...

Die besten Innenraumfilter für Autos im Jahr 2022

Alle Autos haben ein Umluftsystem. Um jedoch zu verhindern, dass Staub, Schmutz und unangenehme Gerüche in den Innenraum gelangen, wird die gesamte Luft durch einen speziellen „Innenraumfilter“ geleitet. Sie befindet sich in den meisten Fällen hinter dem Handschuhfach, seltener unter dem Armaturenbrett oder überhaupt an der Seite der Motorhaube. Und die Praxis zeigt, dass für Autos, die in der Deutschen Föderation betrieben werden, nicht immer die teuersten Innenraumfilter gekauft werden sollten. Sie müssen nur wissen, was sie sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. So lässt sich feststellen, welcher Innenraumfilter für ein bestimmtes Fahrzeug besser geeignet ist.

Innenraumfilter in einem Auto

Innenraumfiltertypen

Es gibt nur zwei Arten von Innenraumfiltern:

  1. Holzkohle (manchmal als „Anti-Staub“ bezeichnet). Hergestellt aus Filz oder Zellulose. Hält nur Staub und andere große Schmutzpartikel zurück. Reinigung – nur mechanisch.
    Innenraumfilter
  2. Kohlenstoff. Hergestellt aus den gleichen Materialien wie der Standardfilter, aber zusätzlich mit einer Aktivkohlebasis imprägniert. Sie ermöglicht es, feine Müllpartikel aufzufangen und auch unangenehme Gerüche zu absorbieren (die Aktivkohle reagiert chemisch mit Derivaten von Erdölprodukten).
    Aktivkohlefilter für die Kabine

Aktivkohlefilter sind vorzuziehen, aber sie sind etwas teurer und müssen häufiger ausgetauscht werden. Daher neigen Autobesitzer zu der Annahme, dass einfache Staubfilter die beste Lösung für lange Fahrten auf der Autobahn sind. Kohlenstoff – für die Stadt (wo die Rauchbelastung dutzendfach höher ist).

Vorschläge für die Auswahl

Verlassen Sie sich bei der Auswahl nicht nur auf die Angaben des Herstellers. Die folgenden Spezifikationen sollten als Richtschnur dienen:

  1. Teilenummer eines Originalteils. Diese Informationen können Sie in der Regel dem Datenblatt des Fahrzeugs entnehmen.
  2. Abmessungen des Sitzes. Spezifiziert durch den Rahmen. Am besten ist es, den ausgebauten Filter zu vermessen und anhand dessen einen passenden Filter zu finden. Einige Modellgenerationen von Innenraumfiltern weisen erheblich unterschiedliche technische Parameter auf!
  3. Gewicht (von den meisten Herstellern in den Spezifikationen angegeben). Wichtiges Kriterium, wenn Sie sich für einen Kohlefilter entscheiden wollen. Je höher das Gewicht, desto höher der Anteil der Aktivkohle.
  4. Staub-Transmissionskoeffizient. Je niedriger der Filter, desto besser. Durchschnittswert – 8 bis 10%.
  5. Aerodynamischer Widerstand. Zeigt an, wie gut der Filter nach 6-9 Monaten im Einsatz ist. Erhältlich in Millimetern Quecksilber.

Durchschnittliche Nutzungsdauer des Innenraumfilters: 9 bis 12 Monate. Es ist nicht notwendig, sich am Kilometerstand zu orientieren, auch wenn das Auto die meiste Zeit in einer Garage steht.

Standort des Verbrauchsmaterials

Autodesigner denken oft an alles im Detail. Der Innenraumfilter gehört zu den häufig zu ersetzenden Verbrauchsmaterialien, und es macht keinen Sinn, ihn irgendwo weit weg zu verstecken. Es ist wichtig, dass der Zugang so einfach und schnell wie möglich ist.

Leider ist dies nicht immer der Fall. Und der einfache Austauschvorgang wird zu einer echten Tortur mit komplizierter Demontage und anschließendem Wiedereinbau.

Es gibt ein paar Standardpositionen, an denen Innenraumfilter am häufigsten eingebaut werden:

  • Die häufigste ist hinter dem Handschuhfach. In einigen Fällen muss das gesamte Handschuhfach ausgebaut werden. In anderen Fällen öffnen Sie einfach den Deckel der Schublade, und das Filtergehäuse befindet sich bereits dahinter. So einfach und leicht wie möglich. Jeder Anfänger ist in der Lage, die Veränderung zu bewältigen.
  • Unter dem Handschuhfach bei den Füßen des Beifahrers. Die Position ist nicht mehr so günstig, aber das hängt von der Konstruktion des jeweiligen Fahrzeugs ab. Manchmal reicht es, sich zu bücken, den Deckel des Filtergehäuses umzuklappen, und schon hat man das Verbrauchsmaterial in der Hand. In anderen Situationen sind zusätzliche Demontagearbeiten erforderlich, um die Seitenwand zu entfernen.
  • Unter der Windschutzscheibe, im Bereich des Visiers. In der Vergangenheit wurde dieser Raum häufig für den Innenraumfilter verwendet. Aber das Gehäuse (Kassette) verstopft schnell mit großen Verschmutzungen. Der Filter ist in letzter Zeit unter der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite seltener geworden.
  • In den Beinen des Fahrers. Der schlechteste Ort für den Hüttenwirt. Aber manche bauen das Filtergehäuse hartnäckig genau dort ein. Im günstigsten Fall müssen Sie nur die Seitenverkleidung der Mittelkonsole entfernen. Im schlimmsten Fall muss die Pedaleinheit ausgebaut werden, um das Element zu wechseln.

Empfohlen: Wie man einen Spotter für die automatische Nivellierung herstellt?

In sehr seltenen Fällen ist es möglich, einige alternative Positionen zu finden. Die Kabinenelemente befinden sich überwiegend immer in einer der folgenden Positionen.

Wenn Sie das Auto gerade erst gekauft haben und an allen möglichen Stellen nachgeschaut haben, aber nichts gefunden haben, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Auto überhaupt keinen Filter hat. Wir empfehlen Ihnen, auch einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen, um sicherzugehen.

Sauberer und verschmutzter Corteco-Innenraumfilter

Die besten Hersteller von Innenraumfiltern nach Meinung von Autobesitzern

Basierend auf zahlreichen Umfragen, die in thematischen Foren durchgeführt wurden, erhalten wir die folgende Bewertung der Hersteller von Innenraumfiltern:

  1. MANN. Das tschechische Unternehmen, das seit 1941 Verbrauchsmaterialien für die Automobilindustrie herstellt. Staubdurchlässigkeitskoeffizient von nur 5,9 %, aerodynamischer Widerstand von 30 bis 137 mm Hg. MANN ist auch für seine niedrige Fehlerquote von weniger als 0,05 % bekannt. Von den technischen Merkmalen her sind sie fast so gut wie die Produkte der RAF (die von vielen als Standard für den Einsatz in der Deutschen Föderation angesehen werden), aber die Lieferungen von MANN kosten fast 2-2,5 Mal weniger. Die Zustimmung der Autobesitzer ist also eindeutig.
    MANN-Innenraumfilter
  2. RAF. Das Unternehmen ist ein Joint Venture von Deutschen und chinesischen Ingenieuren. Ihre Aktivkohlefilter für den Innenraum sind dreilagig; zusätzlich zu den Staub- und Aktivkohlefiltern gibt es auch einen antibakteriellen Filter. Staubdurchlässigkeitskoeffizient – 5,8 %. Aerodynamischer Widerstand – bis zu 139 mm Hg. Der einzige Nachteil dieser Innenraumfilter ist ihr überhöhter Preis.
    RAF-Innenraumfilter
  3. Knecht MAHLE. Kürzlich in vielen europäischen Ranglisten für Kfz-Verbrauchsmaterial aufgeführt (Auto Bild, Motor Trend). Staubdurchlässigkeitskoeffizient: 8,1%, Widerstand: 97 mm Hg. Weitere Vorteile: niedriger Preis, sehr geringer Anteil an Mängeln.
    Knecht MAHLE Innenraumfilter
  4. Bosch. Dieser Hersteller ist die Wahl des Automobilherstellers. Das heißt, Produkte von Bosch werden standardmäßig in Autos vom Fließband eingebaut. aber es ist technisch schlechter als MANN, obwohl es teurer ist. Eigenschaften: Staubdurchlässigkeitskoeffizient – 11,1 %, aerodynamischer Widerstand – bis zu 66 mm Hg. Hauptnachteil: Markenprodukte werden oft gefälscht, daher nur bei offiziellen Anbietern kaufen.
    Bosch-Innenraumfilter
  5. Corteco. Diese Marke ist in Europa sehr beliebt, in der Deutschen Föderation weniger. Staubdurchlässigkeitskoeffizient von 10,9%, Widerstand bis zu 77 mm Hg. Praktisch so gut wie Bosch-Produkte, aber etwa 20-30% billiger. Daher werden diese Innenraumfilter häufig von erfahrenen Autobesitzern empfohlen.
    Corteco-Innenraumfilter
  6. Fortech. Der größte Nachteil ihrer Produkte: Es werden keine genauen technischen Spezifikationen angegeben. Die Tests zeigen, dass der durchschnittliche Staubdurchdringungsfaktor zwischen 7 und 9 % liegt. Widerstand – etwa 70 mm der Quecksilbersäule. Die angegebene Nutzungsdauer beträgt jedoch 12-15 Monate.
    Fortech Innenraumfilter

Mann (Nr. 7 unter den Besten, Nr. 1 in der Beliebtheitsskala)

Einer der größten globalen Filterhersteller der Welt. Das deutsche Unternehmen MANN+Hummel besitzt nicht nur seine eigene Marke, sondern hat kürzlich auch Wix Filters, Filtron und Purolator aufgekauft.

Interessante Tatsache – Sie wissen, wie sie erschienen sind? 1941 suchte Mahle einen Käufer für seine Filterproduktion, da man keine Zeit hatte, diese zu übernehmen. Alle Ressourcen sollten für die Produktion von Kolben für die Flugzeugmotoren der Luftwaffe eingesetzt werden. Adolf Mann und Erich Hummel kauften das Konfektionsgeschäft und begannen mit der Lieferung von Teilen an die Wehrmacht. Später kehrte Mahle in die Filterproduktion zurück, aber ein starker Konkurrent ließ sich nicht abschütteln.

Die Situation mit MANN ist klassisch in unseren Bewertungen – schlechte Kritiken lassen sie nicht in den oberen Rängen Fuß fassen. 53 Referenzen – das ist das drittbeste Ergebnis insgesamt und das beste unter unseren fünf besten. Aber es gibt 6 negative Bewertungen, und wir können nicht sagen, dass es sich dabei um emotionale Bewertungen handelt, wie z. B. „Ich habe mehr für dieses Geld erwartet“. Nein, jeder Autobesitzer hat eine halbwegs gute Erklärung für seine schlechte Bewertung. Auch wenn die Autoren der 35 positiven Bewertungen ihnen nicht zustimmen würden. Höchstwahrscheinlich das Ergebnis des Kaufs einer Fälschung, aber Tatsache ist Tatsache.

MANN-Standardfilter haben keine Zusatzbezeichnungen, Aktivkohlefilter heißen adsotop und antiallergene Filter heißen FreciousPlus. Allergenfreie Filter verwenden Polyphenole, um Allergene abzufangen, und antimikrobielle Beschichtungen, um die Entwicklung von Bakterien und Schimmel zu verhindern.

Die schlechtesten Hersteller

Nach der Bewertung der besten Hersteller von Kfz-Innenraumfiltern ist es sinnvoll, die Unternehmen zu erwähnen, deren Produkte von den Autobesitzern meist negativ bewertet werden:

  1. AMD. Die Kosten für Verbrauchsmaterialien sind sehr niedrig, die Qualität ist ähnlich. Merkmale sind nicht spezifiziert. Die durchgeführten Tests zeigen, dass die Staubdurchlassrate bis zu 20 % beträgt und alle 5-6 Monate ausgetauscht werden muss.
    AMD-Innenraumfilter
  2. Filtron. Das polnische Unternehmen bietet auch preiswerte Verbrauchsmaterialien für Autos an. Der Staubdurchdringungskoeffizient liegt jedoch bei 10 bis 12 %, und der Hersteller empfiehlt, den Innenraumfilter alle 6 Monate auszutauschen. Sparen bei Filtron-Produkten ist keine Option.
    Innenraumfilter Filtron

Fazit: Der Autobesitzer entscheidet selbst, welches Unternehmen er wählt. Aber die Ausgaben von Mann und KAF gelten als Goldstandard in Bezug auf Qualität, Kosten und Zuverlässigkeit. Und diese Hersteller stellen ihre Produkte für fast alle gängigen Automarken her, so dass Sie keine Probleme haben werden, sie zu kaufen.

Wo zu kaufen

Wie die meisten anderen Verbrauchs- und Ersatzteile für Kraftfahrzeuge können Innenraumluftfilter in Autohäusern oder online erworben werden. Da diese Produktkategorie jedoch einen sehr hohen Prozentsatz an Fälschungen aufweist, ist es am besten, bei Geschäften zu bestellen, die direkt mit offiziellen Händlern zusammenarbeiten, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Wenn das Verbrauchsmaterial direkt an dem Ort gekauft wird, an dem es ersetzt werden soll, muss sichergestellt werden, dass die Teile direkt bei einem offiziellen Händler erhältlich sind. Es ist auch darauf zu achten, dass die antibakterielle Behandlung der Klimaanlage zusammen mit dem Austausch durchgeführt wird. Dies sollte regelmäßig geschehen, da die am Verdampfer der Klimaanlage kondensierte Feuchtigkeit in Verbindung mit Staub eine ideale Umgebung für die Vermehrung von Bakterien, einschließlich pathogener Bakterien, darstellt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Markus Fischer

    Welche Innenraumfilter für Autos im Jahr 2022 würden Sie empfehlen? Welche Marken oder Modelle bieten die beste Luftreinigung und Filterleistung? Gibt es auch umweltfreundliche Optionen mit hoher Effizienz? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen