Ein kompaktes Tablet mit Dual-Boot-Unterstützung – sowohl für Android als auch für Windows

Unter den mobilen Geräten sind Tablets in Bezug auf Attraktivität und Funktionen führend. Manchmal reichen die Fähigkeiten solcher Geräte jedoch nicht aus, um alle erforderlichen Aufgaben zu erfüllen, was weniger mit der Hardware-Plattform als mit der Software zusammenhängt. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unsere Bewertung der besten Tablets mit zwei Betriebssystemen zu präsentieren, in der wir die beliebtesten Neuheiten mit dieser Funktion ausgewählt haben.

Diese Modelle eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, ob zum Spaß oder für die Arbeit. Dennoch sind die Kosten für diese Geräte im Vergleich zu anderen beliebten Gadgets im Jahr 2022 recht günstig.

CHUWI HiBook

Den Anfang unseres Rankings macht ein Gerät der chinesischen Marke CHUWI. Diese in China beliebte Marke ist bei uns noch nicht so stark vertreten, aber sie gewinnt langsam an Zugkraft und hat eine große Fangemeinde. Mit dem handlichen HiBook-Tablet ist dieser Anstieg der Nachfrage nach den Produkten des Herstellers keine Überraschung. Das untersuchte CHUWI-Modell läuft mit Android 5.1 und die neuesten 10 Versionen von Windows. Das Gerät verfügt über einen Intel Atom x5 Prozessor Modell Z8300, dieser Chip hat 4 Kerne, die mit 1.44GHz. Integrierter Speicher von 64 GB und RAM von 4 GB, ausreichend für jede Anwendung. Im Allgemeinen sind die Merkmale der Budget-Tablette CHUWI HiBook ist eine gute Alternative zu Netbooks, aber zu einem niedrigeren Preis und mit mehr Funktionen.
Vorteile:

  • Schöne Matrix
  • Leistungsstarker Prozessor
  • Vollständig geladenes Windows 10 an Bord
  • Stecker-Set

Benachteiligungen:

  • Geschwindigkeit der Aufladung
  • Kein Bildschirmschutz

HP Elite x2 1013

  • Prozessor:
    Intel Core i7-8650U, Intel Core i7-8550U, Intel Core i5-8350U, Intel Core i5-8250U oder Intel Core i3-8130U
  • Videoprozessor:
    Intel UHD-Grafik 620
  • RAM-Kapazität:
    8GB und 16GB
  • Bildschirm:
    13″ (IPS) mit einer Auflösung von 1920 x 1280
  • Interne Speicherkapazität:
    128GB, 256GB, 512GB oder 1TB SSD
  • Konnektivität:
    Wi-Fi 5; Bluetooth 4.2; LTE
  • Kameras:
    8 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera
  • Gewicht:
    820
  • Abmessungen:
    300 x 231,5 x 7,9 mm

Das Gerät ist eher ein kleiner Laptop mit abnehmbarer Tastatur als ein Hybrid-Tablet. Das Gerät kann mit verschiedenen Mengen an RAM, SSD und Prozessoren ausgestattet sein. Nichtsdestotrotz ist die Leistung des Intel i7-8650U oder des jüngeren Intel-i5-6350-U mehr als ausreichend für alle Ihre täglichen Aufgaben.

Vorteile:

  • Wahlmöglichkeit zwischen 8 GB und 16 GB RAM.

Nachteile:

  • Relativ hohe Betriebskosten.

Teclast X80 Plus

Ein nicht schlechtes, billiges Dual-OS-Tablet war vor 5 Jahren entweder etwas, das es nicht gab, oder ein sehr kontroverses Thema. Und heute gibt es eine ganze Qualität Teclast X80 Plus auf dem Markt mit einem Preisschild unter 10000 Euro. Die Konkurrenz für diese Lösung ist minimal, obwohl es immer noch Tabletten mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gibt. Das Gerät läuft mit dem Betriebssystem Android 5.1 und Windows 10, aber es ist schwer, letzteres ohne eine Tastatur zu nutzen. Angetrieben von demselben Intel Atom x5 Z8300, der das Zentrum aller Geräte in dieser Rangliste bildet. Die Entscheidung des Herstellers, im Teclast X80 Plus nur 2 GB RAM einzubauen, mutet sehr seltsam an, denn für die komfortable Arbeit mit Windows kann das manchmal nicht ausreichen. Auch nicht glücklich mit dem Akku von nur 3800 mAh, die Sie haben, um das Gerät ziemlich oft aufladen.
Vorteile:

  • Die Hardware
  • Bester Preis
  • Vorhandensein von Mikro-HDMI

Nachteilig:

  • Geringe Menge an RAM
  • Geringe Lebensdauer der Batterie
  • Lautstärke der Lautsprecher

DELL Latitude 7285

  • Prozessor:
    Intel Core i5-7Y57 oder Intel Core i5 7Y54
  • Videoprozessor:
    Intel HD-Grafik 615
  • RAM-Kapazität:
    8GB oder 16GB
  • Bildschirm:
    12,3-Zoll (IPS) mit einer Auflösung von 2880 x 1920
  • Kapazität des internen Speichers:
    128, 256 oder 512 GB SSD
  • Konnektivität:
    Wi-Fi 5; Bluetooth 4.2; LTE (wahlweise)
  • Kameras:
    8 MP Hauptkamera, 2 MP Frontkamera
  • Gewicht:
    1036
  • Abmessungen:
    275 x 209 x 190 mm

Hybrid-Windows-Tablet mit Unterstützung für kabelloses Laden. Das Tablet ist nicht sehr leicht, aber zusammen mit der Tastatur wiegt es nicht mehr als ein herkömmliches Netbook mit der gleichen Diagonale. Es gibt verschiedene Versionen mit unterschiedlichem internem Speicher, RAM und Prozessorleistung zur Auswahl.

Der Benutzer kann zwischen zwei verschiedenen Tastaturen für unterschiedliche Zwecke wählen: einer ultraschlanken Reisetastatur und einer Tastatur mit einer zusätzlichen Akkulaufzeit von 4 Stunden.

Vorteile:

  • Corning Gorilla Glas 4.
  • Mindestens 6 Stunden Akkulaufzeit + 4 Stunden mit Tastatur.

Nachteile:

  • Ziemlich hoher Anschaffungspreis.

Onda oBook 11 Plus 32 GB

Onda weiß, wie man hochwertige Tablet-Transformatoren mit zwei Betriebssystemen herstellt, wie das Modell oBook 11 Plus beweist. Hochwertiges Design, komfortable Notebook-Tastatur, hervorragende Full-HD-Matrix und exzellente Hardware machen dieses Gerät zu einer hervorragenden Wahl für Unterhaltung und Arbeit. Das gleichzeitig auf dem Tablet installierte Windows- und Android-Betriebssystem bietet dem Onda oBook 11 Plus eine viel bessere Benutzererfahrung. Was die Akkulaufzeit angeht, so bietet der 8000-mAh-Akku eine ausreichende, wenn auch unscheinbare Laufzeit. Es ist schade, dass der Hersteller nicht in dieser Tablette Unterstützung für SIM-Karte zur Verfügung gestellt hat, weil der Benutzer nicht immer die Möglichkeit, auf Wi-Fi-Netzwerke zu verbinden, aber das ist nicht so wichtig Nachteil.
Vorteile:

  • Leistung und Geschwindigkeit
  • Diagonale und Bildschirmauflösung
  • Bequemlichkeit der Eingabegeräte
  • Mit 4 GB RAM erhalten Sie den größten Speicher
  • Ausgezeichnete Auswahl an Häfen
  • Stilvolles Aussehen

Benachteiligungen:

  • Geringer interner Speicher, aber bei dem Preis ist das verzeihlich

Windows-Installation anstelle von Android

Mit moderner Software und Hardware ist die Installation von Windows auf einem Android-Tablet auch ohne einen Spezialisten möglich. Es gibt jedoch mehrere Voraussetzungen, damit ein Android-Gerät mit einem Betriebssystem von Microsoft ausgestattet werden kann:

  • Chipsatz, der auf der i386/ARM-Architektur basiert, oder Prozessoren der Hersteller Transmeta, VIA, IDT, AMD (dies sind plattformübergreifende Chipsätze);
  • Mindestens ein Quad-Core-Prozessor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 2.8GHz;
  • Der Preloader ist nicht Android Recovery, sondern UEFI;
  • 2GB RAM oder mehr.

Wie Sie sehen können, ist ein schwaches Tablet nicht für dieses Betriebssystem geeignet. Natürlich gibt es Modelle auf Windows mit schwacher Hardware, aber der Hauptunterschied ist, dass Sie planen, das System anstelle von Android zu setzen, und nicht nur ein Gerät mit einem bereits optimierten und installierten Betriebssystem kaufen.

Um Windows auf Ihrem Tablet zu installieren, benötigen Sie außerdem ein externes Laufwerk, auf dem ein Betriebssystem-Image bereits vorinstalliert ist, und einen USB-HUB. Darüber hinaus sind eine Tastatur und eine Maus, die über denselben Hub mit dem Tablet verbunden sind, nützlich.

Wichtig! Die Anleitung ist für die Installation von Windows 8 oder 10 bestimmt.

Die Installation erfolgt Schritt für Schritt:

  1. Schließen Sie den USB-HUB an das Tablet an, an dem die Boot-Diskette, die Tastatur und die Maus angeschlossen sind.
  2. Starten Sie das Gerät neu, und drücken Sie die Taste F2 (Entf/F4/F7/F12), während Sie es einschalten.
  3. Es wird das grundlegende Eingabesystem angezeigt, in dem Sie das Laufwerk mit der OS-Installationsdatei öffnen müssen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Tastatur (unten rechts) und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
  4. Ein Installationsprogramm wird angezeigt. Klicken Sie für die vollständige Installation.
  5. Das Installationsprogramm fordert den Speicherplatz für das Betriebssystem an. Sie müssen das Verzeichnis C auswählen, nachdem Sie dessen Inhalt hier gelöscht und formatiert haben. Für fortgeschrittene Benutzer empfiehlt es sich, den gesamten verfügbaren Speicher auf 2 virtuelle Festplatten aufzuteilen und eine zweite.
  6. Klicken Sie auf „Weiter“ und führen Sie den Vorgang noch 2 oder 3 Mal durch, ohne diesmal etwas zu ändern oder zu konfigurieren.

Es dauert ein paar Minuten, bis die Installation abgeschlossen ist.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, startet der Tablet-PC mit Windows. Sie müssen lediglich ein Benutzerkonto anlegen und das neue System verwenden.

Teclast Tbook 12 Pro

Wenn Sie ein Tablet mit 2 Betriebssystemen kaufen möchten, das sich perfekt für die Arbeit als Netbook eignet, dann wählen Sie das Teclast Tbook 12 Pro. Außer dem bekannten Android 5.1 das modernste installierte Betriebssystem ist Windows 10. Mit 4 GB RAM, einem 12,2-Zoll-Display mit 1920×1200 Pixeln und einer benutzerfreundlichen Tastatur kann der Benutzer mit jeder „Achse“ das Beste aus jedem Modus herausholen. Mit einem Preis von knapp über 20.000 Euro ist das Teclast Tbook 12 Pro eine gute Wahl für den durchschnittlichen Käufer. Nutzer bezeichnen dieses Gerät als eines der besten Dual-OS-Tablets auf dem Markt, und das ist eine absolut faire Einschätzung.
Vorteile:

  • Große und hochwertige Matrix
  • Praktische Eingabegeräte
  • Schneller Prozessor
  • Windows Version 10 verfügbar
  • Eine Reihe von Häfen
  • Gute Akkukapazität – 7500 mAh

Benachteiligungen:

  • Für seinen Preis gibt es keine

Windows als zweites System installieren

Sie können Windows installieren, ohne das aktuelle Betriebssystem zu deinstallieren. So können Sie zwischen verschiedenen Betriebssystemen wechseln, aber natürlich nicht gleichzeitig arbeiten.

Wichtig! Diese Methode ersetzt die Standard-Android-Wiederherstellung durch einen Dual Bootloader. Sie können Ihr Gerät ruinieren, wenn Sie es falsch flashen. Das gleiche Risiko besteht bei Nichteinhaltung der technischen Anforderungen (gleiche Anforderungen wie bei der Neuinstallation).

Austausch von Android Recovery nur in qualifizierten Servicezentren (nicht autorisiert), da dies eine individuelle Vorgehensweise für jeden Chipsatz erfordert. Ich empfehle nicht, es selbst zu tun.

Der Benutzer hat Glück, wenn sein mobiles Gerät bereits einen Bootloader für zwei Betriebssysteme hat. Im Wesentlichen sind dies die Geräte mit Intel-Chipsatz, nämlich Onda, Teclast und Cube.

So installieren Sie Windows als zweites Betriebssystem auf Ihrem Tablet:

  1. Windows-Image auf dem externen Laufwerk aufzeichnen.
  2. Schließen Sie einen USB-Stick oder eine Festplatte zusammen mit Ihrer Maus und Tastatur an den USB-Hub an.
  3. Starten Sie das Gerät neu und drücken Sie F2 (Entf/F4/F7/F12).
  4. Wählen Sie unter UEFI die Installation von einem angeschlossenen externen Laufwerk.
  5. Folgen Sie dem Installationsprogramm, ohne die Verzeichnisse zu löschen oder zu formatieren, sondern weisen Sie einfach Platz für ein neues Verzeichnis zu, und geben Sie dieses neue Verzeichnis als Pfad für das zweite Betriebssystem an.
  6. Bestätigen Sie alle Folgemaßnahmen.

Wie Sie sehen können, sind die Anweisungen fast identisch mit einer normalen Einrichtung.

Onda oBook 20 Plus

Man könnte meinen, dass eine Kombination aus großartigem Design, hoher Leistung und Zuverlässigkeit in einem Gerät zwangsläufig mit einem hohen Preis verbunden ist? Dann werfen Sie einen Blick auf das Onda oBook 20 Plus. Dieses wunderschöne Gerät kostet etwa 10.000-12.000 Euro, und für diesen Preis erhält der Benutzer einen großartigen Prozessor von Intel, 4 GB RAM, 64 Gigabyte Solid State Storage und eine 10,1-Zoll-Matrix mit 1920×1200 Pixeln. Das duale Windows- und Android-Betriebssystem des Tablets ermöglicht es Ihnen, die Unterhaltungsfunktionen des Geräts zu genießen und in vollständigen Desktop-Anwendungen zu arbeiten. Für den Komfort des letzteren sorgt die mitgelieferte Dockingstation mit einer praktischen Tastatur und einer Reihe von Anschlüssen, darunter USB und Mikro-HDMI in voller Größe.
Vorteile:

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Hardware
  • Qualitätsbildschirm
  • Inklusive Tastatur
  • Keine unnötige Hauptkamera
  • Eingebaute Speicherkapazität

Nachteilig:

  • Nein

Lenovo ThinkPad X1

  • Prozessor: 8. Generation Intel Core i7-8650U
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 620
  • RAM-Kapazität: bis zu 16 GB
  • Bildschirm: 13-Zoll-QHD+ 3K (3.000 x 2.000) IPS-Multitouch
  • Interner Speicher: Bis zu 1TB PCIe SSD
  • Konnektivität: Wi-Fi 802.11, Bluetooth 4.1
  • Kamera: 8 MP primär, 2 MP front
  • Gewicht: 1.27kg (mit Tastatur)

Lenovo bezeichnet sein ThinkPad X1 Tablet nicht nur als den Traum eines jeden IT-Administrators“. Das Gerät verfügt über zwei Thunderbolt-Anschlüsse für eine schnellere Datenübertragung, Windows Hello-Authentifizierung per Fingerabdruck-Scan, eine optionale IR-Kamera und Microsoft AutoPilot-Unterstützung. Das Lenovo ThinkPad X1 hat auch in puncto „Innereien“ einiges zu bieten. Das Tablet verfügt über eine PCIe-SSD mit bis zu 1 TB Speicherkapazität und einen leistungsstarken Akku, der bei maximaler Pflege bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit oder etwa 8 Stunden bei mittlerer Bildschirmhelligkeit und aktiviertem Wi-Fi bietet. Es ist mehr als genug, um auf dem „Feld“ zu arbeiten. Die Tatsache, dass das Gerät mit dem ThinkPad Pen Pro Eingabestift ausgeliefert wird, kann nicht glücklich machen.

Vorteile:

  • Großartiges Design und hohe Verarbeitungsqualität.
  • ThinkPad Pen Pro enthalten.
  • Lebendiger 13-Zoll-3K-Touchscreen.

Nachteile:

  • Akkulaufzeit lässt zu wünschen übrig.
  • Sperriger als Surface Pro.

Teclast X98 Air Plus

Das X98 Air Plus eignet sich hervorragend für Benutzer, die ein leistungsstarkes Gerät mit einem großen Bildschirm wünschen, aber kein Tablet mit einer Tastatur kaufen möchten. Obwohl er mit dem gleichen Atom Z8300 wie die anderen Modelle ausgestattet ist, verfügt er über 4 Kerne, die nicht nur mit der Basisfrequenz von 1.44 GHz, übertaktet aber auch bis zu 1840 MHz im Turbo-Boost-Modus.
Bewertungen des Teclast X98 Air Plus Tablets weisen auf einen weiteren wichtigen Vorteil des Tablets hin – den Bildschirm. Obwohl eine Auflösung von 2048×1536 Pixeln bereits der unausgesprochene Standard für 9,7-Zoll-Bildschirme ist, ist sie in diesem Preissegment ziemlich selten. Leider hat der Hersteller dieses preiswerte Dual-OS-Tablet nicht auch mit einem 3G-Modul ausgestattet, was es zu einer idealen Wahl für jede Aufgabe gemacht hätte. Für weniger als 15.000 Euro gibt es jedoch nur wenige Geräte, die auch nur diese Leistung bieten, geschweige denn Telefonfunktionen.

Vorteile:

  • Material und Ausbaustufe
  • Bester Bildschirm in der Bewertung
  • Die installierte Hardware
  • Speicherkapazität
  • Unterstützt externe 3G-Modems
  • Abmessungen

Nachteilig:

  • Geringe Lebensdauer der Batterie

Lenovo Yoga Buch C930

  • Prozessor: Intel Core i5-7Y54
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 615
  • Kapazitäten für RAM: 4GB
  • Bildschirm: Basic 10.8-Zoll-IPS mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln; optionaler Touchscreen 10.8″ E-Ink Mobius
  • Interner Speicher: 256GB SSD
  • Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth 4.2
  • Kamera: 2 MP primär
  • Gewicht: 780 g
  • Abmessungen: 260.4 x 179.4 x 9,9 mm

Das Lenovo Yoga Book C930 ist ein wirklich innovatives 2-in-1-Gerät mit optionalem E-Ink-Display. Ein zweiter Bildschirm kann als Tastatur oder als Grafiktablett für Skizzen und Notizen verwendet werden. Und dank der Unterstützung der E-Ink-Technologie kann das Gerät Ihr E-Book vollständig ersetzen. Das Lenovo Yoga Book C930 mag gerade wegen seines zusätzlichen Bildschirms beliebt geworden sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem Transformer-Gerät sind, das als Laptop, Tablet oder Notizbuch verwendet werden kann, dann sollten Sie unbedingt das unglaublich schlanke Lenovo Yoga Book C930 in Betracht ziehen.

Vorteile:

  • Sehr schlank und leicht.
  • Großartiger Hauptbildschirm.
  • Das E-Ink-Display funktioniert gut.

Nachteile:

  • Sehr kostspielig.
  • Nicht genug RAM.

Onda V80 Plus

Der V80 Plus von Onda ist eine der attraktivsten, wenn nicht sogar die beste Wahl für ein begrenztes Budget. Diese beliebte Tablette aus dem chinesischen Hersteller kann auf Verkauf für nur 5000 Euro gefunden werden, so dass seine kleinen Nachteile in Form von keiner Docking-Station und niedrigen RAM kann nicht als kritisch bezeichnet werden. Und wir möchten dem Hersteller ein wenig Anerkennung für das Vorhandensein von Windows 10 zollen, denn viele Geräte mit einem ähnlichen Preisschild sind noch mit der Version 8 von Microsofts Betriebssystem ausgestattet.
Tablet-Tests zeigen, dass es stabil ist, selbst wenn ressourcenintensive Anwendungen ausgeführt werden. Allerdings kann „schweres“ Spielen zu einer spürbaren Erwärmung des Geräts führen. Ich würde auch gerne dieses kompakte Tablet mit einem 4G-Modul sehen, das es Ihnen ermöglichen würde, überall auf das Internet zuzugreifen, aber dieses Modell bietet es nicht. Und es hätte sogar zu diesem Preis eingebaut werden können, wenn sich der Hersteller nicht für eine völlig unnötige und qualitativ nicht ansprechende Kamera entschieden hätte.

Vorteile:

  • Qualität der Konstruktion
  • Sehr guter Sensor
  • Gute Akkulaufzeit
  • Durchschnittliche Leistung

Nachteilig:

  • Schlechte Qualität der Hauptkamera
  • Erhitzung bei Betrieb mit voller Leistung

Schlussfolgerung

Die Wahl eines Tablets, das Android und Windows in einem Gerät vereint, ist heute nicht einfach. Die führenden Marken der Welt sind an der Nische solcher Geräte nicht sonderlich interessiert, und selbst recht bekannte Hersteller in China produzieren nur sehr selten Geräte dieser Klasse. Aus diesem Grund müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie Lösungen von weniger bekannten Herstellern wählen. Unsere Auswahl der besten Dual-OS-Tablets für 2022 umfasst eine Vielzahl von Qualitäts- und Hardware-Optionen. Nicht nur zum Spaß, sondern auch für die Arbeit.

Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Bei der Wahl eines Transformer-Tablets gibt es mehrere wichtige Faktoren. Doch bevor wir zu ihnen kommen, müssen Sie wissen, wofür Sie einen Hybrid brauchen.

Wenn Sie Ihre Technik jeden Tag zu Hause nutzen möchten, um Filme zu schauen, Musik zu hören und Spiele zu spielen, sind Sie mit einem klassischen Tablet wie dem Samsung Galaxy Tab S6 besser beraten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Timo Hartmann

    Klingt interessant! Welche Vor- und Nachteile bietet ein Tablet mit Dual-Boot-Unterstützung für Android und Windows im Vergleich zu einem herkömmlichen Tablet? Ist die Leistung beeinträchtigt oder gibt es Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Apps? Würden Sie ein solches Tablet empfehlen? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen