...

Die Waschmaschine unter der Spüle – alle Nuancen der Modellauswahl, Anschluss und Platzierung (Anweisungen von A bis Z)

In kleinen Badezimmern nehmen übergroße Geräte den größten Teil des verfügbaren Platzes ein. Sie kann Stauraum wegnehmen, den Zugang zur Dusche einschränken und viele andere Probleme verursachen. Sie müssen über Alternativen nachdenken, z. B. indem Sie das Gerät in den Flur oder in die Küche stellen. In diesem Artikel berichten wir über eine interessante Lösung für kleine Wohnungen: die Positionierung des Waschbeckens über der Waschmaschine: Vor- und Nachteile, wie man sich entscheidet und was bei der Installation zu beachten ist.

Die Vorteile des Einbaus einer Waschmaschine unter der Spüle

  • Spart Platz im Badezimmer. Mit einem Waschautomaten unter der Spüle schaffen Sie Platz für den Rest der Einrichtung und können diese so familienfreundlich wie möglich gestalten. Auf diese Weise wirkt selbst ein kleines Bad geräumiger;
  • Raumfahrtmanagement. Der Raum unter der Schüssel ist aus technischen Gründen oft ungenutzt. Die am weitesten entfernten Ecken der Schubladen, sofern vorhanden, sind schwer zu erreichen und daher unbequem zu benutzen. Und für die Hausfrauen wird es noch schwieriger – nicht nur, dass es schwer ist, das zu bekommen, was sie brauchen, sondern auch das Putzen wird zum Problem. Durch die kompakte Unterbringung der Geräte wird dieses Problem erfolgreich gelöst. Die Haushaltswaren und -produkte können gut in besser zugänglichen Bereichen von offenen Regalen, Schränken oder Vorratskammern untergebracht werden.
  • Interessante Badgestaltung. Der Einbau unter dem Waschbecken verleiht dem gesamten Bad ein unkonventionelles Aussehen. Das macht sie zu einer attraktiven und stilvollen Designlösung. Die Bilder der Waschmaschine unter der Spüle geben Ihnen vielleicht eine Vorstellung davon, was Sie sich bei der Gestaltung Ihres Raums unter der Spüle vorstellen könnten….

Eine scheinbar allgemeingültige Lösung, die alle Platzierungsprobleme löst. Vor allem, wenn man eine Waschmaschine in einem winzigen Badezimmer unterbringen muss. Aber auch diese Lösung hat ihre Nachteile.

Merkmale der Waschmaschineninstallation

Bei der Installation der Waschmaschine und des darüber befindlichen Waschbeckens sollten einige Konstruktionsmerkmale des Geräts und der Rohrleitungen berücksichtigt werden.

Andernfalls kann Feuchtigkeit aus dem Waschbecken in den Mikrokreislauf eindringen und teure Schäden am Gerät verursachen.

Abmessungen

Der unmittelbare Zweck einer Waschmaschine ist natürlich die Pflege Ihrer Kleidung. Bei der Auswahl eines Unterbaugeräts sollten jedoch in erster Linie die Abmessungen berücksichtigt werden.

  1. Höhe. Empfohlene Höhe für Haushaltsgeräte: 70-75 cm. Auf diese Weise ist die Höhe der Struktur zusammen mit dem oben angebrachten Waschbecken auch für kleine Kinder erreichbar. Für das Waschbecken über Kopf kann eine höhere Einheit erworben werden. unter einer Arbeitsplatte – so niedrig wie möglich;
  2. Tiefe. Eine Waschmaschine, die unter dem Waschbecken hervorlugt, ist nicht gerade die ästhetischste Lösung für ein Badezimmer. Die optimale Tiefe für dieses Modell beträgt 50 cm. Wenn Sie ein Modell mit einer Höhe von 55 cm oder mehr ins Auge fassen, lohnt es sich, eine Spüle in Betracht zu ziehen, die in eine breite Arbeitsplatte eingebaut ist;
  3. Breite. Die Breite des eingebauten Modells unterscheidet sich oft nicht von der Breite des Standardmodells. Die Wahl hängt von der Größe des Raums und der Anordnung des Geräts ab.

Typ des Waschbeckens

Es gibt mehrere Arten von Waschbecken, die speziell für den Einbau von Waschmaschinen konzipiert sind. Im Folgenden sind die Grundtypen aufgeführt.

Lily

Ein gewöhnliches tiefes Waschbecken mit niedrigem Boden ist für diesen Zweck nicht geeignet. Es gibt eine einfache und erschwingliche Version des Waschbeckens, die „Seerose“. Dieses Zubehör hat eine maximale Randhöhe von 20 cm. Die Waschbecken dieses Typs können sowohl horizontale als auch vertikale Abläufe haben.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Krügen:

  • Licht. Ohne Mischbatterieloch, eine intelligente Lösung für das kleinste Bad;
  • Uni. in größeren Abmessungen und mit tieferen Abläufen.

Eingebaut oder aufgesetzt

Diese Art von Spüle eignet sich gut für das Raummanagement und gleichzeitig. Einbaubecken und Überkopfbecken benötigen weniger Platz, sind aber um eine Größenordnung teurer. Sie fügen sich passgenau in die geflieste Gipskartonstruktur ein.

Nachteile der Unterbringung der Waschmaschine unter der Spüle

Sicherheit. Bei der Installation unter einem Waschbecken muss besonders darauf geachtet werden, dass eine elektrische Sicherheitseinrichtung vorhanden ist. Wasser, selbst kleinste Tropfen, die auf die elektrischen Komponenten der Maschine gelangen, beeinträchtigen deren Leistung und können einen Kurzschluss verursachen.

Deshalb ist es so wichtig, dafür zu sorgen, dass Ihre Sanitäranlagen in gutem Zustand sind, und Probleme und Lecks sofort zu beheben, ohne auf gefährliche Zwischenfälle warten zu müssen.

Achtung: Es wird empfohlen, Waschbecken mit einem Abflusssystem hinter dem Waschbecken zu kaufen. Dies würde dazu beitragen, die negativen Folgen möglicher Unfälle zu verringern. Aber auch dann gibt es Merkmale, die zu betrieblichen Schwierigkeiten führen können.

Es ist eine Frage der Abflusskapazität. Der waagerecht angeordnete Siphon ist anfälliger für Verstopfungen als seine Gegenstücke.

Außerdem kann es zu Schwierigkeiten bei der Reparatur kommen – Ersatzteile sind nicht immer leicht erhältlich.

  • Beschränkungen des Ladevolumens. Waschmaschinen sind nur für eine geringe Menge an Wäsche geeignet. Die Hersteller geben das maximale Gewicht mit 3,5 – 4,0 kg an. Das sollte man vor dem Kauf bedenken. Vor allem, wenn Sie eine kompakte Waschmaschine unter der Spüle für eine große Familie anschaffen wollen, in der große Mengen an Wäsche anfallen können.
  • Beschränkungen bei der Auswahl der verfügbaren Modelle. Nicht alle Geräte sind für diese Art der Anordnung geeignet. Und es geht nicht darum, eine kleine Waschmaschine für die Größe des Waschbeckens auszuwählen. Die Schwierigkeit liegt in der Beladung der Wäsche – nur die Frontmethode ist möglich, was nicht für alle Familien geeignet ist.
  • Der Betrieb der Waschmaschine kann durch ihre enge Position im Waschbecken beeinträchtigt werden. Es ist eine genaue Ausrichtung der Geräte und der Rohrleitungen erforderlich, wobei die exakten Abmessungen der Geräte im Verhältnis zueinander zu beachten sind.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis der Geräte

Scharfpunkt-Ariston VMUF 501B

Eine schmale Waschmaschine, deren Preis in vollem Einklang mit der Qualität steht. Ästhetisch ansprechend und mit einer intelligenten Schnittstelle ausgestattet. Die Hotpoint-Ariston-Trommel hat ein höheres Fassungsvermögen als andere Modelle und fasst nur 5 kg Wäsche. Drei separate Fächer für Klarspüler, Reiniger und Flüssigwaschmittel. Das Spülsystem wurde verbessert, so dass die kleinsten Waschmittelpartikel vollständig von der Kleidung entfernt werden. 16 verschiedene Waschprogramme verfügbar. Die Gesamtzahl der Funktionen umfasst einen Schnellwaschmodus, dessen Dauer 30 Minuten beträgt. Die durchschnittlichen Kosten betragen 16 773 Euro.

Scharfpunkt-Ariston VMUF 501B

Vorteile:

  • eine hochwertige und gründliche Spülung;
  • Die Funktion Expresswäsche;
  • Geringer Stromverbrauch;
  • Sparsamer Wasserverbrauch;
  • Kindersicheres Bedienfeld;
  • 16 integrierte Programme;
  • erschwinglicher Preis.

Nachteilig:

  • Starke Geräusche und Vibrationen während des Schleudergangs;
  • Zu lauter Alarm am Lebensende;
  • Übermäßig langes Standard-Waschprogramm bei 60 Grad (3 h 20 min).

Die Süßigkeit Aquamatic 135 2D

Ein kleines und preiswertes Gerät eines italienischen Herstellers mit einer Fülle von Funktionen. Dieses Modell wurde speziell für den Einbau in kleinen Badezimmern entwickelt. Die Tiefe des Geräts beträgt 46 cm, so dass das maximale Ladevolumen 4 kg nicht überschreiten sollte. Es gibt 16 integrierte Programme zum Waschen von Wäsche und Kleidungsstücken aus verschiedenen Stoffarten. Das Waschmittel wird dank des verbesserten Spülgangs vollständig aus den Fasern des Gewebes herausgewaschen. Dies ist besonders nützlich für Familien mit kleinen Kindern und für Benutzer, die zu Allergien neigen. Außerdem bietet der Candy Aquamatic mehrere Schleudermodi mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1.100 U/min. Die Steuerung ist hier elektronisch intelligent; aktuelle Einstellungen und Abläufe werden auf einem digitalen Display angezeigt. Der Durchschnittspreis liegt bei 18.190 Euro.

Süßigkeiten Aquamatic 135 2D

Vorteile:

  • Fortschrittliches Spülsystem;
  • Die Möglichkeit, den Schleudervorgang abzubrechen;
  • Für empfindliche Stoffe, feine Stoffe und Wollstoffe gibt es separate Programme;
  • bequeme Kontrollen;
  • das Vorhandensein einer Anzeige;
  • Sparsamer Einsatz von Ressourcen;
  • Schaumkontrolle;
  • Funktion für verzögerten Start (bis zu 24h);
  • günstiger Preis.

Benachteiligungen:

  • Das Bedienfeld verfügt nicht über eine Schutzfunktion gegen versehentliches Berühren;
  • ein unvollständiges Leckageschutzsystem;
  • Die Kunststoffschale ist weniger stabil als die Metallschale.

Candy Aqua 104D2-07

Ein weiteres erschwingliches Modell. Mit einer Höhe von 70 cm und einer Tiefe von 43 cm verfügt die Candy Aqua über eine Trommel, die bis zu 4 kg Wäsche fasst und somit ideal für den täglichen Bedarf ist. Die Schleudergeschwindigkeit der Trommel kann eingestellt werden. Die Trommel selbst ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und daher robust und langlebig. Candy Aqua bietet 17 integrierte Programme für verschiedene Stoffarten. Dazu gehören der Schnellwaschgang mit 14, 30 und 59 Minuten Zykluszeit sowie die extralange Spülung. Das Gewicht der zu beladenden Wäsche wird von einem speziellen Sensor erfasst, so dass die Beladung leicht angepasst werden kann. Der Durchschnittspreis beträgt 19.020 Euro.

Candy Aqua 104D2-07

Vorteile:

  • A-Klasse Waschqualität;
  • 17 Programme;
  • Verfügbarkeit eines Schnellwaschmodus;
  • Fortschrittliche Anti-Allergen-Spülung;
  • Eingebauter Sensor für die Entnahme der Wäsche;
  • verzögerte Startfunktion.

Nachteile:

  • geräuschvoll beim Auswringen;
  • Die maximale Wassertemperatur darf 75 Grad nicht überschreiten.

Süßigkeiten Aquamatic Tempo AQUA 2D1140-07

Eine der günstigsten Untertischmaschinen des Deutschen Herstellers. Die Tiefe des Geräts beträgt nur 43 cm, bei einer Höhe von 70 cm, so dass Sie das Gerät in jedem, auch dem kleinsten, Badezimmer installieren können. Die Trommel ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Beladung der Wäsche von vorne, die maximale Ladekapazität beträgt 4 kg. Es gibt 16 integrierte Programme für verschiedene Gewebearten sowie 14-, 30- und 60-minütige Schnellwaschprogramme. Es gibt eine digitale Anzeige. Candy AQUA ist mit einer Startverzögerungsfunktion ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, den Zyklus zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Tages zu starten. Die Geräte sind außerdem äußerst wasser- und energiesparend. Der Durchschnittspreis beträgt 19 690 Euro.

Süßigkeiten Aquamatic Tempo AQUA 2D1140-07

Vorteile:

  • Schaumkontrolle;
  • Ungleichgewichtskontrolle;
  • erschwinglicher Preis;
  • ein attraktives Design;
  • niedriges Vibrationsniveau;
  • ist auslaufsicher;
  • geräuschloser Betrieb;
  • Bequeme Steuerung;
  • Kindersicherung.

Nachteilig:

  • Sehr lange Waschprogramme mit einer Temperatur von mehr als 50 Grad.

Auswahl von Waschmaschine und Spülbecken

Wenn Sie die Optionen geprüft und sich für eine Waschmaschine dieses Typs entschieden haben, lohnt es sich, nach geeigneten Modellen von Geräten und Waschbecken zu suchen. Die Fachleute raten Ihnen, darauf zu achten?

  • In erster Linie geht es um die Abmessungen des gewählten Geräts. Es ist wichtig, die optimale Höhe der Schüssel zu beachten, die 80 cm über dem Boden liegt.
  • Bitte beachten Sie: Die Höhe der Waschmaschine unter der Spüle darf zusammen mit der zu erwartenden Größe der Spüle diesen Wert nicht überschreiten.
  • Wenn es einen großen Unterschied gibt, lohnt es sich, die Wahl der Technik noch einmal zu überdenken, damit der Wassertest nicht zu einer Nervenprobe wird.

Es ist wichtig, die Spüle mit dem gewählten Gerät abzustimmen. Dies ist ein zweiter Punkt, der zu bedenken ist.

In der Regel richten die Berater ihre Aufmerksamkeit auf spezielle Waschbecken – „Seerosen“. Die Besonderheit der Pfanne ist, dass sich der Abfluss nicht am Boden, sondern an der Rückseite oder an der Seite der Pfanne befindet. Sie können erfolgreich über einer Waschmaschine installiert werden.

Waschbecken Ihrer Wahl

Auch die Höhe des Waschbeckens über der Waschmaschine muss beachtet werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Becken,
  • Overhead,
  • eingebaut,
  • kombiniert mit der Tischplatte.

Die Materialien für Waschtische sind Standard: Acryl, Glas, Keramik, Verbundwerkstoff, Edelstahl.

Experten raten zum Kauf einer Spüle mit versetztem Ablauf. Sie suchen ein Waschbecken mit Seiten- oder Rückenspülung. Seitliche Abflüsse sehen ungewöhnlich aus. Diese Art von Design ist selten in den Regalen zu finden. Es gibt den lettischen Hersteller RAA CLARO, Belux Idea aus Belarus, Kuvshinka Kvadro aus Deutschland. Es gibt weitere Modelle mit einem Abfluss auf der Rückseite, die Preisspanne reicht von 2500 Rbl. (Inland) bis zu 15000 Euro. (Finnisch).

Ein weiteres platzsparendes Merkmal ist der flache Siphon. Die Kunststoffversion ist die beste Wahl, da sie einfacher zu installieren und zu reinigen ist. Die Konfiguration behindert weder das Abwassersystem noch verhindert sie, dass Schmutz in die Kanalisation abfließt. Der größte Nachteil der flachen Siphons: Um sie zu reinigen, muss man die gesamte Konstruktion demontieren und dann wieder zusammenbauen.

Merkmale des Waschbeckens unter der Waschmaschine

Trotz dieses Konstruktionsmerkmals gelten keine besonderen Materialanforderungen. Das Waschbecken kann aus Acryl, Stein oder Porzellan bestehen. Jeder Typ, der sich gut in das Interieur des Badezimmers einfügt und dem Geschmack der Wohnungseigentümer entspricht, wird verwendet. Das Wichtigste ist, ein Waschbecken aus hochwertigem Material zu wählen.

Auch die Form spielt keine Rolle – es kommt ganz auf die Vorlieben der Familie an. Die Pfanne kann rund, oval oder quadratisch sein. Fachleute raten, auf die Größe des Waschbeckens zu achten. Idealerweise sollte die Schüssel 2 cm über die Seite des Geschirrspülers hinausragen, an der sich das Bedienfeld befindet. Dies ist ein zusätzlicher Schritt, um sicherzustellen, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.

Es gibt noch ein weiteres Merkmal – die obligatorische Montage auf Halterungen. Es dürfen sowohl bereits installierte als auch speziell gekaufte Vorrichtungen verwendet werden.

  • Das verwendete Material;
  • Der Hersteller des Produkts;
  • die Abmessungen des Produkts, die installationsspezifischen Merkmale und die Lage des Abflusses.

Abhängigkeit der Höhe von der Art der Maschine

Es gibt zwei Haupttypen von Waschmaschinen: Frontlader und Vertikallader. Und die Höhenstandards für diese Waschbecken variieren selten. Dies ist normal und auf Konstruktionsmerkmale zurückzuführen.

In einem Privathaushalt

Waschmaschinen mit Frontlader

Diese Geräte sind heute weit verbreitet. Sie müssen nicht zu hoch sein. viele Strukturelemente sind an der Seite, unter und über der Trommel angebracht.

Ausreichend Platz für den Motor und andere wichtige Komponenten. Natürlich unterscheiden sich die großen Maschinen in dieser Hinsicht von den kleinen, aber sie sind alle im Verhältnis nicht schlechter als die aufrechten Versionen.

Unter dem Waschbecken

Waschmaschinen mit vertikaler Beladung

Im Gegensatz zu früheren Entwürfen nehmen diese in der Regel links und rechts nicht viel Platz ein. Ob es bequem ist oder nicht, hängt von den spezifischen Betriebsbedingungen ab.

Im Durchschnitt sind diese Maschinen nicht höher als ein waagerecht beladenes Gerät. Obwohl einige extreme Optionen in beiden Kategorien ein anderes Verhältnis aufweisen können. Aber es macht keinen Sinn, die beiden zu vergleichen. Diese sind die Ausnahme von der Regel.

Der Deckel in geöffneter Stellung

Was ist zu tun, wenn das Waschbecken nicht geeignet ist?

Manchmal kommt es vor, dass das nach Plänen und Projekten geplante Waschbecken trotz aller Tricks und Platzzuweisungen nicht in das gewählte Modell der Technik passt.

Experten empfehlen in diesem Fall, folgende Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

  1. Einteilige Arbeitsplatte. Sie können sich für ein Waschbecken entscheiden, das mit der Arbeitsplatte eine Einheit bildet, wenn der verfügbare Platz im Bad dies zulässt.
  2. Freistehende Arbeitsplatte. Sie können eine Arbeitsplatte speziell für die von Ihnen gekauften Sanitärobjekte kaufen. In diesem Fall müssen Sie einen Ausschnitt anfertigen, um die Schüssel zu installieren.
  3. Vollständiger Satz. Es gibt speziell entwickelte und vermarktete Waschbecken- und Kompaktwaschmaschinen-Bausätze.
  4. Ein Schrank, der den Platz für eine Maschine und ein Waschbecken mit einer Arbeitsfläche kombiniert.

Was es sonst noch zu bedenken gilt

Natürlich ist es wichtig, die Höhe der Maschine zu kennen, aber das ist nicht genug. Es gibt noch mehrere andere Aspekte zu berücksichtigen. Nur so können Sie den optimalen Waschautomaten wählen. Ob im Bad, in der Küche oder in einem anderen Raum.

Bosch

Neben der Höhe der Waschmaschine gibt es noch eine Reihe anderer Dinge zu beachten:

  • Tiefe;
  • Breite;
  • die Marke.

Hersteller von Untertischwaschmaschinen

Obwohl die Hersteller daran interessiert sind, Kunden anzulocken, sind nicht alle in der Lage, Geräte mit einer solchen spezifischen Einheit anzubieten.

Unter ihnen ragen einige Unternehmen heraus:

  • Bosch,
  • Zanussi,
  • Electrolux,
  • Süßigkeiten
  • Eurosoba.

Diese Unternehmen stellen spezielle Modelle für den Einbau unter der Spüle her.

In der Regel entsprechen sie den notwendigen Parametern und unterscheiden sich in kleinen Nuancen: Anzahl der Programme, Schleudereigenschaften und Gewichtsbeschränkungen bei der Wäschebeladung.

Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, trägt eine kompakte Waschmaschine wesentlich dazu bei, den Platz im Bad zu optimieren und den Innenraum für die Familie interessanter und komfortabler zu gestalten.

Beliebte Marken und Modelle: TOP 6

Die Auswahl an kompakten Waschmaschinen ist groß, da jeder Hersteller versucht, seinen Kunden so viele Varianten wie möglich anzubieten. Die Produktion solcher Geräte wurde nur von bekannten Marken in Gang gesetzt.

Der Grund dafür ist, dass diese Geräte kompakt, von tadelloser Qualität und mit ausgezeichneter Leistung konzipiert sind. Wir haben die besten Geräte zusammengestellt, die unter der Spüle eingebaut werden können.

CANDY 1D1035 – 17000 Euro.

Der CANDY 1D1035 passt perfekt in einen kleinen Raum. Es gibt gummierte Stützen mit Anpassung, so dass die Maschine ist stabil, wenn die Arbeit. Hohe Verarbeitungsqualität, alle elektronischen Komponenten in Schutzboxen.

Zu den Vorteilen gehören das elegante Design, der niedrige Stromverbrauch, die Wahl der Schleuderdrehzahl, die Temperaturregelung, die Kontrolle der Schaumstoffmenge und die Beständigkeit gegen Kunststoffbelastung.

  1. Freistehend;
  2. Vorderseite;
  3. Tragfähigkeit 3.5 kg;
  4. Energieeffizienzklasse – A;
  5. Rotationsgeschwindigkeit – 1000 U/min;
  6. Programme – 16;
  7. Abmessungen – 51x46x70 cm.

Zanussi ZWSG 7101 VS – 20000 Euro.

Die kleine Waschmaschine Zanussi ZWSG 7101 VS sieht zwar klein aus, fasst aber eine Menge Wäsche. Übergroße Tür erleichtert das Be- und Entladen. QuickWash-Funktion reduziert die Waschzeit um 50%.

Er verfügt über ein Signal für das Ende des Waschvorgangs, Temperaturwahl, partiellen Auslaufschutz, Kinder- und Unwuchtschutz, Schaumkontrolle und Unwuchtkontrolle.

  • freistehend;
  • Frontplatte;
  • Beladung – 6 kg;
  • Energieeffizienzklasse – A++;
  • Drehgeschwindigkeit – 1000 U/min;
  • Programme – 14;
  • Abmessungen – 60x38x85 cm.

Zanussi FCS 1020 C – 37000 Euro.

Das kleine Unterbaugerät FCS 1020 C von Zanussi ist ideal für den Einbau in kleinen Küchen. Er wird elektronisch gesteuert und verfügt über ein Standardprogrammpaket.

Trotz ihrer kompakten Größe wäscht, spült und schleudert die Maschine so gut wie ein ausgewachsenes Gerät. Und es verbraucht viel weniger Wasser und Strom.

  1. freistehend;
  2. frontal;
  3. Belastung – 3 kg;
  4. Energieeffizienzklasse – A;
  5. 1000 U/min Rotationsgeschwindigkeit;
  6. 15 Programme;
  7. Gesamtabmessungen – 50x58x67 cm.

Electrolux EWC 1350 – 50000 Euro.

Die perfekte Electrolux EWC 1350 Untertischwaschmaschine mit einer Vielzahl von Programmen und Optionen. Die Kunden schätzen die Auswringleistung, den geringen Strom- und Wasserverbrauch und die gummierten Füße, die Vibrationen absorbieren.

Innenteile sind aus schlagfestem Kunststoff und Stahl gefertigt. Es gibt eine Startverzögerung, einen Timer, eine Option zur Knittervermeidung, eine Einstellung des Waschendes, eine Unwuchtkontrolle und eine Schaumkontrolle.

  • freistehend;
  • Vorderseite;
  • Last – 3 kg;
  • Energieeffizienzklasse – A;
  • 1300 U/min Rotationsgeschwindigkeit;
  • Programme – 8;
  • Abmessungen – 50x51x67cm.

Veko WRS 44P1 BWW – 14000 Euro.

Die gute Waschmaschine Veko WRS 44P1 BWW hat eine Kindersicherung, Funktion des verzögerten Starts des Waschens für 3, 6 und 9 Stunden.

Das Unwucht- und Schaumkontrollsystem sorgt für niedrige Geräusch- und Vibrationspegel und einen sicheren Betrieb des Geräts. Es gibt viele verschiedene Programme, darunter auch ein Waschprogramm für Daunenjacken.

  1. Freistehend;
  2. frontal;
  3. Belastung – 4 kg;
  4. Energieeffizienzklasse – A;
  5. Drehgeschwindigkeit – 800 U/min;
  6. Es gibt 15 Programme;
  7. Abmessungen – 60x37x84 cm.

LG F-1096ND3 – 24000 Euro.

Der kompakte LG F-1096ND3 verfügt über eine einfache elektronische Steuerung und ein digitales Display. Es kann in verschiedenen Modi betrieben werden, so dass es einfach ist, ein Programm für eine bestimmte Art von Stoff zu wählen.

Für einen Zyklus des Geräts verbraucht ein wenig Strom und Wasser. Auslaufsicheres Gehäuse, Türschloss und Schaumkontrollsystem. Niedriger Geräuschpegel beim Waschen und Schleudern.

  • freistehend;
  • frontal;
  • Eine Tragfähigkeit von 6 kg;
  • Energieeffizienzklasse – A+;
  • Drehzahl beträgt 1000 U/min;
  • Die Bandbreite der Programme – 13;
  • Abmessungen – 60x44x85 cm.

Ein Foto von einer Waschmaschine unter dem Waschbecken

Standardabmessungen einer Einbauwaschmaschine

Die Standardhöhe

der vollintegrierten Modelle liegt zwischen 81 und 84 cm (am häufigsten 82 cm), da die optimale ergonomische Höhe für Arbeitsplatten 85 cm beträgt.
Auch die Dicke des für die Arbeitsplatte verwendeten Materials muss beachtet werden. Spanplatten können recht dick sein – bis zu 4 cm -, daher ist es am besten, ein Material mit geringerer Dicke zu wählen, wie MDF, Kunststein usw. .

Niedrige Maschinen sind nicht für die Vollwandinstallation verfügbar, da sie einen hohen Sockel benötigen oder einen ungenutzten Raum über der Wand schaffen würden.

Standardbreite

Die Breite einer vollintegrierten Waschmaschine misst ebenfalls 60 cm in der Breite einer herkömmlichen Küchenschublade oder eines Küchenschranks. Die Modelle im „Hausdorf“-Onlineshop sind da keine Ausnahme. ihre genaue Breite beträgt 59,5-59,6 cm.

Standardtiefe

der Einbaugeräte ist an die Tiefe der Küchenmöbel gebunden, die im Allgemeinen 60 cm beträgt. Der Kunde kann ein Modell mit einer Tiefe zwischen 54 und 59 cm wählen.
Flache Waschmaschinen mit einer Tiefe von weniger als 50 cm sollten wegen des großen ungenutzten Raums im hinteren Bereich nicht in einer Küchenzeile untergebracht werden. Das Waschbecken sammelt Staub an und erschwert den Zugang zur Reinigung.

Umgekehrt lassen Waschbecken mit einer Tiefe von mehr als 60 cm entweder keinen Platz für zusätzliche Schläuche auf der Rückseite oder bereiten Probleme bei der Installation der dekorativen Front.

Der beliebteste Neff W6440X0OE, unser vollintegriertes Modell, hat eine Höhe von 81,8 cm, eine Breite von 59,6 cm und eine Tiefe von 57,4 cm.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 5
  1. Melanie Schmitt

    Können Sie mir bitte erklären, welche Faktoren bei der Auswahl, dem Anschluss und der Platzierung einer Waschmaschine unter der Spüle zu beachten sind? Ich würde gerne detaillierte Anweisungen von A bis Z erhalten, um sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wird. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Roswitha

      Bei der Auswahl, dem Anschluss und der Platzierung einer Waschmaschine unter der Spüle müssen mehrere Faktoren beachtet werden. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Waschmaschine unter der Spüle zu platzieren und dass sie gut zugänglich ist. Achten Sie auch darauf, dass der Boden stabil genug ist, um das Gewicht der Waschmaschine zu tragen. Beim Anschluss müssen Sie eine geeignete Wasserversorgung und einen Abfluss haben. Es ist wichtig, dass die Wasserleitungen von hoher Qualität sind, um undichte Stellen zu vermeiden. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Waschmaschine richtig belüftet ist, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, der Ihnen bei der Installation und Anschluss helfen kann, um mögliche Fehler zu vermeiden.

      Antworten
      1. Birgit

        Bei der Auswahl, dem Anschluss und der Platzierung einer Waschmaschine unter der Spüle müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Es ist wichtig, genügend Platz zu haben und sicherzustellen, dass die Waschmaschine gut zugänglich ist. Der Boden muss stabil genug sein, um das Gewicht der Waschmaschine zu tragen. Beim Anschluss benötigen Sie eine geeignete Wasserversorgung und einen Abfluss. Es ist wichtig, dass die Wasserleitungen von hoher Qualität sind, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Außerdem sollte die Waschmaschine richtig belüftet sein, um Schimmelbildung zu verhindern. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Installation und Anschluss fehlerfrei durchzuführen.

        Antworten
      2. Hilde

        Bei der Auswahl, dem Anschluss und der Platzierung einer Waschmaschine unter der Spüle müssen mehrere Faktoren beachtet werden. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Waschmaschine unter der Spüle zu platzieren und dass sie gut zugänglich ist. Achten Sie auch darauf, dass der Boden stabil genug ist, um das Gewicht der Waschmaschine zu tragen. Beim Anschluss müssen Sie eine geeignete Wasserversorgung und einen Abfluss haben. Es ist wichtig, dass die Wasserleitungen von hoher Qualität sind, um undichte Stellen zu vermeiden. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Waschmaschine richtig belüftet ist, um die Bildung von Schimmel zu verhindern. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, der Ihnen bei der Installation und Anschluss helfen kann, um mögliche Fehler zu vermeiden.

        Antworten
        1. Elfriede

          Bei der Auswahl, dem Anschluss und der Platzierung einer Waschmaschine unter der Spüle sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Der Platzbedarf, die Zugänglichkeit, die Stabilität des Bodens und die Wasseranschlüsse sind wichtige Aspekte. Es ist entscheidend, dass die Wasserleitungen von hoher Qualität sind, um undichte Stellen zu vermeiden. Die Belüftung der Waschmaschine ist ebenfalls wichtig, um Schimmelbildung vorzubeugen. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um mögliche Fehler bei der Installation zu vermeiden.

          Antworten
Kommentare hinzufügen