Die Wahl eines Kühlschranks: Drip oder No Frost

Drip oder No Frost - was ist besser für Ihren Kühlschrank?
Welcher Kühlschrank ist besser mit Abtropffunktion oder ohne Abtauen?

Das Prinzip des Abtausystems ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Kühl- oder Gefrierschranks. Davon hängt die Praktikabilität und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des gesamten Geräts ab.

Bis vor kurzem schenkten die Hersteller dem Problem der massiven Kondenswasserbildung in den Innenräumen ihrer Geräte nicht allzu viel Aufmerksamkeit. Diese Gefrierschränke mussten häufig abgeschaltet werden, bis der Frost und das Eis geschmolzen waren, was sehr lange dauern konnte, bevor der Ofen von innen gereinigt und wieder in Betrieb genommen werden konnte.

Während der heißen Jahreszeit mussten solche Manipulationen mehrmals im Monat wiederholt werden, was zeitaufwändig war und oft zum Verderb führte.

Mit der Einführung von Modellen auf dem Markt, die über ein spezielles System zur Vermeidung von Eisbildung in den Kühlfächern verfügen, gehört dieses Problem nun der Vergangenheit an.

Warum müssen Sie Ihren Kühlschrank abtauen?

Regelmäßiges Abtauen sorgt für eine lange Lebensdauer Ihres Kühlschranks. Während des Gebrauchs bildet sich Kondenswasser an den Wänden des Geräts, das zu einer bis zu 3 cm dicken Eisschicht werden kann. Der Zuckerguss verringert nicht nur den Platz und den Zugang zu den Lebensmitteln, sondern kann auch den gesamten Kühlschrank lahm legen. Je mehr Frost sich ansammelt, desto härter muss der Kompressor arbeiten, um die Temperatur aufrechtzuerhalten, was den Motor überlastet, den Verschleiß der Komponenten verursacht und den Energieverbrauch erhöht.

Die Eiskruste bietet einen Nährboden für Bakterien und andere Nahrungsmittel

Eine Ansammlung von Eis im Gefrierfach kann das Gerät unbrauchbar machen

Die Gründe für die Bildung von „Eisschichten“ sind das Eindringen von warmer Luft beim Öffnen der Kammertür, die Lagerung von heißen Lebensmitteln sowie Fehlfunktionen des Kühlsystems (Kühlmittelleckage, Ausfall des Abtausensors, Fehlfunktion des Thermostats usw.). .).

Um einen reibungslosen Betrieb Ihres Kühlschranks zu gewährleisten, muss er regelmäßig abgetaut werden. Bei modernen Geräten ist dies jedoch mit wenig oder gar keinem Aufwand verbunden.

Heutzutage lassen sich die Abtausysteme für Kühlschränke in zwei Hauptgruppen unterteilen: Tropf- und No Frost. Der Hauptunterschied zu letzteren besteht darin, dass sie nicht abgetaut werden müssen – Frost und Kondensation sind bei diesen Modellen praktisch ausgeschlossen. Darüber hinaus gibt es noch Geräte mit manueller Abtauung, deren Name für sich selbst spricht. Bei diesem System muss die Hausfrau die Kühl-Gefrierkombination regelmäßig ausschalten und warten, bis sie vollständig abgetaut ist.

Ergebnis

Beim Vergleich der beiden Enteisungssysteme wird deutlich, dass beide ihre eigenen Stärken haben. Obwohl No Frost als moderneres System angesehen wird, ist das Tropf-Gefrier-Verfahren heute die gängigere Methode.

Natürlich gibt es ein Vielfaches mehr an hochwertigen Kühlschränken, als in unserer Bewertung vorgestellt werden, aber an den Top-Modellen können Sie sicher nicht zweifeln: Ihre Zuverlässigkeit wird von echten Käufern und Experten gleichermaßen bewertet. Alles, was Sie tun müssen, ist, das richtige Gerät für Sie zu finden – in Bezug auf Größe, Kapazität, Preis und Aussehen.

Video – Das Tropfsystem oder No Frost?

Die Funktionsweise des No Frost- und Tropfsystems

Die Drip-Frost-Abtauung unterscheidet sich wesentlich vom Know-Frost-System, da sie nach einem anderen Prinzip funktioniert.

Abtauen im Durchlaufverfahren

Die Abtauung im Durchlaufverfahren ist die gängigste Technologie, bei der ein kalter Luftstrom über die Rückseite des Kühlschranks geleitet wird. Diese Aufgabe übernimmt ein spezieller Verdampfer, der an der Rückseite des Geräteraums angebracht ist und Wassertropfen erzeugt, die sich in einem bestimmten Behälter sammeln. Wenn der Kompressor in Betrieb ist, verfestigen sich die Tröpfchen und bilden eine dünne Eisschicht. Bei der Abtropfvariante wird nur das Kühlfach abgetaut und der Gefrierschrank muss von Hand abgetaut werden.

Das Tropfsystem wird wegen der Wassertropfen, die auf die Rückwand tropfen, auch als „weinend“ bezeichnet

Video: Videobeispiel für das Tropfsystem

Kein Frostsystem

Im Gegensatz zur Tropfenabtauung funktioniert die No-Frost-Technologie, die übersetzt „kein Frost“ bedeutet, nach einem anderen Muster. Die Kühlung erfolgt durch einen Kompressor und einen Verdampfer, die in die Rückwand integriert sind. Die gekühlte Luft wird jedoch durch eine kontinuierliche Zufuhr zusätzlicher Ventilatoren verteilt, die eine gleichmäßige Befüllung der Fächer gewährleisten. Wenn der Kompressor nicht mehr läuft, beginnt der Frost zu tauen und das Kondensat verdunstet. Auch bei No-Frost-Geräten bildet sich Kondenswasser, allerdings in deutlich geringerem Umfang als bei ihren tropffreien Pendants.

Das No-Frost-System verteilt die gekühlte Luft gleichmäßig

In der Praxis läuft der Betrieb eines Gefrierfachs zum Beispiel folgendermaßen ab. Der Kompressor und das Gebläse werden beim ersten Anschließen der Kühlbox in Betrieb genommen. Wenn die Temperatur auf -10°C fällt, wird das Eis automatisch abgetaut. Wenn das Eis vollständig aufgetaut ist, steigt die Temperatur in den Kammern allmählich an. Kehren Sie den Gefriervorgang um, sobald die Temperatur +10 °C erreicht hat. Der Prozess wiederholt sich also immer und immer wieder.

Video: So funktioniert das No-Frost-System

Klimaklasse ist wichtig

Dieses Merkmal wird selten bemerkt. Und das aus gutem Grund. Sie bestimmt, wie gut Ihr Kühlschrank bei heißem Wetter funktioniert. Und nicht nur das, sie bestimmt auch die Lebensdauer, da das gleiche Modell in jeder Klimaklasse in unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich ist. Dies gilt sowohl für die Verdichterleistung als auch für die Kältemittelmenge. Ein zusätzlicher Punkt: Wenn Sie einen Kühlschrank einer niedrigeren Klasse kaufen, als Sie ihn in Bezug auf die Wetterbedingungen benötigen, kann es sein, dass er nicht von der Garantie gedeckt ist – als Folge eines fehlerhaften Betriebs. Bevor Sie sich also für einen Kühlschrank für Ihr Haus oder Ihre Ferienwohnung entscheiden, sollten Sie einen Blick auf diese Zahlen werfen.

Die Temperaturklasse Ihres Kühlschranks gibt den Temperaturbereich an, in dem er betrieben werden sollte. Es gibt vier Klassen, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind.

Internationale Bezeichnung Deutsche Bezeichnung Temperaturklasse Anmerkungen
N COOL von +16°C bis +32°C In Klimazonen mit nicht sehr heißen Sommern, in beheizten Räumen
SN UHL 10°C bis +32°C In Klimazonen mit niedrigen Sommertemperaturen, in unbeheizten Räumen (Fluren, Kellern)
ST von +18°C bis +38°C In heißen Klimazonen (Subtropenklasse genannt) oder in südlichen Gebieten ohne Klimaanlagen
T Von +18°C bis +43°C In sehr heißen Klimazonen (die Klasse wird als tropisch bezeichnet)
N-ST gemischte Klasse zwischen +16°C und +38°C Höhere Höchsttemperatur
N-T gemischte Klasse +16 bis +43°C Die untere Temperaturgrenze wird reduziert
SN-ST gemischte Klasse +10°C bis +38°C Mit hohen „Sommer“-Temperaturen hat eine niedrige „Winter“-Grenze
SN-T gemischte Temperaturklasse +10°C bis +43°C Größter Temperaturbereich

Die Wahl des Kühlschranks ist einfach: Wenn Sie eine Klimaanlage haben und diese Ihre Küche mühelos kühlt, dann können Sie sich getrost für N – den normalen Kühlschrank – entscheiden. Keine Klimaanlage, das Klima ist ziemlich heiß, oder sie ist zwar vorhanden, aber nicht immer ausreichend – Sie haben die Wahl zwischen ST. Wenn Sie im Süden leben, brauchen Sie eine T-Klasse.

Aufgrund der klimatischen Veränderungen wurden in letzter Zeit gemischte Sorten eingeführt. Sie haben einen erweiterten Temperaturbereich. Das ist zweifellos eine gute Sache, aber bedenken Sie, dass die Geräte umso teurer sind, je größer die Auswahl ist. Auch wenn die Kosten gerechtfertigt sind.

Achten Sie darauf, dass der Haushaltskühlschrank unabhängig von der Klasse bei Plus-Temperaturen arbeiten sollte. Nicht für frostige Bedingungen geeignet. Es gibt nur eine Klasse – subnormal (SN) – die bei einer Temperatur von +10°C funktionieren kann. Alle anderen sind für +18°C und nicht niedriger ausgelegt.

Wo ist die Klimaklasse des Kühlschranks zu finden?

Die T-Klasse ist auf einem Typenschild auf der Rückseite des Geräts angegeben. Normalerweise stehen dort Buchstaben, aber auf Geräten aus Deutscher Produktion kann der Deutsche Buchstabe „UHL“ stehen, der für „mäßig kaltes Klima“ steht.

Vor- und Nachteile der Kühlsysteme

Zur Veranschaulichung der Funktionsweise der beiden Arten des Abtauens wird auf die Tabelle verwiesen.

Tabelle: Positive und negative Seiten von Kühlsystemen

Tropfsystem
Profis Nachteile
Breite Palette Die Abtauung durch Abtropfen gilt nicht für den „Gefrierschrank“
Mittleres Preissegment Ständige Kondensation, Vereisung auf der Rückwand
Großes Fassungsvermögen der Fächer Erfordert regelmäßiges Abtauen
Sparsame Nutzung von Strom Längere Abkühlzeit nach dem Ausschalten
Geringe Geräuschentwicklung – bis zu 41 dB Die Temperaturen im unteren und oberen Teil des Fachs können unterschiedlich sein, was zu einer ungleichmäßigen Kühlung der Lebensmittel führt
Kein Frostsystem
Profis Benachteiligungen
Praktisch keine Wartung Begrenzte Kapazität
Gleichmäßige Verteilung der Kühlung über das gesamte Fach Hoher Preis
Kein Frost im Gefrierfach Höherer Stromverbrauch – bis zu 364 kWh/Jahr
Schnelle Temperaturerholung nach dem Ausschalten des Kühlschranks Mögliches Risiko von Ausfällen aufgrund der höheren Anzahl von Teilen
Keine Kondensation oder Vereisung an der Rückwand Höhere Geräuschentwicklung

Mythen über das Zero-Frost-System

Es mangelt nicht an negativen Kommentaren über Kühlschränke mit No-Frost-System von Seiten der potenziellen Nutzer. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten:

  1. Schädlich für Ihre Gesundheit. Viele Verbraucher argumentieren, dass No Frost-Kühlschränke „schädliche“ Freonarten verwenden. Das ist nicht wahr. Die Kühlschränke in diesem System verwenden genau die gleichen Kompressoren und Kältemittel wie die Tropfkühlschränke (R600a Isobutan).
  2. Übertrocknung der Lebensmittel. Der Umluftbetrieb kann Lebensmittel leicht oxidieren. Kein Wunder, denn diese Technologie wurde in einem Land mit sehr feuchtem Klima erfunden. Vollwertige Lebensmittel bleiben im Vergleich zu Tropfgeräten viel länger frisch. Um Oxidation zu vermeiden, decken Sie den Inhalt einfach mit einem Deckel ab oder verwenden Sie Frischhaltefolie.

Video: Film über das „No-Frost“-System

Verdichtertyp: Inverter oder normal

Um zu verstehen, für welchen Kühlschrank Sie sich entscheiden sollten – einen Kühlschrank mit normalem oder mit Inverter-Kompressor – sollten Sie den Unterschied zwischen beiden verstehen.

Eine der Aufgaben ist die Wahl des Kompressortyps für Ihren Kühlschrank

Konventioneller Kompressor

Wie funktioniert ein Kühlschrank mit einem normalen Kompressor?? Ein Sensor überwacht Ihre eingestellte Temperatur. Wenn die Temperatur um ein oder zwei Grad sinkt, löst der Sensor ein Signal zum Einschalten aus, ein Relais wird aktiviert und der Kompressor schaltet sich ein. Das funktioniert so lange, bis die Temperatur wieder 1-2 Grad niedriger ist. Dann wiederholt sich der Zyklus.

Bei Geräten mit einem normalen Kompressor schwankt die Temperatur zwischen plus und minus zwei bis vier Grad und der Kompressor läuft immer mit voller Leistung. Und wenn er eingeschaltet ist, wird er überlastet – die Einschaltströme sind um ein Vielfaches höher als der Betriebsstrom. Dadurch wird das System überlastet und der Betrieb von stromempfindlichen Geräten gestört. Darüber hinaus verursachen diese häufigen Starts einen hohen Energieverbrauch, der die Laufzeit des Geräts selbst verkürzt.

Arten von Kompressoren in modernen Kühlschränken, ihre grundlegenden Eigenschaften

Wechselrichter

So funktioniert ein Inverterkompressor nicht. Sie verfügt über ein System zur Änderung der Kapazität. Unmittelbar nach dem Einschalten läuft er bis zum Erreichen der Temperatur mit maximaler Geschwindigkeit. Seine Leistung wird kontinuierlich reduziert, wenn sich seine Temperatur der Solltemperatur nähert. Von nun an läuft er mit niedriger Geschwindigkeit, um die eingestellte Temperatur zu halten. Während des Betriebs wird die Leistung nur erhöht, wenn Sie den Kühlschrank öffnen/schließen und Lebensmittel einlegen, wodurch die Temperatur steigt. Aber sie arbeiten nicht mehr mit Höchstgeschwindigkeit – es besteht keine Notwendigkeit.

In Geräten mit Inverterkompressoren wird die Temperatur also auf einem sehr niedrigen und stabilen Niveau gehalten. Einschaltströme treten sehr selten auf – nach dem Ausschalten und Abtauen. Der Kompressor läuft kontinuierlich, aber schonend, was seine Lebensdauer verlängert und den Stromverbrauch reduziert. Die meisten Modelle mit hoher Energieeffizienz haben einen Inverterkompressor.

Der Typ des Kompressors beeinflusst die Leistung und den Geräuschpegel

Es gibt noch eine weitere Art von Inverterverdichter – linear und invertierend. Zu all den oben genannten Vorteilen kommen ein sehr niedriger Geräuschpegel und ein geringer Verschleiß hinzu. Wenn Sie sich für den leisesten Kühlschrank entscheiden möchten, sollten Sie nach einem Gerät mit Linear-Inverter-Kompressor suchen. Der LG GA M589ZMQZ mit einem Linear-Inverter-Kompressor entwickelt beispielsweise einen Geräuschpegel von 40 dB bei der höchsten Einstellung. Das ist ungefähr das Geräusch eines flüsternden Mannes. Obwohl es nicht der einzige Kühlschrank mit einem solchen Geräuschpegel ist, gibt es LIEBHERR CTP 2521, Bomann KG 211, NORD DRF 200, GORENJE RKI4182E1, BEKO RCSK339M20 W, Indesit TIA 140 und viele weitere Modelle. Es gibt sogar noch leisere Modelle, die zwischen 23 und 37 dB erzeugen, aber deren Preise sind sehr hoch – etwa 3000 $.

Der Nachteil der Kühlschränke mit Inverterkompressor ist ihr Preis. Diese sind doppelt so teuer wie Modelle mit denselben Parametern, aber mit einem herkömmlichen Kompressor. Ein weiterer Nachteil – sie sind anspruchsvoll in Bezug auf die Qualität der Stromversorgung. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Kühlschranks mit Inverterkompressor auf einen Spannungsregler achten. Trotz all dieser Probleme ist es immer noch besser, sich für ein Invertermodell zu entscheiden, wenn es möglich ist.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihren Kühlschrank anhand der wichtigsten technischen Parameter auswählen können. Dies war der schwierigste Teil. Die einfachen Dinge müssen erledigt werden.

Arten von Enteisungssystemen

Es gibt heute viele Kühlgeräte auf dem Markt:

  • Voller Frost;
  • Niedriger Frost;
  • Total Frost;
  • Free Frost;
  • Frost Plus;
  • Super Frost;
  • Weniger Frost;
  • Kluger Frost.

Alle diese Systeme werden in der Regel als „Null-Frost“-Kühlschränke bezeichnet, die ihre eigenen spezifischen Merkmale oder Vorteile haben. Es gibt zwei Hauptarten des Abtauens: Vollabtauung (wenn das Gerät überhaupt nicht abgetaut werden muss) und Teilabtauung (wenn in keinem der Fächer abgetaut werden muss).

Free-Frost-System

Free Frost bezieht sich auf das teilweise Abtauen der zweitürigen Kühl-Gefrierkombination. Die Kühlgebläse befinden sich nur im „Gefrierfach“ und die Abtauung des Kühlfachs erfolgt tropfenweise. Das Gefrierfach auf der Rückseite des Geräts hat keinen Verdampfer. Abtauung des Kühlfachs durch Abtautropfen und kalten Luftstrom. Herstellung frischer Lebensmittel bei +5°C und 70-80% Luftfeuchtigkeit.

Das Frostfrei-System kombiniert eine tropffreie Abtauung mit einem No-Frost-System

Vollständiges No-Frost-System

Vollfrostgeräte verfügen über Lüfter, die sich in zwei Fächern gleichzeitig befinden. Dieser Typ hat einen integrierten Verdampfer auf der Rückseite, der beide Kammern gleichzeitig kühlt. Die Kühl-Gefrierkombination hält ihre Temperatur so, dass nur der Verdampfer vereist und durch die integrierte Heizung abgetaut wird. Die gekühlte Luft wird durch spezielle Kanäle in den Kühlraum geleitet, die periodisch durch Klappen geschlossen werden.

Bei den Full-no-frost-Geräten befinden sich die Ventilatoren in beiden Fächern gleichzeitig

Die Verbraucher verwechseln häufig die Systeme „Full“ und „Total“. Letzteres bedeutet jedoch eine fortschrittlichere windgetriebene Enteisung.

Bei den anderen Typen (Low, Plus, Super, Less) handelt es sich um die fortschrittlicheren Modelle von Kühlschränken.

Warum es schwer zu sagen ist, welches System das beste ist

Bei der Auswahl eines begehbaren Kühlschranks raten Experten, bestimmte Kriterien zu berücksichtigen, darunter die Art der Abtauung:

  • Geräuschentwicklung;
  • die Abmessungen des Geräts;
  • Energieeffizienzklasse; – Energieeffizienzklasse.

Unabhängig von der Art der Abtauung haben die Geräte jedoch unterschiedliche Eigenschaften. Wenn Sie zum Beispiel die positiven und negativen Aspekte der Systeme analysieren, werden Sie feststellen, dass die Bewertungen für jeden Kühlschranktyp identisch sind. Viele Menschen bevorzugen jedoch ein tropffreies Gerät, weil es leise ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Geräuschpegel von jedem Modell individuell abhängt, und es ist nicht sicher, dass jeder „Tropf“-Kühlschrank leise ist.

Ich hatte einmal eine unangenehme Situation mit einem tropfenförmigen Gerät. Im dritten Jahr der Nutzung war die Ablassschraube, durch die Flüssigkeit in einen bestimmten Block abfließen kann, verstopft, so dass Wasser in das Innere des Kühlschranks, direkt unter die Gemüseschubladen, tropfte. Bei normalem Abtauen kann das natürlich nicht passieren. Ich bevorzuge jedoch den Typ Nou Frost.

Es ist schwierig zu sagen, welcher Kühlschrank für einen Kunden der beste ist, da jeder Verbraucher individuelle Vorlieben hat. Bei der Auswahl eines Kühlschranks sollte man jedoch die Empfehlungen von Experten berücksichtigen:

  1. Unabhängig vom Abtausystem ist es notwendig, den Kühlschrank mindestens einmal im Jahr zu reinigen.
  2. Beim Kauf eines No-Frost-Kühlschranks lohnt sich auch der Kauf eines Lebensmittelbehälters, damit die Lebensmittel nicht austrocknen.

Ein Überblick über die besten Modelle

Bei der großen Auswahl an Kühlgeräten auf dem heimischen Markt bevorzugen die Käufer bestimmte Modelle. Hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten Produkte für den Hausgebrauch der einzelnen Auftausysteme.

Kühlschränke mit Abtropfsystem

Alle vorgestellten Geräte haben eine hohe Verbraucherbewertung, was den Massencharakter ihrer Anwendung unter häuslichen Bedingungen bestätigt.

BEKO RDSK 240M00 W

Dieses Modell ist bekannt für seine Leichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie für seinen sparsamen Stromverbrauch. Robuste Böden aus schlagfestem Glas, die auch schweren Lasten standhalten. Die Tür kann aufgeschlagen werden, so dass der Kühlschrank an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden kann. Die Käufer schätzen das Gerät für den leisen Betrieb, die komfortablen Abmessungen und das große Volumen.

Das Modell BEKO RDSK 240M00 W wird für seinen leisen Betrieb und den geringen Stromverbrauch gelobt

NORD NRT 144-032

Den Kundenrezensionen zufolge arbeitet dieses Modell recht leise und verbraucht nur wenig Strom. Das geringe Volumen der Gefrierkammer stellte jedoch viele Käufer nicht zufrieden. Für große Familien ist ein solcher Kühlschrank immer noch klein, obwohl das Kühlfach ein Fassungsvermögen von. Der Kühlschrank ist einfach zu bedienen, hat keine Zusatzfunktionen und erreicht schnell die gewünschte Temperatur.

Die Käufer des Modells NORD NRT 144-032 beschweren sich über die unzureichende Kapazität der Gefrierkammer

ATLANT XM 4010-022

Dieses Modell wird von den Käufern für die geräumige Gefrierkammer gelobt und sie loben den geräuschlosen Betrieb des Kompressors. Der Mangel an Platz im Kühlfach ist einer der Nachteile. Liebhaber von Tiefkühlkost wissen es jedoch zu schätzen.

Das Modell ATLANT XM 4010-022 zeichnet sich durch ein geräumiges Gefrierfach und einen kleinvolumigen Kühlraum aus

„Biryusa M149“

Kundenrezensionen heben die Geräumigkeit, die Geräuscharmut, die helle LED-Beleuchtung und das elegante Erscheinungsbild hervor, das sich in jede Einrichtung einfügt. Es gibt einen akustischen Hinweis auf die offene Tür. Außerdem wird eine leichte Kondensatansammlung an der Rückwand festgestellt. Zu den Nachteilen gehören das Fehlen einer Ablage für Eis und die geringe Größe der Eierablage.

Das Modell Biryusa M149 zeichnet sich durch die helle LED-Beleuchtung und die akustische Anzeige der offenen Tür aus

Sharp SJ-B132ZRWH

Die Besonderheit des Modells ist die vollständige Abschaltung des Kühlschranks bei lange geöffneter Tür. Diese Eigenschaft wird von den Kunden als Nachteil hervorgehoben. Darüber hinaus enthält das Handbuch keine Informationen über diese Möglichkeit.

An der Rückwand bildet sich eine feine Reifschicht; je schwerer der Kühlschrank ist, desto größer wird diese Schicht. Was die Geräuschentwicklung betrifft, so stellen die Nutzer fest, dass das Gerät beim ersten Einschalten recht laut ist, aber nach einer Weile wird es leiser und der Kompressor läuft mehr oder weniger geräuschlos weiter.

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist der Kühlschrank mit Rollen ausgestattet, was den Transport erleichtert. Die Hausfrauen beschweren sich auch darüber, dass das Eierfach zu klein für 7 Eier ist, und diejenigen, die gerne Plastikflaschen in den Türen aufbewahren, sagen, dass das Fassungsvermögen einer Zwei-Liter-Flasche auf dem Regal in der Tür. Dennoch wird dieses Modell von den Kunden sehr geschätzt, die es als ideal in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bezeichnen.

Der Sharp SJ-B132ZRWH hat Rollen für einen einfachen Transport

Tabelle: Vergleichende Merkmale der tropffreien Modelle

Eigenschaften Modell
BEKO RDSK 240M00 W NORD NRT 144-032 ATLANT XM 4010-022 „Biryusa M149 Sharp SJ-B132ZRWH
Lage des Gefrierfachs von oben von oben von unten von unten von unten
Farbe / Beschichtungsmaterial weiß / Kunststoff/Metall weiß / Kunststoff/Metall weiß / Kunststoff/Metall Silber / Kunststoff weiß / Kunststoff/Metall
Kontrolle elektromechanisch elektromechanisch elektromechanisch elektromechanisch elektronisch
Stromverbrauch Klasse A (284 kW/Jahr) Klasse A+ (303 kWh/Jahr) Klasse A (325 kWh/Jahr) Klasse A (310 kWh/Jahr) Klasse A+
Anzahl der Kompressoren 1 1 1 1 1
Kältemittel R600a (Isobutan) R600a (Isobutan) R600a (Isobutan) R600a (Isobutan) R600a (Isobutan)
Anzahl der Kammern 2 2 2 2 2
Abmessungen (BxHxT), cm 54x60x145,8 57x62x178 60x63x161 60×62,5×207 60x65x185
Abtauen des Gefrierfachs Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch
Abtauen des Kühlraums Tropfsystem Tropfsystem Tropfsystem Tropfsystem Tropfsystem
Eigenständiges Kühllager bis zu 16 Stunden zu klären bis zu 17 h bis zu 17 Stunden zu klären
Gefrierkapazität bis zu 4 kg/Tag geklärt bis zu 4,5 kg/Tag bis zu 5 kg/Tag geklärt
Gesamtvolumen, l 223 330 283 380 317
Kühlhauskapazität, l 177 262 168 245 223
Fassungsvermögen des Gefrierfachs, l 46 68 115 135 94
Eisgenerator keine nicht verfügbar nicht verfügbar keine nicht verfügbar
Geräuschpegel bis zu 40 dB bis zu 39 dB Bis zu 39 dB bis zu 41 dB angeben
Gewicht, kg 42,6 56 56 81 zu klären
Mindesttemperatur im Gefrierfach – 24 °C -18 °C -18 °C -18 °C – 24 °C
Material des Regals Glas Glas Glas Glas Glas
Funktion der Türscharniere verfügbar verfügbar ja ist verfügbar
Klima-Klasse N, SN kalibriert N zu klären SN, T
Antibakterielle Beschichtung verfügbar verfügbar keine keine verfügbar
Zusätzliche Merkmale Anzeige der offenen Tür Temperaturanzeige

Kühlschränke mit No Frost System

Kühlschränke mit Zero-Frost-Technologie sind komplexere Geräte und liegen im höheren Preissegment.

Samsung RB-30 J3200EF

Eines der Merkmale, die die Benutzer bemerken, ist, dass das Gerät in den ersten 3 Stunden nach dem ersten Anschließen laut ist, aber sobald diese Zeit verstrichen ist, ist das Gerät geräuschlos. Außerdem erreicht das Modell schnell die eingestellte Temperatur. Ungewöhnlich geformtes, geräumiges Gehege. Nachteilig ist die kleine Eierablage für 6 Eier.

Der Samsung RB-30 J3200EF wird für sein elegantes Design und seine elektronische Steuerung gelobt

Indesit DF 4180 W

Hausfrauen schätzen das elegante und unauffällige Design, die hohe Lagerkapazität und die übersichtlichen Ablagen. Hat eine Super-Frost-Funktion. Nachteilig sind jedoch der Geräuschpegel, der alle 4 Stunden auftritt, sowie der hohe Stromverbrauch. Darüber hinaus ist das Modell mit einem kurzen Netzkabel – bis zu 1,5 m – ausgestattet, was es unbequem macht, es zu platzieren.

Der Indesit DF 4180 W hat eine kurze Kabellänge von 1,5 Metern

Gorenje NRK 6191 MC

Die Besitzer loben dieses Modell für sein elegantes beigefarbenes Design, das sich harmonisch in jede Küche einfügt, sowie für das Display, das die Funktionen des Kühlschranks leicht verständlich macht. Viele loben seine Geräuschlosigkeit und Kapazität. Einige Kunden waren jedoch überrascht, einen Aufkleber auf dem Kompressor zu sehen .

Das Modell Gorenje NRK 6191 MC ist mit einem informativen Display ausgestattet, das die Bedienung des Kühlschranks erleichtert

Schiwaki BMR-2001DNFW

Die Käufer dieses Modells werden durch die glatte Rückwand angelockt (der Kühlergrill ist durch eine spezielle Platte abgedeckt). Positiv bewertet werden von den Hausfrauen der geringe Energieverbrauch, das große Fassungsvermögen des Kühlfachs, der leise Betrieb, die LED-Beleuchtung und das Display.

Der hintere Kühlergrill des Modells Shivaki BMR-2001DNFW ist mit einem Schutzgitter versehen

LG GA-B429 SMQZ

Der Kühlschrank verfügt über ein elegantes Design und eine elektronische Steuerung. Ein wesentlicher Nachteil war jedoch die klebrige Befestigung der Etiketten, die sich nur schwer entfernen lassen und Spuren auf der Oberfläche des Gehäuses hinterlassen. Darüber hinaus wurde der Geräuschpegel des Kompressors erhöht. Eine Besonderheit dieses Modells ist die Möglichkeit, es über ein Smartphone zu steuern.

LG GA-B429 SMQZ kann über Smartphone gesteuert werden

Tabelle: Vergleich der Modelle ohne Frostsystem

Eigenschaften Modell
Samsung RB-30 J3200EF Indesit DF 4180 W Gorenje NRK 6191 MC Schiwaki BMR-2001DNFW LG GA-B429 SMQZ
Lage des Gefrierfachs von unten von unten von unten von unten von unten
Farbe / Abdeckmaterial beige / Kunststoff/Metall weiß / Kunststoff/Metall Beige / Kunststoff/Metall weiß / Kunststoff/Metall Silber/Kunststoff/Metall
Kontrolle elektronisch elektromechanisch Elektronisch elektronisch elektronisch
Energieverbrauch Klasse A+ (272 kWh/Jahr) Klasse A (364 kWh/Jahr) Klasse A+ (299,30 kWh/Jahr) Klasse A+ Klasse A++ (221 kWh/Jahr)
Anzahl der Kompressoren 1 1 1 1 1
Inverter-Kompressor ja keine keine keine ja
Kältemittel R600a (Isobutan) R600a (Isobutan) R600a (Isobutan) R600a (Isobutan) R600a (Isobutan)
Anzahl der Kammern 2 2 2 2 2
Abmessungen (BxHxT), cm 59,5×66,8×178 60x64x185 60x64x185 59.5x63x201 59,5×64,3×190,7
Abtauen des Gefrierfachs Kein Frost Kein Frost Kein Frost Kein Frost Kein Frost
Abtauen des Kühlschranks Kein Frost Kein Frost Kein Frost Kein Frost Kein Frost
Zusätzliche Merkmale Superfreeze, Temperaturanzeige Supergefrieren Frischfrostzone, Superfrost, Temperaturanzeige – Licht und Summer, offene Tür – Summer Temperaturanzeige Smartphone-Steuerung, Supergefrieren, Temperaturanzeige, akustische Anzeige der offenen Tür, Kindersicherung, Urlaubsmodus, Gefrierfach
Gesamtvolumen, l 311 302 307 326 302
Fassungsvermögen des Gefrierfachs, l 213 223 222 250 223
Fassungsvermögen des Gefrierschranks, l 98 75 85 76 79
Anzeige es hat verfügbar Es gibt ist
Eisgenerator keine keine fehlt fehlt keine
Material des Regals Glas Glas Glas Glas, Kunststoff Glas
Die Tür kann gekippt werden Es gibt Es gibt verfügbar unter verfügbar ist
Lärmpegel Bis zu 39 dB bis zu 43 dB Bis zu 42 dB Bis zu 40 dB bis zu 39 dB
Klima-Klasse SN, ST N, ST SN, T N, ST, T N, SN, ST
Gewicht, kg 66,5 66,5 68 72 70
Autarke Kühllagerung bis zu 20 Stunden bis zu 13 Stunden bis zu 18 Stunden bis zu 15 Stunden bis zu 14 Stunden
Gefrierleistung Bis zu 12 kg/Tag bis zu 2 kg/Tag bis zu 5 kg/Tag Bis zu 4 kg/Tag Bis zu 9 kg/Tag

Energie-Effizienzklasse

Ein Kühlschrank ist ein Gerät, das immer funktioniert. Aus diesem Grund ist es ratsam, ein Modell zu wählen, das wenig Strom verbraucht.

Bei der Auswahl ist jedoch zu beachten, dass der Preis umso höher ist, je höher die Energieeffizienzklasse ist, und dass der Unterschied erheblich ist. Urteilen Sie selbst. Hier sind die Preise für Kühlschränke mit 2 Fächern, die von einem bekannten Online-Gerätefinder stammen:

  • A+++ Preis ab 500 $:
  • A++ – ab $285;
  • A+ – von $160.

    Sie sind sich nicht sicher, wie Sie einen energieeffizienten Kühlschrank auswählen sollen – schauen Sie unter Energieeffizienz

Sie sollten keine Geräte unterhalb der Klasse A+ kaufen, da sie im Betrieb zu teuer sind. Und bedenken Sie, dass dies die einfachsten Modelle ihrer Klasse sind – mit einem Minimum an „Gimmicks“ und Servicefunktionen.

Die Pflege Ihres Kühlschranks

Damit das Gerät eine lange Lebensdauer hat und einwandfrei funktioniert, sollten folgende Regeln beachtet werden

  1. Es ist wichtig, dass das Gerät während des Transports nicht unter 40 Grad Celsius gekippt wird. Andernfalls läuft das Öl aus dem Motor des Kühlers aus und füllt das Kältemittelfach. Es kommt zu Kapillarverstopfungen, die außerplanmäßige Reparaturen zur Folge haben können. Wenn das Gerät nur waagerecht getragen werden kann, stellen Sie sicher, dass das Kompressorrohr nach oben gerichtet ist.
  2. Es ist nicht ratsam, das Gerät in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe eines Heizkörpers, eines Herdes oder anderer Heizelemente aufzustellen. Die Komponenten des Geräts werden durch die Hitze zerstört und der Zahnschmelz kann beschädigt werden. einen Abstand von mindestens 50 cm zu Heizgeräten. Bei der Installation einer Fußbodenheizung für den Kühlschrank ist darauf zu achten, dass es einen Raum gibt, der nicht beheizt wird.
  3. Bei der Aufstellung des Kühlschranks ist es ratsam, an jeder Seite 5 cm mehr Platz zu lassen. Es ist nicht wünschenswert, das Gerät gegen Wände und Kästen zu drücken, denn je größer der Raum ist, desto leichter arbeitet der Kompressor, es erleichtert die allgemeine Arbeitsbelastung des Kühlschranks.
  4. Der Garraum ist sauber zu halten und die Flächen sind zu desinfizieren. Waschen Sie das Gerät 2-3 Mal pro Jahr mit einem speziellen Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm. Auch die Rückwand muss gereinigt werden. Es ist wichtig, angesammelten Staub zu entfernen, da dieser die Lebensdauer des Kühlschranks verkürzt und den Energieverbrauch erhöht.

Waschen Sie die Rückwand des Gefrierschranks nicht, solange er an das Stromnetz angeschlossen ist. Achten Sie immer darauf, dass das Gerät vor der Feuchtreinigung stromlos ist.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät feucht reinigen

Pflege des tropffreien Kühlschranks

Ein Gefrierschrank muss zweimal im Monat abgetaut werden. Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge, um gefrorene Eissplitter abzubrechen – dies könnte den Verdampfer beschädigen.

Experten empfehlen, die Luftfeuchtigkeit in den Geräten unter Kontrolle zu halten, da sie sich negativ auf die Beschichtung der Wände auswirkt und zu unangenehmen Gerüchen führt. Um Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte eine einfache Richtlinie befolgt werden:

  • Verschließen Sie Behälter mit Flüssigkeiten (Suppe, Getränke) sowie Obst und Gemüse;
  • der Abflusskanal muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden;
  • Stellen Sie keine heißen Speisen in den Garraum;
  • Öffnen Sie die Fachtüren nicht unnötigerweise;
  • Die Thermostatstufe wird direkt nach der Menge der Lebensmittel in den Fächern eingestellt – es ist nicht nötig, die Temperatur zu senken, wenn sich nur wenige Lebensmittel im Fach befinden.

Vermeiden Sie eine längere Inaktivität dieses wichtigen Geräts.

Lebensmittel sollten geschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden

Pflege des Zero Frost Kühlschranks

Obwohl behauptet wird, dass sie selbständig abtauen können, erfordern No Frost-Geräte auch eine gewisse Wartung. Bei dieser Art des Abtauens erfolgt das Abtauen unbemerkt vom Besitzer, aber das Abwaschen des angesammelten Kondensats von den Wänden ist trotzdem notwendig.

Manchmal kann man eine dünne Frostschicht an der Wand des Verdampfers sehen. Dies ist möglich, wenn die Gummidichtung beschädigt ist. In diesem Fall dringt Luft in die Gerätekammern ein, erwärmt das Fach, erzeugt Flüssigkeit, die sich auf den Oberflächen niederschlägt und zu Eis wird.

Ziehen Sie alle sechs Monate den Stecker aus der Steckdose, tauen Sie das Gerät 12-24 Stunden lang ab und wischen Sie alle Wände innerhalb und außerhalb des Kühlschranks ab. Lassen Sie das Gerät anschließend eine Stunde lang trocknen. Es ist nicht ratsam, die Lebensmittel unmittelbar nach der Reinigung in die Kammern zu geben und die Kühl-Gefrierkombination einzuschalten, da die Temperatur schnell abfallen muss. Dadurch wird der Motor des Geräts stark belastet.

Wartungsprodukte

Die oben genannten Abhilfemaßnahmen sind für alle Geräte gleichermaßen nützlich, unabhängig davon, wie sie aufgetaut werden. Das Wichtigste bei der Reinigung der Oberflächen Ihres Kühl- und Gefrierschranks ist, dass Sie keine harten Bürsten oder Produkte mit Scheuerpartikeln verwenden, da Sie die Oberfläche der Kammer beschädigen könnten.

Backpulver hat sich als besonders beliebt erwiesen, denn es ist ideal für die Behandlung der Innenseiten von. . Chemische und seifige Reinigungsmittel (Seife, Geschirrspülmittel usw.) sollten nicht verwendet werden. .). Soda ist dafür bekannt, dass es unangenehme Gerüche aus Kühlfächern beseitigen kann. Um die Lösung herzustellen, müssen Sie 1 Esslöffel (50 g) Soda in den Kühlschrank geben. ein Löffel Backpulver mit 1 Liter warmem Wasser.

Das Backpulver kann zur Reinigung des Innenraums Ihres Kühl- oder Gefrierschranks verwendet werden

Darüber hinaus wird Zitronensaft zur Entfernung von Schmutz und Ammoniakalkohol zur Bekämpfung von Pilzen und Bakterien verwendet. Sie können die Dichtungen und Außenwände Ihres Kühlschranks mit Seifenlauge reinigen. Beim Auftauen müssen Sie behutsam vorgehen, damit nicht zu viel Schaum entsteht.

Ammoniakalkohol tötet Pilze und Bakterien

Nach dem Reinigen der Oberflächen der Küchenschränke mit einer Seifen- oder Natronlösung spülen Sie diese mit lauwarmem Wasser ab.

Der moderne Markt bietet eine Vielzahl von Reinigungsprodukten für Kühlgeräte, die sich in zwei Gruppen einteilen lassen:

  • Zur Beseitigung von Gerüchen;
  • zur Desinfektion.

Bei der ersten Gruppe ist zu beachten, dass die in der Lösung enthaltene Aktivkohle den Geruch absorbiert. Einige Produkte wirken wie ein Deodorant – sie können den schlechten Geruch nur mit Duftstoffen überdecken. Die Produkte der zweiten Gruppe sind unschädlich für die menschliche Gesundheit und die Beschichtung der Kammer, haben keine aromatischen Substanzen.

Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass das Innere der Kammern ebenfalls gereinigt werden muss. Vergessen Sie deshalb nicht, die Regale und Schubladen zu waschen und anschließend gründlich zu trocknen.

Fotogalerie: Spezialprodukte zum Waschen von Kühlschränken

Selena-Kühlschrankreiniger hat antibakterielle Eigenschaften

Unicum Geräte- und Kühlschrankreiniger beseitigt unangenehme Gerüche Unicum Geräte- und Kühlschrankreiniger ist auch für Kühlschränke geeignet

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Ingrid

    Welche Art von Kühlschrank eignet sich besser für den Alltag: ein Modell mit Drip oder No Frost? Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Technologien?

    Antworten
  2. Susanne Wagner

    Welcher Kühlschranktyp ist besser: Drip oder No Frost? Was sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden? Welche Vorteile und Nachteile haben sie jeweils? Studenten müssen bei ihrer Kaufentscheidung alle Faktoren berücksichtigen, wie Energieeffizienz, Preis und Funktionalität. Vielen Dank im Voraus für Ihre Expertise und Ratschläge!

    Antworten
    1. Jonathan Kristiansen

      Die Entscheidung, welcher Kühlschranktyp besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Drip-Kühlschrank ist günstiger in der Anschaffung und verbraucht weniger Energie. Allerdings bildet sich im inneren des Kühlschranks Eis, das regelmäßig abgetaut werden muss. Dies kann zu einem höheren Reinigungsaufwand führen. No-Frost-Kühlschränke hingegen verhindern die Eisbildung durch eine Umluftfunktion. Dadurch entfällt das Abtauen des Kühlschranks, was zeitsparend ist. Jedoch sind sie in der Regel teurer und verbrauchen mehr Energie. Studenten sollten also ihre Prioritäten setzen und abwägen, welche Aspekte für sie am wichtigsten sind: der Preis, die Energieeffizienz oder der Reinigungsaufwand.

      Antworten
    2. Elke

      Beide Kühlschranktypen – Drip und No Frost – haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

      Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Art und Weise, wie sie die Feuchtigkeit regulieren. Beim Drip-Kühlschrank entsteht Kondenswasser, das regelmäßig manuell abgetaut werden muss, während bei einem No Frost-Kühlschrank ein spezielles Belüftungssystem die Entstehung von Frost verhindert.

      Vorteile eines Drip-Kühlschranks sind in der Regel der niedrigere Anschaffungspreis und der geringere Energieverbrauch im Vergleich zu einem No Frost-Kühlschrank. Nachteile sind jedoch der regelmäßige manuelle Abtauvorgang und die mögliche Bildung von Eisablagerungen, die den Platz im Kühlschrank reduzieren können.

      No Frost-Kühlschränke bieten den Vorteil einer gleichmäßigen Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, kein manuelles Abtauen erforderlich und eine bessere Luftzirkulation. Nachteile sind der höhere Anschaffungspreis und der erhöhte Energieverbrauch.

      Studenten sollten also alle Faktoren wie Energieeffizienz, Preis und Funktionalität abwägen, um die beste Entscheidung für ihre Bedürfnisse zu treffen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen