Multimeter – 85 Fotos von modernen Modellen. Einrichtung und Verwendung des Systems

Jeder Heimwerker hat einen Satz notwendiger Werkzeuge: Schraubenzieher, Zangen, Elektrowerkzeuge und mehr. Für die Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten sowie für die Reparatur von elektrischen Leitungen und elektrischen Geräten werden jedoch eine Reihe von elektrischen Messgeräten benötigt, ohne die es einfach nicht geht.

Elektroingenieure verwenden eine ganze Reihe verschiedener Prüfgeräte, aber in den meisten Fällen kommt man mit einem Multimeter aus – einem universell einsetzbaren, vielseitig verwendbaren elektrischen Messgerät.

Im Allgemeinen werden sie auch „tseshki“ genannt – der Name stammt aus der Sowjetzeit, als alle Geräte dieser Art die Buchstaben „Ts“ in ihrem Namen trugen: Ts20, Ts4310 usw.., und deshalb bezeichnen Fachleute der älteren Generation Multimeter üblicherweise als „Zeschkas.

Wie man das richtige und zuverlässige Gerät auswählt? – das ist die Frage, die sich viele Heimwerker stellen. Der moderne Markt bietet eine breite Palette von Multimetern, und wenn man sich die Bilder von Multimetern ansieht, kann man die Vielfalt ihres Designs erkennen, aber was man beachten muss und worauf man achten sollte?

Genaue Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel, und Sie erfahren auch einiges über die Verwendung von Multimetern in der Praxis.

Die Grundfunktionen eines Multimeters

Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Multimeter konnten damit Messungen durchgeführt werden:

  • Stromstärke (A);
  • Spannungen (V);
  • Widerstandswerte von Leitern.

Diese Geräte können auch zur Frequenzmessung, zur Überprüfung von Dioden, zur Temperaturmessung usw. verwendet werden. Der Besitzer kann auch Kondensatoren und Transistoren überprüfen.

Natürlich sind all diese Funktionen nicht für jeden notwendig (oder nicht immer). Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell hängt also von vielen Faktoren ab.

Eine kurze Geschichte des Multimeters – wie es entstanden ist und wer es erfunden hat

Der Vorläufer des Multimeters, das Galvanometer
Viele von uns benutzen fast täglich ein Multimeter, sei es bei der Arbeit oder bei Hobbyprojekten. Es gibt einfache Multimeter, die nur Strom und Spannung messen. Es gibt sehr ausgeklügelte Instrumente, mit denen man scheinbar alles messen kann. Es ist klar, dass Multimeter eine relativ neue Geräteklasse sind, da die massenhafte Verbreitung von Elektrizität in Fabriken und Haushalten erst vor gut einem Jahrhundert begann. Dementsprechend haben sich Geräte zur Messung des elektrischen Stroms in Stromnetzen nicht über Nacht durchgesetzt. Schauen wir uns an, wer an der Erfindung des Multimeters beteiligt war und wie diese Geräte populär wurden.

Die allererste

Alles begann vor etwa zwei Jahrhunderten. Der erste in einer Reihe von wichtigen Entwicklungen war der dänische Wissenschaftler Hans Christian Ørsted. Eine seiner Entdeckungen ist jedem Schulkind bekannt. Ersted zum Beispiel ließ einen Strom durch einen Leiter fließen und stellte einen Schiffskompass daneben. Sobald der Strom eingeschaltet wurde, wich die Kompassnadel von ihrer normalen Position ab. So wurde nicht nur die Induktion entdeckt, sondern auch das Magnetfeld. Diese Begriffe tauchten jedoch erst später auf.
Warum das Galvanometer? Das Gerät hat seinen Namen von einem anderen Mann, Luigi Galvani. Er experimentierte nicht nur mit Leitern, sondern er untersuchte die elektrischen Phänomene der Muskelkontraktion in Organismen. Es war Galvani, der als Erster das allen Ärzten bekannte Experiment beschrieb, bei dem Elektrizität an das sezierte Glied eines Frosches angelegt wird und der Muskel sich zusammenzieht. Infolgedessen wurde der Begriff „Galvanismus“ geprägt – ursprünglich handelte es sich nur um die Kontraktion von Muskeln unter dem Einfluss von Strom.

Und schließlich entdeckte Michael Faraday die elektromagnetische Induktion und konnte das Phänomen erklären. Übrigens machte Faraday seine Entdeckung zur gleichen Zeit wie Joseph Henry, aber es war Faraday, der die Ergebnisse der Experimente zuerst beschrieb. Übrigens benutzte bereits Faraday ein Galvanometer.

Das empfindlichste und zuverlässigste Gerät seiner Zeit, das astatische Galvanometer, wurde 1825 von Leopoldo Nobili entwickelt. Der Wissenschaftler präsentierte es 1825 der Akademie der Wissenschaften in Modena.

Im Laufe von 200 Jahren haben Ingenieure und Wissenschaftler eine Vielzahl unterschiedlicher Galvanometer entwickelt. Nach ihrem Funktionsprinzip lassen sie sich unterteilen in:

  • Magnetoelektrisch, elektromagnetisch.
  • Tangential.
  • Thermische.
  • Spiegelung.

Und was ist mit dem Multimeter??

Das Multimeter wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden, als nicht nur Radiogeräte in Massenproduktion hergestellt wurden, sondern auch andere Geräte. Als Erfinder des Multimeters gilt Donald Macadie, ein Ingenieur bei der Royal Mail of Great Britain. Nach den Aufzeichnungen des Ingenieurs war er es leid, mehrere Instrumente mit sich herumtragen zu müssen, um die Eigenschaften der damaligen Netzwerke zu messen.
Und das ist verständlich. Hier sind einige Fotos eines Volt- und eines Amperemeters, die um diese Zeit entwickelt und verwendet wurden. Übrigens,

Also entwickelte er ein universelles Gerät, mit dem er Spannungs-, Strom- und Widerstandsdaten erfassen konnte. Der Name „Multimeter“ tauchte nicht sofort auf – der Ingenieur selbst nannte das Gerät „Avometer. Nur drei Jahre später war die Automatic Coil Winder and Electrical Equipment Company (ACWEEC) so gefragt, dass eine ganze Fabrik für die Produktion dieser Geräte eingerichtet wurde.

Im Laufe der Jahre wurden nicht nur die sperrigen „Koffer“-Modelle wie auf den obigen Bildern, sondern auch die Modelle im Taschenformat. Das Taschenmultimeter passte wirklich in die Hosentasche, hier gibt es keinen Betrug.

Ihre Funktionalität war geringer, ihre Genauigkeit niedriger. Das Gehäuse musste an die Minusleitung angeschlossen werden und verursachte viele Stromschläge. Diese „Uhren“ waren nicht sicher. die Messergebnisse waren sehr grob. Dennoch waren diese größtenteils völlig ausreichend.

Im Übrigen war das Gerät mit 17 bis 31 Dollar nicht gerade billig. Der Wert eines Dollars war damals ganz anders. In heutigem Geld kostet es etwa 300-500 $, so dass man Avometer entweder für Unternehmen oder für wohlhabende Ingenieure, Wissenschaftler usw. kaufen kann..

Später kamen die Vakuumröhrenmultimeter. Es ermöglichte genaue Messungen der Eigenschaften von Schaltungen, für die eine hohe Eingangsimpedanz erforderlich war. Solche Geräte belasten die zu prüfende Schaltung nicht besonders.

Das Unternehmen, das Avometer herstellte, wurde sehr erfolgreich. In den 1930er Jahren, als Kupferoxid-Gleichrichter verfügbar wurden, entwickelten sich die Multimeter weiter. AVO ist seit vielen Jahren führend in der Entwicklung von Multimetern, die Wechselspannung und -strom, aber auch Widerstand und die üblichen Gleichstrombereiche messen können. 1965 hatte das Unternehmen mehr als 1 Million Strommessgeräte verkauft.

Natürlich gab es auch andere Hersteller, die meisten von ihnen kamen erst nach den 1930er Jahren auf. Nachstehend ein Bild eines Supreme-Multimeters, das in den 1940er Jahren von der US-Armee verwendet wurde.

Einige Zeit später gab es Multimeter mit digitalen Anzeigen. Das erste Exemplar wurde 1953 entworfen und in den Handel gebracht. Hier sind die sowjetischen Multimeter – Modell C20 von 1958 und 1972. Letzteres hatte ein Polystyrolgehäuse und sechs statt fünf Spannungsmessbereiche.

Mit dem Ts-20 konnte er messen:

  • Widerstand bis zu 500 Ohm;
  • Gleichspannungen bis zu 600 V;
  • Die Firma AVO, die Avometer herstellte, wurde ein großer Erfolg;
  • DC-Strom bis zu 750mA.

Und hier ist das Modell von 1967 mit dem Namen NLS X-2 DMM.

Das nächste Modell von 1975 hat ein moderneres Aussehen. Wahrscheinlich stellen einige Unternehmen immer noch etwas Ähnliches her. Und hier ein Modell, das in den frühen 1980er Jahren hergestellt wurde. Bei den heutigen Geräten gibt es fast keinen Unterschied mehr – es gibt sogar einen „Quietscher“, mit dem man einen Kurzschluss schnell erkennen kann. Die Genauigkeit von Multimetern ist sehr hoch. Seit den 1970er Jahren hat sich nicht viel geändert. Auf dem Foto unten sehen Sie einen Vergleich der Messergebnisse von Multimetern desselben Herstellers, beginnend mit dem Modelljahr 70 und endend im Jahr 2013.

Und die meisten modernen Multimeter sind den Lesern von Habra sicherlich vertraut. Übrigens, sagen Sie mir, welche Modelle Sie verwenden und warum Sie sie empfehlen können?

Die Markierung auf dem Multimeter

Wenn Sie die Vorderseite des Messgeräts untersuchen, können Sie eine Reihe von Inschriften erkennen. Dies sind Abkürzungen.

Ihre Übersetzung:

  • OFF – Das Gerät ist ausgeschaltet;
  • ACV – Wechselspannung;
  • Ω – Widerstandswert;
  • hFE – Merkmale von Transistoren;
  • DCV – Konstante Spannung;
  • Dioden-Symbol – Dioden. Ihr Schneiden von Drähten sowie die Prüfung.

Multimeter-Übersicht

Der Drehschalter in der Mitte ist für den Wechsel der Modi zuständig. Es ist erwähnenswert, dass die Geräte oft kaputt gegangen sind, weil die Besitzer der Geräte einen Fehler mit der Position des Schalters gemacht haben.

Am Gehäuse befinden sich mehrere Anschlüsse:

  • COM-Anschluss – Ein schwarzer Stift ist daran angeschlossen;
  • 10ADC-Anschluss;
  • VΩmA-Stecker .

Die Buchsen 10ADC und VΩmA haben einen roten Fühler, aber nur in bestimmten Situationen. Die erste in dem Fall, wo Sie die Spannung im Bereich von 200mA bis 10A kennen müssen.

Und ein VΩmA-Anschluss für Durchgangsprüfungen, Spannungsmessungen bis zu 200 mA und Widerstandsmessungen.

Wichtig: Die Fühlerlehre muss richtig angeschlossen werden. Wenn Sie Fehler machen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät durchbrennt. Genauer gesagt, wird die Sicherung durchbrennen.

Welches Multimeter ist am besten geeignet?

Wenn Sie Wert auf fortgeschrittene Messwerte legen, sollten Sie sich für ein Digitalmultimeter entscheiden. Man könnte sagen, dass dies die nächste Stufe in der Entwicklung solcher Geräte ist. Viele der Messwerte sind also höher.

Gleichzeitig haben Analogmultimeter aber auch einige Vorteile, die vor allem mit dem Design dieser Geräte selbst zusammenhängen.

Und der Hauptvorteil dieser Geräte ist die Trägheit. Das heißt, der Pfeil zeigt jede Schwingung (ihre volle Amplitude). Das Multimeter bestimmt auch die t.. Parasitäre Restwelligkeit, die in manchen Fällen von der Digitaltechnik einfach nicht angezeigt wird. Es geht darum, dass die kleinen Messwerte ignoriert werden.

  • Wie man einen Kanalventilator richtig anschließt
  • Lesen Sie mehr über TML-Tipps
  • Schaltanlage

    In welchen Bereichen wird ein Lötkolben verwendet?

Bei Störungen zeigt die Skala des Multimeters einen Durchschnittswert an. Ein Digitalmultimeter zeigt einen sich ständig ändernden Wert an.

Dennoch ist ein Digitalmultimeter ein einfaches und funktionelles Gerät der Wahl für viele. Dies ist sein Hauptvorteil, aber nicht der einzige.

GOST

Die Prüfverfahren für Digitalmultimeter sowie die allgemeinen technischen Anforderungen sind in GOST 14014-91 ausführlich beschrieben.

Für jedes Produkt muss ein Pass ausgestellt werden, der die vom Hersteller garantierten technischen Merkmale und Parameter bescheinigt.

Darüber hinaus entsprechen die im staatlichen Register eingetragenen Messgeräte (MI) streng den in der Deutschen Föderation geltenden Normen und sind offiziell zur Verwendung zugelassen.

Diese Multimeter erhalten ein Zertifikat zur Bestätigung der Registrierung im Register.

Metrisches System und Fehler

Digitalmultimeter zeigen Ergebnisse im metrischen System an.

Es gibt so etwas wie die Ziffernkapazität, die angibt, wie viele volle und begrenzte Ziffern auf dem Bildschirm angezeigt werden können.

Dieser Wert steht in engem Zusammenhang mit der Unsicherheit des Messgeräts und beträgt bei den meisten Basismodellen 2,5 (etwa 10 % Ungenauigkeit).

Bei 3,5 Ziffern beträgt der Fehler normalerweise 1,0 %, bei 4,5 Ziffern 0,1 %.

Die letzte Ziffer zeigt an, dass das Display 4 volle Ziffern (Ziffern 0 – 9) und 1 im begrenzten Bereich (0 – 1) anzeigt, d.h. einen Wert zwischen 0,0000 und 1,9999.

Es gibt Modelle mit höheren Ziffern als 5.

Neben einer einfachen Notation, die die Anzahl der vollen Ziffern vor dem Dezimalpunkt und einen begrenzten Bereich zwischen 0 und 1 nach dem Dezimalpunkt angibt, gibt es noch eine weitere Notation, nämlich x^y/z, z. B. 4^5/6. Dabei gibt 4 (x) die Anzahl der vollen Ziffern an, 5 (y) ist der maximale Wert einer Teilziffer und 6 (z) die Anzahl der Werte, die eine Teilziffer annehmen kann (0, 1, 2, 3, 4, 5 sind 6 Ziffern).

Es gibt Präzisionsmultimeter mit einer 8,5-stelligen Anzeige, deren Genauigkeit jedoch stark von der gemessenen Größe und dem spezifischen Teilbereich abhängt. Im Durchschnitt liegt der Fehler bei 5 und mehr Ziffern bei 0,01 % und darunter.

Überprüfung und Kalibrierung

Polimeter, die in das staatliche Register aufgenommen werden, sind zu einer primären und periodischen Prüfung im Abstand von 1 Jahr verpflichtet, die eine messtechnische Kontrolle jedes Messkanals umfasst.

Die Multimeter werden zunächst im Werk kalibriert, und der Hersteller gibt im Datenblatt den maximal zulässigen Bereich der Abweichung an.

Dennoch können zwei identische Geräte mit unterschiedlichen Genauigkeiten kalibriert werden.

Es gibt ein Kalibrierverfahren für Multimeter, das die Einstellung eines Referenzspannungsparameters, der VREF.

Die genauesten Messungen werden erzielt, wenn die Referenzspannung gleich der idealen Spannung ist.

An

Mit anderen Worten: Jede Größe wird kalibriert, indem das Gerät an eine

Andere Leistungen

Werte müssen nicht „entschlüsselt“ werden. Genauer gesagt, die für die Kalibrierung benötigte Zeit. Ein Nicht-Experte kann sie vielleicht gar nicht bestimmen.

Das Gerät reagiert nicht so empfindlich auf Vibrationen wie sein Vorgänger. Natürlich wird es durch Schütteln beeinträchtigt (wie jedes andere Teil auch). Der Pfeil führt aber nicht zum Bruch des Geräts.

Das Gerät führt bei jedem Einschalten eine Selbstkalibrierung durch. Es ist also nicht notwendig, die Skala auf Null zu stellen. Dies ist übrigens die eigentliche Krankheit aller Zeigergeräte.

Es gibt weitere Vorteile und Unterschiede.

  • CNC-Fräsen: Merkmale
  • Spannungsanzeige – welche Prüfgeräte es gibt und wie man sie richtig einsetzt? Gebrauchsanweisung und 110 Fotos von verschiedenen Modellen

  • Phasometer – Betrieb, Aufbau, Anschluss, Wartung und Reparatur

Multimeter mit Zangenmessgeräten

Es ist ein digitales Multimeter mit Verlängerung. Dieses Gerät ist auf dem Markt erhältlich oder kann von jemandem hergestellt werden, der sich mit Elektronik auskennt und ein Digitalmultimeter zur Verfügung hat.

Ein Hall-Sensor und t.. Ferritring. Dieser Ring teilt sich in zwei Teile. Befestigen Sie den Sensor an einem Ende. Und die Kontakte werden mit den Drähten verbunden (verlötet).

Befestigen Sie die Halbringe mit einer Wäscheklammer oder ähnlichem. Stecken Sie die Kabelenden in die Buchsen des Multimeters. Infolgedessen arbeitet das Gerät im Millivoltmeter-Modus.

Das Ergebnis ist ein verbessertes Messgerät, das den Strom in den Hochspannungskabeln misst, ohne dass ein Strommessgerät erforderlich ist.

Wie man Spannung misst

Jeder, der einen guten elektrotechnischen Hintergrund hat, kann ohne Schwierigkeiten mit einem Multimeter messen. Für diejenigen, die noch nie mit dieser Art von Geräten gearbeitet haben, wird im Folgenden beschrieben, wie man ein Standard-Multimeter verwendet.

Wichtig! Alle Arbeiten müssen von Fachleuten oder Personen mit besonderen Kenntnissen im Bereich der Elektrotechnik durchgeführt werden. Denken Sie daran, dass ein elektrischer Schlag lebensgefährlich ist!

Kontinuierliche Spannung

In diesem Modus wird die Spannung von Batterien, Autobatterien und Akkus gemessen. Die meisten Steuerkreise in modernen DCS-Systemen haben ein Potenzial von 24 VDC.

Die beste Art, in diesem Modus zu messen, besteht darin, das Gerät auf die Position DCV einzustellen und mit dem maximalen Wert des Schalters zu beginnen (wenn Sie die ungefähre Spannung nicht kennen) und den Bereich schrittweise zu verringern, bis der gewünschte Messwert erreicht ist. Wenn das Messergebnis mit einem Minuszeichen auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist die Polarität des Sondenanschlusses falsch (das Minus wurde an die Plusseite des Stromkreises angeschlossen, an dem die Messung durchgeführt wurde, und die Plusseite an die Minusseite).

Es ist einfach, den aktuellen Wert zu messen. Wenn Sie die Zahl 003 auf dem Bildschirm sehen, müssen Sie den Bereich herunterwählen. Das allmähliche Absenken der Spannung mit dem Schalter zeigt 03, 3.

Fotos von Multimetern

Hier lesen! Zangenmessgerät – Grundtypen, schematischer Aufbau und Tipps zur Verwendung (85 Fotos)

Benutzerabstimmung

Welche Aliexpress Multimeter würden Sie wählen oder raten zu wählen?

AnengQ1

11.11 % ( 6 )

Lomvum a/b/c/d/e

7.41 % ( 4 )

Bside S7/S9CL/S10/S11

3.70 % ( 2 )

MiLESEEY MC616

0.00 % ( 0 )

Richmeters RM102

18.52 % ( 10 )

Scheitelwertmessgeräte MS8211

0.00 % ( 0 )

Richmeter RM101

1.85 % ( 1 )

Bside 92CL-pro

1.85 % ( 1 )

TOOLTOP ET8134

5.56 % ( 3 )

Mestek DM90A

3.70 % ( 2 )

KKMoon kkm99/kkm100

5.56 % ( 3 )

TASI TA804AB

1.85 % ( 1 )

RICHMETER RM409B

3.70 % ( 2 )

GVDA GD128

7.41 % ( 4 )

AnengXL830L

3.70 % ( 2 )

RichmetersRM113D

11.11 % ( 6 )

ANENG V05B

0.00 % ( 0 )

A-BF CS200A/CS206B/CS206D

0.00 % ( 0 )

Bside ACM81

1.85 % ( 1 )

UNI-T UT210E Pro

3.70 % ( 2 )

Honeytek A3399

0.00 % ( 0 )

HABOTEST HT206

1.85 % ( 1 )

SZBJ BM818/BM819

0.00 % ( 0 )

ANENG ST207

0.00 % ( 0 )

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Julia Zimmermann

    Wie kann ich ein Multimeter einrichten und verwenden? Gibt es Unterschiede zwischen den modernen Modellen und den älteren?

    Antworten
Kommentare hinzufügen