...

Die Berliner Regierung ist unzufrieden mit der Deutschen Software, die Microsoft ersetzt hat

Das Deutsche Unternehmen New Cloud Technologies hat My Office Mail entwickelt, eine Anwendung zum Austausch von Informationen zwischen Beamten. Der Wechsel der Berliner Regierung von Microsofts Mailserver zu einem einheimischen Produkt fand offiziell bereits 2016 statt, aber bisher ist es den Entwicklern nicht gelungen, das Programm in einen Zustand zu bringen, der die Nutzer zufriedenstellt.

Regierungsbeamte beklagen 33 Mängel, die den reibungslosen Betrieb des Informationsaustauschsystems behindern. Dmitry Komissarov, Direktor von New Cloud Technologies, sagt, dass in der Version 2017 bereits 25 „Fehler“ behoben wurden.

Mein Büro

Um die Differenzen beizulegen, haben die Parteien im September dieses Jahres bilaterale Gespräche geführt, bei denen sie eine gemeinsame Lösung finden konnten. 25 Probleme wurden tatsächlich gelöst, 4 Störungen werden in den nächsten Monaten behoben und die übrigen werden behoben, sobald die Nutzerinnen und Nutzer genauere und detailliertere Beschreibungen der auftretenden Probleme einreichen.

Dmitriy Komissarov besteht darauf, dass die Entwicklung seines Unternehmens den Anforderungen der Regierung voll und ganz entspricht. Alle Mängel wurden bereits behoben, und die nachfolgenden Kommentare des Kunden sind lediglich Vorschläge für weitere Verbesserungen. Der Generaldirektor schlug sogar vor, dass die Software an einem von der Regierung ausgewählten Standort offen getestet werden könnte. Dies wird seiner Meinung nach die Wirksamkeit der Mittel beweisen und weitere Diskussionen vermeiden. Gleichzeitig unterstützen die Vertreter des Deutschen Entwicklers die Idee, das Produkt zu verbessern, so dass sie zu jedem Kontakt mit dem Kunden bereit sind, um seine Arbeit zu optimieren.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Michael Bauer

    Warum ist die Berliner Regierung unzufrieden mit der deutschen Software, die Microsoft ersetzt hat? Gibt es bestimmte Probleme oder Gründe, die zu dieser Unzufriedenheit geführt haben? Wird die Regierung erwägen, die Entscheidung rückgängig zu machen oder nach Alternativen zu suchen?

    Antworten
    1. Antje

      Die Berliner Regierung ist unzufrieden mit der deutschen Software, die Microsoft ersetzt hat, aus mehreren Gründen. Erstens hat die neue Software nicht die erwarteten Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, wodurch die Arbeitsabläufe erschwert werden. Zweitens gab es technische Probleme und Kompatibilitätsprobleme mit anderen Systemen. Drittens sind Datenschutzbedenken aufgetreten, da die Berliner Regierung befürchtet, dass sensible Daten in die Hände von Microsoft fallen könnten. Die Regierung wird wahrscheinlich erwägen, die Entscheidung rückgängig zu machen oder nach Alternativen zu suchen, um die Unzufriedenheit zu beheben.

      Antworten
Kommentare hinzufügen