...

Ein Trockner für den Kompressor

Die von einem Kompressor verdichtete Luft enthält oft Feuchtigkeit oder Ölpartikel, die unerwünscht sind. Ein Feuchtigkeitsabscheider für einen Kompressor kann installiert werden, um Verunreinigungen aus der Druckluft zu entfernen. In manchen Fällen ist es nicht möglich, Druckluftanwendungen ohne dieses Element durchzuführen.

Der Zweck des Feuchtigkeitsabscheiders in Kompressoren

Die Sauberkeit der dem Druckluftwerkzeug zugeführten Druckluft ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Werkzeugs sehr wichtig. Zunächst einmal muss sie staubfrei sein. Um die Druckluft von mechanischen Verunreinigungen zu befreien, wird Folgendes verwendet Luftfilter, am Eingang der Maschine installiert. Außerdem muss die Feuchtigkeit aus der Luftmasse entfernt werden, die bei der Komprimierung im Luftbehälter und im System selbst kondensiert. Um die Feuchtigkeit aus dem Kompressor zu entfernen, wird am Ausgang des Kompressors ein Lufttrockner installiert. Neben Feuchtigkeit kann Druckluft auch Folgendes enthalten Ölpartikel, die unweigerlich in sie einfließt.

Zu Ihrer Information! Die Mischung des Öls mit der Luft bei ihrer Verdichtung ist für den Luftkolben- und Rotationskompressor (Schraube) charakteristisch, da die Arbeit der gegebenen Einheiten das Vorhandensein des Schmiermittels voraussetzt.

Wenn die Luft nicht entfeuchtet wird, kommt es zu folgendem

  • Die Feuchtigkeit in der Luftmasse bildet zusammen mit dem Öl eine Emulsion, die schwere Schäden verursachen kann Verstopfung der Luftkanäle;
  • Bei niedrigen Temperaturen gefriert die Feuchtigkeit in den Luftkanälen, was zu Verstopfungen oder Schäden führen kann;
  • In den Luftkanälen bildet sich Rost, der schließlich dazu führen kann, dass die Luftzufuhr vollständig unterbrochen wird;
  • Wenn Feuchtigkeit in das Druckluftwerkzeug eindringt, wird die Teile beginnen zu rosten und schnell scheitern;
  • das entstehende Öl-Luft-Gemisch nicht den Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittel-, Elektronik-, Pharma- und Chemieindustrie entspricht;
  • bei Vorhandensein von Feuchtigkeit Es ist unmöglich, ein qualitativ hochwertiges Gemälde zu erhalten, Eine typische Anwendung ist z. B. bei Fahrzeugen, da der Lack sehr rau sein kann und sich Blasen bilden, die zum Abblättern des Lacks führen.

Design und Funktion des Teils

Die Konstruktion des Standard-Trockenmittels Wirbeltyp Für pneumatische Systeme siehe die nachstehende Abbildung.

Luftströme

Modulare Entleerungssysteme

Das modulare Reinigungssystem gewährleistet die optimale Entfernung von Kondensat, Ölpartikeln und Staub aus der Luft. Er besteht aus mehreren Elementen: Zyklon (Wirbelabscheider), Feinfilter und Kohlefilter. Die folgende Abbildung zeigt einen Ölabscheider in Modulbauweise.

Industrieller Feuchtigkeitsabscheider

Industrieller Lufttrockner

Besondere Aufmerksamkeit sollte folgenden Punkten gewidmet werden Aufrechterhaltung des Drucks. Abscheider für Kompressoranlagen im Medium-Budget-Segment bieten ein Niveau von 7 bar. Dieser Parameter hat einen geringeren Einfluss auf das Endergebnis, aber der Filter muss mit der Effizienz des Geräts übereinstimmen, andernfalls wird die Effizienz deutlich verringert und die Arbeitskosten werden erhöht.

Achten Sie bei der Auswahl eines Holzspalters darauf, dass Sie die Last und die Kapazität in dem Moment vergleichen, in dem die Druckluft in die Maschine strömt. Die Besonderheiten der verschiedenen Werkzeuge sollten ebenfalls berücksichtigt werden, wie z. B, Anschlussdurchmesser. Dies kann 1/8, 3/4 oder die seltenere 3/8 sein. Es gibt auch exotische Lösungen für spezielle Bedürfnisse.

Top-Modelle

Der Markt bietet eine breite Palette von Lösungen in verschiedenen Formaten und Marken, die sehr leicht zu verwechseln sind. Die folgende Liste zeigt die beliebtesten Modelle in diesem Segment, die von den Kunden sehr positiv bewertet wurden.

Wester 816-002

Es handelt sich um einen Luftfilter mit einem Betriebsdruck von 10 Atmosphären und einer kompletten Luftaufbereitungseinheit. Einlassdurchmesser an beiden Enden ist 1/4F. Für die Visualisierung mitgeliefertes Manometer. Das System umfasst auch einen Schmierstoffgeber und ein Reduzierstück.

Wester 816-002

Das Gerät hält den Druck gut und das Manometer „schummelt“ nicht wie bei günstigeren Lösungen. Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls auf hohem Niveau: Es wurden keine Spaltmaße, Spielräume oder andere Konstruktionsfehler festgestellt. Der Preis für den Skimmer liegt bei etwa 2500 Euro.

Zitrek SAW 3000-02 D F.R. 1/4 M

Modell kann als Feuchtigkeitsabscheider oder Filter verwendet werden. Diese Lösung hat sich als hervorragend erwiesen Im Zusammenspiel mit pneumatischen Werkzeugen. Der Luftfilter ist gut für die Feinstaubabsaugung geeignet und kann bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.

Zitrek SAW 3000-02 D F.R. 1/4 M

Universeller Anschlussdurchmesser – 1/4M. Es gibt ein ausreichend genaues Manometer, sowie automatischer Kondensatablass. Das Gerät kann gut mit Druck umgehen, klappert aber ein wenig, wenn kein Druck vorhanden ist. Die Kosten für das Gerät betragen etwa 1000 Euro.

Pegas EC5000-06

Dies ist ein seriöses Modell mit einer guten Kapitalrendite. Das Gerät filtert die einströmende Luft effektiv frei von Feststoffen und tropfender Feuchtigkeit. Automatisches Gerät hält den Druck auf einem benutzerdefinierten Niveau, Gleichzeitig wird das anfallende Kondensat entfernt.

Pegas EC5000-06

Das System umfasst eine Ölpistole, einen Feuchtigkeitsabscheider und einen Druckmesser. Letztere zeichnet sich durch ein hohes Maß an Genauigkeit aus. Durchmesser von 3/4. Das Gerät kann Drücke von bis zu 15 bar und Temperaturen von bis zu +60⁰C verarbeiten. Zylinderqualität in einem Bereich von 25 µm. Modellpreis knapp über 6000 Euro.

Licota PAP-C207B

Sie ist Dreistufenabscheider mit Feinfiltration. Filtert Druckluft und entfernt effektiv Öl und Feuchtigkeit.

Verschiedene Reinigungsgrade für jede Stufe – 5, 0,3 und 0,01 Mikron. Dieser Ansatz lässt keine Chance für Verunreinigungen und ermöglicht eine nahezu 100%ige Reinheit der Luft.

Licota PAP-C207B

Ein Druckregler mit genauem Sensor und ein automatisches Kondensatablassventil sind im System enthalten. Die Notwendigkeit des Austauschs der Filterelemente wird angezeigt durch rosa gefärbte Kügelchen. Der Preis des Geräts ist angemessen – mehr als 9000 Euro.

AIST 91030354

Die Einheit umfasst Abscheider, Öler und Druckregler. Dieses Modell funktioniert gut mit Druckluftwerkzeugen und filtert die vom Kompressor kommende Luft. Der Arbeitsdruck liegt innerhalb von 10 bar bei einer Durchflussmenge von 4.500 l/min.

AIST 91030354

Darüber hinaus gibt es Regelung der Ölflussgeschwindigkeit, sowie automatische Ableitung des anfallenden Kondensats. Keine Ansprüche an die Qualität der Montage: alle Elemente sind genau aufeinander abgestimmt und haben kein Spiel. Die Kosten für das Gerät, die fast 7000 Euro ist, rechtfertigt sich vollständig.

Wie man einen Wasserabscheider mit den eigenen Händen herstellt

Da der Aufbau des Luftentfeuchters keine Hightech-Teile enthält, ist es möglich, einen Lufttrockner für Kompressoren mit improvisierten Materialien selbst herzustellen.

Zyklon (Wirbel) Trockenmittel

Das zyklonartige Trockenmittel kann aus einer Flüssiggasflasche, einem ausrangierten Feuerlöscher oder Schrott hergestellt werden Metallrohr mit einem geeigneten Durchmesser. Die Länge des Rohres kann beliebig sein.

Nehmen Sie die Befestigung in folgender Reihenfolge vor.

  1. Bohren Sie ein Loch in den Boden des Gehäuses und schweißen Sie ein normales Ventil ein. Er dient zum Ablassen des im Tank angesammelten Kondensats. Hier ist eine Zeichnung eines selbstgebauten Wirbelabscheiders, mit dem dieses Gerät aus einem Metallrohr hergestellt werden kann.
    Eigenbauinstrument

    Beratung! Damit das Gerät richtig funktioniert, muss es vertikal montiert werden.

    Selbst gebauter adsorptiver Feuchtigkeitsabscheider

    Aus einem Wasserfilter und Kieselgel-Katzenstreu können Sie ganz einfach einen selbstgebauten Luftentfeuchter herstellen.

    Löcher im Rohr

  2. An einem Ende des Rohrs muss ein Stopfen angebracht werden, um zu verhindern, dass das Rohr beim Absenken in das Silikagel verstopft.
  3. Das obere Ende des Rohrs muss in den Filterdeckel eingeführt und die Verbindung mit einer Klebepistole abgedichtet werden.
    Gitter
  4. Füllen Sie dann das Silikagel in den Kolben, setzen Sie das Röhrchen mit dem Deckel ein und schrauben Sie es gut fest.

Es ist nun möglich, einen Kompressorschlauch an den Einlassanschluss des Feuchtigkeitsabscheiders und einen Schlauch an den Auslassanschluss anzuschließen, der zu einem Druckluftwerkzeug, z. B. einem Farbspritzgerät, führt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Stefan Schreiber

    Ist ein Trockner für den Kompressor erforderlich oder kann der Kompressor auch ohne einen Trockner betrieben werden?

    Antworten
    1. Mortensen Jakobsen

      Ein Trockner für den Kompressor ist nicht unbedingt erforderlich, aber es ist ratsam, einen Trockner zu verwenden, um die Langlebigkeit des Kompressors zu gewährleisten. Ein Trockner entfernt Feuchtigkeit und Verunreinigungen aus dem Druckluftsystem, was die Effizienz des Kompressors verbessert und Schäden an den Geräten oder der Druckluftleitung verhindert. Wenn kein Trockner vorhanden ist, kann sich Feuchtigkeit im System ansammeln und Korrosion oder Funktionsstörungen verursachen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen