...

Die Wahl der richtigen Dämmung für Ihr Haus: Die 10 wirksamsten und sichersten Materialien

Oft ist es notwendig, ein altes Haus zu isolieren, weil das Material, aus dem es einst gebaut wurde, die Wärme nicht ausreichend hält. In neuen Häusern ist auch die Isolierung von Wänden, Dächern und Böden wichtig. Da die Wärmeverluste in einem Privathaus ausreichend sind und man für eine zusätzliche Heizung viel Geld benötigt. Es ist wirtschaftlicher, die richtige Dämmung für Sie und Ihr Haus zu kaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, was das beste Dämmmaterial für Ihr Haus ist? Machen Sie sich mit den Dämmstoffen, ihren Arten und der Bewertung der besten Dämmstoffe vertraut.

Arten der Wärmedämmung

Die wichtigste Eigenschaft eines Dämmstoffs ist seine Wärmeleitfähigkeit. Je niedriger die Isolierung, desto besser. Im Wesentlichen bestimmt dieser Wert, wie viel Wärme das Material durchlassen kann.

Die grundlegende Klassifizierung von Isolatoren unterteilt sie in zwei Gruppen:

  1. Reflektierender Typ. Diese Art der Installation verringert den Wärmeverlust durch Reduzierung der Infrarotstrahlung.
  2. Vorbeugende Art. Ihre wichtigste Eigenschaft ist der niedrige Wärmeleitfähigkeitskoeffizient.

Vorbeugende Dämmung ist die umfangreichste Kategorie. Schauen wir uns die beliebtesten Modelle an und untersuchen wir ihre Eigenschaften.

Bewertung von Wärmedämmstoffen für Wände

Die Bewertung von Dämmstoffen für Wände wurde durch eine praktische Studie aller Materialien, eine Meinungsanalyse von Experten, die professionell im Bauwesen tätig sind, und von Personen, die beim Bau ihrer eigenen Häuser Dämmstoffe verwendet haben, erstellt. Als Ergebnis der komplexen Arbeit von Spezialisten haben wir die 12 besten Wärmedämmstoffe für Wände definiert, die für die Verwendung in verschiedenen Gebäudetypen optimal sind. Die gesamte Bewertung ist in 2 große Blöcke unterteilt. Die erste umfasst Produkte für Außenverkleidungen, die zweite Produkte für Innenverkleidungen.

Der Schwerpunkt liegt auf den Materialeigenschaften. Die Auswahl umfasst nur Produkte mit allen Vorteilen, die für eine komfortable Bauanwendung erforderlich sind. Die Analyse konzentriert sich darauf, wie sich das Material unter realen Bedingungen verhält und den Raum vor nachteiligen Auswirkungen des Klimas schützt. Die Liste der wesentlichen Kriterien lautet wie folgt:

  • Blechdicke;
  • Blattfläche;
  • Anwendungen;
  • Minimale und maximale Betriebstemperaturen;
  • Wärmeübergangskoeffizient.

Bei der Auswahl der Kandidaten wurden auch der Preis und die Qualität der Materialien berücksichtigt.

Beste Pflaster

Beste Pflaster

Polyethylen-Schaumstoff

es besteht aus Polyethylen-Granulat, dem beim Erhitzen ein Treibmittel zugesetzt wird. Das Ergebnis ist ein poröses Material mit guten schalldämmenden und dampfdichten Eigenschaften.

Zu den Merkmalen gehören:

  • Die Wärmeleitfähigkeit des Materials beträgt 0,043-0,05 W/m K;
  • Die Dichte der Isolierung beträgt 25-50 kg/m³;
  • hält Temperaturen von -40°C bis +100°C stand;
  • der Grad der Wasseraufnahme ist gering;
  • widersteht gut biologischen und chemischen Belastungen.

Einige Hersteller produzieren geschäumtes Polyäthylen mit einer geschäumten Außenschicht (neues modernes Analogon), diese Version gehört zur zweiten Kategorie. Und ein weiteres Produkt aus geschäumtem Polyethylen – Isolierzylinder für die Isolierung von Rohren.

Polystyrolschaum

Viele Menschen verwechseln expandiertes Polystyrol mit geschäumtem Polystyrol. Es handelt sich um zwei verschiedene Isolatoren, wobei der erste den zweiten, der viele Jahre lang im Bauwesen verwendet wurde, vollständig verdrängt hat. Ein charakteristisches Merkmal von expandiertem Polystyrol ist seine Porosität. 98 % sind also mit Gas gefüllte Poren. und nur 2 % sind das Material selbst. Gleichzeitig ist die Isolierung selbst aber sehr dicht.

Hier sind seine Merkmale:

  • Wärmeleitfähigkeit – 0,024-0,041 W/m K
  • Wasserdampfdurchlässigkeit (Wasseraufnahme) – 0,017;
  • Biegefestigkeit 0,5-1,1 kg/m² (vergleichbar mit 0,03-1,9 kg/m² Schaumstoff);
  • das Material mit einer Dichte von 15-35 kg/m³ wird am häufigsten im Bauwesen verwendet.

diese Dämmung wird für alle Arten von Bauwerken verwendet: Böden, Fassaden, Dächer, Fundamente. Es kann von innen oder außen isoliert werden.

Die Marke Foamplex ist heute besonders beliebt. Ebenfalls aus expandiertem Polystyrol hergestellt werden Zylinder für die Rohrisolierung.

Aerosol-Polyurethanschaum

Aerosol-Polyurethan ist ein Isolierschaum, der als Flüssigkeit versprüht wird, die sich um ein Vielfaches ausdehnt.

Moderne Dämmstoffe für Landhäuser

Dank spezieller Geräte lassen sich mit den Anwendungsmethoden völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Zum Beispiel kann derselbe Rohstoff ziemlich steif sein und sich weich anfühlen. Sie können auch zu einem schuh- und wasserfesten Schaumstoff verarbeitet werden.

Aerosol-Polyurethanschaum bietet nicht nur eine Luftbarriere und eine Methode zur Feuchtigkeitskontrolle – er hat auch einen hohen R-Wert.

Polyurethanschaum kann für die Dämmung von Dächern, Luftbarrieren, Wänden, Decken, Dachböden und Kellern verwendet werden. Es ist sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen wirksam und kann die beste Leistung für Ihr Wohnungslüftungssystem erbringen.

Polyurethan-Schaum

Dieses Material ist eine Mischung aus Wasser, Polyester, Emulgatoren, Diisocyanat. Dem Gemisch werden Katalysatoren zugesetzt, es kommt zu einer chemischen Reaktion und man erhält Polyurethanschaum. Es handelt sich um eine schäumende, flüssige Substanz, die auf Bauwerke aufgesprüht wird.

Merkmale:

  • Dichte – 40-80 kg/m³ (bei mehr als 50 kg/m³ wird die Isolierung feuchtigkeitsdicht)
  • Wärmeleitfähigkeit – 0,018-0,027 W/m K;
  • Wasseraufnahme bis zu 0,05.

Im privaten Bauwesen wird FPU nur selten verwendet, aber bei großen Bauvorhaben ist es ein gefragter Werkstoff.

Wozu dient die Bodenisolierung?

Die Notwendigkeit einer Fußbodendämmung im privaten Wohnungsbau und in den Erdgeschossen von mehrstöckigen Gebäuden steht außer Frage – die Wärme bleibt erhalten, was zu Einsparungen bei den Heizkosten für die Familie führt. In Hochhäusern ist das etwas anders. Die recht guten Kenntnisse der Kunden über den Lehrplan der Schule führen zu unerwarteten Dialogen bei der Prüfung des Reparaturauftrags.

In der Praxis gab es mehrere Fälle, in denen sich die Eigentümer von Wohnungen im zehnten Stockwerk kategorisch weigerten, den Boden zu dämmen, und eine sorgfältige Wärmedämmung der Decke verlangten. Ihre Argumente stützten sich auf die Gesetze der Physik, die besagen, dass warme Luft nach oben steigt. Nach Angaben der Kunden heizten die Nachbarn von unten ihren Fußboden auf, und sie wollten ihre Wärme durch Dämmung der Decke erhalten.

So seltsam es klingen mag, es gibt eine rationale Grundlage für dieses Argument. Aber so einfach ist es nicht. Erstens entweicht die Wärme durch den Fußboden (sie wird aktiv durch die Bodenplatte abgeleitet), was sich durch kalte Fußböden zu jeder Jahreszeit bemerkbar macht. In unbedeutenden Mengen, aber geht. Zweitens dringen Dampfmoleküle von unten in den Beton ein, auch wenn die Luft in der Wohnung zu trocken ist, was zu Kondensation im Boden führt. Und diese Fäulnis, Pilzbefall, Verformung des Bodenbelags, wenn es sich um ein Laminat oder Parkett handelt. Gleichzeitig nimmt Beton mit Kondensation in den Poren im Inneren der Platte Wärme auf, um Wassermoleküle zu verdampfen. Das ist übrigens auch ein Gesetz der Physik.

Fußbodendämmung mit gleichzeitiger Dampfsperre löst das Problem. Das Wichtigste ist die Wahl des richtigen Dämmstoffs.

Mineralwolle

Diese Isolierung gehört zur Gruppe der anorganischen Wärmedämmstoffe. Es wird entweder aus Schlacke oder aus Gestein hergestellt. Die zweite Variante ist weiter verbreitet. Das Rohmaterial ist Basalt, Kalkstein, Dolomit und andere. Das Bindemittel ist entweder Harnstoff oder Phenol. Übrigens wird Phenol-Mineralwolle im Bauwesen verwendet. es hat einen hohen Koeffizienten der Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Merkmale:

  • Wärmeleitfähigkeit – 0,031-0,05 W/m K;
  • Dichte – 75-150 kg/m³;
  • Hält Temperaturen bis zu +600 °C stand;
  • Die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit ist nicht sehr hoch.

Darüber hinaus ist es ein hervorragender Schalldämpfer. Wärmedämmung ist in Rollen und Matten erhältlich. Die Hersteller bieten auch Zylinder aus diesem Material an. Es ist ein nicht brennbares Material.

Glaswolle

Hergestellt aus den gleichen Rohstoffen wie das Glas selbst. im Vergleich zu Mineralwolle hat diese Dämmung aufgrund der länglichen Fasern eine höhere Haltbarkeit. Nicht brennbar, passiv gegenüber chemischen Substanzen.

Merkmale:

  • Dichte – 130 kg/m³, nicht mehr
  • Wärmeleitfähigkeit der Isolierung – 0,028-0,52 W/m K;
  • hält Temperaturen von bis zu +450 °C stand;
  • hohe Wasseraufnahme.

Isolierung aus Baumwolle

Die aus recycelten postindustriellen Baumwollstoffen (z. B. Blue Jeans) hergestellte Baumwolldämmung wird nicht nur für ihre Umwelt- und Gesundheitsvorteile gelobt, sondern auch für ihre hohen Schalldämmwerte (besser als einige andere Arten von Dämmstoffen).

Moderne Dämmung für das Landhaus

Bei der Arbeit mit Baumwolldämmstoffen müssen die Installateure keine Atem- oder Schutzausrüstung tragen, und Warnschilder auf dem Produkt sind nicht erforderlich. Außerdem behält die Baumwollisolierung in kälteren Klimazonen ihre Eigenschaften bei.

Baumwollfilz-Isolierung wird in Paketen geliefert und kann auf die gleiche Weise wie Glaswolle-Isolierung installiert werden.

Ökowolle

dieses Material wird aus Papier- und Kartonabfällen gewonnen. Es wird auch Altpapier verwendet, aber in diesem Fall ist die Qualität sehr schlecht. Diese Isolierung wird am häufigsten für die Wärmedämmung von Holzblöcken verwendet.

Merkmale:

  • Die Wärmeleitfähigkeit von ecowool beträgt 0,031-0,042 W/m K;
  • die Dichte des Materials beträgt 30-75 kg/m³;
  • Wasserdampfdurchlässigkeit – 0,3;
  • Isoliermaterial gehört zur Gruppe der leicht entzündlichen Materialien;
  • Schallabsorption bei einer Schichtdicke von 50 mm – 63 dB.

Folie (Reflektierende) Isolierung

Die reflektierende Isolierung besteht aus einer bestimmten Art von Metallfolie, z. B. Aluminium, und ist mit Kunststofffolie, Polyethylenblasen, Karton oder Kraftpapier überzogen.

Moderne Dämmung für das Landhaus

Das Produkt wurde entwickelt, um die Übertragung von Strahlungswärme zwischen offenen Räumen zu verhindern. Sie ähnelt den wärmereflektierenden Barrieren, unterscheidet sich aber dadurch, dass sie andere Dämmstoffe enthält.

Die reflektierende Dämmung befindet sich in der Regel zwischen Dachsparren, Wandständern oder Bodenbalken. Die Leistung und die wirtschaftliche Effizienz hängen davon ab, wie die Dämmung angebracht wird, wo sie angebracht wird und wie viel Dämmung bereits im Haus vorhanden ist.

Moderne Dämmung für Landhäuser

Die Materialien, aus denen die reflektierende Isolierung besteht, leiten Elektrizität, weshalb empfohlen wird, einen Fachmann mit der Installation zu beauftragen.

Filz

Baufilze sind Dämmstoffe tierischen Ursprungs. Baumwolldämmung wird hauptsächlich im Holzbau verwendet, wo sie für die Verkleidung von Außenwänden sowie Fenster- und Türrahmen eingesetzt wird. Wird oft als Isolierung unter dem Putz von Holzdecken oder mit Lehm vermischt zur Isolierung von Schornsteinen verwendet.

Die Hersteller behandeln den Filz mit einer 3%igen Natriumfluoridlösung, um die Vermehrung von Motten und anderen Insekten zu verhindern.

Merkmale:

  • Wärmeleitfähigkeit des Materials – 0,06 W/m K
  • Dichte – 150 kg/m3
  • 2-5 kg/cm², Zugfestigkeit.

Empfehlungen für Isolierarbeiten

Am besten ist es, im Sommer zu dämmen, wenn die Luftfeuchtigkeit minimal ist.

Wärmedämmende Wände im Raum müssen vollkommen trocken sein. Sie können Bautrockner und Heißluftpistolen verwenden, um sie nach dem zusätzlichen Verputzen zu trocknen und die Oberflächen zu bearbeiten.

Die Stufen der Isolierung der Oberfläche:

  1. Die Oberfläche kann von dekorativen Elementen wie Tapeten und Farbe gereinigt werden.
  2. Wandbehandlung mit antiseptischen Lösungen, tiefenwirksame Oberflächengrundierung.
  3. In einigen Fällen werden bei der Installation von geschäumtem Polystyrol und elektrischen Heizelementen die Wände mit einem wasserdichten Putz für Bäder vorgespachtelt.
  4. Der Einbau des Dämmmaterials muss gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen.
  5. Anbringung eines Schutzgitters für die Endbearbeitung, oder die Oberfläche muss mit einem Baustellengitter abgedeckt und verputzt werden.
  6. Einrichten des Raums in einer homogenen Komposition mit dem allgemeinen Design.

Die Isolierung der Wände im Inneren des Hauses ist eine der wirksamsten Methoden, um Ihr Haus vor dem Eindringen von Kälte und den negativen Auswirkungen von Kondenswasser zu schützen, die Hauptsache ist, die technische Reihenfolge der Schritte zu befolgen. In dieser Broschüre finden Sie weitere Einzelheiten über die Technologie zur Isolierung Ihres Hauses von innen.

Arbolit

Es handelt sich um ein neues Isoliermaterial auf der Basis von Sägemehl oder Hobelspänen, fein gehäckseltem Schilf oder Stroh. Zement als Bindemittel. Chemische Zusätze (Flüssigglas, Schwefeldioxid und Calciumchlorid) werden notwendigerweise hinzugefügt, um die technischen Eigenschaften des Materials zu verbessern. Fertige Dämmstoffe in Blöcken werden mit Mineralisierungsmitteln behandelt.

Merkmale:

  • Die Dichte von Arbolith beträgt 500 -700 kg/m³;
  • Die Wärmeleitfähigkeit des Isolators beträgt 0,09-0,13 W/m K;
  • Kompressionsdruck – 0,6-3,6 MPa;
  • Biegebeanspruchung – 0,5-1,2 MPa.

Beste Materialien

Jedes Material, auch das beste, hat seine Vor- und Nachteile. Und egal, wie viele verschiedene Materialien nicht zum Verkauf angeboten werden, es ist sehr schwierig zu bestimmen, welche Isolierung für das Haus besser ist, ohne alle Nuancen zu kennen. Umso mehr können sie sich im Betrieb anders verhalten, als Sie es erwarten, und das sollte vorhergesehen werden.

Beheizung eines Fachwerkhauses

Top 10: Die wirksamsten und sichersten Dämmstoffe

Was ist die beste Dämmung für Ihr Haus?? Nachstehend finden Sie eine Liste der wirksamsten und umweltfreundlichsten Materialien für die Wärmedämmung von Gebäuden:

1. Technonikol Rocklight 1200×600×50 mm 8 Stück.

2. (XPS) PENOPLEX Comfort 118.558.5 cm 50 mm 7 Stk.

3. Rüstung Nord

4. EnergoflexSuper 28/9mm 2 m

5. Technoplex 12060cm 20 20 Stück.

6. (EPS) KNAUF ThermSTENA PRO 100x120cm 100 mm 10 Stück.

7. Steinwolle Rockfasad 1000×600x50mm 4 Stück.

8. Schaumstoffrolle 2000 C-05 0.6m 5mm

9. Steinwolle 800×600×50 mm 12 Stück.

10. Rolle MOSFOL NPE-PL 1.2m 10mm

DWIP

Es handelt sich um eine Faserdämmplatte, die der Spanplatte sehr ähnlich ist. Aber nicht nur Holz wird für seine Herstellung verwendet. Stroh, Maiskolben mit Zusatz von Recyclingpapier können stattdessen verwendet werden. Kunstharze werden als Bindemittel sowie antiseptische und antipyrinische Lösungen sowie Hydrophobierungsmittel zugesetzt. Sie wird in Form einer Tafel hergestellt.

Merkmale:

  • Dichte 250 kg/m³;
  • Wärmeleitfähigkeit – 0,07 W/m K;
  • Biegefestigkeit bis zu 12 MPa.

Die Wärmedämmung erfolgt in der Regel durch das Auflegen von Platten auf Pfetten. Hauptsächlich für Innenarbeiten verwendet.

Wahl der Wärmedämmmethode

Die Wanddämmung kann sowohl von außen als auch von innen erfolgen: Die äußere Variante ist vorzuziehen und effizienter.Es gibt jedoch Situationen, in denen es keine Möglichkeit gibt, Wände von außen zu isolieren.

Zum Beispiel, wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht und sein Aussehen nicht verändert werden darf. oder wenn sich hinter einer Wand ein unbeheizter Arbeitsraum befindet, der nicht isoliert werden kann.

In solchen Fällen wäre die Isolierung der Innenwände mit verschiedenen Arten von Wärmedämmung die ideale Lösung.

Eine Wanddämmung von außen mit Mineralwolle oder Glaswolle ist weitaus effektiver und effizienter als eine Dämmung der Innenseite des Raumes mit derselben Mineralwolle oder Glaswolle

Man muss die Frage der Isolierung mit großer Verantwortung behandeln, die Eigenschaften jedes Typs kennenlernen und sie mit einem Blick auf die Baumaterialien auswählen, aus denen die Wände Ihres Hauses bestehen.

Falsch ausgewähltes Material trägt nicht zum Erreichen des gewünschten Ziels bei und kann die Situation nur noch verschlimmern. Zum Beispiel hält die Wand nach einer falsch angebrachten Dämmung nicht nur keine Wärme, sondern friert im Winter noch mehr als vorher.

In den meisten Fällen, wenn die Wand nach einiger Zeit nicht ordnungsgemäß abgedichtet wird, wird die Kondensation gefährlich für das Dämmmaterial und die Wand selbst.

Die Feuchtigkeit dringt in das Material und die Wand ein, so dass die Isolierwirkung gegen Null geht und die Wände des Gebäudes durch Pilzbefall allmählich verrotten.

Eine unsachgemäße Installation und Abdichtung ist einer der Hauptfaktoren für Wärmeverluste im Raum und Pilzbefall

Damit diese Probleme nicht noch viele Jahre nach der Reparatur und Isolierung der Oberfläche auftreten, müssen die technischen Empfehlungen für die Installation strikt befolgt werden.

Ebenso wichtig ist die korrekte Abdichtung der Fugen in den Wänden eines Hauses, der Fugen zwischen den Dämmplatten und der Wandoberfläche bei der Anbringung der Dämmung.

Penoizol

Es gibt mehrere Bezeichnungen für diese Isolierung. Einer der Namen von mypora. Warum? Denn bei der Herstellung von Wärmedämmstoffen gibt es eine Zwischenstufe, in der die wässrige Lösung von Harnstoff-Formaldehyd-Harz unter Zugabe von Sulfonsäure stark aufgeschlagen wird. Dieser geschäumte Mörtel ist ein mypora. Anschließend fügen sie Glycerin hinzu, das dem Material seine Festigkeit verleiht, sowie organische Säure, die als Katalysator für die Aushärtung der Masse dient.

Schaumstoffisolierung wird als Blöcke oder Pulver verkauft. Das Pulver sollte mit Wasser verdünnt und in die Hohlräume gegossen werden. Aushärtung bei Raumtemperatur.

Merkmale:

  • die Dichte beträgt 20 kg/³;
  • Wärmeleitfähigkeit – 0,04 W/m K
  • beginnt bei +500 °C zu brennen;
  • hohe Wasseraufnahme;
  • geringe Passivität gegenüber chemischen Substanzen.

Isolierung aus Glaswolle

Glasfaserisolierung findet sich häufig in Luftkanälen, Rohren, Dächern, Wänden und Böden. Es gibt zwei Arten:

  • Glasfaserisolierung, die eingeblasen wird;
  • Dämmstoffe aus Glaswolle, die in Rollen oder Walzen mit unterschiedlicher Dichte, Breite und Länge geliefert werden.
Moderne Dämmung für das Landhaus

Glasfaser ist ein Fasermaterial, das aus Sand und recyceltem Glas hergestellt wird, was es von Natur aus nicht brennbar macht. Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, speichert es keine Feuchtigkeit; stattdessen trocknet es aus und behält seinen ursprünglichen R-Wert. Der R-Wert für Glasfaserdämmung reicht von R-11 bis R-38.

Moderne Dämmung für das Landhaus

Glasfaserdämmung kann den Energieverbrauch von Gebäuden und die Stromrechnungen senken. Es gilt auch als ökoeffizientes Material, da es die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht; die Glasfaserisolierung trägt dazu bei, dass weniger fossile Brennstoffe zum Kühlen und Heizen von Gebäuden benötigt werden. Die Menge des in die Atmosphäre abgegebenen Kohlendioxids wird dadurch verringert.

Moderne Dämmstoffe für das Landhaus

Eine vergleichende Analyse

Bei einer so großen Vielfalt an Wärmedämmstoffen ist es schwierig, den richtigen für einen bestimmten Zweck auszuwählen. Man muss den Herstellern zugutehalten, dass sie begonnen haben, die Produkte in Modelle zu unterteilen. Zum Beispiel die Styroporschaumisolierung der Marke Penoplex. sie sind nur für die Verwendung in Innenräumen, an Fassaden, auf Dächern usw. erhältlich. Was auf der Verpackung angegeben ist.

Vergleichen wir einige der Wärmedämmungen miteinander, dann wird klar, welche von ihnen die beste Wahl für die Wärmedämmung ist.

Schaumstoff

Nehmen wir zum Beispiel die berühmte Marke Penofol – das ist eine Polyethylenschaumisolierung. Der Hersteller liefert diese Dämmung zunächst mit einer doppelseitigen Folienschicht. 4 mm Schaumstoffkern kann 80 mm Steinwolle, 30 mm Styroporplatten ersetzen. Außerdem muss keine Dampfsperre oder Wassersperre eingebaut werden.

Aber man kann es nicht unter Gips verwenden. geschäumte Polystyrolplatten gewinnen in dieser Hinsicht. Sie müssen lediglich mit einem Gipsgewebe beschichtet werden und können nivelliert werden.

Minwolle

Mineralwolle ist die billigste Dämmung auf dem Markt. Aber seine Billigkeit ist nur eingebildet, denn man muss einen Holzrahmen für die Installation bauen, der mit einem Antiseptikum behandelt werden sollte. All diese Kosten würden also seine Billigkeit zunichte machen.

Darüber hinaus ist Mineralwolle feuchtigkeitsscheu, was zwei weitere Schutzschichten bedeutet. Zusammen mit den Polystyrolplatten ist es nach wie vor führend in der Kategorie der modernen Dämmstoffe.

FPU

Polyurethanschaum wird im privaten Wohnungsbau nur selten verwendet. Zu teuer. Es ist unmöglich, es mit den eigenen Händen aufzutragen. Erfordert spezielle Ausrüstung und Genehmigungen für die Arbeit.

Arbolit und Schaumstoffisolierung

Diese Materialien werden am häufigsten zur Dämmung von Balkonen und Loggien verwendet. Beide Dämmprodukte konkurrieren jetzt mit Porenbetonsteinen.

Leider verlieren sie immer noch aufgrund der fehlenden Markenpräsenz. Obwohl Schaumstoffblöcke in Bezug auf die Wärmedämmeigenschaften nicht schlechter sind als. Aber für die Dämmung von Fassaden ist Arbolite keine schlechte Wahl.

Wärmedämmung von Wänden: Welches Unternehmen sollte für die Wanddämmung gewählt werden??

Das Ranking umfasst sowohl Produkte bekannter Hersteller als auch weniger bekannter Unternehmen. Um die Marken besser kennen zu lernen, lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, sich mit jeder einzelnen Marke vertraut zu machen:

  • Penoplex ist ein Deutsches Unternehmen, das 1998 gegründet wurde. Einer der landesweit größten Hersteller von polymeren Materialien für die Innendekoration und den Innenausbau. Eigene Produktionsstätten führen alle Verfahren zur Herstellung von Materialien durch.
  • Tsmceramic ist eine internationale Gruppe von Unternehmen. Weithin bekannt für seine Innovationen im Bereich der Energieeinsparung und der Herstellung von Schutzschichten für alle Oberflächen. Die Hauptproduktionslinie besteht aus Wärmedämmstoffen, die den fortschrittlichen Standards entsprechen.
  • Isover gehört zu einem französischen Konzern mit einer langen Geschichte. Sie ist weltbekannt, weil sie einige der größten Industrieunternehmen der Welt umfasst. Die Produktion von Dämmstoffen begann 1937.
  • Izovol ist ein nationaler Hersteller, der erst vor kurzem in Erscheinung getreten ist. Die Produkte des Unternehmens sind von hoher Qualität, was durch internationale Zertifikate bestätigt wird.
  • GreenBoard – gehört zu LLC „Stroitelnie Innovations“ und ist der einzige Hersteller von Faserplatten in Deutschland und den GUS-Staaten. Das Highlight des Unternehmens – die ökologische Reinheit der Produkte, die durch eine spezielle Fertigungstechnologie erreicht wird.
  • Teploknauf ist ein internationales Unternehmen, das 1932 in Deutschland gegründet wurde. Ein großer Teil der Produktionsbetriebe der Marke befindet sich in den GUS-Ländern. Die jahrelange Entwicklung hat dazu beigetragen, dass die Organisation zu einer der fortschrittlichsten der Welt geworden ist.
  • Ursa ist ein führender europäischer Hersteller von Baumaterialien. Bietet technologische Lösungen für die Wärme- und Schalldämmung. Die Produkte der Marke werden in allen Bereichen eingesetzt, da sie über einzigartige Eigenschaften verfügen, die sie in verschiedenen Situationen optimal machen.
  • Bronya ist ein Deutsches Unternehmen, das Flüssigisolierungen für Wände herstellt. Die von dem Unternehmen hergestellten Produkte sind praktisch konkurrenzlos. Die Bequemlichkeit und die Effizienz der Materialien ermöglichten es der Marke, schnell Anerkennung und Ruhm zu erlangen.
  • TechnoNicol ist ein inländischer Hersteller von Materialien für Bedachungen, Abdichtungen und Isolierungen. Gegründet 1992. Die Werke des Unternehmens befinden sich in Deutschland, WeißDeutschland und in europäischen Ländern. Unter den fünf größten europäischen Herstellern von Dämmstoffen.
  • Isospan – der Pionier der Dampfsperrmaterialien. Die Produkte des Unternehmens werden seit 2001 hergestellt. Im Laufe seines Bestehens hat sich das Unternehmen zu einem der bekanntesten in der GUS entwickelt. Die Produkte werden im eigenen Haus hergestellt: Alle Produktionsschritte werden von internen Experten kontrolliert, um eine hohe Qualität der Materialien zu gewährleisten.
  • ShelterEcoStroy – produziert Wärmedämmung ohne Verwendung von Karzinogenen. Es ist die erste Deutsche Marke, die solche Produkte herstellt. Dank der einfachen Installation und des hohen Nutzungskomforts haben sich die Produkte des Unternehmens in den GUS-Ländern schnell durchgesetzt.
  • Euroblock ist ein 1995 gegründetes Deutsches Unternehmen. Die Produkte der Marke entwickeln sich ständig weiter: Die Experten machen die Materialien nicht nur besser, sondern auch bequemer in der Anwendung. Der Schwerpunkt liegt auf der Dämmfunktionalität, die ständig erweitert wird.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Nadine Schreiber

    Welche Art von Dämmmaterial ist am besten geeignet, um sowohl eine effektive Wärmedämmung als auch Sicherheit für mein Haus zu gewährleisten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen