...

Die Wahl des besten Elektrokochfelds im Jahr 2022

27.03.201717.08.2019 Iwan Korabelnikow

Einbaugeräte nutzen den Platz in der Küche intelligent und platzsparend. Die häufigsten Einbauten sind Backöfen, Kühlschränke, Mikrowellen, Kochfelder.

Elektrokochfeld

Letztere lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Gas und Strom.

Elektrische Kochfelder sind viel sicherer als ihre gasbetriebenen Pendants, weshalb ihre Beliebtheit von Jahr zu Jahr zunimmt.

Aber wie wählt man ein Elektrokochfeld aus, so dass der Kauf einen angenehmen Eindruck hinterlässt und die Oberfläche mehr als ein Jahr hält??

Kochfeld – was ist das??

Ein Kochfeld ist ein Küchengerät, dessen Hauptfunktion das Kochen und Erhitzen von Speisen ist. Bei diesem Gerät handelt es sich in der Regel um ein ultradünnes (3 bis 6 cm) modernes Gehäuse, das als eigenständiges Gerät funktionieren oder den Backofen durch eine eingebaute Arbeitsplatte in beliebiger Position ergänzen kann, wobei jedoch bestimmte Regeln eingehalten werden müssen.

Hier sind einige wichtige Merkmale, die bei der Auswahl eines Kochfeldes helfen.

Funktionsprinzip

Die elektrischen Kochfelder der Marke arbeiten mit HiLight-Heizung. Es handelt sich um einen Brenner aus hochwiderstandsfähigen gewundenen Bändern (Spiralen), eingebettet unter einer Glaskeramikbeschichtung. Letzteres zeichnet sich durch sein attraktives Aussehen, seine Langlebigkeit und seine Leistungsfähigkeit aus. Die Erwärmung erfolgt in mehreren Phasen:

  • Der elektrische Strom, der durch die Bandheizelemente fließt, erhöht deren Temperatur;
  • Die dabei entstehende Wärmeenergie wird auf die Glaskeramikbeschichtung und anschließend auf das Kochgeschirr und die zu garenden Speisen übertragen.

Wichtig

! Die in HiLight-Kochfeldern verwendete Energie (im Gegensatz zur Induktionserwärmung) hat keine negativen Auswirkungen auf Herzschrittmacher und Küchengeräte. Jedes herkömmliche Kochgeschirr kann ebenfalls verwendet werden.

Elektrische Kochfelder

Grundlegende Auswahlkriterien

Gerätetyp

Kochflächen können sein:

  • Elektrisch. Sie werden meist aus Steinzeug hergestellt. Kann in Wohnungen oder in Häusern ohne Zentralheizung installiert werden. Die Besonderheit der Modelle dieses Typs liegt in dem elektrischen Heizelement;
  • Gas. Ein Set mit Gasbrennern verschiedener Wattstärken. Diese Geräte sind für Privatwohnungen oder Einfamilienhäuser mit Gasanschluss geeignet;
  • Kombinierte Kochfelder. Ein gas-elektrisches Modell, das sowohl Elektro- als auch Gasbrenner in einem Verhältnis von 2/2 oder 1/3 kombiniert. Universelle Option für Haushalte, die nicht an die Gasleitung angeschlossen sind und Gasflaschen verwenden müssen, und in deren Abwesenheit – Strom;
  • Induktion. Die neueste Generation von Kochfeldern, die auch mit Strom betrieben werden. Sie werden durch ein von einer Induktionsspule erzeugtes Magnetfeld erhitzt, das das Kochgeschirr selbst erwärmt, während die Kochfläche kühl bleibt. An diesem Herd klebt nichts, aber es kann nur gusseisernes oder emailliertes Stahlgeschirr verwendet werden.

Material

Die Kochflächen können aus Gusseisen, emailliert, Stahl, Glaskeramik oder gehärtetem Glas bestehen.

Emaille ist haltbar und preiswert, aber schwer zu reinigen – Partikel von angebrannten Speisen, verschüttete Flüssigkeiten, Fetttropfen. Außerdem kann die Emaille mit der Zeit zerkratzt werden. Solche Modelle sind oft weiß, schwarz, beige oder braun.

Geräte aus Gusseisen haben die gleichen Nachteile wie emaillierte Geräte. Außerdem sind gusseiserne Kochfelder die wirtschaftlichsten.

Edelstahlgeräte bedürfen einer besonderen Pflege – es sind spezielle Reiniger erforderlich, um Verkrustungen und Fingerabdrücke zu entfernen, die sich leicht auf der Oberfläche des Herdes absetzen können und auffallen. Modelle aus Edelstahl sind beliebt, weil sie sich in fast jede Kücheneinrichtung einfügen.

Glaskeramik – ein Material, das leicht zu reinigen und auch leicht zu zerkratzen ist. Elektrische Heizelemente befinden sich unter der Glaskeramikplatte. Achten Sie deshalb immer darauf, dass keine kochende Flüssigkeit über den Rand des Kochfeldes oder auf die Kochplatte geschüttet wird – sonst kann das Heizelement beschädigt werden. Eine weitere Option ist „Gas auf Glas“ – ein Glaskeramikkochfeld mit einer zusätzlichen Schicht aus gehärtetem Glas wird mit Gasbrennern kombiniert.

Installation und Kontrolle

Die Kochfelder können entweder freistehend oder als Standgerät installiert werden.

Zur ersten Gruppe gehören Modelle, die keinen eigenen Brennerschalter haben, sondern vom Backofen gesteuert werden. Eine solche Kombination wäre praktisch, wenn Sie einen Backofen unter dem Kochfeld installieren.

Der unabhängige Herd verfügt über ein eigenes Steuerungssystem und arbeitet getrennt von den anderen Kochgeräten. Die Position der Kocheinheit ist unabhängig von der Position des Backofens und daher ist die Installation viel einfacher und schneller.

Die Steuereinheit für freistehende Geräte kann mechanisch oder berührungsempfindlich sein. Im ersten Fall handelt es sich bei den Schaltern um Drehschalter, d. h. um herkömmliche Drehknöpfe. Sie werden am häufigsten bei Gasmodellen eingebaut. Ein separater Typ sind versenkte Kippschalter, die verhindern, dass das Kochfeld versehentlich eingeschaltet wird. Ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Berührungsschalter zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung aus – mit einer einzigen Berührung schalten Sie die gewünschte Kochzone und wählen den Hitzegrad. Touch-Bedienelemente können als Taster oder Schieberegler ausgeführt sein – mit einer übersichtlichen Betriebsart.

Art und Anzahl der Brenner

Die Brenner in Kochfeldern können von folgenden Typen sein:

  • Express – meist in Gasgeräten installiert und für die schnelle Erwärmung von Lebensmitteln ausgelegt. Sein Hauptunterschied und Vorteil ist seine hohe Leistung. Der Brenner arbeitet beim Einschalten des Geräts mit voller Leistung und reduziert dann seine Leistung, sobald die Temperatur erreicht ist;
  • WOK – für den entsprechenden tiefen Wok, der meist zum schnellen Braten verwendet wird;
  • Ein Grill ist ein dickes Gitter mit einer geriffelten Oberfläche, die über dem Heizelement angebracht ist;
  • Hi Light – eine schnelle Heizzone, die durch spezielle Riffelstreifen ermöglicht wird;
  • Doppel- und Dreifachkrone – Brenner mit zwei und drei Flammenreihen;
  • Halogen – ebenfalls mit höherer Leistung, sie heizen sich schnell auf und kühlen ab, da eine Hochtemperaturfeder in die Halogenlampe integriert ist;
  • Doppelter und dreifacher Kreislauf – so können Sie den Durchmesser der Heizfläche je nach Größe der Pfanne oder des Topfes nach unten oder oben anpassen;
  • Keramik – heizt sich schnell auf und ist leicht zu reinigen, aber wenn das Element mit kochender Flüssigkeit in Berührung kommt, kann es brechen;
  • Mit ovaler Heizzone – über einen Schalter können Sie einen zusätzlichen Abschnitt im Heizelement aktivieren, der den runden Brenner in einen ovalen Brenner verwandelt.

Normalerweise sind in Kochgeräten vier Brenner eingebaut – es sind jedoch auch Modelle mit zwei und drei Brennern sowie modifizierte Modelle mit sechs Heizelementen auf dem Markt erhältlich.

Leistung (für elektrische Kochfelder)

Verfügbar in maximaler und Nennleistung.

Die meisten modernen Elektrogeräte haben eine Nennleistung zwischen 2.000 und 5.000 Watt. Je höher der Wert, desto schneller werden die Speisen gegart und erhitzt.

Die Nennleistung hingegen bestimmt die Anzahl der kW, die das Gerät für den Betrieb im Standardlastmodus benötigt.

Anzündmethode (bei Gas- oder Kombigeräten)

Die elektrische Zündfunktion bedeutet, dass die Flamme in Gasbrennern durch einen elektrisch gezündeten Funken entzündet wird. Sie müssen nicht jedes Mal ein Streichholz anzünden.

Die elektrische Zündung kann mechanisch oder automatisch erfolgen. Im ersten Fall wird das Kochfeld durch Betätigung eines Schalters aktiviert. Im zweiten Fall müssen Sie nach dem Drehen des Knopfes zusätzlich die Spezialtaste drücken.

Art und Anzahl der Kochstellen

Auch dies ist ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. In manchen Fällen kann eine Kombination von Strahlungsheizkörpern mit Halogen oder Hi-Light eine gute Lösung sein. Eine ähnliche Lösung wurde in Abbildung 3 dargestellt.

Was die Anzahl der Brenner betrifft, so muss man je nach persönlicher Vorliebe vorgehen. Für manche reichen Modelle mit zwei Brennern aus, für andere sind vier Brenner zu wenig. Für Landhäuser werden oft Doppelheizkörper gewählt, aber es wäre nicht praktisch, ein Einbaugerät für diesen Zweck zu verwenden – ein Herd mit mittlerer Leistung wäre viel billiger.

Übersicht der Sonderausstattungen

Für Gasmodelle:

  • Gassensor – Ein Brennergassensor gewährleistet die sichere Verwendung des Geräts. Wenn die Flamme erlischt, wird die Gaszufuhr automatisch unterbrochen.

Für elektrische Geräte:

  • Kochdetektor – ein unter dem Brenner angebrachter Sensor, der den Hitzegrad des Kochgeschirrs überwacht und die Leistung zum richtigen Zeitpunkt reduziert;
  • Automatische Abschaltung – bedeutet, dass sich das Gerät bei Überhitzung oder nach einer bestimmten Zeit der Nichtbenutzung von selbst abschaltet;
  • Wärmekontrollleuchte – eine Leuchte, die beim Einschalten des Brenners aufleuchtet und so lange leuchtet, bis das Heizelement auf eine für den Menschen ungefährliche Temperatur abgekühlt ist;
  • Eine Kochfeldsperre ist eine Taste, die die Brenner sperrt und verhindert, dass sie versehentlich eingeschaltet werden;
  • Pausenmodus: Eine Funktion, mit der alle Elemente auf Warmhalten geschaltet werden können;
  • Touch-Sensor-Erkennung – Sensoren, die das Vorhandensein und die Größe von Kochgeschirr erkennen, um automatisch die Heizbreite zu wählen;
  • Timer – gibt ein akustisches Signal oder schaltet das Kochfeld nach einer bestimmten Zeit aus.

Allgemeines:

  • Dekorative Elemente – um die Arbeitsfläche des Geräts ist ein Rahmen angebracht, so dass es leicht über der Tischplatte sitzt. Wenn im Modell kein Rahmen vorgesehen ist, wird die Konstruktion bündig mit dem Tisch gebaut;
  • Steuermodul kann an der Vorderseite oder an der Seite angebracht werden. Rückmeldungen von Kunden zeigen, dass die Mehrheit der Nutzer es als bequemer und angenehmer empfindet, wenn sich das Bedienfeld auf der Vorderseite befindet. Gleichzeitig sind die seitlich angebrachten Bedienelemente weniger schmutzanfällig und langlebiger.
  • Domino-Design – kombiniert mehrere Module, z. B. eine Kombination aus Elektro- und Gaskochfeldern mit verschiedenen Zusatzkomponenten – Grill, Fritteuse, Hi-Light-Zone.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Vielseitigkeit. Das Kochfeld kann in praktisch jede Arbeitsplatte eingebaut werden, und der Platz daneben kann für Ihre Küchenutensilien genutzt werden;
  • Kompaktheit. Das Gerät ist sowohl für kleine als auch für große Küchen eine gute Lösung;
  • Eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Farben. Die Kochfelder haben ein modernes und stilvolles Design und können jedes Interieur verschönern;
  • Ansprechendes Aussehen. Integrierte Geräte können in die Möbel integriert werden, um das ästhetische Erscheinungsbild der Küche zu vervollständigen;
  • Einfach zu warten und zu pflegen. Vor allem bei Glas- und Glaskeramikgeräten genügt es, das Gerät einmal am Tag mit einem weichen Tuch abzuwischen;
  • Preisspanne. Sie können das Gerät auswählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Nachteilig:

  • Schwierige Installation, bei der viele Details beachtet werden müssen. Die Installation der Kocheinheit ist nicht einfach;
  • Einbaugeräte benötigen spezielle Möbel, die Sie separat kaufen müssen;
  • Der gleichzeitige Anschluss eines Gaskochfelds und eines ähnlichen Geräts erfordert ein separates Projekt eines Gasinstallateurs;
  • Multifunktionsmodelle sind teuer, und die professionelle Installation ist mit zusätzlichen Kosten verbunden;
  • Die Kocheinheiten haben eine Gewichtsbeschränkung, die von dem Material abhängt, aus dem sie hergestellt sind.

Wichtigste technische Merkmale

Nummer Eigenschaften Empfehlungen
1 Hergestellt von Beliebte Modelle von Kochgeräten der mittleren und oberen Preisklasse werden von führenden europäischen Herstellern – deutschen, italienischen und französischen Unternehmen – produziert. Die besten Marken für preisgünstige Geräte sind DARINA, Fornelli, LEX (Deutschland), GEFEST (WeißDeutschland), MAUNFELD (UK), Whirlpool (USA).
2 Typ Erhältlich in elektrischer, gasbetriebener und gas-/elektrischer (kombinierter) Ausführung. Es gibt auch eine eigene Kategorie von Elektrokochfeldern, die Induktionskochfelder, die den Vorteil haben, dass sie sehr leistungsstark sind. Außerdem verbrauchen Induktionskochfelder weniger Strom als herkömmliche Kochfelder. Kostet aber auch mehr.
3 Material Das Kochfeld kann aus Gusseisen, Emaille, korrosionsbeständigem Stahl, Glaskeramik oder hitzebeständigem (gehärtetem) Glas gefertigt sein.
4 Anzahl der Brennerlöcher Möglichkeit von 2 bis 6 Heizelementen. Die häufigste Wahl sind 4 Brenner.
5 Einrichtung Vollständig integrierte Geräte können entweder eigenständig oder unabhängig sein. Im ersten Fall ist das Gerät an den Backofen angeschlossen und funktioniert auf Kosten des Backofens. Das unabhängige Gerät arbeitet selbstständig und benötigt keine zusätzliche Ausrüstung.
6 Kontrolliert Mechanisch – mit Drehknöpfen, die für mehr Sicherheit auch versenkt werden können. Oder elektronisch – durch Berührungstasten oder Schieberegler auf dem LCD-Display.
7 Preis Kochfelder werden je nach ihren Funktionen und technischen Möglichkeiten unterschiedlich bepreist.Der Preis für ein preiswertes Modell beträgt 12 000 Euro.

Garantie

Kochfelder haben eine durchschnittliche Garantiezeit von 12 Monaten. Der Countdown beginnt am Tag des Kaufs des Geräts. In der Garantiekarte erklärt der Hersteller, dass die Behebung von Problemen, die während der Garantiezeit aufgetreten sind, obligatorisch ist.

Die Garantie gilt nur für Kochfelder, die für nicht gewerbliche Zwecke genutzt werden.

Die Garantiereparatur ist kostenlos und kann je nach Fehler zu Hause oder in der Werkstatt des Servicecenters durchgeführt werden.

Risse, Kratzer oder ähnliche Schäden nach dem Kauf sind nicht von der Herstellergarantie abgedeckt.

Garantiereparaturen können abgelehnt werden, wenn:

  • Der Kupon ist ungültig,
  • Das Hauptaugenmerk beim Kauf des Geräts liegt nicht auf der Größe der Nische, sondern auf den Abmessungen des Unterputzsockels; – Schäden und Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Wartung der Oberfläche verursacht werden,
  • Es wurde festgestellt, dass eine unbefugte Öffnung und Reparatur stattgefunden hat,
  • die Oberfläche nicht von einem autorisierten Techniker und nicht ordnungsgemäß installiert wurde,
  • Die Bedienelemente sind mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung gekommen,
  • Die Störung wurde durch Insekten oder Tiere verursacht.

Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Reinigung, Einstellung oder andere Wartungsarbeiten, die in der Verantwortung des Benutzers liegen.

Falsche Entscheidungen

Beim Kauf ist es wichtig, dass Sie Ihre Geräte sorgfältig auswählen und auf folgende Punkte achten:

  • „Das Einbaukochfeld kann an beliebiger Stelle auf der Arbeitsplatte angebracht werden, jedoch mit einem Mindestabstand von 10-15 cm bei Gasgeräten und 4-6 cm bei Elektrogeräten zur Wand oder zu anderen Möbeln. Daher sollten Sie sich genau überlegen, wie Sie den verfügbaren Platz am besten nutzen können;
  • Beim Kauf sind nicht in erster Linie die Abmessungen des Geräts, sondern die Parameter der eingebauten Nische zu berücksichtigen;
  • Bei der Wahl des Designs und der Farben ist es nicht notwendig, die neuen Geräte an die bereits in der Küche vorhandenen zu „binden“ – mutige Kombinationen sprechen das Auge an;
  • Vormontierte modulare Kochfelder (Domino-Design), die 3 oder mehr verschiedene Kochzonen wie Grill, Wok und Backofen kombinieren. Aber es ist möglich, eine modulare Konstruktion nach Maß zu bauen, mit allen Funktionen, die Sie brauchen. Diese Option ist zwar deutlich teurer, bietet Ihnen aber die Möglichkeit, alle Ihre kulinarischen Wünsche zu verwirklichen;
  • Wenn das eingebaute Kochfeld aus irgendeinem Grund nicht geeignet ist, ist es praktisch unmöglich, es an das Geschäft zurückzugeben, so dass es sich lohnt, sich im Voraus zu vergewissern, dass das Gerät in dem betreffenden Haus oder der Wohnung funktioniert. Sie sollten nicht nur das Verkaufspersonal konsultieren, sondern auch die technische Beschreibung sorgfältig lesen, die speziellen Begriffe verstehen und die versteckten Merkmale jedes Geräts studieren. Zum Beispiel das Steuersystem – einige Sensoren sind feuchtigkeitsunempfindlich und funktionieren auch dann noch, wenn Sie die Tasten mit nassen Händen drücken, während andere schon beim geringsten Eindringen von Flüssigkeit kaputt gehen. Diesen Punkten sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Würden Sie lieber ein Elektro- oder ein Gaskochfeld kaufen??

Zu den Pluspunkten von Elektrokochfeldern gehören eine Zeitschaltuhr, die eine Zeitmessung überflüssig macht, ein Restwärmesensor, der den Grad der Erwärmung und Abkühlung überwacht, und eine Druckknopfsperre, die das Kochfeld kinder- und haustiersicher macht.

Aber nicht alle Orte haben eine stabile Stromversorgung, manchmal gibt es Stromausfälle. Oder es ist möglich, dass die Spannung aufgrund des massenhaften Anschlusses leistungsstarker Geräte zu niedrig ist, was besonders im Winter auffällt, wenn die Menschen Heizungen und elektrische Boiler einschalten. Außerdem können Stromstöße die Funktion und Haltbarkeit des Geräts beeinträchtigen. Das Gasmodell ist in dieser Hinsicht praktischer. Außerdem trägt das Garen auf offener Flamme dazu bei, dass ein Maximum an Nährstoffen im Gericht erhalten bleibt. Die Nachteile von Gasgeräten sind die klebrigen Ablagerungen auf der Kochfläche, die durch die bei der Verbrennung entstehenden Stoffe entstehen, sowie die Gefahr des Gasaustritts bei fehlender Gassteuerung.

Bei der Entscheidung, welches Unternehmen ein Paneel kaufen soll, sollte man sich nicht nur von ausländischen Herstellern leiten lassen. Viele Deutsche Marken haben in den letzten Jahren eine intensive Entwicklungsphase durchlaufen, dank derer ihre Produkte immer besser werden. Obwohl die einheimischen Firmen noch nicht mit den europäischen Konkurrenten mithalten können, verdienen die Modelle von Marken wie DARINA, Fornelli, LEX (Deutschland) und GEFEST (WeißDeutschland) Aufmerksamkeit. Die besten multifunktionalen Modelle werden von Electrolux und Asko (Schweden), Siemens, AEG, Korting, Bosch (Deutschland), Kuppersberg, Indesit, Hotpoint-Ariston (Italien), Zigmund&Shtain (Frankreich), Gorenje (Slowenien) hergestellt.

Wenn Sie Erfahrungen mit den in der Rangliste beschriebenen Kochfeldern oder mit einem interessanteren Modell haben, teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit.

Top-Hersteller

CANDY-Modelle

CANDY-Kochfeld

Das Risiko einer Fehlfunktion ist deutlich geringer, wenn Sie sich für ein Markengerät entscheiden:

  • GORENJE Geräte sind gut durchdacht, sicher, ergonomisch geformt, langlebig und einfach zu bedienen;
  • Die Kochfelder von Bosh sind zuverlässig, technologisch fortschrittlich und von tadellosem Design – auch wenn sie teurer sind als andere Marken;
  • Die CANDY-Modelle bieten ein optimales Verhältnis von Qualität, Funktionalität und Preis;
  • Die Marke BEKO ist fast so stark und leistungsfähig wie ihre etablierten Konkurrenten und produziert leistungsstarke, langlebige und sichere Geräte.

Gute Optionen finden sich in den Linien des Herstellers VENTOLUX, der Gas- und Kombikocher, emaillierte Stahl- und Edelstahlpaneele herstellt.

Die Perfelli-Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Kochgeschwindigkeit und die Verwendung innovativer Lösungen bei der Konstruktion der Elektrokochfelder aus.

Bauarten

Kochfelder aller Art werden unterteilt in abhängige, die mit einem Backofen geliefert werden, und unabhängige, die separat installiert und betrieben werden. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Versuchen wir herauszufinden, worin der Unterschied zwischen ihnen besteht und wie sich die Wahl des einen oder des anderen auf die Gestaltung Ihrer Küche und den täglichen Betrieb auswirken wird.

Abhängig

Ein freistehendes Kochfeld ist mit dem Backofen verkabelt und kann nicht unabhängig davon betrieben werden. Sie haben alle ein einziges Bedienfeld, das sich auf dem Ofen befindet. Falls gewünscht, kann das unabhängige Kochfeld auch getrennt vom Backofen und nicht über ihm installiert werden, allerdings muss die Verkabelung dann neu verlegt werden. Und der anschließende Betrieb des Geräts wird nicht sehr komfortabel sein. Um zum Beispiel die Leistung einer Kochzone zu reduzieren, müssen Sie zum Backofen gehen, wo sich das Bedienfeld befindet. Wenn ein einzelnes Gerät ausfällt, kann das das ganze Bündel außer Betrieb setzen.

Aber es gibt auch Vorteile. Zum einen ist es billiger. Zweitens hat sie ein passendes Design und beeinträchtigt nicht die Gestaltung Ihrer Küche.

Unabhängig

Ein unabhängiges Kochfeld kann überall installiert werden. Er kann nicht mit einem Backofen kombiniert werden – Sie müssen einen solchen separat kaufen. Bei der Küchenplanung gibt es dafür viel Spielraum. Freistehende Kochfelder sind häufig mit Touch-Bedienelementen ausgestattet, mit denen Sie alle Einstellungen per Fingertipp vornehmen können. Sie können Geräte mit einer beliebigen Anzahl von Funktionen auswählen, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität mit einem Backofen machen zu müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es brauchen, müssen Sie es nicht kaufen.

Der Nachteil dieses Gerätetyps ist sein Preis und die Notwendigkeit der Anpassung an den Stil des Ofens.

Leistung des Geräts

Einbaubare Kerting-Elektrokochfelder können bis zu 8,5 kW betragen. Dies ermöglicht eine schnelle Erwärmung, stellt aber auch eine hohe Belastung für die Verkabelung dar, was bei der Auswahl des Modells berücksichtigt werden muss. Der Höchstwert hängt von der Anzahl und dem Durchmesser der Kochfelder ab. Der HK 62051 X verfügt beispielsweise über zwei 2,1-2,2 kW-Geräte und zwei 1,2. Auf diese Weise lässt sich eine großvolumige Mahlzeit mit dem gleichen Komfort zubereiten wie eine große Portion Brei. Die durchschnittlichen Stromverbrauchswerte der verschiedenen Modelle sind:

  • Bei einem Kochfeld mit zwei Brennern: 2,8 bis 2,9;
  • Öfen mit drei Brennern: 5.7;
  • 4-Brenner-Modelle – 6,6 kW und höher.
Ein eingebautes Elektrokochfeld
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Renate

    Welches Elektrokochfeld würden Sie empfehlen und warum? Ich stehe vor der Entscheidung, ein neues Elektrokochfeld für meine Küche zu kaufen und möchte sicherstellen, dass ich die beste Wahl treffe. Gibt es bestimmte Funktionen oder Marken, die Sie empfehlen können? Vielleicht haben Sie persönliche Erfahrungen mit Elektrokochfeldern gemacht und können mir dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ich freue mich auf Ihre Empfehlungen. Vielen Dank!

    Antworten
  2. Monika Schulz

    Was sind die wichtigsten Funktionen und Merkmale, auf die man bei der Auswahl des besten Elektrokochfelds im Jahr 2022 achten sollte?

    Antworten
Kommentare hinzufügen