Kann ein Dampfgarer ein Bügeleisen ersetzen?

mit einem Bügeleisen oder Dampfer
Dampfer für Kleidung

Ein Bügeleisen oder Dampfgerät? Diese Art von Frage stellt sich, wenn ein altes Gerät nicht mehr zufriedenstellend ist oder kaputt gegangen ist und es an der Zeit ist, etwas Neues zu kaufen. Ein Bügeleisen ist ein wichtiges Gerät für den Haushalt, und man sollte nicht zögern, es zu kaufen. Finden wir also schneller heraus, ob Sie ein Bügeleisen mit Dampferzeuger oder einen Steamer für Ihr Zuhause wählen sollten.

Zu diesem Zweck untersuchen wir die Unterschiede zwischen den beiden Modellen und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Sie müssen nur entscheiden, was für Sie das Beste ist.

Steamer für Kleidung welche Firma ist besser zu wählen

In einigen Fällen ist das Gerät eine unverzichtbare Ergänzung zur Eisenversorgung. Regelmäßiges Bügeln von empfindlichen Stoffen ist zeitaufwendig, und manchmal gelingt es nicht. Lösen Sie dieses Problem wird empfohlen, ein Haus Dampfer für Kleidung zu kaufen. Bei der Wahl eines Modells sollte man nicht nur auf die technischen Merkmale, sondern auch auf den Ruf des Herstellers achten.

Die besten Unternehmen für die Herstellung solcher Haushaltsgeräte sind im TOP vertreten:

  • ModernIroningEquipment (MIE) – die Popularität des Markennamens aufgrund seiner engen Spezialisierung. Die Qualität der Bügelgeräte entspricht dem festgelegten Preis.
  • Polaris – die Produktionszentren der internationalen Holdinggesellschaft sind Deutschland und China. Die Preismodelle sind niedriger als die Geräte bekannter Marken, und die Qualität steht ihnen in nichts nach.
  • Philips – ein niederländisches Unternehmen stellt Hand- und Bodendampfer her. Zu den Hauptvorteilen der Produkte gehören Design, Verarbeitungsqualität, Funktionalität.
  • Runzel – die Politik der Marke basiert auf dem Prinzip der Herstellung einzigartiger Modelle mit einzigartigem Design, an deren Entwicklung die dänische Firma Setdenfaden beteiligt ist.
  • Galaxy – das Unternehmen stellt Produkte aus umweltfreundlichen Materialien her, achtet besonders auf Design und Ergonomie und führt eine Analyse des Verbrauchermarktes durch. Die Geräte sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und entsprechen dem Preis-Qualitäts-Verhältnis.
  • Kitfort – das Deutsche Unternehmen produziert das Eisen in China. Preisgünstige Standgeräte mit guten technischen Parametern sind sehr gefragt.
  • Die KromaxGroup ist ein schwedisches Unternehmen, das zuverlässige, aber preiswerte Dampfgeräte der Marke Endever herstellt. Das Rowenta-Sortiment umfasst 2 Typen.
  • GrandMaster ist eine Marke, die Dampf-Haushaltsgeräte mit professionellen Eigenschaften herstellt. Die Modelle dieser Marke sind für den Einsatz im Studio, in Hotels, Bekleidungsgeschäften und Kindereinrichtungen bestimmt.
  • Rowenta ist eine deutsche Marke, die qualitativ hochwertige Produkte mit einem raffinierten, umweltfreundlichen Design und guter Leistung herstellt.
  • Tefal – die Marke wurde 6 Mal mit dem „People’s Brand“-Award ausgezeichnet. Die Produkte zeichnen sich durch gute Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und verschiedene Innovationen aus.

Wie man wählt?

Damit die Benutzung eines Bügeleisens Spaß macht, ist es nicht nur wichtig, den richtigen Gerätetyp zu wählen. Nicht zu vergessen sind Details wie Sohlenplatte, Tank, Reinigungs- und Sicherheitssystem, Kabellänge. Je länger das Kabel ist, desto bequemer ist es, dann sind die anderen Optionen detailliert.

Sohlenplatte

Achten Sie genauer auf das Material, aus dem es besteht.

  • Aluminium. Das Gerät ist leichter, kostet weniger. Aluminiumsohlen sind dafür bekannt, dass sie auf Wollstoffen einen fleckigen Belag hinterlassen, schwer zu reinigen sind und sich verziehen können. Das Aluminium wird mit Schutzschichten überzogen, um die negativen Einflüsse zu eliminieren: Keramische oder oxidierte Außenschicht. Die Bügelsohle gleitet und reinigt besser, aber der Preis des Geräts steigt.
  • Stahl. Stahlsohlen brauchen lange, um sich ungleichmäßig zu erwärmen, sind aber schwer zu zerkratzen. Das Gerät ist aufgrund der hohen Dichte des Stoffes schwer, hält aber lange, ohne zu brechen. Maschinen mit Stahlsohlen sind preiswert. Keramik-, Teflon- oder Teflonbeschichtungen werden zur Verbesserung von Gleitfähigkeit, Erwärmung und Reinigung verwendet. Der Preis steigt entsprechend an.
  • Keramik. Reine Keramik ist selten, da ihr Hauptmerkmal die Sprödigkeit ist. Die Sohle ist nicht sturzfest: Sie bricht. In solchen Fällen muss die Bügelsohle entsorgt werden. Auch sonst: Wärmeleitfähigkeit, Gleitfähigkeit, Reinigung – die Keramiksohle ist ein Genuss. Keramische Beschichtung auf Stahl- oder Aluminiumsohle.

Sehen Sie sich die Löcher in der Bügelsohle an:

  • Mit den Löchern in der Spitze lassen sich auch schwer zugängliche Stellen leicht bügeln.
  • Vertiefte Löcher schaffen ein Dampfpolster zwischen der Sohle und dem Stoff, so dass Ihre Wäsche schön dämpfen kann.

Die Form ist wichtig für das, was Sie bügeln mehr. Die breite, abgerundete Sohle bewältigt schnell große Stoffflächen, und die Miniatursohle ermöglicht das Manövrieren zwischen Falten und Kräuselungen.

Stausee

Der Tank enthält einige Details, die bei der Auswahl eines Bügeleisens oder Dampfgenerators zu beachten sind.

  1. Prüfen Sie, ob der Heizkessel zum Befüllen oder Entleeren ausgebaut werden kann. Diese Option erleichtert die Bedienung des Geräts.
  2. Beurteilen Sie den Flüssigkeitsauslass: seine Form, Größe und Abmessungen.
  3. Wenn der Behälter durchsichtig ist, brauchen Sie den Messbecher nicht.
  4. Ist das Gerät mit einem Kalkfilter ausgestattet??

Zusätzliche Optionen

Zu den optionalen Ausstattungsmerkmalen gehören zwei: Bequemlichkeit und Sicherheit.

  1. Zu den Annehmlichkeiten gehören:
      Kalkfilter (austauschbar, permanent);
  2. Selbstreinigungssystem (spezielle Taste am Bügeleisen)
  3. Schutzmodus gegen Dampfkondensationstropfen beim Einschalten des Geräts;
  4. Gewicht;
  5. Dampfmodus: Konstant;
  6. Automatische oder manuelle Einstellung;
  7. ob es einen Dampfstoß gibt oder nicht.
  8. vertikales Dämpfen;
  9. Die Sicherheitsmerkmale sind:
      Das Gerät schaltet sich ab, wenn es nicht in Betrieb ist (siehe Dauer);
  10. Kippsicherung; – blockiert den Betrieb des Geräts beim Umkippen;
  11. Ein Klicken ist zu hören, wenn das Bügeleisen betriebsbereit ist.

Achten Sie auf die Dampfleistung, den Stromverbrauch und den Hersteller. Wenn Sie ein Marken-Bügeleisen kaufen möchten, sollten Sie die technischen Daten auf der offiziellen Website überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine Fälschung erhalten.

Bewertung von Wäschedämpfern

Die Bewertung der besten Geräte basiert auf den Ergebnissen verschiedener Tests, bei denen der Grad der Funktionalität, die Qualität und das Volumen der dampfenden Dinge berücksichtigt wurden. Die Zuordnung der Nominierten zu den besten Wäschedämpfern beinhaltet die Analyse von Kundenrezensionen, Experten sowie die Bewertung der folgenden Merkmale:

  • Art des Geräts;
  • Material des Körpers und der Sohle;
  • Volumen des Wassertanks;
  • Die Anzahl der Dampfmodi;
  • Heizzeiten;
  • Dampfkraft;
  • Dauer der Maßnahme;
  • Zusätzliche Merkmale.

Die Kosten für den Kandidaten der Bewertung werden notwendigerweise berücksichtigt, denn nicht jeder kann es sich leisten, ein teures Modell zu kaufen. Die Dampfer sind in 3 Kategorien unterteilt, von denen jede eine detaillierte Beschreibung der Geräte enthält und deren Vor- und Nachteile berücksichtigt.

Die besten Bügeleisen

Die besten Bügeleisen

Welches Gerät eignet sich am besten für den Heimgebrauch??

Um die richtige Wahl zwischen einem Bügeleisen und einem Dampfgarer zu treffen, müssen Sie wissen, wie oft Sie Ihre Kleidung bügeln wollen:

  1. Diejenigen, die sich täglich im Büro kleiden oder die Schuluniformen der Kinder bügeln, werden den Dampfer zu schätzen wissen. Aber denken Sie daran, dass Sie die Pfeile mit dem Bügeleisen auf Ihre Hose bügeln müssen.
  2. Wenn Sie Ihre Garderobe nicht regelmäßig bügeln müssen, macht es keinen Sinn, Geld für die Anschaffung hochmoderner Geräte auszugeben. Sie können ein Bügeleisen mit Wassertank kaufen – das funktioniert gut bei Falten auf Hemden oder Kleidern.
  3. Familien, die oft auf Geschäftsreisen sind, können ein kleines Reisebügeleisen für unterwegs und einen Steamer für zu Hause kaufen.

Was Sie wissen müssen! Vergessen Sie die finanzielle Seite nicht. Ein gutes Bügeleisen kann Ihre Kleidung besser dämpfen als ein billiger Dampfer mit wenig Leistung.

Welches ist der beste Dampfer für den Kauf

Die Art und die Eigenschaften der ausgewählten Einheit bestimmen die Dauer ihrer Tätigkeit sowie das Ergebnis der durchgeführten Aktion. Wenn Sie wissen, wie Sie einen Steamer für Ihre Kleidung auswählen, können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Gerät für Ihre persönlichen Vorlieben erhalten. Handgeräte sind praktisch für unterwegs, während vertikale Modelle nur zu Hause verwendet werden können. Die Fläschchen fassen die doppelte Menge Wasser, so dass sie mindestens 1 Stunde halten. Welcher Steamer für Ihre Kleidung am besten geeignet ist, hängt auch vom Material des Dampfbügeleisens ab. Metallkonstruktion ist haltbarer, hinterlässt keinen schlechten Geruch.

Die besten Maschinen in jeder Kategorie können in der Übersicht ausgewählt werden:

  • In der Rangliste der besten Handdampfer für Kleidung geben die Experten dem Runzel VAG-150 Jatten den ersten Platz. Sie heizen schnell auf, haben maximale Dampfleistung und glätten Dinge vertikal oder horizontal. Ihr Preis ist nicht höher als der der anderen Nominierten;
  • Die besten in der Kategorie der preiswerten Bodengeräte betrachtet Kitfort KT-907. Der einzige Nachteil: Es dauert lange, bis es sich aufheizt. Die Verbraucher haben keine Beschwerden über die Qualität von Passform und Verarbeitung;
  • Unter Berücksichtigung der technischen Indikatoren und Kundenrezensionen, die besten Boden Dampfer anerkannt Rowenta IS Sein Preis entspricht der Funktionalität und Qualität der Montage. Die Verbraucher verbringen so wenig Zeit wie möglich mit der Vorbereitung der Dinge.

Gute manuelle oder vertikale Dampfgeräte sind leicht zu kaufen. Es wird empfohlen, die technischen Merkmale der ausgewählten Modelle zu kennen. Wenn Sie mit harten Stoffen arbeiten wollen, wählen Sie den zweiten Typ. Achten Sie auch auf die Einstellung der Dampfleistung, die die Leistung des Geräts beeinflusst.

Was ist das Gemeinsame??

Das Mini-Dampfbügeleisen und das Dampfgenerator-Bügeleisen haben ein ähnliches Design. Beide Geräte bestehen also aus dem Schlauch und dem Tank (bei Bügeleisen) bzw. dem Wassertank (bei Dampfgeräten).

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Bügeleisen eine austauschbare Bürste haben, die zum Entfernen von Flecken verwendet wird.

Auch im Prinzip sind sie sich sehr ähnlich. Ein Dampfer kocht Wasser im Kessel, und es entsteht Dampf, der durch den Schlauch aufsteigt (er tritt aus den Düsenlöchern aus). Dieses Bügeleisen hat verschiedene Betriebsmodi.

Ein Mini-Bügeleisen mit Dampfgenerator funktioniert nach demselben Prinzip. Nachdem das Wasser im Heizelement gekocht wurde, wird Dampf erzeugt, der in einen speziellen Schlauch gepumpt wird. Nur die Dampftemperatur ist höher und die Luftfeuchtigkeit ist etwas niedriger.

Der Kessel fasst 3 Liter Wasser, so dass Sie ihn beim Bügeln nicht nachfüllen müssen. An der Oberfläche des Dampfbügeltanks befindet sich ein Bedienfeld zur Regulierung der Dampfleistung.

Wenn Sie möchten, können Sie das Paneel abnehmen und das Gerät wie ein normales Bügeleisen verwenden. Jedes Bügeleisen hat eine andere Funktion. Bevor Sie es benutzen, sollten Sie daher die Bedienungsanleitung lesen.

Wo eine bessere vertikale Bedampfung möglich ist

Ein Bügeleisen ist einem manuellen Dampfgerät unterlegen, wenn es um das Dämpfen geht. Hierfür gibt es mehrere Gründe.

  1. Bequemlichkeit. Wenn der Tank voll ist, ist es bei einem Vertikaldampfer schwierig, das Bügeleisen über längere Zeit zu halten, während ein klassischer Dampfer oder kleine handgehaltene Modelle perfekt in der Hand liegen. Sie sind leichter zu manövrieren.
  2. Stehende Unterstützung. Stand- und Vertikaldampfer verfügen über einen in das Gehäuse integrierten Kleiderständer mit Kleiderbügeln, so dass keine Notwendigkeit besteht, einen Kleiderständer zu suchen und einen zusätzlichen Platz zum Dampfen zu finden.
  3. Eine kontinuierliche Dampffunktion. Fast alle Dampfgarer verfügen über diese Funktion: kein Drücken erforderlich, der Dampf entweicht ständig. Und bei einem Bügeleisen müssen Sie immer die Dampftaste drücken und warten, bis das Bügeleisen wieder die richtige Temperatur hat.
  4. Unterschiedliche Dampfabgabegeschwindigkeit. Je höher sie ist, desto besser ist das Bügeln.

Die Bügeleisen haben eine maximale Dampfabgabegeschwindigkeit von ca. 50-70 g/min. Ein klassischer Dampfer hat eine Dampfmenge von 70-90 g/min., und bis zu 140-200 g pro Minute bei den leistungsstärkeren Modellen.

Aufbau und Funktionsweise von Bügelgeräten

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was ein Bügeleisen und ein Dampfgarer leisten können, müssen Sie zunächst etwas über ihre Konstruktion erfahren, um zu verstehen, wie sie funktionieren.

Aufbau und Funktionsweise des Bügeleisens

Das Design Ihres Bügeleisens hängt vom Modell ab: vom einfachsten über den Dampferzeuger bis hin zu kabellosen Geräten. Der glättende Teil des Bügeleisens ist die Bügelsohle, die bei günstigen Geräten aus Stahl oder Aluminium besteht und bei teureren Bügeleisen mit einer Beschichtung aus Keramik oder Teflon versehen ist. Dampfauslässe in der Bügelsohle des Bügeleisens. Im Inneren der Bügelsohle befindet sich ein Rohrheizkörper (TEN).

Die Heizung wird durch einen Thermostat geregelt, der die Heizung ausschaltet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, und wieder einschaltet, wenn die Sohle abgekühlt ist. Kabelgebundene Modelle werden über ein Kabel, das mit Kontakten im Bügeleisen verbunden ist, mit Strom versorgt.

Außerdem gibt es eine Einschaltanzeige und einen Wassertank mit Wasserdüsenauslass für Dampf und Wasserspritzer. Das Gehäuse ist aus transparentem Kunststoff, so dass Sie den Wasserstand im Tank kontrollieren können. Und die Griffe sind mit einem gummierten Griff versehen, um ein Abrutschen zu verhindern.

Die Funktionsweise des Bügeleisens ist wie folgt:

  1. Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, heizt das Heizelement auf;
  2. Die Erwärmung des Heizelements wird durch einen Thermostat gesteuert, wobei sich die Heizelemente bei einer bestimmten Temperatur umformen und den Stromkreis unterbrechen, wodurch die Stromversorgung unterbrochen wird;
  3. Wenn die Thermostatplatten abgekühlt sind, kehren sie in ihre ursprüngliche Form zurück, der Stromkreis wird wieder geschlossen und die Stromversorgung wird wiederhergestellt;
  4. der Zyklus wird für die Dauer des Bügelvorgangs wiederholt;
  5. Wenn sich der Wassertank im Bügeleisen befindet, können Sie das Dampfablassventil drücken, damit das Wasser aus dem Tank am Heizelement vorbeiströmt und den Dampf aufheizt;
  6. Der Dampf wird unter niedrigem Druck durch die Löcher in der Bügelsohle und den Ausgang der Dampfdüse geleitet, um ein besseres Bügelergebnis zu erzielen.

Konstruktion und Prinzip des Dampfers

Stehende, vertikale und manuelle Dampfer. Klassische Modelle haben einen Wassertank mit elektrischer Heizung. Zum Schutz vor Überhitzung ist ein Thermostat eingebaut. Die Stromversorgung erfolgt über das Stromnetz.

Der Tank ist in einem Gehäuse mit Leistungsanzeigen und -reglern oder einem Bedienfeld untergebracht. Vom Tank aus strömt der Dampf des kochenden Wassers in den Dampfschlauch und in das Bügeleisen. Das Bügeleisen kann aus Kunststoff, Metall oder Keramik hergestellt sein.

Die Kleidung wird am höhenverstellbaren Teleskopständer aufgehängt. Der Ständer ist in das Gehäuse des Dämpfers integriert.

Einige Modelle sind mit einem Heizeisen ausgestattet, um Kondensationstropfen zu vermeiden. Das Set kann auch Zubehör wie Thermohandschuhe, Klemmen, Kleiderbürsten usw. enthalten..

Handgehaltene Modelle haben keinen Schlauch und keinen Ständer. Der Dampf gelangt direkt in den am Gehäuse angebrachten Behälter.

Die Funktionsweise von Dampfern ist wie folgt:

  1. Sobald der Strom eingeschaltet ist, wird das Wasser im Behälter durch das Heizelement erhitzt und bringt es zum Kochen;
  2. Bei Schwerkraftmodellen wird der Dampf des kochenden Wassers kontinuierlich durch den Dampfschlauch (oder ohne Schlauch, direkt bei manuellen Modellen) unter niedrigem Druck in das Bügeleisen geleitet;
  3. Bei Hochdruckgeräten wird der Dampf in einem Behälter gespeichert, der Druck aufgebaut und der Dampf in Hochdruck-Chargengrößen in die Mangel eingespritzt;
  4. Der Thermostat schützt das Gerät vor Überhitzung, indem er verhindert, dass sich das Heizgerät bei einer bestimmten Temperatur aufheizt.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marco Fischer

    Kann ein Dampfgarer ein Bügeleisen ersetzen? Ich frage mich, ob ein Dampfgarer genauso effektiv wie ein Bügeleisen bei der Entfernung von Falten aus Kleidung ist. Hat jemand Erfahrung damit? Ich überlege, ob ich mir einen Dampfgarer zulegen soll, um Zeit und Aufwand zu sparen. Bin gespannt auf eure Meinungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen