Gebrauchsanweisung für das Gaskochfeld

Viele Menschen haben mit einem Gaskochfeld zu tun, aber nicht jeder weiß, wie man es richtig bedient. Und bei der Verwendung ist äußerste Vorsicht geboten: Ein Gasleck in einer Wohnung mit mehreren Stockwerken kann zu Unfällen führen, da ein explosives Gemisch entsteht. Bei unvorsichtigem Gebrauch des Gaskochfeldes können auch andere Personen zu Schaden kommen.

Gashahn
  • Prüfen Sie das Gasventil an der Gasleitung und am Herd, bevor Sie die Wohnung verlassen. In einer Notsituation hilft dies, den Zustrom von Gasluft in den Raum zu blockieren.
  • Bei der Installation in einem Privathaushalt ist darauf zu achten, dass Raum unter der Küche mit einem Fenster, gegebenenfalls eine Frischluftquelle in unmittelbarer Nähe des Brennraums zu verwenden. In Wohnungen mit bereits vorhandenem Grundriss versuchen Sie, den Herd näher an der Öffnung eines Fensters oder Fensterrahmens zu installieren.
  • Stellen Sie fest, ob es einen Zugang zu einem Lüftungsschacht oder eine Stelle in einer Außenwand gibt, an der ein Kanal entlüftet werden kann.
  • Obligatorisch eine Dunstabzugshaube installieren über der künftigen Kochstelle, die den Umfang des Herdes überlappt. Wenn möglich, sollte ein Durchflussmechanismus für die Abgasabführung installiert werden (wenn Warmluft und Verbrennungsgas aus der Wohnung geleitet werden). Wenn es keinen Zugang zur Belüftung und zu Außenwänden gibt, ist der sicherste Schritt die Installation eines Umluftmodells. Es kann die Luft durch das Filtersystem reinigen.
  • Bei misslungenen Kochversuchen, bei denen Lebensmittel verbrannt sind und ein starker Geruch entsteht, öffnen Sie gleichzeitig mit dem Einschalten der Dunstabzugshaube alle Fenster und sorgen Sie für einen Luftzug, damit kontaminierte Partikel ungehindert entweichen können.
  • Nach dem Einbau eines neuen Brenners ist es wichtig, die Qualität und Farbe der Flamme an jedem Brenner zu überprüfen. Maximale Verbrennung von schädlichen Verunreinigungen wird mit einer gleichmäßigen blauen Flamme erreicht. Wenn das Feuer hat eine gelbe Färbung, Schalten Sie die Gaszufuhr ab und überprüfen Sie, ob sich keine Hindernisse oder Blockaden im Weg der Flamme befinden. Wenn Sie das Problem nicht selbst diagnostizieren können, wenden Sie sich am besten an das Gasversorgungsunternehmen, um Ratschläge für die richtige Verwendung des Geräts zu erhalten.
  • gelbe Flamme des Gasbrenners

    Ein gelber Farbton der Flamme ist ein Zeichen für eine Fehlfunktion

  • Ähnliche professionelle Hilfe ist erforderlich, wenn Sie das Gefühl haben Spezifischer Geruch von Gas, Wenn die Brenner nicht funktionieren.
  • Für eine möglichst sichere Nutzung von Gasbrennern ist es ratsam, den Dauerbetrieb von zwei Brennern auf maximal drei Stunden zu begrenzen. Wenn große Mengen an Speisen gekocht werden sollen, lohnt es sich, mindestens eine Stunde Pause zu machen und den Raum vollständig zu lüften.
  • Auch wenn Sie nur eine Kochzone benutzen, müssen Sie kein anderes Kochgeschirr auf dem Herd lassen. Sie verhindern, dass die Luft frei zirkulieren kann, und halten die Verbrennungsgase in der Küche zurück.
  • Nach der Benutzung des Gaskochfeldes ist es ratsam, entweder den Raum vollständig zu lüften oder die Dunstabzugshaube für weitere 30 Minuten einzuschalten.

    Wie man ein Feuer macht

    Wenn Sie noch nie einen Gasherd benutzt haben, kann die Frage, wie man einen Gasherd anzündet, sehr wichtig sein. Dazu muss ein bestimmter Algorithmus befolgt werden. Zuallererst Lüften Sie den Raum. Die folgenden Schritte sind Schritt für Schritt auszuführen:

    1. Öffnen Sie den Hahn an der Leitung oder das Ventil bei Verwendung einer Gasflasche.
    2. Zünden Sie den Brenner an.

    So funktioniert die elektrische Zündung

    Die Flamme muss eine klare blaue Farbe haben und gleichmäßig um den Brenner verteilt sein. Wenn sie hineinrutscht, schließen Sie den Hahn und zünden Sie den Brenner erneut an. Die optimale Flammenhöhe sollte 2 – 2,5 cm nicht überschreiten und muss durch Drehen des Knopfes eingestellt werden. Wenn im Raum ein Luftzug herrscht, neigt die Flamme dazu, aus dem Brenner zu entweichen, was aus Sicht des Brandschutzes gefährlich ist. Wenn zu viel Luft vorhanden ist, muss das Fenster geschlossen werden. Wenn der Ofen nicht ausreichend belüftet wird, ändert sich die Farbe der Flamme von blau nach gelb und es wird gesundheitsschädliches Kohlenmonoxid freigesetzt.

    Einschalten des Backofens

    Das Anzünden des Brenners im Inneren des Ofens ist komplizierter als auf der Oberfläche des Kochfeldes. Oft ist die Pfanne mit einem festen Tablett abgedeckt, und es wird empfohlen, nur eine kleine Öffnung mit Zugang zum Brenner zu verwenden. Dies erschwert nicht nur das Starten, sondern auch die Kontrolle, ob die Flammen in den Löchern des runden Bodens vollständig entzündet sind.

    Die sicherste Methode ist der automatische Zündschalter des Herstellers, der einen gleichmäßigen Funken für die Flamme liefert. Die zweitgefährlichsten sind elektrische oder pneumatische Feuerzeuge mit einer verlängerten Buchse für Funken. Sie schützen die Hände des Besitzers vor versehentlichen Verbrennungen im Falle eines Brandes. Die gefährlichste Methode ist die Verwendung eines veralteten Holzstreichholzes oder eines zu einem Ball zusammengerollten Papierstücks.

    Feuerzeug und Streichhölzer für die Gasherdplatte

    Sie können den Ofen mit Streichhölzern oder einem Feuerzeug anzünden, aber es ist sicherer, den automatischen Zündschalter zu benutzen

    Vor der Benutzung eines neuen Ofens muss dieser abgewischt und getrocknet werden. Wenn der Backofen bereits in Betrieb war, ist es wichtig, die Innenflächen vollständig von verbrannten Lebensmitteln zu befreien, damit beim Aufheizen des Ofens keine weiteren krebserregenden Stoffe verbrennen.

    Beim Einschalten des Ofens muss die Flamme überwacht werden, indem der Knopf mindestens drei Sekunden lang gehalten wird, um sicherzustellen, dass sie nicht ausgeht.

    Verwendung des Backofens

    Nach dem Einschalten des Ofens ist es am besten, die Hitze auf die maximale Temperatur einzustellen, um Zeit zu sparen. Während dieser Zeit müssen Sie jedoch so vorsichtig wie möglich sein, um den Geruch zu beurteilen, der entstehen kann, wenn die Temperatur steigt. Bei älteren Herden müssen Sie die Gleichmäßigkeit der Flamme visuell überprüfen.

    Fenster zur Flammenbeobachtung

    Die Flammen des Ofens können durch ein spezielles Fenster beobachtet werden

    Bei Anzeichen einer spezifischen Gaszusammensetzung ist das Gerät sofort abzuschalten, zu lüften und nach kurzer Zeit wieder aufzuheizen. Wenn nach einigen Minuten des Erhitzens ein Brandgeruch wahrnehmbar ist, bedeutet dies schlechte Reinigung der Wände nach vorheriger Verwendung. Es ist besser, den Herd auszuschalten und die Wände abzuwaschen, da ein neues Gericht sonst brennende Partikel aufnimmt und seinen Geschmack verdirbt.

    Einige frühere Modelle weisen Konstruktionsfehler auf, die dazu führen, dass Herd brennt. Wenn es keine Möglichkeit gibt, das Gerät zu ersetzen, können Volksheilmittel helfen: Silikatsteine, Behälter mit Wasser, Salz oder Sand auf den Boden legen.

    Was Sie bei der Verwendung des Kochers nicht tun sollten

    Mit viel Erfahrung im Umgang mit Geräten vergessen die Benutzer manchmal sowohl die Vorsichtsmaßnahmen als auch einige Details bei der Verwendung eines Gaskochers. Um sicherzustellen, dass der Kochvorgang für den Besitzer und andere sicher ist, müssen Sie daran denken, was Sie nicht tun dürfen.

    1. Es wird nicht empfohlen, Kochgeschirr mit breitem Boden zu verwenden auf niedrige Kochzonen. In diesem Fall besteht die Gefahr einer unvollständigen Verbrennung des Brennstoffs und einer möglichen Kohlenmonoxidvergiftung.
    2. Die Flamme darf nicht über den Boden des Kochgeschirrs hinausragen, da dies zu einem unnötigen Anstieg des Brennstoffverbrauchs und zu Rußablagerungen führt, die die Kochzeit nur verlängern.
    3. Wenn der Durchmesser des Kochgeschirrs das Kochfeld übersteigt und über den Rand des Kochfeldes hinausgeht, sollten Sie Zusatzbrenner, Ermöglicht die Vergrößerung der Höhe und das Entweichen der Luft.

    Regelmäßige Wartung

    Die Sauberkeit der Kochfeld- und Ofenoberflächen ist der Schlüssel zur Verringerung der Freisetzung von schädlichen Verunreinigungen in das Raumklima. Nach dem Kochen müssen nicht nur die Wände des Geräts gereinigt werden, sondern auch Demontage von Gasbrennern, Prüfen, ob die Feuerübergänge frei sind.

    Alle abnehmbaren Teile können in der Spülmaschine gereinigt oder in Seifenwasser eingeweicht werden. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Geruch wahrnehmen oder die Farbe der Flamme von blau nach gelb wechselt, sollten Sie sich sofort an das Gasversorgungsunternehmen wenden.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 1
    1. Jessica Klein

      Kann mir jemand erklären, wie ich mein Gaskochfeld richtig benutze? Ich habe die Gebrauchsanweisung gelesen, aber ich bin mir immer noch unsicher. Gibt es besondere Sicherheitsvorkehrungen, die ich beachten sollte? Und wie stelle ich die Flamme ein? Danke im Voraus für eure Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen