Die richtige Bedienung des Schreittraktors und des GEurobers

Um das Beste aus Ihrer Bodenfräse und Ihrem Pflug herauszuholen, müssen Sie wissen, wie Sie sie langfristig richtig einsetzen. Sie denken vielleicht, dass eine Pinne einfach zu bedienen ist, aber es erfordert ein gewisses Maß an Geschick, jede Aufgabe zu meistern. Ohne die korrekte Montage von Rädern, Deichsel und Pflug ist es schwer zu wissen, wie man mit dem Gerät weiterarbeiten kann. Es gibt auch Modelle mit Stützrädern, bei denen es vor allem auf die richtige Positionierung ankommt. Beim Fahren tragen diese Räder das Gewicht der gesamten Einheit und sorgen so für optimale Stabilität.

Wie man mit einem Schneepflug pflügt

Die Arbeit mit dem Gerät auf einem Feld kann je nach den auszuführenden Aufgaben unterschiedlich sein. Sie müssen wissen, wo Sie anfangen müssen, wie Sie das Gerät richtig montieren, welche Geräte Sie einbauen und welche Kräfte Sie anwenden müssen.

Schritt 1. Montage der Räder

Das Pflügen mit einer Motorpflugmaschine beginnt mit Maschinenmontage. Um sicherzugehen, dass er richtig montiert ist, müssen Sie zuerst die Räder anbringen und dann den Pflug montieren. Für eine optimale Stabilität empfehlen wir Räder mit einem Durchmesser von mindestens 50 mm und einer Breite von mindestens 20 cm. Wenn diese Proportionen nicht eingehalten werden, kann nicht richtig gepflügt werden, da der erforderliche Eindringungsgrad nicht gewährleistet ist. Jede der beiden obigen Abbildungen hat klare technische Auswirkungen. Wenn zum Beispiel die Breite des Rades zu gering ist, driftet das Gerät seitwärts, wenn Sie geradeaus fahren. Wenn der Durchmesser nicht stimmt und das Rad zu klein ist, ist der Abstand zwischen Boden und Getriebe nicht ausreichend, was zu einer schlechten Pflugarbeit führt.

Bei der Auswahl eines so wichtigen Attributs für eine Motorhacke wie dem Rad ist es wichtig, die Felge zu berücksichtigen. Am besten ist es, wenn es fest ist. Wenn es Rippen gibt, klebt die Erde an den Rippen und lässt sie austrocknen, was die korrekte Rotation behindert.

PTK-9-35

PTK-9-35 Pflug

Aufsattelpflug (Index PLP-6-35). Das Pflügen der Parzelle mit diesem Gerätetyp ist nach der Einstellung möglich. Der Rahmen des Pfluges wird mit dem Schraubmechanismus des Stützrades ausgerichtet, wobei das Metallrad zuerst darunter liegt. Oft ist die rechte Seitenstrebe der Deichsel am Nivelliervorgang beteiligt. Jeder Körper sollte den Boden sowohl mit der Spitze der Pflugschar als auch mit der Ferse der Feldbretter berühren. Der verstellbare Oberlenker wird in diesem Fall auf sein Maximum gekürzt.\

PLP-6-35

PLP-6-35 Pflug

Anbaupflug. Die Bodenbearbeitung mit einem an den Traktor angebauten Pflug erfordert eine sorgfältige Einstellung. Das Einrichten ist im Allgemeinen ähnlich wie beim vorherigen Punkt. Ändern Sie die Länge des Oberlenkers am Gestänge und am Rahmen und montieren Sie dann den Rahmen, aber denken Sie daran, dass er parallel zum Boden sein muss. Die Grundplatte wird unter dem Rad angebracht und dient als Referenzpunkt, dessen Höhe mit einer Toleranz von 3 cm der gewünschten Pflugtiefe entspricht. Beim ersten Durchgang wird die rechte Seitenstrebe reduziert, so dass der erste Pflugkörper auf die Hälfte der ursprünglichen Tiefe pflügt. Im zweiten Durchgang wird die Schräglage des Rahmens auf der rechten Seite korrigiert, wobei diese Manipulation in einer vertikalen Position durchgeführt wird.

Im Großen und Ganzen unterscheidet sich das Verfahren bei verschiedenen Traktormodellen und Bodenfräsen nicht wesentlich von dem oben beschriebenen. Die Einstellungen werden bei Leistungsreglern, die an der vorderen Befestigung angebracht sind, erheblich geändert schwere Landmaschinen. Hier wird das Rad, das als Drehpunkt des Pfluges dient, angehoben oder ganz entfernt. Um den Regler zu aktivieren, klappen Sie die Klappe unter dem Sitz auf, drehen die Ratsche und stecken den Schaft in den entsprechenden Schlitz. In diesem Fall drehen Sie sich nach links. Jeder Griff der Spreizeinheit wird in die neutrale Position gebracht, während der Griff der Schwenkeinheit in der verriegelten Position bleibt. Der Griff des Reglers wird nach vorne geschoben. Je länger der Reglergriff nach vorne gezogen wird, desto tiefer wird die zu pflügende Fläche. Wenn die gewünschte Pflugtiefe gefunden ist, wird die Position mit dem Handrad verriegelt.

Um die Qualität des Pflügens zu überprüfen, wird eine spezielle Inspektion durchgeführt. Verwenden Sie dazu eine Furchenlehre.

Schritt 3. Einstellung des Schnittwinkels

Das Pflügen Ihres Gartens mit der Bodenfräse ist nicht möglich, ohne die Maschine vorher fein einzustellen. Der Anstellwinkel, oder einfacher gesagt, die Neigung des Feldbretts, ist die Neigung, die die Höhe der Pflugebene im Verhältnis zu einer ebenen Fläche angibt. Dieser Winkel wird mit einer einfachen Kurbel mit Schraubmechanismus eingestellt. Folgende Schritte müssen in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden, um die Einstellung vorzunehmen.

  1. Stellen Sie die Maschine mit dem Pflug auf die oben erwähnten Spezialstützen.
  2. Drehen Sie den Hebel des Steuerhebels bis zum Anschlag und achten Sie darauf, dass das Pflugbrett fest an die Oberfläche gedrückt wird (kleine Lücken sind nicht zulässig).
  3. Drehen Sie den Lenker wieder ein, bis sich die Rückseite etwa 3 cm über der Oberfläche befindet.
Anstellwinkel

Eine gerade, gleichmäßige und gut definierte Linie von einer Furchenkante zur anderen ist für ein gutes Pflügen notwendig. Davon hängen die folgenden Zeilen und die Genauigkeit der ausgeführten Arbeit ab. Um die Aufgabe zu vereinfachen, können Sie die Fläche nivellieren mit Hilfe von Pfählen und Seilen zu sichern, gleichzeitig die Grenzen deutlich markieren und den Pflug ausrichten.

Ein Rad der Maschine in der Furche positionieren, der Pflug sollte so ausgerichtet sein, dass er senkrecht zum Boden bleibt. Dies ist am einfachsten mit Hilfe eines Lineals zu erreichen. Wenn die Einstellung direkt am Boden nicht möglich ist, kann das Pflugbrett auf die Furchentiefe eingestellt werden. Sobald der Einstellvorgang abgeschlossen ist, fahren Sie mit der zweiten und dritten Furche fort.

Schritt 4. Stellen Sie den Pflug auf die Spurbreite ein

Pflügen Sie nicht überstürzt, auch wenn Sie den Anstellwinkel bereits eingestellt haben. Um gut und produktiv arbeiten zu können, muss der Pflug auf der Bodenoberfläche aufliegen Nicht nur mit der Ferse, sondern auch mit der Zehe. Sie können dies sogar visuell überprüfen: Wenn der Ständer aufrecht steht, haben Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen. Wenn der Pflug auf der Ferse steht, verursacht er unnötigen Druck auf die Oberfläche. Das Gerät wird tief in den Boden eindringen, wenn es auf die Spitze gestellt wird.

Während des Pflügens ist die Belastung des Pfluges keineswegs symmetrisch, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Deichsel öffnet sich während des Betriebs immer nach rechts. Die schwierigste Phase ist in der Regel Die erste Furche pflügen. Verwenden Sie dazu eine Schnur oder eine markierte Linie als Orientierungshilfe. Die erste Furche sollte oberflächlich sein, etwa 12 cm. Von hier aus ist es einfacher zu arbeiten, da sich das rechte Rad der Bodenfräse bereits in der Furche befindet.

Es gibt Zeiten, in denen die Kammlinie ist lang genug. In diesem Fall ist es am besten, mit einem Stützpunkt zu pflügen, z. B. einem Rad. Es hilft, die richtige Tiefe für den Pflug zu schaffen. Die Maschine kann in der Regel auf beiden Seiten – links und rechts – gefahren werden.

Tipp! Es ist viel bequemer, mit der Deichsel zu arbeiten, wenn Sie beide Griffe auf die linke Seite verlagern.

Bodenbearbeitungsempfehlungen für das Pflügen verschiedener Flächen

Das Umpflügen von Neuland oder von großen Flächen, die erst kürzlich gepflügt wurden, ist keine leichte Aufgabe. Fachleute empfehlen vor allem Orientieren Sie sich an der Form der verfügbaren Fläche.

  • Eine rechteckige Fläche wird am besten in einem Kreis gepflügt;
  • Quadratische Flächen werden am besten in einem Zickzackmuster gepflügt.

In beiden Fällen ist es zweckmäßiger, das Saatbett entlang des gesamten Umfangs auszubilden und sie parallel zueinander anzuordnen. Dies kann die Ausgrabungs- und Umpflanzungsarbeiten erheblich erleichtern.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Boden zu hart. Ein Problem wie dieses kann nicht auf einmal gelöst werden. Am besten pflügt man in Etappen und beginnt mit schwerem Gerät (eine Bodenfräse mit einem Heckadapter eignet sich gut). Mit jeder weiteren Bodenbearbeitung wird der Boden weicher.

Tipp! Der beste Zeitpunkt zum Pflügen ist, wenn der Boden gesättigt ist. Eine weitere Empfehlung: Pflügen vorzugsweise nach starken Regenfällen oder nach der Bewässerung.

Bodenschichten kann gut mit einer Pinne auf der Motorpinne bearbeitet werden. Dazu muss man mehrmals über dieselbe Fläche fahren und dabei immer tiefer in den Boden einsinken.

Viele Nutzer fragen sich, wie viele Hektar Land mit einer Bodenfräse bearbeitet werden können? Fachleute und erfahrene Landwirte sagen, dass eine Fläche von bis zu 10 Hektar problemlos mit einem Motorgerät bearbeitet werden kann. Einige pflügen jedoch mit Beharrlichkeit und Fleiß Hektar von Land.

Arbeiten mit Kartoffeln

Eine gängige Anwendung für die Motorhacke ist der Kartoffelanbau. Das Gerät wird in allen Phasen eingesetzt, vom Pflügen bis zur Ernte.

Bodenbearbeitung

Das Beschneiden von Kartoffeln ist äußerst wichtig. Abgesehen von der Tatsache, dass der Prozess selbst dank technischer Hilfsmittel viel einfacher geworden ist, beinhaltet er mehrere entscheidende Aspekte für die Bildung der zukünftigen Ernte.

Anhäufung von Sauerstoff im Boden durch Auflockerung der Oberfläche. Dies trägt dazu bei, die Pflanze frei von Unkraut zu halten.k. die Kartoffeln werden auch gejätet.

Um diese Aufgabe an der Pinne auszuführen die Stachelzinken angebracht sind, und die maximal mögliche Zugkraft an beiden Flügeln. Bodenbearbeitung mit möglichst geringer Geschwindigkeit, um das Wurzelsystem der Pflanzen nicht zu beschädigen. Jedes Rad muss zwischen den Reihen laufen, ohne die Reihe oder die Buchse zu beeinträchtigen. Wenn die Maschine mit einer der folgenden Funktionen ausgestattet ist Einreihige Legemaschine, es sollten nur Gummiräder verwendet werden.

Deichseln

Die Deichsel ist ausgestattet mit

Bevor Sie mit einer motorbetriebenen Bodenfräse und Pflanzmaschine pflanzen, müssen Sie Markieren Sie den Bereich. Sie können jedes verfügbare Werkzeug verwenden. Für den Zwischenreihenanbau genügt ein einfacher Holzspieß mit drei Pflöcken, so dass der Abstand zwischen den Pflöcken 65 oder 70 cm beträgt.

Hiller

Deichsel zur Pinne

Um die Kartoffeln zu pflanzen, fahren Sie mit dem GEurober entlang der Markierung und ziehen eine Furche. Die langsamste Fahrgeschwindigkeit ist dafür perfekt geeignet. Furchen für die Pflanzung von Kartoffeln ziehen ist ein sehr wichtiger Punkt, denn der Abstand zwischen den Pflöcken und dem Boden ist nicht so wichtig.k. Ist die Arbeit einmal abgeschlossen, ist eine Wiederholung eher problematisch.

Die Anhängevorrichtung kann mit einem speziellen Griff eingestellt werden. Die Furche wird entweder vertieft oder der Grad der Vertiefung wird verringert.

Wenn die Furche fertig ist, können Sie beginnen Einpflanzungsprozess. Die gekeimte Knolle wird in einem Abstand von bis zu 40 cm von der vorherigen Knolle in das Loch geschoben. Wenn die Aussaat abgeschlossen ist, fahren Sie den Flügel der Bodenfräse aus, positionieren Sie die Fräse gegen den Bodenschwad und arbeiten Sie das Loch mit den Knollen ein.

Ernten

Kartoffeln ausgraben ist nicht schwer. Das erste, was Sie tun müssen, ist das dicke Kraut mähen. Hierfür kann ein Mäher oder Trimmer verwendet werden. Um die Ernte einzubringen, konnte man wieder den Pflug benutzen. Stellen Sie zuerst die Werkzeughaken und die richtige Breite ein und fahren Sie dann mit der Fräse in das Saatbeet. die Furche sollte mit der langsamsten möglichen Geschwindigkeit, vorzugsweise mit einer Querschnittsgeschwindigkeit, gezogen werden. Die Pflanzmaschine (oder Hacke) pflügt den Boden gleichmäßig und vorsichtig um und zieht die Knolle bis zum Rand der Furche heraus.

Das Ausgraben der Kartoffeln mit der Bodenfräse ist schnell, einfach und unkompliziert – halten Sie sich nur an die Reihen und denken Sie daran: Wenn Sie die Fläche im Frühjahr mit einem Pflug neu einsäen wollen, müssen Sie die Richtung der Reihen umkehren. Auf diese Weise wird der Mutterboden nicht in eine Richtung verschoben und die landschaftliche Integrität des Grundstücks wird nicht beeinträchtigt.

Kreiselegge

 

  • Maschenegge. Dieses Gerät wird als das effektivste angesehen, weil.k. kann in fast jeder Phase der Landwirtschaft eingesetzt werden. Bei dieser Egge handelt es sich um einen herkömmlichen Schlepprahmen, in dem sich ein Netz von Zinken befindet. Jede Zelle hat eine Breite von bis zu 20 cm und ist entweder quadratisch oder sechseckig. Alternativ sind die Zinken schachbrettartig angeordnet, wobei der Stachelkamm je nach Bedarf mehr oder weniger häufig sein kann. Die Egge wird streng in einem 45-Grad-Winkel installiert. Die Egge hat den Vorteil einer größeren Arbeitsbreite. Der klare Nachteil ist, dass der Reihenabstand nicht berechnet wird. Dies ist besonders nützlich für das Jäten nach dem Pflügen vor dem Hacken oder für das Jäten des oberen Teils des Beetes, bevor die ersten Triebe aufgegangen sind. In jedem Fall ist es am besten, das Werkzeug in Kombination mit anderen Werkzeugen zu verwenden.
  • Zinken. Es gibt auch spezielle Schneidemesser, die „Pfoten“ genannt werden. Die Zinken werden am besten im Reihenabstand eingesetzt, dem problematischsten Punkt bei einer Motorhacke. Die „Zinken“-Konstruktion ist recht einfach und überschaubar. Eine Klinge wird hinter der anderen befestigt, und das Unkraut wird wie mit einem Rasiermesser geschnitten. Es gibt sowohl Doppelklingen als auch V-förmige Klingen, bei denen die Gabel nach vorne zeigt. Es ist auch möglich, einen einzelnen Zinken zu finden, der mit seiner Schneide entweder zur oder gegen die Mitte der Reihe geschwenkt werden kann. In diesem Fall wird das Saatbett zwischen. Die Maschine kann bis zu 5 cm tief eintauchen und gleichzeitig das Unkraut schneiden. Leider bleiben bei dieser Methode des Jätens die Wurzeln des Unkrauts im Boden.

 

Planieren mit Motorrad und GEurober

Dieser Maschinentyp ist nicht nur für den landwirtschaftlichen Einsatz geeignet. Ein GEurober oder eine Fräse ist gut für die Landschaftsgestaltung. Sie können ein Gartengrundstück mit Handwerkzeugen, Schaufeln und Harken oder anderen Hilfsgeräten planieren, aber wenn das Gelände hügelig ist oder viele Wurzeln und Stümpfe aufweist, benötigen Sie möglicherweise schwerere Geräte.

Weitere Arbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn die Oberfläche gepflügt ist und kleine Unebenheiten vorhanden sind, die ohne den Einsatz zusätzlicher Geräte (Traktor mit Schaufel usw.) behoben werden können.d.). Die Pinne kann etwas tiefer eintauchen, aber im Durchschnitt beträgt der Eintauchbereich etwa 15-17 cm. Weitere Abflachung des Geländes mit Hilfe eines Rechens. Die gelockerte Erde sollte gleichmäßig auf der gesamten Fläche verteilt werden.

Wenn der Boden auf der Parzelle zu hart oder steinig ist, oder wenn es nicht entwurzelte Baumstümpfe gibt usw.).d., Am besten ist es, einen Traktor zu benutzen. Wenn Sie harte Gegenstände ausgraben, z. B. einen großen Stein, der über eine längere Strecke vergraben war, oder eine wuchernde Rebe, die tief im Boden verwurzelt ist, sollten Sie sie vorher ausgraben Verwendung einer einfachen Bajonettschaufel. Beginnen Sie erst dann mit der Arbeit an der Zugmaschine, wenn Sie alle hinderlichen Teile entfernt haben und alle größeren Verschmutzungen beseitigt sind.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Betrieb einer Bodenfräse und eines GEurobers auf hügeligem Gelände und anderen unebenen Flächen riskant ist.

Gras mähen mit einer Fräse

Die MotoGP kann bei der Heuernte helfen. Sie brauchen kein altmodisches Werkzeug aus dem Schuppen zu holen und auf die Wiese zu gehen – verwenden Sie einfach die entsprechenden Anbaugeräte. In den meisten Fällen ist das Mähwerk das grundlegende Anbaugerät, das zum Lieferumfang des. Das Mähen sollte kein Problem sein – machen Sie sich einfach mit der Anleitung vertraut und machen Sie die Maschine einsatzbereit.

Die Hauptprobleme mit dem Mäher sind stumpfe Klingen, beschaufelte Klingen und riemengetriebenes Scrolling. Es genügt, die Klingen auszubauen, zu reinigen und zu schärfen. Führen Sie eine Sichtprüfung des Gurtes durch und ziehen Sie ihn bei sichtbarer Lockerheit mit einem Innensechskant leicht an. Die Motorpinne kann bei höheren Motordrehzahlen arbeiten, wodurch sich einige Schrauben lösen können. Dies kann Brummen und Vibrationen verursachen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie einfach alle Verschlüsse „rund“ ziehen.

Der Eigentümer entscheidet, ob es besser ist, mit der Fräse oder dem Rasenmäher zu mähen. Ein benzinbetriebener Trimmer ist leichter zu transportieren, ist aber laut und erfordert regelmäßiges Nachfüllen und die Überwachung der Kraftstoffzufuhr. Der elektrische Mähdrescher ist auf Feldern, auf denen es keine Steckdose gibt, was bei der Heuernte meist der Fall ist, wenig nützlich. Die Pinne kann in engen Räumen ziemlich nutzlos sein.

Schlussfolgerung

Der Einsatz einer Motorhacke und eines GEurobers ist ein praktisches und nützliches Verfahren, das untrennbar mit der ältesten menschlichen Tätigkeit, der Landwirtschaft, verbunden ist. Die Maschine vereinfacht die Arbeit des modernen Landwirts oder Buschmanns erheblich und gibt ihm mehr Zeit für frische Luft und Natur.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Annette

    Ist es schwierig, den Schreittraktor und den GEurobers richtig zu bedienen? Kannst du mir bitte erklären, wie man sie korrekt verwendet?

    Antworten
  2. Kevin Schuster

    Entschuldigung, aber ich verstehe nicht ganz, was Sie mit „Schreittraktor“ und „GEurobers“ meinen. Könnten Sie bitte genauer erklären, was diese Begriffe bedeuten und welches spezifische Anliegen Sie bezüglich ihrer richtigen Bedienung haben? Ich stehe gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterzuhelfen.

    Antworten
    1. Sebastian Lund

      Entschuldigung, aber ich verstehe nicht ganz, was Sie mit „Schreittraktor“ und „GEurobers“ meinen. Könnten Sie bitte genauer erklären, was diese Begriffe bedeuten und welches spezifische Anliegen Sie bezüglich ihrer richtigen Bedienung haben? Ich stehe gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterzuhelfen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen