Die besten TVs für die Küche: 2021-2022 Top 10 Modelle nach Preis und Qualität

Mehrere Fernsehgeräte, selbst in einer kleinen Wohnung, sind heute keine Seltenheit mehr. Eine große für das Wohnzimmer, eine kleinere für die Küche. Mit dem leisen Rauschen des Nachrichtensenders oder einer angesagten Talkshow zu kochen oder seinen Morgenkaffee zu trinken, macht mehr Spaß als in der Stille. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie einen guten Fernseher für Ihre Küche auswählen und welche 19 Fernseher als die besten bezeichnet werden können.

Name Die Merkmale Preis
1 AVEL AVS220W Der beste eingebaute Fernseher 37 900
2 LG 22MT49VF Fernseher mit gutem Betrachtungswinkel 10 990
3 Samsung UE22H5610 Bester 22-Zoll-Fernseher 24 310
4 JVC LT-32M385 Der beste 32-Zoll-Fernseher 12 490
5 Sony KDL-32WE613 Der beste Fernseher mit Wi-Fi 25 990
6 Thomson T43FSE1230 Bester 43-Zoll-Fernseher 15 100
7 Philips 43PUS6503 Bester Fernseher mit Smart TV 31 990

Der beste Fernseher für die Küche

Wie Sie einen Fernseher für Ihre Küche auswählen?

Bevor Sie einen Fernseher für Ihre Küche auswählen, müssen Sie entscheiden, welche Art von Fernseher Sie kaufen möchten. Wie bei den Fernsehern für das Wohn- und Schlafzimmer gibt es auch bei den Küchenfernsehern CRT-, Projektions-, LCD- und Plasmageräte. Die ersten beiden Varianten sollten nicht in Betracht gezogen werden, da eine von ihnen hoffnungslos veraltet ist und die zweite, wenn es möglich ist, sie in der Küche zu platzieren, sehr groß sein sollte.

Plasma-Fernseher sind natürlich kontrastreicher und haben eine hervorragende Bildwiederholrate, aber das Problem ist, dass fast alle Hersteller die Produktion vor etwa fünf Jahren eingestellt haben. In diesem Bericht konzentrieren wir uns also auf den LCD.

Da das Fernsehen nach wie vor die beliebteste Freizeitbeschäftigung ist, werden sie von fast allen Elektronikunternehmen hergestellt. Sie unterscheiden sich nur in der Bauqualität, aber jeder Hersteller hat ein Meisterwerk in einem bestimmten Segment.

Achten Sie bei der Auswahl eines Fernsehers für die Küche zunächst auf die Größe, denn nicht in jede Küche passt ein 60-Zoll-Fernseher, und wählen Sie dann die besten Funktionen.

Bildschirmauflösung

Die Bildqualität auf Ihrem Fernsehgerät hängt in erster Linie von der Bildschirmauflösung ab. Das heißt, von der Anzahl der Pixel. Je größer die Zahl ist, desto klarer wird das Bild natürlich.

Es gibt mehrere Standards für die Auflösung. Röhrenfernseher mit einer Auflösung von 640×480, die viele Menschen in ihren Küchen stehen haben, wurden für das analoge Fernsehen entwickelt und sind nun veraltet.

Projektions-LCD-Fernseher mit einer Auflösung von 1024×720 Pixeln sind problematisch in der Küche zu platzieren, ebenso wie Produkte der neuen 4R-Ultra HD-Technologie mit einer Auflösung von 3840×2160 Pixeln.

Die gängigsten TV-Geräte verwenden jetzt die HD-Ready-Technologie mit einer Auflösung von 1366×768 und Full HD mit einem Pixelverhältnis von 1920×1080. Es ist besser, bei den letzten beiden zu bleiben.

Diagonale

Unter den Fernsehern gibt es Zwerge (14 Zoll – fast 36 cm), und es gibt Riesen (201 Zoll – über 510 cm). Letztere sind für uns nicht von Interesse, aber die ersteren sind recht nützlich.

Die Diagonale bestimmt die Grundmaße moderner Flachbildfernseher. Kleinere Fernsehgeräte werden häufiger für die Küche gewählt. Die gängigsten Diagonalen für diese Modelle reichen von 14 bis 21 Zoll (etwa 53 cm).

Ihr Smart TV

Diese Technologie verwandelt ein Fernsehgerät in ein multifunktionales Gerät, das praktisch zu einem Tablet wird. Es ermöglicht Ihnen eine Verbindung zum Internet mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen, bis hin zur Möglichkeit, Online-Spiele zu spielen.

Smart TV kann einen Laptop oder Computer ersetzen und gibt Ihnen die Möglichkeit, nicht nur Filme oder Ihre Lieblingssendungen im Internet anzusehen, sondern auch verschiedene Browser zu nutzen, um die gewünschten Informationen zu finden oder sogar mit Freunden zu chatten. Es sei denn, Ihr Fernseher ist mit einer Webcam und einem Mikrofon ausgestattet.

Einige moderne Smart-TVs lassen sich nicht nur mit der Fernbedienung steuern, sondern reagieren auch auf Sprachbefehle oder sogar auf menschliche Gesten, um alle möglichen Aufgaben auszuführen (sie können allerdings immer noch nicht selbst Rührei machen, was schade ist).

Wi-Fi-Unterstützung

Eine unverzichtbare Funktion für Fernsehgeräte mit Smart TV-Technologie. Sie sollten zugeben, dass es nicht sehr bequem ist, ein Kabel von einem Router in der Küche zu ziehen, wenn Sie das Gerät über Wi-Fi mit dem Internet verbinden können.

Die Wi-Fi-Fähigkeit moderner Fernsehgeräte wird zu einem fast obligatorischen Merkmal, da die Nutzer nicht mehr nur einfache Fernsehgeräte wollen, die nur Fernsehkanäle anzeigen können – die Verbraucher von heute wollen multifunktionale Geräte.

Bildschirmfrequenz

Dieser Parameter gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde Ihr Fernsehbildschirm erzeugt. Das menschliche Auge nimmt Bilder mit einer Bildwiederholfrequenz von 25 bis 1000 Hz problemlos wahr. Es kommt darauf an, ob sich das Bild bewegt oder stationär ist. Komplexe Bewegungen wie Zick-Zack-Bewegungen erscheinen jedoch bei Bildfrequenzen unter 100 Hz verschwommen und undeutlich.

Das Fazit ist einfach: Kaufen Sie keinen Fernseher mit einer Bildwiederholfrequenz von weniger als 100 Hz, das macht die Augen müde. Aber in der Küche wird selten über längere Zeit ferngesehen.

Anzahl der Tuner

Ein Tuner oder Decoder ist ein Gerät, mit dem Ihr Fernsehgerät digitale Datenströme entschlüsseln und in ein Bild umwandeln kann. Sie sind sowohl intern als auch extern erhältlich.

Moderne Fernsehgeräte verfügen über eingebaute Tuner, die mehrere Sendeformate gleichzeitig verarbeiten können. Dies ist in der Regel ausreichend für diejenigen, die ihren Fernseher nicht in ein Multifunktionsgerät verwandeln, sondern einfach nur Fernsehsendungen ansehen.

Wer jedoch mehrere TV-Kanäle gleichzeitig sehen oder Sendungen ansehen und in Chats kommunizieren möchte, sollte besser einen Fernseher mit zwei Tunern oder ein zusätzliches externes Gerät kaufen.

Platzierung

Es ist schwer vorstellbar, dass jemand ein Fernsehgerät neben einem Gas- oder Elektroherd aufstellt. Auf einem Küchentisch ist es auch überflüssig. Aber ansonsten: Platzieren Sie es, wo immer Sie wollen.

Das Einzige, was man empfehlen kann, ist, den Fernseher nicht tiefer als einen Meter über dem Boden oder unter der Decke aufzustellen – das wäre unbequem. Stellen Sie es nicht vor einem Fenster auf – es könnte blenden. Ein komfortabler Abstand zum Fernseher beträgt mindestens eineinhalb Meter.

Stellen Sie den Fernseher nicht hinter einer Mikrowelle oder einem Blumentopf auf, da es schwierig ist, den Bildschirm zu sehen!

HDR-Technik

HDR steht für Wide Dynamic Range. Im Wesentlichen bedeutet dies eine Verbesserung von Kontrast und Farbwiedergabe. Das erreicht man nicht, indem man die Anzahl der Pixel oder die Bildschirmfrequenz erhöht. Die HDR-Technologie verbessert die Bildqualität, indem sie die Pixel selbst verfeinert, um ein breiteres Farbspektrum zu reproduzieren.

HDR-Technologie ist keine Seltenheit mehr. Fernsehgeräte, die auf diesem Prinzip basieren, liefern ein viel besseres Bild als ihre analogen Vorbilder, auch wenn die Auflösung nicht allzu hoch ist. Natürlich ist HDR auf Ihrem Fernseher ein großer Vorteil. Aber diese Modelle sind auch teurer.

Expertenrat

Bevor Sie einen Fernseher kaufen, sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

  1. Kaufen Sie einen Fernseher nicht nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen, denn sie können einen entscheidenden Unterschied machen.
  2. Bestellen Sie keine Lieferung bei einem Online-Shop. Die Sache ist die, dass es so einfach ist, ein so zerbrechliches Produkt wie einen Fernseher zu beschädigen, und dann ist es sehr schwer zu beweisen, dass Sie beschädigt wurden, als Sie das Paket erhielten und nicht, nachdem die Zusteller gegangen waren.
  3. Achten Sie auf die Helligkeit im Geschäft, denn in den Hallen ist sie meist auf Maximum eingestellt, um Kunden anzulocken.
  4. Untersuchen Sie den Bildschirm des gekauften Modells sorgfältig, um die Möglichkeit von beschädigten Pixeln oder Kratzern auszuschließen.
  5. Testen Sie das Fernsehgerät, indem Sie verschiedene Kanäle ansehen.
  6. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie unbedingt die Bewertungen im Internet lesen.

Betrachtungswinkel

Dieser TV-Parameter gibt an, in welchem Winkel zum Bildschirm Sie das Bild bequem sehen können. In der Küche gilt dies vor allem für große Familien mit mehreren Personen, die gleichzeitig essen und dabei versuchen, fernzusehen.

Der ideale Betrachtungswinkel liegt bei etwa 180°. Mit diesen Modellen können Sie von überall aus fernsehen, solange Sie den Bildschirm sehen können. Bei den meisten modernen Fernsehern sinkt sie jedoch selten unter 170°.

Natürlich sind die Fernsehgeräte mit kleinem Betrachtungswinkel billiger. Und wenn der Preis das Wichtigste für Sie ist, dann ist für kleine Küchen ein Fernseher mit einem Wert von 150° ausreichend.

Schlussfolgerungen

Bei der Auswahl von Fernsehgeräten für das Ansehen von Fernsehprogrammen und Filmen in der Küche sollten Sie diese Empfehlungen beachten:

  • Das Gerät muss perfekt passen, einen großen Betrachtungswinkel haben und über gute Lautsprecher für eine optimale Klangqualität verfügen;
  • Technische Parameter wie Bildschirmdiagonale und -auflösung, Bildwiederholfrequenz und Installationsmethode sollten vorrangig berücksichtigt werden;
  • Ein modernes Gerät sollte mit Anschlüssen für externe Medien ausgestattet sein – so können Sie Live-Sendungen aufzeichnen und Filme von einem Flash-Laufwerk ansehen;
  • Smart TV und digitale Streaming-Unterstützung sind ebenfalls wichtige Merkmale – Smart TV und digitales Streaming sind ebenfalls sehr nützlich;
  • Eine kompakte Fernbedienung ist ein Muss für die Benutzerfreundlichkeit.

Die besten Fernsehgeräte für die Küche

AVEL AVS220W

Der AVEL AVS220W ist wetterfest, so dass Sie ihn in einer Schranktür auch in der Nähe des Herdes installieren können. Und der hervorragende Betrachtungswinkel von 178° ist genau das Richtige dafür.

Die Bildschirmfrequenz dieses Modells ist etwas niedrig (50 Hz), aber die TFT-IPS-Matrix gleicht dies durch eine verbesserte Farbwiedergabe aus. Das 16:9-Bildschirmformat ermöglicht es Ihnen, alle Kanäle fast ohne Anpassung zu sehen. Darüber hinaus unterstützt der eingebaute Tuner alle europäischen Standards, so dass Sie auch Sendungen aus dem Ausland empfangen können.

Der einzige Nachteil des AVEL AVS220W ist die fehlende Wi-Fi Unterstützung, aber dieses Problem kann leicht mit einem Adapter behoben werden. Im Prinzip ist er für seinen Preis von 38.000 Euro der beste Einbau-Fernseher für die Küche.

AquaView 22

Der AquaView 22 TV ist fast so gut wie sein Konkurrent, aber warum sollten Sie 40.000 Euro zu viel bezahlen, nur weil er 4 Befestigungsmöglichkeiten hat??

Wenn man den Preis von 77.000 Euro außer Acht lässt, ist es kein schlechtes wetterfestes Modell mit durchschnittlichen technischen Eigenschaften. Eine Auflösung von 1680×1050 Pixeln ist nicht überragend, aber für 22 Zoll ausreichend. Ein gutes Unterputzgerät ohne Zusatzfunktionen und für sehr viel Geld.

Olto 24H337

„Ich bin froh, dass ich mich für diesen Kauf entschieden habe“, schreibt ein Besitzer des Olto 24H337 23.6″. Viele Leute loben diesen Winzling für seinen niedrigen Preis und sein gutes Bild und seinen guten Ton. Dieser kompakte Fernseher sieht nicht nur in einer kleinen Küche gut aus, sondern macht sich auch im Schlafzimmer gut.

Ausgestattet mit zwei Tunern und empfängt PAL/SECAM und DVB-T/T2/C. Der Hersteller hat dafür gesorgt, dass Sie keine Zeit mit der Suche nach zusätzlichen Geräten verschwenden müssen, um moderne digitale Fernsehsendungen zu sehen. Für ein solches Budget ist besonders zufrieden mit dem Klang. Seitdem das Fernsehgerät in WeißDeutschland hergestellt wird, ist es für viele recht aufschlussreich geworden.

Die besten TV-Geräte für die Küche mit gutem Betrachtungswinkel

LG 22MT49VF

LG 22MT49VF ist das ideale Gerät für die Küche für seinen Preis (ca. 11 000 Euro), aber es ist frustrierend, dass es keinen Audio-Ausgang hat. Wer gerne in der Küche fernsieht, wenn alle anderen schon schlafen, muss auf Kopfhörer verzichten.

Dynamisches Kontrastverhältnis von 5000000:1 in Verbindung mit der TFT IPS-Matrix ergibt ein sehr gutes Bild. Nicht perfekt, durch die niedrige Bildwiederholrate (50Hz), aber recht ansprechend. Und die Unterstützung für fast alle Multimedia-Formate ermöglicht es Ihnen, dieses Modell zu verbinden, zu sehen und zu hören, was Sie wollen.

Auch ohne Wi-Fi-Unterstützung kann der LG 22MT49VF als der beste Fernseher mit einem guten Betrachtungswinkel zu einem günstigen Preis und einem großartigen Bildschirmbild bezeichnet werden. Surround-Sound verstärkt den Gesamteffekt nur noch.

Samsung UE24H4080AU

Der Samsung UE24H4080AU kam aus einem Grund auf den zweiten Platz – er wird dieses Niveau des dynamischen Kontrasts nie erreichen.

Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln: ein guter Fernseher für 12.000 Euro. Eine Diagonale von 24 Zoll bei 720p ist ausreichend für eine kleine Küche. Die Bild-in-Bild-Funktion ist heute eine Seltenheit.

Welche Marke sollten Sie wählen??

Für 2021-2022 werden die besten Hersteller berücksichtigt:

  • LG ist eine bekannte südkoreanische Marke, die sehr ungewöhnliche Modelle anbietet, darunter eines mit einem hohen Schutzniveau gegen Feuchtigkeit und Staub. Das Modell gilt nach Ansicht von Experten als eines der zuverlässigsten;
  • Akai – ein relativ junges Unternehmen, das den Markt mit Geräten der Mittelklasse versorgt. Die Modelle zeichnen sich durch hervorragende Betrachtungswinkel aus, die oft über den Standard-Betrachtungswinkeln liegen, und bieten die Möglichkeit einer nicht standardisierten Montage;
  • Harper – aktiver junger Hersteller im Budget-Segment. Fernsehgeräte sind ohne Smart-Technologie einfach zu bedienen, verfügen aber über die meisten Schnittstellen zum Anschluss externer Geräte.

Die besten 22-Zoll-Fernseher für die Küche

Samsung UE22H5610

Einer der Vorteile des Samsung UE22H5610 TV ist ein Smart TV, was ihn zu einem multifunktionalen Gerät macht.

Dieses Modell unterstützt die meisten Übertragungsstandards – PAL, SECAM, NTSC und fast alle europäischen Standards – und die 100-Hz-Abtastung sorgt für ein hochwertiges Bild. Mit CI+-Unterstützung können Sie Pay-TV-Kanäle sehen. Und im Allgemeinen sind die Schnittstellen mehr als ausreichend – AV, Komponente, SCART, HDMI x3, USB x2, Ethernet (RJ-45), Wi-Fi 802.11n.

Ein zusätzliches Plus des Samsung UE22H5610 ist der Dolby Digital Sound. Selbst wenn man den nicht ganz perfekten Blickwinkel in Betracht zieht, kann man dieses Modell getrost als den besten 22-Zoll-Fernseher für die Küche bezeichnen.

LG 22MT58VF-PZ

Der LG 22MT58VF-PZ könnte der beste Fernseher für die Küche in dieser Kategorie sein, aber in jeder Hinsicht liegt er nur knapp hinter der Konkurrenz zurück.

Gleichzeitig erhalten Sie für nur 11.000 Euro einen FullHD-Bildschirm und eine IPS-Matrix für ein 22-Zoll-Display.

Beste TVs für die Küche 24 Zoll

JVC LT-24M585W

Der JVC LT-24M585W verfügt über einen Smart TV mit Android-Betriebssystem, was ihn auch für das Surfen im Internet sehr praktisch macht.

Zu den Vorteilen dieses Modells gehört auch Dolby Digital Sound. Aber die nicht sehr hohe Auflösung des Bildschirms (1366×768) und die nicht sehr hohe Bildwiederholfrequenz (60Hz) trüben den Eindruck ein wenig.

Der JVC LT-24M585W hat jedoch mehr Vorteile als Nachteile, und sein günstiger Preis von 10 000 Euro macht ihn zum besten Fernseher für die Küche mit einem 24-Zoll-Bildschirm.

LG 24MT49S-PZ

Der LG 24MT49S-PZ TV ist aus einem Grund zweitbester – er ist 3.000 Euro teurer. Ansonsten ist es ein sehr guter Fernseher mit einem hellen Bildschirm und Smart TV-Funktionalität.

Die besten TVs für die Küche 32 Zoll

SUPRA STV-LC32LT0080W

Der einzige Nachteil des TV SUPRA STV-LC32LT0080W, wenn man es so nennen kann, ist die ungewöhnliche Position der Tasten auf der Fernbedienung. Aber in diesem Segment ist ein besserer dynamischer Kontrast (100000:1) schwer zu finden.

Die Verarbeitungsqualität entspricht wie immer der Norm. Mit einem Betrachtungswinkel von 178° können Sie praktisch von jedem Platz in Ihrer Küche aus zuschauen, während der Dolby Digital-Sound dafür sorgt, dass Sie in die Geschichte eintauchen können.

Die geringe Anzahl an Schnittstellen des TV SUPRA STV-LC32LT0080W (AV, Component, HDMI x2, USB) ist vielleicht ein wenig unangenehm. Aber in seiner Preisklasse (rund 9000 Euro), ist es zweifellos die beste 32-Zoll-TV für die Küche.

Seine Konkurrenten Erisson 32LES80T2 und JVC LT-32M385 liegen bei einigen Kriterien leicht zurück, haben sich aber den zweiten und dritten Platz gesichert.

Erisson 32LES80T2

Erisson 32LES80T2 kostet weniger als 9000 Euro – und das ist wahrscheinlich sein Hauptvorteil.

Für dieses Geld erhalten Sie einen Fernseher ohne zusätzliche Funktionen, aber mit einem vollständigen Satz von Videoeingängen. Eine gute Wahl für Fans des klassischen Fernsehens, die nicht zu viel Geld für eine klassische Set-Top-Box ausgeben möchten.

JVC LT-32M385

Der LT-32M385 von JVC ist mit rund 12.500 Euro etwas teurer. Im Übrigen sind die Grundfunktionen und das schlichte Design nicht besser als bei anderen Geräten dieser Kategorie.

Auswahlkriterien

In den meisten Wohnungen, die Küche – nicht der größte Raum, nach der Installation einer Küchenzeile, ein Tisch, gibt es selten genug Platz, um sperrige Geräte zu installieren, die die Eigenschaften der Bewertungen bestimmt, Tops Küche Elektronik.

Bildschirmdiagonale

Bei der Wahl eines Fernsehers für das Wohn- oder Schlafzimmer gilt in der Regel die Regel „je größer, desto besser“. Aber eine solche Praxis funktioniert nicht in der Küche, so dass der Fernseher bequem angeschaut werden kann, das Prinzip der Kompaktheit und Einfachheit der Installation kommt an erster Stelle. Der Bildschirm sollte an einem bequemen Ort aufgestellt werden, so dass das Bild von verschiedenen Orten aus gesehen werden kann: vom Kochbereich, vom Esszimmer, von der Sitzecke. Gleichzeitig sollte das Paneel die Bewegung im Raum nicht einschränken, um die Arbeit im Küchenbereich nicht zu behindern. Gehen Sie bei der Auswahl der Bildschirmdiagonale von der Fläche des Raumes aus. Optimale Werte werden anerkannt:

  • Von 6 bis 9m2 – 19 bis 20 Zoll;
  • 10 bis 15 m2 – 22 bis 24 Zoll;
  • über 15 m2 – 32 Zoll.

Im letzteren Fall sollten Sie sich nicht auf das Küchenmodell beschränken, sondern einen Fernseher für den Raum kaufen.

Betrachtungswinkel

An erster Stelle der Liste der wichtigsten Merkmale. In der Küche müssen Sie das Geschehen auf dem Bildschirm aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wenn das Bild verzerrt ist, schwimmt, die Farben unnatürlich sind, können Sie Ihre Lieblingsserie oder Ihren Lieblingsfilm nicht genießen. Ein komfortabler Betrachtungswinkel von 178 Grad, kleinere Betrachtungswinkel können unangenehm sein.

Bildschirmauflösung

Da die meisten Küchen sind entworfen, um TV mit einer Diagonale von bis zu 25 Zoll zu installieren, können Sie nicht viel Aufmerksamkeit auf die Qualität des Bildes zu zahlen. Auf einem kleinen Bildschirm gibt es kaum einen Unterschied zwischen 720p HD und FullHD 1080p. Die zweite Option ist jedoch teurer.

Helligkeit

Das Display muss eine Helligkeitsspanne haben, die nicht nur abends, sondern auch tagsüber ausreichend ist. Für kleine Modelle liegt der optimale Wert zwischen 250 und 400 cd/m2. Sie können die Aufmerksamkeit auf die Unterstützung für Dolby Vision und HDR10 zu zahlen, mit denen das Bild erwirbt die Helligkeit der höchsten Qualität, erweiterte Farbe Fähigkeiten.

Kommunikationsanschlüsse

Überlegen Sie vor dem Kauf, welche

  • Analogeingang – für Kabel, terrestrische Antenne;
  • HDMI – für die Übertragung von High-Definition-Signalen von einer Set-Top-Box oder einem Media-Player;
  • Scart – analoge Bild- und Tonübertragung;
  • VGA oder D-Sub, um Ihren Computer an Ihr Fernsehgerät anzuschließen;
  • USB für USB-Speichersticks.

Bewertung von Fernsehern für die Küche von 2022 umfasst die besten Modelle, die die meisten der Optionen, die Sie nahtlos passen die Technik in das Innere ermöglichen kombinieren.

Beste TV-Geräte für die Küche mit Wi-Fi

Sony KDL-32WE613

Sony KDL-32WE613 TV gibt Ihnen einen hervorragenden Betrachtungswinkel von 178 °, und es voll zahlt seinen Preis von 26 000 Euro.

31.5-Zoll-Bildschirm ist mehr als ausreichend für jede Küche. 4 GB interner Speicher und die Opera TV-Plattform machen die Nutzung von Smart TV zu einem Vergnügen. Die Bildschirmauflösung könnte größer sein als 1366×768, aber die HDR-Qualität macht diesen kleinen Nachteil wieder wett.

Der Sony KDL-32WE613 ist so ziemlich der beste Fernseher für Ihre Küche mit Wi-Fi. Der Nachteil dieses Modells ist vielleicht das Fehlen von Bluetooth, aber das ist etwas für Snobs.

Erisson 50FLEA99T2 Smart

Erisson 50FLEA99T2 Smart könnte der beste sein, aber warum sollte man für das gleiche Geld auf internen Speicher verzichten?? Es schlägt den Konkurrenten in zwei, aber sehr wichtige Parameter: für 22.500 Euro erhalten Sie eine Diagonale von 49,5 Zoll und 1080p Auflösung.

BBK 50LEX-7027/FT2C

BBK 50LEX-7027/FT2C sieht auch im Vergleich zu seinen Konkurrenten gut aus. Für £25.000 erhalten Sie eine etwas größere Diagonale bei gleicher Auflösung, vollwertiges Android und Wi-Fi.

Beste TVs für die Küche 43 Zoll

Thomson T43FSE1230

Wenn Sie sich einen 43-Zoll-Fernseher in Ihrer Küche leisten können, beneide ich Sie. In diesem Fall ist der Thomson T43FSE1230 mit 1080p Full HD-Auflösung Ihre beste Wahl.

Dieses Modell hat eine ausgezeichnete Helligkeit (290 cd/m2) und eine hervorragende Pixel-Reaktionszeit (6.5 msec), die auch bei einer nicht sehr hohen Bildwiederholfrequenz (50 Hz) eine gute Bildwahrnehmung ermöglicht.

Einige können nicht wie das Fehlen von Dolby Digital, sondern auf das Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 16.000 Euro), Thomson T43FSE1230 – die beste TV für die Küche mit einer Diagonale von 43 Zoll.

HARPER 43F660T

Sein Konkurrent HARPER 43F660T hat einen etwas höheren dynamischen Kontrast, aber die Helligkeit ist schlecht. Es ist auf jeden Fall der zweite.

Dieses Modell ist ein wenig teurer als sein Konkurrent, es kostet etwa 14 000 Euro und kann niemanden überraschen, da es dennoch ein zuverlässiger und praktischer Fernseher für die Küche zu einem erschwinglichen Preis ist.

HARPER 32R470T

Dünn und leicht, fast federleicht, ist der 32-Zoll-Fernseher HARPER 32R470T eine großartige Option für kleine Küchen. Sie können aus einer Vielzahl von Modellen wählen, und Sie können die Aufgabe zu erleichtern – hören Sie auf Kundenrezensionen und reduzieren die Zeit zu suchen, den Kauf HARPER 32R470T 32″.

Finden wir heraus, womit dieser kleine Kerl die Käufer gelockt hat. Zunächst einmal hat er ein klares Bild, der Fernseher nimmt wenig Platz ein und die Fernbedienung mit praktischen Tasten ist im Lieferumfang enthalten. Manche Menschen schlafen gerne vor dem Fernseher ein – wenn Sie ihn mit ins Schlafzimmer nehmen, können Sie ihn so einstellen, dass er sich automatisch ausschaltet. Alles an diesem Modell ist großartig: Preis, Klang, Bild. Sie sollten es kaufen und Sie werden es nicht bereuen!

Die besten TV-Geräte für Ihre Küche mit Smart TV

Philips 43PUS6503

Philips 43PUS6503 kostet auch etwa 32 000 Euro in keiner Weise schlechter als die Konkurrenz.

Diagonale ist nicht beeindruckend, nur 42 Zoll, sonst – ein ausgezeichnetes Gerät von den Meistern der qualitativ hochwertige Bilder: mit Unterstützung für Wi-Fi, HDR und alle Arten von Software „Enhancer.

LG 49LK6100

Der LG 49LK6100 ist mit rund 30.000 Euro ein bisschen teuer, um es offen zu sagen. Aber er bietet auch viel für sein Geld: IPS-Matrix, 48,5″ Diagonale, Wi-Fi und HDR-Unterstützung.

Akai LES-55V97M

Ein Nachteil der Akai LES-55V97M Fernsehen ist eine leichte hängt Smart TV, aber es kann leicht durch den Kauf einer Qualität Router für Wi-fi oder Kabel-Internet-Anschluss behoben werden.

Dieses Modell verwendet eine Auflösung von 4K UHD, die ein hochwertiges Bild liefert. Integrierter 8-GB-Speicher erweitert die Möglichkeiten und erhöht die Geschwindigkeit von Smart TV. Und der Surround-Sound der beiden 8-Watt-Lautsprecher reicht selbst für eine große Küche.

In der Tat der Nachteil der Akai LES-55V97M, wenn auch klein, ist eine niedrige Bildwiederholfrequenz des Bildschirms (50Hz), aber in Anbetracht seiner Fähigkeit, über das Internet zu arbeiten, für 27 000 Euro ist dies wirklich die beste TV in der Küche mit Smart TV.

LG 49LK6100 und Philips 43PUS6503 TVs sind würdige Konkurrenten.

Vergleichstabelle der besten Fernsehgeräte für die Küche

Name Wichtigste Merkmale Preis
AVEL AVS220W Wasserdicht, 178° Betrachtungswinkel, 50Hz Bildwiederholrate, TFT IPS Matrix, 16:9 Seitenverhältnis. ₽ 37 900
AquaView 22 Es gibt 4 Befestigungsmethoden, wasserdichtes Modell mit mittleren Spezifikationen, Auflösung 1680×1050 Pixel. ₽ 39 000
LG 22MT49VF Dynamisches Kontrastverhältnis von 5000000:1, gepaart mit der TFT IPS-Matrix, ergibt ein sehr gutes Bild. ₽ 10 990
Samsung UE24H4080AU 24″ Diagonale bei 720p, groß genug für eine kleine Küche, mit Bild-in-Bild-Funktion. ₽ 11 590
Samsung UE22H5610 Unterstützt die meisten Sendestandards – PAL, SECAM, NTSC und fast alle europäischen Standards, und der 100Hz-Sweep erzeugt ein hochwertiges Bild. ₽ 24 310
LG 22MT58VF-PZ FullHD-Bildschirm und IPS-Matrix in einem 22-Zoll-Display. ₽ 11 190
JVC LT-24M585W Ausgestattet mit Android Smart TV, Dolby Digital Sound, Bildschirmauflösung (1366×768), Bildwiederholfrequenz (60Hz). ₽ 9 698
LG 24MT49S-PZ Ein sehr guter Fernseher mit einem hellen Bildschirm und Smart TV-Funktionalität. ₽ 12 590
Akai LES-55V97M Verwendet 4K UHD-Auflösung, 8 GB integrierten Speicher, zwei 8-Watt-Surround-Sound-Lautsprecher. ₽ 27 390
LG 49LK6100 Bietet IPS-Sensor, 48,5″ Diagonale, Wi-Fi und HDR-Unterstützung ₽ 29 423
Philips 43PUS6503 42″ Diagonale, mit Wi-Fi, HDR und allen Arten von Software-„Enhancern. ₽ 31 990
Sony KDL-32WE613 Blickwinkel bei 178 °, 31.5″-Bildschirm, 4 GB interner Speicher und Opera TV-Plattform, Bildschirmauflösung 1366×768. ₽ 25 990
Erisson 50FLEA99T2 Smart 49,5″ Diagonale und 1080p Auflösung. ₽ 22 500
BBK 50LEX-7027/FT2C Etwas größere Diagonale bei gleicher Auflösung, vollwertiges Android und Wi-Fi. ₽ 24 450
SUPRA STV-LC32LT0080W 178° Betrachtungswinkel, Dolby Digital Audio, AV, Komponente, HDMI x2, USB. ₽ 9 990
Erisson 32LES80T2 Mit vollständigen Videoeingängen, ein gutes Modell für Liebhaber von Klassikern (oder Smart TV-Set-Top-Boxen). ₽ 9 590
JVC LT-32M385 Mit seinen grundlegenden Funktionen und seinem einfachen Design ist es nicht besser als andere Geräte in dieser Kategorie. ₽ 12 490
Thomson T43FSE1230 Mit einem 43-Zoll-Bildschirm, 1080p Full HD-Auflösung ist Ihre Wahl, Helligkeit (290 cd/m2), Pixel-Reaktionszeit (6.5ms). ₽ 15 100
HARPER 43F660T Höherer dynamischer Kontrast, aber die Helligkeit ist enttäuschend. ₽ 14 028

FAQ

Welcher Fernseher für Ihre Küche??Ideal für die Küche ist ein kleiner Fernseher, der bequem vor dem Küchentisch oder über dem Schneidebrett Platz findet. Vorzugsweise wasserdicht, wenn Sie es in einen Schrank einbauen wollen. Ansonsten ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Welcher Farbfernseher eignet sich am besten für die Küche??Ein schwarzer oder weißer Fernseher passt gut zu jeder Einrichtung. Andere haben oft Schwierigkeiten, einen Schrank in einer anderen Farbe zu finden, aber wenn Sie einen grünen Kunststoffrahmen bevorzugen, können Sie auch einen bekommen. Und im Allgemeinen ist ein Farbfernseher für die Küche am besten geeignet. Da Schwarz-Weiß nur noch in Museen zu finden ist.

Welche Größe hat der Fernseher in Ihrer Küche??Die Größe Ihres Fernsehers in der Küche hängt von der Größe Ihrer Küche, der Anzahl Ihrer Möbel und Ihrem Budget ab. Größere Fernsehgeräte kosten natürlich mehr und benötigen mehr Platz in der Küche. Da es unwahrscheinlich ist, dass Sie abends mit Ihrer Familie in der Küche fernsehen, ist eine Bildschirmdiagonale von 32 Zoll mehr als ausreichend.

Nuancen bei der Wahl eines Küchenfernsehers in den Jahren 2021-2022

TV-Empfänger für die Küche müssen im Vergleich zu ihren Pendants im Schlafzimmer oder Wohnzimmer zusätzliche Anforderungen erfüllen.

Die folgenden Punkte sind zu beachten:

  1. Angularität. Da das Anschauen von Programmen in der Küche mit ständigen Ortswechseln verbunden ist (Putzen, Kochen, Abwaschen, Essen), muss die Sichtbreite des Bildschirms angemessen sein. 165-185 Grad gelten als optimal für kompakte Fernsehgeräte.
  2. Schutz vor Feuchtigkeit. Die Küche ist ständig Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Produkte, die nicht gegen äußere Einflüsse geschützt sind, versagen viel früher als die erwartete Lebenserwartung.
  3. Einbettbarkeit der Anwendung. Neben Wand- und Tischgeräten gibt es auch Modifikationen, die zu Ihren Küchenmöbeln passen und ein einheitliches, elegantes Erscheinungsbild schaffen.

Moderne, kompakte Fernsehgeräte für Bad und Küche. Diese Geräte sind nicht nur dazu da, den Alltag zu verschönern, sondern auch, um Informationen oder ein positives Erlebnis direkt zu Hause zu vermitteln.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Dennis Klein

    Welche Modelle von TVs können Sie für die Küche empfehlen? Was sind die besten Optionen in Bezug auf Preis und Qualität für das Jahr 2021-2022?

    Antworten
Kommentare hinzufügen