...

Installationsvorschriften für Projektionsgeräte

Wenn Sie Ihr Heimkino mit einer großen Leinwand ausstatten möchten, ist die beste Option der Kauf eines Videoprojektors. Wenn Sie den Projektor an der Decke oder im Regal montieren, schaffen Sie Platz in Ihrem Zimmer und fühlen sich wie in einem Kino. Um das Gerät richtig zu installieren, müssen Sie die Fläche des Raumes bestimmen und eine geeignete Bildschirmgröße wählen. Berechnen Sie auf der Grundlage dieser Abmessungen die erforderliche Höhe Projektionsabstand, sowie den vertikalen Offset (diese Parameter sind im Benutzerhandbuch des Geräts beschrieben). Erst wenn alle oben genannten Daten analysiert wurden, ist es richtig, den Projektor an der Decke oder an der Wand zu montieren.

Montage des Bildschirms

Die Raumaufteilung hat einen großen Einfluss auf die Installationsposition des Bildschirms. Wählen Sie nach Möglichkeit eine Wand, die nicht direkt vom Licht angestrahlt wird, da dies die Klarheit des Bildes beeinträchtigt. Wenn dies nicht möglich ist, sorgen Sie dafür, dass die Fenster ausreichend abgedeckt sind. Hierfür eignen sich dichte Vorhänge oder hochwertige Metalljalousien (Kunststoffjalousien sind lichtdurchlässig).

Höhe des Bildschirms

Die Höhe, in der die Leinwand aufgehängt werden muss, hängt direkt ab von Raumfläche, der dem Theater zugewiesenen Leinwand. Wenn der Raum Standardmaße hat, ein paar Sessel und ein Sofa, kann die reflektierende Fläche zwischen 61 und 92 cm über dem Boden positioniert werden. Wenn Sie ein großes Theater mit mehreren Reihen von Bänken oder Sitzen planen, kann die reflektierende Oberfläche weiter oben angebracht werden, so dass die Zuschauer in den hinteren Reihen das Bild sehen können.

Vor der Einstellung (Bestimmung) der Höhe der Reflexionsfläche müssen deren Abmessungen berücksichtigt werden. Da ein zu hoher Bildschirm entweder die Decke berühren oder darauf klettern kann.

Bildschirmgröße

Wenn von den Abmessungen der reflektierenden Oberfläche für die Projektion des Bildes aus dem Gerät die Rede ist, ist damit die Höhe und Breite des Bildschirms gemeint. Seine Abmessungen werden bei der Berechnung des Abstands, in dem Sie das Gerät aufstellen wollen, berücksichtigt.

Vertikaler Versatz des Projektors

Viele Geräte haben die Möglichkeit, das Objektiv vertikal zu verstellen. Dies erspart den Transport des Geräts selbst. Wenn diese Funktion verfügbar ist, stellen Sie die Höhe des Geräts ein, indem Sie die optische Einheit bewegen.

Wenn sich die Optik Ihres Geräts nicht vertikal bewegen kann, müssen Sie die Höhe mathematisch berechnen.

Berechnung der Einbauhöhe

Für die Berechnung der Montagehöhe (LM) gilt folgende Formel VM = VSP x Höhe des Bildschirms. Für das Berechnungsbeispiel kann die Einheit mit einer Versatzhöhe zwischen -96,3% und +96,3% angenommen werden.

  1. Bei einem Standardbildschirm beträgt das Seitenverhältnis normalerweise 1,78:1. Das bedeutet, dass die Höhe der reflektierenden Fläche 1,78 Mal kleiner ist als ihre Breite. Wenn Sie eine 100-Zoll-Reflexionsfläche mit einer Diagonale von 254 cm und einer Breite von 221,4 cm nehmen, ist sie 124,4 cm hoch (221,4 / 1,78 = 124,4).
  2. Wenn Sie die Höhe des Reflektors kennen, können Sie die Installationshöhe (inm) berechnen: inm = 96,3% x 124,4 = 119,8. Das Ergebnis zeigt, dass das Gerät an beliebiger Stelle, 119,8 cm über oder so weit unter dem Mittelpunkt der reflektierenden Fläche, angebracht werden kann.

Montage

Bestimmen Sie dann mit einem Maßband den Abstand zwischen der Optik des Geräts, d. h. seiner Vorderseite, und dem mittleren Punkt der Halterung. Dieser Wert wird zu einem vorbestimmten Bereich der Entfernung zum Bildschirm addiert. Zum Beispiel beträgt der Abstand vom Rand des Objektivs zum mittleren Befestigungspunkt 20 cm und der Projektionsabstand 5 m. Dies bedeutet, dass der Projektionsabstand um 20 cm erhöht werden muss (5 + 0,2 = 5,2 m).

Halterung an der Decke

Bei der Überkopfmontage von Geräten ist die Art der Decke zu berücksichtigen, die aus Beton, Spannbeton, abgehängten Decken oder Gipskartonplatten bestehen kann.

  1. Wenn der Raum über ein Betondecke, Dann sollten Sie mit Hilfe eines Bohrhammers Löcher in die Decke bohren und Kunststoffdübel in diese einschlagen. Richten Sie dann die Löcher der Halterungsplatte mit denselben Löchern an der Decke aus und schrauben Sie die Schrauben ein. Natürlich sieht ein Kabel, das an das Gerät angeschlossen ist, nicht sehr ästhetisch aus. Wenn Sie also schon vor der Renovierung Ihrer Wohnung wissen, dass der Raum als Kinoraum genutzt werden soll, müssen Sie eine Nut in die Decke schneiden (Stitch), um die Kabel zu verlegen. Im Extremfall lassen sich die Drähte hervorragend in einem Kunststoffkabelkanal verstecken.
    Befestigung auf dem Beton
  2. So montieren Sie Ihren Projektor an an der abgehängten Decke, ohne fachkundige Hilfe geht es nicht. Wenn Sie beabsichtigen, das Gerät vor der Montage der Spanndecke zu installieren, sollten Sie zunächst eine Halterung an der Basisdecke befestigen, an der die Montageplatte angebracht wird. Aber wenn die Stange lang genug ist, muss man keinen Mörtel verwenden. Nach der Durchführung dieser Arbeiten brennen die Spezialisten für Spanndecken ein Loch in den Stoff und fixieren ihn mit einem speziellen Ring. Hier wird die Zugstange der Halterung durch diese Öffnung geführt. Wenn die Spanndecke bereits installiert ist, besteht die einzige Lösung darin, sie teilweise zu demontieren und sie nach der Befestigung der Halterung wieder an ihrem Platz anzubringen.

Lesen Sie auch: Häufige Fehler bei der Montage eines Projektors.

Merkmale der Projektoreinstellung

Jeder Projektor, unabhängig vom Modell, muss nach der Installation eingestellt werden. Dies geschieht in einer schrittweisen Abfolge.

  1. Das Gerät muss eingeschaltet sein und der Raum muss dunkel sein.
  2. Wenn der Projektor über eine Einstellmöglichkeit verfügt, wird mit ihnen die Position des Bildes eingestellt. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie es manuell tun. Ändern Sie einfach die Position des Projektors selbst oder des Projektionstuches.
  3. Einstellen von Fokus, Kontrast und Helligkeit.
Benq Projektor-Einrichtungsmenü

Benq Projektor-Einrichtungsmenü

Viele Besitzer dieser Geräte empfehlen die Verwendung von automatische Anpassungen. Sie können sich ein passendes Exemplar aussuchen und es zur Ansicht verwenden. Wenn alles bereit ist, sollten Sie die Signalquelle anschließen und das Video ansehen.

Wie man einen Projektor an andere Geräte anschließt

Der Anschluss an andere Geräte ist möglich, solange die Anschlüsse übereinstimmen. Andernfalls müssen spezielle Stecker und Kabel gewählt werden.

Anschluss eines Projektors an einen Computer

Die gebräuchlichsten Arten von Anschlüssen für den Anschluss eines Geräts an einen Computer sind

  • HDMI;
  • VGA;
  • DVI.

Die letztgenannte Option wird am seltensten genutzt.

Für den Anschluss benötigen Sie ein geeignetes Kabel (ggf. einen Adapter), mit dem Sie den Computer und den Projektor verbinden. Verwendung eines HDMI-Kabels bietet dem Nutzer eine Reihe von Vorteilen. Erstens wird die Bildqualität am besten sein. Zweitens können Sie damit Audio an den Projektor übertragen. Sie können Ihr Lautsprechersystem entsprechend anschließen. Mit einem VGA-Kabel geht das nicht.

VGA-Projektor-Anschlussplan für Ihren Computer

Danach müssen Sie entscheiden, welche Anzeigemodus verwendet werden. Dazu müssen Sie die Tastenkombination „Win+P“ drücken und eine der vorgeschlagenen Optionen auswählen:

  • Das Bild wird auf dem Computer angezeigt, aber nicht auf dem Bildschirm;
  • Das Video wird nur auf dem Projektor angezeigt;
  • das Bild ist auf beiden Bildschirmen sichtbar;
  • eine besondere Option, bei der die Projektionsfläche zu einer Erweiterung des Bildes auf dem Monitor wird.

Die Duplizierung, bei der das Bild auf beiden Bildschirmen zu sehen ist, wird häufig für Präsentationen und Vorträge verwendet. Das Erweitern des Bildes ist nützlich, wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen wollen – zum Beispiel ein Video ansehen und einen Bericht darüber schreiben.

Anschluss eines Projektors an einen Fernseher

Wenn das Fernsehgerät nicht den Qualitätsanforderungen des Benutzers entspricht, kann das Bild vom Fernsehgerät auf den Projektor übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn Ihr Fernsehgerät über die folgenden Videoausgänge verfügt:

  • RCA;
  • SCARD;
  • S-Video (OUT).

Moderne TV-Modelle verfügen meist nicht über diese Anschlüsse. Eine weitere Anschlussmöglichkeit besteht darin, das Ausgangskabel am Fernseher und das Eingangskabel am Projektor zu verbinden. Wenn Probleme auftreten, müssen Sie spezielle Adapter verwenden.

Anschluss eines Projektors an Ihr TV-Gerät

Danach müssen Sie nur noch beide Geräte einschalten. In den Einstellungen des Projektors müssen Sie die Wiedergabe über den Anschluss, an den das Fernsehgerät angeschlossen ist, auswählen.

Lesen Sie mehr über den Anschluss eines Projektors an einen Fernseher.

So verbinden Sie einen Projektor mit einer Set-Top-Box

Sie können auch eine einfache Satelliten-/Kabel-/Digital-Set-Top-Box anschließen. Die einfachste Art, dies zu tun. Suchen Sie einfach die gleichen Anschlüsse an beiden Geräten und kaufen Sie das entsprechende Kabel. Die am besten geeignete ist in der Regel ist HDMI. Wenn alles fertig ist, brauchen Sie nur noch beide Geräte einzuschalten und den Projektor auszuwählen, um das Bild von dem an der Set-Top-Box angeschlossenen Stecker anzuzeigen. So können Sie einen großen und unhandlichen Fernseher in einer Wohnung durch einen Flachbildschirm ersetzen, der sich leicht verstauen lässt, wenn Sie ihn nicht benutzen wollen.

Wie man einen Projektor an sein Handy anschließt

Verbinden Sie Ihr Handy mit dem Projektor

Projektoren mit HDMI-Anschlüssen, die mit MHL gekennzeichnet sind, können problemlos an Ihr Mobilgerät angeschlossen werden. Damit können Sie Bilder von Ihrem Smartphone oder Tablet auf der Projektionsfläche anzeigen. Das Wichtigste, was Sie vorher tun müssen, ist, ein HDMI-Kabel und einen MHL-Adapter zu kaufen. Dieser Adapter verbindet Ihr Handy über Micro-USB mit dem HDMI-Anschluss des Projektors. Der wichtigste Vorteil dieser Art von Verbindung ist die Möglichkeit, das Gerät gleichzeitig aufzuladen und Bilder von ihm auf den Projektor zu übertragen. Außerdem können Sie mit dieser Methode alle auf Ihrem Smartphone gespeicherten Videos in guter Qualität und in voller Bildschirmgröße ansehen, nicht auf einem kleinen Bildschirm.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass ein Projektor allein noch keine hohe Bildqualität garantiert. Es ist notwendig, das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung anzuschließen und einzustellen. Außerdem müssen Sie den Abstand zwischen dem Projektor und der Leinwand richtig berechnen. Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie von fast jedem Gerät in Ihrem Haus hochwertige Bilder genießen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Dennis Richter

    Können Sie bitte die Installationsvorschriften für Projektionsgeräte erklären? Ich bin mir unsicher, wie man sie richtig installiert und würde gerne wissen, welche Schritte zu befolgen sind. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen