Gigabyte Motherboard: Übersicht, Spezifikationen, Anschlussmöglichkeiten, Testberichte

Gigabyte-Motherboard
Gigabyte Motherboards
Gigabyte-Motherboard

Die Wahl eines Motherboards kann jeden Benutzer in eine Sackgasse führen. Die Sache ist nicht einfach, sie hat viel mit ihren Eigenschaften zu tun. Es ist auch nicht einfach, die Modelle im gleichen Segment zu verstehen, selbst wenn man eine ungefähre Vorstellung davon hat, wovon sie sprechen. So oder so, zu Beginn des komplizierten Prozesses der Auswahl eines Motherboards müssen Sie sich am Hersteller orientieren. Das Gigabyte-Motherboard hat zum Beispiel Ende letzten Jahres gut abgeschnitten. Die Modelle sind wettbewerbsfähig, qualitativ hochwertig, vielfältig und vor allem erschwinglich.

Sorte

Motherboards können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Die gängigsten CPU-Sockelmodelle. Die Boards können nach Chipsatzmodellen oder plattformspezifischen Varianten kategorisiert werden.

Gigabyte-Motherboard

In Anbetracht der letzten Überarbeitungen schneidet das Z170-Chipsatz-Motherboard von Gigabyte am besten ab. In dieser Kategorie finden Sie die meisten Goodies, die sowohl für Gelegenheits- als auch für Spielbegeisterte geeignet sind.

Wir werfen einen Blick auf die drei beliebtesten Modelle, die sich auch im Preis unterscheiden. Das leistungsstärkste von allen – Gigabyte Z170X-Gaming G1 Mainboard. Außerdem gibt es das Gigabyte Z170X-Ultra Gaming und das Gigabyte Z170-HD3. Was sie voneinander unterscheidet – sehen Sie sich das genauer an.

Die Modelle mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewertung der besten Modelle in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

GIGABYTE B460 HD3 (rev. 1.0)

Vielseitiges Modell auf dem Intel B460-Chipsatz mit passiver Kühlung und 4 RAM-Steckplätzen.

Motherboard mit LGA1200-Sockel ist für Intel-Prozessoren verschiedener Systeme bestimmt, einschließlich Multi-Core- und Low-Cost-Pentium- und Celeron-Kristalle.

Mit der CrossFire X-Technologie können Sie zwei Grafikkarten gleichzeitig verwenden.

Unterstützt DDR4-DIMM-Speicher mit einer Gesamtkapazität von bis zu 128 GB und Frequenzen von bis zu 2933 MHz.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1200;
  • Chipsatz: Intel B460;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. 128 GB RAM-Kapazität;
  • Formfaktor: ATX.

Vorteile

  • Entwurf;
  • Standort der SATA-Schnittstelle;
  • 4 RAM-Steckplätze;
  • 2 M-Buchsen.2.

Benachteiligungen

  • kein Wifi-Adapter;
  • kein Bluetooth;
  • Keine digitalen Audioanschlüsse (S/PDIF).

GIGABYTE B450 AORUS ELITE (rev. 1.0)

Preiswerte Basis für PC-Spiele mit CrossFire X und zwei M2-Steckplätzen.

Das Board basiert auf dem AMD B450 Chipsatz mit Sockel AM4 und ist kompatibel zu AMD Ryzen Hochleistungsprozessoren.

Mit der CrossFire X-Technologie können Sie mehrere Grafikkarten installieren. Es können auch bis zu 64 GB RAM-Module installiert werden.

Gut aussehend und hintergrundbeleuchtet.

Spezifikationen:

  • Sockel: AM4;
  • Chipsatz: AMD B450;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. DRAM-Kapazität: 128 GB
  • Formfaktor: ATX.

Vorteile

  • 4 RAM-Steckplätze;
  • Hintergrundbeleuchtung;
  • NVMe-Unterstützung;
  • 2 PCI-E x1-Steckplätze
  • Preis.

Benachteiligungen

  • kein Wifi-Adapter;
  • kein Bluetooth;
  • große Kühlbox.

GIGABYTE B550M S2H (rev. 1.0)

Kostengünstige Basis für Hochleistungsgeräte mit Dual-Channel-Speicherunterstützung bis zu 5000MHz.

Das Modell ist mit SocketAM4 CPU-Sockel ausgestattet und für CPUs mit AMD B550-Chipsatz konzipiert.

Der Micro-ATX-Formfaktor ermöglicht den Einbau des Boards auch in kleinen Gehäusen.

NVMe-Technologie ermöglicht Hochgeschwindigkeits-SSDs.

Motherboard unterstützt UEFI BIOS.

Spezifikationen:

  • Sockel: AM4;
  • Chipsatz: AMD B550;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. RAM-Kapazität: 64GB
  • Formfaktor: Micro-ATX.

Vorteile

  • Preis;
  • benutzerfreundliche Bios;
  • Kühlkörper auf Stromversorgungsschaltungen;
  • Übertaktungsfähigkeit bis zu 5000 MHz;
  • Bauqualität.

Benachteiligungen

  • dünnem Textolith;
  • unterstützt keine Ryzen-CPUs der 1. und 2. Generation;
  • Kein Wi-Fi-Adapter.

GIGABYTE B550M DS3H (rev. 1.0)

Kompaktes Multifunktions-Motherboard mit AMD B550-Chipsatz für wenig Geld.

Das Modell für einen Hochleistungscomputer, der sowohl für arbeitsbezogene Aufgaben als auch für hohe Belastungen im professionellen Einsatz oder für Gamer konzipiert ist.

3 PCI-E-Steckplätze ermöglichen 3 Erweiterungssteckplätze und das Gerät kann mit 128 GB RAM ausgestattet werden.

Das Board hat 2 M2-Sockel, eingebaute Soundkarte 7.1 und Gigabit-LAN-Adapter.

Spezifikationen:

  • Sockel: AM4;
  • Chipsatz: AMD B550;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. DRAM-Kapazität: 128 GB
  • Formfaktor: Micro-ATX.

Vorteile von

  • Tonkreis 7.1;
  • keine Hitze;
  • diverse Bios;
  • 2 M2-Buchsen;
  • Preis.

Beeinträchtigungen

  • wenige Lüftersteckplätze;
  • unterstützt keine Ryzen-CPUs der 1. und 2. Generation;
  • kein Bluetooth;
  • ungünstiger SATA-Standort.

Vollständiger Satz

Gigabyte’s Mainboard Test sollte mit der Verpackung und Lieferung beginnen. Der Punkt ist, dass jedes Modell eine andere Fütterungsoption hat. Die Box sieht vorzeigbar aus. Großes Ultra Durable-Logo auf der Vorderseite; darunter befindet sich eine Übersicht über Modell, Speicherunterstützung und Chipsatz.

Auf der Rückseite des Kartons finden Sie eine Menge nützlicher und weniger nützlicher Informationen. Hier finden Sie verschiedene Anschlussdiagramme sowie kurze technische Spezifikationen, Systemanforderungen, Hauptmerkmale und natürlich die unterstützten Technologien.

Motherboard-Spezifikationen Gigabyte

Im Inneren der Schachtel befindet sich das Board selbst. Enthalten ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Es gibt eine Garantiebroschüre. CD mit Treibern und Software. Mit 2 SATA-Kabeln, einem Kit für den Anschluss der Hauptplatine“ an die Frontplatte des Computergehäuses. Außerdem mit proprietärem Schnittstellenstecker.

Gigabyte’s Top-Gaming-Modelle

Ein Überblick über die besten Gaming-Motherboards von Gigabyte, basierend auf Kundenrezensionen und -bewertungen.

GIGABYTE H410M S2H

Ultra Durable Motherboard – Leistungsstarkes, ultra-robustes Motherboard mit LGA 1200 Sockel und Smart Fan 5.

Basierend auf dem Intel H410 Chipsatz und kompatibel mit Intel Core Prozessoren der 10.

Das Board hat einen RAM-Sockel – DIMM – und verfügt über 2 Kanäle mit DDR4-Speicher mit einer maximalen Frequenz von 2933 MHz.

Das Design beinhaltet ein M.2, Realtek RTL8118AS LAN-Controller, mehrere Videoschnittstellen, die mehrere Monitore ermöglichen, 4 thermische Sensoren und 2 Lüftersockel.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA 1200;
  • Chipsatz: Intel H410;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. RAM-Kapazität: 64GB
  • Formfaktor: mATX.

Vorteile

  • intelligente Lüftersteuerung;
  • Bequeme Steuerung über eine eigene Software;
  • Es können mehrere Monitore angeschlossen werden;
  • Unterstützung für zwei Speicher;
  • zuverlässige Widerstände.

Benachteiligungen

  • erfordert Firmware-Bios;
  • wenige Leistungsphasen;
  • 2 RAM-Steckplätze.

GIGABYTE Z390 AORUS ELITE (rev. 1.0)

Kostengünstige Einrichtung für Computer-Upgrades zu Hause oder im Büro.

LGA1151 v2 Sockel und Intel Z390 Chipsatz ist kompatibel mit Intel CPUs der 8. und 9.

Es gibt 4 DIMM-Steckplätze für RAM mit bis zu 64 GB DDR4-Speicherkapazität.

Die Hauptplatine übertaktet den Arbeitsspeicher bei Bedarf, so dass er in einem Spielecomputer verwendet werden kann.

Außerdem verfügt er über ein fortschrittliches Schraubenkühlsystem, einen guten eingebauten Ton und hochwertige WIMA-Kondensatoren.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1151 v2;
  • Chipsatz: Intel Z390;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. 64GB RAM;
  • Formfaktor: ATX.

Vorteile

  • erwärmt sich nicht;
  • Mehrere Steckplätze und Schlitze;
  • Hintergrundbeleuchtung;
  • Klangqualität;
  • Entwurf.

Beeinträchtigungen

  • einzelne M-Buchse.2;
  • lästiges Umschalten zwischen zwei Bios;
  • Kein USB Typ C auf der Rückseite.

GIGABYTE B450 Gaming X

Preiswertes Gaming-Motherboard für AMD RYZEN-Prozessoren mit NVMe-Unterstützung.

Das Board ist für PC-Spiele konzipiert und verfügt über einen AM4-Sockel, der zu AMDs leistungsstarken Ryzen-CPUs passt.

Gut durchdachtes Kühlsystem mit großen Kühlkörpern; Ausgestattet mit einem Ethernet-Anschluss und CrossFire X-Technologie für zwei Grafikkarten.

Spezifikationen:

  • Sockel: AM4;
  • Chipsatz: AMD B450;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. RAM-Kapazität: 64 GB;
  • Formfaktor: ATX.

Vorteile

  • Preis;
  • 4 RAM-Steckplätze;
  • gute Kühlung;
  • benutzerfreundliche Bios;
  • M2-Stecker.

Benachteiligungen

  • muss neu geflasht werden;
  • die ungünstige Lage des Steckplatzes M2;
  • Wenige USB-Anschlüsse an der Vorderseite.

GIGABYTE X570 I AORUS PRO WIFI (rev. 1.0)

Zuverlässige All-in-One-Basis für kompakte Rigs mit mehrfarbiger RGB-Hintergrundbeleuchtung.

Das Modell ist sowohl für Heim- als auch für Spielsysteme geeignet.

Es hat einen Mini-ITX-Formfaktor, so dass es für kleine Computer gekauft werden kann, aber es kombiniert Zuverlässigkeit, schlankes Aussehen und hohe Qualität der Verarbeitung.

Das Motherboard basiert auf dem AMD X570 Chipsatz und hat einen AM4 Sockel. Es gibt 2 RAM-Steckplätze mit bis zu 4400 MHz/

Außerdem gibt es einen hochwertigen Sound-Chipsatz Realtek ALC1220-VB.

Spezifikationen:

  • Sockel: AM4;
  • Chipsatz: AMD X570;
  • Speichertyp: DIMM;
  • max. RAM-Kapazität: 64 GB;
  • Formfaktor: Mini-ITX.

Vorteile

  • NVMe-Unterstützung;
  • guter Klang;
  • Bluetooth;
  • helle Hintergrundbeleuchtung.

Beeinträchtigungen

  • Keine PS/2-Anschlüsse;
  • Unbequeme Anordnung der M2-Buchsen;
  • niedrige Kühlung.

Aussehen und Eigenschaften

Die Spezifikationen des Gigabyte Z170-HD3 Mainboards sind derzeit sehr anständig. Das Textolite der Platine ist in braun, das Format der Platine ist ATX. Die Breite ist etwas geringer als bei den vorherigen Versionen – nur 20cm. Über Design lässt sich nur schwer etwas sagen. Aber die Tafel sieht ordentlich, unaufdringlich und schlicht aus. Die Anordnung der Komponenten ist sehr gut durchdacht, so dass auch beim Selbstbau keine Probleme auftreten sollten.

Eine große Anzahl von Anschlüssen an der Unterseite. Es gibt eine Audio-Klinkenoption, ein Pad für die Frontplatte und einen Jumper zum Zurücksetzen des CMOS. USB 2-Anschlüsse.0 Es gibt zwei Pads. Es sind sechs Anschlüsse möglich, von denen sich vier im Inneren und zwei auf der Schnittstellenplatte befinden.

Das Plattensystem ist ebenfalls sehr umfangreich. Ein M-Anschluss kann verwendet werden.2 Sockel 3, drei SATA-Express-Anschlüsse. Es gibt vier Steckplätze für RAM. Wie bereits erwähnt, können Sie nicht nur DDR3, sondern auch DDR3L installieren. RAM-Modus ist Dual-Channel. Damit es richtig funktioniert, müssen Sie die Platten entweder in die ungeraden oder die geraden Ports einsetzen. Kann auch bis zu vier Steckplätze auf einmal belegen.

Kühlung

Natürlich hat jedes Gigabyte-Motherboard sein eigenes Kühlsystem. Dieses Modell ist mit zwei Kühlkörpern ausgestattet, von denen einer die Wärme vom Chipsatz ableitet und der zweite die Batterien schützt. Das getestete System zeigte gute Ergebnisse: Der Chipsatz erwärmt sich auf nur 33 Grad, die Netzdrosseln auf 42 und der Kühlkörper des Netzteils auf 37.

Gigabyte-Motherboard-Konnektivität

Während der Übertaktung stieg die Temperatur des Boards nur unwesentlich an. Im Falle des Chipsatzes nur eine Einheit, der Rest der Elemente sind 5-10 Grad.

Gerätetypen

Die Mainboards lassen sich anhand ihrer technischen Spezifikationen vorläufig in mehrere Kategorien unterteilen.

  1. Nach Basis-Chipsatz oder Chipsatz. Prozessor- und RAM-Unterstützung, Systembustyp, externe und interne Anschlüsse hängen davon ab. Alle Modelle unterstützen AMD- oder Intel-Chipsatz.
  2. CPU oder Sockel. FM, FM2+, LGA, AM und so weiter. Der Sockel bestimmt den Typ des anzuschließenden Prozessors. Daher ist es wichtig, genau darauf zu achten.
  3. Steckplätze für die Installation von Software. Die Modelle verwenden 4 Arten von Dimm-Speicher – DDR, DDRII, DDRIII, DDRIIII. Die Anzahl der verfügbaren Steckplätze liegt zwischen 2 und 4.
  4. Nach Fähigkeiten. Die Geräte werden in zwei Varianten verkauft – für einen normalen PC und für einen Gaming-PC. Es versteht sich, dass sich letztere durch das Vorhandensein moderner Elemente, Technologien, Funktionen, Übertaktungsmöglichkeiten, verbesserte Kühlung. Für einen funktionstüchtigen Computer sind die Spezifikationen der Einstiegsklasse ausreichend.

Übertaktung

Nicht viele Leute wissen, dass das Unternehmen automatische Übertaktung im „BIOS“ anbietet. Das Gigabyte Z170-HD3 ist übertaktet. CPU-Frequenz auf 4600MHz erhöht und Speicher auf 2133MHz eingestellt.

Generell gilt dieses Modell als bessere Wahl für ein Upgrade von Sockel Typ LGA1150 auf LGA1151. Viele werden sich auch darüber freuen, dass er nicht nur DDR3, sondern auch DDR3L unterstützt. Auch die Erschwinglichkeit dieses Brettes spielt eine große Rolle. Das „Motherboard“ hat praktisch keine Nachteile. Neu verbesserte Komponentenbasis sowie Unterstützung für einige neue Technologien. Viele Anschlüsse, ein fortschrittliches Audio-Subsystem.

Spielvariante

Ein weiteres gutes Modell ist GA-Z170X-Ultra Gaming. Dieses Board ist mit $30-40 etwas teurer als sein Vorgänger. Aber er ist bereits als PC-Kit für Gamer positioniert. Er unterstützt alle Arten von Prozessoren und auch LGA1151.

Die Box ist wirklich attraktiv, hell und einprägsam geworden. Auf der Vorderseite befinden sich die wichtigsten Technologien und Funktionen. Auf der Rückseite finden Sie eine Beschreibung der wichtigsten Funktionen, Schnittstellen, Anschlüsse, technischen Daten usw. .

Upgrade der Gigabyte-Hauptplatine

Nichts Ungewöhnliches im Inneren. Da das Modell im mittleren Preissegment angesiedelt ist, sollten Sie keine zusätzlichen Funktionen erwarten. Im Inneren befinden sich die richtigen Kabel, eine Treiber- und Software-Diskette, ein Handbuch, eine SLI-Bridge und ein Markenetikett auf der Tür des Players.

Spezifikation

Äußerlich unterscheidet sich dieses Modell von dem vorherigen. Aber das Board hat einen ATX-Formfaktor. Textolite ist schwarz mit übersichtlichem Layout. Überrascht von der Rückseite, die nicht mit einer riesigen Anzahl von Anschlüssen überwuchert ist. Es hat alles, was man für USB-3-Kabel braucht.1 zwei Typen, auch HDMI, DisplayPort, USB 3 Anschlüsse.0/2.0 und andere nützliche Anschlüsse.

Vier Speichersteckplätze und Unterstützung für DDR4. Maximale RAM-Kapazität auf 64 GB erhöht. Generell besteht die Möglichkeit, zwei Grafikkarten gleichzeitig anzuschließen. Auf der einen Seite scheint diese Option eher begrenzt zu sein, aber auf der anderen Seite ist es eine recht gängige Lösung für den durchschnittlichen Gamer. Wenn ein Gamer etwas mehr braucht, wird er sich eher für ein Motherboard entscheiden.

Was das Übertaktungspotenzial angeht, hat dieses Gigabyte-Motherboard gute Kritiken erhalten. Das soll nicht heißen, dass die Verbesserung beispiellose Ergebnisse gezeigt hat, aber sie sind recht zufriedenstellend, besonders in Bezug auf die automatische Übertaktung.

Gigabyte-Motherboard-Test

Generell ist das GA-Z170X-Ultra Gaming, auch wenn es nicht viel Leistung bietet, eine großartige Option für diejenigen, die ein Board mit der besten Balance aus Qualität und Leistung suchen. Um einen Gaming-PC zu bauen, hat dieses Modell alles, was man braucht.

SLI- und CrossFireX-Konfigurationen werden unterstützt. Unterstützung für bis zu vier RAM-Steckplätze gleichzeitig mit Betriebsgeschwindigkeiten von bis zu 3866 MHz. Prozessorstifte sind für eine längere Lebensdauer vergoldet. Es gibt auch eine ausreichende Anzahl von verschiedenen Anschlüssen und Steckplätzen. Und der nette Zusatz ist die kühle rote Hintergrundbeleuchtung.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Gigabyte-Motherboards achten sollten?

ZU IHRER INFORMATION! Beim Kauf einer Hauptplatine müssen Sie viele Eigenschaften berücksichtigen, denn die verschiedenen Modelle unterscheiden sich nicht nur in der Leistung, sondern auch im Preis.

Ein günstiges Motherboard wird zum Beispiel nicht für einen Spielecomputer geeignet sein, während ein hochwertiges Modell sein Potenzial nicht voll ausschöpfen kann, wenn das Board für einen normalen Heim-PC konzipiert ist.

Ein unverzichtbares Merkmal:

  1. Steckdose. Dies ist der Sockel, in den der Hauptteil des PCs – die CPU – eingesetzt wird. Wenn Sie bereits eine CPU gekauft haben, ist es wichtig zu wissen, mit welchem Sockel sie kompatibel ist. Wenn Sie noch keinen Prozessor haben, ist es besser, den LGA-Sockel zu bevorzugen.
  2. Der Chipsatz. Es handelt sich um einen Chipsatz zum Anschluss von Peripheriegeräten, der auch für die Übertaktung zuständig ist. Für normale Heimcomputer können Sie jeden modernen Intel-Chipsatz wählen. Aber für Spiele und professionelle Systeme sollten Sie auf jeden Fall einen Chipsatz in Betracht ziehen, der Übertaktung unterstützt.
  3. Unterstützt Speichertyp. DDR2 und DDR3 sind für Heim- und Geschäftscomputer geeignet. Spielegeräte müssen DDR4-Speicher unterstützen.
  4. Alle wichtigen Anschlüsse. SATA, M.2, PCI, USB, Pin.
  5. Kühlung. Jedes Motherboard hat einen Kühler, aber die technisch fortschrittlicheren Modelle können neben der passiven Kühlung auch 2 Kühlkörper oder zusätzliche Kühlung haben.

Merkmale von

Dieses Motherboard-Format ist E-ATX, das alle neuesten Technologien und Wünsche der Verbraucher erfüllt. Als Flaggschiffmodell nicht nur unter den billigeren Modellen, sondern auch in seinem Preissegment, erhielt es alle Arten von Ports, Anschlüssen und Steckplätzen. Außerdem unterstützt es eine große Anzahl von Technologien, die für Gamer nützlich sind.

Gigabyte-Motherboard-Bewertungen

Er läuft auf dem Sockel LGA1151 mit dem Intel Z170 Express Chipsatz, der zusätzlich den PLX PEX8747. Der hier verwendete Arbeitsspeicher ist vom Typ DDR4. Er hat vier Steckplätze und unterstützt zwei Kanäle. So können Sie Ihren PC mit 64 GB RAM ausstatten.

Im Allgemeinen sind alle Elemente in vertrauten Orten, sie sind leicht zu finden, die Verbindung des Motherboards Gigabyte wird keine Schwierigkeiten verursachen. Zusätzlich zu einer riesigen Menge an Kabeln, Adaptern und Handbüchern, die in der Box enthalten sind.

Das Übertaktungspotenzial hat keine wirklich überraschenden Ergebnisse gebracht. Ein Modell hat jedoch einen. Im Großen und Ganzen erwies sich das Modell als übermäßig luxuriös. Der Käufer wird wirklich viel Geld bezahlen müssen. Die Skylake-Plattform erfordert oft eine hohe Investition, aber die Investition ist auf ein großartiges Ergebnis ausgerichtet.

Merkmale von Gigabyte-Motherboards

Wichtig! Das Hauptmerkmal der Gigabyte-Motherboards ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aber es lohnt sich, ausführlicher darüber zu berichten.

  1. Variabilität. Das Unternehmen ist schon seit langem auf dem Markt und bietet daher viele Varianten von Motherboards. Es gibt Modelle für Allzweck- und Spielecomputer, für Geräte mit verschiedenen Chipsätzen, preiswerte und leistungsstarke teure.
  2. Leistungsstarkes Kühlsystem. Die Hauptplatine erhitzt sich, während der Computer läuft. Außerdem werden die CPU und andere Komponenten des Computersystems heiß, daher ist es sehr wichtig, dass ein guter, zuverlässiger Lüfter vorhanden ist. Gigabyte-Modelle haben einen guten Lüfter, und einige Modelle haben 2 Radiatoren.
  3. Energieeffiziente Stromversorgungsschaltung für USB-Anschlüsse. Moderne Motherboards von Gigabyte, wie das P55A-Motherboard von GIGABYTE, verfügen über einen 3-fachen USB-Power-Boost, der die USB-Anschlüsse von 500 mA auf 1500 mA erhöht (einige Modelle bieten höhere Ströme).
  4. Technologische Ausstattung. Das Unternehmen ist ständig bestrebt, seine Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern, und führt daher neue Technologien und innovative Lösungen für seine Motherboards ein. Die neuesten sind 333 Onboard-Beschleunigung, proprietäres 24-Phasen-VRM-Modul, Ultra Durable 3-Technologie, Smart TPM-Funktion.

Bewertungen

Heutzutage hängt die Wahl eines Motherboards weitgehend von den Zielen des Benutzers ab. Gigabyte hat Motherboard-Modelle nicht nur für Gamer. Der Hersteller hat auch recht günstige Versionen für diejenigen entwickelt, die einen PC selbst bauen wollen, um Geld zu sparen.

Die positivsten Bewertungen erhält jedoch das Gigabyte GA-Z170X-Gaming G1. Das Einzige, worüber sie enttäuscht waren, waren die Kosten. Ansonsten bietet das Modell dieses Board einen stabilen und schnellen Betrieb, es hat ein gutes Paket, sowie viele Lieblings-Port Thundebolt. Wer ein PC-Gehäuse mit Glasabdeckung hat, wird sich über das helle Design des Boards freuen.

Übrigens, das Budget-Modell Gigabyte Z170-HD3 erhielt auch gute Kritiken von Käufern. Diese Variante des Boards ist aufgrund ihres Preises am attraktivsten. Für das Flaggschiff-Chip von Intel der Käufer zahlt etwa 7 Tausend Euro. Die Karte ist auch qualitativ gemacht, es hat alle notwendigen Anschlüsse. Viele waren froh über das Fehlen von DDR4, da ein Wechsel von DDR3 zu kostspielig gewesen wäre. Das einzige Problem war die ungewohnte BIOS-Schnittstelle.

Schlussfolgerung

Bei der Auswahl einer Hauptplatine für einen Computer, den Sie selbst bauen wollen, müssen Sie einiges beachten:

  • Sockel und Chipsatzmodell, die die CPU-Kompatibilität bestimmen;
  • die Anzahl der RAM-Steckplätze, die maximale Frequenz, die Kapazität, den Typ und die Übertaktungsfähigkeit;
  • Alle notwendigen Anschlüsse wie Tastatur und Kopfhöreranschluss sind vorhanden;
  • Anzahl der Lüftersteckplätze: Es müssen mindestens 2 sein.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Stefan Schuster

    Könnten Sie bitte Informationen über die Übersicht, Spezifikationen, Anschlussmöglichkeiten und Testberichte des Gigabyte Motherboards bereitstellen?

    Antworten
    1. Simonsen Knudsen

      Ja, natürlich! Das Gigabyte-Motherboard bietet eine Vielzahl von Funktionen und Spezifikationen. Es unterstützt neueste Prozessoren und verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, einschließlich USB- und SATA-Ports. Die Übersicht zeigt, dass es einfach zu installieren ist und eine einfache Handhabung bietet. Testberichte bescheinigen dem Gigabyte-Motherboard eine gute Performance und Zuverlässigkeit. Es ist eine solide Wahl für alle, die eine leistungsstarke Plattform für ihren Computer benötigen.

      Antworten
      1. Andersen Nielsen

        Ja, natürlich! Das Gigabyte-Motherboard bietet eine Vielzahl von Funktionen und Spezifikationen. Es unterstützt neueste Prozessoren und verfügt über eine umfangreiche Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, einschließlich USB- und SATA-Ports. Die Übersicht zeigt, dass es einfach zu installieren ist und eine einfache Handhabung bietet. Testberichte bescheinigen dem Gigabyte-Motherboard eine gute Performance und Zuverlässigkeit. Es ist eine solide Wahl für alle, die eine leistungsstarke Plattform für ihren Computer benötigen.

        Antworten
Kommentare hinzufügen