Die Geschichte der LG Electronics TVs: von Schwarz-Weiß bis 8K

Ein Fernsehgerät mit einem hellen und satten Bild ist die beste Art, seine tägliche Freizeit zu verbringen. Die meisten modernen Nutzer ziehen es vor, Filme und Lieblingsserien online anzuschauen, aber auch die Fans der Klassiker sind nicht verschwunden, und so ist das Wissen, wie man die TV-Übertragung einstellt, genau das Richtige für Sie.

Einstellen von Kanälen auf LG TV? Die Geräte der beliebten südkoreanischen Marke haben keine Unterschiede, zumindest in diesem Punkt. Deshalb erfolgt die Abstimmung der TV-Kanäle nach dem Standardalgorithmus. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Namen der Befehle, Parameter und Optionen je nach Marke unterschiedlich sind.

Das im Lieferumfang des TV-Geräts enthaltene Papierhandbuch enthält alle Informationen, die Sie zum Einrichten der Kanäle benötigen. Allerdings ist dieser Prozess dort nur oberflächlich beschrieben, jetzt werden wir die grundlegendsten Befehle und Besonderheiten, die für LG-Technik spezifisch sind, betrachten.

Inhalt des Artikels

Haupteinstellungen des LG TV-Geräts beim ersten Einschalten

Die Einrichtung Ihres LG Electronics-Fernsehers beginnt unmittelbar nach dem ersten Einschalten. Dies ist natürlich nicht zwingend erforderlich, so dass die Einstellung von Uhrzeit, Datum, Sprache, Timer, Sleep-Timer usw. ignoriert werden kann.. Aber es ist besser, alles auf einmal zu machen, damit Sie sich später nicht mit dieser Frage auseinandersetzen müssen.

Wir bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie alle notwendigen Parameter einstellen können. Insgesamt werden Sie ein Minimum Ihrer Freizeit für alles aufwenden. Befolgen Sie vor allem die vorgeschlagenen Leitlinien.

Schritt 1 – Einstellung der Sprachoptionen

Ermöglicht die Einstellung der bevorzugten Sprache für die Menüanzeige sowie eines Titels für Digital-TV. Vorausgesetzt, das Programm wird in mehreren Sprachen gleichzeitig ausgestrahlt. Der Benutzer kann auch die Haupt- und Hilfssprache einstellen.

Es ist obligatorisch, die Sprachsuche und die Tastatursprache anzupassen. Absolut alle der oben genannten Optionen können in einem Menü bearbeitet werden. Wie man es eingibt? Folgen Sie diesem Schritt-für-Schritt-Algorithmus:

  1. Nehmen Sie die Fernbedienung.
  2. Drücken Sie die Taste „Home“ – das Symbol mit dem Bild eines Hauses.
  3. Gehen Sie auf „Einstellungen“ – das Zahnradsymbol.
  1. Klicken Sie auf „mehr“ – dreifaches Punktesymbol.
  2. Registerkarte „Allgemein“ wählen.
  1. Öffnen Sie den Unterabschnitt „Sprache/Sprachen“.

Es ist klar, dass Sie diesen Schritt überspringen können, wenn Deutsch als Standard eingestellt ist.

Schritt 2 – Wählen Sie einen Standort

Über die Optionen auf der Fernbedienung muss der Benutzer das Land auswählen. Andernfalls ist es nicht möglich, den digitalen Rundfunk einzurichten. Hier legen Sie die Region und die Stadt fest. Wählen Sie ein Land aus der Dropdown-Liste oder geben Sie einfach die Postleitzahl ein. Moderne Modelle sind mit einer Option zur automatischen Lokalisierung ausgestattet. Aber wenn es keine Internetverbindung gibt, müssen Sie das alles manuell machen.

  1. Nehmen Sie die Fernbedienung.
  2. Drücken Sie die Taste „Home“ – Symbol mit dem Bild eines Hauses.
  3. Gehen Sie auf „Einstellungen“ – das Zahnradsymbol.
  4. Klicken Sie auf „Extras“ – drittes Punktesymbol.
  5. Registerkarte „Allgemein“ wählen.
  6. Gehen Sie zu „Land“.

Wie Sie sehen können, ist alles sehr einfach.

Schritt #3 – Datum und Uhrzeit

Manchmal sind es das falsche Datum und die falsche Uhrzeit, die verschiedene Softwarefehler verursachen. Bevor Sie also Ihr Fernsehgerät einstellen, müssen Sie zunächst diese Parameter festlegen. Um dies zu tun:

  1. Nehmen Sie Ihre Fernbedienung.
  2. Drücken Sie die Taste „Home“ – das Symbol mit dem Bild des Hauses.
  3. Gehen Sie auf „Einstellungen“ – das Zahnradsymbol.
  4. Klicken Sie auf „Extras“ – drittes Punktesymbol.
  5. Wählen Sie die Registerkarte „Allgemein“.
  6. Gehen Sie zum Unterabschnitt „Zeit und Datum“.

Ist es notwendig, die Regelung des Sleep-Timers und das automatische Ein- und Ausschalten des Fernsehers in die LG-Einstellungen aufzunehmen?? Im Prinzip kann jeder Benutzer diese Parameter nach seinen eigenen Präferenzen wählen.

Automatische Anpassung

Um Ihren LG-Fernseher auf den Empfang von Digitalfernsehen einzustellen, benötigen Sie lediglich einen Anschluss an die einfachste Antenne. Sie benötigen auch einen T2-Empfänger, aber moderne Modelle dieses Herstellers haben ein eingebautes Modul. Dies bedeutet, dass Sie keine zusätzliche Set-Top-Box kaufen müssen.

Mit Autodetect können Sie sowohl analoge als auch digitale Kanäle finden. Geschwindigkeit ist der Hauptvorteil. Sie müssen keine zusätzlichen Werte, Frequenzeinstellungen usw. eingeben.. Öffnen Sie einfach das Hauptmenü, wählen Sie „Auto Channel Tuning“ und warten Sie, bis das TV-Gerät alles für Sie erledigt hat.

In der Regel dauert der gesamte Vorgang nicht länger als 5 Minuten. Es versteht sich von selbst, dass Sie zunächst Folgendes auswählen müssen

Manuelles Umschalten?

    Bevor Sie manuell abstimmen, sollten Sie sich über die Parameter des digitalen Kanals informieren:
  • Frequenz;
  • Symbolrate;
  • Modulation.

Artikel zum Thema: Ich will Meladze im Fernsehen sehen
Diese finden Sie auf der Website des digitalen Fernsehsenders in Ihrer Region.

  • Wiederholen Sie dann die Schritte zur Konfiguration der Kanäle, aber wählen Sie anstelle von „Automatische Suche“ „Manuelle Abstimmung“.
  • Geben Sie im daraufhin angezeigten Fenster die Parameter von der Website des Fernsehsenders ein und führen Sie die Suche aus.
  • Mit dieser Methode können Sie die Kanäle schneller konfigurieren als mit der automatischen Suche, da das Gerät die Suche in einem bestimmten Bereich durchführt.

Manuelle Abstimmung

Wenn Sie keine Lust und Zeit haben, die Kanäle manuell einzurichten, können Sie jederzeit die Profis anrufen. Aber jeder kann es selbst tun. Bei LG gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten, der Prozess ist ähnlich wie bei Fernsehern anderer Hersteller.

Um Kanäle auf Ihrem Fernseher zu empfangen, nehmen Sie die Fernbedienung und öffnen Sie das Hauptmenü. Wählen Sie dann in den Einstellungen „Manuelle Suche“. Wählen Sie dann in den Einstellungen „Digitales Kabelfernsehen“ und geben Sie die Frequenz an – 170000 kHz. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf 6900 und die Modulation auf 1280 AM. Drücken Sie dann die Taste „Start“.

Wenn der Sendersuchlauf auf dieser Frequenz abgeschlossen ist, zeigt das Menü genau an, wie viele Programme gefunden und gespeichert wurden. Danach müssen wir die Frequenz ändern: stellen Sie 178000 ein, Geschwindigkeit und Modulation bleiben gleich. Suche erneut starten. Schrittweise Erhöhung der Frequenz auf 8000 kHz. So ist die HD-Übertragung aufgebaut.

Nr. 2 – Samsung QE55Q9FNA

Samsung QE55Q9FNA hat 54.Ein 6″ QLED-Bildschirm mit 4K-Auflösung. Mit integriertem Smart TV und HDR-Unterstützung.

Dies ist ein beeindruckender Fernseher, der die fortschrittlichste QLED-Matrix verwendet. Das Bild ist sehr satt und klar, sogar im Vergleich zu OLED. Weitere Vorteile sind die kleine, aber handliche Fernbedienung, die in Verbindung mit einem intuitiven Menü die Bedienung so einfach wie möglich macht, sowie das schöne Design.

Damit der Fernseher sein volles Potenzial entfalten kann, müssen Sie sich leider mit den Einstellungen befassen.

Samsung QE55Q9FNA

Einrichten von IPTV auf LG Smart TV

Das Hauptmerkmal der LG Smart TV-Plattform ist, dass der Benutzer nicht nur die TV-Kanäle konfigurieren kann, sondern auch im Internet mit dem vorinstallierten Browser und anderen Anwendungen surfen kann. So richten Sie IPTV auf LG Smart TV ein? Bevor Sie mit der Suche nach TV-Kanälen beginnen, müssen Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.

Schließen Sie ein Ethernet-Kabel über LAN an Ihr Fernsehgerät an oder verwenden Sie eine Wi-Fi-Verbindung. Sobald Ihr TV-Gerät mit dem Internet verbunden ist, können Sie die Kabelübertragung einrichten.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann die Registerkarte Netzwerk.
  1. Wählen Sie die Netzwerkverbindung aus und drücken Sie auf dem Bildschirm „Auswählen“.
  2. Sie werden aufgefordert, zwischen einer kabelgebundenen und einer drahtlosen Verbindung zu wählen, und drücken dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
  3. Jetzt ist Ihr TV-Gerät mit dem Internet verbunden und Sie können auf „Fertig“ klicken.
  1. Registrieren Sie ein Konto in Ihrem Betriebssystem, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse ein und denken Sie sich ein sicheres Passwort aus. Um Ihre Aktionen zu bestätigen, klicken Sie auf den Link, den Sie in Ihrer E-Mail erhalten.
  2. Es wurde ein Konto erstellt, mit dem Sie sich anmelden können. Laden Sie vom LG APPS-Marktplatz eine spezielle Anwendung herunter – SS IPTV.
  1. Führen Sie die installierte Anwendung aus, und sie wird einen Verbindungscode ausgeben. Dann müssen Sie auf die offizielle Website der Anwendung gehen und den Wiedergabelisten-Editor öffnen, wo Sie diesen Code eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“.
  1. Laden Sie eine beliebige IPTV-Wiedergabeliste von hier herunter. Klicken Sie dann im Playlist-Editor auf „Öffnen“ und wählen Sie die heruntergeladene Datei aus. Sie sehen eine Liste von Kanälen. Drücken Sie nun auf „Speichern“ und auf dem Fernseher in der App auf „Aktualisieren“ (2 runde Pfeile). Wählen Sie Ihre Wiedergabeliste aus und genießen Sie die Wiedergabe.
  1. Auf die gleiche Weise können Sie eine Wiedergabeliste über einen Link hinzufügen, ohne sie herunterzuladen. Dazu klicken Sie im Wiedergabelisten-Editor auf der Registerkarte „Externe Wiedergabelisten“ auf „Hinzufügen“ und fügen den Link in das Feld „

    #3 – LG OLED55C8

    Aber LG OLED55C8 verfügt über vier HDMI-Anschlüsse und drei USB. Diese 54.Ein 6″ 4K-Fernseher mit integriertem Smart TV und HDR-Unterstützung.

    Der Hauptvorteil des LG OLED55C8 ist eine hochwertige OLED-Matrix, die eine hervorragende Farbwiedergabe und maximale Bildqualität bietet. Das Bild ist hell, besonders bei 4K und HDR. Was den installierten Smart TV betrifft, so funktioniert die Technologie sogar zu schnell.

    Einige Benutzer beschweren sich über den schlechten Wi-Fi-Empfang des Fernsehers im Nebenzimmer.

    LG OLED55C8

    Erstes Einschalten Ihres LG-Fernsehers

    Wenn Sie das Gerät kaufen, sollten Sie es sofort nach der Montage an der Wand oder einem speziellen Regal in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass es richtig positioniert ist. Zu diesem Zweck müssen Sie die mit dem Gerät gelieferte Anleitung verwenden.

    Bei aktivierter Geolokalisierung ist es für den Satelliten einfacher, das Gerät zu finden, wenn das Land, in dem es verwendet wird, korrekt angegeben ist

    Optionen für die Sprache der Schnittstelle

    Es ist wichtig, die richtige Sprache für die Tastatur und die Sprachsuche zu wählen, die in fast allen LG-Modellen verfügbar ist. Außerdem bestimmt diese Einstellung die Sprache, in der die Kanäle ausgestrahlt werden. Um die Parameter korrekt einzustellen, folgen Sie einem schrittweisen Algorithmus:

    1. Schließen Sie das Fernsehgerät an das Stromnetz an und schalten Sie es dann mit der Fernbedienung ein. Warten Sie einige Sekunden, bis das Gerät vollständig geladen ist, und drücken Sie dann die „Home“-Taste. Sie kann durch ein „Haus“ dargestellt werden.
    2. Öffnen Sie den Abschnitt „Einstellungen“ im internen Menü des Fernsehers und wählen Sie das Untermenü „Erweitert“. Auf dem Bildschirm sieht es wie ein ‚TROUBLE‘ aus.
    3. Es erscheint eine Reihe von Registerkarten. Es lohnt sich, nur „Allgemein“ auszuwählen.
    4. Öffnen Sie den Abschnitt „Sprache“. Hier ist es wichtig, darauf zu achten, dass alles auf Deutsch geschrieben ist.

    Die Spracheinstellung der Schnittstelle kann jederzeit geändert werden

    Wenn beim Einschalten des Fernsehers alle Schritte auf Deutsch sind, bedeutet das nicht, dass der Fernseher bereits vollständig eingerichtet ist. Möglicherweise müssen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche ändern, um im Internet oder innerhalb der Software zu suchen.

    Einstellungen für Standort, Datum und Uhrzeit

    Die Wahl des Landes, in dem das Fernsehgerät verwendet wird, ist wichtig. Dies hilft bei der Registrierung des Produkts für den offiziellen Gebrauch und bei der korrekten Auswahl einer Liste von Fernsehprogrammen und Signalen.

    1. Verwenden Sie dazu die Fernbedienung. Es ist notwendig, alle Maßnahmen der Punkte 1 bis 3 des vorherigen Abschnitts durchzuführen.
    2. Geben Sie dann die Registerkarte „Land“ ein.
    3. Suchen Sie in der angezeigten Liste das Land, in dem Sie sich befinden, und klicken Sie dann auf „Beenden“.
    4. Um das Datum und die Uhrzeit richtig einzustellen, müssen Sie die gleichen Schritte wie im vorherigen Fall ausführen, nur dass Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den Abschnitt „Datum und Uhrzeit“ öffnen müssen.

    Bitte beachten Sie, dass es zwei Arten von Zeiteinstellungen bei LG TV gibt

    Die korrekte Zeiteinstellung hängt von der korrekten Funktionsweise der Software ab. In einigen Fällen kann es zu einer Fehlfunktion kommen: Das Fernsehsignal fällt aus oder die drahtlose Verbindung wird unterbrochen.

    Bei den Timer- und Stoppuhr-Einstellungen wird alles einzeln vorgenommen. Daher muss das Zeitintervall nicht extra eingestellt werden, sondern kann direkt bei der Bedienung des Fernsehers vorgenommen werden.

    Digitale Sender auf LG TV: Allgemeine Regeln für den Anschluss

    Fast alle LG LG-Fernsehgeräte haben ein digitales T2-Modul eingebaut. Daher ist es nicht notwendig, eine separate Set-Top-Box zu kaufen. Dementsprechend wird das Einrichten viel schneller gehen.

    Abstimmen von digitalen und analogen Kanälen „auf automatisch“

    Jeder Fernseher ist mit einer „Auto-Search“-Funktion ausgestattet. Damit können Sie ganz einfach alle Arten von Manipulationen durchführen, um Kanäle auf Smart-TV zu installieren. So werden nicht nur digitale, sondern auch analoge Programme gefunden, wenn ein entsprechendes Signal vorhanden ist. Diese Methode ist bei denjenigen beliebt, die durch die Einstellungen leicht verwirrt werden.

    Autodetect-Funktion erspart dem Benutzer die Eingabe der Daten des empfangenen Signals

    Sie brauchen nur das Hauptmenü aufzurufen und dann „Automatische Programmeinstellung“ zu wählen. Nach diesen Vorgängen müssen Sie einige Minuten warten, bis die gesamte Skala 100% erreicht hat, dann können Sie jedem Kanal eine individuelle Nummer zuweisen.

    Bei älteren Modellen

    Bei älteren Modellen von LCD-Fernsehern ist die Programmierung praktisch dieselbe

    Geräte der vorherigen Generation der Marke LG haben eine automatische Suchfunktion. Viele Benutzer verwenden jedoch gezielt den manuellen Modus. Die Hauptsache ist, den richtigen Frequenzbereich zu wählen. Sie müssen mehrere aufeinanderfolgende Aktionen durchführen

    1. Schalten Sie den Fernseher ein und rufen Sie das Menü „Kanäle“ auf.
    2. Wählen Sie „Manuelle Abstimmung“ und bestimmen Sie dann die Frequenz und die Art des Signals.
    3. Drücken Sie die Taste „Start“ oder „Start“. Nach dem Durchsuchen jeder Sendung zeigt das System eine Meldung auf dem Bildschirm an.
    4. Danach müssen Sie den Suchvorgang fortsetzen.

    Bei einigen Modellen muss eine abnehmbare Set-Top-Box für den Anschluss an ein öffentliches Fernsehgerät erworben werden

    In diesem Fall werden nur die Programme gefunden, deren Signaltyp den eingegebenen Einstellungen entspricht.

    Bei den neuesten Modellen

    Die Sendersuche bei LG Smart TVs ist kurz, so dass der Besitzer nur die Voreinstellungen vornehmen und dann den automatischen Prozess starten muss. Hier ist es wichtig, die richtige Art der zu verwendenden Software zu wählen: analog oder digital. Manchmal ist es einfacher, dies durch Angabe der Funkfrequenz zu tun.

    Bei der Einstellung jedes Kanals sieht der Benutzer seine Parameter auf dem Bildschirm

    Für jede einzelne Programmeinstellung können Sie den Modus des eingehenden Signals auswählen

    Sobald der Suchvorgang abgeschlossen ist, nummeriert das System automatisch die Programme, wobei die kostenpflichtigen und verschlüsselten Kanäle übersprungen werden.

    Automatische Aktualisierung deaktivieren

    Jeder Smart-TV, einschließlich LG, verfügt über eine Option zur automatischen Aktualisierung der Software und des Betriebssystems im Allgemeinen. Wenn Sie regelmäßig aktualisieren, werden alle eingestellten Programme zurückgesetzt. Um zu vermeiden, dass Sie ständig nach ihnen suchen müssen, sollten Sie diese Option ausschalten:

    1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ Ihres Fernsehers und wählen Sie „Digital“ oder „Digitales Kabel“.
    2. Drücken Sie „Automatische Aktualisierung deaktivieren“.

    Möglicherweise müssen Sie den Stecker aus der Buchse des Fernsehers ziehen, um die Softwareversion des Fernsehers zu aktualisieren

    Es gibt zwei Arten von Aktualisierungen: „Jetzt“ oder „Automatische Aktualisierung

    Die Entwickler empfehlen jedoch, das Programm ein paar Mal im Jahr auszuführen. Das Betriebssystem kann veraltet sein und in Zukunft die Installation bestimmter Anwendungen nicht mehr zulassen. Oder er weigert sich, Videos in neuen Formaten überhaupt abzuspielen.

    So richten Sie digitale Kanäle auf Ihrem alten Fernsehgerät ein

    Sie können Ihren alten Fernseher mit einer digitalen Set-Top-Box (DVB-T2-Tuner) verbinden . Die Kosten für ein solches Gerät reichen von 600 bis 1500 Euro. Der Tuner nimmt das Signal auf und wandelt es in ein unterstütztes Format um. Es ist billiger und einfacher, eine Set-Top-Box zu kaufen als ein neues Fernsehgerät, aber auch hier gibt es eine Nuance – Sie können nicht immer eine digitale Set-Top-Box einrichten.

    Eine Set-Top-Box für digitales Fernsehen

    Für welche Fernsehgeräte sind digitale Set-Top-Boxen geeignet?

    Fast jedes moderne Fernsehgerät ist mit einem Anschluss für ein spezielles Kabel ausgestattet, das das Signal. Neuere Fernsehgeräte können sie empfangen und verarbeiten und zusätzliche Funktionen solcher Sendungen nutzen. Ältere Modelle können das nicht, aber wenn Sie einen Tuner haben, liegt es an Ihnen.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass wir mit „alt“ Modelle meinen, die in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren oder später produziert wurden. Diese verfügen bereits über Anschlüsse, an die Sie den Tuner anschließen können.

    Ältere Modelle, z. B. sowjetische Röhrenmodelle, eignen sich nicht für den Empfang digitaler Sendungen, selbst wenn Sie einen Tuner verwenden. Ältere Modelle unterstützen den Anschluss von Fremdgeräten einfach nicht.

    Prüfen Sie Ihr Fernsehgerät. Wenn er über SCART- oder „Tulip“-Anschlüsse (mehrfarbige Kabel, normalerweise rot-gelb-weiß) verfügt, ist er für den Empfang von Fernsehprogrammen geeignet.

    Wenn Sie kein solches Gerät haben, können Sie auch nicht fernsehen. Es gibt keine zusätzlichen Adapter oder Anschlüsse, an die Sie den Tuner bei sehr alten Modellen (vor den 90er Jahren) anschließen können.

    Artikel über: Auf welcher Frequenz funktioniert die TV-Fernbedienung?

    Einrichten einer Set-Top-Box für digitales Fernsehen auf Ihrem alten Fernsehgerät

    So sehen Sie digitales Fernsehen von Ihrem alten Fernseher aus, . Danach müssen Sie eine DVB-T2-Set-Top-Box kaufen. Jeder alte Fernseher ist geeignet, sie unterscheiden sich möglicherweise in der Anzahl der Kanäle. Vor dem Kauf müssen Sie wissen, welche Art von Anschluss Sie haben. Es gibt zwei Arten:

    über eine SCART-Buchse

    Sieht aus wie ein Stecker. Kombiniert Audio-, Video- und andere Anschlüsse. Sie müssen einen speziellen Adapter kaufen (falls Ihr Tuner nicht bereits mit einem solchen ausgestattet ist).

    über „Tulip“

    Die 3 Buchsen sind in verschiedenen Farben gehalten, meist rot, gelb und weiß (andere Variationen sind möglich). Die meisten Tuner sind mit diesem Eingang ausgestattet.

    Jetzt haben Sie herausgefunden, welchen Anschluss Sie haben und ob Sie zusätzliche Adapter benötigen. So schließen Sie eine digitale Set-Top-Box an Ihren alten Fernseher an.

    Befolgen Sie zum Einrichten die Anweisungen zum Einrichten

    Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein, um sicherzustellen, dass es funktioniert. Nehmen Sie unseren DVB-T2-Tuner und schließen Sie ihn an die Antenne an. Hierfür haben wir ein spezielles Kabel. Zum Anschließen schrauben Sie das Kabel in den Tuner, wobei Sie darauf achten müssen, dass das Kabel gut in die Buchse passt. Jetzt können Sie Ihren Tuner an Ihren Fernseher anschließen.

    Es gibt zwei Möglichkeiten – Scart oder Tulip. Wenn Sie ein Tulip-Kabel haben, schließen Sie einfach drei Drähte an das TV-Gerät und dann an die STB an. Es ist wichtig, alles nach den Farben zu machen, d.h. weiß zu weiß, gelb zu gelb und rot zu rot.

    Wenn Sie einen SCART-Anschluss haben, benötigen Sie einen Adapter, um die „Tulpe“ daran anzuschließen. Auf der einen Seite des Adapters befindet sich ein Scart-Anschluss, auf der anderen Seite sind Tunneleingänge.

    Prüfen Sie, ob Ihr Tuner funktioniert, sobald Sie ihn angeschlossen haben. Schalten Sie dazu das Fernsehgerät und den Tuner ein. Der Tuner wird mit einer separaten Fernbedienung geliefert, so dass Sie den Fernseher und den Tuner immer getrennt einschalten müssen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte es funktionieren und Sie sollten in der Lage sein, Sendungen zu empfangen und Kanäle anzusehen.

    Artikel über: Wie man in WeißDeutschland tnt im Fernsehen einstellt

    Die Gründe, warum TV-Kanäle nicht gefunden werden können, sind unter anderem:

    1. Heimatregion ist nicht festgelegt.
    2. In Deutschland sind die digitalen Kanäle in 2 Multiplexe aufgeteilt, wobei der zweite Multiplex nicht in allen Gebieten des Landes verfügbar ist. Anzeige des Versorgungsbereichs und der Frequenzen auf der „Interaktiven Karte CETV.
    3. Beschädigtes Kabel.
    4. Ältere Fernsehgeräte haben keine eingebauten Tuner für digitales DVB-T2 und Satellitenfernsehen DBV-S2.
    5. Prüfen Sie, ob das Fernsehgerät über eine neue Firmware verfügt.
    6. Wenn ein Signal vorhanden war, aber nicht mehr vorhanden ist, ist die Antenne oder einer der Satellitenköpfe defekt.
    7. Wenn das Bild mit Verzögerungen übertragen wird, in Quadrate gestreut – richten Sie die Antenne neu aus oder erhöhen Sie sie, wenn sich hohe Bäume oder Häuser im Empfangsweg befinden.
    8. Kanäle können ihren Platz in der gespeicherten Liste durch die automatische Aktualisierung von TV-Sendungen ändern (die Funktion ist in den Einstellungen deaktiviert).

    Die Kanalkonfiguration auf LG-Fernsehern ist für alle Signaltypen identisch, mit Ausnahme der IPTV-Verbindung bei Smart TV-Modellen oder der Bildausgabe von externen Tunern. Im Durchschnitt dauert es 5 bis 10 Minuten, um TV-Kanäle zu finden.

    Satellitenkanäle auf dem LG TV

    Für das Satellitenfernsehen gibt es zwei Möglichkeiten der Kanalvoreinstellung: automatisch und manuell. Jeder dieser Schritte wird in einem separaten Kreislauf durchgeführt. Betrachten Sie sie im Detail.

    Satellitenübertragungen werden auf ähnliche Weise abgestimmt, nur mit der Angabe eines speziellen Modus

    Automatische Einstellung des Satelliten für freie Kanäle

    Um nach frei empfangbaren Programmen zu suchen, müssen Sie auf dem Fernsehgerät einem Schritt-für-Schritt-Algorithmus folgen:

    1. Sie kaufen eine spezielle Set-Top-Box, die an den HDMI-Ausgang Ihres Fernsehers angeschlossen wird.
    2. Wenn Ihr Fernsehgerät über einen eingebauten Receiver verfügt, sollte der Stecker der Satellitenschüssel direkt an den Ausgang der Buchse angeschlossen werden.
    3. Gehen Sie auf „Menü“, gehen Sie auf den Unterabschnitt „Kanäle“.
    4. Im nächsten Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche

      Schließlich werden die Programme in dem entsprechenden Bereich des Betriebssystems angezeigt.

      Es ist besser, die Einrichtung bei ausgeschaltetem Internet vorzunehmen, damit es zu keinem Signalverlust kommt. Eine Verbindung zum Internet ist nur für die Suche nach IPTV-Kanälen erforderlich.

      Automatische Suche nach kostenpflichtigen Satellitenkanälen

      Beim Anschluss an Pay-TV über ein Modul müssen Sie einige Manipulationen vornehmen, um gekaufte Programme zu entschlüsseln.

      1. Registrieren Sie Ihr erworbenes Gerät auf der Website Ihres Anbieters.
      2. Stecken Sie das Gerät in einen geeigneten Steckplatz am TV-Gerät.
      3. Gehen Sie zu „Autodetect“, wählen Sie den gewünschten Betreiber aus und drücken Sie die Taste „OK“ auf der Fernbedienung.

      Neben den TV-Kanälen werden auch die Radiosendungen durchsucht

      Außerdem ist es möglich, alle Kanäle in der Reihenfolge einzustellen, die für den jeweiligen Benutzer am besten geeignet ist. Bei jeder neuen Suche werden die Programme jedoch wieder einzeln nummeriert.

      Satelliten- und terrestrisches Fernsehen können gleichzeitig durchsucht werden

      Manuelle Einstellung von Satellitenkanälen

      Diese Art der Suche ist etwas komplizierter, aber sie wird relevant, wenn es notwendig ist, Anpassungen an den ursprünglichen Einstellungen vorzunehmen, oder wenn es einige Änderungen im Signaldienst gibt.

      Wenn Sie die Satelliteneinstellungen ändern, empfiehlt es sich, erneut nach Kanälen zu suchen

      Um diesen Vorgang auszuführen, müssen Sie die „Satelliteneinstellungen“ auf Ihrem Fernsehgerät aufrufen, die erforderlichen Änderungen vornehmen und den Datentranscoder und den Konverter eingeben. Danach starten Sie die Programmsuche.

      Zuvor ist es erforderlich, die gesamte Kanalliste zu löschen und dann nach aktualisierten Kanälen zu suchen

      Oft können alle Einstellungen leicht selbst vorgenommen werden. Probleme können nur bei fehlerhaften Geräten auftreten. Um dies zu vermeiden, ist der Benutzer verpflichtet, alle Anweisungen genau zu befolgen.

      Wie man Kanäle richtig konfiguriert

      Digitales TV von LG kann nicht eingestellt werden? Sicherstellen, dass die Einstellung korrekt ist. Normalerweise ist das Suchverfahren für alle modernen TV-Modelle gleich. Die Unterschiede können nur in den Namen der Menüpunkte bestehen. Folgen wir den Anweisungen für neue LG Smart TVs:

    5. Sobald das Gerät angeschlossen ist, drücken Sie die Taste Setting auf der Fernbedienung, um die Parameter aufzurufen.
    6. Klicken Sie auf die Registerkarte „Channels“ und gehen Sie auf „Search“, wie im Screenshot gezeigt.
    7. Wählen Sie aus der Liste die erste Option – terrestrisches Fernsehen (DVB T/T2 und analog).
    8. Wenn Sie nur an digitalen Sendungen interessiert sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem entsprechenden Punkt.
    9. Das System startet automatisch die Suche und zeigt die gefundenen Sendungen an.
    10. Gerät hat nicht alle Kanäle gefunden? Ändern Sie die Antennenposition und wiederholen Sie die automatische Suche.

      Artikel im Thema: Wie schaltet man den Fernseher in mintecraft mit jammy furniture mod ein?

      Wenn das Fernsehgerät Smart TV nicht unterstützt:

      1. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie auf die Registerkarte „Kanäle“.
      2. Wählen Sie „Autodetect“.
      3. Markieren Sie das Kästchen neben „On Air TV“ und „Nur digital“.
      4. Drücken Sie „Weiter.
      5. Vergewissern Sie sich abschließend, dass das Gerät alle Kanäle erkannt hat.
      6. Drücken Sie „Schließen“, um die Einstellungen zu speichern.

      SMART-Einstellung bei LG

      Wenn Sie keinen Zugang zu herkömmlichen analogen oder digitalen Kanälen haben, kann der Eigentümer IPTV nutzen.

      Um Internet-TV auf einem Smart TV einzurichten, müssen Sie sich über jedes Element Gedanken machen.

      1. Um das Internet mit Ihrem Fernseher zu verbinden, sollten Sie ein Kabel verwenden. So können Sie Videos und Kanäle mit guter Auflösung ansehen.
      2. Folgen Sie dem Anmeldeverfahren, indem Sie Ihren echten Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Bestätigen Sie die Existenz Ihres Kontos per E-Mail.
      3. Loggen Sie sich ein und laden Sie die SS-App aus dem Online-Shop herunter
      4. Starten Sie dann das Programm. Auf dem Bildschirm erscheint ein Code, der in das entsprechende Feld auf der offiziellen Website eingegeben werden muss. Daraufhin wird die zum Herunterladen verfügbare Wiedergabeliste angezeigt.
      5. Die Wiedergabeliste kann geladen und zur Software auf dem TV-Gerät hinzugefügt werden. Statt des Herunterladens kann ein Link zu einer Kanalliste hinzugefügt werden.
      6. Nach den vorgenommenen Manipulationen starten wir den IP-Assistenten und verwenden einen beliebigen Kanal.

      Sie können Live-TV-Sendungen einstellen oder aufgezeichnete Sendungen verwenden

      Diese Liste von Programmen kann sowohl bearbeitet als auch ersetzt werden. Allerdings können Sie neue Wiedergabelisten nur über die offizielle Ressource erhalten.

      Was Sie tun können, wenn Sie ein Problem mit den LG TV-Einstellungen haben

      Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, sollten Sie als Erstes die Einstellungen neu vornehmen. Manchmal wird ein Techniker benötigt. Es könnte notwendig sein, das Gerät zu reparieren. Während der Einrichtung und des Betriebs können folgende Störungen auftreten.

      Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Bildparameter auswählen, bevor Sie die Einstellungen vornehmen

      Kein Bild

      Dies könnte auf eine falsche Kabelverbindung von Ihrer Antenne oder Set-Top-Box zurückzuführen sein. Es ist wichtig, den Stecker zu überprüfen, ihn zu entfernen und wieder einzusetzen. Wenn die Internetkanäle angeschlossen sind, ist es ratsam, die entsprechende Taste am Verteiler und am Fernseher (falls vorhanden) zu drücken.

      Die allgemeine Bildschirmeinstellung und das Format können die Qualität des Empfangs beeinflussen

      Stellen Sie sicher, dass die Rauschunterdrückung am LG-Fernsehgerät ausgeschaltet ist

      Eine falsche Auswahl des Modus zwischen den Videoeingängen kann ebenfalls zu einem fehlenden Bild führen. Drücken Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung und vergewissern Sie sich, dass die Einstellung korrekt ist.

      Nicht alle TV-Programme werden gefunden

      Wenn Sie Probleme mit fehlenden Kanälen haben, sollten Sie sich an den Dienstanbieter wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Wahrscheinlich ist es ein Abonnementproblem. Wenn Sie freie digitale Kanäle einstellen, werden Sie wahrscheinlich das Signal verlieren. Es ist wichtig, dass in diesem Stadium die Qualität der Geräusche und Grafiken gleich ist. Sie können sich Informationen darüber anzeigen lassen, indem Sie die „Info“-Taste auf der Fernbedienung drücken.

      Wenn Sie Kanäle finden, die nicht funktionieren, überprüfen Sie die Sucheinstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um verschlüsselte Programme nicht zuzulassen

      Wenn Sie die mitgelieferten Anweisungen befolgen und die richtigen Einstellungen wählen, können Sie die Kanäle problemlos abstimmen. Wenn etwas schief gelaufen ist oder Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie sie in die Kommentare unter dem Artikel. Wir werden Ihnen sicher eine Antwort geben.

      Ein Fernseher mit einem hellen und satten Bild ist die beste Art, seine tägliche Freizeit zu verbringen. Die meisten modernen Nutzer ziehen es vor, Filme und Lieblingsserien online anzuschauen, aber auch die Fans der Klassiker sind nicht verschwunden, so dass die Kenntnis der Einstellungen der Fernsehsender zweifellos nützlich sein wird.

      So richten Sie die Kanäle auf LG TV ein? Die Geräte der beliebten südkoreanischen Marke haben keine Unterscheidungsmerkmale, zumindest nicht in diesem Punkt. Daher wird die Kanalanpassung mit dem Standardalgorithmus durchgeführt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Namen der Befehle, Parameter und Optionen je nach Marke unterschiedlich sind.

      Das Papierhandbuch, das in der Grundausstattung des TV-Geräts enthalten ist, enthält alle notwendigen Informationen zum Einrichten der Kanäle. Allerdings ist dieser Prozess dort nur oberflächlich beschrieben, jetzt werden wir die grundlegendsten Befehle und Besonderheiten der LG-Technik betrachten.

      Wichtigste LG TV-Einstellungen beim erstmaligen Einschalten

      LG TV Tuning startet direkt nach dem ersten Einschalten. Dies ist natürlich nicht zwingend erforderlich, bzw. Sie können die Einstellung von Parametern wie Uhrzeit, Datum, Sprache, Sleep-Timer, etc. ignorieren.. Es ist jedoch besser, sie alle auf einmal zu bearbeiten, um später nicht auf diese Frage zurückzukommen.

      Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung, mit der Sie alle erforderlichen Optionen einstellen können. Insgesamt werden Sie nur wenig freie Zeit für alles aufwenden. Die Hauptsache ist, dass Sie die angebotenen Empfehlungen befolgen.

      Schritt 1 – Einstellen der Sprachparameter

      Ermöglicht die Einstellung der Menüanzeigesprache und des Titels für Digital-TV. Solange das Programm in mehreren Sprachen gleichzeitig ausgestrahlt wird. Der Benutzer kann auch die Haupt- und Hilfssprachen konfigurieren.

      Es ist obligatorisch, die Sprache für die Sprachsuche und die Tastatur einzustellen. Absolut alle der oben genannten Optionen können in einem Menü bearbeitet werden. Wie man einsteigt? Folgen Sie diesem Schritt-für-Schritt-Algorithmus:

      1. Nehmen Sie die Fernbedienung.
      2. Drücken Sie die Taste „Home“ – das Home-Symbol.
      3. Gehen Sie auf „Einstellungen“ – das Zahnradsymbol.
      1. Klicken Sie auf „Erweitert“ – ein dreifaches Punktsymbol.
      2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
      1. Gehen Sie zum Unterabschnitt „Sprache/Sprache“.

      Wenn Deutsch als Standard eingestellt ist, kann dieser Schritt natürlich übersprungen werden.

      Schritt 2 – Auswahl eines Standorts

      Mit Hilfe der Fernbedienungsparameter muss der Benutzer das Land auswählen. Ist dies nicht der Fall, können Sie den digitalen Rundfunk nicht einrichten. Hier können Sie die Region und die Stadt festlegen. Es ist möglich, das Land aus der Auswahlliste zu wählen oder einfach eine Postleitzahl angegeben zu haben. Moderne Modelle verfügen über eine Option zur automatischen Positionierung. Wenn Sie jedoch nicht mit dem Internet verbunden sind, müssen Sie alles manuell erledigen.

      1. Besorgen Sie sich eine Fernsteuerung.
      2. Drücken Sie die Taste „Home“ – Home-Symbol.
      3. Gehen Sie zu Einstellungen – Zahnradsymbol.
      4. Klicken Sie auf „Mehr“ – Triple-Symbol.
      5. Wählen Sie die Registerkarte „Allgemein“.
      6. Zugang zum Unterabschnitt „Land“.

      Wie Sie sehen, ist das alles sehr einfach.

      Schritt 3 – Datum und Uhrzeit

      Manchmal sind es das falsche Datum und die falsche Uhrzeit, die zu verschiedenen Software-Fehlfunktionen führen. Bevor Sie also Ihr Fernsehgerät einrichten, müssen Sie zunächst diese Parameter einstellen. Für:

      1. Nehmen Sie die Fernbedienung.
      2. Drücken Sie die Taste „Home“ – Home-Symbol.
      3. Gehen Sie auf „Einstellungen“ – das Zahnradsymbol.
      4. Klicken Sie auf „Extras“ – das Symbol mit dem dreifachen Punkt.
      5. Wählen Sie die Registerkarte „Allgemein“.
      6. Gehen Sie zum Unterabschnitt „Uhrzeit und Datum“.

      Sollten der Sleep-Timer und die automatische Ein- und Ausschaltfunktion von LG als unverzichtbare Einstellungen betrachtet werden?? Im Prinzip wählt jeder Benutzer diese Einstellungen nach seinen eigenen Vorlieben.

      Merkmale der Produktreihe

      LG erweitert sein Angebot an OLED-TVs im Jahr 2022. Das Sortiment besteht aus den Serien BX, CX, GX, WX, ZX und RX.

      Das Unternehmen bietet ein 48-Zoll-OLED-Modell (CX-Serie) und zum ersten Mal einen 77-Zoll-8K-OLED an. Die Serie E wurde zugunsten des neuen Modells GX „Gallery“, das für die Wandmontage vorgesehen ist, eingestellt. Das Unternehmen hat auch die Soundbar für das WX OLED „Wallpaper“ aktualisiert.

      Die BX-Serie ist mit dem Alpha 7-Prozessor der 3. Generation ausgestattet, während die anderen Modelle mit dem stärkeren Alpha 9 der 3. Die meisten anderen Funktionen sind mit den OLED-Modellen identisch, mit einigen Ausnahmen. Alle haben eine 4K-Auflösung (außer ZX). Sie alle haben HDMI 2-Anschlüsse.1 sowie zusätzliche Funktionen wie VRR (außer WX und RX), ALLM und eARC. Alle verfügen über Dolby Vision IQ, Filmmaker-Modus und Unterstützung für drei HDR-Formate (HDR10, HLG und Dolby Vision).

      Unterstützung für HDMI 2.1 unterscheidet die OLED-Fernseher von LG von denen der anderen OLED-Hersteller. Es war überraschend, dass LG HDMI 2 implementiert hat.1 in seinen 2022er Modellen, aber es ist noch überraschender, dass seine Konkurrenten HDMI 2.1 hauptsächlich für 8K-Fernseher im Jahr 2022. Sony und Microsoft planen die Veröffentlichung von Spielekonsolen der nächsten Generation mit HDMI 2.1 (für 4K120, 8K) dieses Jahr.

      LG 2022 OLED-Fernseher unterstützen auch HDMI 2.1 VRR, FreeSync (über ein späteres Firmware-Update) und „G-Sync-kompatibel“.

      Im Jahr 2022 stellt ein südkoreanisches Unternehmen den weltweit ersten faltbaren Fernseher vor. Es wird erwartet, dass er nach langen Verzögerungen noch in diesem Jahr als 65-Zoll RX OLED für 60.000 Euro erhältlich sein wird. Für den Normalbürger ist das völlig unerschwinglich, aber irgendwann könnte diese Technologie ihren Weg in erschwinglichere Fernsehgeräte finden.

      Die 8K-OLED-Fernseher von LG sind für den Normalbürger unerreichbar. Das Unternehmen wird ein kleineres 77-Zoll-OLED-Modell mit 8K-Auflösung in sein Sortiment aufnehmen, das jedoch zu teuer sein wird.

      LG stellt eine neu gestaltete Reihe von NanoCell-LCD-Fernsehern vor, die 8K- oder 4K-Auflösung bieten. Einige dieser LCD-Modelle verfügen über eine FALD-Funktion (Full Local Dimming of the Backlight). Die Anzahl der Zonen wurde im Vergleich zu den letztjährigen Modellen nicht erhöht, aber LG sagt, dass die verbesserte FALD-Einstellung das Helligkeitsmanagement verbessert hat.

      Wir können auch neue 4K-LCD-Fernseher der Mittelklasse-Serien UN8x und UN7x erwarten. Zum ersten Mal wird LG im Jahr 2022 kein neues Full HD- oder HD Ready-Modell auf den Markt bringen. 4K repräsentiert nun das Mainstream- und Budget-Segment, da LG den Übergang zu 8K begonnen hat.

      Wenn Sie auf der Suche nach einer großartigen HDR-Bildqualität sind, sollten Sie sich die OLED-Modelle ansehen. Der Kontrast ist der Schlüssel für HDR, und es ist wichtig, dass Sie den Kontrast an jedem Punkt kontrollieren können, vorzugsweise Pixel für Pixel. Selbstleuchtende Display-Technologien wie OLED und microLED haben Millionen von Pixeln, von denen jedes sein eigenes Licht aussendet und steuert.

      In diesem Jahr hat LG ein verbessertes Dynamic Tone Mapping für HDR sowie einen HGiG-Modus für eine genauere Darstellung von Konsolenspielen in HDR eingeführt. LG stellt die Unterstützung für das Advanced HDR-Format von Technicolor ein. Dies ist jedoch kaum ein Verlust, da es nach einigen Jahren auf dem Verbrauchermarkt praktisch keine Inhalte in Advanced HDR gibt.

      Neueste webOS-Version (Version 5.0) enthält neue Funktionen wie die universelle Suche und Empfehlungen, „Sportalarm“, ein neu gestaltetes Home-Bedienfeld und verschiedene andere Einstellungen. Wie üblich, Version 5.0 webOS wird für die Modelle des Jahres 2022 reserviert sein. Frühere Modelle werden nicht aufgerüstet.

      Einige der Modelle verfügen über eine gestenlose Sprachsteuerung (GX und höher) über ein ständig eingeschaltetes Mikrofon. Andere Modelle sind mit einer Fernbedienung mit eingebautem Mikrofon ausgestattet, die per Knopfdruck aktiviert werden kann. TVs unterstützen Google Assistant und Amazon Alexa.

      2020 LG 8K-Fernseher unterstützen AV1-Hardware-Decodierung, kündigte das Unternehmen an. AV1 ist ein neues Video-Codec-Format, das von der Alliance for Open Media entwickelt wurde, zu der Amazon, Apple, Facebook, Google, Netflix, IBM, Intel, Microsoft und Mozilla gehören. YouTube 8K-Streaming erfordert AV1-Unterstützung auf 8K-Fernsehern.

      LG 2022 TVs unterstützen auch Apple TV-Apps, AirPlay 2 und HomeKit. Die Apple TV-App bietet Zugriff auf iTunes-Filme und Apple TV+-Inhalte in bis zu 4K Dolby Vision (Atmos wird in einem späteren Update verfügbar sein), und mit AirPlay 2 können Sie drahtlos Videos, Musik und Fotos von Ihrem iOS- oder macOS-Gerät auf Ihren Fernseher übertragen. Mit HomeKit können Sie Ihren LG TV in Ihr vernetztes Heimsystem integrieren. Außerdem können Sie einige Aspekte Ihres Fernsehers über die Remote-App für Ihr iPhone/iPad steuern.

      Unterstützung für Dolby Atmos-Sound ermöglicht die Ausgabe von Dolby Atmos über HDMI eARC oder ARC an eine Soundbar oder ein Lautsprechersystem. Die integrierten TV-Lautsprecher können auch Dolby Atmos ausgeben, allerdings mit erheblichen Einschränkungen aufgrund der Beschaffenheit der kompakten integrierten TV-Lautsprecher. „Wallpaper“ WX kommt mit einer leistungsfähigeren Soundbar.

      Die Fernseher verfügen außerdem über integriertes Wi-Fi 5 (ac) und zum ersten Mal auch über Bluetooth 5.0.

      Die LG 2022 OLED-Fernseher unterscheiden sich von den Vorgängermodellen durch den Buchstaben „X“ (X wie in 10) in der Modellbezeichnung (z. B. CX):

      • X = 2020
      • 9 = 2019
      • 8 = 2018
      • 7 = 2017
      • 6 = 2016

      Neuere LCD-Modelle sind mit „Nano“ oder „UN“ gekennzeichnet.

      • Nano / UN = 2020
      • SM / UM = 2019
      • SK / UK = 2018
      • SJ / UJ = 2017
      • UH = 2016
      • UF = 2015
      • UB = 2014

      Automatische Abstimmung

      Um Ihren LG-Fernseher für den Empfang von Digitalfernsehen einzurichten, benötigen Sie lediglich einen Anschluss an die gängigsten Antennen. Sie benötigen auch einen T2-Empfänger, aber moderne Modelle dieses Herstellers haben ein integriertes Modul. Das bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen STBs kaufen müssen.

      Autodetect ermöglicht die Suche nach analogen und digitalen Kanälen. Geschwindigkeit ist der Hauptvorteil. Sie müssen keine zusätzlichen Werte eingeben, keine Frequenzen einstellen usw.. Öffnen Sie einfach das Hauptmenü, wählen Sie „Auto Channel Tuning“ und warten Sie, bis das TV-Gerät alles für Sie erledigt hat.

      In der Regel dauert der gesamte Vorgang nicht länger als 5 Minuten. Natürlich müssen Sie auswählen

      Abstimmung der Satellitenkanäle

      Für den Empfang von Satellitenübertragungen auf Ihrem LG-Fernseher ist die Unterstützung von DVB-S erforderlich. Es ist auch notwendig, einen Steckplatz CI +, die eine Zugangskarte zu verschlüsselten Kanälen einfügen haben. Das Kabel der Satellitenschüssel muss mit dem F-Stecker an die LNB-Buchse angeschlossen werden.

      • Rufen Sie das MENÜ des Fernsehers auf.
      • Automatische Abstimmung
      • Wählen Sie
        • Außerdem ist es für die Anpassung von Programmen notwendig, einen Satelliten zu wählen und diesen anzupassen
        • Modulieren und auf Weiter drücken.
        • Markieren Sie das Kästchen neben der gewünschten Suche und drücken Sie auf Ausführen.

        Die Parameter des Satellitenbetreibers können auf dessen Website eingesehen werden.

        Wie Sie sehen, ist es möglich, LG TV selbst auf jedes beliebige Fernsehformat einzustellen. Auf LG Smart TV können Sie auch kostenloses und kostenpflichtiges IP TV nutzen. Dazu müssen Sie das richtige Programm im App-Shop herunterladen und ausführen.

        Manuelle Abstimmung

        Wenn Sie keine Lust und Zeit haben, die Kanäle manuell einzustellen, können Sie jederzeit um Hilfe bitten. Dies kann jedoch auch von jedem selbständig durchgeführt werden. Bei LG gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten, der Prozess ist ähnlich, wenn im Vergleich zu TV von anderen Herstellern.

        Um Kanäle auf Ihrem Fernseher zu empfangen, nehmen Sie die Fernbedienung und öffnen Sie das Hauptmenü. Wählen Sie dann den Befehl „Manuelle Suche“ in den Einstellungen. Wählen Sie dann in den Parametern „Cable digital TV“ und geben Sie die Frequenz an – 170000 kHz. Wir stellen die Geschwindigkeit auf 6900 und die Modulation auf 1280 AM. Drücken Sie dann die Taste „Start“.

        Wenn die Senderabstimmung auf dieser Frequenz abgeschlossen ist, zeigt das Menü genau an, wie viele Programme gefunden und gespeichert wurden. Wir müssen nun die Frequenz ändern, also setzen wir sie auf 178000 und lassen die Geschwindigkeit und Modulation unverändert. Suche neu starten. Erhöhen Sie die Frequenz schrittweise auf 8000 kHz. So richten Sie eine HD-Übertragung ein.

        Einrichten von IPTV auf einem LG Smart TV

        Das Hauptmerkmal der LG Smart TV-Plattform ist, dass der Benutzer nicht nur die TV-Kanäle konfigurieren, sondern auch im Internet mit dem vorinstallierten Browser und anderen Anwendungen surfen kann. So richten Sie IPTV auf LG Smart TV ein? Bevor Sie nach Fernsehkanälen suchen, müssen Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.

        Verbinden Sie Ihr Fernsehgerät mit einem Ethernet-Kabel über eine LAN-Buchse oder verwenden Sie eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung. Sobald das TV-Gerät mit dem Internet verbunden ist, können Sie die Kabelübertragung einrichten.

        1. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann die Registerkarte Netzwerk.
        1. Wählen Sie die Netzverbindung aus und drücken Sie auf dem Bildschirm „Auswählen“.
        2. Wählen Sie in der vorgeschlagenen Liste eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.
        3. Jetzt ist das TV-Gerät mit dem Internet verbunden und Sie können auf „Fertig“ klicken.
        1. Registrieren Sie ein Konto im Betriebssystem, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse ein und denken Sie sich ein sicheres Passwort aus. Um Ihre Aktionen zu bestätigen, folgen Sie dem Link, den Sie in Ihrer E-Mail erhalten.
        2. Es wurde ein Konto erstellt, d.h. Sie können sich einloggen. Laden Sie vom LG APPS-Marktplatz eine spezielle Anwendung herunter – SS IPTV.
        1. Führen Sie die installierte Anwendung aus, und Sie erhalten den Verbindungscode. Dann müssen Sie auf die offizielle Website der Anwendung gehen und den Wiedergabelisten-Editor öffnen, wo Sie diesen Code eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“.
        1. Laden Sie eine beliebige IPTV-Wiedergabeliste von hier herunter. Klicken Sie dann im Playlist-Editor auf „Öffnen“ und wählen Sie die heruntergeladene Datei aus. Sie sehen eine Liste von Kanälen. Klicken Sie nun auf „Speichern“ und auf dem Fernseher in der Anwendung auf „Aktualisieren“ (2 runde Pfeile). Wählen Sie Ihre Wiedergabeliste und genießen Sie den Film.
        1. Auf die gleiche Weise können Sie eine Wiedergabeliste über einen Link hinzufügen, ohne sie herunterzuladen. Dazu klicken Sie im Wiedergabelisten-Editor auf der Registerkarte „Externe Wiedergabelisten“ auf „Hinzufügen“ und fügen den Link in das Feld „

          Der LG 42LB650V hat einen rahmenlosen 42-Zoll-Bildschirm mit Full HD-Auflösung. Mit integriertem Smart TV und direkter LED-Hintergrundbeleuchtung.

          Dieses Modell ist bei den Nutzern aufgrund seines hochwertigen Sensors und der passiven 3D. Es gibt hier eine große Vielfalt, die für die meisten Benutzer nützlich sein wird, und ein attraktives Design. Der Bildschirm hat kein Flackern und das Bild ist dank der 500 Hz flüssiger.

          Leider verzögert sich der Fernseher manchmal auf dem integrierten Smart TV.

          LG 42LB650V

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Lisa Schmidt

    Kannst du mir bitte mehr über die Entwicklung der LG Electronics Fernseher erzählen? Wie haben sie sich von Schwarz-Weiß-Fernsehern bis zu den neuesten 8K-Modellen entwickelt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen