...

Irbis TW30 Test: Windows 10 Tablet mit Intel® Atom™ Prozessor

In diesem Testbericht werde ich kurz über den Irbis TW30 Tablet-Transformer sprechen – ein 10,1-Zoll-Modell mit integrierter „Clip-on“-Tastatur und einem Windows 10-Betriebssystem. Das Modell basiert auf der derzeit wohl einzigen Lösung für Geräte dieser Klasse – dem Intel® Atom™ Z3735F Prozessor. Im Allgemeinen für 11.990 Euro erhalten wir eine voll funktionsfähige Computer für jede Aufgabe (außer Gaming). Aber sehen wir uns einmal an, wie der Irbis TW30 in der Praxis aussieht.

Merkmale

Operationssystem:
Windows 10
Bildschirm:
10,1″, IPS, 1280 x 800
Prozessor/Speicher:
Intel® Atom™ Z3735F (4 Kerne, bis zu 1,8GHz, 64Bit)
RAM:
1GB
Eingebauter Speicher:
32GB
Verbinder:
3,5 (Kopfhörer), 2 USB (Standard und Micro), HDMI (MicroHDMI)
Haupt-/Frontkamera:
2 / 2 MP
Kommunikation und Konnektivität:
Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth v 4.0
Unterstützung von Speicherkarten:
microSD (bis zu 32 GB)
Batterie:
Li-Ion 7.000 mAh
Gewicht:
600
Farbe:
Schwarz
Gehäuse (L x B x H):
278 x 188 x 10 mm
Extras:
inklusive abnehmbarer Tastatur

#3 – Microsoft Surface Pro 7 i5 8Gb 256Gb

Der Bildschirm dieses Tablets hat eine Diagonale von 12.3 Zoll, 256 GB interner Speicher und 8 GB RAM. Das Modell hat zwei Kameras: eine 8 MP Hauptkamera und eine 5 MP Frontkamera. Das Gerät wiegt 790 Gramm.

Der Hauptvorteil ist natürlich die sehr hohe Leistung. Das Tablet kann als ein kleiner und leichter Computer betrachtet werden. Für besonders intensives Spielen reichen diese Spezifikationen natürlich nicht aus, aber für die meisten Aufgaben ist das Gerät mehr als ausreichend. Achten Sie auf den Bildschirm, der eine sehr hohe Qualität aufweist. Auch am Tablet relativ gute Kamera.

Leider ist der Stift nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten, Sie müssen ihn separat kaufen.

Microsoft Oberfläche Pro 7 i5

Inhalt des Pakets

Der Karton enthält ein Netzteil, ein USB-MicroUSB-Kabel, eine Garantiekarte, eine Anleitung und – ganz wichtig – eine abnehmbare Tastatur mit Gehäusefunktion.

Der letzte Punkt ist meiner Meinung nach besonders wichtig für ein Windows-Tablet, das für geschäftliche Zwecke genutzt werden soll. Im ausgeklappten Zustand ergibt die Befestigung der Tastatur am Irbis TW30 eine sehr stabile Konstruktion. Das Tablet ruht auf der Tastatur und hat einen Ständer, der zur Sicherheit aus der Rückseite herausgezogen werden kann. Leider gibt es keine Winkelverstellung – die Entwickler bieten nur eine Option an. Damit ist die Tastatur sehr komfortabel, die Tasten lassen sich leicht drücken und haben einen weichen Anschlag. Layout, natürlich, nicht ideal, aber für eine kompakte „Laptop“ wird tun.

Digma EVE 1801

Das nächste Tablet im Test ist von der gleichen Firma Digma, aber zu einem höheren Preis. Unterschiede zum vorherigen Gerät in der Anwesenheit von Steckplätzen für SIM-Karten und 3G mobile Unterstützung. Ansonsten sind die Merkmale die gleichen wie beim Vorgängermodell.

Preissegment um 12000 Euro nur für den mobilen Standard. Insgesamt ist das Feedback der Nutzer zum Gerät positiv. Auch die Benutzerfreundlichkeit, die gute Funktionalität und die gute Verbindungsmöglichkeit in der Stadt wurden hervorgehoben. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Tablets mit Tastatur.

Äußeres

Die meisten Windows-Tablets haben ein robustes Aussehen – vergessen wir nicht, dass sie nicht nur Unterhaltungsgeräte sind, sondern auch (meistens) für die Arbeit verwendet werden. Das Irbis TW30 bildet in Sachen Design keine Ausnahme – es ist ein schlichtes schwarzes Gehäuse mit einem sauberen Finish. Gerippte und matte Rückwand für einen sicheren, rutschfesten Griff.

Auf der linken Seite des Körpers befinden sich die folgenden Elemente: USB-Anschluss, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, MicroHDMI-Anschluss, MicroUSB-Anschluss und Ladeanschluss. Hier befindet sich auch ein microSD-Kartensteckplatz, der jedoch im Gegensatz zu den anderen Steckplätzen mit einer Kunststoffabdeckung versehen ist.

Auf der Oberseite des Gehäuses befinden sich die Tasten für die Lautstärkeregelung sowie die Power- und Lock-Taste. An der Unterkante befinden sich die Anschlussstifte für die Tastatur und die Clips, damit das Tablet richtig im Ständer fixiert ist.

Gestaltung

Das Irbis TW30 hat, wie die meisten anderen Transformer Tablets, ein schlichtes schwarzes Äußeres, eine matte und strukturierte Rückseite und liegt angenehm in der Hand.

Hardware-Plattform

Die Hauptaufgabe solcher Windows-Tablets ist das Arbeiten mit Office-Dokumenten, das Surfen im Internet, das Ansehen von Videos und das Spielen einfacher mobiler Spiele. Irbis TW30 meistert all diese Anforderungen dank des leistungsstarken Intel® Atom™ Z3735F Quad-Core-Kerns und des Betriebssystems Windows 10. Um auf Nummer sicher zu gehen, hier ein paar Benchmark-Daten, und wir möchten darauf hinweisen, dass die 3D-Spiele auf Asphalt 8-Niveau aus dem Windows Store auf dem Irbis TW30 problemlos laufen. Gleichzeitig wird das Tablet nicht warm und arbeitet leise – der Atom™ Z3735F ist „cool“ und benötigt keine aktive Kühlung, wie sie in den Windows-Tablets der vergangenen Jahre vorhanden war.

Natürlich hätte ich mir 2 GB Arbeitsspeicher für den Irbis TW30 gewünscht, aber für die oben genannten Aufgaben ist 1 GB völlig ausreichend. Was die Akkulaufzeit betrifft, so hält der 7.000-mAh-Akku bei maximaler Bildschirmhelligkeit im Modus „Browser + Word“ etwa 7 Stunden durch.

#4 – HP Elite x2 1012 G2 i5 8Gb 256Gb WiFi Tastatur

Tablette 12.Der 3-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 2736 x 1824 Pixeln. Es hat 8 GB RAM, 256 GB Speicherplatz und eine Akkulaufzeit von 10 Stunden.

Das Tablet ohne Tastatur ist sehr leicht. Die Tastatur ist übrigens sehr praktisch und sieht sehr schick aus. Das Tablet arbeitet schnell dank seines Solid State Drive. Der Kartenleser funktioniert ebenfalls einwandfrei, keine Beschwerden über das Lesen von Informationen. Der Ton ist laut genug, Sie können Filme ansehen oder Musik hören. Beim Display sind die hervorragende Farbwiedergabe und die hohe Bildqualität hervorzuheben.

Einige Nutzer haben sich über die schlechte Verarbeitungsqualität des Geräts beschwert. Dies ist ein Nachteil, wenn man bedenkt, wie viel das Gerät kostet.

HP Elite x2 1012 G2 i5

Die Software

Es gibt nicht viel zu sagen – Windows 10 und Windows.

Der Materialsatz des Lernenden ist erwähnenswert.

Kamera

Auf der Rückseite und der Vorderseite des Tablets installiert 2 MP Kamera, im ersten Fall – mit Autofokus. Die Einstellungen sind gelinde gesagt dürftig, entweder habe ich nicht genau hingesehen oder nur die Belichtung ist wirklich einstellbar. Sie können die Qualität unten beurteilen, das Ergebnis ist ziemlich vorhersehbar. Im Großen und Ganzen ist die Kamera gut genug, um einen Text aufzunehmen, aber ich würde nicht viel mehr von dem Guckloch erwarten. Ungewöhnlich ist, dass der Autofokus funktioniert, wenn man manuell einen Punkt auf dem Bildschirm angibt – manchmal konnte ich nicht verstehen, ob der Prozess stattfand oder nicht. Keine unscharfen Fotos in der Tat aber. Wahrscheinlich bin ich zu sehr an Android-Geräte gewöhnt, bei denen die Schärfe nach einer manuellen Anleitung von Grund auf neu eingestellt wird.

Das Video wird in HD aufgenommen und als MP4-Datei gespeichert. Die Qualität liegt irgendwo zwischen „Häkchen“ und „erträglich“. Ich würde das Ergebnis positiv bewerten – wenigstens wird nicht alle paar Sekunden scharf gestellt, was bei manchen Smartphones und Tablets völlig unbrauchbar ist. Die Details sind vorhanden – es fällt auf, dass ich die Küchentür am kommenden Wochenende beim Hausputz gründlich schrubben muss.

Video-Beispiel

Ergebnis

Insgesamt eine gute Kaufoption für ein Tablet und ein Miniatur-Notebook in einem. Das Irbis TW30 zeichnet sich durch seine schnelle Hardware, den schönen Bildschirm und die handliche Tastatur aus. Ja, die 2-Megapixel-Kamera ist mäßig, aber sie ist die Achillesferse fast aller Tablets – und selbst der teuersten. Der Irbis TW30 gehört derweil zur Budgetklasse: Er kostet 11.990 Euro.
Intel Inside, Core und Intel Atom™ sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

#2 – HP ZBook x2 G4 i7-8550U 16Gb 512Gb

Im Premium-Segment sieht das HP ZBook x2 G4 i7-8550U Tablet mit 16 GB RAM, 512 GB Speicher und einem 14-Zoll-Bildschirm gut aus. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 8 MP und die Frontkamera von 1 MP.

Die technischen Spezifikationen des Tablets lassen es bereits als Ersatz für einen ziemlich leistungsstarken Laptop gelten. Sie erhalten einen Touchscreen und einen ebenso guten Funktionsumfang. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gerät dank des gelungenen Gehäusedesigns von außen gut aussieht. Die Tastatur für das Tablet ist sehr komfortabel, mit einem traditionellen Layout der Tasten, aber ohne den Nummernblock.

Die Kehrseite der Medaille: Das Tablet wiegt beeindruckende 2 kg.

HP ZBook x2 G4 i7

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Verena Richter

    Kann das Irbis TW30 Windows 10 Tablet mit Intel® Atom™ Prozessor den Anforderungen eines Durchschnittsnutzers gerecht werden?

    Antworten
Kommentare hinzufügen