Eine neue Art der Warenauslieferung – Roboter und Auto arbeiten zusammen

Ford und seine Partner von Agility Robotics haben einen neuen Weg gefunden, wie ein Roboter und ein unbemanntes Auto Waren an Kunden ausliefern können. Das Auto fährt zum Haus des Kunden, und dann steigt der Roboter aus und bringt das Paket zum Haus.

Roboter und Auto

Der Roboter Digit wurde erst vor kurzem entwickelt, er hat zwei untere Gliedmaßen und kann Gewichte bis zu 20 kg tragen und sich in schwierigem Gelände bewegen. Der Roboter wird noch manuell gesteuert, soll aber im Prinzip autonom arbeiten. Die Hauptverantwortung für das Scannen der Umgebung und die Routenführung liegt jedoch bei den Sensoren des Fahrzeugs, das den Roboter trägt.

Digit sitzt im Kofferraum einer Drohne. Ein spezielles Design nimmt ihn aus dem Auto und stellt ihn auf den Boden. Der Roboter holt die Waren ab, bringt sie zum Kunden und kehrt dann zum ursprünglichen Abholpunkt zurück.

Die Idee ist praktikabel, aber ob sie jemals in die Tat umgesetzt wird, ist noch ungewiss. Der Digit-Roboter selbst wird 2020 in den Handel kommen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andreas Klein

    Klingt interessant! Aber wie funktioniert diese neue Art der Warenauslieferung genau? Arbeiten die Roboter selbstständig, oder werden sie von Menschen gesteuert? Wie sicher ist diese Methode und was passiert, wenn etwas schiefgeht? Hat diese Technologie bereits erfolgreich in anderen Ländern funktioniert? Ich würde gerne mehr darüber erfahren.

    Antworten
Kommentare hinzufügen