Herstellung eines sparsamen selbstgebauten Warmwasserbereiters

Manchmal ist ein behelfsmäßiger Warmwasserbereiter eine gute Möglichkeit, um Geld für die notwendige teure Ausrüstung zu sparen. Sie kann als vorübergehende Option im Falle eines Ausfalls des alten Geräts oder dauerhaft eingesetzt werden, zum Beispiel, in Sommerhäusern, wo der Bedarf an Warmwasser saisonal bedingt ist. Für eine permanente Wasserversorgung in einem Privathaus oder einer Wohnung ist es natürlich am besten, Fabriksysteme zu verwenden. Der Bau und die Installation eines hausgemachten Geräts zur Wassererwärmung erfordert keine besondere Erfahrung, sondern kann von jedermann durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, dass man die notwendigen Materialien und Werkzeuge für die Arbeit hat. Wie man einen Warmwasserbereiter mit den eigenen Händen herstellt?

Warmwasserspeicher

Woraus man einen Akkumulationsbehälter herstellen kann

Vor dem Bau eines Wassererhitzers müssen die Konstruktionsmerkmale des künftigen Erhitzers festgelegt werden. Meistens handelt es sich dabei um einen Speichertank mit einem darin installierten Heizelement, das für die Erwärmung des Wassers zuständig ist.

Für den Lagertank sind Behälter aus korrosionsbeständigem Metall vorzuziehen. Am besten geeignet sind rostfreier oder emaillierter Stahl, hochwertiger Kunststoff und Aluminium. Es ist möglich, Tanks aus Eisen zu verwenden, nur sollten sie vorher mit einer speziellen Schutzzusammensetzung behandelt werden, die minimiert die Bildung von Rost. Andernfalls kann das Wasser, das durch eine solche Heizvorrichtung fließt, für den Hausgebrauch ungeeignet sein.

Für selbstgebaute Warmwasserspeicher werden verschiedene Gefäße verwendet, zum Beispiel eine Gasflasche. Dies ist eine ziemlich praktische Größe, Form und Stärke Tank.

Wie man einen Warmwasserbereiter aus einer Gasflasche herstellt

Idealerweise sollte zu diesem Zweck ein neuer Tank angeschafft werden. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie einen gebrauchten Zylinder. Um den Gasgeruch loszuwerden, sollte es gründlich gereinigt werden mit Nitro-Grundierung behandelt und waschen Sie die Innenfläche. Dazu muss der Zylinder zunächst zerschnitten und dann wieder verschweißt werden.

Es ist besonders zu beachten, dass vor der Durchführung von Arbeiten, die mit einer Beschädigung der Flasche verbunden sind, diese mit Wasser gefüllt werden muss, um die Möglichkeit einer Explosion auszuschließen.

Werkzeuge und Materialien:

  • Schweißmaschine und Bohrmaschine auf Metall;
  • Metallschneidwerkzeug zum Gewindeschneiden (Schneideisen);
  • Einen Schraubenzieher und einen Gasschlüssel;
  • leere Gasflasche;
  • Heizelement mit Thermostat;
  • Isoliermaterial für die Heizung (Fett oder Dichtungsmasse);
  • Metallverbindungen;
  • Mutter, Sicherheitsventil und Rückschlagventil;
  • Befestigungselemente zur Fixierung des Fertigkessels.

Anleitung zur Herstellung.

  1. In einem sauberen, für die Arbeit vorbereitet Zylinder, mit einem Bohrer und einer Anlage für Metall gemacht werden zwei Öffnungen: im unteren Teil – für den Wassereinlass, im oberen Teil – für den Auslass des auf die gewünschte Temperatur erwärmten Wassers. Diese Anordnung der Öffnungen gewährleistet einen möglichst effizienten Betrieb der Warmwasserbereitungsanlage. Der Grund dafür ist, dass heißes Wasser nach den Gesetzen der Physik aufsteigt, so dass sich die Höchsttemperatur der Flüssigkeit an der Spitze befindet. Es ist möglich, beide Öffnungen auf einer Seite zu machen (wo sich das Gasventil befindet) und das Heizelement dazwischen zu installieren. Diese Konstruktion ähnelt einem normalen wandmontierten Warmwasserbereiter.
  2. Heizelement an der Stelle der Befestigung des Gasventils installiert. Hierfür wird ein 32-mm-Gewinde eingeschnitten. Die Heizelementgruppe ist mit Hanf isoliert. Zur einfachen Bedienung sollte hier eine LED angeschlossen werden, die den Betrieb des Heizelementes signalisiert.
  3. Ein selbstgebauter Kessel muss einen guten Wasseranschluss haben Isolierschicht, Zur Minimierung von Wärmeverlusten. Für diese Zwecke können folgende Materialien verwendet werden: Montageschaum, Isolon, Polyurethanschaum, Folienunterlage, geschäumtes Polystyrol. Das gewählte Material wird mit einem dünnen Metallgehäuse auf dem Zylinder befestigt.
  4. Der vorgefertigte elektrische Warmwasserbereiter wird mit Halterungen an der Wand befestigt.
  5. Sie können nun Metallleitungen an die Wassereinlässe anschließen, die an den Wasserrohren befestigt sind.
    Warmwasserbereiter aus einem Metallfass

    Anleitung zum Bau eines sparsamen Heizkessels für den Garten:

    • Sie bohren Löcher in den Vorratsbehälter für die Wasseranschlüsse;
    • Die Schläuche sind mit ihnen verbunden;
    • Der Tank wird an einem sonnigen, windgeschützten Ort aufgestellt;
    • Die Wasserversorgung wird eingerichtet (dies kann ein Schlauch sein, der an die Wasserleitung angeschlossen wird);
    • ein Wasserhahn oder eine Sommerdusche angeschlossen wird.
    • Warmwasserbereiter für eine Sommerdusche

      Das Wasser im Fass wird von der Sonne erwärmt und kann für Ihre Zwecke verwendet werden. Es ist eine praktische Option für die Organisation einer Sommerdusche auf Ihrem Gartengrundstück. Häufig werden solche Fässer direkt auf dem Dach verschiedener Gebäude installiert. Um die natürliche Energie bestmöglich zu nutzen und die Effizienz eines solchen Geräts zu maximieren, werden neben dem Wassertank die folgenden Materialien angebracht reflektierende Elemente (z. B. Folienreste von Laminatböden), oder der Tank selbst wird in einer dunkleren Farbe gestrichen.

      Wenn gewünscht, kann der Wassererhitzer mit ihren eigenen Händen jeder machen. Die Hauptsache ist, dass man sich im Voraus Gedanken über die Konstruktionsmerkmale der Anlage macht, geeignete Materialien auswählt und das Wasserheizungssystem sichert.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 1
    1. Michelle Klein

      Wie schwierig ist es, einen sparsamen selbstgebauten Warmwasserbereiter herzustellen? Gibt es bestimmte Materialien oder Methoden, die besonders empfehlenswert sind, um Energie zu sparen?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen