...

Ein besserer Geschirrspüler – Unterputz oder freistehend

Ein Vergleich von Einbau- und freistehenden Geschirrspülern für Küchen jeder Größe
Kann ich den eingebauten Geschirrspüler verwenden, wenn er nicht bereits eingebaut ist?

Der Kauf eines Geschirrspülers ist ein großer Schritt. Die Entscheidung, ob ein Einbau- oder ein Nicht-Einbau-Geschirrspüler gekauft werden soll, ist eine besondere Herausforderung für den potenziellen Käufer. Oder vielleicht lohnt es sich, teilweise eingebaute Modelle zu betrachten? In diesem Beitrag werden die Unterschiede zwischen den drei Typen von Waschautomaten erläutert. Vergleichen Sie alle Geräte nach Installationsart und bewerten Sie die Modelle der führenden Marken.

Was ist ein Einbau-Geschirrspüler??

Ein voll integrierter Geschirrspüler hat eine an der Vorderseite des Geräts angebrachte Schranktür in voller Größe, die das Gerät vollständig verdeckt. Das Bedienfeld ist nach dem Öffnen von der Oberseite des Geschirrspülers zugänglich und bildet die Oberkante der Tür.

Integrierte Geschirrspüler und integrierte Geräte im Allgemeinen verleihen jeder Küche einen Hauch von Eleganz. Sie werden häufig in modernen Küchen verwendet, um ein einheitliches Aussehen zu schaffen. Sie sind in einer Standardbreite von 60 cm und in einer schmalen Breite von 45 cm erhältlich.

Die Vorteile eines Einbau-Geschirrspülers

  • Elegantes und nahtloses Erscheinungsbild.
  • Leiserer Betrieb (Schranktür reduziert Lärm).

Nachteile von Einbau-Geschirrspülern

  • Im Allgemeinen teurer.
  • Keine Möglichkeit, das Produkt bei einem Umzug einzusammeln.

Installationsmerkmale

Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Gerätetypen beruhen auf der äußeren Gestaltung und der spezifischen Platzierung. Das Funktionsprinzip ist jedoch bei Einbaugeräten und freistehenden Geräten das gleiche. Aus diesem Grund gibt es allgemeine Empfehlungen für die Installation von Geschirrspülern, unabhängig vom Typ:

1. Bevor Sie ein Gerät kaufen, müssen Sie den Raum ausmessen und einen Plan erstellen. Sie gibt die Position jedes Elements und den Raum, den es einnimmt, so genau wie möglich wieder. Wählen Sie dann einen Platz für einen neuen Helfer wie den ESF9422LOW, der noch ein wenig Platz bietet.

2. Der Geschirrspüler sollte so nah wie möglich an Versorgungseinrichtungen wie fließendem Wasser, Strom und Leitungen, Abflüssen und Sanitäranlagen stehen. Die Kabellänge dieser Geräte beträgt in der Regel nicht mehr als einen halben Meter; auch die Schläuche sind nicht besonders lang. Die beste Position ist am Waschbecken. Je weiter Sie von den Versorgungsleitungen entfernt sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie das entsprechende Zubehör kaufen müssen.

Wichtig: Die Garantie für das Gerät erlischt, wenn es nicht korrekt angeschlossen ist.

3. SPV45IX00E Modelle wie das SPV45IX00E benötigen eine spritzwassergeschützte Steckdose.

4. „Vermeiden Sie es, den Geschirrspüler in der Nähe von heizbaren Geräten wie Herden und Heizungen aufzustellen.

Die Feinheiten des Einbaus von Einbaumodellen:

  • Der Geschirrspüler muss im Voraus geplant werden. Lieber eine Zeit lang ein Fach in der richtigen Größe frei haben, als in vorgefertigten Möbelstücken herumfummeln. Wählen Sie also am besten ein geeignetes Modell wie den ZDV91506FA, messen Sie es aus und fügen Sie die daraus resultierenden Berechnungen Ihrem Grundrissplan hinzu;

Damit es lange hält: Spülmaschinenreiniger – 5 nützliche Empfehlungen

  • Für die korrekte Installation und Funktion des Geräts ist ein freier Raum zwischen dem Gerät und den Wänden des Möbels erforderlich. Daher müssen bei der Messung mindestens 3 Zentimeter auf jeder Seite zugegeben werden;
  • Das Geschirrspülerfach ist in der Regel ohne Rückwand ausgeführt, um einen einfachen Zugang zum Stromnetz zu ermöglichen;
  • Auch die Art und Konfiguration der Fronten beeinflussen die Wahl des Geschirrspülers – sie wirken sich auf die Position des Bedienfelds aus.

Was ist ein freistehender Geschirrspüler??

Ein freistehender Geschirrspüler wird mit einer fertigen Tür als Teil des Geräts geliefert. Die Küchenschranktür muss nicht an der Vorderseite angebracht werden.

Freistehende Geschirrspüler sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. in Weiß, Schwarz und Edelstahl.Wie die freistehenden Geschirrspüler sind sie in Standardbreiten von 60 cm und schmaleren Breiten von 45 cm erhältlich.

Die Vorteile von freistehenden Geschirrspülern:

  • Einfacher zu installieren und zu ersetzen.
  • In der Regel zu einem günstigeren Preis.
  • zum Mitnehmen bei einem Umzug.

Nachteile von freistehenden Geschirrspülern

  • Stört das elegante Design der Küche.
  • In der Regel lauter als ein freistehender Geschirrspüler.

Denken Sie daran, dass der freistehende Geschirrspüler im Haus verbleiben kann, wenn Sie einen Umzug planen. Aus diesem Grund empfehlen wir keinen Einbau-Geschirrspüler für Ihr Haus oder Ihre Mietwohnung.

Beide Gerätetypen haben die gleichen Funktionen und Möglichkeiten. Und der Preis wird vor allem von der Kapazität und den zusätzlichen Funktionen beeinflusst. Beim Kauf eines Geschirrspülers gibt es jedoch einige Faktoren zu beachten.

Kosten

Die Kosten für einen Geschirrspüler hängen von drei Faktoren ab:

  1. Marke;
  2. die Anzahl der Merkmale;
  3. Abmessungen der Ausrüstung.

Letzterer Faktor ist vernachlässigbar, da es praktisch keinen Preisunterschied zwischen den 45 cm und 60 cm breiten Maschinen gibt. Selbst kompakte Tischgeschirrspüler kosten etwa so viel wie ihre großen Schwestern.

Aber die Anzahl der Funktionen und die Marke machen einen großen Unterschied im Preis. So können beispielsweise zwei ähnliche Geschirrspüler mit denselben Merkmalen allein aufgrund der Marke um die Hälfte teurer sein.

Manchmal beinhaltet dieser Unterschied bessere Materialien und Technologien, manchmal aber auch nicht, so dass es sich lohnt, nur auf vertrauenswürdige Hersteller zu schauen.

Eine große Familie braucht meist einen guten und modernen Geschirrspüler mit einem erweiterten Funktionsumfang – ein solches Exemplar kostet etwa 40-45 Tausend Euro, ganz zu schweigen vom Premium-Segment.

Aber eine gute und preiswerte Arbeitspferd von einem anständigen Marke mit einem kleinen, aber ausreichenden Satz von Funktionen wird etwa 15-25 Tausend Euro kosten. So viel Geld sollte man für einen Geschirrspüler nicht ausgeben.

Funktionsweise

Alle Geschirrspüler haben eines gemeinsam – sie haben alle eine gemeinsame Funktion. Um das Angebot interessant zu halten und Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, lassen sich die Hersteller immer wieder neue Funktionen und Innovationen für Geschirrspüler einfallen, damit diese ihre Aufgabe besser erfüllen können.

Integrierte Geschirrspüler verfügen in der Regel über fortschrittlichere Funktionen als freistehende Modelle, z. B. mehrere Sprinkler und spezielle Spülgänge. Die Einbaugeschirrspüler von TMVENTOLUX verfügen beispielsweise über 4 bis 6 Programme und sind mit einer Startverzögerungsfunktion ausgestattet, die den Garvorgang um bis zu 24 Stunden verzögert. Die Funktion des verzögerten Starts kann genutzt werden, um Energie zu sparen, da die Nachttarife in vielen Städten deutlich niedriger sind als die Tagestarife. Ein verzögerter Start ist auch für Familien mit kleinen Kindern nützlich – Sie können die Startzeit des Geschirrspülers vorprogrammieren, um den unruhigen Schlaf eines Kindes nicht zu stören. Mit einer Startverzögerung können Sie den Waschgang so timen, dass er rechtzeitig zum Stillstand kommt, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.Und das Aquastatystatystatystatystatystatysty-System verhindert Wasserlecks.

Freistehende Geschirrspüler sind jedoch nicht nur funktional, sondern bieten auch viele praktische Funktionen.

Freistehende Geschirrspülautomaten

Ein freistehender Geschirrspüler – was das bedeutet? Die gebräuchlichere Bezeichnung für einen solchen Geschirrspüler ist freistehend. Der Hauptunterschied, der sie mit anderen Maschinen vergleichbar macht, ist die große Auswahl an Platz, die besonders für den Anschluss an das Versorgungsnetz nützlich ist. Die Seiten- und Stirnseiten solcher Maschinen sind mit dekorativen Paneelen verkleidet. Ihr Aussehen erinnert an eine aufrecht stehende Waschmaschine.

Die technischen Parameter der freistehenden Automaten stehen denen der Einbaumodelle in nichts nach, insbesondere bei den großen Modellen. Das Aussehen, die Ästhetik und das ergonomische Design sind die Hauptmerkmale, nach denen die Kunden bei der Wahl dieser Art von Waschmaschine suchen. Ein freistehender Geschirrspüler eignet sich besonders für große Küchen, wenn er außerhalb einer Küchenzeile installiert wird.

Freistehende Geschirrspülmaschine mit drei Ebenen im Einfülltrichter für alle Arten von Geschirr

Wichtig! Nicht versenkte Modelle sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Jeder wird eine exklusive Option für sein Design finden.

Wie alle anderen gibt es auch bei den freistehenden Geschirrspülern drei Arten von Gehäusen: schmale, große und kompakte (für kleine Küchen). Sie können auch nach dem Aufstellungsprinzip unterschieden werden: bodenstehend und tischaufliegend.

Drei freistehende Geschirrspüler in verschiedenen Größen, die in jede Küchengröße passen

Electrolux ESF 2200 DW

Ein Tischgeschirrspüler mit einer Kapazität von 6 Gedecken. Energieeffizienzklasse A für Spülen und A für Waschmaschinen und B für Trockner (Kondensationstyp). Aus den Funktionen: 6 Programme, Timer für verzögerten Start, Salz- und Klarspüleranzeige, Einweichmodus.

Preis bis zu 20 000 Euro.

Kompakter und geräumiger Tischgeschirrspüler Electrolux ESF 2200 DW mit Vollbeladung Beispiel

Hansa ZWM 416 WH

Der schmale, freistehende Geschirrspüler. Kapazität – 9 Sätze. Ziemlich hohe Energieklasse A++, Stromverbrauch 0,69 kWh. Überdurchschnittlich hoher Lärmpegel von 49 dB. Vorteile: 6 verschiedene Programme, vollständiger Auslaufschutz. Nachteile: kein Trübungssensor und keine automatische Einstellung der Wasserhärte.

Durchschnittliche Kosten – 17 000 Euro.

Hansa ZWM 416 WH schmaler Standgeschirrspüler in klassischem Weiß

Bosch SMS 40D02

Großes Modell mit 12 Sets, 4 Waschmodi und Vollschutz. Keine ungewollte Bedienung (Kindersicherung). Lärmbelastung bei 48 dB. Die Farbe der Front und des Gehäuses ist weiß. Größe: 60x60x85cm (BxHxV).

Durchschnittlicher Marktpreis – 26.000 Euro.

Der freistehende Geschirrspüler SMS 40D02 von Bosch mit mechanisch zu öffnender Platte

Um herauszufinden, ob eine kleine, kompakte oder große Waschmaschine besser ist, lohnt es sich, zunächst die eingebauten und die nicht eingebauten Versionen zu vergleichen. Wir haben es getan, jetzt kennen Sie die Vor- und Nachteile, die Besonderheiten Ihrer Wahl und Beispiele der Top-Marken. Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Küche mit neuen Geräten verschönern wollen, oder ob Sie Ihre Küche auf ein Minimum reduzieren wollen. Viel Spaß beim Einkaufsbummel!

Stil und Design

Dies ist eine schwierige Kategorie, da Designvorlieben sehr subjektiv sind. Dennoch ein allgemeiner Hinweis: Einbau-Geschirrspüler sind beliebter als freistehende Geräte, weil sie versteckt werden können.

Ein freistehender Geschirrspüler kann Ihr Küchendesign ruinieren und die Einheitlichkeit und Symmetrie Ihrer Schränke stören. Durch die Verwendung eines vollständig integrierten Designs anstelle eines freistehenden Designs bleiben die Linien in Ihrer Küche sauber und aufgeräumt.Dies verleiht Ihrer Küche ein minimalistisches und fertiges Aussehen. Ein freistehender Geschirrspüler kann überall in der Küche aufgestellt werden.

Größe und Kapazität

Vollintegrierte Geschirrspüler sind in der Regel etwa 60 cm breit und fassen 12 bis 14 Standardgeschirrladungen. Wenn Sie mehr als zwei Personen in Ihrem Haushalt haben, sind diese Geräte ideal, weil sie eine große Menge an Geschirr auf einmal waschen können. Das schmale 45-cm-Modell fasst bis zu 9 Sets, was ideal für eine kleine Familie ist. Freistehende oder tragbare Geschirrspüler sind in der Regel kleiner und daher ideal für kleinere Häuser oder Wohnungen mit weniger als drei Bewohnern.

Verwendung eines eingebauten Geschirrspülers, der nicht bereits eingebaut ist

Um es gleich vorwegzunehmen: Sie können einen Geschirrspüler benutzen, der nicht mit einem Headset ausgestattet ist! Aber nur, wenn Sie sich vergewissert haben, dass das Gerät richtig angeschlossen ist.

Viele Besitzer von Geschirrspülern haben diese Erfahrung gemacht. Und das nicht nur, wenn Sie erwarten, dass Ihre Küchenmöbel hergestellt werden. Aber das ist auch der Fall, wenn man ein neues Gerät kauft und das veraltete, zuverlässige Modell mit in die Hütte nimmt. Und sie werden dort sicher verwendet.

Unannehmlichkeiten

Womit Sie leben müssen

Natürlich wird es einige Unannehmlichkeiten geben. Aber hier müssen Sie selbst entscheiden, was besser ist – von Hand abwaschen oder sich mit vorübergehenden Unannehmlichkeiten abfinden.

Was Sie erwarten können, verraten wir Ihnen.

  • Vibration. Das Gerät wackelt, wenn Sie es einschalten. Wie viel, hängt von der Oberfläche ab, auf der du stehst. Es stimmt, dass die signifikante Bewegung der Geräte, die manchmal in Waschmaschinen zu finden ist, nicht beobachtet wurde.

Tipp. Am besten lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, bis Sie sicher sind, dass es nicht zu stark vibriert.

  • Lärm. Sie sind an die Geräusche Ihrer Maschine gewöhnt? Machen Sie sich darauf gefasst, dass sie lauter und hörbarer werden. Schließlich werden sie normalerweise von schallschluckenden Möbelwänden übertönt.
  • Tür. Sie müssen lernen, wie man sie ohne den Griff öffnet. Aber keine Sorge – es ist für alle da, also auch für Sie.
  • Ästhetik. Oder besser gesagt, ihre Abwesenheit. Wie Sie sich vielleicht schon gedacht haben, wird ein nicht integrierter Geschirrspüler Ihre Küche nicht verschönern.

Wie Sie Ihre Unannehmlichkeiten minimieren können

Sie können von den Erfahrungen einiger Besitzer von Geschirrspülern profitieren, was die Benutzung des Geräts erleichtert, bevor es eingebaut wird. Solche Tipps sind nützlich, wenn man lange auf ein Küchen-Set warten muss.

Arbeitsplatte
  • Durch den Einbau einer temporären Arbeitsplatte wird mehr als ein halber Meter Nutzfläche gewonnen, die genutzt werden kann. Die Arbeitsplatte trägt auch dazu bei, die Vibrationen des Geschirrspülers zu reduzieren.
  • Um zu verhindern, dass das Gerät beim Öffnen nach vorne kippt, schrauben manche Hausbesitzer es an der Wand fest.
  • Zum leichten Öffnen der Tür wird anstelle der Front ein geeignetes Stück Spanplatte mit einem Griff angeschraubt.
  • In einigen Fällen stellen die Besitzer den Geschirrspüler in einen provisorischen Schrank. Es besteht aus zwei Seitenwänden und einer Arbeitsplatte. Die Wände ermöglichen es Ihnen, Ihre Geräte zu sichern. Und wenn das erledigt ist, kann die nicht mehr benötigte Box immer noch verkauft werden: Viele Frauen wollen einen Geschirrspüler benutzen, der nicht bereits eingebaut ist.
  • Um ein Umkippen des Geräts nach vorne zu vermeiden, ziehen Sie nicht beide Geschirrkörbe gleichzeitig heraus.

Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, Ihre eigene Entscheidung zu treffen, ob Sie das Geschirr in einer Maschine spülen wollen, die noch nicht ihren Platz gefunden hat.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Der Geräuschpegel

Der Geräuschpegel ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Geschirrspülers – vor allem, wenn das Gerät in der Küche aufgestellt wird und diese der soziale Mittelpunkt des Hauses ist. Was oft vergessen wird: Geschirrspüler werden oft nach ihrem Aussehen, ihrer Leistung, ihrer Größe und ihrem Preis ausgewählt und nicht nach ihrem Geräuschpegel.

Im Allgemeinen ist ein Einbau-Geschirrspüler leiser als ein freistehendes Gerät, da er vollständig hinter Möbeln verborgen ist. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie eine offene Wohnküche haben.Freistehende Geschirrspüler sind nicht mit Möbeln isoliert und werden mit Sicherheit mehr Lärm verursachen.

Energie-Effizienz

Achten Sie auf die Energieeffizienz des Modells. Je höher die A-Klassifizierung, desto weniger Energie benötigt eine Maschine zum Betrieb. VENTOLUX Geschirrspüler mit modernster Technik und Wassersparfunktionen haben die Energieeffizienzklasse A++ und helfen, Energiekosten zu sparen.

Großvolumige Geschirrspüler sind in der Regel effizienter als schmale Modelle – einfach, weil sie mehr auf einmal spülen können. Ebenso ist es immer effizienter, den Geschirrspüler ganz zu füllen, um jeden Zyklus optimal auszunutzen.

Bei der Auswahl des einen oder anderen Geschirrspülertyps müssen zunächst die aktuellen und zukünftigen Elemente der Inneneinrichtung berücksichtigt werden.Die Unterputzvariante ist die richtige Wahl, wenn Sie die Küche von Grund auf renovieren, wenn Sie den Grundriss und die Gestaltungsdetails der Küche ausarbeiten können. Es ist auch sinnvoll, sich für ein ähnliches Gerät zu entscheiden, wenn Ihr vorhandener Oberschrank über eine entsprechende Nische verfügt.Wenn Sie mit Ihrer jetzigen Küche zufrieden sind, lohnt es sich, ein freistehendes Modell in Betracht zu ziehen – Sie müssen keine Änderungen vornehmen oder Extras hinzufügen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Entscheidung helfen wird, welcher Geschirrspüler für Sie und Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Und wenn Sie Wert auf einfache Bedienung und leisen Komfort legen, finden Sie im VENTOLUX Online-Shop eine große Auswahl an Einbau- und freistehenden Geschirrspülern zu günstigen Preisen.

Marken

Es lohnt sich, nicht nur nach den gewünschten Funktionen, sondern auch nach der Marke Ihres Geschirrspülers zu suchen. Jeder hat seine bewährten Favoriten unter den Haushaltsgerätemarken. Dazu gehören in den meisten Fällen:

  1. Siemens;
  2. AEG;
  3. Bosch;
  4. Electrolux .

Diese vier deutschen Hersteller können als führend unter den Geschirrspülern bezeichnet werden: Sie geben eine gute Garantie und überwachen die Qualität ihrer Produkte. Wenn Sie also fragen: „Welchen Geschirrspüler soll ich wählen??“, lohnt es sich, einen Blick auf diese Marken zu werfen.

Wenn es um preiswerte Geräte geht, sticht der chinesische Hersteller Midea hervor, der seit kurzem den Deutschen Markt erobert. Die folgenden Marken gehören dagegen zu den preiswerteren und qualitativ schlechteren Produkten:

  • Delfa,
  • Daewoo ,
  • Kaiser,
  • Liberton,
  • Saturn,
  • West.

Außerdem kommt es häufig zu Ausfällen und die Garantiezeit ist sehr kurz. Interessant ist, dass teure Modelle dieser Marken preislich mit preisgünstigen Kopien guter europäischer Marken konkurrieren können, wobei die Qualität bei letzteren deutlich besser ist.

Zu den häufigsten Problemen mit chinesischen Marken gehören der hohe Wasser- und Stromverbrauch sowie die schlechte Waschqualität.

Es ist immer noch besser, sich an europäischen Marken zu orientieren, ein wenig mehr zu bezahlen, aber dafür sicher zu sein, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Es gibt mehrere andere gute und weniger teure Marken:

  1. Beko;
  2. Hotpoint-Ariston;
  3. Gorenje;
  4. Samsung;
  5. LG;
  6. Whirpool;
  7. Zanussi;
  8. Indesit;
  9. Hansa.

Diese Marken zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Modellen und eine flexible Preispolitik aus, so dass jeder den idealen Geschirrspüler unter ihnen finden kann.

Wenn die Preisflexibilität nicht von großem Interesse ist und Premium-Marken attraktiv sind, dann sollten Sie darauf achten:

  • Asko;
  • Schulthess;
  • Gaggenau.

Es handelt sich dabei um sehr teure Geräte, die sich durch ihre Qualität auszeichnen und daher häufig für professionelle Zwecke eingesetzt werden, beispielsweise in Restaurants und Cafés.

Zu den teuren Leckerbissen gehört auch die Marke Smeg, die sich durch ihr schönes Design auszeichnet. Es ist der Käufer, der entscheidet, ob das Aussehen und das Gefühl den Preis wert sind.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Liane

    Welche Art von Geschirrspüler würdet ihr mir empfehlen – einen Unterputz- oder einen freistehenden Geschirrspüler? Ich bin mir unsicher, welcher die bessere Option ist. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Arten? Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl berücksichtigen? Ich würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen!

    Antworten
    1. Karoline

      Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von deinem Platzangebot und deinem persönlichen Geschmack. Ein Unterputz-Geschirrspüler ist platzsparend, da er in die Küchenzeile integriert wird und ein nahtloses Gesamtbild ergibt. Jedoch ist er schwieriger zu installieren und erfordert eine feste Einbauposition. Ein freistehender Geschirrspüler kann flexibler platziert werden und ist einfacher zu installieren. Er kann auch problemlos mit umziehen. Allerdings nimmt er mehr Platz in der Küche ein und ist sichtbar. Bei der Auswahl solltest du auch auf Funktionen wie Energieeffizienz, Geräuschentwicklung und Programmauswahl achten. Beide Arten haben Vor- und Nachteile, daher ist es am besten, deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen. Es kann auch hilfreich sein, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

      Antworten
  2. Sabine Huber

    Welchen Geschirrspüler würden Sie empfehlen, einen Unterputz- oder einen freistehenden? Was sind die Vor- und Nachteile beider?

    Antworten
Kommentare hinzufügen