...

Entscheidung für einen elektrischen Wandkamin

Vor nicht allzu langer Zeit konnten nur Besitzer von Landhäusern und Hütten einen Kamin haben. Die Stadtbewohner konnten sie nur beneiden. Und nicht nur die Arbeit selbst ist schwierig, sondern auch die Anforderungen an den Brandschutz.Das Aufkommen moderner elektrischer Kamine hat die Raumgestaltung buchstäblich revolutioniert. Ein elektrischer Wandkamin ist jetzt auch in einer normalen Stadtwohnung möglich. Auch der neue Trend zum Wohneigentum wird von den Eigentümern aufgegriffen.

Was ist ein elektrischer Kamin?

Ein elektrischer Kamin sieht nicht anders aus als ein herkömmliches offenes Feuer – mit der gleichen realistischen flackernden Glut und schwelendem Holz. Dieser Effekt wird durch die Verwendung von Halogenlampen erreicht, die von einem eingebauten Gebläse angeblasen werden. Vollständige dreidimensionale Nachahmung. Der Präsenz-Effekt wird durch die eingebauten Spiegel erreicht, die das Licht der Lampen reflektieren.

Wandmontierter elektrischer Kamin mit Flammenimitation

Elektrische Kamine haben oft eine Reihe von Funktionen zur Auswahl weitere Funktionen, viele davon sind bei ihren klassischen Vorgängern einfach nicht vorhanden. Verschiedene Modelle können Bilder und Fotos anzeigen, Musik abspielen, haben eine Fernbedienung, regeln die Heizung des Raumes nach einem eingestellten Programm.

In Ihrer Garage lässt es sich auch bei bitterer Kälte angenehm arbeiten

Der Einbau eines echten Holzkamins ist oft eine unmögliche Aufgabe, und nicht jedes Haus ist mit einem solchen ausgestattet. Ein Sanierungsprojekt, die Einholung von Genehmigungen von Agenturen wie der Brandinspektion, die Direktion der einzelnen Kunden, die Direktion für Architektur, unter dem Dach und die Ausgabe an der Fassade des Rohres zu führen, die Koordinierung mit den Versorgungsunternehmen. Außerdem sind ein nicht brennbarer Fußboden, ein Vorrat an Brennholz, ständige Pflege und Überwachung der Feuersicherheit erforderlich, da ein offenes Feuer immer eine Quelle hoher Risiken für Eigentum und Leben ist.

Elektrische Kamine haben viele Vorteile gegenüber monolithischen Ziegelkonstruktionen. Keine Sanierung, keine behördlichen Genehmigungen oder Zulassungen erforderlich. Kein zu reinigender Schornstein und keine Notwendigkeit, Brennholz und Holzkohle zu kaufen. Wischen Sie den Staub nach jeder Reinigung einfach ab.

Wandmontierter elektrischer Kamin mit Flachbildschirm

Wandmontierte Flachbildschirmkamine sind in der Regel kompakt und nehmen wenig Platz im Raum ein. In engen Räumen ist dies ein großer Vorteil. Es lässt sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen, von einer Wand zur anderen hängen, in einem beliebigen Teil des Raums installieren, in ein Möbelstück oder eine Inneneinrichtung einbauen. Es schmückt jeden Raum, ob Arbeits- oder Schlafzimmer, Esszimmer oder Wohnzimmer. Sie ist nicht nur ein integraler Bestandteil eines jeden Gestaltungskonzepts, sondern hat auch praktische Anwendungen. Es sind keine Änderungen wie Heizung, Austausch von Beleuchtungskörpern oder die Schaffung einer gemütlichen, wohnlichen Raumatmosphäre erforderlich.

Elektrische Kamine und Wandkamine sind ebenfalls sehr wirtschaftlich.

Sie können sie daher in verschiedenen Bereichen Ihrer Wohnung in unterschiedlichen Größen aufstellen, je nach Ihren Vorlieben. Die Sortimente der Hersteller sind in Form und Größe so vielfältig, dass sie den Bedürfnissen aller Käufer gerecht werden.

Elektrischer Kamin mit Beleuchtungsfunktion

Die Auswahl

Was Sie vor allem beachten müssen Macht Die Leistung des Geräts, insbesondere wenn Sie es zum Heizen von Räumen verwenden. Elektrische Kamine variieren im Allgemeinen in der Wattzahl 1 bis 2 Kilowatt, Je nach Modell und Verwendung. Ausreichend, um einen Raum von ca. 20 Quadratmetern zu beheizen. Wenn der Kamin mit einem Temperaturfühler ausgestattet ist, können Sie die gewünschte Raumtemperatur vorprogrammieren. Mit der mitgelieferten Fernbedienung wird die Einrichtung des Geräts noch einfacher.

Das Aussehen des Wandkamins, seine Form und Größe sollten durch das Design bestimmt werden.

Da eine hohe Feuerbeständigkeit nicht erforderlich ist, ist die Palette der für die Herstellung verwendeten Materialien heutzutage sehr breit: Metall, Glas, Kunststoff, Holz und sogar Stein. Ihre Kombination und Zusammenstellung ermöglicht eine Vielzahl von Möglichkeiten, die auch die gewagtesten Gestaltungsideen erfüllen können. Runde, ovale oder geprägte Formen ersetzen häufig die traditionellen rechteckigen Formen.

Anspruchsvoller elektrischer Kamin

Auch die Möglichkeiten, ein offenes Feuer zu simulieren, sind sehr vielfältig. Statisches Bild, rotierendes Bild, vollständige dreidimensionale Nachahmung, visuell nicht von echten Flammen zu unterscheiden.

Vor dem Kauf müssen Sie entscheiden, welche Funktion das Gerät haben soll.

Wie bereits erwähnt, kann sie als Nachtsäge verwendet werden. Achten Sie in diesem Fall auf die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung, den Timer und die Fernbedienung einzustellen.

Um die Ästhetik zu würdigen und zu genießen, sollten Sie sich auch das Feature Klangverbesserung. Das Knistern der Glut oder die Geräusche der Natur, wie Regen- oder Windgeräusche oder Vogelgezwitscher, schaffen die richtige Atmosphäre für Ihre Entspannung.

Installation von

Wandmontierte Elektrokamine können in der Regel direkt an der Wand befestigt oder in den Innenraum eingebaut werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss der Kamin sicher installiert werden.

Die Wandmontage erfolgt am besten mit einer speziellen Wandbefestigung Montageschiene, die entweder im Lieferumfang des Geräts enthalten oder separat in einem Montagegeschäft erhältlich ist. Das Wandmaterial ist entscheidend für die Wahl der Einbaulage. Bei Ziegel- und Betonwänden genügt es, an den richtigen Stellen Löcher zu bohren und die Montageschiene mit Dübeln zu befestigen.

In den Innenraum integrierter, wandmontierter Kamin

Wenn es sich bei dem Befestigungsmaterial um Gipskartonplatten handelt, müssen Sie bei der Installation sehr vorsichtig sein, da einige Kaminmodelle bis zu 20 kg wiegen können.

In diesem Fall wird ein Holz als tragendes Element verwendet, an dem die Montageschiene direkt befestigt wird. Dübel, Anker und selbstschneidende Schrauben müssen so gewählt werden, dass die strukturelle Festigkeit gewährleistet ist.

Für die Installation des elektrischen Kamins werden in der Regel Gipskartonplatten verwendet. Bei der Renovierung wird eine Nische für das Gerät geschaffen, und dann kann die Umgebung mit allen möglichen Dekorationselementen verziert werden, von Kunststoffplatten über Glas und Fliesen bis hin zu Naturmarmor.In einigen Implementierungen können Sie manchmal sehen einen Schornstein simulieren, die auch aus verschiedenen Materialien hergestellt werden können.

Nachgeahmter Schornstein

Für den Anschluss eines elektrischen Kamins an das Stromnetz ist möglicherweise eine separate Verkabelung erforderlich.Die Breite der Querschnittsfläche der Drähte wird auf der Grundlage der Leistung des Geräts berechnet, und es ist sicherer, diese Arbeit einem erfahrenen Elektriker anzuvertrauen. Die Drähte selbst sollten vor neugierigen Blicken verborgen sein, um den Gesamteindruck nicht zu beeinträchtigen.

Wandmontierte Elektrokamine sollten nicht in der Nähe starker Lichtquellen aufgestellt werden. Dies kann die Qualität des Bildes beeinträchtigen. Ein guter Platz für sie sind Räume, die von Fenstern und Beleuchtungskörpern entfernt sind.

Die Hitze des Geräts kann für Fernsehgeräte gefährlich sein. Es sollte nicht über einem Kamin angebracht werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Lisa Bauer

    Ich würde gerne wissen, welche Faktoren man bei der Entscheidung für einen elektrischen Wandkamin berücksichtigen sollte? Was sind die wichtigsten Merkmale, auf die man achten sollte? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die Sie empfehlen könnten? Was sind die Vor- und Nachteile im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen? Vielen Dank!

    Antworten
    1. Andersen Larsen

      Bei der Entscheidung für einen elektrischen Wandkamin sollte man mehrere Faktoren beachten. Zu den wichtigen Merkmalen zählen die Größe des Raums, in dem der Kamin installiert werden soll, die Heizleistung des Geräts, die Optik und das Design, die Sicherheitsfunktionen sowie die Energieeffizienz. Es gibt zahlreiche Marken, die hochwertige elektrische Wandkamine anbieten, darunter Dimplex, Klarstein und Noble Flame.

      Ein Vorteil elektrischer Wandkamine ist die einfache Installation und Wartung im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen. Zudem sind sie platzsparend und können auch in Mietwohnungen problemlos genutzt werden. Allerdings haben sie den Nachteil, dass sie meist nicht dieselbe Wärmeleistung wie traditionelle Kamine bieten und über einen Stromanschluss betrieben werden müssen. Insgesamt sind elektrische Wandkamine eine moderne und praktische Alternative zu herkömmlichen Kaminen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen