...

Fühlen Sie sich wie ein Magier: die 12 besten Kameras für professionelle Fotografie

professionelle Kamera

Wissen Sie, was ein ernsthafter oder versierter Amateurfotograf ist?? Sie sind diejenigen, die nicht verwirrt sind, selbst wenn sie eine alte analoge DSLR ohne jegliche Elektronik (und folglich ohne Automatik) in die Hände bekommen. an dem die Belichtung, d. h. die Verschlusszeit und die Blende manuell eingestellt werden müssen, und zwar am Verschlusszeitenkopf rechts neben dem Pentaprisma und die Blende mit dem Blendenring am Objektiv. Und es ist ein Segen, wenn Ihre Kamera einen Blendenverstärker hat. Das ist der Knopf oder der Hebel, durch dessen Betätigung Sie die Tiefe eines scharf abgebildeten Raumes in der Zukunft abschätzen können. Und wenn er vor der Aufgabe steht, den nicht sehr ansehnlichen Hintergrund hinter der aufgenommenen Person unscharf zu machen, und er die Blende getrost bis zum Maximum öffnet und die Belichtungszeit entsprechend verkürzt..

„Mann, du rockst!“Ich werde es ihm sagen.

Merkmale von Profikameras

Auf der Grundlage dieser einfachen Überlegungen habe ich für mich schon vor langer Zeit die Formel der professionellen Kamera mit sehr wenigen Kriterien für diesen hohen Titel abgeleitet. Dies:

  • Ein robustes Gehäuse aus Leichtmetall, das schweren dynamischen Belastungen bis hin zu leichten Stößen standhält (zumindest wird die Feinmechanik einer solchen Kamera nicht beeinträchtigt);
  • Staub- und wasserfest;
  • Fehlen der Modi „Programmautomatik“, „Sport“, „Nachtszenen“, „Porträt“ oder „Panorama“ auf den Bedienelementen;
  • Die Möglichkeit, Kameraeinstellungen direkt vorzunehmen und nicht über Menüs (wo man die gewünschten Optionen erst suchen muss). Das heißt, die Belichtungskorrektur ist eine separate Taste. Einstellung der ISO-Sensorempfindlichkeit mit einer separaten Taste usw. .
  • Blitzsynchronisation bei Verschlusszeiten von 1/250
  • Serienaufnahmen mit 12-14 Bildern pro Sekunde im Okular-Tracking-Modus oder bis zu 16 Bildern pro Sekunde bei aufgeklapptem Spiegel.
  • Etwa 150 AF-Punkte und 100 Belichtungsmessungspunkte.
  • Verschlusszeitbereich von 1/30 bis 1/8000 Sek.
  • Ein Doppelgriff mit zwei Auslösetasten für einen aufrechten Griff.

Die Hersteller von Flaggschiffen haben jedoch ihre eigenen, vielleicht objektiveren Kriterien. Heute können nur noch zwei Spitzenmodelle als ernstzunehmende, uneingeschränkt professionelle Kleinbildkameras angesehen werden: die Canon 1D X Mark II und die Nikon D5.

Es ist jedoch möglich, zu ihnen Canon 5D Mark IV und Nikon D850, in denen die Verwaltung sind rein Amateur-Modi eingegeben hinzufügen. Obwohl der Preis dieser semiprofessionellen (wie sie manchmal genannt wird) manchmal den Preis von Favoriten erreicht, ist dies der Wunsch von Verkäufern, die einen weißen Mercedes kaufen wollen, nachdem sie nur eine Kamera verkauft haben. Realistisch betrachtet kosten die semiprofessionellen Kameras mindestens 20 Prozent weniger als die 1D X Mark II und die D5.

Für das Protokoll:

Ich habe nicht umsonst „professionelle Kleinbildkameras“ gesagt. Die Sache ist die, dass es auch Mittelformatgeräte gibt, mit einer Rahmenseite von 4,5 x 4,5 cm – und mit der gleichen Sensorgröße. Aber diese Technik ist in der Regel nicht amateurhaft, löst rein professionelle Aufgaben und kostet häufig so viel wie ein gutes Auto der Premiumklasse. Deshalb werden wir sie überhaupt nicht berücksichtigen. Und wenn wir von professionellen Kameras sprechen, meinen wir nur Vollformat-Modelle mit der gleichen Matrixgröße, die ihre analogen Vorgänger auf Film hatten – 24×36 mm.

Ähnliche Artikel:

  • Bewertung der besten professionellen Kameras
  • Die besten Vollformatkameras

Rangliste der Kamerahersteller

Der Kauf einer Kamera ist eine komplexe Aufgabe, bei der man nicht nur die Marktführer, sondern die gesamte Produktpalette kennen muss. Wenn die oben genannten Modelle weder Ihren Geschmack noch Ihren Geldbeutel ansprechen, lohnt sich ein Blick auf die redaktionelle Rangliste der besten Kamerahersteller, die auf einer Liste beliebter Modelle, der Einhaltung aktueller Standards und dem Feedback der Nutzer basiert. Die Liste ist subjektiv, gibt Ihnen aber einen Eindruck davon, welche Produkte der Marken zuverlässig sind und welche Sortimente allgemein gefragt sind:

  1. Fujifilm. Ein renommierter Optikhersteller mit einer erfolgreichen Reihe von Kompaktkameras und der Fujifilm X-Serie von Ultra-Zooms;
  2. Victor Hasselblad AB. Ein schwedischer Elektronikhersteller, der schon seit langem mit Mittelformatkameras viel Freude bereitet. In letzter Zeit hat das Unternehmen einige recht solide Premium-SLR-Modelle im Angebot;
  3. Samsung. Die südkoreanische Marke hat in der professionellen Kameraproduktion sicherlich weniger Fortschritte gemacht als bei den Optiken für ihre Fotohandys, aber die kompakte Samsung NX (mit austauschbarer Optik) sieht ernst genug aus;
  4. Olympus. Es gibt die elegante, kompakte Olympus Pen-Serie und die (ebenfalls kleinen) Modelle der Olympus OM-D-Reihe mit Wechselobjektiven;
  5. Olympus. Einer der Marktführer bei spiegellosen, ultrakompakten Kameras mit High-End-Zoom. Dies gilt insbesondere für die Lumix- und Lumix G-Serie;
  6. Pentax. Ein Unternehmen, das zur RICOH IMAGING COMPANY Gruppe gehört. Unter dem Markennamen sind sowohl kompakte als auch robuste Kameras mit austauschbaren Optiken erhältlich. Die herausragenden Exemplare in unserem Ranking sind.
  7. SONY. Die drei führenden Kamerahersteller sind ein renommiertes Unternehmen mit vielen wertvollen Produktlinien. Für professionelle Lösungen würde ich Cyber Shot (kompakte Ultrazooms), Alpha NEX (austauschbare Optiken) und Alpha SLT (leistungsstarke Spiegelreflexkameras mit lichtdurchlässigen Spiegeln) nennen.
  8. CANON. Definitiv eine der beiden besten der Welt, mit einer Ausstattung, die von der einfachen IXUS über die kompakte PowerShot bis hin zur professionellen EOS SLR reicht.
  9. NIKON. Zweifellos einer der besten Kamerahersteller mit einer bemerkenswerten Produktpalette, die von der kompakten Coolpix über die Nikon 1 bis hin zu den professionellen DSLRs der Nikon D-Serie reicht.

Natürlich ist die Liste der Serien und Marken nicht endgültig, aber wenn Sie ein Modell aus einer der vorgestellten Serien kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit, einen Fehler zu machen, deutlich geringer.

Optik

Profikamera, die selten als Bausatz verkauft wird, sondern in der Regel als „Gehäuse“ mit einem Stecker anstelle eines Objektivs angeboten wird, und die Entscheidung, ob sie mit einer Optik ausgestattet werden soll, dem Fotografen überlassen bleibt. Und das Flaggschiff ist die Tatsache, dass das Flaggschiff seine Geräte mit einer Optik aus eigenem Design ausstattet.

Canon Objektive für die Canon 1D X Mark II

  • EF24mm f/1.4L II USM. Ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv für Aufnahmen bei wenig Licht. Sub-Wellenlängen-Antireflexionsbeschichtung, die Blendung und Streulicht fast vollständig beseitigt. Lichtleistung 1,4, hervorragende Detailtreue auch bei schwachem Licht.
  • EF35mm f/1.4L II USM. Eine Reportagekamera mit mittlerem Weitwinkel und minimaler Verzerrung an den Rändern.
  • EF16-35mm f/2.8L II USM. Superweitwinkel-Superzoom, mit konstanter Blende bei allen Brennweiten. Ausgestattet mit E-TTL II-Entfernungsmessung.
  • EF 85mm f/1.4L IS USM. Ein Porträt-Zoomobjektiv mit Weichzeichner, maximaler Blende von 1,4 und optischem Bildstabilisator für den Einsatz nicht nur im Studio, sondern auch in der Natur und in sich schnell bewegenden Situationen.
  • EF24-70mm f/2.8L II USM. Ein vielseitiges Zoom für den täglichen Gebrauch, wetterfest.
  • EF70-200mm f/2.8L IS II USM. Ein vielseitiges langes Objektiv, von Porträt bis Tele, mit einer festen maximalen Blende von 2.8. Ultraschneller Fokus, optische Bildstabilisierung, minimaler Aufnahmeabstand von 1,2 Metern.
  • EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM. Für Aufnahmen von Wildtieren oder Action-Aufnahmen, bei denen man nicht nah herankommt.
  • EF200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x. Super-Telezoom-Kamera mit eingebautem 1,4-Telekonverter. Für Sportfotografie aus großer Entfernung (Tribünen), Wildtiere, Astronomie. Mit drei Bildstabilisierungsmodi.

Lesen Sie mehr in diesem Artikel: Wie Sie die richtige Optik für Ihre Kamera auswählen

Die Olympus-Point-and-Shoot-Kamera ist in den richtigen Händen unglaublich, aber meine war ein Albtraum

Irgendwann habe ich mich auch für die Lomographie entschieden. Ich habe eine Lomo, Holga, hatte eine Olympus mju II Seifenkiste. Die Lomo war großartig für Reiseaufnahmen, aber ich fand, dass sie nur zwei Jahre lang hielt. Ich habe einige schöne Aufnahmen mit der Holga gemacht, und eine davon hat es in die Ausstellung geschafft. Die Olympus-Seifenkiste ist in fähigen Händen unglaublich, aber meine war ein Albtraum – ich ließ mich noch damit trösten, dass ich einfach das falsche Exemplar erwischt hatte.

Die Zeitschrift Afisha World bat mich, in Spanien zu fotografieren, und ich brauchte dafür ein Mittelformat. Ich machte einen Ausflug dorthin mit Fedya Ratnikov, der eine Bronica ETRS 645 mit einem Rückspulhebel gekauft hatte, der ohne ihn sehr unbequem gewesen wäre. Was ich auf meinen Reisen gelernt habe, ist, dass es wirklich wichtig ist, eine Kamera zu haben, die zumindest gut in der Hand liegt. Ich benutze jetzt immer noch die Bronica SQ-A 6×6 von jemand anderem. Für ihren geringen Preis ist sie eine sehr gute Kamera. Ich habe fast alle meine Shootings für Afisha-Mir damit gemacht.

Nikon-Objektive für die Nikon D5

Die geschützte Optik für Nilons heißt Nikkor

  • AF-P NIKKOR 70-300mm f/4.5-5.6E ED VR. Vollformat-Telezoom, superschneller Fokus und Sport-VR, staub- und wasserdicht, keine Verwacklungsunschärfe in allen Modi und ISO-Einstellungen.
  • AF-S FISHEYE NIKKOR 8-15mm f/3.5-4.5E ED – Fischaugen-Superweitwinkel für Kameras mit Cropped-Faktor=1 oder Vollformat-Sensor. Vielseitigkeit ohne Kompromisse bei der Qualität, dank eines verbesserten optischen Designs.
  • AF-S DX NIKKOR 16-80mm f/2.8-4E ED VR. Ein vielseitiges Zoomobjektiv mit einem guten Porträtbereich. Obwohl das Objektiv für Kameras mit einem Abbildungsmaßstab von 1,5 und 1,6 konzipiert ist, kann es ohne Verlust des Sichtfelds auch für Vollformatsensoren verwendet werden, wobei die äquivalente Brennweite 24-120 mm beträgt. Und in ersterem. Und im zweiten Fall werden diese Optiken unentbehrlich für Reisen, wo ihre Vielseitigkeit in erster Linie gefragt ist.
  • AF-S Nikkor 50mm f/1.4G. Fixfokus-Objektiv für statische Aufnahmen, einschließlich. . und für Porträts, manueller Fokus. Dank des großen Öffnungsverhältnisses können Sie sich bei vollständig geöffneter Blende auf Ihre Augen konzentrieren und alles andere ausblenden.
  • AF Nikkor 50mm f/1.4D-Snap-Fokus, Autofokus, Standard-, Porträt- und Allzweckobjektive.
  • AF-S DX Nikkor 35mm f/1.8G. Leichtes Autofokus-Objektiv am oberen Ende des Weitwinkelbereichs, eine großartige Reportageoption für fast jede Gelegenheit.

Nacht- und Landschaftsfotografie

Bei den meisten Kameras geht es um Nacht- und Landschaftsfotografie, wie zum Beispiel bei der SONY Alpha A58. Erstere bietet eine hervorragende Bildqualität, sofern Ihre Kamera mit längeren Verschlusszeiten zurechtkommt. Optimiert für eine Dauer von zehn Sekunden bis zu ein paar Minuten. Bei professionellen Kameras können Sie diesen Parameter auf das Maximum einstellen. Bei einigen Kameras müssen Sie die Taste nicht die ganze Zeit gedrückt halten, sondern können den Auslöser mit einem einfachen Druck öffnen und schließen. Eine weitere Bedingung für Nachtaufnahmen ist, dass die Kamera unbeweglich sein muss. Daher ist in manchen Fällen ein Stativ erforderlich.

In der Naturfotografie wird die Qualität eher durch die Objektivparameter bestimmt. Weitwinkelsysteme werden traditionell für solche Aufgaben eingesetzt. Wie das Nikon AF-S. Der Grund dafür ist, dass sie die größtmögliche Anzahl von Pflanzen in den Rahmen packen können. Die Wahl der richtigen Kamera hängt aber auch vom Verwendungszweck ab. Selbst 50-mm-Versionen sind gut, wenn Sie Ihre Brennweiten richtig einstellen.

Nacht- und Landschaftsfotografie

Objektive von Drittanbietern für Nikon D5 und Canon 1D X Mark II

Um mit der Nachfrage Schritt zu halten und für Fotografen wirklich relevant zu sein, konzentrieren sich Dritthersteller in der Regel auf Spezialoptiken für Flaggschiffe. Führend in der Herstellung solcher Objektive sind derzeit die Firmen Tamron, Vivitar, Sigma, Zeiss. Objektivauswahl von Superzooms bis hin zu schwergewichtigen Fernsehern. Sie haben auch großartige Spezialprodukte wie Makroobjektive und Tilt-Shifter, die perspektivische Verzerrungen in der Architektur oder bei Stadtansichten beseitigen. Speziell für professionelle Vollformatkameras.

Beispiele für Objektive, die sowohl mit Nikon als auch mit Canon Anschluss erhältlich sind:

  • Zeiss Milvus 1.4/25 ZE, manueller Fokus-Zoom-Weitwinkel, Metallgehäuse, staub- und wasserdicht.
  • Tamron SP 24-70mm f/2.8. Wiederholt fast alle Funktionen des Canon EF24-70mm f/2.8L II USM, aber dank des Doppelmikroprozessors im Inneren des Objektivs fokussiert es noch schneller und die Bezeichnung SP im Namen steht für „Super Performance“ und hebt das Objektiv in die höchste Klasse. Verfügbar für die Flaggschiffe von Canon und Nikon.
  • Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art EF für Canon und Nikon. Ein Autofokus-Objektiv mit fester Schärfe, das in Bezug auf die Weichheit des Bildes als Porträtobjektiv eingestuft werden kann – trotz seiner recht langen Brennweite. Völlig geräuschloser Autofokus-Motor. Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren nicht, sodass Aufnahmen mit Polfiltern ohne Anpassung möglich sind.
  • Vivitar Serie 1 70-210mm f/2.8-4 VMC. Ein interessantes Objektiv mit einem „Posaunen“-Zoom – das Zoomen erfolgt mit demselben Teil des Rahmens, der zum Fokussieren verwendet wird, nur nicht durch Drehen dieses Rings, sondern durch Hin- und Herbewegen entlang des Objektivs, daher der Name „Posaune“. Liefert gesättigte Farben und ausgezeichnete Schärfe, hält das Licht gut zurück.

Spiegellose Kameras

Trotz der scheinbar „ewigen“ Vorherrschaft der DSLR gibt es jetzt einen wirklich würdigen Konkurrenten für sie – die spiegellose Kamera. Sie sind noch gar nicht so lange auf dem Markt, und viele ungeschulte Fotografen wissen vielleicht nicht einmal, was ihre Besonderheit ist – nämlich ihr elektronischer Sucher (der den Spiegelmechanismus ersetzt). Die Vorteile der spiegellosen Kameras liegen auf der Hand:

  • kompakte Größe. Die Verkleinerung von DSLRs ist aufgrund des komplexeren Designs einfach nicht möglich.
  • Elektronischer Sucher. Der Hauptvorteil ist, dass Sie das Foto mit allen Anpassungen und Korrekturen in der Vorschau ansehen können, bevor Sie es aufnehmen.
  • Stabilisierung der Matrix. Die meisten modernen Geräte können bei manuellen Aufnahmen bis zu sieben Belichtungsstufen kompensieren.
  • Keine Probleme und Komplexität bei der Fokussierung nach hinten und vorne (System verfehlt beim Autofokussieren).
  • Videoaufzeichnung. Es ist alles ganz einfach: spiegellose Kameras sind anpassungsfähiger. Im Vergleich dazu können DSLR-Kameras der Spitzenklasse UltraHD-Videos aufzeichnen, während spiegellose Kameras in 4K aufnehmen können.

Nikon Z6

Leu

Wenn Nikon die Anwender mit etwas mehr überraschen konnte als mit der Einführung des eigenen Vollformat-Systems, dann mit dem neuen Nikon Z-Objektiv. Die Objektivhalterung wird jetzt mit vier statt fünf Schrauben befestigt. Die Anzahl der Pin-Pairing-Einheiten wurde ebenfalls erhöht (von 8 auf 11). Die große Überraschung ist jedoch der erheblich größere Innendurchmesser. Das Unternehmen selbst begründet diese Entscheidung damit, dass es auf diese Weise einfacher ist, Optiken mit besserer Blende zu entwickeln. Im Internet wird viel über die Fähigkeiten der Halterung spekuliert und debattiert, aber hier ist, was mit Sicherheit bekannt ist:

  • Die Stabilisierungsfähigkeiten wurden erweitert (durch die Vergrößerung des Raums um den Vollformatsensor erhält das System eine Fünf-Achsen-Verschiebung sowie die Pixelverschiebung, die als Pixel-Shift bekannt ist);
  • Kompensation der Himmelsrotation (reduziert die Wahrscheinlichkeit von Geisterbildern bei Langzeitbelichtungen);
  • Der maximale Aufnahmewinkel hat sich auf 44° erhöht (deutlich mehr als bei den Hauptkonkurrenten Sony E und Canon EF);
  • die Karosseriehalterung hat an Gewicht zugenommen;
  • Kompatibilität auf höchstem Niveau dank der einfachen Adaption von Optiken anderer Unternehmen und Systeme.

Der Rahmen der Nikon Z6 besteht aus einer Schale, die aus einer Magnesiumlegierung hergestellt wurde. Diese Lösung ermöglicht ein leichtes Design und bietet gleichzeitig die notwendige Steifigkeit und Festigkeit, um den zerbrechlichen Inhalt zu schützen. Für zusätzliche Sicherheit sind alle äußeren Verbindungen und Nähte mit Dichtungstüllen versehen, die vor Wasser und Staub schützen.

Eine weitere Neuerung ist der neu entwickelte Expeed 6-Prozessor, dessen Hauptmerkmale eine bessere Leistung bei der Analyse der Sensordaten, die Geschwindigkeit der Bilderzeugung und die Möglichkeit der Aufnahme in 4K sind.

Der mechanische Verschluss hat eine garantierte Lebensdauer von 200.000 Zyklen. Was die Verschlusszeiten anbelangt, so beträgt der Automatikmodus 1/8000s (Minimum) und 30s (Maximum). Außerdem verfügt sie über einen Bulb-Modus, mit dem Sie die Belichtungszeit manuell einstellen können.

Wie es sich für eine Kamera der Spitzenklasse gehört, verfügt die Nikon Z6 über eine kamerainterne Bildstabilisierung, die auf der Bewegung des Sensors auf fünf Achsen basiert und Verschiebungen in horizontaler und vertikaler Richtung sowie Winkelabweichungen und Drehungen zu den Seiten entlang der optischen Achse des Objektivs ausgleicht. Es gibt ein Anti-Vibrations-System.

Der Aufnahmekomfort ist zwar nicht der wichtigste Parameter, aber er ist sehr wichtig. Nikon hat sich daher entschlossen, seine Kunden mit einem Sucher auszustatten. Das Bild wird auf einem kleinen 1,2 cm großen OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 3,7 MP dargestellt. Die Bildwiederholrate des Displays ist übrigens recht hoch – 60 fps, was für normale Bedingungen ausreichend ist. Das Schutzglas ist außerdem mit einer speziellen Fluorid-Antireflexionsbeschichtung versehen, die Streureflexionen unterdrückt und minimiert, und hat eine staubabweisende Basis.

Das Display des Z6 ist ein 3,2 Zoll großer Flüssigkristallbildschirm mit einer Auflösung von 2,1 MM und einem Betrachtungswinkel von 170°. Praktische Funktionen wie Aufziehen zum Zoomen und punktgenaue Fokussierung. Das Informationsdisplay ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber eine nützliche Ergänzung. Der Bildschirm informiert Sie über den Blitzmodus, die Belichtungskorrektur, den Ladezustand des Akkus, die Anzahl der verfügbaren Bilder (d. h. den verbleibenden Speicherplatz) und die Einstellungen der Belichtungstriade. Alle Daten sind auf dem Display gut ablesbar, sowohl bei sonnigem Wetter als auch bei Nacht – keine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung oder Augenbelastung erforderlich (ein kurzer Blick genügt).

Alle Schnittstellen der Kamera befinden sich am linken Rand und sind in zwei Gruppen unterteilt (alle durch einen dichten Stecker abgedeckt):

  • Die erste Gruppe umfasst 3,5-mm-Audio- und Videoausgänge;
  • der zweite ist ein Steckplatz für die Fernbedienung sowie HDMI- und USB-3-Anschlüsse.0 (Typ-C).

Der Speicherkartensteckplatz der Nikon Z6 ist nicht für Standard-SD-Karten, sondern für die neuen und sehr seltenen XQD-Karten ausgelegt. Es ist schwer zu sagen, was der Grund für eine solche Entscheidung ist, da die XQD ursprünglich für Kameras gedacht war, die 8K-Videos aufnehmen, aber selbst Sony, das die Laufwerke entwickelt hat, ist nicht allzu scharf darauf, von den bewährten und gängigen SDXC-Karten zu wechseln.

Ein EN-EL 15b-Akku in einem Fach, das durch eine aufklappbare Kunststoffabdeckung verdeckt wird, ist für die Autonomie der Kamera verantwortlich. Interessant ist, dass Sie den Akku nicht nur mit dem Ladegerät, sondern auch über die Power Bank direkt im laufenden Betrieb aufladen können. Die Batterielebensdauer kann anhand offizieller Angaben berechnet werden:

  • 310 Aufnahmen über den Sucher;
  • 380 Aufnahmen über das Display.

Standard ersetzen

Z6 hat keinen internen Blitz. Die verfügbaren Objektive sind das ’native‘ Nikkor Z 24-70mm f/4 S.

Hauptmerkmale der Kamera:

  • Brennweite: 24-70 mm;
  • Die Blendenöffnung beträgt f/4 (Minimum) und f/22 (Maximum);
  • 84°-34° Betrachtungswinkel;
  • Es gibt eine automatische und innere Konzentration;
  • Fokussierentfernung (min): 30cm;
  • Abmessungen ∅77,5×88,5 mm bei einem Gewicht von 500 Gramm.

Nikon Z6

Vorteile:

  • robustes Gehäuse;
  • Schutz vor Feuchtigkeit und Staub;
  • verwendet neu: Expeed 6-Prozessor und Nikon Z-Anschluss;
  • zusätzliche informative Anzeige;
  • 3,69 MM elektronischer Sucher bei 60 Bildern pro Sekunde;
  • stille Schießerei;
  • elektronische Stabilisierung;
  • Video in UHD 4K (30fps);
  • Autonomie;
  • USB-3- und HDMI-Schnittstellen;
  • Aufladen, während Sie arbeiten;
  • Audio-/Mikrofonausgänge;
  • Wi-Fi und Bluetooth.

Nachteilig:

  • Verwendung von XQD;
  • Kein eingebauter Blitz;
  • kein GPS;
  • kein NFC-Modul;
  • keine Möglichkeit zur Sicherung von Filmmaterial auf Speichergeräten.

Fujifilm X-T3

Eine der wichtigsten Neuerungen der Fujifilm X-T3 ist der Sensor mit 26.000.000 Pixeln und rückwärtig beleuchteten Fotodioden sowie der leistungsstarke X-Prozessor IV. Aber das Wichtigste zuerst.

Das Gehäuse ist fast identisch mit dem des Vorgängers, obwohl Fujifilm schon immer konservativ war, wenn es um die Erneuerung seiner Modelle ging. Alle Elemente der X-T3 befinden sich an den bekannten Stellen und haben sogar eine ähnliche Form. Die Breite, die Dicke und folglich auch das Gewicht haben leicht zugenommen. Der Rahmen ist ganz aus Metall und besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, was sich positiv auf die Haltbarkeit, das Gewicht und die Schutzeigenschaften der Kamera auswirkt.

Auf der rechten Seite der Kamera befindet sich unter einer verschließbaren Abdeckung eine Reihe von Anschlüssen (sowie eine Trageriemenöse), die Folgendes umfassen:

  • Typ D (auch bekannt als HDMI).
  • Typ C.
  • Stecker (x2) 3.5 mm Mikrofon und Kopfhörer.

Der Hersteller hat sich um den Kundenkomfort gekümmert und den Deckel mit einer Verriegelung versehen, die sich durch Abschieben entfernen lässt, was bei angeschlossenen Kabeln äußerst praktisch ist.

Am linken Rand befindet sich ein weiterer Steckplatz, diesmal für externe Flash-Laufwerke – SDXC (unterstützt UHS-II-Standard). Hier befindet sich auch eine zweite Halsbandöse, eine Fernbedienungsbuchse und zwei Speichersteckplätze.

Das Display der X-T3 ist in drei Achsen beweglich, kann aber für bequeme Selfies nicht zu Ihnen gedreht werden. Es kann aber auch von „oben“ oder aus einem niedrigen und ungünstigen Winkel zum Motiv fotografiert werden.

Um die Orientierung im Hochformat zu verbessern und gleichzeitig die Akkulaufzeit zu erhöhen, ist das Gerät mit einem Griff ausgestattet, in dem sich das Akkufach befindet. Interessant ist, dass das Fach zwei Batterien enthält, die sich nacheinander entladen.

Fujifilm X-T3 hat eine gute Kompatibilität mit den Optiken, die für den X-Mount hergestellt wurden. Nur damit Sie es wissen, die bisherige Produktpalette umfasst mehr als 20 Objektive, und das ist noch nicht das Ende der Produktpalette – wie es aussieht, plant das Unternehmen die Ankündigung mehrerer weiterer Modelle.

Die Kamera verfügt über einen X-Trans CMOS IV-Sensor, der speziell für die Fujifilm X. Zu seinen Merkmalen gehören 26 Millionen effektive Pixel. Weitere neue Funktionen sind der BSI-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung. Solche Sensoren werden häufig in Smartphones und Action-Kameras verwendet, d. h. in Geräten mit einem kleinen Sensor. „Einen BSI-Bildsensor in eine Kamera von der Größe der Fujifilm X-T3 zu packen, ist keine leichte Aufgabe, denn es ist eine Menge Arbeit nötig, um das Signal-Rausch-Verhältnis auszugleichen. Glücklicherweise gelang es den Entwicklern, ihre Idee zu verwirklichen, und die Werte stiegen von 6 dB auf 12 dB. Das Ergebnis ist eine stark verbesserte Lichtempfindlichkeit und ein wesentlich größerer Dynamikbereich (fotografischer Spielraum) des Sensors.

Wie nicht anders zu erwarten, hat das Unternehmen für den Farbbildsensor ein proprietäres X-Trans-Array anstelle des Standard-Bayer-Filters verwendet, zu dessen Vorteilen die Reduzierung von Moiré und die Unterdrückung von Farbverzerrungen gehören.

Die X-T3 verwendet den neuen Bildprozessor X-Processor 4. Es gibt nicht viele Informationen darüber, aber es trägt dazu bei, die Fähigkeit der Kamera zu verbessern, verschiedene Arten von Filmen und Fotos zu simulieren und die Verfolgung von sich bewegenden Objekten zu verbessern, was eine schnellere Fokussierung ermöglicht (und mehr Möglichkeiten für Videoaufnahmen).

Was die Kamera im Vergleich zum Vorgängermodell (X-T2) wirklich gravierend verbessert hat, ist das Autofokussystem. Auf dem gesamten Sensor befindet sich eine riesige Anzahl neuer Artikel – mehr als zwei Millionen. Verbesserung der Empfindlichkeit von -1 bis -3 EV, wodurch die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell fokussieren kann (die Entwickler behaupten, dass das Licht einer einzigen Kerze ausreicht).

Dank des schnellen Prozessors kann die Kamera bis zu 1,5 Mal schneller neu fokussieren und die Belichtung ändern als das Vorgängermodell, dank eines überarbeiteten Phasenerkennungsalgorithmus. So sind Aufnahmen von Motiven mit hoher Geschwindigkeit oder unregelmäßigen Bewegungen kein Problem mehr – die Anwender heben die hervorragende Ausdauer und Genauigkeit des Autofokus hervor. Auch die Augen- und Gesichtserkennung wurde nicht vernachlässigt, und die Geschwindigkeit verdoppelt sich sogar im kontinuierlichen Autofokusmodus.

Kamera-Funktionen:

  • OLED 0,5″, 3,69 Millionen Punkte Display mit einer Brennweite von 50mm;
  • Maximale Auflösung: 4096×2160 px;
  • 38° diagonales Sichtfeld;
  • Es gibt eine manuelle Automatik, eine Nachführfunktion und einen Einzelfokus;
  • Abmessungen: 133×93×59 mm und Gewicht: 539 Gramm.

Fujifilm X-T3

Vorteile:

  • robustes Gehäuse;
  • Staub- und wasserdicht;
  • Aufnahmeoptionen (4K mit 60 Bildern pro Sekunde, 120 Bilder pro Sekunde FHD);
  • Eine große Auswahl an Optiken;
  • für eine hervorragende Farbwiedergabe;
  • Steckplätze für zwei UHD XC II-Speicherkarten;
  • schneller Prozessor;
  • reaktionsschneller Autofokus;
  • geringes Farbrauschen;
  • Stromversorgung über Batterie oder Poverbank.

Schattenseiten:

  • Der Preis für den Akku-Kammergriff ist viel zu hoch;
  • aufgrund der geringen Größe der Kamera selbst mit einem großen Objektiv nicht allzu bequem zu halten;
  • Viele Knöpfe und Regler – nicht einfach zu verstehen für jemanden, der mit Fujifilm-Produkten nicht vertraut ist und es eilig hat.

Canon EOS RP

Ley

Die erste Vollformatkamera von Canon ist die EOS R, die 2022 auf den Markt kommt, aber ihr preiswerteres Gegenstück, die Canon EOS RP aus dem Jahr 2022, sieht interessanter und erschwinglicher aus. Der Körper, der nach Ansicht von Fotografie-Enthusiasten das Beste enthält, was in den letzten Jahrzehnten gelernt worden ist. Die Tasten auf der Rückseite der EOS RP scheinen Standard bei Canon DSLRs zu sein, so dass man sich relativ leicht an sie gewöhnen sollte.

Batteriefach, Speicherkartensteckplatz und Stativgewinde befinden sich auf der Unterseite und sind mit einer abschließbaren Abdeckung gesichert. Dies ist für preiswertere Modelle angemessen, aber Sie sollten eine Kamera nicht allein nach diesem Kriterium beurteilen. Am linken Rand befinden sich die unter Gummistopfen verborgenen Schnittstellen, die in drei Gruppen unterteilt sind:

  1. Audioausgänge für das Mikrofon.
  2. HDMI und USB.
  3. Leistungsstecker.

Das Schöne ist, dass das Display beweglich ist – es lässt sich in allen Achsen bewegen, so dass Selfie-Liebhaber keine Probleme haben werden, Fotos von sich selbst zu machen. Der Vollformatsensor bietet eine gute Auflösung von 26,2 Megapixeln, fast identisch mit der Canon EOS 6D Mark II.

Die Anschlusskompatibilität ist ebenfalls gut – nicht nur das native RF-Objektiv ist verfügbar, sondern auch andere Objektive aus der EF-S- und EF-Serie. Es ist erwähnenswert, dass einige Modelle Adapter benötigen, aber das Unternehmen hat dafür gesorgt, dass sie erschwinglich und einfach im Design sind.

Wie frühere, teurere Analoga besteht das Gehäuse des Geräts aus einer Magnesiumlegierung, die jedoch unter einer Polycarbonatabdeckung verborgen ist. Dies ist eine intelligente Lösung, denn sie schützt das Gehäuse nicht nur vor mechanischen Schäden, sondern auch vor Staub und Feuchtigkeit. Laut Hersteller arbeitet das Gerät in einem Temperaturbereich von 0°C bis +40°C und bei einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 85%.

Die Menüs sehen sehr gut aus, und es ist kein Problem, sich an sie zu gewöhnen – zum Glück hat Canon schon immer gewusst, wie man intuitive Benutzeroberflächen gestaltet.

Unter den großen Konkurrenten zeichnet sich die EOS RP durch eine gute Sensorauflösung, einen hervorragenden Autofokus (Dual Pixel CMOS AF) und eine besonders günstige Größe aus. Allerdings gibt es auch Nachteile – das Display und der Sucher sind offen gesagt die Schwachpunkte der Kamera, es gibt keine kamerainterne Bildstabilisierung und die Akkulaufzeit ist schlechter als bei den großen Konkurrenten.

Technische Daten der Kamera:

  • Bildschirmauflösung von 1.040.000 Pixel;
  • maximale Aufnahmegeschwindigkeit – 5 fps;
  • die maximale Videoauflösung beträgt 3840×2160 (30p);
  • Batteriekapazität (CIPA) von 250;
  • Größe: 133×85×70mm bei einem Gewicht von 485 Gramm.

Canon EOS RP

Vorteile:

  • Kompatibel mit Optiken der EF- und EF-S-Serie;
  • Digic 8-Prozessor;
  • Die Sensorauflösung beträgt 26 MP;
  • Autofokus (Dual Pixel CMOS AF-Technologie);
  • Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 5 Bildern pro Sekunde;
  • Die maximale Auflösung beträgt 3840×2160 px bei 25 fps;
  • JPEG-Bildpuffer – bis zum vollen Laufwerk, RAW – bis zu 50;
  • Kosten;
  • Gewicht und Größe.

Nachteilig:

  • USB 2-Anschlussschnittstelle.0;
  • Keine kamerainterne Bildstabilisierung;
  • Veralteter Sensor wird verwendet.

Von der EISA zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis gewählt.

Vergleichstabelle

MODELL PROZESSOR BILDSTABILISIERUNG ISO BEREICH ENTSCHLIESSUNG LAGERUNG VIDEOAUFLÖSUNG PREIS (RUR.)
Fujifilm X-T3 X-Prozessor 160-12800 26 MP SDXC (UHS-II),SDXC (UHS-II) 4096×2160 60p 110 000
Nikon Z6 Expeed 6 – fünf Achsen; – 5 EV. 100-51 200 24,5 MP XQD 3840×2160 30p, 170 000
Canon EOS RP Digic 8 100-40 000 26 MP SDXC (UHS-II) 3840×2160 30p, 95 000

ISO-Empfindlichkeitsbereich

Canon 1D X Mark II

Über eine separate Taste auf der Oberseite rechts neben dem Pentaprisma kann die Lichtempfindlichkeit zwischen ISO 100 und 51.200 eingestellt werden. In der Standardeinstellung. Das Farbrauschen in den Schatten bleibt jedoch minimal und ist bis zu einer Druckgröße von 24x30cm praktisch nicht wahrnehmbar.

Die Sensorempfindlichkeit kann im erweiterten Modus von 20 bis 409.600 dpi eingestellt werden.

Nikon D5

Der Standard-ISO-Bereich von Nikon umfasst 100 bis 102.400 Einheiten. Bis zu 3.280.000 können in den erweiterten Einstellungen eingestellt werden, wenn der Hi 5-Modus ausgewählt ist. Natürlich ist dieser Wert in der normalen Praxis fast unannehmbar. Aber für besondere Situationen wie Nachtaufnahmen oder Aufnahmen von astronomischen Objekten mit weniger als 0,001 Lumen ist sie ein Muss.

ISO-Zieltaste rechts vom Pentaprisma, näher an der Vorderseite der Kamera.

Best-of-Listen

Hier sind ein paar Modelle der Geräte.

Wir stellen die besten Kameras für Profis in den jeweiligen Kategorien vor:

  • Bester Preis.
  • Hohe Sensorauflösung.
  • Großer ISO-Bereich.

Kommen wir nun zu den detaillierten Spezifikationen der einzelnen Kategorien.

Bester Preis

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das Nikon D3300 Kit. Abmessungen 120x83x47mm. Timer, der die Aufnahme um 2 und 12 Sekunden verzögern kann. Angenehm überrascht von der 3D-Drehoption. Sie können auch das Seitenverhältnis an Ihre Vorlieben anpassen – 4:3, 3:2, 1:1 oder 16:9.

LCD-Bildschirm 1037000 Punkte, 3 Zoll
Aufzeichnungsgeschwindigkeit 8.5 fps./s
Maximale Auflösung 4608 x 3456
Exposition 60 – 1/16000
Gewicht 342
Speicherkartentyp SD, SDHC, SDXC

Preis: von 100000 bis 169980 Euro.

Nikon D3300 Kit

Hohe Sensorauflösung

Das Sony Alpha ILCE-7 Gehäuse fällt in diese Kategorien. Schauen wir uns die wichtigsten Funktionen an. Der Sensortyp ist CMOS, und die erweiterten ISO-Geschwindigkeiten sind ISO100, 6400, 12800, 25600. Im Lieferumfang enthalten sind ein wiederaufladbarer Akku, ein AC-Adapter, ein Schultergurt, eine Schutzkappe und ein Micro-USB-Kabel.

Maximale Auflösung 6000×4000
Erfassungsgeschwindigkeit 4 Rahmen./Sek
Gewicht 474
Größe Vollbild (35.9 x 24 mm)
Anzeige 921600 Punkte, 3 Zoll
Typ der Speicherkarte SD, SDHC, SDXC, Memory Stick, Memory Stick Duo, Memory Stick Pro Duo, Memory Stick PRO-HG Duo

Kosten: von 53300 bis 65151 Euro.

Sony Alpha ILCE-7 Gehäuse

Großer ISO-Bereich

Ein weiterer Vorteil dieses Nikon D500 Body ist der Akku, der mehr als 1200 Aufnahmen in einem Durchgang aufnehmen kann. Wi-Fi-, NFC- und Bluetooth-Konnektivität.

Maximale Auflösung 5568×3712
Aufzeichnungsgeschwindigkeit 10 Schüsse/Sek
Gewicht 760
Verbesserte ISO-Einstellungen 100, 6400, 12800, 25600, 51200, 102400, 204800, 892200, 1640000
Verschlusszeit 30 – 1/8000
Speicherkartentyp SD, SDHC, SDXC, XQD

Preis: 85800 bis 195000 USD.

Nikon D500 Gehäuse

Unterstützung des RAW-Formats

Das RAW-Format mit seinen 15-25 MPix „schweren“ Bildern ist in fast allen Kameras verfügbar, sogar in der Amateurklasse, und in professionellen Kameras ist es obligatorisch. Mit der richtigen Optik, den fein abgestimmten Bewegungen und dem präzisen CMOS-Sensor ist alles für fotografische Qualität getan.

In RAW gespeicherte exakte Bildparameter wie Belichtung, Schärfe, Farbtiefe, Helligkeit und Kontrast, die das Motiv beim Auslösen hatte und die in der Computerbearbeitung mit entsprechender Software angepasst werden können.

Das Vorhandensein dieses Formats ermöglicht es, Mängel im Bild zu korrigieren, die das Ergebnis des Aufnahmeprozesses selbst sind, und zwar unter Bedingungen, die nicht vom Fotografen beeinflusst wurden. Bei der allgemeinen Beleuchtungsbalance zum Beispiel sind die Lichter in den Schatten „unlesbar“. Wenn Sie dann in den RAW-Einstellungen des Camera Raw-Plug-ins für Photoshop und Lightroom die Option „Schatten“ aktivieren, können Sie diese Bereiche aufhellen, ohne den Rest des Bildes zu verändern.

Über professionelle Fotografie

Eine Kamera zu kaufen ist die halbe Miete. Sie müssen wissen, wie man mit einer professionellen Kamera arbeitet. Andernfalls macht es keinen Sinn, ein teures Modell zu kaufen.

Wählen Sie diesen Typ nur, wenn Sie eine gleichbleibende und dauerhafte Bildqualität und 100%ige Kontrolle über das Gerät wünschen. Für Anfänger ist der Kauf einer professionellen Version nicht ganz gerechtfertigt. Der Preis der Kamera, die Optik und der optionale Blitz kommen in diesem Fall ins Spiel.

Die meisten haben keine automatischen Einstellungen, da davon ausgegangen wird, dass der Benutzer mit der technischen Seite vertraut ist und die Möglichkeiten, die in jeder Kamera eingebaut sind, während der Produktion einstellt. Professionelle Fotografie erfordert ein gewisses Maß an Können.

Professionelle Dreharbeiten

Videoqualität, Bilder pro Sekunde

Canon

Nimmt Videos nicht nur in Full HD, sondern auch in 4K / UHD auf. Das bedeutet, dass diese Kamera bei Videoaufnahmen eine maximale Auflösung von 4096 × 2160 (17:9) und eine maximale Bildrate von 60 fps hat. Selbst mit speziellen Camcordern ist dies nicht immer möglich. Die maximale Bitrate für diese Art von Aufnahmen liegt bei 800 Mbps, aber mit der modernen CFast 2-Speicherkarte, die in der Canon 1D X Mark II.0 ist es durchaus möglich.

Nikon

Es gibt sie auch im hochauflösenden Videoformat (4K/UHD). Full-HD-Videos (1080p) können mit 50 oder sogar 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, und 4K-Videos (3840 x 2160 Pixel) können wahlweise mit 30p/25p/24p und Pixel-für-Pixel-Framing aufgenommen werden.

Ähnliche Artikel:

  • Beste Kameras für Videoaufnahmen
  • Kameras mit 4K

Anzahl von Megapixeln

Die Größe des Sensors bestimmt direkt die Anzahl der Pixel. Je höher der erste Wert ist, desto gröber ist der zweite. Je mehr Pixel in einer Kamera, desto weniger Rauschen, höhere Lichtempfindlichkeit und Farbwiedergabe.

Früher galten Modelle mit 5 MP als gut. Sie sind schon seit einiger Zeit in Produktion. Es gibt eine Vielzahl von Kameras auf dem Markt, so dass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Anzahl der Megapixel bei DSLRs reicht von 16-51.

Modelle mit 24 MP sind die gängigsten und beliebtesten. Es ist ein Durchschnittswert. Die Kameras mit 51 MP sind die leistungsstärksten. Zum Beispiel die CANON EOS 5DS R Body. Der Nachteil dieser Kameras ist jedoch, dass sie teuer sind.

51 MP Kamerabild

Die Anzahl dieser Punkte bestimmt die maximale Größe eines Fotos, das Sie später ohne Qualitätsverlust drucken können. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild im Format 10×15 benötigen, sollte die Zahl 1180×1770 sein. Es sind nur 2 MP.

Global betrachtet ist dieser Parameter jedoch selbst bei Point-and-Shoot-Kameras nicht mehr von grundlegender Bedeutung. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es ein Problem bei der Verbesserung der Detailgenauigkeit des erhaltenen Bildes gibt. Aber auch das sollte nicht übersehen werden. Ein praktischer Nutzen aus der Menge ergibt sich nur beim Druck großer Plakate oder Poster. Mit anderen Worten: Der Megapixelwert setzt Grenzen für die Größe eines Bildes.

Auswahl eines Bausatzes oder einer Karosserie

Eine professionelle Kamera ist nicht die Art von Gerät, die im Schaufenster eines Ladens steht, der unter anderem Fotowaren verkauft. Sie wissen schon, wie Eldorado oder M-video. Das Einzige, was Sie darin finden werden, ist eine Amateur-DSLR der EOS 1100D oder so.

Professionelle Kameras wie die Nikon D5 oder die Canon 1D X Mark II sind nur in spezialisierten Fotogeschäften erhältlich, und oft nur auf Vorbestellung, bei der Sie die Garantie haben, dass das, was Sie bestellt haben, auch gekauft wird.

Eine Kamera im Schaufenster kann durchaus ein Kit-Kit sein, mit einem Objektiv wie dem EF24-70mm f/2.Das 8L II USM ist vielseitig genug für eine breite Palette von Aufnahmebedingungen.

Obwohl nicht selten eine Person, die eine ernsthafte Kamera für die Arbeit und zum Geldverdienen kaufen will, ein Gehäuse bestellt, um den „Körper“ nach seinem Geschmack zu vervollständigen. In der Zwischenzeit können Sie die Optik Ihrer bisherigen Amateurkamera verwenden – schließlich wird ein Besitzer einer Nikon D3100 wohl kaum eine professionelle Canon bestellen, oder?? Es wählt die gleiche Marke.

Was sie von anderen Kameras unterscheidet?

Professionelle Kameras bieten einzigartige Möglichkeiten. Für diese Funktionen müssen Sie einen hübschen Batzen Geld bezahlen. Normalerweise sind es 3-4, manchmal 10 Mal mehr als die durchschnittliche Amateurkamera. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse. Für die einen ist es der Vollformatsensor, für die anderen die Blitzgeschwindigkeit, für wieder andere das solide Aussehen.

Professionelle Kameras haben in der Regel einen größeren Sensor. Sie ist verantwortlich für die Bildqualität. Erfahrene Fotografen empfehlen, sich für Vollformat, APS-C oder Micro 4/3 oder besser zu entscheiden. Professionelle Kameras haben weniger digitales Rauschen, eine höhere Auflösung, mehr Freiheit bei schlechten Lichtverhältnissen und eine hohe Bildqualität – die Liste der Vorteile einer guten Technologie.

Größe und Art des Displays (Touchscreen, drehbar).

Die meisten DSLRs verfügen über ein 3,2-Zoll-Display, auf dem Sie sehen können, was Sie aufnehmen und worauf Sie schauen. Ihre Touch-Bedienelemente können eine oder mehrere Funktionen der Kamera berühren (aber niemals alle)!) Es geht entweder darum, den Autofokusbereich einzustellen oder das Bild mit den Fingern zu „kneifen“ oder einige Modi zu wechseln.

Amateur- und semiprofessionelle Modelle können ein aufklappbares Display haben. Häufig ist diese Art von Display auch berührungsempfindlich. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, da Sie damit Bilder aufnehmen können, während Sie die Kamera z. B. an der Hüfte oder über dem Kopf halten und das Display Ihnen zugewandt ist, d. h. sie erfüllt dieselbe Funktion wie der Schacht in älteren, analogen Kameras.

Welche professionelle Kamera ist die beste?

In der Vergangenheit galten nur Spiegelreflexkameras als professionelle Spezifikationen. Und diese sind immer noch schwer als Amateure einzustufen.

Die Vorteile einer DSLR-Kamera gegenüber einer spiegellosen Kamera sind die folgenden:

  • Der optische Sucher zeigt ein nicht digitalisiertes Bild in Echtzeit.
  • Sie verfügt über einen Phasenfokus, der bei Spiegelreflexkameras oder Hybriden einzigartig ist.
  • Bessere Ergonomie und ein monochromes Display, das keine andere spiegellose Kamera hat.
  • Großartige Optik.
  • Bruchteil einer Sekunde zum Einschalten.
  • Bessere Akkulaufzeit.

Auch Systemkameras haben ihre eigenen Vorteile gegenüber DSLRs:

  • Geringere Größe des Kameragehäuses.
  • Verlässlichkeit.
  • Der elektronische Sucher ist nützlich für kurzsichtige Menschen.

Empfehlungen: Die 10 besten Kameras für Anfänger

6 beste Sofortbildkameras

Modelle mit zwei Displays

Einige semiprofessionelle und recht teure Kameras können mit einem zweiten, kleineren Display auf der Oberseite der Kamera in der Nähe des Auslösers ausgestattet sein. Das Display ist schwarz-weiß und zeigt Aufnahmeparameter wie Verschlusszeit, Blendenwert, Belichtungskompensationsskala und die eingegebene ISO-Empfindlichkeit an, zum Beispiel. Manchmal auch das Vorhandensein eines angeschlossenen Blitzes.

Das ist natürlich sehr praktisch, da man die Kamera nicht drehen oder bewegen muss, um diese Informationen auf dem großen Display zu suchen, wo sie nicht sofort sichtbar sind. Und bei der Inszenierung mit einem großen Display ist es einfach unersetzlich.

Panasonic Lumix DC-ZS200

Viele Nutzer sagen, dass die Panasonic Lumix DC-ZS200 die beste Kamera ist, nach der sie je gesucht haben. Wie immer hat sich Panasonic nicht lumpen lassen! Diese kleine Kamera ist perfekt für Reisende – Sie werden tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Der Venus Engine-Prozessor ist hier für die Bildverarbeitung zuständig – zusammen mit dem empfindlichen digitalen Sensor ergeben sich scharfe Fotos auch bei wenig Licht. Dank der DFD-Technologie wird der Autofokus schnell ausgelöst, und im kontinuierlichen Autofokusmodus werden Serienaufnahmen mit 6 Bildern pro Sekunde gemacht.

Vorteile:

  • kompakt;
  • Leichtgewicht;
  • Qualität der Aufnahmen;
  • schneller Autofokus;
  • guter Zoom.

Nachteile:

  • Der Hochglanz-Touchscreen ist nicht sehr benutzerfreundlich;
  • erwärmt sich, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Videos aufnehmen;
  • Die hochentwickelte Panasonic Image App für Ihr Handy.

Anschlüsse für optionale Auslöser

Anschluss für externe Module über LAN-Kabel (LAN, Erweiterungssystem). Externes Stereomikrofon, 3,5-mm-Miniklinke

  • Stereo-Kopfhörer mit 3,5-mm-Miniklinke.
  • HDMI-Ausgang – Anschluss für externen Monitor (Laptop, TV, Tablet usw.). .), um Ihre Fotos online zu betrachten oder einen externen Monitor als Sucher zu verwenden.
  • Ethernet RJ-45-Buchse (im kabelgebundenen LAN enthalten).
  • PC-Buchse für Kabelsynchronisation mit externen Blitzgeräten
  • Wi-Fi/USB/GPS: USB 3-Option.0 Super Speed / eingebautes Modul.

Pentax K-1

Die Situation, wenn der Preis die Qualität rechtfertigt! Die Pentax K-1 ist eine hervorragende Kamera für Fotografen, die mit. Sie kennen ihr Geschäft und wissen auch, dass es ohne einen guten Assistenten unmöglich ist, die Wünsche der Kunden zu erfüllen.

Die Pentax K-1 DSLR ist ein professioneller Assistent, der nie einen automatischen Weißabgleich verpasst, eine hohe ISO-Leistung ermöglicht und dank des Live-View-Modus und des schwenkbaren Bildschirms auch unter schwierigen Bedingungen Aufnahmen machen kann, ohne dass man das eigentliche Bild sieht.

Vorteile:

  • hohe ISO-Leistung;
  • Eine reaktionsfähige Matrix;
  • Live-View-Modus;
  • drehbarer Bildschirm;
  • GPS + Wi-Fi.

Nachteile:

  • Es gibt keinen internen Blitz;
  • Video könnte besser sein;
  • Die Dateiübertragung über Wi-Fi ist nicht sehr schnell.

Ausgänge

  1. Eine Premium-Kamera wie die Nikon D850 oder die Canon 5D Mark IV erfüllt diese Aufgabe sehr gut – auch wenn Ihr Ziel ist, mit der Fotografie Geld zu verdienen.
  2. Warum sollten sie sonst mit GPS und einer Internetverbindung ausgestattet sein, um mit den Redaktionen zu kommunizieren?. Was Sie brauchen? Sie sind ein Reporter der New York Times?
  3. Sie können 90 % Ihrer Aufgaben mit einer guten Amateur-DSLR erledigen – und sie kostet etwa 60-70 % weniger.
  4. Und schließlich, und das ist das Wichtigste: gute Fotografie hängt zu 10 Prozent von der Kamera ab. Der Rest ist Ihr Talent als Fotograf. Ihre Fähigkeit, den Moment anzuhalten, wenn Sie ihn im Sucher sehen. Der Rest – die Ponces in der Gesellschaft der gleichen Jungs-Majors mit Geld, die sich gegenseitig teures Spielzeug zuschustern.
  5. Wenn Ihre Bilder in einem renommierten Magazin veröffentlicht werden, werden die Leute sagen: „Oh!! Das ist ein Profi.“.

Viel Glück, Kumpel.

Auswahl einer professionellen Kamera für bestimmte Zwecke

Einer der wichtigsten Faktoren, die beim Kauf einer Kamera zu berücksichtigen sind, ist die Entscheidung über den Verwendungszweck. Die Wahl einer Kamera für die professionelle Fotografie ist aufgrund der großen Auswahl an Modellen schwierig. Wenn Sie nur eine Option für denkwürdige Ereignisse oder Reisen benötigen, reicht ein preiswertes Gerät mit guter Bildqualität aus. In diesem Fall macht es Sinn, eine NIKON D3300 zu kaufen, die alle Funktionen hat, die Sie brauchen.

Wenn Sie professionell fotografieren wollen, müssen Sie Modelle mit zusätzlichen Optionen in Betracht ziehen. Dazu gehört zum Beispiel der Makromodus. Diese Option ist für die NIKON D5500 oder die CANON EOS 6D verfügbar.

Die meisten Mittelklasse- und Spitzenkameras verfügen auch über Videofunktionen. Das ist ein Muss. Das heißt, die Technik reagiert auf Lächeln, Zwinkern. Darüber hinaus sind die Kameras installiert und Filter, die eine Vielzahl von künstlerischen Verarbeitung bieten.

Wir haben bereits über „NIKON D3400 – DSLR, die immer an ist“ geschrieben.

#5 – Nikon D3500 Kit AF-P 18-55mm

Startschuss für die Top-DSLRs mit dem Nikon D3500 Kit des renommierten Unternehmens. Sie verfügt über einen 24 cmos-Bildsensor.78 MP und einem Brennweitenbereich von 18-55 mm. Verfügt über einen 3-Zoll-Bildschirm und kann Videos mit einer Auflösung von 1920×1080 und bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Wenn Sie überlegen, welche Kamera Sie für einen Anfänger kaufen sollen, ist dieses beliebte Modell aus mehreren Gründen eine gute Wahl. Ein preisgünstiges Gerät, das leicht ist und eine hervorragende Ergonomie aufweist. Es gibt zahlreiche automatische Modi, die Anfängern helfen, großartige Aufnahmen zu machen. Sie können eine Kamera mit fester Verschlusszeit, Iso, Blende und anderen wichtigen Einstellungen kaufen. Kunden loben den schnellen und präzisen Autofokus und die Akkulaufzeit. Das ist alles ziemlich gut für eine so preiswerte DSLR.

Nachteilig ist, dass die Kamera keine Funktion wie die Belichtungsreihe unterstützt, ohne die man kein gutes Bild mit einem deutlichen Helligkeitsabfall auf dem richtigen Niveau machen kann.

Nikon D3500 Kit AF-P 18-55mm

Fujifilm X100V

Fujifilm X100V löst sofort aus und stellt schnell scharf. Die automatischen Modi funktionieren hier fantastisch (auf eine gute Art und Weise)!) Es gibt Filmvoreinstellungen, die Romantiker – also diejenigen, die den Vintage-Effekt lieben – schätzen werden.

Die Capture One Express-Lizenz ist im Lieferumfang enthalten, und das schwenkbare Display ist eine Freude, besonders bei maximaler Geschwindigkeit. Mit der hellen Optik von Fujinon, dem 26,1-Pixel-Sensor und dem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor können Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen!

Vorteile:

  • schnell einschalten;
  • Ausgezeichnete automatische Modi;
  • Schwerpunkt;
  • Bildqualität;
  • schöne Farben.

Nachteile:

  • Die Akkulaufzeit könnte besser sein;
  • Unbrauchbarer optischer Sucher;
  • Abmessungen.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Heidrun

    Welche Kamera würden Sie empfehlen für jemanden, der sich wie ein Magier fühlen und professionelle Fotografie betreiben möchte?

    Antworten
  2. Patrick Schumacher

    Welche der 12 besten Kameras für professionelle Fotografie empfehlen Sie?

    Antworten
Kommentare hinzufügen