Merkmale des Selbstaufbaus eines Heimkinosystems

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr eigenes Heimkinosystem zu bauen, ist das durchaus machbar. Sie sollten Ihre Geräte auswählen:

  • Was zu beachten ist;
  • was man durchhören sollte;
  • Signalquelle.
Kinokomponenten

Was zu sehen ist auf

Auf diese Frage gibt es zwei Antworten, je nach Ihren Bedürfnissen:

  • Benutzen Sie einen Projektor für Ihre Anzeige;
  • einen Fernseher benutzen.

Die Wahl zwischen Projektor und TV hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Projektor

Verwenden Sie einen Projektor für Ihr Heimkino (HC), wenn Sie ein Filmliebhaber sind und zu Hause eine kinoähnliche Atmosphäre schaffen wollen, indem Sie Filme auf einer größeren Leinwand als auf einem Panel ansehen.

Sie können die folgenden Vorteile von Projektoren hervorheben:

  • kann von der Decke abgehängt werden, hat eine geringe Größe, kaum spürbar im Inneren des Raumes;
  • Die Größe des Bildes ist durch die Größe des Raumes oder der zu verwendenden Leinwand begrenzt;
  • ein sehr hochwertiges Bild;
  • Das reflektierte Licht entlastet die Augen.
Projektor

Es gibt auch Nachteile bei dieser Ausrüstung.

  1. Wenn das geringste Licht in den Raum fällt, um das Bild zu betrachten, nehmen Kontrast und Farbwiedergabe drastisch ab. Sie müssen dicke schwarze Vorhänge im Kinoraum aufhängen.
  2. Beim Fernsehen ist es schwierig, ein hochauflösendes Bild zu erhalten, da die Qualität einiger Kanäle zu niedrig ist.
  3. Erfordert ein separates Audiosystem für die Tonausgabe.
  4. DLP-Projektoren haben eine begrenzte Lampenlebensdauer: nach 2.000-3.000. Die Stunden, die sie ersetzt werden müssen. Deshalb sind Geräte mit LED-Lampen, die eine Lebensdauer von 50.000 Stunden haben, zu bevorzugen. Uhren.
  5. Erscheinung eines Regenbogens auf einem hellen Hintergrund bei DLP-Modellen (bei Geräten mit LCoS-Technologie treten solche Artefakte nicht auf). Mehr über diese beliebte Technologie erfahren Sie in einem Artikel über DLP- und LCD-Projektoren.
  6. Geringere Helligkeit und geringerer Kontrast im Vergleich zu TV, reduzierter Betrachtungswinkel bei 3LCD-Projektoren (LED).

TV

Verwenden Sie TV, ein Heimkinosystem mit eigenen Händen zu bauen, wird von den meisten Enthusiasten bevorzugt. Sie werden feststellen, dass moderne Fernsehgeräte mit LCD-, OLED- und Plasmabildschirmen eine größere Farbtiefe, einen höheren Kontrast und eine höhere Helligkeit als Projektionsgeräte bieten.

TV-Vorteile:

  • Sehr hochwertiges, helles, kontrastreiches Bild mit hoher Farbwiedergabe;
  • Beleuchtete Räume haben praktisch keinen Einfluss auf die Bildqualität;
  • Wenn Sie mit dem eingebauten Sound zufrieden sind, brauchen Sie keinen Verstärker mit einem Audiosystem separat zu kaufen;
  • Alle modernen Fernsehgeräte verfügen über eine Schnittstelle zum Anschluss von Peripheriegeräten;
  • Einfache Installation und Einrichtung.
TV

Nachteile:

  • Hoher Preis, vor allem bei Fernsehern mit größeren Diagonalen;
  • Hohe Belastung der Augen durch das gerichtete Licht des Bildschirms;
  • Das große, schwarze Quadrat des Bildschirms fügt sich nicht gut in den Innenraum ein;
  • eingeschränkte Blickwinkel;
  • die Schaffung einer einzigartigen Kinoatmosphäre ist aufgrund der Größe der Leinwand problematisch.

Für das Ansehen von Filmen über Satellitenfernsehen oder Blu-ray-Aufnahmen ist ein Projektor die bessere Wahl. Und was das Verhältnis zwischen Preis und Diagonale angeht, so sind die Projektionsgeräte zweifellos die Gewinner.

Wenn Sie beabsichtigen, terrestrische Fernsehsendungen (Nachrichten, Dokumentarfilme, Sportübertragungen) zu sehen, dann ist es besser, einen Fernseher zu installieren.

Was man sich anhören sollte

AV-Receiver

Dies ist eine der Hauptkomponenten eines PCs, sie kann als das Gehirn des Systems bezeichnet werden und wandelt Video- und Audiosignale um. Er dient als Verstärker und Umschalter mit vielen Ein- und Ausgängen, um eine große Anzahl von Geräten anzuschließen, von Multimedia bis hin zu Blu-ray-Playern und Spielkonsolen.

Anschließen eines Empfängers

Bei der Auswahl eines Empfängers sollten Sie auf Folgendes achten:

  1. die Leistung des Geräts. Oft geben die Hersteller in den technischen Daten an, dass die Verstärkerleistung 1000 Watt pro Kanal beträgt. Dies entspricht eigentlich nur einem angeschlossenen Lautsprecher. Wenn mehr Lautsprecher vorhanden sind, ist die Leistung geringer.
  2. Switching-Fähigkeiten. Entscheiden Sie, was Sie mit dem Gerät verbinden wollen, ob Sie Wi-Fi oder Bluetooth verwenden wollen.
  3. Digital-Analog-Wandler (DAC) – ist für die Tonqualität verantwortlich.
  4. Ein Merkmal, das von vielen Menschen nicht berücksichtigt wird, ist Macht Verstärker. Wenn sie nicht ausreicht, werden die Bässe mit Dämpfung wiedergegeben.

Lautsprecheranlage

Standardsatz System 5.1 besteht aus:

  • einen Center-Lautsprecher;
  • Standlautsprecher vorne – 2 Stück.;
  • hinten, auf dem Regal montiert – 2 Stk.;
  • Subwoofer, unbedingt aktiv (mit eingebautem Verstärker) – 1 Stück.

Für die Wiedergabe des DolbyAtmos-Signals sind spezielle Lautsprecher erforderlich, z. B. Onkyo SKH-410, oder in die Decke des Saals eingelassene Lautsprecher.

Signalquelle

Die Signalquelle kann sein HTPC (Heimkino Personal Computer). Dieses Gerät ist ein Personal Computer mit integrierten Smart TV-Funktionen. HTPCs haben die folgenden Eigenschaften:

  • Erforderliche Leistung für Spiele und HD-Videos;
  • kompakte Größe;
  • relativ geräuscharmer Betrieb;
  • PC-Fähigkeit.

Es gibt zwei Arten von HTPC:

  • Nettop-basiert;
  • Barebone-basiert.

Nettop-basiert

Der Nettop ist ein leiser, stromsparender PC mit kompakter Größe, Wi-Fi-Modul, Blu-ray (DVD)-Laufwerk. Einige Modelle sind mit einer Fernbedienung ausgestattet.

Zotac ZBox Nano AD12 Plus

Ein sehr kompaktes Modell – Zotac ZBox Nano AD12 Plus – wäre eine gute Option. Es verfügt zwar nicht über ein optisches Laufwerk, aber über eine Festplatte (320 GB), RAM (DDR3 – 2 GB), Wi-Fi-Adapter. Kein Betriebssystem installiert.

ASUS EeeBox PC EB1033 als Alternative. Verfügt über die oben genannten Merkmale und das Vorhandensein eines Kartenlesegeräts. Win 7-Betriebssystem bereits installiert.

Barebone-basiert

Barebone besteht aus einem Gehäuse, Netzteil, Motherboard und Lüftern zur Kühlung. Andere Komponenten (Festplatte, Speicher, Grafikkarte) werden je nach den individuellen Anforderungen des HTPC gekauft. Diese Option ist für fortgeschrittene Computerfreaks geeignet, die mit den Eigenschaften und Parametern der Komponenten vertraut sind. Diese Spezialisten sind in der Lage, einen HTPC mit einer Vielzahl von Funktionen zusammenzustellen, die die Lösungen von der Stange übertreffen.

Ein „One-Box“-System

Die einfachste Art, ein Heimkino einzurichten. Ein „Out-of-the-Box“-Kit ist ein vorgefertigter Satz von Komponenten. Der Hersteller hat bereits alle Fragen der Hardwarekompatibilität berücksichtigt.

Der Vorteil von One-Box-Systemen ist, dass sie preisgünstig sind und nur minimale Kenntnisse und Fähigkeiten für den Anschluss und die Einrichtung von DC. Spielen als Blu-ray-Discs, Und es kann auch Multimedia-Dateien von externen Geräten empfangen. Das System kann an ein Computernetzwerk angeschlossen werden. Sie ist für die Verarbeitung verfügbar Hochauflösendes Audio, Zum Beispiel – DTS-HD Master Audio.

Heimkino aus der Schachtel

Es gibt Modelle mit HDMI-Anschlüssen v.1.4 die mitgeliefert werden 3D-Unterstützung. Diese Modelle ersparen dem Benutzer dank der drahtlosen Kommunikation zwischen den Komponenten eine Menge Kabel.

Der Nachteil von Fertigbausätzen ist das geringe Gewicht der Lautsprecher und des Subwoofers. Der Klang, den sie erzeugen, unterscheidet sich deutlich von dem aus separat gekauften Lautsprechern. Dies sind in der Regel die teureren Modelle.

Aber das Wichtigste in einem Heimkino ist die Videoqualität. Und selbst wenn der Klang nicht dem Standard entspricht, wird es kaum jemandem auffallen. Was man über die Bildqualität des Bildschirms nicht sagen kann.

Fazit: Do-it-yourself-Heimkino-Kits sind nur für Profis geeignet, die über ein gutes Verständnis von Audio verfügen. Vorgefertigte Lösungen, wie z. B. ein „out of the box“-Kit, sind für die meisten Kunden geeignet, die eine einfache Verbindung, Einrichtung und Nutzung benötigen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Verena Richter

    Könnten Sie bitte erklären, welche Merkmale für den Selbstaufbau eines Heimkinosystems wichtig sind? Was sind die grundlegenden Komponenten, die ich brauche, und worauf sollte ich bei der Auswahl der richtigen Technologie achten? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen