Die besten Konvektoren: 11 leistungsstarke und funktionelle Modelle im Jahr 2022

Top 15 der besten elektrischen Konvektoren 2020
Bewertung der besten Konvektoren anhand von Nutzerbewertungen

Ein solches Konzept, wie ein Zuhause, wird normalerweise mit Familie, Komfort und natürlich Wärme assoziiert… Und es ist nicht nur geistig, sondern auch die häufigste in der physischen Bedeutung des Wortes. Und weil wir in einem einzigartigen Land leben, sei es das schönste oder das gottverlassene, kommen die Launen des Wetters in der Nebensaison und die Winterkälte immer unerwartet für die öffentlichen Dienste. Diejenigen, die nach einer alten Tradition „den Sommer rot sangen“, und sobald die Heizperiode naht, beklagen sie sich über „Katastrophen“ mit Rohren, Kesselhäusern und Geräten.

Wie die Franzosen sagen: „C’est la Vie“. Um ein wirklich angenehmes Mikroklima im Haus, in der Wohnung, im Büro, ganz zu schweigen von der Hütte oder der Garage zu schaffen, müssen Sie sich nur auf sich selbst verlassen. Nun, es gibt viele Haushaltsheizgeräte auf dem Markt. Wenn es jedoch um die Effizienz geht, bevorzugen die meisten Experten und erfahrenen Nutzer Konvektoren. Es gibt auch eine ganze Reihe von Modellen, sowohl erfolgreiche als auch nicht so erfolgreiche. Aber die letzteren haben wir stolz ignoriert, aber die ersten, sie sind die besten Konvektoren für Häuser und Hütten, haben wir für Ihr Urteil in dieser Bewertung vorgelegt.

Worauf Sie beim Kauf eines Konvektors achten sollten

Prüfen Sie solche Nuancen vor dem Kauf:

  1. Gibt es eine Steuerung der Heizleistung?. Diese Option ermöglicht es, Energie zu sparen, d.h. die Leistung zu reduzieren, wenn die Luft warm genug ist.
  2. Welche Art der Kontrolle. Die meisten Modelle sind mit einer mechanischen Steuerung ausgestattet – einem Drehschalter. Aber Konvektoren werden auch mit elektronischer Steuerung über Tasten und manchmal sogar mit einer Fernbedienung und der Möglichkeit der Fernsteuerung über ein Smartphone hergestellt.
  3. Gibt es eine Zeitschaltuhr?. Sie können den Zeitpunkt des Einschaltens festlegen. Es ist praktisch, wenn die Luft in der Wohnung bereits vorgewärmt ist, wenn man nach Hause kommt.
  4. Welche Installationsmethoden sind vorgesehen?. Die Konvektoren können bodenstehend, wandmontiert, in den Boden eingelassen oder universell (überall) installiert werden,
  5. Welche Art von Heizelement befindet sich im Inneren?. Rohrleitungen sind optimal – sie sind billiger und zuverlässiger. Die Nadel ist sogar billiger, aber zerbrechlicher. Monolithisch – langlebig, zuverlässig, aber zu einem höheren Preis.

Installationsort sofort auswählen. Konvektionsschlitze können seitlich, vorne oder oben sein. Dies ist zu berücksichtigen, wenn der Konvektor an der Wand montiert wird.

Welcher Konvektor ist besser für ein Privathaus oder für eine Wohnung zu kaufen?

Um den besten und effizientesten elektrischen Raumheizungskonvektor auszuwählen, sollten Sie vor dem Kauf feststellen:

  • Strom. Bei der Auswahl muss man nicht nur die Leistung des GerÃ?tes berÃ?cksichtigen, das die ganze FlÃ?che des Raumes decken soll (auf 1 m2 des Raumes wird 100 W der Leistung gefordert), sondern auch die Möglichkeiten der elektrischen Installation, den Umfang des Stromverbrauchs des Gases. Die Qualität der Heizung und der Komfort werden durch die Isolierung (Wandstärke, Zugluft) beeinflusst. Wenn der Raum nicht ausreichend isoliert ist, wählen Sie ein effizienteres Modell.
  • Beabsichtigte Nutzung des Raumes. Die geeignete Lufttemperatur hängt vom Zweck des Raumes ab (im Schlafzimmer, Kinderzimmer die optimale Temperatur ist 24-28 Grad Celsius), für Datschen, ist eine niedrige Rate erlaubt, in den Büros, die optimale thermische Modus – 20-22 Grad Celsius.
  • Typ. Es gibt verschiedene Arten, je nach

    Bewertung von Konvektorheizungen

    1. Bester wandmontierter Konvektor Electrolux ECH/R-1500 T

    Preise vergleichen

    Warum wir es mochten: einer der besten Konvektoren mit einer großen Heizfläche. Das Gerät ist in der Lage, 10 Minuten lang die Luft in einem Raum mit einer Fläche von bis zu 20 m2 zu erwärmen. Mit zwei Befestigungsarten: Boden- und Wandmontage. Feuchtigkeitsgeschützt. Die Einschätzung des Herausgebers:

    • Leistung – 1500 W
    • Der Heizelementtyp ist monolithisch;
    • Montageart – Wandmontage, Bodenmontage;
    • Spannung – 220V;
    • Betriebsart – 1;
    • Nutzbare Fläche 20 m2;
    • BxHWT- 56×40,4×9,1 cm;
    • Gewicht – 3 kg.

    Der Gewinner der Bewertung ist ein leistungsstarker Konvektor für Räume mit einer Fläche von 20 m2. Die Gesamtleistung beträgt 1500 Watt. Hauptmerkmal – Überhitzungsschutzmodus. Schutzart IP67 gegen Feuchtigkeit.

    Das Heizgerät kann auf zwei Arten montiert werden: am Boden und an der Wand, das Befestigungsmittel ist im Lieferumfang enthalten. Betätigung mit mechanischen Tasten. Möglichkeit, das Display zur Sicherheit zu sperren. Keine störenden Geräusche während des Betriebs, arbeitet geräuschlos. Steuergerät nicht enthalten.

    Vorteile

    • Universelle Montage – an der Wand und auf dem Boden;
    • schnell wieder auf Temperatur kommt;
    • Schutz vor Staub und Feuchtigkeit;
    • verbesserte Lüftungsschlitze für eine gleichmäßige Wärmeverteilung;
    • Display-Sperre;
    • Überhitzungsschutz.

    Benachteiligungen

    • Steuerkasten nicht enthalten.

    2. RESANTA OK-2000SN

    RESANTA OK-2000SN

    Preise vergleichen

    Warum wir ihn lieben: Kompakter Standkonvektor mit dreistufiger Leistungsregelung. Möglichkeit der Abschaltung, wenn sich die Luft auf bestimmte Parameter erwärmt. Dies trägt dazu bei, unnötige Energieverschwendung zu vermeiden. Arbeitet geräuschlos. Bewertung der Redaktion:

    • Leistung – 2000 Watt;
    • Die Art des Heizelements ist monolithisch;
    • Montageart – bodenstehend;
    • Spannung – 220 V;
    • Betriebsart – 1
    • Zu beheizende Fläche: 30 m2;
    • BxHxT- 82,5x50x12,3 cm;
    • Gewicht 2,3 kg.

    Zweite platzsparende Konvektorheizung mit einer Leistung von 2000 V. Bietet drei Modi zur Leistungseinstellung. Die Heizfläche beträgt 30 m2. Es gibt mehrere Stufen der Temperaturregelung. IP67-geschütztes Gehäuse mit Feuchtigkeitsschutz als Hauptmerkmal.

    Der Konvektor ist für die Aufstellung auf dem Boden konzipiert, kann aber mit Hilfe der Halterungen auch an die Wand gehängt werden. Inklusive Rollen zum Bewegen des Heizgerätes auf dem Boden, Heizgerätefüßen und einem 6 m langen Anschlusskabel. Es gibt ein ernstzunehmendes Sicherheitssystem: Das Display wird blockiert und bei Überhitzung abgeschaltet. Bedienknöpfe mit roter Leuchtanzeige.

    Vorteile

    • minimaler Stromverbrauch;
    • große Heizfläche;
    • Hohes Sicherheitsniveau;
    • geräuschlos;
    • Wahl der Leistungsstufe.

    Benachteiligungen

    • Keine Wandhalterungen enthalten;
    • Nimmt viel Platz in Anspruch.

    3. Thermor Evidence 3 Elec 1500

    Preise vergleichen

    Warum wir es mochten: eines der besten Heizgeräte mit 4 Betriebsmodi. EVIDENCE 3 ELECB-Technologie erwärmt die Luft, ohne sie zu entfeuchten. Ausgestattet mit Fall- und Temperatursensoren. Bewertung der Redaktion:

    • Leistung – 1500 Watt;
    • Heizelementtyp – monolithisch;
    • Montageart – Boden-/Wandmontage;
    • Spannung – 220V;
    • Betriebsart – 4;
    • Die beheizte Fläche beträgt 17m2;
    • Abmessungen: 59x45x11 cm;
    • Gewicht – 2,2 kg.

    Ein weiterer Konvektor mit einer hochwertigen Konstruktion vervollständigt die Liste. Eine Halterung ist im Lieferumfang enthalten, so dass es für die horizontale und vertikale Platzierung geeignet ist. Betriebsleistung des Geräts – 1500V. Zu beheizende Fläche – 17 m2.

    Zu den Funktionsmerkmalen gehören eine vierstufige Temperaturregelung. EVIDENCE 3 ELECB-Technologie erwärmt die Luft auf eine voreingestellte Temperatur, ohne die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Das Gehäuse ist wasser- und staubdicht (IP67). Heizung nicht über 45 Grad.

    Profis

    • Schutz vor Feuchtigkeit und Staub;
    • Temperaturkontrolle;
    • Gefrierschutzmodus;
    • Steht schnell auf und ab;
    • geringe Hitze des Gehäuses;
    • Umfangreiches Lieferprogramm.

    Nachteile

    • Nur Wandmontage – keine Füße enthalten.

    4. REDMOND SkyHeat 7001S

    Preise vergleichen

    Warum wir ihn lieben: Preiswerter und kompakter Konvektor mit Sprachsteuerung. Kann über ein Bluetooth-Gateway mit einem Smart-Home-System verbunden werden. Erwärmt schnell bis zu 10 m2. Es hat zwei Betriebsarten. Die Note der Redaktion:

    • Leistung – 400W;
    • Art des Heizelements – monolithisch;
    • Montageart – Boden-/Wandmontage;
    • Spannung – 220 V
    • Es hat 2 Betriebsarten;
    • Die Größe des beheizten Raums beträgt bis zu 10 m2;
    • SxHxT- 104×5,5×6,7 cm;
    • Gewicht – 1,8 kg.

    Ein weiteres preisgünstiges, aber leistungsschwaches 400-W-Modell. Verfügt über ein benutzerfreundliches elektronisches Bedienfeld. Das Heizgerät ist in zwei Farbversionen erhältlich – schwarz und silber. Das Gehäuse besteht aus robustem, schlagfestem Kunststoff, der das Innenleben zuverlässig vor Beschädigungen schützt. Beheizter Körper – max. 45 Grad.

    Der Konvektor verfügt über eine Sprachsteuerung und die Möglichkeit, sich mit einem Smart-Home-System zu verbinden, wenn er mit einem Smartphone verbunden ist. Bluetooth-Verbindung erforderlich. Bietet eine Notabschaltung im Falle einer Überhitzung.

    Vorteile

    • geringe Kosten;
    • 4 Stufen der Heizung;
    • Kann an das Hausautomatisierungssystem angeschlossen werden;
    • leicht auf dem Boden zu bewegen;
    • Automatische Abschaltung im Falle von Überhitzung;
    • Kompaktheit.

    Nachteile

    • Bei maximaler Erhitzung entsteht ein Kunststoffgeruch;
    • kurzes Kabel (1 m);
    • kein Thermostat.

    5. Nobo NFK 4S 15

    Preise vergleichen

    Warum wir es lieben: Ein hochwertiges Heizgerät mit hoher Leistung und zwei Betriebsmodi. Hat eine lange Lebensdauer – bis zu 10 Jahren. Ausgestattet mit einem Sicherheitssystem für den Fall des Umkippens und der Überhitzung. Bewertung der Redaktion:

    • Leistung – 1500 W;
    • Heizelementtyp – monolithisch;
    • Aufstellungsart – bodenstehend;
    • Die Spannung beträgt 220 V;
    • Betriebsart – 2;
    • Die Fläche des beheizten Raumes – bis zu 19 m2;
    • BxHxT – 102,5x40x5,5 cm;
    • Gewicht – 6,5 kg.

    Der folgende Konvektor ist wegen seiner Montagequalität und Funktionalität beliebt. Max. beheizte Fläche ist 19 m2. Der Präzisionsthermostat ist ein weiteres großes Plus. Der Konvektor verbraucht im Standby-Modus 0,5 V und ist damit sparsam.

    Dank der hohen Leistung und der ecoDesign-Technologie ist er in der Lage, den Raum in kurzer Zeit zu heizen – nicht länger als 20 Minuten. Nur die Halterung ist im Lieferumfang enthalten; die Füße für die Bodenmontage müssen separat erworben werden. Das Gerät verfügt über eine Frostschutzoption. Der Konvektor ist mit einem kompletten Sicherheitssystem ausgestattet und das Gehäuse ist spritzwassergeschützt mit IP68.

    Vorteile

    • trocknet die Luft nicht;
    • hohe Geschwindigkeit der Erwärmung;
    • lakonisches Design;
    • zwei Betriebsmodi;
    • Inklusive Halterung für die Wandmontage;
    • Gefrierschutzmodus;
    • geringer Stromverbrauch.

    Nachteile

    • Hohe Kosten;
    • scharfe Ecken.

    6. Ballu Camino Eco Turbo BEC/EMT-1500

    Preise vergleichen

    Warum wir ihn mochten: Kompakter und preisgünstiger Konvektor mit Füßen und Transportgriff. geeignet für Räume bis zu 20 m2. Erhöhte Wärmeübertragung sorgt für schnelles Aufheizen. Bewertung der Redaktion:

    • 1500 Watt Ausgangsleistung;
    • Heizelementtyp – monolithisch;
    • Die Heizung kann auf dem Boden installiert werden;
    • Spannung – 220 V;
    • Betriebsarten – 1;
    • Die Größe des zu beheizenden Raumes beträgt 20 m2;
    • Größe der Schachtel 54x40x8,9 cm;
    • Gewicht – 3,5 kg.

    Er ist ein kompakter und leichter Konvektor mit Füßen zum Aufstellen. Auf der Rückseite des Konvektors ist ein Kunststoffgriff für den Transport eingebaut. Großflächiges monolithisches Heizelement erwärmt die Luft bis zu 20% schneller. Nutzer geben positives Feedback zur Heizleistung.

    Eines der besten Merkmale – es unterstützt die Temperaturregulierung. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät in den Standby-Modus und spart Energie. Der Thermostat ist zur Messung der Temperatur eingebaut. Der Konvektor arbeitet geräuschlos.

    Vorteile

    • Mobilität: integrierte Füße und Tragegriff;
    • hohe Leistung;
    • Energiesparmodus;
    • größere Oberfläche des Heizelements.

    Nachteile

    • keine Betriebsanzeige;
    • der Körper erwärmt sich;
    • keine Wandhalterung enthalten.

    7. Ballu BIH-S2-0.3

    Preise vergleichen

    Warum wir es lieben: Eine hochwertige und funktionelle Infrarot-Deckenheizung. Ausgestattet mit einem Heizelement, das nach dem Prinzip einer Kabel-Fußbodenheizung“ funktioniert. Einfacher Einbau, komplett mit allen erforderlichen Befestigungselementen. Bewertung der Redaktion:

    • Leistung – 300W;
    • Typ des Heizelements – Infrarot;
    • Installationsart – an der Decke montiert;
    • Spannung – 220 V;
    • Betriebsarten – 1;
    • Die Fläche des beheizten Raumes – 6 m2;
    • BxHxT – 59,2×59,2×3,5 cm
    • Gewicht – 3.4kg.

    Vervollständigt die Bewertung würdig Infrarot-Konvektor für die Installation an der Decke konzipiert. Es eignet sich für Wohnungen, Ferienhäuser, Büros und Geschäftsräume. Funktionspaket – eingebauter Thermostat und Überhitzungsschutz.

    Es kann mit einer Ein-Tasten-Markenfernbedienung gesteuert werden. Pieptöne beim Einschalten. Eine beheizte Fläche von bis zu 6 m2, daher empfehlen wir, in größeren Räumen mindestens zwei Heizgeräte zu verwenden. Das Gehäuse ist nach IP54 gefertigt.

    Vorteile von

    • Deckenhalterung;
    • doppelt abgeschirmte Wärmedämmung;
    • Gesteuert durch eine Fernbedienung;
    • benötigt keine zusätzlichen Befestigungsmittel, alles ist im Lieferumfang enthalten;
    • minimale Leistungsaufnahme.

    Nachteile

    • Unzureichende Heizleistung;
    • Konzipiert für eine kleine Fläche;
    • erwärmt sich langsam.

    8. Wester EK-2000

    Preise vergleichen

    Warum wir es mochten: Der Konvektor ist klein und sparsam. Kann Räume bis zu 25 Quadratmeter beheizen. Beeindruckende Leistung verdient Aufmerksamkeit. Kann an der Wand oder am Boden montiert werden. Schätzung des Herausgebers:

    • Leistung – 2000 W
    • Typ des Heizelements – TEN;
    • Befestigungsart – Boden;
    • Spannung – 220 V;
    • Betriebsarten – 1;
    • Der beheizte Raum hat eine Größe von 25 m2;
    • Größe der Schachtel 83x40x10,3 cm;
    • Gewicht – 4 kg.

    Setzt die Bewertung mit einem anständigen Modell mit hoher Leistung. Obwohl es in einem einzigen Modus arbeitet, kann es die Raumtemperatur mit Hilfe eines Thermostats regeln. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich das Heizgerät aus und geht in den Standby-Modus.

    Robustes, staub- und wasserdichtes Gehäuse ist ein weiterer Vorteil. Kann durch eine mechanische Platte gesteuert werden, die nicht beheizt werden kann. Wandhalterung ist in die Rückseite des Gehäuses integriert.

    Vorteile von

    • kompakt;
    • Selbständiges Abschalten bei Erreichen der eingestellten Lufttemperatur;
    • hohe Leistung;
    • große Heizfläche.

    Minuspunkte

    • keine Räder;
    • kein Aufnahmekennzeichen.

    9. Hyundai H-HV15-10-UI617

    Preise vergleichen

    Warum wir es mochten: Zuverlässiges Heizgerät mit hoher Verarbeitungsqualität von einem renommierten Hersteller. Keine mechanischen Schäden oder Feuchtigkeit. Hat zwei Montagearten: Boden und Wand. Kann sowohl zu Hause als auch in der Wohnung verwendet werden. Bewertung der Redaktion:

    • Leistung – 1000 W;
    • Heizelementtyp – monolithisch;
    • Montageart – Boden/Wand;
    • Spannung – 220V;
    • Betriebsart – 1;
    • Die Fläche des zu beheizenden Raums beträgt 13 m2;
    • RxHxT – 46x40x8 cm;
    • Gewicht 2,8 kg.

    Kompakte, platzsparende Heizung mit komfortabler Steuerung. Der Konvektor ist robust, staub- und feuchtigkeitsgeschützt – geeignet für den Einsatz in Feuchträumen. Bescheidene Ausgangsleistung (1000 V), aber gerade genug, um einen 13 m² großen Raum zu heizen.

    Das Heizgerät verfügt über einen einzigen Modus und einen Thermostat, der die Heizstufe steuert. Der Warmluftauslass befindet sich an der Vorderseite des Geräts, so dass er nicht durch Staub verstopft wird, nicht gereinigt werden muss und eine wandnahe Installation des Konvektors ermöglicht. Viele Nutzer beschweren sich über laute Geräusche und Klickgeräusche während des Betriebs.

    Vorteile

    • Kompakte Größe;
    • Zwei Arten der Installation – an der Wand und auf dem Boden;
    • Im Lieferumfang sind zwei Arten von Halterungen enthalten;
    • Die Belüftungsöffnungen befinden sich auf der Vorderseite;
    • eingebautes Thermostat.

    Nachteile

    • geringe Leistung;
    • kurze Schnur;
    • Unzuverlässiges Gehäusematerial;
    • Betriebsgeräusch.

    10. Scoole SC HT CM4 1500

    Preise vergleichen

    Warum wir ihn lieben: erschwinglicher Konvektor mit guter Ausstattung. Er verfügt über zwei Betriebsarten und einen Temperaturregler. Die Leistung des Heizelements beträgt 1500 W. Eingebaute Rollenfüße für den Transport im Haus. Bewertung der Redaktion:

    • 1500 Watt Leistung; Steuerung über Drehknöpfe;
    • Heizelementtyp – monolithisch;
    • Montageart – bodenstehend;
    • Spannung – 220 V;
    • Betriebsart – 2;
    • Die Fläche des zu beheizenden Raumes beträgt 20 m2;
    • Der Rahmen des Ofens ist 62x46x25 cm groß;
    • Gewicht – 4,4 kg.

    Eine der besten preisgünstigen Fußbodenheizungen. Es gibt zwei Beine mit Rädern für den einfachen Transport rund um das Haus. Seine Leistung beträgt 1500 Watt und er kann einen Raum von 20 Quadratmetern beheizen. Er hat 2 Betriebsarten und eine wählbare Temperatur. Bedienung über Drehknöpfe an der Seite des Geräts.

    Einige Benutzer sind mit der Geschwindigkeit der Lufterwärmung nicht zufrieden. Betrieb über eine 220-V-Netzversorgung und Anschluss über ein 6 Meter langes Netzkabel.

    Vorteile

    • hat Füße mit Rädern;
    • hohe Leistung;
    • Ein langes Netzkabel;
    • Die Hülle wird kaum warm.

    Benachteiligungen

    • lange Luftheizung;
    • während des Betriebs einen unangenehmen Geruch abgibt;
    • dünnes Metallgehäuse.

    11. GALAXY GL8227

    Preise vergleichen

    Warum wir ihn mögen: Preiswerter und kompakter Konvektor mit benutzerfreundlichen Bedienelementen. Elegantes Design, erhältlich in zwei Farben. Automatische Abschaltung bei Überhitzung, Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Integrierte Füße für die Bodenaufstellung; Rollen für den Transport. Schätzung des Herausgebers:

    • Leistung – 1700 W;
    • Heizelementtyp – monolithisch;
    • Aufstellungsart – bodenstehend;
    • Spannung – 220 V
    • 1 Betriebsart;
    • Die Fläche des zu beheizenden Raumes beträgt 15 m2;
    • BxHT – 61,5×41,5×9,3 cm;
    • Gewicht 3 kg.

    Leistungsstarkes Gerät rundet die Rangliste ab. Einer der Hauptvorteile ist die beeindruckende Geschwindigkeit der Erwärmung. Ideal für die Beheizung von Räumen bis zu 15 Quadratmetern.

    Bequemer Standfuß, der nicht installiert werden muss: Die Füße werden zunächst am Heizgerät befestigt. Betrieb mit einer 220-V-Netzversorgung. Das Anschlusskabel ist kurz (1 m), daher empfehlen wir die Verwendung eines Verlängerungskabels.

    Vorteile:

    • hohe Leistung;
    • Schnelle Erwärmung;
    • geringe Kosten;
    • Es gibt einen Feuchtigkeitsschutz;
    • Überhitzungsschutzsystem.

    Benachteiligungen

    • es ist laut, wenn es benutzt wird;
    • eine kurze Schnur;
    • fadenscheinige Konstruktion.

    Beste preisgünstige Konvektoren

    Der heutige Markt bietet eine große Auswahl an Heizgeräten. Sie unterscheiden sich in Größe, Leistung, Kapazität und natürlich im Preis. Die Praxis zeigt, dass die Nutzer nicht bereit sind, viel Geld für ein Gerät auszugeben, das nur wenige Monate oder sogar nur 2-3 Wochen benutzt wird, wenn der Winter nicht zu hart ist. Wenn Sie zur gleichen Käuferschicht gehören, dann sollten Sie sich die folgende Kategorie preiswerter Konvektoren ansehen.

    Hyundai H-CH1-1500-UI766

    Gut montierte Konvektoren müssen nicht viel kosten, um den Kunden zufrieden zu stellen. Zum Beispiel, das Modell H-CH1 von der Firma Hyundai auf dem Deutschen Markt kann für etwa 1000-1300 Euro gefunden werden. Die Leistung dieses Geräts beträgt 1500 Watt, was ausreicht, um einen Raum mit einer Fläche von nicht mehr als 16 „Quadraten“ zu heizen. Weitere Merkmale des Konvektors sind das attraktive Design und die praktische schwarze Farbe. Für die H-CH1 gibt es nur eine Installationsmöglichkeit – die Bodenaufstellung. In den meisten Fällen montieren die Verbraucher diese Heizgeräte jedoch nicht an der Wand.

    Vorteile:

    • geringes Gewicht von 1.8 kg und kompakt;
    • nutzbare Fläche;
    • niedriger Preis;
    • Temperatur-Einstellungen.

    Nachteile:

    • Für Räume ab 12 m2 ist es besser, ein leistungsstärkeres Modell zu wählen.

    Thermex Pronto 1500M

    Eine schöne, leistungsstarke und relativ kompakte Konvektorvariante. Die Pronto 1500M misst 57×43×13 cm und wiegt 2.7 kg. Wie das obige Gerät kann das günstigste Thermex-Konvektor-Modell nur auf dem Boden verwendet werden.

    Diese Heizung ist in schwarz oder weiß erhältlich, so dass Sie die beste Option für Ihr eigenes Interieur finden können.

    Griffe an den Seiten des Geräts für eine einfache Handhabung. Aber die Pronto 1500M hat keine Räder. In Anbetracht des Gewichts und der Abmessungen des Geräts sind sie jedoch kaum erforderlich. Die Leistung des Konvektors ist in drei Stufen einstellbar: 650, 850 und 1500 Watt.

    Vorteile:

    • zwei Farben zur Auswahl;
    • drei Leistungsmodi;
    • Heizgeschwindigkeit;
    • kompakte Größe;
    • Kippschutz.

    Nachteile:

    • entfeuchtet die Luft im Raum.

    Scoole SC HT CM3 1000

    Wenn Sie die Wandmontage bevorzugen, ist der preiswerte Scoole SC HT CM3 die richtige Wahl. Sie können dieses Modell aber auch auf dem Boden verwenden, wofür es mit zwei Beinen mit Rollen ausgestattet ist.

    IP20 geschütztes Gehäuse. Mit anderen Worten, der Hersteller garantiert, dass keine Gegenstände, die größer als 12 mm sind, in den Konvektor gelangen können. die Steuerung des Geräts erfolgt mechanisch – zwei Drehknöpfe auf der rechten Seite des Gehäuses.

    Vorteile:

    • geringe Kosten;
    • einfache Bedienung;
    • die Schutzart IP20 des Gehäuses;
    • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis;
    • heizt schnell.

    Timberk TEC.E5 M 2000

    Leistungsstark, stilvoll und robust – das ist es, was man über einen guten elektrischen Konvektor von Timberk sagen kann. Die maximale Leistung dieses Geräts beträgt 2 kW, was nach Angaben des Herstellers für Räume von 24 Quadratmetern ausreicht. Die Benutzer können außerdem zwischen den Modi 850 W und 1150 W wählen.

    TEC.E5 M 2000 bietet Optionen für die Wand- und Bodenmontage. Beachten Sie jedoch, dass nur neuere Modelle, die ab 2022 hergestellt werden, mit Rollenfüßen ausgestattet sind. Das neue Design umfasst auch ein verbessertes Kontrollsystem.

    Das Gehäuse des zuverlässigen und preiswerten Konvektors von Timberk ist feuchtigkeitsgeschützt. Ein Sicherheitssystem umfasst auch eine Überhitzungsabschaltung. Auch das Design der Heizung ist bemerkenswert – modern, schwarz, was gut aussieht und schwieriger zu reinigen ist als schneeweiße Abdeckungen.

    Vorteile:

    • Schönes Design;
    • zwei Befestigungsmöglichkeiten;
    • geräuschloser Betrieb;
    • geeignet für große Räume.

    Nachteilig:

    • Ältere Versionen haben keine Räder.

    Wie man einen Konvektor auswählt

    Die Wahl eines guten und hochwertigen Konvektors ist nicht schwer. Berücksichtigen Sie diese Parameter.

    Hersteller

    Die beliebtesten Hersteller:

    1. Ballu. Das chinesische Unternehmen produziert Qualitätskonvektoren in verschiedenen Preiskategorien. Es sind Modelle für die Wand- und Bodenmontage erhältlich.
    2. Electrolux. Renommiertes Unternehmen für Elektronik und Heizungstechnik. Die Produkte des Unternehmens sind für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt.
    3. Nobo. Das Markensortiment umfasst hochwertige Produkte mit teuren Teilen. Das Heizgerät erfüllt seine Hauptfunktion gut und bietet darüber hinaus eine breite Palette an zusätzlichen Funktionen.
    4. Thermor. Eine bekannte Marke, die Heizgeräte mit langer Lebensdauer anbietet. Die Produkte bieten eine breite Palette von Funktionen. Von den Kosten her gehört es zur Mittelklasse.
    5. REDMOND. Der Hauptvorteil ist der niedrige Preis. Durchschnittliche Produktmerkmale.

    Marken wie GALAXY, Scoole, Hyundai und andere sind ebenfalls beliebt.

    Strom

    Einer der wichtigsten Parameter, der die Leistung beeinflusst. Ein Heizgerät mit geringer Leistung beeinträchtigt die Geschwindigkeit, mit der die Luft erwärmt werden kann. Auch die geringe Leistung wirkt sich auf die Höchsttemperatur aus. Wählen Sie vorzugsweise Modelle, deren Leistungsbereich zwischen 1200-1500 V liegt. Bei einer Leistung von 1200 W beträgt die beheizte Fläche 13-20 m2, während sie bei einer Leistung von 1600-2000 W bereits 29 m2 beträgt.

    Die Anzahl der unterstützten Modi hängt auch von diesem Indikator ab. Einige Modelle verfügen über eine stufenlose Regelung, mit der Sie die Intensität der Heizung einstellen können. Teurere Konvektoren haben eine Frostschutzfunktion.

    Sicherheitsmerkmale

    Jeder Konvektor muss mit einem Sicherheitssystem ausgestattet sein. Es ist notwendig, dass sich das Gerät bei Überhitzung und anderen Notfällen automatisch abschaltet. Teurere Modelle können sich selbst beim Umkippen abschalten.

    Der Konvektor kann mehrere Stunden lang ohne Pause laufen, daher ist ein Überhitzungsschutz unerlässlich. Ein Schutz gegen Feuchtigkeit ist ebenfalls wünschenswert, damit im Falle des Eindringens von Flüssigkeit oder bei Arbeiten in feuchter Umgebung kein Kurzschluss entsteht. Es ist besser, den Modellen mit der Schutzart IP67 den Vorzug zu geben.

    Informieren Sie sich beim Kauf eines Konvektors über die Temperatur, auf die der Körper erwärmt werden soll. Es ist wünschenswert, dass sich die Metallkonstruktion nicht mehr als 45 Grad erwärmt. Denken Sie daran, dass höhere Temperaturen Verbrennungen verursachen können.

    Welche Marke soll ich wählen??

    Im Zeitraum 2021-2022 bevorzugen die Kunden die folgenden Unternehmen:

    • Noirot – das Nonplusultra in Sachen Komfort und Sicherheit;
    • Mohlenhoff – maximale Geräuschlosigkeit;
    • Hosseven – die besten Einstellungen für ein angenehmes Mikroklima;
    • NeoClima – schnelle Wärme;
    • Ballu – der beste Preis und die beste Funktionalität;
    • Varmann – Premium-Qualität;
    • Electrolux – Zuverlässigkeit bis ins Detail;
    • Techno – zertifizierte Produktion;
    • Alpine Air ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis;
    • KZTO – Produktanpassung.

    Viele Unternehmen aus der Liste sind in unserem Rating enthalten.

    Welche Heizung ist besser: eine Ölheizung oder eine Konvektorheizung?

    Die Ölheizung ist eines der einfachsten Geräte zum Heizen von Häusern. Die Konvektortechnologie ist relativ neu auf dem Markt. Sie unterscheiden sich nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch das Prinzip der Lufterwärmung.

    Heizelement

    Der Ölerhitzer arbeitet mit einem Rohr. Er ist mit Öl gefüllt, das einen hohen Siedepunkt hat. Wenn Strom angelegt wird, erwärmt sich das Öl in der Röhre und strahlt Wärme ab.

    Der Konvektor heizt durch Luftumwälzung. Der Luftstrom tritt ein, passiert das heiße Heizelement in Form eines beheizten Metallrohrs oder einer Platte und tritt dann aus. Die Zirkulation sorgt für eine gleichmäßige und schonende Erwärmung der Luft.

    Heizgeschwindigkeit

    Da das Öl im Ölrohrheizgerät in der Regel lange braucht, um sich zu erwärmen, wird mehr Energie benötigt. Der Ölofen hat eine durchschnittliche Heizzeit von 30 Minuten. Die Konvektormodelle haben ein Heizelement, das in Sekundenschnelle aufheizt. Erreicht durch Metallgitter mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Für den Betrieb des Konvektors werden also weniger Energieressourcen benötigt. In diesem Fall ist der Raum in 10-15 Minuten vollständig aufgeheizt.

    Sicherheit

    Eine Ölheizung heizt nicht nur langsam auf, sondern kühlt auch langsam ab und ist daher für Ihren Haushalt nicht sicher. Konvektormodelle kühlen schnell ab. Der Grund dafür ist, dass das Heizelement weit vom Gehäuse entfernt ist. Während des Betriebs übersteigt die Außentemperatur nicht 50 Grad, sondern eher 40-45 Grad.

    Auch Konvektoren verfügen oft über eine automatische Kippstopp-Funktion. Die meisten Modelle verfügen über ein hohes Maß an Staub- und Feuchtigkeitsschutz. Der Ölerhitzer kann sich nicht von selbst abschalten. Auch kein Schutz gegen Kurzschlüsse und Feuer.

    Montage

    Viele Konvektormodelle haben zwei Befestigungsarten: eine Halterung für die Wandmontage und Füße für die Bodenmontage. Die Wandmontage ist am sichersten, da die Insassen die eingeschaltete Heizung nicht berühren oder sich daran verbrennen können. Die Konstruktion kann in jeder Höhe aufgehängt werden. Auch Deckenmodelle sind erhältlich.

    Die Bodenhalterung hat die Form von zwei oder vier Kunststoffbeinen, die oft mit Rädern ausgestattet sind. Standheizungen haben ein höheres Gewicht. Sie sind jedoch nicht so sicher wie die an der Wand montierten, aber sie lassen sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen.

    Konstruktionsmerkmale

    HEAT in einem Konvektor
    Bei der Auswahl eines Konvektors sollte man auf die Konstruktionsmerkmale des Geräts achten:

    • Spiralband. Die einfachste, aber unwirksame Variante. Sie sind preiswert, heizen schnell auf, aber sie trocknen die Luft, verbrennen Sauerstoff und sind in Bezug auf ihre Zuverlässigkeit anderen Typen unterlegen;
    • Nadelheizungen. Ein fortschrittliches Modell mit in das Platin-Dielektrikum integrierten Nichrom-Fadenschleifen. Die Lösung sorgt für eine schnelle Erwärmung. Die Kritiken sind positiv, aber die Nutzer merken an, dass Nadelkonvektoren die Luft austrocknen;
    • HEIZELEMENTE. Die Spule ist in einem hohlen Rohr versteckt und die Außenfläche ist gerippt, um die Luftzirkulation zu beschleunigen. Dieser Konvektor hat keine Angst vor feuchter Luft. Mit geringem Wirkungsgrad, Knistern im Betrieb; monolithisch. Effizientes Design, bei dem das Filament in den Körper eingelötet ist. Der monolithische Heizer hat einen hohen Wirkungsgrad, Wärmeübertragung und ist wirtschaftlich. Normalerweise sind die Geräte vor Feuchtigkeit und Staub durch die Klasse

    Die 2022 besten Modelle in verschiedenen Segmenten sind die folgenden:

    Plus- und Minuspunkte des Konvektors

    Die Konvektorheizungen erfreuen sich aufgrund ihrer Funktionalität immer größerer Beliebtheit. Wie jede Art von Heizung haben sie ihre Vor- und Nachteile.

    Vorteile:

    1. Möglichkeit der Wandmontage. Viele Konvektoren können an einer Wand montiert werden. Nimmt nicht viel Platz in Anspruch.
    2. Sicherheit. Konvektoren haben einen zuverlässigen Schutz gegen Überhitzung. Auch ihre Gehäuse erhitzen sich nicht über 45 Grad Celsius, so dass sie völlig sicher sind.
    3. Kosteneinsparung. Erfordert minimalen Energieeinsatz.
    4. Kompakt, leicht.

    Es gibt nur wenige Nachteile. Das Hauptproblem ist die Staubentwicklung im Raum, da Konvektoren aufgrund der Luftzirkulation viel Staub in die Luft abgeben.

    Berechnung der Leistung des elektrischen Konvektors

    Nach der allgemeinen Formel entsprechen 100 Watt Leistung 1 Quadratmeter beheizter Fläche. Dies gilt jedoch nur für Räume mit einer durchschnittlichen Deckenhöhe von 2.7 Meter. Wenn sie deutlich höher sind – was in Büros der Fall ist – muss der Konvektor leistungsstärker sein (im Durchschnitt 30 % mehr).

    Entscheiden Sie sich nicht für eine Heizung mit zu viel Zusatzleistung, weil es dann im Raum zu heiß wird. Auch hier gibt es keinen Grund zu sparen, denn schlechte Billiggeräte sind nicht so effektiv und gehen schneller kaputt. Bei den teureren Modellen ist es notwendig, die Eigenschaften der Konstruktion zu studieren, schließlich erlaubt es oft, die beste Heizung bei gleicher Leistung zu erhalten.

    Zusammenfassend

    Der Konvektor ist ein zuverlässiges Gerät zur Beheizung von Räumen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Zentralheizung wenig oder gar nicht genutzt wird (z. B. auf dem Land). Konvektoren sind praktisch, mobil und in den meisten Fällen sicher. Es kann einen Raum innerhalb von 10-15 Minuten auf eine bestimmte Temperatur aufheizen. Ein weiterer Vorteil ist das robuste Sicherheitssystem, das es erlaubt, das Gerät unbeaufsichtigt zu lassen.

    Wenn Sie sich für ein wirklich hochwertiges Modell entscheiden wollen, sollten Sie unbedingt auf folgende Parameter achten

    • die Anzahl der Betriebsarten;
    • Macht;
    • Sicherheitssystem;
    • die Temperatureinstellung;
    • das Vorhandensein eines Thermostats;
    • den Umfang der Lieferung;
    • Abmessungen und Gewicht.

    Die Marke ist auch wichtig, aber sie garantiert nicht immer einen störungsfreien Betrieb des Konvektors über viele Jahre hinweg, sondern kann den Preis erhöhen, und zwar manchmal erheblich.

    Auswahlkriterien

    Strom

    1. Um die Leistung richtig zu berechnen, muss man berücksichtigen, dass 1 kW für 10 Quadratmeter der Wohnung mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als 2,7 Metern ausreicht. Das heißt, wenn die Fläche des Raumes 50 Quadratmeter beträgt, sollte die Geräteleistung 5 kW betragen. Ist die Decke höher als diese, sollten für jeden weiteren 10 Zentimeter 10 Zentimeter hinzugezählt werden.

    Die folgenden Faktoren sollten ebenfalls berücksichtigt werden:

    • Die Anzahl der Geräte muss mit der Anzahl der Fenster übereinstimmen;
    • Eck- oder Nebenräume sowie Räume, die über einem Keller liegen oder eine große Glasfläche haben, sollten mit einem stärkeren Konvektor ausgestattet werden;
    • isolierte Wände erfordern keinen höheren Energieaufwand;
    • Wenn keine Grundheizung vorhanden ist, ist eine zusätzliche Leistungsreserve von 50 W pro Quadratmeter erforderlich.
    1. Eine Fläche von 80 Quadratmetern kann mit einer durchschnittlichen Leistung von 8000 Watt beheizt werden. Dies ist die Gesamtkapazität aller Geräte in der Wohnung. Das Gerät arbeitet im Durchschnitt bis zu 12 Stunden pro Tag, da es sich automatisch abschaltet, wenn es den Raum erwärmt. Die durchschnittliche Leistung während des Betriebs beträgt 60 %. Der Verbrauch pro Stunde beträgt 4.8 kW (8000 W x 60%). Bei einem Betrieb von 12 Stunden pro Tag entspricht dies 57,6 kW pro Tag. In einem Monat wird diese Zahl 1.728 kW betragen.
    2. Auch die Verkabelung spielt eine wichtige Rolle. In alten Häusern oder Wohnungen ohne Renovierung ist es nicht ratsam, Konvektoren mit einer Leistung von mehr als 2 kW zu installieren, da die alten Aluminiumleitungen der Belastung nicht standhalten und schmelzen und schließlich einen Kurzschluss verursachen können.

    Bereich

    Die empfohlene Heizfläche finden Sie in den technischen Daten des Geräts. Sie variiert zwischen 5 und 96 Quadratmetern. Es sollte berücksichtigt werden, dass diese Eigenschaft keine anderen Heizgeräte voraussetzt, die Temperaturschwankung wird 22-25 Grad betragen.

    Sie müssen auch den Grad der Isolierung der Wände und die Minimierung von Fugen berücksichtigen.

    Bei der Auswahl eines Heizgerätes für das Wohnzimmer können Sie auf die Heizleistung auf dem Datenblatt achten. In einem Kinderzimmer ist es jedoch besser, ein leistungsstärkeres Gerät mit einer kleinen Leistungsreserve zu wählen. In einem Kinderzimmer mit einer Fläche von 25 Quadratmetern können Sie zum Beispiel einen Heizlüfter nehmen, der eine Fläche von 30 Quadratmetern beheizen kann.

    In einer Büroumgebung kann ein schwächeres Gerät gewählt werden, um eine wärmere Arbeitstemperatur zu erhalten.

    Warnung! Alle oben genannten Parameter werden berücksichtigt, wenn es keine Fernwärme gibt.

    Wenn Sie bereits eine haben, können Sie ein Gerät mit einer Leistung von 500-1000 W nehmen, mit dem Sie die Temperatur im Raum bei kaltem Wetter um ein paar Grad erhöhen können.

    Installationsmöglichkeiten

    Je nach der Art der Installation kann dieses Heizgerät sein:

    • Wandbefestigung – Befestigung mit den mitgelieferten Halterungen. Der Vorteil dieser Montageart ist das Fehlen von Kabeln unter Ihren Füßen und die Platzersparnis.
    • Stehend. Dieses Modell ist mit Beinen mit Rädern ausgestattet, die es ermöglichen, es mit wenig Aufwand zu bewegen. Seine Mobilität ist ein Vorteil, denn er kann jeden Raum beheizen.
    • Im Fußboden. Wie ein wandmontiertes Gerät ist es stationär. Es handelt sich um eine eher seltene Installation, die von den Verbrauchern gewählt wird, um das Heizgerät vor den Augen der Öffentlichkeit zu verbergen. So effizient wie seine Konkurrenten.
    • Universal. Ein solches Gerät kann überall installiert werden und sein Standort kann ohne großen Aufwand geändert werden.

    Bodenkonvektor

    Wandkonvektor

    Bodenkonvektor

    Universal-Konvektor

    Typ des Heizelements

    Auch die Heizelemente können unterschiedlich sein. Derzeit sind drei Typen verfügbar:

    1. Nadelspitze. Die erste Variante ist die einfachste und billigste. Die Zuverlässigkeit eines solchen Heizgeräts ist jedoch ebenfalls sehr gering, da es sehr anfällig ist. Wenn Sie das Gerät mit diesem Heizelement verwenden, wird es schnell kaputt gehen.
    2. Die Röhrenheizung kann als die beste bezeichnet werden, weil der Konvektor mit ihr zuverlässiger und relativ preiswert ist. aber hier gibt es einen weiteren Nachteil – die Lautstärke des Betriebs. Beim Erhitzen können die Röhren ein knisterndes Geräusch erzeugen.
    3. Das monolithische Heizelement ist das derzeit zuverlässigste und langlebigste Heizelement. Der Nachteil sind die hohen Kosten.

    Nadelspitze

    röhrenförmig

    Monolithisch

    Konstruktionsmerkmale

    • Die horizontale Abmessung des Geräts reicht von 300 mm bis 2040 mm. Bei der Wahl des Konvektors sollten Sie diese Abmessungen berücksichtigen, da er sonst zu einem riesigen Hindernis in der Mitte des Raumes werden kann. Für kleinere Räume sind Geräte mit einer Größe von 500 mm am besten geeignet. Sie sind kompakt und für die Beheizung kleiner Flächen ausgelegt. Für größere Räume (z. B. einen Flur oder ein Schlafzimmer) ist ein Konvektor mit Abmessungen von höchstens 600-800 mm geeignet. Größere (ab 1000 mm) Heizkörper werden anstelle des Hauptheizsystems installiert. Sie werden meist unter Fenstern angebracht.
    • Das Heizgerät wiegt zwischen 2 und 33 kg. Das optimale Gewicht für einen Bodenheizer liegt bei 4-5 kg, weil er dann nicht so leicht umkippt, aber durch das geringe Gewicht auch leicht zu transportieren ist. Bei wandmontierten Geräten sollten Sie, wenn es sich um einen elektrischen Konvektor handelt, ein Gewicht von höchstens 8 kg wählen. Es sollte auf Dübeln montiert werden. Gasheizgeräte können zwischen 12 und 27 kg wiegen. In diesem Fall werden sie mit Ankern befestigt. Allerdings kann nicht jede Wand darauf montiert werden, denn manche dünnen Wände können ein solches Gewicht einfach nicht tragen.
    • Konvektoren gibt es in drei verschiedenen Formen: rechteckig, quadratisch und kreisförmig. Die Form selbst hat keinen Einfluss auf die Funktion oder Qualität des Konvektors. Ihr Aussehen kann an den Raum angepasst werden.
    • Die durchschnittliche Körpergröße liegt bei 50 Zentimetern. er bestimmt die Geschwindigkeit, mit der warme Luft in den Raum abgegeben wird; – eine Vielzahl von Gerüchen, die Sie selbst erzeugen können.
    • Je dicker das Heizungsgehäuse ist, desto effizienter ist die Heizung, da die Heizleistung direkt mit der Dicke des Gehäuses zusammenhängt.

    Temperaturregler Typ \thermostat

    Derzeit gibt es zwei Arten von Thermostaten – einen mechanischen und einen elektronischen Thermostaten.

    1. Der mechanische Thermostat ist einfach im Aufbau und der Konvektor mit ihm kostet viel weniger. Das Funktionsprinzip besteht aus einer dünnen Platte, die sich bei Erwärmung verbiegt und so den Stromkreislauf öffnet; bei Abkühlung kehrt sie in ihre ursprüngliche Position zurück und die Heizung wird wieder eingeschaltet. Der Regler ändert seine Position an den Kontakten.
    2. Der elektronische Thermostat ist strukturell komplexer und der Preis ist entsprechend höher. Ein solches Gerät hält die eingestellte Temperatur deutlich ein, was besonders in Wintergärten, Apotheken, Lagerhallen usw. wichtig ist.

    Mechanischer Thermostat

    Elektronischer Thermostat

    Sicherheitsfunktionen

    Da die Heizung elektrisch ist, kann sie nicht mehr als völlig sicher bezeichnet werden.

    Die häufigsten Probleme, auf die die Eigentümer stoßen:

    • Selbstentzündung.

    Das Problem wird durch einen Konvektor mit einer Sicherheitsfunktion zur Selbstentzündung gelöst. Ein Sensor am Heizgerät schaltet den Strom ab, wenn die Höchsttemperatur erreicht ist.

    • Wasser, das in ungeschützte Bereiche eindringt.

    Der IP-Index gibt den Schutz des Gehäuses gegen Wasser an. Je höher er ist, desto besser ist der Schutz vor Feuchtigkeit. Zum Beispiel muss der Mindestwert für die Verwendung des Konvektors im Badezimmer IP 24 sein.

    Beratung! Für zusätzliche Sicherheit sollte auch auf den Schutzgrad gegen elektrischen Schlag geachtet werden. Sie muss mindestens „2“ sein. Dieses Merkmal zeigt an, dass das Gerät nicht zusätzlich geerdet werden muss.

    Positionierung der Konvektionsöffnungen

    Schlitze für die Luftzirkulation sind ein wesentliches Designmerkmal der Geräte. Sie können platziert werden:

    • auf dem oberen Bedienfeld;
    • an der Seite;
    • auf der Vorderseite;
    • auf dem schrägen Teil der Vorderseite.

    Die Öffnungen an der Oberseite sorgen für einen hohen Luftdurchsatz, aber mit der Luft wird auch Staub angesaugt, der sich auf dem Heizgerät ablagert. Dies kann dazu führen, dass das Heizgerät beim Einschalten einen Brandgeruch verströmt. Es ist nicht ratsam, das Gerät direkt an einer Wand aufzustellen, da dies zum Durchbrennen der Tapete führen kann.

    Tipp! Der Wandkonvektor wird am besten mit einem vertikalen Schlitz an der Vorderseite des Geräts gewählt.

    Zusätzliche Funktionen

    Für eine bequemere und komfortablere Nutzung der Geräte sind sie mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet.

    1. Ein Sensor für die automatische Abschaltung ist ein grundlegendes Sicherheitsmerkmal, das dafür sorgt, dass sich das Gerät bei Überhitzung oder Erreichen einer bestimmten Temperatur abschaltet.
    2. Der eingebaute Ventilator heizt den Raum deutlich schneller auf. Es kühlt auch das Heizelement.
    3. Das Gehäuse des Heizgeräts kann verschiedene Schutzarten aufweisen. Der „IP“-Index definiert diesen Grad. Für den Einsatz in Badezimmern oder anderen Feuchträumen ist zum Beispiel mindestens IP24 erforderlich.
    4. Ein wichtiges Merkmal ist der Überrollschutz, der den Strom abschaltet, wenn das Gerät aus irgendeinem Grund in eine horizontale Position gebracht wird. Nützlich, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.
    5. Die Funktion „Neustart“ erleichtert das Einstellen des Geräts, da es sich die vorherigen Einstellungen (Einschaltzeit, Temperatur usw.) merkt. Wenn Sie das Gerät ohne diese Funktion ausschalten, werden alle Einstellungen zurückgesetzt.
    6. Für Landhäuser, Garagen oder andere Räumlichkeiten, in denen die Eigentümer nur selten auftauchen, wird ein Konvektor mit der Funktion „Frostschutz“ empfohlen. Es beginnt zu arbeiten, wenn die Temperatur auf +5 Grad Celsius fällt.
    7. Moderne Konvektoren verfügen über einen Luftionisator, der bestimmten Krankheiten vorbeugen kann. Die Funktion funktioniert auch, wenn die Heizung nicht läuft.

    Hinweise zur Verwendung

    In Feuchträumen, wie z. B. Badezimmern, dürfen nur Heizgeräte der Schutzart IP24 verwendet werden. Herkömmliche Modelle können aufgrund von Feuchtigkeit kurzgeschlossen werden.

    Der Konvektor darf nicht zum Trocknen von Wäsche verwendet werden. Um Brände zu vermeiden, dürfen die Schlitze des Geräts niemals geschlossen werden.

    Der Abstand zwischen dem Gerät und der Steckdose muss etwa 1 m betragen. Dies gilt auch für wandmontierte Modelle.

    Der elektrische Konvektor ist eine gute Alternative zur Zentralheizung. Konvektoren können auch andere Möglichkeiten der Raumbeheizung ergänzen. Wenn Sie sich fragen, wo Sie einen Konvektor kaufen können, wählen Sie nur einen vertrauenswürdigen Verkäufer.

    Es ist besser, sie in einem großen Baumarkt zu kaufen. Bitten Sie den Händler unbedingt um ein Qualitätszertifikat und eine Garantiekarte. Zuverlässige Hersteller gewähren eine Garantie auf den Konvektor von mindestens 5 Jahren.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Irmgard

    Welches davon ist die beste Option für den privaten Gebrauch zu Hause?

    Antworten
  2. Erik Schumacher

    Welche Art von Konvektoren wird in diesem Jahr am besten bewertet? Welchen Modellen kann man vertrauen, wenn es um Leistung und Funktionalität geht? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen und Empfehlungen zu den besten Konvektoren im Jahr 2022!

    Antworten
    1. Helene

      Die am besten bewerteten Konvektoren in diesem Jahr sind in der Regel solche, die eine hohe Leistung und Funktionalität bieten. Zu den Modellen, denen man vertrauen kann, gehören oft Marken wie De’Longhi, Stiebel Eltron, AEG und Klarstein. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit dem De’Longhi HCM 2030 Konvektor gemacht, der eine schnelle und effiziente Erwärmung des Raumes ermöglicht. Ebenso ist der Stiebel Eltron CNS 200 Trend ein zuverlässiges Modell mit einer guten Nutzerfreundlichkeit. Meine Empfehlung für dieses Jahr sind daher Konvektoren dieser Marken, da sie sich durch Leistung, Funktionalität und Langlebigkeit auszeichnen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen