Die Wahl des besten Sensors: Was man kaufen sollte, worauf man achten muss?

Top 5 der besten Matrizen für TVs - welche Technologie ist 2021 besser?
VA- oder IPS-Matrix
TV-Bildschirmtypen

Selbst für viele erfahrene Nutzer ist es recht schwierig zu verstehen, was Matrixen von Fernsehgeräten sind, vor allem wegen des Marketingaspekts des Themas. Viele Marken haben begonnen, sich neue Namen auszudenken, um die Nachfrage nach neuen Kollektionen ihrer Produkte zu steigern. Versuchen wir zu verstehen, welche Matrix-TVs im Jahr 2022 besser sind, wenn man die Merkmale und Arten von Technologie berücksichtigt.

Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass es drei Arten von LED-Fernsehern gibt:

  1. TN-Matrizen – die preisgünstigste und nicht mehr relevante Art;
  2. VA-Matrizen sind reaktionsschnell und gut für Spiele geeignet, haben aber keinen ausreichend großen Betrachtungswinkel;
  3. IPS-Matrizen – attraktiv mit guter Farbwiedergabe, Übersicht, ausgewogenem Preis-/Leistungsverhältnis.

Die besten Matrizen für Fernsehgeräte für 2022

VA oder IPS: Welcher Sensor ist besser??

Diese Konfrontation ist in der Tat schon viele Jahre alt. Vor dem Aufkommen von Premium-Matrizen mit organischen LEDs gab es nur LCD-Fernseher, die bis heute auch im guten 4K-TV-Segment beliebt sind.

Vertical Alignment (VA) und In-Plane Switching (IPS) arbeiten nach dem gleichen Prinzip, bei dem die Hintergrundbeleuchtung durch eine winzige Flüssigkristallstruktur geleitet wird. In Bezug auf Farbwiedergabe und Helligkeit hängt viel vom jeweiligen Modell ab, aber bei einer Reihe von Parametern gibt es Unterschiede.

Schwarzes Niveau

Einer der wenigen Parameter, bei denen VA-Matrizen ihren Konkurrenten deutlich überlegen sind und einen Schwarzwert von 0,020-0,015 Nits erzeugen. IPS-Matrizen haben ein Mehrfaches des Schwarzwertes der Helligkeit, etwa 0,07-0,09 Nits. Was diesen Indikator beeinflusst?

  1. Anzeigequalität mit erweitertem Dynamikbereich (HDR);
  2. Wahrnehmung von anderen Farben im Kontrast (allgemeiner Hintergrund);
  3. Kontraststufen im Allgemeinen.

Grad der Farbwiedergabe

In Bezug auf die Farbwiedergabe ist es schwer, einen eindeutigen Sieger zu ermitteln. Vieles hängt jedoch auch von der Klasse und nicht von der Art der Matrix ab. So wird zum Beispiel ein 10-Bit-IPS besser sein als ein 8-Bit-VA, aber auch das genaue Gegenteil wird der Fall sein. HDR zeigt auch Merkmale. Im Allgemeinen gibt es heute viele Mittelklassemodelle mit mehr als 1 Milliarde Tönen.

Top 5 der besten Matrizen für TVs - welche Technologie ist 2022 besser?

Gleichzeitig sollten wir die Schwarztiefe in VA-Matrizen nicht vergessen, aufgrund derer das Bild auf solchen Fernsehern bei gleichem Farbumfang visuell reicher aussehen kann.

Wiedergabe von dynamischen Szenen

Natürlich hängt viel von der Bildwiederholfrequenz ab, aber standardmäßig zeigt IPS bessere dynamische Inhalte als VA. In Verbindung mit dem weiten Betrachtungswinkel macht das Ansehen von Sport- oder Actionfilmen noch mehr Spaß.

Fazit: Was ist besser als IPS oder VA??

Aus dem Vergleich von IPS- und VA-Fernsehern lassen sich die folgenden Schlussfolgerungen ziehen:

  1. VA-Matrizen eignen sich besser für Gaming-Monitore und Fernsehgeräte;
  2. IPS-Matrix ist besser geeignet für dynamische Szenen.

Wir sollten auch nicht vergessen, dass jede einzelne Linie über unterschiedliche Technologien zur Verbesserung des Images verfügt. Spielt oft eine wichtige Rolle. Unsere Schlussfolgerung ist subjektiv.

Matrix-Typen

Moderne Fernsehgeräte verfügen über ein System, das mit Flüssigkristallen arbeitet. Sie wurden im 19. Jahrhundert entdeckt, werden aber erst jetzt verwendet. Zurzeit haben sie ihre eigene Unterteilung der Typen.

TN-Matrizen

Das System hat sich in vielen Niedrigpreis-Fernsehgeräten durchgesetzt. Eine zusätzliche Beschichtung wird bei der Arbeit verwendet. Ermöglicht größere Betrachtungswinkel.

Die Vorteile einer TN-Matrix:

  • Das vom Auge benötigte Farbspektrum und das wahrgenommene Farbspektrum können dank der verwendeten Technologie perfekt dargestellt werden;
  • Die Matrix ist relativ preiswert;
  • schnelle Reaktionszeit der Zelle, Farben werden sofort übertragen.

Schätzen Sie die Ausrüstung mit dieser Art von Matrix für die Wirtschaftlichkeit im Stromverbrauch.

TN ist nicht die beste Lösung für modernes Fernsehen. Und das alles wegen der Schwierigkeit, die gleichzeitige Drehung der Glühbirnen zu koordinieren.

Es stellt sich heraus, dass einige der Pixelblöcke bereits eine vollständige Drehung vollzogen haben, während andere noch dabei sind, dies zu tun und Licht aussenden. Unterschiedliche Betrachtungswinkel zeigen unterschiedliche Farben. Wenn Sie zum Beispiel geradeaus schauen, ist der Ball schwarz, aber von der Seite hat er einen ausgeprägten Grauton.

Ein weiterer Nachteil der TN-Matrix ist die Unmöglichkeit, das gesamte Farbspektrum, das ursprünglich im Material enthalten ist, wiederzugeben. Die Entwickler haben versucht, dies zu kompensieren, indem sie einen Algorithmus in den Bildschirm eingebaut haben, der fehlende Farben ersetzen kann.

Für anspruchsvolle Zuschauer ist ein Fernseher mit diesem System nicht geeignet.

IPS-Matrix

Es ist die teuerste Art von Matrix. Es wurde in der Hitachi-Fabrik entwickelt. Später wurde die Matrix auch in Fernsehgeräten von LG und Philips verwendet

Die Matrix ermöglicht es Ihnen, Videos auf dem Bildschirm in einem Winkel von 180 Grad zu betrachten.

Der Hauptunterschied zwischen einer IPS-Matrix und anderen ist die Technologie der Ausblendung von toten Pixeln. Der Prozess tritt auf, wenn es eine Störung zwischen der Elektrode und dem Kristall gibt. In diesem Fall wird der Ort des Verstoßes zunächst grau unterlegt. Es trägt dazu bei, das visuelle Erlebnis zu glätten.

Der wichtigste Vorteil, der von den Benutzern und den Entwicklern selbst hervorgehoben wird, ist die Reaktionszeit. Von 25 bis 16 msec.

Die Nachteile der IPS-Matrix sind folgende:

  • Ein ausgeprägtes Gittermuster zwischen den Pixeln;
  • die Möglichkeit eines starken Kontrastabfalls;
  • Hohe Kosten für ein Produkt mit diesem System.

Auf Technologien mit IPS-Matrix trifft man häufig in Fotostudios und Hallen, in denen Präsentationen durchgeführt werden.

VA-Matrizen

Die VA wurde von den Nutzern als eine der besten. Seine Vorteile sind die folgenden:

  • Kristalle in einer solchen Entwicklung können sich miteinander vermischen.
    Das Ergebnis ist ein helles und gesättigtes Bild. Durch die senkrecht angeordneten Zylinder der Kristalle hat die schwarze Farbe einen natürlichen Charakter.
  • Beibehaltung der Farbsättigung.
    Da eine VA-Matrix ihre Position verändern kann, trägt sie dazu bei, dass die Sonnenstrahlen durchgelassen werden. Weiße und farbige Punkte blinken nebeneinander, um den Kontrast beizubehalten .
  • Großzellige Zusammensetzung im Inneren der Filter.
    Unabhängig von der Position des Betrachters werden die Kristalle auf das Auge des Betrachters ausgerichtet sein.

Der einzige Nachteil der VA ist ihre langsame Reaktionszeit. Die Entwickler haben mit der Einführung des aktuellen Systems begonnen. Mit seiner Hilfe wird das Problem bald gelöst sein.

Fernsehgeräte mit VA-Funktion sind am besten geeignet für die Installation:

  • Säle, die für lange Konferenzen ausgelegt sind;
  • Häuser mit einem großen Wohnzimmer;
  • Büros als Möglichkeit zur Übertragung von Präsentationen;
  • Bars, um Fußballspiele zu sehen.

OLED- und QLED-Matrizen

Das Hauptprinzip der Entwicklung besteht darin, den Kontrast zu erhöhen, die Schwarztiefe zu verbessern und eine große Farbskala auf dem Fernsehbildschirm bereitzustellen. Bei Plasmabildschirmen mit OLED-Matrizen leuchtet jede LED. Wenn es nicht dem Licht ausgesetzt wird, bleibt es vollkommen schwarz.

Die organischen Leuchtdioden sind die Grundlage der Technologie. OLED-Matrizen benötigen keine zusätzliche Beleuchtung. Denn jede Panelzelle ist ein Individuum

Die wichtigsten Vorteile:

  • Hohes Kontrastniveau;
  • Gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung;
  • große Betrachtungswinkel;
  • hohe Wartungsfreundlichkeit (im Falle eines Defekts können Sie das defekte Teil ersetzen).

Gleichzeitig haben OLED-Matrizen aber auch Nachteile:

  • Kurze Lebensdauer (2-3 Jahre bei mäßigem Gebrauch);
  • hohe Produktionskosten;
  • Jede Flüssigkeit kann das System beschädigen.

Die QLED-Technologie hat theoretisch viele Gemeinsamkeiten mit dem OLED-System. Das Prinzip ist dasselbe, aber bei QLED kommen Quantenpunkte zum Einsatz. Die QLED-Matrix ist in Samsung-Fernsehern zu sehen.

Liebte die QLED-Matrix für:

  • Verfügbarkeit von leuchtenden Farben;
  • kein Einbrennen;
  • hohe Auflösung;
  • scharfe Farben auch bei hoher Helligkeit.

QLED-Matrix hat nur einen Nachteil – hohe Kosten.

Was ist anders an den NanoCell-Matrizen von LG??

Die besten Matrizen für TV-Geräte im Jahr 2022

Wenn Sie nicht wissen, welche Matrix Sie für Ihren Mittelklasse-Fernseher wählen sollen, ist die NanoCell von LG einen Blick wert. Im Segment der LED-Bildschirme gibt es noch keine Alternativen, und die Tatsache, dass die Spitzenfernseher von LG mehr als 60 % des europäischen Marktes abdecken, beweist dies. Wie sich diese Art von Technologie von IPS und VA unterscheidet?

NanoCell ist eine verbesserte IPS-Technologie, die bei der Farbfilterung viel effizienter ist und eine höhere Bildqualität garantiert.

In Bezug auf Betrachtungswinkel und dynamische Szenenwiedergabe steht diese Technologie den einfachen LED-Alternativen in nichts nach.

Bildschirmauflösung

Experten unterteilen TV-Geräte anhand der Bildschirmauflösung in drei große Gruppen:

  • SD;
  • HD;
  • Ultra HD.

Für ältere CRT-Fernseher nur Standard-Definition-Fernsehen – SD. Da die meisten Fernsehsender immer noch in diesem Modus senden, sind die Modelle 720×576 Pixel und 720×480 Pixel relevant und werden von einer großen Zahl von Nutzern verwendet.

Bildschirmauflösung

Hochwertige Kanäle sind mit einer Smartcard verfügbar. Es wird vom Anbieter entweder direkt an das Fernsehgerät, über ein CAM-Modul oder über eine TV-Set-Top-Box angeschlossen.

Fernsehgeräte der nächsten Generation – LED-, OLED- und Plasma-Fernseher – unterstützen hochauflösendes und ultrahochauflösendes Fernsehen. Das gängigste Format ist HDTV (1280×720 Pixel bis 1920×1080 Pixel). Sie ist im digitalen Fernsehen verfügbar.

Bei einigen OLED-Modellen ist die beste heute verfügbare Auflösung 4K (3840×2160 Pixel); 8K (7680×4320 Pixel) ist Ultra HD.

Es ist erwähnenswert, dass die Zukunft dem UHD-TV gehört. Derzeit werden jedoch nur wenige Fernsehsender in diesem Format ausgestrahlt. Die Kabelnetzbetreiber und Satellitenbetreiber erweitern ständig die Liste der in High Definition ausgestrahlten Programme.

Wie QLED-Matrix besser ist als NanoCell?

Die beste Matrix für TVs im Jahr 2022

Es sollte gleich gesagt werden, dass die QLED-Technologie die Verwendung von „Quantenpunkten“ beinhaltet, die sich grundlegend von LCD-LED-Fernsehern unterscheidet. Die besagte Technologie wurde von Samsung eingeführt, das seine Matrizen als etwas Hervorragendes und Einzigartiges anpries, aber nach einer Weile wurde klar, dass die Endphase der Entwicklung noch weit entfernt ist.

QLED-Matrizen sind wirklich sehr hell, wobei die Nano Cell ihnen unterlegen ist. Es ist jedoch schwierig, von einer perfekten Matrix zu sprechen, da es sich im Wesentlichen um VA mit einem zusätzlichen Film zwischen den Flüssigkristallen handelt. Quantenkerne könnten in Zukunft tatsächlich verfügbar sein und es Samsungs besten Fernsehern ermöglichen, mit den OLED-Panels der Konkurrenz zu konkurrieren, aber im Moment bestellt das Unternehmen selbst andere Panels für viele seiner Produktreihen. Erstens verbraucht QLED eine Menge Strom. Zweitens sind sie aufgrund der zusätzlichen Schicht größer.

Smart TV

Das Konzept der „Intelligenz“ hat bereits viele Bereiche der Technologie berührt. Der Einsatz intelligenter Technologien erweitert die grundlegenden Funktionen von Fernsehgeräten erheblich und macht sie intuitiv bedienbar und anpassungsfähig. Intelligente Fernsehgeräte übertragen nicht nur ein Bild, sondern werden zum Unterhaltungszentrum: Sie arbeiten mit beliebigen Medieninhalten, einschließlich einer Vielzahl von Anwendungen, und sind mit dem Internet verbunden.

Smart TV Samsung

Smart TV Samsung

„Smart TV ist keine Neuheit mehr. Waren die ersten Geräte (vor allem aufgrund ihres Preises) nur wenigen Menschen zugänglich, so ist die Anschaffung eines solchen Geräts jetzt für eine breite Käuferschicht kein Problem mehr.

Eine Erweiterung der Funktionalität auf Smart-TV ist dank eines eingebauten Computers mit einem bestimmten Betriebssystem und einer Verbindung zum World Wide Web möglich. Benutzer können im Internet surfen, Anwendungen, Online-Filme und andere nützliche Dinge genießen.

Die beliebtesten Smart-TV-Optionen:

  • Surfen und Zugang zu sozialen Medien;
  • Möglichkeiten des Online-Kinos;
  • Möglichkeit zur Verbindung mit Spieleanwendungen.

SmartTVs haben einen ähnlichen Funktionsumfang wie andere elektronische Geräte (Telefone und Tablets) mit Internetzugang. Sie können damit im Internet surfen, kommunizieren und online spielen.

Um in den Genuss all dieser Vorteile zu kommen, können Sie mit Ihrem Webbrowser online gehen, was nicht sehr bequem oder schnell ist. Es ist effizienter, sich als Kunde bei verschiedenen Diensten anzumelden: Online-Kinos, Videohostings (z. B. YouTube).

YouTube auf Smart TV

Zwei Anschlussmöglichkeiten: über Kabel und drahtlose Wi-Fi-Verbindung. Dieses technische Wunderwerk kann mit einer Fernbedienung bedient werden, aber Sie sollten besser eine Maus oder eine Tastatur anschließen.

Die beste Matrix für Fernsehgeräte 2022 – OLED!

Unserer subjektiven Meinung nach ist die beste Matrix für Fernsehgeräte OLED. Diese Fernsehgeräte basieren auf Pixeln, von denen jedes ein eigenes Bild darstellt

  1. Bessere Reaktionszeit;
  2. Maximaler Betrachtungswinkel;
  3. Hoher Kontrast;
  4. Tiefste Schwärze.

QLED-Matrix ist besser nur in der Genauigkeit der Schattierungen, aber hier viel hängt von der Technologie, um das Bild zu verbessern, und LG Prozessoren sind sehr leistungsfähig. Ebenso wie ein anderer südkoreanischer Hersteller.

TN: Vorteile und Nachteile

Die TN-Matrix wurde bei der Herstellung von LCD-Fernsehern vor allen anderen verwendet. Aufgrund seiner einfachen Technik wird er meist in preiswerten TV-Modellen sowie in Bildschirmen mit geringer Diagonale eingesetzt. Diese Option ist für Käufer mit kleinem Budget geeignet.

Eine TN-Matrix besteht aus Flüssigkristallen, von denen einige parallel zur Bildschirmebene und andere senkrecht zueinander oder spiralförmig angeordnet sind. Da sich die Kristalle ungleichmäßig drehen, wird das Bild in verschiedenen Winkeln verzerrt. Dies ist einer der Hauptnachteile dieser Art von Matrix. TN-Fernseher können auch nicht mit einer guten Farbwiedergabe aufwarten: Die Farben sind nicht hell genug und entsprechen möglicherweise nicht der Realität. Ein weiterer Nachteil dieses Matrixtyps ist die Möglichkeit, dass „gebrochene“ Pixel in Form von Punkten auf dem Bildschirm erscheinen, die das Bild nicht anzeigen.

Um den Betrachtungswinkel der TN-Matrix zu vergrößern, verwenden einige Modelle eine spezielle Beschichtung namens Film.

Die Vorteile von TN:

  • geringe Kosten;
  • Hohe Reaktionsgeschwindigkeit;
  • Geringster Stromverbrauch.

LCD-Technik

Das Hauptelement einer jeden LCD-Matrix ist der so genannte Flüssigkristall. Es hat die besondere Eigenschaft, die Ausrichtung seiner Moleküle im Raum unter der Einwirkung eines elektrischen Stroms zu verändern. Dadurch kann die Fähigkeit, Farbe zu übertragen oder zu verzögern, mit Strom gesteuert werden

Die in modernen Fernsehgeräten verwendete LCD-Matrix besteht aus mehreren Komponenten:

  • Flüssigkristallschicht.
  • Transparente Elektroden. Sie befinden sich auf beiden Seiten der Kristallschicht und kontrollieren deren Fähigkeit, Licht zu übertragen.
  • Farbfilter. Die Ebene, die für die Pixelfarbe verantwortlich ist.
  • Die Hintergrundbeleuchtung des Displays. Untergebracht in der Rückseite der Matrix.
  • Glas oder Folie auf der Vorderseite.

Das Prinzip der LCD-Anzeige basiert auf einem Kristall, durch den der Strom von den Elektroden fließt. Dadurch verändert sich die molekulare Struktur des Kristalls, so dass das Licht, das ihn durchdringt, flacher wird und auf den Filter trifft. Das Ergebnis ist ein Punkt auf dem Bildschirm Ihrer Wahl.

LCD-Array-Technologie

Gebogene Fernsehgeräte

Dieses innovative Format bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Fernsehgeräten:

  • die vom Betrachter umschlossene Fläche des Bildschirms wird vergrößert;
  • geringerer Einfluss des Umgebungslichts: keine Reflexion, keine optischen Fehler, keine Blendung;
  • Die Wirkung ist fesselnd;
  • Verbesserter Betrachtungswinkel, Kontrast.

Gebogene Fernsehgeräte sehen cool, cool und beeindruckend aus. Die beste Qualität erhalten Sie jedoch nur, wenn Sie gegenüber der Mitte des Bogens sitzen. Für eine Person, die seitlich sitzt, befindet sich der Sichtstrahl in einem gewissen Winkel zur Fernsehfläche. Bildverlust bei Helligkeit, Kontrast und Farbe.

Um dieses Format in vollem Umfang genießen zu können, müssen Sie also vor der Mittelachse des Bildschirms und nahe daran sitzen, so dass der Fernseher den Benutzer auf beiden Seiten umspannt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Frieda

    Welcher Sensor ist Ihrer Meinung nach der Beste und auf welche Eigenschaften sollte man bei der Auswahl achten?

    Antworten
  2. Sabrina Fischer

    Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Sensors beachten? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die empfehlenswert sind? Wie wichtig ist die Auflösung oder der Messbereich bei einem Sensor? Gibt es auch preisgünstigere Optionen, die dennoch zuverlässig sind? Welche Anwendungsbereiche eignen sich besonders gut für bestimmte Sensoren? Ich bin neugierig auf Ihre Empfehlungen und Erfahrungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen