...

Die besten Kameras von Nikon: Rangliste der DSLRs, spiegellosen und kompakten Modelle

Die Entwicklung der Technologie hat ihre Zyklen: nach dem Sprung kommt die Plateauphase – kleine Verbesserungen und Verfeinerungen ohne revolutionäre Veränderungen. In dieser Phase muss der Hersteller immer wieder neue Produkte auf den Markt bringen: um das Interesse der Öffentlichkeit aufrechtzuerhalten, um Mittel für die weitere Entwicklung zu erhalten, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Gleichzeitig stellen wir oft fest, dass sich selbst Kameras verschiedener Hersteller in Bezug auf die technischen Spezifikationen kaum unterscheiden, ganz zu schweigen von der gleichen Familie. Wie hebt man sich von der Masse der guten, aber sich wiederholenden Geräte ab?? Nikon hat sich für eine Strategie entschieden, die die Ästhetik betont.

Schließlich sind Fotografen Kunstschaffende, die Schönheit schätzen sollen. Nicht nur die Schönheit der Bilder, die sie aufnehmen, sondern auch die Schönheit der Maschine, mit der sie fotografieren. Das Sein definiert das Bewusstsein, und der Prozess des Fotografierens kann (und sollte)!) unterhaltsam und inspirierend zu sein. Früher war Fujifilm zusammen mit der elitären Leica für die Retro-Ästhetik auf dem Markt verantwortlich, aber Nikon ist mit seiner Variante der Nikon FM2 SLR-Filmkamera aus den frühen achtziger Jahren nicht weit davon entfernt. Wenn wir unser Gedächtnis bemühen, werden wir feststellen, dass dies nicht der erste Ausflug des Unternehmens in die Retro-Realität im digitalen Zeitalter ist: Die Nikon Df-Kamera wurde 2012 veröffentlicht.

Ein genauerer Blick auf das Innenleben des Z fc zeigt, dass es nicht allzu viele Unterschiede zum zuvor veröffentlichten Z50 gibt, und Menschen, die weit entfernt von Imageansprüchen sind, könnten sagen: „Uns kannst du nichts vormachen.“. Aber offensichtlich sind sie nicht die Zielgruppe für die neue Maschine. Aber für diejenigen, für die Design, Ergonomie und Stil wichtige Faktoren beim Kauf einer Kamera sind, könnte die Z fc interessant sein.

⇡# Hauptmerkmale

Nikon Z fc – spiegellose Kamera mit APS-C-Sensor. Dies ist das zweite Gerät mit einem Cropped-Sensor innerhalb der Z-Serie, und der hier verwendete CMOS-Sensor ist derselbe wie in der Nikon Z50, die 2022 veröffentlicht wurde. 20,9 MP Auflösung: nach heutigen Maßstäben nicht viel, aber im Allgemeinen ausreichend für die meisten unspezifischen Aufgaben. Der Z50 und der Z fc verwenden denselben Expeed 6-Prozessor.

Die Kamera ist in der Lage, Serienbilder mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde mit Sub-Frame-Autofokus aufzunehmen (9 Bilder pro Sekunde mit 14-Bit-RAW). Das Autofokussystem selbst wurde aktualisiert. Im Gegensatz zur Z50 kann sie bei Videoaufnahmen kontinuierlich mit dem Auge fokussieren. Die Fokussierung im Fotomodus hat sich ebenfalls leicht verändert, da nun die Möglichkeit besteht, selektive Weitwinkelaufnahmen mit dem Autofokus auf Gesichter und Augen zu kombinieren. So kann der Fotograf leichter kontrollieren, auf wen die Kamera fokussiert, wenn sich mehrere Personen im Bild befinden. Zuvor waren die Gesichts- und Augenerkennung nur verfügbar, wenn die Autofokuszone ausgewählt war.

Die kamerainterne Stabilisierung in der Nikon Z fc fehlt leider, ebenso wie in der Z50.

Der LCD-Bildschirm hat sich zum Besseren gewandelt: Die Auflösung ist mit 1,04 Millionen Punkten gleich geblieben und das neue Design ist in allen Ebenen schwenkbar. Sie werden eine kleinere Diagonale von 3 Zoll statt 3,2 Zoll feststellen. Sucherauflösung unverändert bei 2,36 Millionen Punkten.

Die Kamera verwendet den gleichen Z-Anschluss wie die anderen Kameras der Reihe. Somit ist die Nikon Z fc mit allen Objektiven kompatibel, die für die spiegellose Vollformat-Z-Serie erhältlich sind. Und mit einem Adapter ist es möglich, Nikon F-Mount-Optiken zu verwenden.

Der Schwerpunkt des Herstellers liegt jedoch auf dem Stil der Kamera. Das beweist die limitierte Auflage der Nikon Z fc in sechs verschiedenen Farben: rosa, mintgrün, weiß, grau, bernsteinfarben und sandbeige.

Nikon Z fc Nikon Z50 Fujifilm X-T30 Sony α6400 Canon EOS M6 Mark II
Bildsensor 23,5 × 15,7 mm (APS-C), CMOS 23,5 × 15,7 mm (APS-C), CMOS 23,6 × 15,6 mm (APS-C) X-Trans CMOS IV 23,5 × 15,6 mm (APS-C), Exmor CMOS 22,3 × 14,9 mm (APS-C) CMOS
Effektive Sensorauflösung 20,9 Megapixel 20,9 Megapixel 26,1 Megapixel 24,2 Megapixel 32,5 Megapixel
Integrierter Bildstabilisator Nein Nein Nein Nein Nein
Bajonett Z Nikon Z Nikon Fujifilm X-Mount Sony E-Mount Canon EF-M
Fotoformat JPEG (EXIF 2.3, DCF 2.0), RAW (NEF) JPEG (EXIF 2.3, DCF 2.0), RAW (NEF) JPEG (EXIF 2.3, DCF 2.0), RAW JPEG (DCF Ver. 2.0, Exif Ver. 2.31), RAW 14 Bit JPEG (EXIF 2.30), RAW 14 Bit, C-RAW
Video-Format MOV, MP4 MOV, MP4 MPEG 4 XAVC S, AVCHD, MP4 MP4
Rahmengröße Bis zu 5568 × 3712 Pixel Bis zu 5568 × 3712 Pixel Bis zu 6240 × 4160 Bis zu 6000 × 4000 Bis zu 6960 × 4640
Video-Auflösung Bis zu 3840 × 2160, 30p Bis zu 3840 × 2160, 30p Bis zu 4096 × 2160, 30p Bis zu 3840 × 2160, 30p Bis zu 3840 × 2160 (30 Bilder pro Sekunde)
Empfindlichkeit ISO 100-51.200 erweiterbar auf 204.800 ISO 100-51.200 erweiterbar auf 204.800 ISO 200-12800 erweiterbar auf ISO 80-51200 ISO 200-12800 erweiterbar auf ISO 80-51200 ISO 100-25600 erweiterbar auf ISO 51200
Fensterladen Mechanischer Verschluss: 1/4000-30s; kontinuierlich (Bulb); geräuschlos Mechanischer Verschluss: 1/4000-30s; kontinuierlich (Bulb); stiller Modus Mechanischer Verschluss: 1/4000-30s; elektronischer Verschluss: 1/32000-30s; kontinuierlich (Bulb); stiller Modus 1/4000-30s; stiller Modus Mechanischer Verschluss: 1/4000-30s; elektronischer Verschluss bis zu 1/16000; kontinuierlich (Bulb); stiller Modus
Serienbildaufnahmegeschwindigkeit Bis zu 11 Bilder pro Sekunde Bis zu 11 Bilder pro Sekunde Bis zu 8 Bilder/s, bis zu 20 Bilder/s mit elektronischem Verschluss; bis zu 30 Bilder/s mit optionalem 1,25-fachen Ausschnitt 11 Bilder pro Sekunde Bis zu 14 Bilder pro Sekunde bei Einzelbildfokussierung; bis zu 30 Bilder pro Sekunde bei Erstbildfokussierung
Autofokus Hybrid (Kontrast + Phase), 209 Punkte Hybrid (Kontrast + Phase), 209 Punkte Hybrid (Kontrast + Phase), 425 Punkte Hybrid (Kontrast + Phase), 425 Punkte Hybrid, Dual Pixel CMOS, 143 Punkte
Belichtungsmessung, Betriebsarten TTL-Sensor: Matrix, mittenbetont, Spot, Lichter TTL-Sensor: Matrix, mittenbetont, Spot, Lichter 256-Punkt-TTL-Messung: Mehrpunkt, Mittenbetont, Gewichteter Durchschnitt, Spot 1200-Zonen-Auswertung: Multisegment, mittenbetont, Punkt nach Standard/Großbereich, Vollbild-Durchschnitt, hellster Bereich TTL-Messung in 384 Zonen, Schätzung/Teilmessung/Mittelwertmessung/Punktmessung
Belichtungskorrektur ±5,0 EV (in 1/3 EV- oder 1/2 EV-Schritten) ±5,0 EV (in 1/3 EV- oder 1/2 EV-Schritten) ±5 EV in Schritten von 1/3 Blende ±5,0 EV (in 1/3 EV- oder 1/2 EV-Schritten) ±5 EV in 1/3-Schritten
Eingebauter Blitz Nein Eingebaut, Leitzahl 7,7 (ISO 100) Eingebaut, Leitzahl 7 (ISO 200) Eingebaut, Synchronisation 1/160 s, Leitzahl 6 (ISO 100) Integriert, Leitzahl ca. 4,6 (ISO 100)
Selbstauslöser 2s, 5s, 10s, 20s; 1 bis 9 Belichtungen in Schritten von 0,5, 1, 2 oder 3s 2 s, 5 s, 10 s, 20 s; 1 bis 9 Belichtungen in Abständen von 0,5; 1; 2 oder 3 s 2/10 2/10 2/10
Memory Stick Ein SD/SDHC/SDXC (UHS-I) Steckplatz Ein SD/SDHC/SDXC (UHS-I) Steckplatz Ein SD/SDHC/SDXC (UHS-I) Steckplatz Memory Stick PRO Duo/Memory Stick PRO-HG Duo; SD/SDHC/SDXC bis zu UHS-I SD / SDHC / SDXC (UHS-II)
Anzeige Berührungsempfindliches drehbares LCD, 3 Zoll, 1,04 Millionen Punkte Auflösung Touch-Tilt-LCD, 3,2 Zoll, Auflösung 1,04 Millionen Punkte 3in, 1.040k. Punkte, Neigung Kippbarer LCD-Touchscreen, 3 Zoll, 921k Auflösung. Punkte Schwenkbares Touch-LCD, 3 Zoll, 1.040k. Punkte
Sucher Elektronisch (OLED, 2,36 Millionen Punkte) Elektronisch (OLED, 2,36 Megapixel) Elektronisch (OLED, 2,36 Millionen Punkte) Elektronisch (OLED, 2,36 Millionen Punkte) Nein, nur optional
Schnittstellen USB Typ-C (USB 3.0), HDMI Typ D, 3,5-mm-Mikrofonbuchse microUSB (USB 3.0), HDMI Typ D, 3,5-mm-Mikrofonbuchse HDMI, USB 3.1 (Typ-C), 2,5 mm externes Mikrofon / Fernbedienung MicroUSB, miroDMI, 3,5-mm-Mikrofonbuchse USB Typ-C, microHDMI, externes Mikrofon, Fernbedienungsanschluss
Drahtlose Module Wi-Fi, Bluetooth Wi-Fi, Bluetooth Wi-Fi, Bluetooth Wi-Fi, Bluetooth, NFC Wi-Fi, Bluetooth
Strom Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku EN-EL25, 8,5Wh (1120mAh, 7V) EN-EL25 Lithium-Ionen-Akku, 8,5Wh (1120mAh, 7V) NP-W126S Li-Ionen-Akkupack mit 8,7Wh (1200mAh, 7,2V) Lithium-Ionen-Akku NP-FW50, 7,3 Wh (1020 mAh, 7,2 V) Lithium-Ionen-Akku LP-E17 mit einer Kapazität von 7,5Wh (1040mAh, 7,2V)
Abmessungen 134,5 x 93,5 x 43,5 mm 126,5 × 93,5 × 60 mm 118,4 x 82,8 x 46,8 mm 120 × 67 × 60 mm 119,6 × 70 × 49,2 mm
Gewicht 445 Gramm (einschließlich Akku und Speicherkarte) 450 Gramm (einschließlich Akku und Speicherkarte) 383 Gramm (inkl. Akku und Speicherkarte) 403 Gramm (einschl. Akku und Speicherkarte) 408 Gramm (einschl. Akku und Speicherkarte)
Tatsächlicher Preis 79.990 Euro für Version ohne Objektiv (Gehäuse), 89.990 Euro (Kit, mit Objektiv 16-50 f/3.5-6.3) RUB 74.990 für Version ohne Objektiv (Gehäuse) und mit Adapter für FTZ-Mount, Euro 74.990 für Kit-Version mit Objektiv 16-50 f/3.5-6.3 (Kit) 64.990 Euro für Version ohne Objektiv (Gehäuse), 75.500 Euro für Version mit Objektiv XF 18-55mm f/2.8-4 75.900 Euro für die Version ohne Objektiv (Gehäuse), 84.900 Euro für die Version mit E 16-50mm Objektiv RUB 71.900 für die Body-Version (ohne Objektiv), Euro 88.900 für die Kit-Version (mit 15-45mm Objektiv)

Die besten digitalen Kompaktkameras von Nikon

Coolpix A1000

  • Objektiv mit 35fachem optischem Zoom
  • 4K Ultra HD-Video
  • Integriertes Wi-Fi und Bluetooth Low Energy (BLE)
  • Rückseitig beleuchteter CMOS-Sensor

Die mit Abstand beste Nikon-Kompaktkamera für die Fotografie, mit einem eleganten, klassischen Design. Ausgefeilte Funktionen in Verbindung mit hochentwickelter Technologie sorgen für eine starke Nachfrage nach diesem Modell. Intelligente Kamera lässt Sie zwischen sechs Szenenmodi wählen.

Die Zoom-Fähigkeit ist so vielfältig wie seine Funktionen. Mit dem 35-fachen Zoom ist es ideal für Fotografen, die gerne Weitwinkelaufnahmen machen. Wenn Sie mit dem 840-mm-Superteleobjektiv aus nächster Nähe fotografieren möchten, ist dies vielleicht die richtige Wahl. Im Makromodus können Sie auch einen näheren dynamischen Zoom bei etwa 1680 mm erhalten.

Ein flexibler ISO-Bereich von 100 bis 6400 verbessert die Kameraleistung bei dunklen Bedingungen. Die COOLPIX A1000 verfügt über ein schnelles Startverhalten, eine geringe Zeitverzögerung und einen reaktionsschnellen Autofokus, der Ihr Motiv ohne Wartezeit scharf stellt.

Nehmen Sie Ihr Bild mit vier verschiedenen Effekten auf, die zu den umfangreichen Funktionen dieses Modells gehören. Es gibt 20 Bildmodi, die Sie je nach Aufnahmebedingungen auswählen können.

Nikon Coolpix A900

  • 20MP 1/2.3″ BSI CMOS-Sensor
  • 35fach optisches Zoomobjektiv, 70fach dynamischer Zoom
  • UHD 4K-Videoaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde
  • Nikkor f/3.4-6.9 ED-Objektiv

Einige der besten Kameras von Nikon sind in dieser leichten Kompaktkamera integriert. Bei diesem Nikon-Modell müssen Sie sich keine Gedanken über die Tragbarkeit machen, denn es ist so klein wie ein Smartphone, das Sie in Ihrer Tasche tragen. Aber ihre Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Kamera.

Warum diese Kamera für den täglichen Gebrauch geeignet ist? Weil die COOLPIX A900 so einfach zu bedienen ist wie Ihr Smartphone. Die Größe und Kompaktheit der Kamera und die NIKKOR-Objektive mit Vibrationsunterdrückung ermöglichen wunderschöne Außenaufnahmen. Sie verfügt über ein 20-Megapixel-Objektiv für Fotos und 4K UHD-Auflösung für Filme, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen werden können.

Die COOLPIX A900 verfügt über einen der besten Zooms mit 35fachem optischen Zoom. Sie können Bilder während der Aufnahme und der Videowiedergabe speichern. Einfaches Zuschneiden bestimmter Teile des Filmmaterials während der Aufnahme. Mit Superlapse können Sie sogar sich schnell bewegende Motive gleichmäßig aufnehmen.

Oberhalb der Kamera befindet sich ein PSAM-Modus-Wahlrad, genau wie bei DSLRs. So steuern Sie die Blende Ihrer COOLPIX A900 zusammen mit der Verschlusszeit.

Nikon W300

  • Wasserdicht, frostsicher, stoßfest und staubdicht
  • Wi-Fi, Bluetooth, GPS, elektronischer Kompass, Höhenmesser, Echolot
  • 4K Ultra HD-Video, Zeitlupenvideo, Superframe-Video
  • Nikkor-Objektiv mit optischem 5fach-Zoom

Nikon bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Horizonte zu erweitern. Gestalte deine eigenen kreativen Abenteuer, aber lass dich nicht von schlechtem Wetter oder anderen Hindernissen aufhalten. Mit diesem erstaunlichen Produkt kann die Natur jetzt mit der besten professionellen Kamera von Nikon eingefangen werden. Mit dieser wasserdichten, stoßfesten und staubgeschützten Kamera können Sie Abenteuer zu Land und zu Wasser erleben.

Für alle, die den Nervenkitzel suchen, gibt es die COOLPIX W300 – gebaut für extreme Situationen. Sie nimmt 4K Ultra HD-Videos, 16MP-Fotos, Zeitlupenfilme und vieles mehr unter den härtesten Bedingungen auf.

Sie können schnorcheln, tauchen, angeln, in einem 100-Fuß-Pool schwimmen, Ski fahren, snowboarden und bei Temperaturen von bis zu -14 Grad rodeln. Er hält all diesen und noch härteren Bedingungen stand, einschließlich Stürzen aus 2 Metern Höhe. Der hybride VR (Vibration Reduction) stabilisiert Ihre Bilder, auch wenn die Kamera in Bewegung ist.

Das beeindruckende 5-fach optische Zoomobjektiv der COOLPIX W300 verbessert die Tiefenwahrnehmung. Mit Superlapse können Sie 10-Sekunden-Versionen Ihrer Filme erstellen. Die Möglichkeit, während der Videoaufnahme Fotos zu machen, könnte das Beste für Extremfotografen sein.

Außerdem bietet das helle LED-Licht der COOLPIX W300 das beste Licht für Ihre Bilder. Optimale Umgebungsbedingungen sind ein Temperaturbereich von -10°C bis + 40°C für den Einsatz an Land und 0°C bis 40°C für den Einsatz unter Wasser.

Nikon Coolpix B600 Kamera

  • Superzoom-Kamera
  • Matrix 16.76 MP (½.3″)
  • Verschlusszeit: 0.00 – 25
  • Empfindlichkeit 125-6400 ISO , AutoISO
  • Aufnahme von Full HD-Filmen , Bildstabilisator
  • 60facher optischer Zoom
  • 3″ Bildschirm
  • SDHC-, Secure Digital- und SDXC-Speicherkarten
  • Schnittstellen für Wi-Fi, USB, Bluetooth, HDMI
  • Gewicht mit Batterien 500 g
  • Größe 122×99x82mm

Dies ist eine der besten Kameras von Nikon, dank des Superteleobjektivs Nikkor 60x optischer Weitwinkelzoom ED VR 4.3-258mm 1:3.3-6.5. Sie können mit dieser Kamera auch 1080p-Videos aufnehmen, indem Sie den ausklappbaren 3-Zoll-LCD-Bildschirm verwenden. Darüber hinaus enthält dieses Produkt eine 64GB SDXC UHS-I Class 10 U3 V30 Speicherkarte.

Benötigt vier wiederaufladbare NiMH-Batterien vom Typ AA, 2900mAh. Auch mit Schnellladegerät. Tragetasche mit verschiedenen offenen Fächern mit Reißverschluss, Unterteilungen und Taschen. Im Lieferumfang ist außerdem eine MircoSD SDHC- oder SDXC-Speicherkarte enthalten, mit der Sie Ihre Daten problemlos auf ein anderes Gerät übertragen können.

Mit der COOLPIX B600 erhalten Sie die Leistung des Superzooms. Außerdem ist die Kamera so leicht, dass man sie überallhin mitnehmen kann. NIKKOR-Objektiv mit 60fachem optischem Zoom deckt einen Brennweitenbereich von 24-1440 mm ab. Von der Vergrößerung von Nahaufnahmen bis hin zu Nahaufnahmen von spielenden Kindern im Hintergrund – diese Kamera kann alles.

⇡#Design und Ergonomie

Die Nikon Z fc ist ein Beispiel für eine Kamera, bei der das Design eine entscheidende Rolle spielt. Wenn Sie z. B. ein Regal mit verschiedenen Nikon-Kameras betrachten, wird Ihnen das sicher ins Auge fallen. Bequem oder nicht, bei so vielen analogen Bedienelementen ist das eine ewige Diskussion. Manche tun es, manche tun es nicht. Ich finde diese Lösung ästhetisch gut, aber in der Praxis ist es auf jeden Fall besser, die Verschlusszeit elektronisch einzustellen und auch den ISO-Wert. Sie können jedoch jederzeit auf elektronische Steuerung umschalten, indem Sie die Verschlusszeit auf 1/3. Keine Fragen zur Spezialkorrektur, hier ist ein separates Rad immer eine Freude, aber es gibt eine Begrenzung des Bereichs – auf dem Ring verfügbare Werte ±3,0 EV, während die Kamera generell eine Korrektur von bis zu fünf Blenden in beide Richtungen unterstützt – dafür müssen Sie den Wert (c) einstellen und einen zusätzlichen Wähler verwenden. Die Blende wird standardmäßig mit einem der Rändelräder am Gehäuse eingestellt, kann aber auf Wunsch auch dem Rändelrad an einem Objektiv der Nikkor Z-Serie zugewiesen werden.

Trotz ihrer bescheidenen Größe – 134,5 × 93,5 × 43,5 mm – und ihres geringen Gewichts von 445 Gramm mit Akku und Speicherkarte macht die Nikon Z fc einen recht soliden Eindruck. Eine Fülle von verschiedenen Rädern, Wahlschaltern, Tasten und Knöpfen deutet darauf hin, dass man eine Menge Wissen braucht, um eine solche Kamera zu bedienen. In Wirklichkeit ist er natürlich nicht größer als jeder andere, man muss sich nur an die ungewohnten Bedienelemente gewöhnen. Es hat den gleichen Automatikmodus wie alle modernen Geräte.

Das Kameragehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, der untere Teil ist aus Kunststoff und die oberen Bedienelemente sind aus Aluminium. Der größte Teil des Kameragehäuses besteht aus lederähnlichem Material, so dass die Kamera nicht in der Hand verrutscht. Allerdings gibt es keinen Griff für Rechtshänder, was das Halten des Geräts weniger komfortabel machen kann. Leider ist die Kamera nicht für den Einsatz unter rauen Wetterbedingungen geeignet (obwohl sie über ein Minimum an Staub- und Feuchtigkeitsschutz verfügt). Trotzdem ist mein Gesamteindruck von der Nikon Z fc gut: Die Kamera ist kompakt, gut gebaut und die Verarbeitungsqualität ist in Ordnung.

Am linken Rand der Kamera befinden sich unter einer Abdeckung die Eingänge für Micro HDMI, USB Typ-C und Mikrofon.

Keine Kontrollen auf der rechten Seite.

Auf der Oberseite links vom Blitzschuh befindet sich ein Moduswahlschalter (M, A, S, P, Auto) in Kombination mit einem Lichtempfindlichkeitsring. Letztere ist mit einer Sperrtaste ausgestattet, und Sie können einen Parameter nur durch Drücken dieser Taste ändern – für meinen Geschmack nicht die bequemste Lösung. Die ISO-Empfindlichkeit kann hier nicht ausgewählt werden, was meiner Meinung nach auch nicht sehr praktisch ist, da man diesen Parameter über das allgemeine Menü auswählen muss.

Kein eingebauter Blitz. Auf der rechten Seite des „Blitzschuhs“ befindet sich ein Rad zur Auswahl der Verschlusszeit, kombiniert mit dem Wahlschalter für Foto- und Videomodus. Dann gibt es einen kleinen Bildschirm, der den aktuellen Blendenwert anzeigt. Ich mag diese Lösung – es ist praktisch, alle Einstellungen auf einer Ebene zu sehen. Nur der Bildschirm hat keine Hintergrundbeleuchtung, so dass man ihn im Dunkeln nicht benutzen kann. Auf der Oberseite befinden sich außerdem ein Belichtungskorrekturrad, eine Taste zum Starten von Videoaufnahmen und ein Auslöser in Kombination mit dem Ein-/Ausschalter.

Auf der Rückseite befinden sich die Tasten für die Wiedergabe und das Löschen von Bildern, die Taste zum Umschalten des Anzeigemodus (Monitor, Sucher, automatische Umschaltung), die Fokustaste AE-L/AF-L, das Clickwheel, die i-Taste, die das Schnellmenü aufruft, der Selektor mit der OK-Taste in der Mitte, Zoom in/out, Menüaufruf und Anzeige von Informationen.

Auf der Unterseite befinden sich ein Stativanschluss und ein Batteriefach sowie ein Steckplatz für eine Speicherkarte. Die Kamera unterstützt SD, SDHC (UHS-I kompatibel), SDXC (UHS-I kompatibel) Speicherkarten.

Auf der Vorderseite befinden sich ein AF-Hilfslicht, ein Objektivanschluss und eine Objektiventriegelungstaste. Rechts neben dem Objektiv befindet sich eines der Klickräder und eine Funktionstaste. Ich fand den letzten wirklich ungünstig positioniert – ich habe ihn beim Drehen immer wieder versehentlich eingedrückt. Es ist sogar einfacher, keine Funktionen zu planen, als ab und zu seine Macht zu überschreiben.

Die Ergonomie der Nikon Z fc ist schwer zu beurteilen. Ich habe mich ziemlich schnell daran gewöhnt, aber man kann definitiv zugeben, dass es etwas ganz Besonderes ist. Auch wenn dies nicht die erste Digitalkamera mit mehreren analogen Bedienelementen ist, gibt es doch Nuancen. Zum Beispiel die Logik der Arbeit mit verschiedenen Modi. Wie bereits erwähnt, gibt es keine ISO-Automatik auf dem ISO-Empfindlichkeitsrad, wie bei Fujifilm-Kameras. Und damit die Kamera die Verschlusszeit selbst einstellt, müssen Sie den Modus auf A oder P stellen, dann können Sie das Einstellrad für die Verschlusszeit ignorieren, unabhängig von seiner Position. Der Wechsel zwischen Foto- und Videomodus ist sehr bequem, und Sie können für jeden Modus unterschiedliche Einstellungen wählen. Steuern Sie die wichtigsten Belichtungseinstellungen, wiederum mit den Einstellrädern.

Nikon 1 V2

Nikon 1 V2

14,3 MP 10-30mm F3.5-5.6 3″ 26.000 Euro.

Während die Nikon 1 V3 als Zweitkamera für professionelle Fotografen zu empfehlen ist, hat die V2, die zu einem niedrigeren Preis erhältlich ist, gute Chancen, sich bei Amateuren durchzusetzen. Sie hat zwar nicht die rekordverdächtige Leistung ihres Nachfolgers und bietet auch nicht die gleiche clevere Ergonomie, aber sie ist immer noch eine kleine, schnelle Kamera mit vielen Einstellmöglichkeiten und manuellen Reglern. Und wenn man bedenkt, dass es zu einem Bruchteil des Preises einer Reihe von weit weniger leistungsfähigen Amateur-„Systemen“ angeboten wird, dann sollten begeisterte Fotografen es auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Im Vergleich zu den meisten spiegellosen Kameras der Mittelklasse ist die V2 klein. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und ein großer, komfortabler Griff sorgen dafür, dass das Gerät gut in der Hand liegt und gut ausbalanciert ist. Zwei Räder ermöglichen eine relativ schnelle Bedienung der Einstellungen.

Die Geschwindigkeit, die allen Nikon 1-Kameras eigen ist, wird hier durch die schnelle Reaktion der Elektronik auf Benutzeranforderungen und den schnellen und empfindlichen Hybrid-Autofokus unterstützt. Die Kompaktheit ist nicht zuletzt auf den kleinen Ein-Zoll-Sensor zurückzuführen. An den Aufnahmen sind zwei Prozessoren beteiligt, die jeweils für einen anderen Arbeitsbereich zuständig sind, wodurch die Kamera eine beeindruckende Leistung erzielt (wenn auch nicht so rekordverdächtig wie die V3). Die Kamera kann mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen und dabei das Motiv im Fokus behalten. Der prädiktive Aufnahmemodus oder „Slow Review“, wie er hierzulande genannt wird, ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Bildern aufzunehmen, bevor Sie überhaupt den Auslöser gedrückt haben, was es viel einfacher macht, den richtigen Moment im Bild festzuhalten.

Spezifikationen:

Produziert von Nikon
Modell V2
.

Die Nikon 1 Serie ist ein einzigartiges Beispiel dafür, wie Fotografen in einem sich wandelnden Markt einen Ausweg aus schwierigen Situationen finden müssen. Nikon hat zwar seine starke Position im SLR-Segment beibehalten, sich aber durch die Entwicklung einer Reihe von Modellen mit einzigartigen Merkmalen eine Nische in der aufstrebenden spiegellosen Klasse geschaffen. Ein solcher eindeutiger Gewinner ist das V3, das von seinen Konkurrenten nicht übertroffen wird.

Als Trumpf im Kampf um die Aufmerksamkeit der Fotografen haben sich die Entwickler einen großen Vorteil der Nikon 1 zunutze gemacht: die Geschwindigkeit, die der kleine Ein-Zoll-Sensor bietet. Mit ihrem neu gestalteten 18-Megapixel-CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung und 105 Paaren von Phasen-Autofokus-Sensoren, die praktisch über den gesamten Bildausschnitt verteilt sind, bietet die Kamera eine absolut unglaubliche Leistung. 60 Bilder pro Sekunde bei 40 Bildern pro Sekunde im RAW-Modus mit Schärfespeicherung und 20 Bilder pro Sekunde im Focus Assist-Modus – das ist mehr als jede andere Systemkompakte erreichen kann. Mehr noch, selbst im professionellen SLR-Segment hat es so etwas noch nicht gegeben.

Nikon 1 V3 zeigt hervorragende Ergebnisse bei Highspeed-Videoaufnahmen. Aufnahmemodus mit 120 Bildern pro Sekunde bei 1280×720 Pixeln jetzt verfügbar. Die Videofunktion bietet eine vollständige Belichtungssteuerung, eine Pegelsteuerung für die Tonaufnahme und die Möglichkeit, ein externes Mikrofon, einschließlich eines Kondensatormikrofons, zu verwenden, da die Audiobuchse bei Bedarf Strom liefert.

Um den Hauptvorteil des Nikon 1-Systems – die Kompaktheit – zu betonen, wurde das Gehäuse grundlegend überarbeitet. Das Gerät ist deutlich kleiner als seine Vorgängermodelle. Wer jedoch mehr Wert auf Komfort und Ergonomie als auf Kompaktheit legt, kann ein zusätzliches Zubehör verwenden – einen abnehmbaren Griff, der mit einer zweiten Auslösetaste und einem Rad mit konfigurierbaren Funktionen ausgestattet ist. Ein Opfer der geringen Größe des Gehäuses ist der eingebaute elektronische Sucher. Für diejenigen, die ihre Aufnahmen mit Blick durch das Okular komponieren möchten, ist der Sucher als optionaler externer Sucher erhältlich. Hervorragende Leistung, einschließlich 2,3 Millionen Punkte.

⇡#Schnittstelle

Das Hauptmenü wird über die entsprechende Taste auf der Rückseite des Gehäuses aufgerufen. Sie ist vertikal organisiert und besteht aus sieben Abschnitten, die jeweils eine bis mehrere Seiten mit Einstellungen enthalten. Jede Einstellungsoption wird in einem neuen Fenster geöffnet. Die Menüs sind vollständig russifiziert und können sowohl mit analogen Bedienelementen als auch durch Berühren des Touchscreens mit den Fingern gesteuert werden. Die Menüs sind recht umfangreich, und Benutzer, die noch nicht mit Nikon-Kameras vertraut sind, benötigen möglicherweise etwas Zeit, um sich an die richtigen Funktionen zu gewöhnen und sich diese zu merken. Sie sollten aber keine Probleme haben, sich zurechtzufinden – es ist logisch und intelligent aufgebaut. Natürlich verfügt die Kamera auch über ein Schnellmenü, das durch Drücken der i-Taste aufgerufen werden kann. Bis zu zwölf der beliebtesten Funktionen können vom Benutzer hinzugefügt werden.

Nikon Z fc. Menü

Alle Bilder anzeigen (15)

⇡#Drahtlose Verbindungen

Wie jede moderne Kamera verfügt auch die Nikon Z fc über Bluetooth-Verbindungsoptionen für mobile Geräte (4.2) und über Wi-Fi (802.11b/g/n). Um Daten auszutauschen, müssen Sie die kostenlose SnapBridge-App auf Ihrem Smartphone installieren. Die App ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen, so dass auch Anfänger keine Probleme haben, sie zu benutzen. Sie können damit Bilder von der Kamera auf Ihrem Mobilgerät anzeigen, eine automatische Dateiübertragung im Hintergrund von der Kamera auf Ihr Smartphone einrichten und Aufnahmen aus der Ferne über Wi-Fi machen, wobei Sie alle Einstellungen direkt auf Ihrem Smartphone ändern können.

Nikon 1 J4

Nikon 1 J4

14,3 Megapixel 10-30mm F3.5-5.6 3″ 19 900 Euro.

Die vierte Generation der Systemkameras der J-Serie von Nikon entspricht eher den herkömmlichen Vorstellungen von einer modernen Amateurkamera. Es ist ein ausgewogenes Paket in Bezug auf Funktionalität, Größe und Bedienkonzept. Die vereinfachte Benutzeroberfläche und eine Reihe automatischer Aufnahmesteuerungen sollen Anfängern helfen, die Technik zu beherrschen und gute Ergebnisse zu erzielen. Die Kamera bietet sowohl kreative als auch unterhaltsame Funktionen.

Dank des Touchscreen-Displays dieser Kamera kann der Benutzer sie nach Belieben ändern, indem er einfach mit dem Finger auf den Bildschirm zeigt, ohne sich merken zu müssen, welches Menü oder welche Tasten- oder Radkombination er einstellen muss. Das Antippen des Bildschirms erleichtert die Bearbeitung der Palette künstlerischer Softwarefilter, die den gewünschten Effekt in der gewünschten Stärke auf einen bestimmten Bereich des Fotos anwenden. Wenn Sie die traditionelle Methode der Steuerung verwenden möchten oder zu faul sind, bei eisigen Temperaturen die Handschuhe auszuziehen (der resistive Bildschirm wird nur durch Hautkontakt ausgelöst), können Sie den Touchscreen nur für bestimmte Vorgänge verwenden – z. B. zur Auswahl des Fokusbereichs – und alles andere mit den Tasten am Körper erledigen.

Vom Flaggschiff V3 übernahm das neueste Amateurmodell eine leistungsfähigere Elektronik und den Sensor der letzten Generation mit Phasen-Autofokus-Sensoren. Während also die Auflösung und damit die Menge der zu verarbeitenden Grafiken spürbar zunimmt, kann das J4 jetzt auch mit 20 Bildern pro Sekunde und kontinuierlichem Autofokus fotografieren. Stimmt, der Pufferspeicher ist hier kleiner, also wird die Serie kürzer sein. Der Videomodus hat die Bildrate mit Full HD erhöht.

Transfer Filmmaterial auf dem J4 durch den Kartenleser aufgenommen wird nicht sehr bequem sein, weil als Medienformat verwendet Karten microSD – sehr klein, ziemlich zerbrechlich, und vor allem speziell entwickelt, um verloren gehen. Alternativ: Foto- und Videoübertragung über Wi-Fi: nicht so schnell, aber viel zuverlässiger. Damit entfällt das Zwischenspeichern des fertigen Materials auf dem Computer und Sie können Ihre Fotos und Videos sofort an Online-Galerien oder soziale Netzwerke senden.

⇡#Kamera in Aktion

Zum praktischen Teil der Überprüfung. Ich konnte die Nikon Z fc mit vier Objektiven testen – NIKKOR Z 28mm f/2.8 (SE), speziell für diese Kamera entwickelt; NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S; NIKKOR Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR; NIKKOR Z 85mm f/1.8 S.

⇡#Aufnahme in JPEG

Nikon Z fc – die Kamera ist mehr für Foto-Enthusiasten als für professionelle Fotografen, so sicherlich in den Reihen der Nutzer wird genug von denen, die in JPEG schießen sein. Insgesamt ist die Kamera in der Lage, auch mit vollautomatischen Einstellungen sehr schöne und hochwertige Bilder zu machen. Natürlich ist das Eingreifen des Fotografen umso wichtiger, je komplexer die Szene ist, aber einfache Szenen mit gleichmäßiger Beleuchtung sind annehmbar. Für ihre Auflösung bietet die Kamera eine sehr gute Detailgenauigkeit: kein Anti-Moire-Filter, was zu einer besseren Wiedergabe von Texturen und kleinen Nuancen beiträgt.

Links: Originalbild, rechts: Ausgeschnittenes Bild. Aufnahmeeinstellungen: ISO 100, 1/160s, f/4,2

Das JPEG-Format ist möglicherweise nicht ausreichend für Szenen mit einem großen Helligkeitsgradienten. Der Dynamikbereich der Kamera ist nicht schlecht, aber auch nicht herausragend, so dass die Gefahr von über- oder unterbelichteten Schatten besteht.

Das HDR-Format kann bis zu einem gewissen Grad helfen, indem es drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen kombiniert, um den Dynamikbereich des endgültigen Bildes zu erweitern. Der Benutzer kann die Intensität des Effekts selbst einstellen. Die höchste Stufe scheint mir ein etwas unnatürliches Bild zu ergeben, während die mittleren Stufen sehr natürlich wirken.

Von links nach rechts: Standbilder ohne HDR, HDR mit einer, zwei und drei Stufen

Die Nikon Z fc verfügt über eine weitere proprietäre Option, die ebenfalls auf die Erweiterung des Dynamikbereichs abzielt – Active D-Lighting.

Der Weißabgleich, der bei Aufnahmen im RAW-Format leicht zu korrigieren ist, kann denjenigen, die mit dem JPEG-Format arbeiten, Probleme bereiten: Die Korrektur falscher oder nicht mit den Vorstellungen des Fotografen übereinstimmender Farben im Editor ist ziemlich mühsam und nicht immer effektiv. Daher ist der richtige Weißabgleich beim Fotografieren von entscheidender Bedeutung. Nikon macht es sehr flexibel: Die Z fc verfügt nicht nur über einen automatischen Weißabgleich, sondern auch über drei verschiedene automatische Einstellungen: Weißerhalt (Reduzierung warmer Töne), Stimmungserhalt (Aufnahmen sehen immer noch warm, aber nicht übermäßig gelb aus), Warmfarbenerhalt (dieser Weißabgleich ist technisch nicht korrekt, aber einige Benutzer lieben ihn).

Stimmungsvolle Szene auf der linken Seite und weiße Szene auf der rechten Seite

Im Test habe ich hauptsächlich Aufnahmen mit allgemeinem Ambiente gemacht. Mir hat gefallen, wie die Kamera die Schattierungen der menschlichen Haut wiedergegeben hat. Die Landschaften am Tag sehen für meinen Geschmack etwas kalt aus, aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Natürlich verfügt die Z fc über Nikons proprietären Picture-Control-Modus. Zusätzlich zu den „klassischen“ Einstellungen (Porträt, Landschaft, monochrom, gesättigt und andere) verfügt die Kamera über 20 kreative Tonungsvariationen (bereits traditionell), die mit Filtern in Instagram verglichen werden können. Die Wirkung des Filters ist sofort sichtbar, wenn er ausgewählt wird, so dass der Benutzer die Optionen durchlaufen kann, bis die eine oder andere Tönung zur aktuellen Szene „passt“.

Beispiele für den Picture-Control-Modus

Eine weitere erwähnenswerte kreative Funktion ist der Mehrfachbelichtungsmodus, mit dem der Benutzer mehrere Bilder zu einem einzigen Bild kombinieren kann. Im Picture-Control-Modus ist Nikon wahrscheinlich den meisten Konkurrenten voraus: Es stehen zwei bis zehn Bilder zur Verfügung, und der Benutzer kann einen von vier Überlagerungsmodi auswählen. Gleichzeitig können Sie sehen, wie sich die Bilder bei der Aufnahme überschneiden werden, was bei der Komposition hilft. Sie können die fertigen Fotos auch nachträglich kombinieren, indem Sie das Nachbearbeitungsmenü aufrufen.

Beispiel für die Verwendung von Mehrfachbelichtungen (Kombination von drei Bildern)

Worauf Sie bei einer Spitzenkamera von Nikon achten sollten

Die Grundlage für Kameras ist ihre Fähigkeit, große, scharfe Fotos aufzunehmen. Dies wird durch die Anzahl der Megapixel angegeben – je höher die Zahl, desto besser die Bildqualität. Sie haben sicher schon die Werbung für Mobiltelefone gesehen, in der die Kamera des Telefons angepriesen wird. Dasselbe gilt für Kameras.

10-15 Megapixel reichen in der Regel für gute Bilder aus, aber viele Profis bevorzugen mehr als 20 MP. Ähnliches gilt auch für Video, aber hier geht es um High Definition (HD). Sie sollten eine HD- oder 4K-Kamera wählen, wenn Sie Videos in besserer Qualität aufnehmen möchten.

Gute Kameras haben auch einen besseren Bildsensor, der als Vollbild bezeichnet wird. Der Bildsensor liefert Ihnen ein klares Bild von dem, was Sie gerade aufgenommen haben. Niemand mag die Vorstellung, stundenlang ein Objekt zu fotografieren, um dann mit unscharfen Bildern dazustehen. Je größer der Sensor, desto schärfer sind die Bilder.

Lesen Sie unseren Test: Was sind Vollformatkameras und welche ist die bessere Wahl??

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vielfalt der Modi, die die Kamera bietet, wie z. B. Porträt, Landschaft, Nachtmodus, Innenraum, Panorama und Action. Diese Modi sind in der Regel mit manuellen Einstellungen verfügbar, während der automatische Modus das Bild unabhängig einstellt. Außerdem enthalten einige Kameras auch Bearbeitungssoftware, falls Sie keine haben.

⇡#Aufnahme in RAW, Dynamikbereich

Das RAW-Format bietet zweifellos ein vollständigeres Bild des Potenzials einer Kamera und ist das bevorzugte Format für professionelle Fotografen. Sehen wir uns also einige Beispiele für die Verarbeitung von Bildern an, die in diesem Format aufgenommen wurden. Sie können grundlegende Bearbeitungen von RAW-Dateien direkt in der Kamera vornehmen – zuschneiden, Belichtung und Weißabgleich anpassen, kreative Picture-Control-Modi anwenden. Das ist zwar nicht so praktisch, weil das Foto auf dem Bildschirm so klein ist, aber es ist eine schnelle Möglichkeit, das Foto zu verbessern und es sofort in den sozialen Medien zu teilen.

Für die sorgfältigste Bearbeitung benötigen Sie natürlich professionelle Software. Für diesen Bericht habe ich die Bilder in Adobe Camera Raw bearbeitet. Ich habe ein paar schwierige Licht-/Kontrastszenen als Beispiele ausgewählt. Das Ziel der Bildbearbeitung ist es, das Foto ins Gleichgewicht zu bringen, die Schatten aufzuhellen und mehr Licht zu erzeugen.

Die Nikon Z fc hat eine sehr gute Schattenreserve: Selbst aus scheinbar sehr tiefen Schatten lassen sich problemlos alle Details herausholen. Bei Licht ist die Situation noch schlimmer: Wenn Sie die Belichtung bei der Aufnahme falsch eingeschätzt haben, können Sie in stark überbelichteten Bereichen keine Informationen mehr wiederherstellen. Wenn Sie eine sehr kontrastreiche Szene in einem einzigen Bild aufnehmen möchten, ist es am besten, die Belichtung für die Lichter einzustellen und dann die Schatten in der Nachbearbeitung aufzuhellen. Dies kann die Qualität des Fotos aufgrund von Rauschen etwas beeinträchtigen, ist aber in diesem Fall das kleinere Übel.

Wie man eine Nikon-Kamera auswählt und welche man kauft

Nikon ist ein multinationales Unternehmen, das seinen Ursprung in Japan hat und sich auf Optik und Bildgebung spezialisiert hat. Es ist der zweitgrößte Hersteller und bleibt eine der beliebtesten Marken auf dem Markt für die besten Kameras.

In diesem Testbericht werfen wir einen Blick auf verschiedene Kameramodelle: Kompaktkamera, Spiegelreflexkamera und spiegellose Kamera, um Ihnen bei der Auswahl der besten Nikon-Kamera für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Wir erörtern, warum Sie für Ihre Fotos überhaupt eine Nikon-Kamera kaufen sollten.

⇡#Autofokus, Serienaufnahmen und Puffer

Wie eingangs erwähnt, hat das Autofokussystem der Nikon Z fc einige Verbesserungen erfahren, die sich jedoch größtenteils auf die Videoaufnahme beziehen. Bei den Fotos wurde die Gesichtserkennung für Szenen mit mehreren Personen verbessert.

Die Kamera verfügt über eine flexible Auswahl an AF-Feldern: Einzelpunkt, Spot, dynamisch, breit (klein/groß) und automatische Zonenwahl (klein/groß). Im Weitwinkel- und Auto-AF-Modus können Sie zwischen der Priorität für die Erkennung von Menschen und Tieren wählen. Bei den Tieren konnte ich es an Katzen testen, der Autofokus arbeitete einwandfrei und fand das Tier schnell im Bild.

Nikon Z fc erkennt zuverlässig Tiere im Bild

Keine Probleme mit Menschen, sowohl bei gutem Licht als auch im Dunkeln. Die Kamera stellte einmal bei Gegenlichtaufnahmen nicht scharf, aber alle anderen Porträts der Serie waren korrekt fokussiert.

Fokussieren unter schwierigen Bedingungen: Gegenlicht und gemischtes Nachtlicht. Die Kamera arbeitete die Szenen fast nahtlos aus

Als Nächstes folgt ein Test mit einer kontinuierlichen Autofokus-Sequenz in einer sich schnell bewegenden Szene. Maximale Serienbildgeschwindigkeit von 11 Bildern pro Sekunde: Für diese Kameraklasse, die nicht für „harte“ Reportagen konzipiert ist, ist das ein guter Wert. Ich habe einen Burst von 35 Bildern in RAW+JPEG in maximaler Qualität aufgenommen. Die meisten Fotos waren korrekt fokussiert, aber manchmal verlor die Kamera Personen in 1-2 Bildern aus dem Fokus.

Zwei Paare von aufeinanderfolgenden Aufnahmen aus einer Serie von. Manchmal verschwindet die Schärfe im Hintergrund, aber die Kamera „fängt“ die rennende Person schnell ein

Das Fokussieren auf der Nikon Z fc ist im Allgemeinen kein Problem. Es ist schnell und genau, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In den meisten Situationen ist es einfach, durch Berühren des Touchscreens zu fokussieren. Das einzige etwas unangenehme Detail ist, dass die Kamera keinen eigenen Joystick zum Fokussieren hat, sondern einen Controller mit vier Positionen verwendet. Es gibt auch nicht die inzwischen übliche Möglichkeit, den Fokuspunkt über den LCD-Bildschirm zu verschieben, während man durch den Sucher zielt.

Vorteile der Nikon-Kamera?

Unglaubliche Leistung bei wenig Licht. Die Kameras von Nikon bieten ein subtiles, aber tadelloses Bild dessen, was Sie mit Ihren eigenen Augen sehen.

Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem Sie ein Foto machen wollen, auf das Ihre Kamera nicht scharf stellen kann. Infolgedessen müssen Sie einen anderen Standpunkt einnehmen. Aber das ist kein Problem für Nikon, denn ihre Kameras haben viel mehr Fokuspunkte.

Nikon bietet eine verbesserte Blitzsteuerung, damit jeder mit seinen Fotos zufrieden sein kann.

Nikon-Kameras sind reaktionsschneller bei der Unterstützung und Anpassung sekundärer Funktionen, die oft unbemerkt bleiben. Aber wenn man eine professionelle Kamera benutzt, wird einem die Bedeutung dieser scheinbar unbedeutenden Aspekte bewusst.

⇡#Aufnahme bei hohem ISO-Wert

Der Empfindlichkeitsbereich der Nikon Z fc beträgt 100 bis 51.200 ISO-Einheiten in 1/3 EV-Schritten. Erhältlich in Erweiterungen von bis zu 102.400 und 204.800 ISO-Einheiten. Gute Werte, aber es ist wichtig, praktisch zu bestimmen, wie viel man aufnehmen kann, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Nehmen wir einige Beispiele „aus dem Leben“, bevor wir uns der Testszene zuwenden. Bei Aufnahmen im JPEG-Format wurde die Standard-Rauschunterdrückung auf alle Fotos angewendet.

Erste Aufnahme bei ISO 1600. Links ist ein kamerainternes JPEG, rechts ein mit Standardeinstellungen konvertiertes RAW. Sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format ist die Qualität gut, die Detailgenauigkeit ist hoch, das Rauschen ist fast nicht wahrnehmbar. Bei näherem Heranzoomen können Sie in RAW ein gewisses Rauschen in den Schatten bemerken, aber das ist nicht kritisch.

Links: JPEG in der Kamera, rechts: RAW-Konvertierung mit Standardeinstellungen

Bei ISO 3200 sieht das Bild ebenfalls sehr gut aus und es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen RAW und JPEG. Die Rauschunterdrückung ist recht fein, damit das Bild nicht zu „seifig“ aussieht.

Links ist ein kamerainternes JPEG, rechts ein mit Standardeinstellungen konvertiertes RAW

Bei ISO 4500 wird das Rauschen in RAW und die „Seife“ in JPEG deutlicher, aber die Qualität ist immer noch anständig, akzeptabel nicht nur für soziale Netzwerke, sondern auch für den Druck von A4-Fotos und wahrscheinlich sogar mehr.

Links – kamerainternes JPEG, rechts – RAW, konvertiert mit Standardeinstellungen

ISO 6400. Hier hängt bereits viel von der Szene ab – an manchen Orten wird der Lärm mehr, an anderen weniger stören. In diesem Fall sind sie nicht auffällig. Der Detailreichtum ist natürlich nicht so gut wie bei niedrigeren Lichtempfindlichkeiten, aber auch das Schärfen im Editor kann das Foto verbessern.

Links ist ein kamerainternes JPEG, rechts ein mit Standardeinstellungen konvertiertes RAW

Bei ISO 12.800 ist das Rauschen im RAW-Format bereits sehr auffällig. Das JPEG hingegen weist einen deutlichen Mangel an Details auf. Aber durch Verkleinern und Retuschieren in einem Editor könnte diese Aufnahme im Internet gut aussehen.

Links: JPEG in der Kamera links, RAW-Konvertierung mit Standardeinstellungen rechts

Selbst ein Foto, das mit ISO 32.000 aufgenommen wurde, ist gut genug für Instagram. Zugegeben, moderne Smartphones sind bei Nachtaufnahmen aus der Hand dank leistungsstarker Software mit „künstlicher Intelligenz“ oft besser als Kameras.

Links – kamerainternes JPEG, rechts – RAW-Konvertierung mit Standardeinstellungen

Ich habe versucht, eine Aufnahme bei erweitertem ISO 102400 zu machen, ohne großen Erfolg. Das heißt, man kann natürlich Fotos machen, wenn man ein Objekt oder einen Moment dokumentieren will, aber die Frage der Qualität steht außer Frage.

Links – kamerainternes JPEG, rechts – RAW, konvertiert mit Standardeinstellungen

Nun zu den Testaufnahmen.

ISO 100
ISO 200
ISO 400
ISO 800
ISO 1600
ISO 3200
ISO 6400
ISO 12800
ISO 25600
ISO 51200
ISO 102400
ISO 204800

In Bezug auf die hohe Lichtempfindlichkeit bleibt die Nikon Z fc auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Die Kamera ist in der Lage, bis zu ISO 6400 eine recht gute Qualität zu liefern. Wenn nötig, können Sie mit höheren Werten aufnehmen: Einige Szenen leiden nicht sehr unter Rauschen oder einem Verlust an Details, wenn die Entrauschung.

Die besten DSLRs von Nikon

Nikon D850 Kamera

  • professionelle SLR-Kamera
  • Nikon F-Mount
  • ohne Objektiv enthalten
  • Matrix 46.9 MP (Vollbild)
  • Belichtungszeit: 0.00 – 30
  • Empfindlichkeit 64 – 3200 ISO , AutoISO
  • 4K-Videoaufnahmen
  • Drehbarer Touchscreen 3.1″
  • SDHC-, Secure Digital-, SDXC- und XQD-Speicherkarten
  • Wi-Fi, USB, Bluetooth, HDMI, Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang, Fernbedienungsanschluss
  • Gewicht ohne Batterien 915 g
  • 146×79×124 mm

Wenn Sie auf Ihr Budget achten, erhalten Sie mit der D850 ausnahmslos hervorragende Ergebnisse. Entdecken Sie die nie dagewesene Pracht der Vollformat-FX-Fotografie. Vom Studio bis in die entlegensten Winkel der Erde. Die D850 verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Sensor im FX-Format mit einer extrem hohen Auflösung von 45,7 effektiven Megapixeln für detailreiche Aufnahmen und einer Auflösung von 45,4 MP. Drucken von Bildern mit ultrahoher Auflösung auf extra großem Papier. Aufnahme von Vollbildvideos mit 4K-Auflösung. Der hintergrundbeleuchtete CMOS-Sensor hat keinen optischen Tiefpassfilter und ist mit einer integrierten lückenlosen Mikrolinse sowie einer Antireflexionsschicht ausgestattet. Das einfallende Licht wird von den Fotodioden effizienter eingefangen, was zu außergewöhnlichen Details und einem unglaublichen Dynamikbereich führt. Das 153-Punkt-AF-System, das vom D5-Modell übernommen wurde, garantiert die ultimative Fokussierungspräzision und Weitwinkelabdeckung, die für ultrahochauflösende Vollformatbilder erforderlich sind.

Hohe Geschwindigkeit mit 45,4 Megapixeln Halten Sie die schönsten Momente mit der perfekten Kombination aus Geschwindigkeit, Detailgenauigkeit und Präzision fest. Erfassen Sie bis zu 9 Bilder pro Sekunde mit hoher Auflösung. Fantastisches Autofokussystem. Sparen Sie wertvolle Sekunden mit der perfekten Kombination aus Kraft und Ausdauer. Die D850 schießt mit 7fps. Mit dem optionalen Universalakku MB-D18 und dem EN-EL18B (der in der D5 verwendet wird) können Sie die Aufnahmegeschwindigkeit auf bis zu 9 Bilder pro Sekunde erhöhen. Nehmen Sie hochauflösende Bilder sogar im RAW-Format auf, und der Akku der D5 ermöglicht Ihnen bis zu 1840 Aufnahmen pro Ladung (Einzelbild, CIPA-konform). Der dedizierte AF-Prozessor sorgt für eine blitzschnelle Erkennung von Motiven bei hohen Bildraten: Selbst kleine, sich schnell bewegende Motive bei schlechten Lichtverhältnissen können mit außergewöhnlicher Präzision erfasst werden. Und der duale Speicherkartensteckplatz der Kamera ermöglicht die Verwendung von UHS-II-SD- und XQD-Karten für die schnellstmögliche Leistung.

Lichtempfindlichkeit, subtile Töne und Ausdruckskraft Enthüllen Sie die Details, die in den dunkelsten Szenen und tiefsten Schatten verborgen sind. Ermöglicht wird dies durch einen in seiner Klasse führenden ISO-Empfindlichkeitsbereich von 64 bis 25.600, der auf äquivalente Empfindlichkeiten von 32 bis 102.400 erweiterbar ist. Nahezu rauschfrei bei hohen ISO-Empfindlichkeiten und hervorragende Genauigkeit bei nahezu dunkler Umgebung. Nikons schnelles EXPEED 5-Bildgebungssystem, das von der D5 übernommen wurde, liefert eine hervorragende Bildqualität über einen unglaublich breiten ISO-Bereich. Das hochempfindliche Autofokussystem arbeitet mit erstaunlicher Präzision bis zu -3 EV für alle Fokuspunkte, und der zentrale Punkt funktioniert sogar bei -4 EV (ISO 100, 20 °C). Der 180K-Pixel-RGB-Sensor und das fortschrittliche Szenenerkennungssystem liefern beeindruckende Ergebnisse bei Lichtverhältnissen von bis zu -3 EV.

Nikon D750 Kamera

  • 24,3-Megapixel-CMOS-Bildsensor
  • EXPEED 4-Bildprozessor
  • Blendensteuerung
  • Auto-ISO
  • Kompaktes, leichtes und schlankes Gehäuse
  • Professionelle DSLR-Kamera
  • Nikon F-Mount
  • Belichtungszeit: 0.00 – 30
  • Empfindlichkeit 50 – 3200 ISO , AutoISO
  • Full HD-Videoaufnahmen
  • Drehbarer Bildschirm 3.2″
  • SDHC-, Secure Digital- und SDXC-Speicherkarten
  • Wi-Fi, USB, Audio, HDMI, Mikrofoneingang
  • Gewicht ohne Batterien 750 g
  • 141×78x113mm

Diese beste Kamera von Nikon ist eine Verschmelzung der dynamischen Modelle, die die Kunden seit Jahren begeistern. Der leistungsstarke Nikon-Autofokus mit 51 Messfeldern und 15 Kreuzsensoren sowie die 3D-Farbmatrixmessung III mit einem RGB-Sensor mit 91.000 Pixeln sorgen dafür, dass Sie viele beeindruckende Aufnahmen machen können.

Die 24,3-Megapixel-Kamera ermöglicht es dem Fotografen, zwischen Foto- und Videoaufnahmen in hoher Qualität zu wechseln, solange er sich von einem sich schön bewegenden Motiv inspirieren lässt. Die damit verbundene Exzellenz ist die Antwort auf die schnelle Verfolgung, die ein makelloser Sensor bietet.

Sie verfügt über einen breiten ISO-Bereich von 100 bis 12.800, der auf bis zu 51.200 erweitert werden kann. Der Prozessor ermöglicht Aufnahmen mit schnelleren FPS und Rauschunterdrückung und bietet die Möglichkeit, 4K-Videos mit beschleunigten Motiven aufzunehmen. Das macht die D750 zu einer der besten DSLRs von Nikon. Sie können hochauflösende Videos mit 1080p aufnehmen und sogar Verschlusszeit und Blende während der Aufnahme steuern. Mit der leistungsstarken Blende können Sie sanfte Übergänge steuern.

Außerdem können Sie die Kamera kabellos mit jedem Smartphone oder Tablet verbinden und Ihre Fotos übertragen

Nikon D610 Kamera

  • Eine professionelle DSLR-Kamera
  • Nikon F-Mount
  • ohne Objektiv enthalten
  • Sensor 24.7 MP (Vollbild)
  • Full HD-Videoaufnahmen
  • Bildschirm 3.15′
  • Wetterfestes Gehäuse
  • wiegt 760g ohne Batterien

Dank der Unterstützung der professionellen Nikon-Technologien liefert diese leistungsstarke DSLR die Bildqualität, die nur im FX-Format möglich ist.

Der 24,3-Megapixel-Sensor im FX-Format fängt alle Details mit realistischer Schärfe ein, sodass Sie beeindruckende Fotos mit satten Farben aufnehmen und ruckelfreie Full HD-Movies erstellen können. Halten Sie Bewegungen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde fest, und Nikons neuer Serienbildmodus „Quiet Shutter“ sorgt für nahezu geräuschlose Aufnahmen – ideal für die Erfassung von Wildtieren.

Die D610 ist vollständig wetterfest und kann Sie überallhin begleiten. Darüber hinaus können Sie die ganze Pracht Ihrer Bilder mit einem intelligenten Gerät teilen, indem Sie den kabellosen Konnektivitätsadapter von Nikon verwenden.

Nikon D500 Kamera

  • Amateur-Spiegelreflexkamera
  • Nikon F-Mount
  • ohne das angebrachte Objektiv
  • 21 Sensor.56 MP (APS-C)
  • Belichtungszeit: 0.00 – 30
  • Empfindlichkeit 50 bis 3200 ISO , AutoISO
  • 4K-Videoaufnahme
  • drehbarer Touchscreen 3.2″
  • SDHC-, Secure Digital-, SDXC- und XQD-Speicherkarten
  • Schnittstellen Wi-Fi, Video, USB, Audio, Bluetooth, HDMI, NFC, Mikrofoneingang, Fernbedienungsanschluss
  • Gewicht ohne Batterien 760g
  • 147×81x115mm

Der 20,9-Megapixel-CMOS-Sensor fängt eine Vielzahl von Feinheiten und Nuancen Ihrer Umgebung ein. Mit diesem Nikon-Modell können Sie auch erwarten, dass die Welt ihre Schönheit einfängt. Die Kombination aus dieser Kamera und dem NIKKOR-Objektiv liefert unvergleichliche, kristallklare Aufnahmen.

Aufnahme von bis zu 10 Bildern pro Sekunde. So können Sie mit dem EXPEED 5-Prozessor eine Reihe von aufeinanderfolgenden Aufnahmen machen. Sie erhalten 154 Autofokuspunkte mit einer intelligenten Kamera namens Multi-CAM 20K. Er ist der erste seiner Art, der eine XQD-Speicherkarte verwendet. Diese Kamera hat einen Vorteil gegenüber anderen Nikon-Kameras aufgrund ihrer ultraschnellen Übertragungsgeschwindigkeit und Lese-/Schreibverarbeitung.

Die unübertroffene Geschwindigkeit der D500 macht es einfach, die aufregendsten Momente festzuhalten. Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit Tracking AE/AF oder Spiegelanhebung. Optimiert die AF-Verfolgung und die Suchersichtbarkeit bei Ereignissen, bei denen das Motiv schnell die Richtung wechseln kann, erheblich.

Erhöhte Geschwindigkeit der sequentiellen Verschluss- und Spiegelmechanismen reduziert die Sucherabdunklung bei High-Speed-Serien deutlich.

Bis zu 200 NEF- (RAW) oder große JPEG-Bilder können in einem High-Speed-Burst aufgenommen werden, wenn der große Speicherpuffer der Kamera genutzt wird. Zwei Kartensteckplätze (einer für XQD- und einer für UHS II-SD-Karten) ermöglichen Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit. Sofortiges Löschen des Pufferspeichers, um sicherzustellen, dass die Kamera für den nächsten Burst bereit ist.

Nikon D7500

  • moderne SLR-Kamera
  • Nikon F-Mount
  • 21 Sensor.51 MP (APS-C)
  • Belichtungszeit: 0.00 – 30
  • Empfindlichkeit 50 bis 3200 ISO , AutoISO
  • 4K-Videoaufnahmen
  • drehbarer Touchscreen 3.2″
  • SDHC-, Secure Digital- und SDXC-Speicherkarten
  • Wi-Fi, USB, Bluetooth, HDMI, Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang, Fernbedienungsanschluss
  • Gewicht mit Batterien ohne Objektiv 720 g
  • 136x73x104mm

Erfassen Sie die ehrgeizigsten kreativen Ideen. Bildqualität auf D500-Flaggschiff-Niveau. Bei Dunkelheit oder Licht. Einzigartiges Filmmaterial, von dem Sie geträumt haben, wird Realität. CMOS-Sensor mit 20,9 Megapixeln im DX-Format. EXPEED 5. 180K-Pixel-RGB-Sensor für die Belichtungsmessung. Die D7500 liefert scharfe Bilder mit feinen Details und reichen Farbabstufungen. Hervorragende Motiverkennung und hervorragende Bildqualität auch bei hohen ISO-Werten. Beeindruckende 4K/UHD-Videoqualität. Und mit der integrierten Picture Control-Funktion können Sie ganz einfach Fotos und Filme erstellen, die Ihrem kreativen Stil entsprechen.

Hervorragende Qualität bei schwachem Licht. Mit einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100-51.200, erweiterbar auf ISO 1.640.000 äquivalent, kümmert sich die D7500 nicht um die Dunkelheit. Das schnelle Bildverarbeitungssystem Nikon EXPEED 5 sorgt für außergewöhnliche Bildqualität über den gesamten ISO-Empfindlichkeitsbereich. Feines Rauschen wird drastisch reduziert, und selbst beschnittene Bilder, die mit höheren ISO-Einstellungen aufgenommen wurden, behalten ihre Qualität. Die Hi-5-Einstellung erhöht die Empfindlichkeit auf das Äquivalent von 1.640.000 ISO, so dass Sie auch bei fast völliger Dunkelheit fotografieren können.

Sich wie ein Filmregisseur fühlen. 4K/UHD-Video. Heben Sie die Qualität Ihrer Filme auf die nächste Stufe. Aufnahmen in ultrahoher Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Atemberaubende Videoaufnahmen in 4K/UHD 30p oder Full HD (1080p) mit Bildraten von bis zu 50p/60p. Die Kamera unterstützt unkomprimierte Videos über den HDMI-Ausgang: Sie können sogar unkomprimierte HDMI-Videos gleichzeitig auf ein externes Gerät und die SD-Karte der Kamera ausgeben. Videos können durch Aufzeichnung im MP4- und AAC-Format für die Anzeige auf Smart-Geräten optimiert werden. Und Nikons elektronisches System zur Reduzierung von Vibrationen reduziert die Auswirkungen von Kameraverwacklungen bei der Aufnahme von Full-HD-Filmen aus der Hand erheblich.

Nikon D5 Kamera

  • Professionelle DSLR-Kamera
  • Nikon F-Mount
  • Ohne Objektiv
  • 21 Sensor.33 MP (Vollbild)
  • Maximale Belichtungszeit: 30s
  • Empfindlichkeit 50 – 3200 ISO , AutoISO
  • 4K-Videoaufnahmen
  • Touchscreen 3.2″
  • Compact Flash-Karte Typ II, Compact Flash, XQD
  • USB, Audio, HDMI, Mikrofoneingang, Fernbedienungsanschluss
  • Wiegt 1405g mit Batterien
  • 160×92x159mm

Leistung und Präzision unter allen Umständen: Die D5 fängt ein, was das Auge nicht sehen kann. Das 153-Punkt-AF-System der nächsten Generation der Nikon D5 eignet sich für eine Vielzahl von Umgebungen, von rasanten Rennen bis hin zu anspruchsvollen gesellschaftlichen Veranstaltungen. Noch nie dagewesene Vielseitigkeit und ein neuer Pufferspeicher, der 200 NEF (RAW)-Bilder in Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen erfasst. Der neue Sensor und die Belichtungsmessung sorgen für eine außergewöhnliche Identifizierung von Motiven und Details. Nikons größter Lichtempfindlichkeitsbereich eröffnet die Möglichkeit, unter nahezu allen Bedingungen zu fotografieren, von hellem Sonnenlicht bis hin zu astronomischer Dämmerung. Für Videofilmer, die Perfektion suchen, gibt es den kamerainternen D-Modus, mit dem Sie 4K/UHD-Filme direkt in der Kamera aufnehmen können.

Schneller, schärfer und einfacher: Alle Funktionen der D5 wurden entwickelt, um das Fotografieren zu erleichtern. Diese Kamera wurde auf der Grundlage von Rückmeldungen professioneller Fotografen entwickelt, die ihre gesamte Zeit dem Fotografieren widmen, und trägt dazu bei, den mit der professionellen Fotografie verbundenen Stress erheblich zu reduzieren. Die Tasten haben jetzt schärfere Kanten und Rundungen, was die allgemeine Ergonomie der Kamera verbessert und die Bedienung intuitiver macht, insbesondere bei Aufnahmen durch den Sucher.

Die neuen dualen XQD-Kartensteckplätze sind nützlich, wenn Sie mit der D5 bis zu 200 NEF-Bilder (RAW) in einem High-Speed-Burst aufnehmen, um eine schnelle Pufferfreigabe für den nächsten Burst zu gewährleisten. Neuer USB-3-Anschluss.0 ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsübertragung großer Datenmengen, während drahtlose und Ethernet-Verbindungen jetzt doppelt so schnell sind. Nicht nur die Kamera selbst wird erweitert: Nikons kreatives Beleuchtungssystem wird mit der Einführung des SB-5000-Blitzes auf ein neues Niveau gehoben. Die Steuerung dieses neuen Blitzgeräts erfolgt über eine Funkverbindung, die die Steuerung des Nikon-Blitzsystems bei Aufnahmen unter ungünstigen Bedingungen erleichtert.

⇡#Video

Die Z fc verfügt im Allgemeinen über die gleichen Videoaufnahmemöglichkeiten wie die Z50, mit dem Zusatz der bereits erwähnten Funktion für kontinuierlichen Augenkontakt – ein bedeutender Zusatz, jedoch. 4K-Videos können über die gesamte Sensorfläche aufgenommen werden, ohne Beschneidung. Die maximale Bildrate bei maximaler Auflösung beträgt 60 fps. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen in Full HD mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und Zeitrafferfunktion.

Die Nikon Z fc verfügt über einen Mikrofon- und einen microHDMI-Anschluss, aber keinen Kopfhöreranschluss – bereits ein Hinweis auf die Klasse der Kamera, wenn es um Video geht. Ein weiterer wichtiger Punkt: Da die Kamera über keinen internen Stabilisierungsmechanismus verfügt, müssen Sie sich bei Aufnahmen aus der Hand hauptsächlich auf die Stabilisierung im Objektiv verlassen. In der Kamera ist jedoch vorgesehen, digitale Stabilisierung, aber es erfordert nur eine kleine, aber beschnitten, und Effizienz lässt viel zu wünschen übrig. Ein weiterer einschränkender Faktor im Vergleich zu den Wettbewerbern ist die fehlende Möglichkeit, unkomprimierte Dateien aufzunehmen (das eine oder andere Log-Format), was teilweise durch einen speziellen Modus Picture Control kompensiert wird (ja, er ist nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos verfügbar). Die maximale Dauer der Videoaufnahme beträgt 30 Minuten.

Fokus-Peaking ist bei manueller Fokussierung verfügbar. Wenn Sie mit manueller Belichtung fotografieren, können Sie Verschlusszeit und Blende festlegen und die Helligkeit mit dem Belichtungskorrekturrad einstellen.

Das praktische schwenkbare Display der Nikon Z fc und die kontinuierliche Fokussierung mit Blickkontakt machen sie zu einer attraktiven Option für Videoblogger. Oder wechseln Sie zwischen Foto- und Filmmodus und speichern Sie individuelle Einstellungen für jeden Modus.

Beispiel für die Aufnahme eines Fotos einer Person. Der Tracking-Autofokus funktioniert hervorragend, die Kamera bleibt auch bei Bewegungen und beim Zoomen auf das Modell scharf.

Action-Aufnahmen. Fehlende kamerainterne Stabilisierung, aber insgesamt gute Bildqualität.

Landschaftsfotografie.

Nikon 1 S2

Nikon 1 S2

14,3 MP 10-30 mm F3.5-5.6 3″ 15 600 Euro.

In Bezug auf die Erschwinglichkeit im Einsteigersegment können nur Samsung-Kameras mit der S2 konkurrieren (natürlich nur, wenn wir aktuelle und nicht ältere Modelle betrachten). Achten Sie auf diese Kamera lohnt sich für diejenigen, die für mehr Vielseitigkeit und höhere Qualität als Kompaktkameras in dieser Preisklasse suchen, aber schätzen die „pocketability“. Auch hier wird der einzige Konkurrent der S2 die Samsung NX Mini sein, aber der Konkurrent verliert deutlich bei der Anzahl der verfügbaren Objektive.

Bei einer geringen Auflösung von 14 Megapixel lockt der Sensor mit weiteren Vorteilen. Erstens verfügt es über Sensoren zur Erkennung der Schärfe durch die Phasendifferenz der Lichtwellen. Der Autofokus ist jetzt nicht nur genau, sondern auch schnell. Unterschätzen Sie nicht die Wirksamkeit des Schärfens bei einer Einsteigerkamera, denn die Zielgruppe wird sich wahrscheinlich nicht mit dem manuellen Fokus beschäftigen. Kein Tiefpassfilter am Sensor, Moiré-Unterdrückung erfolgt per Software. Die realen Bilddetails sind höher als bei den meisten Kameras mit höherer Auflösung. Expeed 4A-Prozessor ermöglicht Serienaufnahmen mit 20 Bildern pro Sekunde in voller Bildgröße und mit aktivem Autofokus. Es unterscheidet sich vom J4 dadurch, dass es kleiner ist, ein normales Display mit mittlerer Auflösung hat und kein Wi-Fi. Drahtlos ist als Sonderausstattung erhältlich: Der Miniatursender WU-1a fügt eine fehlende, aber beliebte Funktion hinzu.

⇡#Autonomie

Die Nikon Z fc verwendet denselben Akku wie die Z50, den EN-EL25. Die angegebene Akkulaufzeit ist ebenfalls fast identisch, mit einem CIPA-Standard von etwa 300 Aufnahmen mit einer einzigen Ladung. In der Praxis kann diese Zahl sehr stark schwanken, und zwar nach oben – es hängt alles davon ab, wie ein bestimmter Fotograf die Kamera einsetzt. Ich hatte kein Problem mit einem ganzen Tag Reisefotografie.

Es kann sowohl über das spezielle Ladegerät als auch über den USB-Anschluss aufgeladen werden, was sehr praktisch ist. Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit, die Kamera während des Gebrauchs aufzuladen, was bei der Z50 nicht möglich war.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Brigitte

    Welche ist die beste Kamera von Nikon?

    Antworten
  2. Stefanie Becker

    Können Sie mir bitte sagen, welches Nikon Kameramodell in der Rangliste der besten DSLRs, spiegellosen und kompakten Modelle ganz oben steht? Ich interessiere mich sehr für die Marke Nikon und möchte gerne die beste Kamera auswählen. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Vestergaard Nielsen

      Das Nikon Z7II steht momentan ganz oben in der Rangliste der besten DSLRs und spiegellosen Modelle von Nikon. Dieses Modell bietet eine beeindruckende Bildqualität, schnelle Autofokusleistung und eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem Favoriten unter Fotografen machen. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Kamera sind, könnte das Nikon Z7II die richtige Wahl für Sie sein.

      Antworten
Kommentare hinzufügen