...

Einrichten einer Stricknähmaschine

Was man mit Maschenware nähen kann?

Ja, alles was das Herz begehrt: Kleider, trendige Tuniken für Kinder und Erwachsene, T-Shirts, Blusen, Pullover, Hemden, Shorts, Leggings, Afghanis, Sportstrumpfhosen und viele andere schöne Produkte. Doch bevor wir mit dem Nähen von Strickwaren beginnen, sollten wir uns Gedanken machen..

Welche Haushaltsgeräte sind für das Nähen von Strickwaren wünschenswert??

Wenn Sie sich entscheiden, zu Hause Modelle von Kleidung aus Jersey zu nähen, dann brauchen Sie eine spezielle Nähmaschine, die den Stoff nicht reißt, und genau mähen sie. Zu diesen Maschinen gehören:

Overlocker

Overlock

Dies ist eine Maschine, die zum Schneiden und Beschneiden der Kanten von losem Gewebe bestimmt ist. Mehrere kräftige Fäden umschließen die zarte Kante fest und bilden umlaufende Nähte, die ein Auflösen des Stoffes verhindern.
Die Overlock erleichtert die Arbeit mit Trikot erheblich und gleicht alle Nachteile dieses empfindlichen Materials aus. Bei der Overlock sind alle Stiche elastisch und bestehen aus 3-5 Fäden, die eng miteinander verwoben sind.

Nähen von Teilen, Overlock schneidet sofort alles Unnötige ab. Die Overlock ersetzt aber nicht die Nähmaschine, sondern ergänzt nur die.

Wie man Strickwaren so näht, dass sie nicht dehnen

Um sicherzustellen, dass die Maschenware während der Verarbeitung nicht gedehnt wird, empfehlen Experten die Verwendung von Overlock- oder modernen Nähmaschinen, die mit einem Differentialtransport ausgestattet sind. Bewegt die untere und obere Lage des elastischen Stoffes gleichmäßig für gleichmäßige Nähte.

Strickwaren werden beim Nähen oft gerafft und gedehnt, was den Handwerker vor große Schwierigkeiten stellt. Um die negativen Folgen solcher Verstauchungen zu verhindern, helfen einige Tricks von erfahrenen Näherinnen.

Unmittelbar vor dem Gebrauch können die Webkanten mit einer Paste bestrichen werden, die entweder aus Stärke oder Mehl besteht. Eine Mischung mit den richtigen Eigenschaften wird mit einem speziellen Pinsel gleichmäßig auf die Stoffkanten aufgetragen, dann warten, bis sie trocknet.

Die Kanten härten aus, wodurch das Material seine Form behält und unerwünschte Dehnungen verhindert werden. Nach dem Nähen muss der Stoff gewaschen werden, um alle Rückstände zu entfernen.

Auch die Verwendung von Papier ist oft ein wirksames Mittel gegen das Verziehen. Auf den Stoff werden Papierbögen gelegt, über die der Stich genäht wird. Das Papier wird dann einfach vom Stoff abgerissen.

Wenn der Stoff nicht gedehnt werden kann, kann er nach dem Nähen gebügelt werden. Manchmal kann eine solche Behandlung das Produkt wieder in seine ursprüngliche Form bringen.

Nadelstickmaschine

Nadelstickmaschine

Es handelt sich um eine Maschine, die Flach-, Plazhivan- oder Strickstiche herstellt (doppelter Geradstich auf der Außenseite und Overlockstich auf der Innenseite). Diese Naht wird für Säume an Strickwaren verwendet.

Nähen Sie Überlappungen, Nähte, Paspeln und Paspeln, die den Saum überlappen. Der Wechsel von der Overlock- zur Overlock-Funktion erfordert keine Zeit. Eine solche Maschine ist unentbehrlich beim Nähen von Hemden, Unterhemden, Poloshirts.

Wie man Strickwaren mit einer Zwillingsnadel näht

Das Nähen von Strickwaren mit Zwillingsnadeln erfordert eine besondere Vorgehensweise. Am besten halten Sie sich an die folgenden Empfehlungen:

  • Stellen Sie die Maschine auf Geradstich ein.
  • Wählen Sie die Maschenlänge entsprechend der Elastizität des Gewirkes.
  • Die Spannung des Fadens etwas verringern, damit die Naht flacher wird.
  • Es ist sinnvoll, verschiedene Einstellungen vorzunehmen und Tests an nicht benötigten Stoffstücken durchzuführen. Wählen Sie dann die am besten geeignete Option.
  • Rückwärtsnähen wird nicht empfohlen. In diesem Fall erhöht sich das Risiko, dass sich die Fäden verheddern.
  • Das Dehnen kann durch die Verwendung von wasserlöslichem Stabilisierungsband oder durch einfaches Schieben des Stoffes unter den Nähfuß mit einem Werkzeug verhindert werden.
  • Eine ausgezeichnete Lösung wäre die Verwendung eines speziellen Wanderfußes, der die obere Stofflage gleichmäßig transportiert.
  • Die Dehnung des Gewebes kann durch Verringerung der Spannung des Oberfadens oder durch Verwendung eines elastischen Klebematerials minimiert werden.
  • Beim Nähen über schwierige Stellen ist es sinnvoll, spezielle Platten zu verwenden, um Fehlstiche zu vermeiden.

Eine normale Strickmaschine

Konventionelle Strickmaschine

Wenn Sie sich entscheiden, ein Strickstück mit einer normalen Nähmaschine zu nähen, muss es einen elastischen Zick-Zack-Stich haben (er verhindert, dass das Strickstück reißt).

Die Verwendung von abgerundeten Nadeln (STRETCH), die die Knopflöcher sanft auseinanderdrücken, anstatt den Stoff zu durchstechen, und Zwillingsnadeln (TWIN STRETCH) zum Säumen von elastischen Unterteilen sind unerlässlich.

Nachdem Sie sich mit den verschiedenen Arten von Strickwaren, den verschiedenen Arten von Maschinen zum Nähen von Strickwaren und den Feinheiten und Geheimnissen des Nähens Ihrer Lieblingsstrickwaren vertraut gemacht haben, können Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden mit gestrickten Hemden, Kleidern, Shirts und Tuniken eine Freude machen. Schließlich sind Strickwaren so schön und bequem, dass man sie jeden Tag tragen kann.

Alexandra Naroditskaya für die Website von Creative Moms

Wie man Strickwaren mit einer normalen Nähmaschine näht

Bei den ersten Versuchen, Strickwaren mit einer normalen Nähmaschine zu nähen, kann der Benutzer auf ernsthafte Probleme stoßen. Die Maschine ist einfach nicht in der Lage, mit den Standardparametern einen schönen Geradstich zu erzeugen. Fehlende Stiche, Schlingen oder ausgefallene Fäden erscheinen im Stich.

All diese Schwierigkeiten sind aufgrund der Tatsache, dass zum Nähen von Strickwaren erfordert eine spezielle Nähmaschine (Flatlock oder raspishivnaya). Die daraus resultierende Naht an einer Seite ähnelt einem eigenartigen Zopf. Ein Beispiel für diesen Stich kann auf jedem gekauften T-Shirt oder Pullover gesehen werden.

Auch erfordert einen besonderen Ansatz Flickstellen, die Overlock verwendet werden gestrickt. Diese Differenzialschienenmaschine spannt den Stoff und näht gleichzeitig Stiche.

Berücksichtigen Sie auch die besonderen Anforderungen an Nadel und Faden. In einigen Fällen sind diese Elemente entscheidend für den Erfolg eines Strickprodukts.

Einstellen der richtigen Fadenspannung

Stellen Sie die Nadelfadenspannung richtig ein. Der untere Faden wird in den meisten Fällen nicht berührt, aber wenn Sie mit Strickwaren arbeiten, können Sie durch das Anpassen des unteren Fadens Schlingen in der Masche vermeiden. Wenn die Spannung des Oberfadens nicht hilft, lohnt es sich, die Spannung des Unterfadens zu lockern.

Expertenurteil

Alexandra Vilisova

Die erfahrene Näherin

Es ist zu beachten, dass beim Nähen von Strickelementen in einer Richtung die Masche locker ist. Spannen kann das Problem nicht lösen, da die Maschenware durch den Nähfuß und die Zähne gedehnt wird.

Der Stoff dehnt sich beim Nähen aus und nimmt nach dem Lösen von den Verschlüssen seine ursprüngliche Form wieder an. An dieser Stelle werden die Fäden gelockert.

Welche Nadeln werden beim Nähen von Strickwaren benötigt?

Nähen Sie Maschenware nicht mit normalen Nadeln, wie es bei allen anderen Materialien üblich ist. Solche Nadeln können das Gewebe beschädigen und alle Bemühungen des Meisters zunichte machen. Oft kann die Verwendung ungeeigneter Nadeln zu Rissen oder Zerrungen führen.

Um diesem Problem vorzubeugen, können Maschenwaren sofort mit speziellen Nadeln behandelt werden. Sie sollten mit „Jersy“ oder „Stretch“ gekennzeichnet sein.

Die erste Option ist für Woll- und Baumwollgewirke, die zweite Option für synthetische Stoffe vorgesehen. Sie haben eine abgerundete Spitze, die es ihnen ermöglicht, in den Stoff einzudringen, ohne Defekte zu hinterlassen.

Stricknadeln unterscheiden sich in der Größe. Länge und Dicke werden immer entsprechend dem zu verarbeitenden Gewebe gewählt. Verwenden Sie die Nadel mit Hilfe einer Auswahltabelle, von der Sie hier ein Beispiel sehen.

Art des Gewebes Nadelnummer
Schlank (Waffel, Kammgarnnaht) 70/9
Medium (Velours, Fußzeile) 80/11
Dicht (Piqué, Interlock) 80/11, 90/14

Nach der Auswahl der geeigneten Nadelgröße empfiehlt es sich, einen Probestich auf einem kleinen Stück Strickstoff zu machen. Auf diese Weise können Sie eventuelle Unvollkommenheiten der Lösung erkennen, ohne das gesamte Produkt zu gefährden.

Welcher Faden soll gewählt werden?

Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl des Gewindes gelegt. Und das ist für jedes Gerät wichtig, egal ob es sich um eine herkömmliche Nähmaschine, eine professionelle Overlock oder eine Overlock. Die Stichqualität steht in direktem Zusammenhang mit der Dicke, Stärke und Elastizität des Fadens.

Beim Nähen von Strickwaren empfiehlt es sich immer, feine elastische Fäden zu verwenden. Dicke, schwere Fäden sind bei Strickmaschinen strengstens verboten, da verhedderte Fäden ein wichtiges Teil der Maschine zerstören können.

Neben der richtigen Wahl ist auch das Einfädelverfahren. Am besten verwenden Sie spezielle Einfädeltechniken, die ein Verschlingen des Fadens verhindern und eine gleichmäßige Spannung während des gesamten Stichs gewährleisten.

KP Top 10 Bewertung

Wahl der Redaktion

Jaguar A-337

Jaguar A-337.
Nette kompakte Nähmaschine des japanischen Herstellers mit allen Grundfunktionen. Vertikales Stickaggregat aus Metall, macht die Nähmaschine gut für verschiedene Stoffe geeignet. Automatischer Nadeleinfädler.

Merkmale:

Marke: Jaguar
Marke Land: Japan
Produktion: China
Art: elektromechanisch
Fall: Kunststoff
Gewicht: 4,8 kg
Anzahl der Operationen: 5
Maximale Nähgeschwindigkeit: 600 st/min
Maximale Stichlänge: 4 mm
Maximale Stichbreite: 5 mm
Maximale Höhe der Nähfußlüftung: 9 mm
Knopflöcher nähen: Halbautomatisch
Fadenabschneiden: Handbuch
Vernähbare Stoffe: Für leichte bis mittelschwere Stoffe

Vor- und Nachteile:

Automatisches Einfädeln, Preis, ausführliche Anleitung, Verarbeitungsqualität

Klein, kann Faden reißen, aber dieses Problem wird durch richtige Einstellung gelöst

Mehr anzeigen

Chayka Neue Welle 735

Chayka Neue Welle 735.
Die lakonische Multifunktionsmaschine der Deutschen Marke führt 19 Nähvorgänge aus. Einfache und unkomplizierte Bedienung, nach Meinung der Nutzer. Auf dem Gehäuse befinden sich Hinweise zum Einfädeln des Oberfadens und zum Aufspulen der Spule. Es gibt ein abnehmbares Ärmelblatt, mit dem Sie sehr schmale Gegenstände nähen können.

Spezifikationen:

Marke: Chayka
Marke Land: Deutschland
Herstellung: Vietnam
Art: elektromechanisch
Typ des Shuttles: Vertikal oszillierend
Fall: Kunststoff
Gewicht: 5,6 kg
Anzahl der Operationen: 19
Maximale Nähgeschwindigkeit: 750 Stiche pro Minute
Maximale Stichlänge: 4 mm
Maximale Zickzack-Breite: 5 mm
Maximale Höhe Beine heben: 11 mm
Knopflöcher nähen: halbautomatische Maschine
Fadenabschneiden: Manuell (Fadenschneider eingebaut)
Nahtbare Materialien: Für leichte bis mittelschwere Stoffe

Vor- und Nachteile:

Geschwindigkeit nur über Fußpedal gesteuert

Mehr anzeigen

Janome Juno 507

Janome Juno 507.
Leichte und kompakte Nähmaschine. Top-Zubehör: Knopfloch-, Reißverschluss-, Blindstich- und All-in-One-Fuß, drei Nadeln, Nähmesser, Schraubendreher, vier Spulen, Fußanlasser, Softtasche.

Merkmale:

Marke: Janome
Marke Land: Japan
Herstellung: Japan, Taiwan, Thailand
Art: Elektromechanisch
Typ des Shuttles: aufrechtes Schwingen
Fall: Kunststoff
Gewicht: 5,9 kg
Anzahl der Operationen: 12
Maximale Nähgeschwindigkeit: 700 st/min
Maximale Stichlänge: 4 mm
Maximale Zickzack-Breite: 5 mm
Maximale Höhe Beine heben: 12 mm
Scharnier-Design: halbautomatisch
Fadenabschneiden: automatisch
Nahtbare Materialien: Für leichte bis mittelschwere Stoffe

Vor- und Nachteile:

Einfach einzurichten, hat ein Einfädelwerkzeug, leise, beim Nähen vibriert es nicht

Die Nutzer beschweren sich über den Mangel an Leistung, wenige Leitungen

Mehr anzeigen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Mechthild

    Könnten Sie bitte erklären, wie man eine Stricknähmaschine einrichtet? Ich habe noch nie zuvor eine benutzt und bin mir unsicher, wo ich anfangen soll. Gibt es spezielle Schritte oder Funktionen, auf die ich achten sollte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. William Holmgaard

      Natürlich, ich helfe Ihnen gerne dabei, eine Stricknähmaschine einzurichten! Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie beachten sollten:

      1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile der Stricknähmaschine haben, einschließlich der Nadeln, Garnrollenhalter und Spulen.
      2. Befestigen Sie die Stricknähmaschine an einer stabilen Oberfläche und stellen Sie sicher, dass sie gut ausbalanciert ist.
      3. Fädeln Sie das Garn durch die Führungskanäle gemäß den Anweisungen des Herstellers. Überprüfen Sie, ob das Garn richtig eingesetzt ist, um ein Verheddern zu vermeiden.
      4. Setzen Sie die richtige Nadel für das gewünschte Strickmuster ein.
      5. Wählen Sie die gewünschte Stichart und stellen Sie die Stichlänge und -breite entsprechend ein.
      6. Legen Sie den Stoff oder die Strickware in die Maschine und halten Sie den Anfang des Stoffes fest.
      7. Starten Sie die Maschine und führen Sie den Stoff vorsichtig durch den Nähfuß, während Sie dem Muster folgen.
      8. Überprüfen Sie während des Nähens regelmäßig, ob der Stoff richtig geführt wird und die Maschine ordnungsgemäß arbeitet.
      9. Nach dem Beenden des Projekts schalten Sie die Maschine aus und entfernen Sie den Stoff vorsichtig.
      10. Reinigen Sie die Stricknähmaschine nach jedem Gebrauch gemäß den Anweisungen des Herstellers.

      Ich hoffe, diese Schritte helfen Ihnen dabei, Ihre Stricknähmaschine erfolgreich einzurichten und zu verwenden. Viel Spaß beim Stricken!

      Antworten
  2. Monika Schulz

    Könnten Sie bitte erläutern, wie man eine Stricknähmaschine einrichtet? Welche Schritte sind erforderlich und welche Vorkehrungen sollten getroffen werden, um eine optimale Nutzung und Funktion der Maschine zu gewährleisten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen