...

Live-Flug für Anfänger und Amateure: 10 günstige Quadrocopter

Der moderne Quadcopter mit HD-Kamera ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Luftaufnahmen geworden. Sein Preis ist nicht immer exorbitant, und die sich ständig weiterentwickelnde Technologie der On-Board-Video-Ausrüstung und funkgesteuerte Flugzeuge selbst können nicht nur Video im FPV-Modus übertragen, und erhalten Aufnahmen von erstaunlicher Qualität. Wir haben versucht, die 10 besten Drohnen für das Jahr 2022 zusammenzustellen. Außerdem können Sie das Videomaterial der Kameras sehen.

Unsere Quadcopter-Bewertung

3DR Solo

Der 3DR, der nur 220 Dollar kostet, könnte die Antwort auf die Frage sein, welcher preiswerte Quadcopter mit Kamera der beste ist, den man dieses Jahr kaufen kann. Diese intelligente Drohne erhält gute Kritiken, ist quelloffen und hat eine Reihe von intelligenten Modi. Fünf Videomodi, ergänzt durch GPS, Autopilot sowie Start und Landung im Automatikmodus. Die Flugfähigkeiten des 3DR sind beeindruckend – Geschwindigkeit (90km/h), Reichweite (1000m) und Flugzeit (25 Minuten).

Die Basisversion erhält eine GoPro-Actionkamera. Eine Drohne mit einer Sony UMC-R10C Kamera ist für industrielle Anwendungen konzipiert. Dieser Quadcopter kann für die Geländevermessung eingesetzt werden. Lesen Sie mehr in dieser Rezension.

Vorteile:

  • Intelligenz;
  • SDK-Toolkit;
  • Gute Flugleistungen.

Nachteile:

  • Kein Hinderniserkennungssystem;
  • Keine interne Kamera.

Xiro Xplorer V

Die Drohne wurde 2015 auf den Markt gebracht, ist aber immer noch eine der besten auf dem Markt. Der Funktionsumfang umfasst GPS-Navigation, Höhen- und Positionserhalt, Flugplaner, Punkt-zu-Punkt-Flug, Heimkehr und Landung im automatischen Modus. Folgen Sie mir, Fallow Snap und Retention Rate.

Besonders hervorzuheben ist die hochpräzise stabilisierte Aufhängung dieser Flugdrohne. Die Flugkamera nimmt Fotos mit 4384×3288 Pixeln und Videos mit 1080p/30 fps oder 720p/60 fps auf.

Der Xiro Xplorer erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 54 km/h, kann bis zu 500 m weit fliegen und bleibt bis zu 25 Minuten in der Luft. Eine ausführliche Bewertung finden Sie auf unserer Website.

Vorteile:

  • Guter Arbeitsbereich;
  • Hohe Autonomie;
  • Mehrere Sicherheitsmerkmale;
  • Hochwertige Federung.

Nachteile:

  • Ein ausgeprägter Fisheye-Effekt;
  • Das Videoformat ist auf 1080p beschränkt;
  • Keine Hindernisvermeidung.

Der Flugapparat kostet etwa 580 US-Dollar.

Parrot Bebop Drohne 2

Dieses Modell ist eine Weiterentwicklung der Parrot Bebop Drone Flugkamera.Ein Vergleich der Parameter zeigt, dass die Batteriekapazität des Zwillings von 1200 mAh auf 2700 mAh gestiegen ist, während die horizontale Geschwindigkeit von 47 km/h auf 65 km/h gestiegen ist. Die Flugreichweite beträgt nun 2 km und die Flugzeit 25 Minuten.

Der Quadcopter macht Fotos mit einem 14 Mpix CMOS-Sensor. Das Objektiv hat einen 180-Grad-Blickwinkel und kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen erfolgreich eingesetzt werden. Die Kamera nimmt Fotos mit einer Auflösung von 4096×3072 auf. Videoformat: 1080p/30 fps.

Aktualisierte Software bietet verschiedene Flug- und Aufnahmemodi. Start und Landung mit einem Tastendruck. Die Drohne ist in der Lage, die Höhe zu halten, zum Startpunkt zurückzukehren oder eine vorprogrammierte Route zu fliegen. Fliegen in der ersten Person ist direkt nach dem Auspacken möglich. Rezension der Drohne hier.

Vorteile:

  • Qualitätskamera;
  • Anständige Reichweite und Flugzeit;
  • Genauigkeit des Positionierungssystems;
  • Eine Fülle von Flug- und Aufnahmemodi.

Nachteile:

  • Keine hauseigene Fernsteuerung;
  • Antrag bezahlen.

Autel Robotics X-Star Premium

Der Prozess der Aufnahme mit dieser Drohne ist so einfach wie möglich. Die Kamera wird an einer dreiachsig stabilisierten Aufhängung befestigt, hat ein Sichtfeld von 108 Grad und nimmt Videos mit 4K/40 fps, 2,7K/60 fps, 1080p/120 fps und 720p/240 fps auf. Fotoauflösung gleich 12 Mp.

X-Star Premium verfügt über mehrere intelligente Flug- und Schussmodi, kann bis zu 58 km/h bei einer Reichweite von 1,9 km beschleunigen. Der intelligente Akku garantiert bis zu 25 Minuten Flugzeit. GPS/GLONASS-Navigationssystem. Der Quadcopter verfügt über einen Schutz gegen magnetische Störungen und ein Starpoint-Positionierungssystem.

Vorteile:

  • Verlässlichkeit;
  • Tolle Kamera und Federung;
  • FPV-Flüge mit großer Reichweite;
  • Gute Wartung.

Nachteile:

  • Keine Hindernisvermeidung.

Der Preis für diese Drohne mit Kamera beträgt 749 USD.

Wenn Ihnen diese Modelle zu teuer sind, empfehlen wir Ihnen die Lektüre der günstigsten Quadrocopter mit Kamera.

DJI Phantom 3

Dieses Gerät weist mehrere Änderungen auf. Die fortschrittlichste der beiden ist die Professional-Variante, die sich durch ihre hervorragende Onboard-Kamera mit einem 12,4-Megapixel-Sensor auszeichnet.

Die Drohne filmt und zeichnet Videos in 4K, 2.7K, 1080p und 720p auf. HD-Videos können in Echtzeit in der Vorschau angezeigt und gleichzeitig in Full HD aufgezeichnet werden.

Die maximale Geschwindigkeit Phantom 3 ist 56 km / h, die Reichweite und Flugzeit ist 2 km und 23-25 Minuten, bzw. Mehrere intelligente Modi erleichtern die Steuerung und Aufnahme. Flüge im Freien werden durch GPS-Navigation gesteuert, während das Vision-System für einen stabilen Flug in Innenräumen sorgt. Lesen Sie hier mehr über den Quadcopter.

Vorteile:

  • Umfangreiche Funktionalität zu einem vernünftigen Preis;
  • Ausgezeichnete Kamera;
  • Stabiler Flug.

Nachteile:

  • Keine Hindernisvermeidung.

Yuneec Typhoon Q500 4K

Diese Drohne verfügt über eine Kamera mit einer maximalen Auflösung von 4K Video und 12 Mpix Fotoauflösung. Die Kamera verfügt über zahlreiche Modi und kann Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde machen. 720p-Live-Video kann auf dem ST10-Controller angezeigt werden+.

Die Höchstgeschwindigkeit des Q500 ist nicht sehr hoch – nur 37 km/h. Durchschnittlicher Flugradius – etwa 800 m. Die Batterie hält 20-25 Minuten.

Geo Fence-Funktion begrenzt künstlich die Flughöhe und verbietet das Fliegen in der Nähe von Verkehrsflughäfen. Die Drohne verfügt über viele weitere Funktionen und Modi, von denen der Smart-Modus am ungewöhnlichsten ist. Sie verhindert, dass die Drohne weiter als 100 m fliegt und näher als 5 m an den Bediener herankommt. Erfahren Sie hier mehr über Typhoon Q500.

Vorteile:

  • Leicht zu kontrollieren;
  • Schöne Kamera;
  • Hochwertige Fernsteuerung.

Nachteile:

  • Mittlere Reichweite;
  • Kunststoffrumpf.

DJI Mavic Pro

Der Mavic Pro ist eines der fortschrittlichsten Geräte der letzten Zeit. Diese robuste, leichte Faltdrohne bleibt 27 Minuten in der Luft und fliegt bis zu 7 km weit mit einer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h. Er kann selbstständig starten, zurückkehren und landen, auf Punkten fliegen, das Gelände umkreisen, Hindernissen ausweichen und viele weitere Funktionen ausführen.

Steuerung über ein Smartphone, eine Fernbedienung oder eine Kombination aus beidem. Der Mavic Pro kann auch mit Gesten gesteuert werden. Die Kamera ist auf einem Miniatur-Rig montiert und nimmt stabilisierte 4K-Videos auf. Wir haben einen ausführlichen Bericht darüber verfasst.

Vorteile:

  • Kompaktheit;
  • Eine Qualitätskamera;
  • Hohe Reichweite;
  • Hohe Funktionalität;
  • Gestensteuerung.

Nachteile:

  • Relativ kleiner Blickwinkel der Kamera;
  • Hoher Preis.

Kaufen Sie die Drohne nur mit dem Stabilisator

Die Luftbildfotografie erfordert, vielleicht mehr als jede andere Luftbildvermessung, ein fortschrittliches Stabilisierungssystem. DJI hat eine ganze Technologie 2 und 3 Achse Stabilisierung erstellt. In der Regel sind die Amateur-Drohnen DJI standardmäßig mit eingebauten Hängern mit dem System der Stabilisierung der Aufnahme ausgestattet, und die professionellen Modelle haben ein modulares System der Installation von speziellen Geräten. Lesen Sie mehr über Stabilisierungssysteme in unserem Artikel. Dort erfahren Sie, wie fliegende Kamerastabilisierungssysteme aufgebaut sind und warum sie überhaupt benötigt werden.

Yuneec Typhoon H Pro

Diese professionelle Drohne mit Kamera kostet etwa 1400 USD. Er basiert auf einem faltbaren Hexacopter und ist eine der wenigen Maschinen mit einem Hinderniserkennungssystem. Der Typhoon H Pro kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h fliegen, hat eine Reichweite von 1600 m und kann bis zu 23 Minuten in der Luft bleiben. Sicheres Fliegen wird durch die RealSense-Technologie von Intel sowie durch verschiedene intelligente Modi unterstützt.

Flugkamera mit 12,4-Megapixel-Sensor nimmt 4K UHD- und Full HD-Videos auf. Bei Full HD beträgt die maximale Bildrate bis zu 120. Der Bildwinkel des Objektivs beträgt 94 Grad. Während des Fluges einklappbare Beine ermöglichen der Kamera eine Rundumsicht. Mehrere Quadcopter-Funktionen in unserem Test.

Vorteile:

  • Anständige Allround-Kamera
  • Gute Flugleistungen
  • Wirksames Sicherheitssystem;
  • Umfangreicher Funktionsumfang.

Nachteile:

  • Kunststoffgehäuse;
  • Ausgeklügelter Mechanismus zum Einfahren des Fahrgestells.

DJI Phantom 4 Pro

Dieses Modell gilt als die beste Kreuzfahrtdrohne. Das Rundum-Kollisionsvermeidungssystem, mehrere Stabilisierungsmodi und viele intelligente Modi machen es so.

Der Phantom 4 Pro fliegt 30 Minuten lang, erreicht 72 km/h, steigt auf 6.000 m und fliegt 7 km. Der Verlust der Drohne wird durch die Duplizierung der kritischen Systeme verhindert. Die Kamera verfügt über einen 20-Megapixel-Sensor, ihr Sichtfeld beträgt 84 Grad, und die Videoauflösung erreicht 4096×2160 bei 60 Bildern pro Sekunde. Maximale Bildrate von 120. Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht über die Drohne.

Vorteile:

  • Hochwertige Videoausrüstung;
  • Fortschrittliches Hinderniserkennungssystem;
  • Ausgezeichnete Flugleistung;
  • Doppelte kritische Baugruppen.

Nachteile:

  • Hohe Kosten.

DJI Inspire 2

Der Grund, warum wir diesem Flugzeug den ersten Platz geben, ist recht prosaisch: es ist fast fehlerfrei, obwohl es nicht lautlos fliegt.

Das Gehäuse des Inspire 2 besteht aus Kohlefaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Zwei Akkus sorgen für eine Flugzeit von 27 Minuten, während leistungsstarke Motoren und riesige Propeller die Drohne auf 108 km/h beschleunigen und sie auf 5.000 m Höhe bringen. Kontrollbereich von 7 km. Die Sensoren des Sicherheitssystems erkennen effektiv Störungen auf dem Kurs, über und unter dem Kurs.

Der Inspire 2 ist ideal für Videoaufnahmen in professioneller Qualität. Es können zwei Kameras angebracht werden, eine für den Außenpiloten und die andere für den Kameramann. Für diese Anwendungen wird in der Regel die Zenmuse-Kamerafamilie gewählt. Zieht das Fahrwerk im Flug ein und ermöglicht der Kamera einen 360°-Blick.

Vorteile:

  • Hohe Flugeigenschaften;
  • Wirksames Sicherheitssystem;
  • Zwei Kameras;
  • Ein großer Funktionsumfang;
  • Ein separater Steuerkanal für den Kameramann.

Nachteile:

  • Sehr hoher Preis.

Tipps für Langstreckenflüge

Gesetze zur Regulierung von Drohnenflügen

Befolgen Sie immer die örtlichen Gesetze und Vorschriften, egal wo Sie fliegen. An manchen Orten ist das Fliegen verboten, z.B. in Naturschutzgebieten. Behalten Sie die Drohne immer im Blick und planen Sie Ihren Flug entsprechend den örtlichen Gesetzen.

Wetterbedingungen

Unbeständiges Wetter kann die Signalqualität beeinträchtigen und zum Verlust der Kommunikation und der Kontrolle über die Drohne führen. Versuchen Sie, bei klarem Wetter zu fliegen. Wir empfehlen, die Wettervorhersage vor dem Flug zu prüfen und eventuelle Änderungen im Auge zu behalten.

Temperatur

Die Lufttemperatur wirkt sich auf die Entladungsrate und die Betriebszeit des Akkus aus, was sich direkt auf die Flugzeit auswirkt. Fliegen Sie nur mit einem voll geladenen Akku und überwachen Sie den Zustand des Akkus während des Fluges.

Hindernisse

Gibt es etwas auf der Flugroute, das beachtet werden muss?? Gebäude, Bäume oder andere Objekte, die im Flug ein Hindernis darstellen können? Diese Störungen können die Bildqualität beeinträchtigen und sogar zu einem vollständigen Ausfall der Kommunikation führen. Fliegen in der freien Natur, weg von größeren Objekten.

Verfolgungsflug

Beim Start der Drohne in den Himmel ist es wichtig, sich zu konzentrieren und den Flug gut zu kontrollieren. Lassen Sie sich während des Fluges von niemandem ablenken. Eine plötzliche Windböe oder ein Vogelschwarm kann zu einem Stabilitätsverlust führen und Sie müssen jederzeit bereit sein, Ihren Flug zu korrigieren.

Vergleichstabelle der Merkmale

In der Tabelle haben wir die technischen Eigenschaften der vorgestellten Flugzeuge verglichen, so dass Sie leicht vergleichen und vielleicht unter ihnen Ihren zukünftigen Ballonfahrer auswählen können.

Modell Kamera (MP) Überblick (Grad) Reichweite (m) Zeit (min) Leistung (mAh) Qualität der Videoaufzeichnung Geschwindigkeit (km/h) Extra. Speicher (GB) Preis (RUB)
DJI Marine Mini Fly More Kombi 12 83 2000 30 2400 2.7K, FHD 47 256 37.289 bis 46.990
DJI Movie Mini 12 83 2000 30 2400 2.7K, FHD 47 256 33 480 bis 43 832
DJI Mavic Air 12 85 10000 21 2375 4 68 128 62 700 bis 62 900
Ryze Tech Tello 5 82,6 100 13 1100 HD 29 keine Unterstützung von 12 789 bis 13 990
DJI Mavic Air 2 48 84 6000 34 3500 4 68,4 256 67 299 bis 88 360
DJI Air Fly More Kombi 12 85 7000 21 2375 4 68,4 128 69.900 bis 122.730
DJI Mavis 2 Pro 20 77 5000 31 3850 4 72 128 109 390 bis 141 990
DJI Movie Pro 12,4 78,8 4000 27 3830 UHD 64,8 64 65 200 bis 85 890
DJI Mavic Air 2 Fly More Kombi 12 85 7000 27 2375 4 64,8 64 69.900 bis 111.573
Xiaomi Mi Drohne 4K 12 94 2000 27 5100 4 64,8 64 Von 7000 bis 39.950

Spitzenklasse:

EintauchenRC Vortex 250 PRO

Ein weiterer typischer Vertreter der Renn-Quadcopter, aber bereits im teuren Segment der Modelle ist der ImmersionRC Vortex 250 PRO. Dies ist ein ausgezeichnetes Modell mit einem leichten, aber sehr stabilen Rahmen, der unserer Meinung nach ideal für den Wettbewerb ist. Modulares Design ermöglicht das Hinzufügen der benötigten Elemente, wie z. B. einer Batterie oder Kamera. Von letzteren werden GoPro 3 und 4 optional unterstützt, sowie andere FPV-Flugkameras. Die Blackbox-Funktion kann im Falle unvorhergesehener und unerwünschter Umstände praktisch sein.

Dieses Modell ist definitiv nicht für diejenigen geeignet, die ein RTF-Modell wollen, da es nicht mit Zubehör wie Akku, Ladegerät und Fernsteuerung geliefert wird. Einfach ausgedrückt: Sie müssen Ihre eigene fertige Renndrohne bauen. Und das, obwohl die Kosten für diesen Kopter im Durchschnitt 36 000 Euro betragen, ohne jegliche Zusatzkosten.

Walkera F210

Und das letzte Modell auf unserer kleinen Rangliste ist der Walkera F210. Dies ist eine der professionellen Renndrohnen auf dem Markt, leistungsstark und kompakt, mit einem innovativen Design mit einem Carbonrahmen. Es wird von 4 Motoren mit einer Leistung von 2500 kW angetrieben. Letztere, kombiniert mit einem ziemlich leistungsstarken Akku, geben der Drohne die Fähigkeit, eine unglaublich hohe Geschwindigkeit zu erreichen, so dass Sie eine Reichweite von bis zu 800 Metern. Ein 1300mAh-Akku ermöglicht eine maximale Flugzeit von 9 Minuten mit einer 90-minütigen Aufladung.

Die eingebaute Kamera mit einem Blickwinkel von 120 Grad in der maximalen Konfiguration bietet Ihnen die Möglichkeit, Videos in hoher Qualität aufzunehmen und anzusehen. Und das Flugsystem der Drohne wird Sie mit der Möglichkeit, verschiedene Stunts und Drehungen durchzuführen, begeistern. Leicht, kompakt und wendig sind die Trümpfe, die Sie im Rennen ausspielen können. Alei.

Mittlere Klasse:

SkyRC Sparrow FPV ARF

SkyRC Sparrow FPV ARF ist ein markanter Vertreter der Renndrohne im mittleren Preissegment. Im Vergleich zu einigen der vorgestellten Fahrzeuge zeichnet sich dieses durch sein Design aus, das für den Rennsport bestens geeignet ist. Dieses kleine und sehr leichte Modell, das nicht nur auf der Straße, sondern auch in Innenräumen konkurrieren kann, da die Diagonale des Kopters nur 120 mm beträgt. Er ist in der Lage, trotz des kantigen Designrahmens eine recht gute Geschwindigkeit zu entwickeln. Die integrierte Kamera hat zwei Neigungsstufen von 10 und 20 Grad.

Es ist nicht das beste unter den vorgestellten Modellen, aber auch so ist die Qualität des Bildes auf einem hohen Niveau. Ein Nachteil der Konstruktion ist der fehlende Schutz von Bauteilen, wie z.B. Platinen, so dass man trotz Rennen lieber etwas vorsichtiger fliegen sollte. Allerdings müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, denn die 4 Motoren mit je 3800 kW sorgen für hohe Stabilität. Der aktuelle Durchschnittspreis für dieses Modell beträgt 15.000 Euro.

Klinge Mach 25

Das ebenso interessante Blade Mach 25 befindet sich ebenfalls in diesem Segment. Diese Renndrohne wurde entwickelt, um Ihnen einen zusätzlichen Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen. Dank seiner 4 bürstenlosen Motoren (2300 kW) ist er in der Lage, schnell zu beschleunigen und die maximale Fluggeschwindigkeit zu halten. Unterstützt wird dies durch eine ziemlich stromlinienförmige Struktur, die im besten Stil von Rennwagen gestaltet ist. Für zusätzliche Stabilität beim Fliegen wurde diese RTF-Drohne mit Aluminium- und Kohlefaserkomponenten ausgestattet.

Was Sie an diesem Modell am meisten lieben werden, ist die hervorragende Aerodynamik und die LED-Beleuchtung, die es Ihnen ermöglicht, jederzeit Vertrauen in Ihre Flugkontrolle zu haben. Trotz der eingebauten Kamera bietet das Basismodell keine Ego-Perspektive. Sie müssen also wahrscheinlich einen FPV-Monitor oder eine FPV-Brille kaufen. Und das Beste daran ist.

Autel Robotics EVO II

Die Basisversion des EVO II verfügt über eine 48-Megapixel-Kamera mit Sony IMX586-Sensor – sie nimmt Fotos mit bis zu 8.000 × 6.000 Pixeln und Videos mit 7.720 × 4.320 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde auf. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 72 km/h, und der Kopter kann mit einer einzigen Ladung bis zu 40 Minuten in der Luft bleiben.

EVO II ist extrem aufmerksam: seine 12 Sensoren können potenzielle Hindernisse aus 30 Metern Entfernung erkennen. Und bis zu 64 Objekte, darunter Fahrzeuge, Menschen und Tiere, können gleichzeitig verfolgt werden. Speicherkartensteckplatz für bis zu 256 GB zur bequemen Datenspeicherung. Das Gewicht der Drohne beträgt 1.127 Gramm.

Wartung und Unterstützung

Wartung ist ein Muss für alle Maschinen. Und es hat auch etwas mit der Beliebtheit des Modells zu tun. Es kommt zum Beispiel vor, dass Menschen Geräte einer wenig bekannten Marke kaufen und sich dabei auf die optimalen Eigenschaften und guten Bewertungen konzentrieren. Aber dann stellt sich heraus, dass es nach einer Panne oder einem Problem mit dem Betrieb einzelner Komponenten keinen Platz oder sehr teure Reparaturen am Modell gibt.

Ähnlich verhält es sich mit fliegenden Kameras. Einer der wichtigsten Vorteile von DJI-Drohnen ist das etablierte Service- und Reparatursystem. Jede Drohne und ihre Komponenten können beschädigt werden oder müssen durch neuere Teile ersetzt werden. Häufiger Bedarf an technischer Unterstützung.

In diesem Sinne haben DJI-Benutzer immer die Möglichkeit, schnelle Hilfe zu erhalten und die beste Lösung für ein Problem zu finden. Und da ist die Garantie noch nicht mitgerechnet. Daher ist der Kauf einer DJI-Flugkamera sowohl für Anfänger als auch für professionelle Piloten eine viel sicherere und lohnendere Entscheidung als die Entscheidung für einen wenig bekannten, wenn auch viel günstigeren Hersteller.

FuriBee Stormer 220

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine 220mm Renndrohne. Das Highlight ist der sehr stabile, aber leichte (nur 95 Gramm) X-förmige Rahmen. Angetrieben von 2308 220kv Motoren mit 3S-6S Unterstützung und einem maximalen Schub von 1865 Gramm. Die Motoren werden von einem 4-in-1 BLHELI-S 35A Drehzahlregler angetrieben und der Omnibus F4 PLUS Flugregler bietet gute Steuerbarkeit und OSD. Dieses Modell erfreut sich gerade erst wachsender Beliebtheit, aber bereits in einem ziemlich schnellen Tempo! Deshalb empfehlen wir es Ihnen.

FuriBee Stormer 220 Quadrocopter

Vorteile:

  • schönes Design
  • langlebiges Material
  • kompakt
  • einfach
  • Windbeständig

Benachteiligungen:

  • unentdeckt

Was es ist?

Für diejenigen, die mit dieser Kategorie von Gadgets überhaupt nicht vertraut sind, lohnt es sich, ein wenig über die Geräte selbst zu erzählen. Die Renndrohne ist eine relativ kleine Drohne, die speziell für Geschwindigkeits- und First-Person-Flight (FPV)-Wettbewerbe entwickelt wurde. Drohnenrennen sind eine Sportart, die 2014 in Australien entstand, wo Piloten auf einer speziellen Rennstrecke gegeneinander antraten. Heutzutage ist diese Aktivität ein weltweites Hobby und viele Menschen werden zu Millionären, nachdem sie gewonnen haben. Die Ich-Perspektive ist für diese Art von Wettbewerb von grundlegender Bedeutung.
Das Potenzial für die Weiterentwicklung dieser Art von Drohnen ist ebenso groß wie das Rennen selbst, da die Branche vor allem den Herstellern enorme Gewinne beschert. Und wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Rennwagenmodell zu kaufen, sind Sie bei uns genau richtig.

Spielt die Flugzeit eine Rolle??

Die Flugzeit einer Drohne hängt von mehreren Parametern ab: von der Batteriekapazität (bei benzinbetriebenen Modellen von der Treibstoffmenge an Bord), der Motorleistung, den aerodynamischen Eigenschaften, der Nutzlast und den Wetterbedingungen. DJI-Drohnen sind mit wiederaufladbaren Batterien und bürstenlosen Motoren ausgestattet.

Es liegt auf der Hand, dass Amateurmodelle eine geringere Batteriekapazität, Motorleistung und maximale Nutzlast aufweisen als professionelle Modelle. Es ist mittlerweile anerkannt, dass eine Amateur-Drohne, die mehr als 20 Minuten in der Luft bleiben kann, bereits sehr gut ist. Der DJI Mavic 2 kann über eine halbe Stunde fliegen, was für ein Gerät seiner Klasse ziemlich viel ist.

Wenn Sie der Meinung sind, dass dies zu wenig ist, können Sie das Problem lösen, indem Sie zusätzliche Batterien und spezielle Geräte kaufen, um zwei oder mehr Drohnen gleichzeitig aufzuladen

Bevorzugen Sie beim Kauf Ihrer ersten Drohne beliebte Modelle

Erfahrene Piloten und Betreiber haben den Luxus, mit einzigartigen, seltenen Modellen eine neue Erfahrung zu machen. Aber auch sie bevorzugen ein bewährtes System. Für einen Anfänger ist es am besten, sich gleich mit den gängigen Flugkameramodellen zu beschäftigen. Viele der Lösungen von DJI fallen in diese Kategorie.

Warum in diesem Fall nicht „gegen die Masse“ gehen? Hier ist eine einfache und recht vernünftige Erklärung. Wenn Sie es mit einer beliebten Marke und/oder einem beliebten Modell zu tun haben, werden Sie immer Antworten auf Fragen finden, die Sie möglicherweise haben. Und es wird sicher noch weitere geben – da sind wir sicher. DJI-Modelle haben einen klaren Vorteil: spezialisierte Foren (sowohl auf als auch außerhalb der DJI-Plattformen), tonnenweise Videos auf YouTube und anderen Video-Hosting-Seiten sowie eine Vielzahl von Portalen und Websites, die sich mit Drohnen und ihrer Bildausrüstung beschäftigen.
Eines der beliebtesten Modelle ist die DJI Mavic 2
Das wird Ihnen sehr helfen, vor allem in der Anfangsphase. Angenommen, Sie finden ein Problem mit Ihrer Drohne. Dank der Popularität Ihres Modells können Sie mit Hilfe anderer Piloten in Online-Foren oder sozialen Netzwerken schnell Lösungen finden. Auf YouTube gibt es Tausende von Videos mit Tipps, wie man ein besserer Pilot, Fotograf oder Videoblogger wird. Sie können immer viele nützliche Zubehörteile für beliebte Modelle finden, sowohl von DJI als auch von anderen Herstellern. Im Allgemeinen werden Sie keine Probleme haben, die nicht gelöst werden können.

Datenübertragungssystem

Sie werden die Drohne und ihre Kamera steuern und Informationen (einschließlich Standbilder und Videomaterial) drahtlos vom Fluggerät empfangen. Die Qualität und Geschwindigkeit des Datenstroms ist also ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Aufnahmen, insbesondere für Profis. Natürlich haben es Hobbyisten in dieser Hinsicht leichter.

Am Beispiel des alten Lightbridge-Systems von DJI wird deutlich, wie wichtig ein effizientes Datenübertragungssystem in der Drohnentechnik ist
Aber warum sollte man sich die Laune verderben und potenzielle Zuschauer vergraulen, wenn man z. B. ein interessantes Ereignis nicht live aus der Luft aufnehmen oder etwas aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel im Hier und Jetzt zeigen kann?? Deshalb ist es besser, auf die Eigenschaften des Datenübertragungssystems zu achten: Geschwindigkeit, Störungsresistenz, Fähigkeit zur Live-Übertragung usw..

Es ist auch gut zu wissen, dass moderne Übertragungssysteme in vielen DJI-Flugkameramodellen zunehmend auf zwei gängigen Frequenzkanälen arbeiten können: 2,4 GHz und 5,8 GHz. Viele Geräte können automatisch auf einen Kanal mit weniger Störungen und höherer Baudrate umschalten. Dies ist wichtig für die Immunität des Systems gegen Störungen und die Erhöhung der Übertragungsreichweite. Leider ist in einigen Ländern, darunter Deutschland, Kanal 5.8 GHz ist für die Nutzung durch Privatpersonen verboten, so dass die Vorteile dieser Technologie nicht immer genutzt werden können.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Markus Schumacher

    Welchen Quadrocopter würdest du Anfängern und Amateuren empfehlen? Ich suche nach einem günstigen Modell, das einfach zu fliegen ist. Danke für deine Hilfe!

    Antworten
    1. Martin Rasmussen

      Ich würde den DJI Mini 2 Quadrocopter Anfängern und Amateuren empfehlen. Er ist erschwinglich und einfach zu fliegen. Mit seiner kompakten Größe und einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten ist er ideal für Anfänger, die das Fliegen lernen möchten. Außerdem verfügt er über eine 4K Kamera und diverse intelligente Flugmodi, die das Flugerlebnis noch spannender machen. Viel Spaß beim Fliegen!

      Antworten
Kommentare hinzufügen