...

Japanischer Kautschuk: warum er so beliebt ist + 3 der beliebtesten Hersteller in Deutschland

Japanische Reifen sind nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt beliebt. Dank fortschrittlicher Technologie und hoher Leistungsqualität nehmen die japanischen Hersteller beim Verkauf von Autoreifen auf dem Weltmarkt eine führende Position ein.

Japanische Reifen: Merkmale und Eigenschaften

Unterschiede zwischen japanischen und Deutschen Reifen

Obwohl die Deutschen Reifenhersteller auf der Weltbühne weit fortgeschritten sind, sind sie ihren japanischen Konkurrenten dennoch unterlegen.

Bei der Entscheidung, was besser ist: Deutsche oder japanische Reifen, sollte man bedenken, dass japanische Reifen auf dem heimischen Markt eine führende Position einnehmen. Sie werden von den örtlichen Autofahrern nachgefragt. Offiziellen Statistiken zufolge ist der Absatz japanischer Reifen um 40 % höher als der Deutscher Reifen.

Dies ist in erster Linie auf die Qualität des Handwerks, die Produktionstechnologie und die Zusammensetzung der Gummimischung zurückzuführen. Außerdem bevorzugen die Deutschen Verbraucher die japanischen Reifenmodelle wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Bridgestone-Reifen sind für den europäischen und amerikanischen Markt bestimmt, während Yokohama und Toyo hauptsächlich an japanische Autofahrer verkauft werden.

Liste bekannter Kautschukunternehmen

Die japanischen Reifenhersteller sind in der modernen Industrie ein Musterbeispiel für technologische Raffinesse, die darauf abzielt, die anspruchsvollsten Kunden zufrieden zu stellen und den Autobesitzern die beste Kombination aus Leistung und Kosten zu bieten.

Betrachten Sie die beliebtesten japanischen Reifen. Die Liste der Marken ist nicht sehr umfangreich, aber jede einzelne ist weltbekannt:

„Yokohama“ wird in Deutschland besonders für seine breite Modellpalette, seinen hohen Komfort und seine Leistungsmerkmale geschätzt.

Alle Reifenmarken aus Japan gehören zum oberen und mittleren Segment.

Toyo

Unterschiede zwischen den japanischen Reifen von Bridgestone, Toyo und Yokohama

Die japanischen Hersteller Bridgestone und Yokohama produzieren Autoreifen, von preiswerten Pendants bis hin zu Lkw-Reifen und Autoreparaturausrüstung.

Wenn wir über Bridgestone-Sommerreifen sprechen, sollten wir die Modelle Sports Tourer, Potenza und Turanza erwähnen. Jedes Sortiment ist auf unterschiedliche Fahrzeugtypen und technische Merkmale zugeschnitten.

So sind beispielsweise Turanza-Reifen für Crossover und Transporter konzipiert, während Potenza-Reifen für Pkw verwendet werden können.

Yokohama entwickelt eine Reihe von Reifen für Sportwagen – Adva. Die paradaSpec-Modelle werden für Fahrzeuge mit starken Motoren verwendet, da sie ein tiefes Profil haben, das die Reifen vor Verschleiß schützt.

Für Geländewagen bietet Yokohama das Modell Geolandar. Diese Reifen unterscheiden sich in Bezug auf die Gummimischung und die Profiltiefe, je nach den Bedingungen, unter denen das Fahrzeug eingesetzt wird.

Vorteile von Bridgestone-Reifen

  • hohe Sicherheit beim Fahren dank der dichten Gummimischung;
  • Die Wintermodelle bieten dank ihres tiefen und asymmetrischen Profils perfekten Grip;
  • die bei Audi und Ferrari verwendet werden.

Vorteile von Yokohama-Reifen

  • minimaler Schlupf für einen schnellen Start;
  • Verbesserter Grip unter allen Bedingungen dank der Zusammensetzung des Profils und der Mischung;
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch durch maximales Durchdrehen der Räder und kürzeren Bremsweg;
  • Spikereifen für das Fahren abseits der Straße.

Toyo kann nicht mit Marken wie Bridgestone und Yokohama konkurrieren, was den Produktionsumfang angeht. Aber die Produkte des Unternehmens werden von Tuning-Studios nachgefragt.

Die Vorteile von Toyo

  • der unregelmäßige Reifenverschleiß ist viel geringer als bei den Marken Yokohama und Bridgestone. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Trittflächen in Form von kreuzförmigen Elementen ausgeführt sind;
  • Geringe Geräuschentwicklung auf der Straße dank des weichen Griffs;
  • Verbesserte Radausrichtung und Stabilität durch Speicherung von Feuchtigkeit auf der Reifenoberfläche;
  • Die Traktion der Reifen ermöglicht es Ihnen, auf nassen und verschneiten Straßen zu fahren.

Welche japanischen Hersteller sind am erfolgreichsten?

Der Weltmarktführer für Reifen kommt aus Japan. Bridgestone besetzt mit seinen hochwertigen Produkten, seiner Langlebigkeit und seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein Premium-Segment. Das japanische Unternehmen stellt Reifen sowohl für Pkw als auch für Lkw her und ist seit langem offizieller Partner der Formel 1.

Toyo-Reifen sind eine gute Alternative zu vielen Bridgestone-Modellen. Dieser japanische Reifenhersteller hat sich als zuverlässige Marke etabliert, aber sein hoher Preis und das Fehlen einer umfassenden Marketingpolitik überschatten ihn etwas. Gleichzeitig sind die japanischen Toyo-Räder von hoher Qualität und haben hervorragende Grip-Eigenschaften und sind perfekt für Geschwindigkeitsfreaks.

In der japanischen Mittelklasse sind die Dunlop-Reifen am beliebtesten. Für einen ausreichend niedrigen Preis erhält der Autobesitzer gute Fahrleistungen und ein gutes Maß an Komfort. Die Winterreifen und Geländereifen der Marke sind besonders beliebt. Sommerreifen sind nach Ansicht der Verbraucher nicht so leistungsfähig wie Winterreifen.

Zu den Bridgestone-Reifen für den Straßenverkehr gehören

Für moderate Fahrten haben die Japaner den Bridgestone B250 Straßenreifen entwickelt. Für die Herstellung dieser Reifen wird eine leichte Gummimischung verwendet. Daher haben sie einen geringeren Rollwiderstand und eignen sich für den Einsatz auf Autobahnen und Stadtautobahnen.

Merkmale und Eigenschaften

Der B250 ist mit Beadlocks und einer verstärkten Karkasse ausgestattet, um den Verschleiß bei hohen Geschwindigkeiten zu verringern.

Kautschuk wird aus einer Gummimischung, einer synthetischen Verbindung und einer Kohlenstoffverbindung hergestellt. Dies macht den Reifen sehr langlebig und widerstandsfähig und gewährleistet ein hohes Maß an Grip auf nasser und vereister Straße.

Für die Herstellung des Reifens werden natürliche Materialien verwendet, weshalb die B250-Modelle als Öko-Produkt“ gekennzeichnet sind.

Die reduzierte Rollbewegung sorgt für eine lange Lebensdauer und einen geräuscharmen Betrieb der Personenwagen. Der Kraftstoffverbrauch wird gesenkt und die Menge der in die Atmosphäre ausgestoßenen Abgase verringert.

Der Bridgestone Ecopia EP1000 ist ein Sommerreifenmodell für Personenkraftwagen. Der geringe Rollwiderstand führt zu kurzen Bremswegen. Der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen während der Fahrt werden reduziert.

Der EP1000 ist außerdem mit dem Label „Eco Product“ gekennzeichnet, um anzuzeigen, dass er aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt wurde.

Die Ecopia EP2000-Reifen werden von Autoliebhabern aufgrund der folgenden Eigenschaften geschätzt:

  • Rollstabilisierung;
  • Reifen mit der Technologie Nano Pro-Tech, die es ermöglicht, das Niveau der Hitze zu überwachen. Dadurch wird der Energieverbrauch gesenkt;
  • Reifen mit einem asymmetrischen Profildesign, das dem Reifen eine hervorragende Traktion und Stabilität verleiht;
  • Die Innenseite des Reifens ist mit geraden Rillen versehen, die Feuchtigkeit abweisen.

Bridgestone Turanza T001-Reifen werden im Sommer für Personenkraftwagen verwendet. Sie bieten einen hohen Fahrkomfort auf städtischen Straßen.

Ein tiefes Profildesign mit asymmetrischem Profil verringert den Profilabrieb und ermöglicht höhere Geschwindigkeiten.

Reifenmarken in Japan

Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist seit Jahrzehnten für die Qualität seiner Exporte bekannt. Die Japaner haben die Computertechnologie in der ganzen Welt eingeführt, und ihre Elektronik wird weltweit geschätzt und nimmt eine führende Position in der Branche ein. Die Japaner übernehmen bei der Entwicklung von Autoreifen das gleiche Maß an Verantwortung wie bei der Entwicklung von Raumfahrttechnologien. Ein scheinbar gewöhnlicher Autoreifen, aber es geht um die Sicherheit der Menschen und um Sekundenbruchteile im Wettbewerb. Wie man es nicht zu ernst nimmt? Die japanischen Marken bieten nur einen kleinen Teil ihrer Produkte auf dem nationalen Reifenmarkt an. Schauen Sie sich diese genauer an.

Yokohama-Reifen

Diese japanische Marke stellt Reifen für den heimischen Markt her.

Blaubart-A AE50

Bluearth-A AE50 für Sommerfahrten. In der Regel für Kompakt- und Premiumfahrzeuge verwendet.

Vorteile:

  • Hohes Maß an Grip auf nassen Straßen;
  • Kraftstoffverbrauch und dynamische Leistung;
  • Stabilität und Traktion werden durch das asymmetrische Profil erreicht.

Merkmale:

Die Gummimischung wird mit Hilfe der Nanotechnologie hergestellt. Die Schicht unter der Lauffläche sorgt für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch.

Der Schulterbereich des Reifens ist wie ein Ball geformt, um die Aerodynamik zu verbessern. Geringes Gewicht und Unterdrückung von Geräuschen bei hohen Geschwindigkeiten.

Advan Fleva V701

Der Sommerreifen Advan Fleva V701 ist für die Economy-Klasse konzipiert.

Vorteile:

  • asymmetrisches Laufflächenprofil;
  • Die dichte Gummimischung sorgt für Lenkstabilität;
  • Das tiefe Profil sorgt für Stabilität auf der Straße;
  • Sportreifen mit Geräuschdämpfung.

Merkmale:

Klauenrillen für kürzere Bremswege. Breite, schaufelförmige Reifen für hervorragende Traktion auf unbefestigtem Untergrund. Es gibt auch längliche, reißverschlussförmige.

Der Gummi wird aus natürlichen „Eco Sport“-Materialien hergestellt. Advan Sport-Technologien wurden eingesetzt.

Eisschutzbolzen IG65

Diese Reifen sind für das Fahren auf winterlichen Strecken bei eisigen Bedingungen konzipiert. Konzipiert für Premiumfahrzeuge.

Vorteile:

  • Hohe Traktion auf Eis und Schnee dank der Gummistollen;
  • Winterstraßen; Geschwindigkeitsleistung auf Winterstraßen;
  • Stabilität der Bolzen auf rutschigen Straßen.

Merkmale:

Die Stollen sind aus starken gummierten Schichten aufgebaut und entlang des Profils angeordnet. Gummimischung – mit Orangenöl und Mikrosilika.

IceGuard Studless G075

Reifen für Crossover und SUVs.

Vorteile:

  • Grip auf der vereisten Straße;
  • Kraftstoffeinsparung.

Merkmale:

Dreidimensionale Lamellen; feuchtigkeitsabsorbierende, wenig wärmeableitende Gummimischung.

BluEarth Winter V905

Langlebige Reifen aus natürlichen Materialien. Konzipiert für Minivans und Crossover.

Vorteile:

  • Stabilität auf jeder schneebedeckten Straße;
  • Grip bei verschneiten Bedingungen;
  • Feuchtigkeit und Schneeräumung;
  • Fahren mit höheren Geschwindigkeiten;
  • Kraftstoffeinsparung.

Merkmale:

Breite, gebogene Rillen mit variablem Winkel; Gummimischung mit Mikrosilika. Die Gummischicht unter der Lauffläche sorgt für einen geringeren Wärmestau.

Toyo-Reifen

Die Marke Toyo produziert vor allem Reifen für den japanischen Heimatmarkt. Das Unternehmen stellt Reifen für den Sommer-, Winter- und Off-Season-Einsatz her.

Toyo Proxes 3

Diese Reifen verfügen über eine Reißverschlussrille, die das Wasser von dem Bereich ableitet, in dem sie mit der Fahrbahn in Berührung kommen. Die pfeilförmigen Elemente sorgen für eine stabile Handhabung, insbesondere auf nassen Oberflächen.

Rechteckige Blöcke auf dem Reifen. Je höher der Index, desto besser die Grip-Eigenschaften des Reifens. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Blöcke abgeschrägt sind. Dadurch wird der Reifenverschleiß beim Abfahren der Reifen und bei starkem Bremsen verringert.

Die Laufflächen verhindern, dass sich die Blöcke beim Beschleunigen und Bremsen bewegen, und erhöhen so die Haftung und Traktion. Außerdem trägt es zu einem geringeren Reifenverschleiß bei.

Die Proxes 3-Reifen haben ein breites, asymmetrisches Profil. Dies vergrößert die Kontaktfläche des Reifens mit der Fahrbahn und verbessert die Aerodynamik und Stabilität.

Toyo Snowprox S954

Snowprox-Winterreifen haben eine optimierte Traktion für eisige und verschneite Bedingungen.

Snowprox-Reifen sorgen für kürzere Bremszeiten auf vereisten Straßen. Bei der Herstellung der Gummimischung des Reifens wird die Nanotechnologie eingesetzt. Das Ergebnis ist eine bessere Aerodynamik und ein besseres Fahrverhalten auf winterlichen Straßen. Eine dreidimensionale Gummischicht erhöht die Fahrgeschwindigkeit auf verschneiten Straßen.

Asymmetrisches Profildesign erhöht den Grip. Auch der Bremsweg verbessert sich im Vergleich zum Modell S953 um bis zu 10 %.

Die Laufflächenmischung besteht aus einer Gummi-/Carbonmischung. Dies hat das Fahrverhalten und die Aerodynamik auf verschneiten Straßen verbessert.

Was der Laufflächenabnutzungskoeffizient anzeigt?

Es ist allgemein bekannt, dass die Laufflächenabnutzung ein Indikator für die Verschleißfestigkeit eines Autoreifens ist. Jeder Reifen trägt ein Laufflächenabnutzungssymbol auf der Reifenflanke. Ein Vergleich mit einem Referenzreifen ist somit charakteristisch.

Je höher der Index, desto besser die Haftung auf der Fahrbahn. Dies führt jedoch zu einer höheren Abnutzung des Reifens.

Die Abnutzung des Reifens wird jedoch beeinflusst durch: die Gummimischung, das Design und die Form der Lauffläche sowie die Breite der Aufstandsfläche auf der Fahrbahn. Daher kann der Index den Grad des Reifenverschleißes nicht genau angeben.

Japanische Reifen haben normalerweise einen Index von 100. Zum Beispiel:

  • Yokohama A048 – 60;
  • Toyo R888 – 100.

Reifen mit einem Abnutzungsgrad von 140 bis 200 werden als „extrem leistungsstarke“ Reifen eingestuft. Das heißt, es handelt sich um Sportreifen für den Stadtverkehr. Diese Klasse umfasst Reifen dieser Klasse:

  • Toyo Proxes R1R TW140-200;
  • Yokohama Advan TW180;
  • Bridgestone Potenza RE71R TW200.

Profireifen japanischer Hersteller haben keinen Profilabnutzungscode, da sie nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen bestimmt sind.

Die Wahl bleibt dem Fahrer überlassen

Obwohl Bridgestone-Reifen als „fahrerfreundlich“ und Yokohama-Reifen als „leise und komfortabel“ beschrieben werden, bedeutet dies nicht, dass erstere nicht auch ein sanftes und gemäßigtes Fahrverhalten bieten oder dass letztere keine zuverlässige Unterstützung für aktive Fahrer sein können.

Beide japanischen Produkte sind souverän und würdevoll auf der Straße unterwegs, unabhängig von der gewählten Fahrsituation. Jede bekannte Reifenmarke versucht, ihre eigene Kundengruppe zu finden. Was die Wahlmöglichkeiten angeht, so liegt diese, wie man so schön sagt, bei den Autofahrern, die ihre Wahl auf der Grundlage ihres eigenen Fahrstils treffen.

Abschließend möchten wir anmerken, dass für diejenigen, die eine ruhige und komfortable Fahrt bevorzugen, Reifen aus französischer Produktion geeignet sind, und für aktive Fahrer – Reifen aus japanischer Produktion. Bei der Beantwortung der Frage, welche Marke besser ist, ist zu beachten, dass die genaue Antwort auf die gestellte Frage nur von Herstellern mit fundierten Kenntnissen der Fertigungstechnik gegeben werden kann. Was ist mit normalen Autofahrern?? Sie haben keine andere Wahl, als beide Varianten zu testen.

Wie man das Herstellungsjahr auf japanischen Reifen ablesen kann

Wie bei den meisten europäischen und Deutschen Modellen ist das Herstellungsjahr auf der Seite des Reifens als Markierung angegeben. Jede Charge der hergestellten Reifen hat einen vierstelligen Code, hinter dem sich das Herstellungsdatum und -jahr verbirgt.

So steht beispielsweise „0917“ auf der Seite des Reifens für den neunten Monat und die Zahl 17 für das Herstellungsjahr.

Aus der Kennzeichnung geht hervor, dass der Reifen im September 2022 freigegeben wurde. Beachten Sie, dass die 4-stellige Kennzeichnung in den 2000er Jahren eingeführt wurde. Wenn nur 3 Ziffern auf dem Reifen aufgedruckt sind, bedeutet dies, dass er im XX. Jahrhundert hergestellt wurde.

Wer sind die Anführer??

Nach den ermittelten Daten, die sich auf die Zahl der tatsächlichen Erwähnungen von Reifen in der Presse, die Zahl der eingegebenen Suchanfragen im Internet und die verkauften Reifen stützen, sind die Preise wie folgt:

  • Bridgestone-Reifen gewinnen den ersten Platz.
  • Yokohama-Reifen haben Silber gewonnen.
  • Bronze geht an Toyo-Reifen.

Zunächst einmal sollten wir über die besten. Es werden keine Gewinner bewertet, aber wir werden es versuchen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Sabrina Schmidt

    Warum ist japanischer Kautschuk so beliebt? Gibt es spezielle Eigenschaften oder Vorteile? Und welches sind die drei beliebtesten Hersteller in Deutschland? Vielen Dank für die Informationen!

    Antworten
    1. Christel

      Japanischer Kautschuk ist so beliebt, weil er für seine hohe Qualität, Haltbarkeit und Flexibilität bekannt ist. Zudem zeichnet er sich durch eine ausgezeichnete Elastizität und Beständigkeit gegenüber Hitze und Kälte aus. Die drei beliebtesten Hersteller von japanischem Kautschuk in Deutschland sind Yokohama, Bridgestone und Sumitomo. Diese Unternehmen stehen für Spitzenqualität und innovative Produkte, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Vielen Dank für die Informationen!

      Antworten
      1. Julie Sørensen

        Japanischer Kautschuk ist in Deutschland so beliebt, weil er für seine hohe Qualität, Haltbarkeit und Flexibilität bekannt ist. Zudem zeichnet er sich durch eine ausgezeichnete Elastizität und Beständigkeit gegenüber Hitze und Kälte aus. Die drei beliebtesten Hersteller von japanischem Kautschuk in Deutschland sind Yokohama, Bridgestone und Sumitomo. Diese Unternehmen stehen für Spitzenqualität und innovative Produkte, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Vielen Dank für die Informationen!

        Antworten
Kommentare hinzufügen