Die Wahl zwischen Durchlauferhitzer und Speicherheizung

Viele Nutzer der zentralen Warmwasserversorgung haben Probleme mit der Wasserversorgung: Aus technischen und hygienischen Gründen müssen Heizungsanlagen repariert, Abflusssysteme erneuert und Rohrleitungen gespült werden. Warmwasserausfälle können aufgrund eines Notfalls auftreten. Deshalb müssen die Wohnungseigentümer von Zeit zu Zeit Waschbecken mitnehmen. Dieses Schicksal ereilt diejenigen, die im Sommer in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus wohnen. Für eine kontinuierliche Warmwasserversorgung bieten die Hersteller eine große Auswahl an Geräten unterschiedlicher Art an. Am bekanntesten sind die Durchfluss- und die Speichervariante von Warmwasserbereitern, und welche davon besser oder rentabler ist, erfahren Sie in dieser Übersicht.

  • Elektrisch. Die Konstruktion zeichnet sich durch einen elektrischen Rohrheizkörper aus. Dank ihrer Vielseitigkeit und der großen Auswahl sind Warmwassergeräte dieser Art sehr beliebt. es gibt auch Modelle mit Fernbedienung.
    Ein indirekter Warmwasserbereiter
  • Um die Frage zu beantworten, welcher Warmwasserbereiter für eine Stadtwohnung oder ein Privathaus besser geeignet ist – Durchlauferhitzer oder Speicher -, sollten wir die Funktionsweise und die Hauptbestandteile der beiden Geräte betrachten.

    Aufbau und Funktionsweise von Durchlauferhitzern

    Dieser Typ von Warmwasserbereiter ist eine komplexe Konstruktion ohne Wassertank. Die Temperatur der Flüssigkeit steigt innerhalb weniger Sekunden nach dem Einschalten des Geräts an. Zu den beliebten Herstellern von Durchlauferhitzern gehören: „Ariston, Electrolux, Garanterm, Gorenje, Thermex und andere.

    Das Gerät ist eine kleine, rechteckige Platte mit einem elektrischen Rohrheizkörper – TEN.

    Die Hauptkomponenten des Geräts:

    • elektrische Heizelemente;
    • Wasserversorgung/Abflussleitung;
    • elektronisches Steuergerät;
    • Fernsteuerung.

    Budget-Modelle sind ausgestattet mit Thermostat, Das Heizelement, mit dem die Erwärmung der Heizspirale geregelt werden kann. Premium-Geräte sind ausgestattet mit digitale Steuertafel. Dadurch wird die Bedienung einfacher und optisch ansprechender.

    Konstruktion eines Durchlauferhitzers

    Schema eines elektrischen Durchlauferhitzers

    Der Durchlauferhitzer verfügt über folgenden Funktionsmechanismus

    • Der Spezialkolben enthält ein Hochleistungsheizelement;
    • Wenn der Warmwasserbereiter in Betrieb genommen wird, strömt die Flüssigkeit durch das Heizelement;
    • je höher der Druck, desto niedriger die Wassertemperatur;
    • das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Wasserhahn geschlossen wird.

    Warnung! Das Gerät darf nicht ohne eine ordnungsgemäße Erdung verwendet werden.

    Je nach verwendeter Energiequelle wird der Durchlauferhitzer unterteilt in:

    • elektrisch;
    • Gas.

    Wenn Sie sich mit den Merkmalen der einzelnen Typen vertraut machen, können Sie sich leichter für einen Durchlauferhitzer entscheiden.

    Elektrisch betrieben

    Diese Art von Technik wird wegen ihrer geringen Größe beim Erhitzen großer Flüssigkeitsmengen geschätzt. Das Modell ist beliebt für seine einfache Installation. Es gibt 2 Möglichkeiten der Kontrolle:

    • Sie erhöhen/verringern den Wasserdurchfluss mit Hilfe eines Mischers;
    • Durch Einstellung der Leistung des Rohrheizkörpers (dreistufiger Regler).

    Elektroheizungen werden nach ihrem Funktionsprinzip in 2 Typen unterteilt.

    1. Hochdruck. Ein Durchlauferhitzer dieses Typs ist mit dem Sanitärsystem verbunden. Baudruck max. 6 bar. Sie werden entlang der Steigleitung installiert und erwärmen das Wasser mit der gewünschten Leistung an mehreren Stellen im Haus. Warmwasserbereiter sind nicht mit Zubehör (Düsen oder Mischern) ausgestattet. Das Gerät wird unter dem Waschbecken installiert. Das elektronische Kontrollsystem ist ein Vorteil: die Temperatur der Flüssigkeit wird nach dem Erhitzen auf einem bestimmten Niveau gehalten. Die Nachteile sind erhebliche Kosten und ein hoher Energieverbrauch.

      Leitungswasser-Druckerhitzer

      Elektrischer Druckdurchlauferhitzer

    2. drucklos. Dieser Typ wird autonom auf einer höheren Ebene installiert. Kaltwasser wird manuell oder mit einer Pumpe zugeführt. Die Wasseraufnahme erfolgt unter Druck und ist an einem einzigen Punkt angesiedelt. Mitgeliefert wird ein Mischer oder eine Düse, mit deren Hilfe die Flüssigkeit am Einlass abgesperrt wird. Einfache Installation, einfacher Austausch des Heizelements. Darüber hinaus kann das Gerät auch ohne Strom und zentrale Wasserversorgung betrieben werden. Diese Version wird am häufigsten in einer Stadtwohnung installiert.

      Druckloser Warmwasserbereiter

      Elektrischer Durchlauferhitzer ohne Druckbeaufschlagung

    Bitte beachten Sie! Elektrische Hochdruck-Durchlauferhitzer erhitzen das Wasser an mehreren Zapfstellen, während drucklose Durchlauferhitzer nur eine Zapfstelle erhitzen. Für Geräte mit einer Leistung von mehr als 3 kW wird ein dreiphasiges System und nicht ein normales Stromnetz verwendet.

    Mit Gas befeuert

    Diese Art von Geräten verwendet Haushaltsgas als Energiequelle. Bei der Verbrennung werden große Wärmemengen freigesetzt, um die Flüssigkeit zu erhitzen. Die Geräte verfügen über einen Brenner, der eine hohe Ausgangstemperatur aufrechterhält. Bei elektrischer Zündung startet der Gasheizer automatisch – es genügt, den Heißwassermischer zu öffnen.

    Die Leistung der Geräte kann klein (von 17 bis 19 kW), mittel (von 22 bis 24 kW) oder maximal (von 28 bis 30 kW) sein. Gasbefeuerte Durchlauferhitzer sind wirtschaftlicher als Elektroheizungen. Wenn Wasser zum Duschen benötigt wird, sollte der Warmwasserbereiter mit einer mittleren oder kleinen Kapazität gewählt werden. Für den Einsatz in Küchen und Bädern werden Gasgeräte mit mehr als 24 kW Leistung verwendet.

    Gasspeichertank

    Gasspeicher-Wassererhitzer

    Elektrische Speicher-Wassererhitzer sind aufgrund ihrer geringen Leistung (von 1 kW bis 6 kW) vielseitig einsetzbar. Kein spezielles Stromkabel für den Anschluss erforderlich. Gasbetriebene Geräte auf einem ähnlichen Niveau haben eine Leistung von 4-6 kW. Zum Vergleich: Ein Gasgerät kann 150 Liter Wasser in 1 Stunde aufheizen, ein Elektrogerät in 2 bis 3 Stunden.

    Bitte beachten Sie! Die Preise für Gasheizkessel und die Installationskosten sind höher als bei elektrischen Geräten. Aber die Kosten für Haushaltsgas sind geringer als die für Strom.

    Vor- und Nachteile der beiden Heizgerätearten

    Was ist vorzuziehen – ein Durchfluss- oder ein Speicher-Wassererhitzer?? Um diese Frage zu beantworten, sollten wir die Vor- und Nachteile der beiden Gerätetypen betrachten.

    Warmwasserbereiter Vorteile Nachteile
    Elektrischer Durchlauferhitzer Kompaktheit;

    hohe Effizienz;

    Ununterbrochene Warmwasserversorgung

    Hoher Stromverbrauch;

    besondere Anforderungen an das elektrische Netz

    Gasbefeuerte Durchlauferhitzer Kompaktheit;

    Zuverlässigkeit;

    höhere Macht;

    Niedrige Kosten für Erdgas;

    Kann zum Heizen von Räumen verwendet werden

    Ein guter Wasserdruck ist erforderlich;

    Gibt Verbrennungsprodukte ab, daher ist ein Schornstein vorgeschrieben;

    Die Einhaltung der Brandschutzvorschriften ist obligatorisch

    Elektrischer Speicher Unbegrenzte Anzahl von Extraktionspunkten;

    geringe Leistung

    große Größe;

    erhebliche Zeit zum Erhitzen der Flüssigkeit erforderlich

    Gasspeicherung Anzahl der Splitpunkte – mehr als 1;

    Geringe Leistung zum Erhitzen großer Wassermengen;

    wirtschaftlich

    erhebliche Größe;

    hoher Preis

    Die Analyse der wichtigsten Vor- und Nachteile der beiden Typen von Warmwasserbereitern ergab, dass alle Geräte sowohl positive als auch negative Eigenschaften aufweisen.

    Gerätevergleich nach Hauptmerkmalen

    Um die Technik im Detail nach den wichtigsten Parametern zu analysieren, fassen wir die Merkmale in einer Tabelle zusammen:

    Indikator Durchfluss Kumulativ
    Maximale Temperatur +500s +850s
    Abmessungen Geringes Gewicht und geringe Abmessungen Schweres Gewicht (bis zu 60 kg)
    Wasserdurchflussmenge Bedeutend Annehmbar
    Energieverbrauch Die Spannung muss konstant sein; für die Heizung bis 27 kW ist ein separates Stromkabel erforderlich. Der Energieverbrauch erfolgt im Moment der Wasseraufnahme Geringe Leistungsaufnahme: 3-7 kW
    Einrichtung Einfache Befestigung.

    Geräte über 9 kW benötigen einen separaten Stromanschluss – 380-V-Drehstromleitung

    Wandmontierte Geräte werden mit Hilfe von Halterungen an der Wand befestigt. Keine zusätzlichen Verbindungsanforderungen
    Wartung des Heizelements Reinigen Sie das Heizelement einmal alle paar Jahre Regelmäßige Reinigung, Austausch der Magnesiumanode mindestens alle 6-12 Monate
    Sicherheit Für gasbefeuerte Geräte ist ein zusätzliches Schornstein- und Lüftungssystem erforderlich;

    für elektrische – beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen während des Betriebs

    RCD und Erdung

    Art des Heizraums Landhaus, Hütte, Stadtwohnung Wohnung, Privathaushalt
    Haltbarkeitsdauer bis zu 5 Jahre bis zu 10 Jahre
    Kosten, Reiben Über 800 Von 3000

    Beliebte Modelle von namhaften Herstellern

    Die europäischen Marken Ariston, Electrolux, Indesit, Bosch und Valliant sind den Kundenrezensionen zufolge die zuverlässigsten Produkte. Die Geräte sind an die Deutschen Parameter der Wasserstruktur, des Drucks und anderer Kriterien angepasst. Die Bedienelemente sind aus Edelstahl oder vernickeltem Stahl gefertigt und mit hochwertigen Komponenten ausgestattet durch Korrosionsschutzbeschichtung geschützt. Die Heizgeräte werden nach hohen Brandsicherheitsstandards hergestellt und haben eine Lebensdauer von über 10 Jahren. Betrachten Sie die beliebtesten Modelle.

    Warmwasserbereiter – Durchlauferhitzer

    1. Electrolux GWH 265 ERN Nano Plus. Das Gerät gehört zu den Gasgeräte mit mechanischer Steuerung. Zusätzliche Merkmale: Überhitzungsschutz mit Sicherheitsventil. Das Gerät kann mit reduziertem Gasdruck arbeiten. Nennleistung 20 kW. Die Technik wird an der Wand montiert. Das Panel verfügt über ein digitales Display für eine bequeme und funktionelle Steuerung. Kosten ab 6000 Euro.

      Electrolux GWH 265 ERN Nano Plus

      Gasheizgerät Electrolux GWH 265 ERN Nano Plus

    2. VAILLANT VED 24 H/7. Deutscher elektrischer Warmwasserbereiter mit einer Leistung von 24 kW – beste Wahl in seiner Klasse. Dank des leistungsstarken Heizelements kann das Wasser schnell auf 50 % erhitzt werden0s. Der Körper ist aus hochwertigen Materialien hergestellt, mit einem hohen Grad an Schutz: IP Kosten von 11800 Euro.

      VAILLANT VED 24 H/7

      Warmwasserbereiter VAILLANT VED 24 H/7

    Akkumulatorkessel

    1. AEG EWH 80 Komfort EL. Das in Deutschland hergestellte Modell hat elektrisches Heizelement. Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 80 Liter. Das Gerät arbeitet mit einer geringen Leistung von 1,8 kW. Ein digitales Display informiert Sie über den eingestellten Temperaturwert und die aktiven Programme. Der Tank ist durch eine emaillierte Beschichtung und eine Magnesium-Sicherheitsanode vor Korrosion geschützt. Das Gerät verfügt über drei Betriebsarten. Kosten ab 36100 Euro.

      AEG EWH 80 Komfort EL

      Warmwasserbereiter AEG EWH 80 Comfort EL

    2. Ariston SGA 150. Der Korpus ist aus hochfestem Stahl gefertigt, die Innenwand des Tanks – die wasserfeste Emaille-Beschichtung. Heizelement – Gas. Das Fassungsvermögen für Wasser beträgt 155 Liter. Weitere Merkmale sind Temperaturgrenzwert- und Rauchabzugssensoren. Leistung des Geräts 7,22 kW. Stückgewicht ca. 53 kg. Kosten von 29800 Euro.

      Ariston SGA 150

      Warmwasserbereiter Ariston SGA 150

    Bei der Wahl zwischen Durchlauferhitzern und Warmwasserspeichern sollten die Kunden auf die unterschiedlichen Ansichten der Menschen achten. Diese Geräte sind bekannt für.

    Ich kaufte ein Wasser-Heizung für Sommerhaus elektrischen Durchlauferhitzer schwedischen Firma Electrolux, Modell Smartfix 3.5. Die Installation ist einfach: Schrauben Sie den Schlauch von der Pumpstation ein, schließen Sie den zweiten Schlauch vom Mischer an und montieren Sie die Platte an der Wand. Es wurde eine Steckdose und ein Erdungsleiter vom Netz installiert. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die gute Funktionalität, die einfache Nutzung. Zu den Nachteilen – für den Winter sollte die Technik entfernt werden, sonst reißt die verbleibende Flüssigkeit den Glaskolben im Gerät bei einer Temperatur von 00s.
    Eugene, 34, Berlin Ich habe vor vier Jahren einen Warmwasserspeicher Typ Ariston, Modell ABS Silver Protection 80V gekauft. Die Tatsache, dass er elektrisch ist, und das Volumen von 80 Litern haben mich sehr gereizt. Die Tankbeschichtung ist korrosionsbeständig und reinigt sich selbst, so dass die Wartung einfach ist. Das Netzkabel ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Nachteile des Geräts – es braucht viel Platz, hohe Kosten, Pluspunkte – einfache Verwaltung und die Verfügbarkeit eines Thermostats.
    Anna, 47 Jahre alt, Rostow-am-Don

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Warmwasserspeicher geeignet ist, wenn regelmäßig Warmwasser mit voller Leistung benötigt wird. Die Geräte können 2 Heizelemente mit einer beschleunigten Flüssigkeitsheizung haben. Der Durchlauferhitzer wird eindeutig für eine Privatwohnung oder ein Landhaus bevorzugt.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 2
    1. Dennis Richter

      Welche Vor- und Nachteile haben Durchlauferhitzer im Vergleich zu Speicherheizungen? Welche Faktoren sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden? Welche Variante ist energieeffizienter?

      Antworten
      1. Lucas Kristensen

        Durchlauferhitzer haben den Vorteil, dass sie Wasser nur bei Bedarf erhitzen, was Energie spart. Sie sind platzsparend und haben eine unbegrenzte Warmwasserversorgung. Speicherheizungen hingegen zeichnen sich durch eine konstante Wärmeabgabe aus. Nachteile von Durchlauferhitzern sind unter anderem der höhere Energieverbrauch bei gleichzeitig niedrigerer Durchflussmenge sowie die längere Wartezeit auf warmes Wasser. Bei der Entscheidung sollte man also auf den Wasserverbrauch, den Platzbedarf sowie die Anschaffungs- und Betriebskosten achten. In Bezug auf die Energieeffizienz ist ein gut isolierter Speicherheizungstank mit intelligentem Heizsystem oft energieeffizienter als Durchlauferhitzer.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen