...

Die Axt des Holzfällers: Wie man das richtige Werkzeug für den Holzeinschlag wählt

Die besten Holzhacker
Wie man eine Axt auswählt
Axt-Sorten
Die Axt

*Ein Rückblick auf das Beste nach Meinung der Herausgeber. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und stellt keine Kaufempfehlung dar. Vor dem Kauf sollte unbedingt ein Experte konsultiert werden.

Die Axt ist ein gebräuchliches Werkzeug in den Händen des Deutschen Mannes, das schon seine Vorfahren benutzt haben. Verwendet für Hütten, Paläste, Bäder und Wirtschaftsgebäude. Die Axt half, Brennholz für den ganzen Winter zu machen. Im Laufe der Jahre hat das Tool eine Reihe von Verbesserungen und Änderungen erfahren. Aber die klassische Form hat sich kaum verändert. Heutzutage gibt es verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen, Gewichten, Formen und Preisen. Bei der Wahl der richtigen Lösung sind mehrere Parameter zu berücksichtigen.

Achsen-Ranking

Die Hersteller produzieren geschmiedete und gestanzte Produkte, Werkzeuge zum Brennholzhacken und für Tischlerarbeiten. Für diese Überprüfung wählte das Team Produkte bekannter Marken, etablierter Fabriken und neuer Marken auf dem Markt aus. Leistung und Materialeigenschaften werden getestet und überprüft. Basierend auf dem Feedback von Anwendern, professionellen Zimmerleuten, Wanderern und Jägern.

Die Bewertung basiert auf den folgenden Leistungsparametern:

  • Die Form der Klinge – sie ändert sich je nach Zweck;
  • Klingenmaterial – Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Werkzeugstahl mit unterschiedlichen Eigenschaften;
  • Griff – aus verschiedenen Materialien, was sich auf den Preis, die Benutzerfreundlichkeit und die Lebensdauer auswirkt
  • das Gewicht – es wirkt sich auf die Anstrengung aus, die Sie bei der Arbeit aufbringen müssen;
  • Größe – ein großes Beil ist auf einer Wanderung lästig, ein kleines Beil ist beim Brennholzhacken schwierig;
  • Sicherheit – eine geschärfte Klinge kann Verletzungen verursachen, die Verfügbarkeit und Qualität der Scheide ist ein wichtiger Aspekt.

Nicht alle Werkzeuge erfüllen die Anforderungen unserer Experten. Geschliffene Klingen, gesprungene Stiele, abgesplitterte oder gesprungene Stiele – diese Äxte werden in unserem Vergleich nicht berücksichtigt.

Beste Holzschere

Beste Räumungsäxte

Form der Klinge

Gerade – ideal zum Schneiden von Brennholz mit großem Durchmesser.

Abgerundet – für Tischlerarbeiten verwendet. Eine gute Wahl für Holz.

  • Wichtig: Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Axt auf den Winkel der Klinge. der gängigste Typ der Ablängsäge mit einem Winkel von 40°. Ausreichend für effizientes Hacken. Zimmermannsäxte und Fälläxte mit einem Schärfwinkel von 30°. Je kleiner der Schärfwinkel, desto schlechter ist die Axt für den intensiven Gebrauch geeignet, da die Klinge schnell an Schärfe verliert.

Beste Beiläxte

Es ist besser, Brennholz mit einer schmalen, aber dicken Klinge zu hacken. Wenn ein Stamm mit einer solchen Axt geschlagen wird, spaltet sich das Holz entlang der Fasern. Dadurch verringert sich die körperliche Anstrengung, die für die Erledigung der schweren Aufgaben erforderlich ist. Es ist möglich, einen Stamm mit einem guten Schwung beim ersten Schlag zu spalten. Ein langer Stiel ist dafür besser geeignet. Die Hersteller haben der Besonderheit der Arbeit Rechnung getragen und eine Axt zum Hacken von Brennholz entwickelt, die allgemein als „Hackbeil“ bekannt ist.

Fiskars X17

Finnlands ältestes Produktionsunternehmen hat ein Hackbeil entwickelt, das die strengsten Anforderungen erfüllt. Die konvexe Form des Keils hilft, Brennholz effizient zu spalten und die Klinge schnell aus dem Stamm zu ziehen. Für die Herstellung wird hochwertiger Kohlenstoffstahl verwendet, der sich durch hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Doppelt gehärtet – hält höchsten Belastungen stand. Zusätzlicher Korrosionsschutz wird durch die Antifriktionsbeschichtung gewährleistet.

Griff aus patentiertem FiberComp, der leicht, stabil und verschleißfest ist. Das hakenförmige Griffprofil bietet einen komfortablen Griff und reduziert die körperliche Belastung bei kontinuierlicher Arbeit. Die Klinge ist fest mit dem Griff verbunden und kann sich beim Schwingen nicht lösen. Nutzer berichten von einer hohen Effizienz bei der Verarbeitung von rohem Brennholz.

Vorteile:

  • Gute Balance zwischen Klinge und Axt;
  • Kunststofftasche zur Aufbewahrung und zum Transport;
  • Bequeme Grifflänge;
  • Verarbeitet 20-25 cm lange Stämme gut;
  • Gutes Schärfen.

Nachteilig:

  • Überteuert.

Das finnische Fiskars Hackbeil ist dank der Strukturbeschichtung des Griffs SoftGrip angenehm zu handhaben. Die Handfläche ist rutschfest und die guten stoßdämpfenden Eigenschaften reduzieren die Stoßbelastung und sorgen für Komfort und hohe Leistung.

Patriot PA 711

Klinge aus doppelt gehärtetem, geschmiedetem Stahl, ausgewählt für das Schwerlastbeil. Der hochpräzise Schliff und der Schärfwinkel von 35 Grad sorgen für eine hohe Produktivität beim Einsatz des Werkzeugs. Spreizkeilform – sorgt dafür, dass der Benutzer die Axt leicht aus einem rohen Stamm herausholen kann. Die patentierte Teflonbeschichtung ist eine große Hilfe.

Das amerikanische Hackbeil für Brennholz besticht durch sein X-Rigid Befestigungssystem, das einen sicheren Halt der Klinge am Griff garantiert. Der Überziehschutz wirkt sich positiv auf die Sicherheit aus; Wartung wird vermieden. Handgriff aus schlagfestem, glasfaserverstärktem Kunststoff. Gewölbtes Profil für einen festen Griff und hohe Schwunggeschwindigkeit.

Vorteile:

  • Tragekoffer aus Kunststoff;
  • Die gummierte Beschichtung des Griffs;
  • Gut ausgewogen;
  • Geringes Gewicht;
  • Kann problemlos Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm verarbeiten.

Benachteiligungen:

  • die dekorativen Lackschichten lösen sich schnell ab.

DDE Dynamische AXE9 (649-370)

Das kompakte Hackbeil wiegt nur 0,68 kg und ist damit nicht nur für die Arbeit in der Hütte oder auf dem Bauernhof, sondern auch für das Camping eine gute Wahl. Die Stahlklinge ist mit einer Antifriktionsbeschichtung versehen, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Der Schaft ist gut gepresst, das sorgt für die nötige Sicherheit, keine zeitaufwändige Routinewartung.

Kurzer Griff aus robustem, glasfaserverstärktem Polyamid. Gummierte Oberflächen sorgen dafür, dass die Axt beim Schwingen sicher gegriffen werden kann. Trotz der geringen Größe ist es dem Hersteller gelungen, dem Griff eine ergonomische Form zu geben, die ein Abrutschen der Handfläche bei intensiver Arbeit verhindert.

Vorteile:

  • Gute Gewichtsverteilung;
  • Niedriger Preis;
  • Qualität beim Schärfen;
  • Schützende Tragetasche;
  • Vielseitigkeit.

Benachteiligungen:

  • Unbehaglich bei großen Stämmen.

Komponenten

Die Axt besteht aus dem Kopf und dem Stiel, dem sogenannten Beil. Je nach Anwendung kann die Form leicht variieren, um sich der jeweiligen Anwendung anzupassen, aber die Konfiguration bleibt im Wesentlichen unverändert.

Ein genauerer Blick zeigt:

  • die Öse ist eine Öse, die zur Befestigung der Axt dient;
  • Wulst – dient zur sichereren Verbindung der Teile durch Vergrößerung der Auflagefläche, er verteilt die beim Anschlagen auf den Griff übertragene Last;
  • Zehe und Ferse – obere und untere Ecken der Klinge, ein kleinerer Grad wird Ihnen helfen, feine Arbeiten zu erledigen;
  • Klinge – der geschliffene Teil, in der Regel 5-10 mm, der Winkel variiert von 25 bis 50 Grad, je nach Funktionalität des Produkts, das Metall in diesem Bereich ist zu härten;
  • Kiefer – die Seiten. Je länger die Klinge, desto tiefer kann das Werkzeug mit einem einzigen Schlag in das zu bearbeitende Material eindringen;
  • Schwanz – soll verhindern, dass das Werkzeug während der Arbeit herausrutscht, er dient als eine Art Anschlag;
  • Axt mit stumpfer Schneide – zum Schlagen, kann anstelle eines Hammers für ungenaue, wenig präzise Arbeiten verwendet werden.

Erstklassige Tischleräxte

Zimmerleute verwenden Äxte zum Entfernen von Rinde, Entrinden, Beseitigen von Fehlstellen, Nuten. Geringe Größe und halbkreisförmige Schneide sind die Merkmale des Werkzeugs. Die meisten Hersteller bieten Modelle mit Klingen aus geschmiedetem Stahl an. Robustes Metall – leicht zu schärfen und gut für Hartholz. VyborExpert Mannschaft.Wir haben 7 Werkzeuge getestet und die Zimmermannsäxte ausgewählt, die den Ansprüchen von Profis wirklich gerecht werden und für den intensiven Arbeitsalltag konzipiert sind.

Husqvarna 5769264-01

Leichte Axt für Tischlerarbeiten und Holzhacken. Durch die geringe Größe und die dicke Lederscheide lässt es sich leicht in einem Rucksack transportieren. Nutzerbewertungen der Mehrzweckaxt heben die hohe Qualität des schwedischen Stahls hervor, aus dem die Klinge gefertigt ist. Werkseitiges Nachschärfen ist nicht erforderlich; das Werkzeug kann problemlos Hartholz bearbeiten.

Klinge und Beil sind durch zwei Holzkeile aus Stahl fest miteinander verbunden. Griff aus amerikanischem Nussbaum, robust und widerstandsfähig gegen Vibrationsbelastungen. Die klassische Form des Stiels sorgt für einen bequemen Griff und ermöglicht das Arbeiten in allen Winkeln. Der Griff ist rutschfest und bietet einen sicheren Halt.

Vorteile:

  • Robuste Klinge;
  • Leichtes Gewicht;
  • Sicherer Halt beim Tragen von Gartenhandschuhen;
  • Ausgewogenheit;
  • Keine geometrischen Fehler an der Achse.

Nachteilig:

  • Überteuert.

Gardena 1400A (8716-48)

Eine spezielle Beschichtung der Klinge erleichtert die Arbeit mit Holz: Die Beschichtung verringert die Reibung. Das beachtliche Gewicht der Klinge von 1 kg macht schwere Arbeiten in hartem Holz leicht. Die Form der Klinge trägt dazu bei, die Kraft des Schlags auf den Spaltpunkt zu konzentrieren. Kann in der Werkstatt und zum Fällen kleiner Bäume verwendet werden. Ein Vorschlaghammer wird zum Einschlagen von Fällkeilen verwendet.

Griff aus robustem, glasfaserverstärktem Kunststoff. Eine Spezialabdeckung aus rostfreiem Stahl schützt den Griff vor Beschädigungen, falls der Benutzer beim Schneiden ein Stückchen verpasst. Gummipuffer sorgen für einen sicheren Halt.

Vorteile:

  • Origineller Entwurf;
  • Trage- und Sicherheitstasche mit komfortablem Griff;
  • Herstellergarantie 25 Jahre;
  • Qualität beim Schärfen;
  • Vielseitigkeit.

Benachteiligungen:

  • Überteuert;
  • Gerades Griffprofil.

Gesamtgewicht

Die Schlagkraft hängt davon ab. Je stabiler das Werkzeug ist, desto einfacher ist es, dickere und größere Stämme zu bearbeiten. Erhöht den Kraftaufwand für die Handhabung der Axt. Für Präzisionsarbeiten werden relativ leichte Werkzeuge verwendet.

Das ungefähre Gesamtgewicht der Axt:

  • Universal, Schreiner, Wanderer -0.8-1.5 kg;
  • Häcksler, Hämmer – 2-3 kg und mehr;
  • Fällaxt – 2-3 kg;
  • Überdachung – 0.6 kg.

das Gesamtgewicht der Axt wird entsprechend der Ausdauer und Kraft des Benutzers gewählt. Ein zu schweres Werkzeug verkürzt die Arbeitszeit aufgrund von Ermüdung. aber sehr leichte Werkzeuge sollten nicht gewählt werden, da der Schneidprozess dann zu zeitaufwendig wäre. Es lohnt sich daher, die Axt vor dem Kauf in die Hand zu nehmen, um ihr Gewicht und ihre Griffigkeit zu beurteilen.

Wichtig: Achten Sie auf das Gleichgewicht der Axt. Bei einer guten Axt ist der Schwerpunkt in Richtung der Klinge verlagert.

Die besten Allzweckäxte

Geringes Gewicht, kurzer Griff – kann mit auf die Reise genommen oder im Kofferraum des Autos verstaut werden. Die aufgeweitete Klinge eignet sich gut zum Schneiden großer Stämme. Es kann zum Eintreiben von Fällkeilen und Nägeln verwendet werden. In guten Händen ist es ein zuverlässiges und vertrauenswürdiges Werkzeug für den Tischler.

Zubr 20643-06

Hergestellt aus gehärtetem Werkzeugstahl, einteilige Konstruktion. Vergessen Sie den wegfliegenden Axtast. Hochwertiges Metall garantiert eine lange Nutzungsdauer. Einteilige Konstruktion verhindert, dass der Griff bei harter Arbeit bricht. Rutschfester, gummierter Griff für einen sicheren Halt. Bequemes Profil für alle Handflächengrößen.

Grifflänge 40 cm – kann leicht in einem Rucksack getragen werden. Zum Schutz vor versehentlichen Schnitten ist eine Lederhülle vorgesehen. Die Klinge ist universell schärfbar, die Axt kann zum Holzhacken, Entrinden. Das Modell kann problemlos mit dicken Ästen umgehen.

Zubr 20643-06

Vorteile:

  • Modernes Design;
  • Niedriger Preis;
  • Gutes Gleichgewicht;
  • Lange Lebensdauer.

Benachteiligungen:

  • Nicht geeignet für Hartholz.

Verto 05G201

Das Modell zeichnet sich durch seine solide Form des Axtblocks aus, die verhindert, dass er sich bei intensivstem Gebrauch löst. Erfahrungsberichte von Nutzern belegen, dass die Klinge auch nach jahrelangem Gebrauch an ihrem Platz bleibt. Das Schneidewerkzeug ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt. Spezielle Beschichtung bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion.

Der Griff ist aus leichter und langlebiger Glasfaser gefertigt. die ergonomische Form des Griffs verringert die körperliche Ermüdung bei längerer Arbeit. Die gummierte, strukturierte Oberfläche sorgt für sicheren Halt, auch bei nassem Wetter. Im Griff befindet sich ein Loch für eine Handgelenkschlaufe.

Vorteile:

  • Gut für Äste und Reisig
  • Leichtes Gewicht;
  • Gute Gewichtsverteilung;
  • Eine lange Nutzungsdauer;
  • Attraktiv im Preis.

Benachteiligungen:

  • Holzhacken erfordert Nachschärfen.

Preise und Hersteller

Äxte kosten zwischen 200 und 3000 Euro, wobei der Preis eher vom Hersteller der Axt als vom Axttyp abhängt.

Die preiswertesten Äxte sind die mit einem Holzbeil zum Hacken von Holz oder Fleisch. Sie können für weniger als 600-700 Euro erworben werden.

Jagd- und Tourenäxte sind teurer, weil sie oft ganz aus Metall gefertigt sind und ihre Griffe gummiert sind. Rechnen Sie mit 1 bis 2 Tausend Euro für ein solches Werkzeug.

Von den Deutschen Herstellern sind die beliebtesten BARS, TRUD Vacha und Zubr. Die meisten ausländischen Marken haben die Nase vorn: Fiskars, STURM!, MATRIX, FIT und Stayer.

Die besten Touringäxte

Bei einem Campingausflug kommt es auf jedes Gramm Gepäck an, und Wanderer kennen das Problem, nicht genug Platz im Kofferraum zu haben, nur zu gut. Die klassische Campingaxt ist daher leicht und kompakt. Kompakte Klinge eignet sich gut zum Schneiden von Ästen und jungem Wachstum. Mit diesem Werkzeug kannst du Feuerholz machen, ein Zelt aufstellen oder einen Unterstand bauen.

Stayer 2064-06

Die Axt ist aus korrosionsbeständigem Werkzeugstahl gefertigt, der sehr langlebig ist. Die Klinge ist extra gehärtet und wird nicht stumpf. Der Griff ist aus verstärktem Glasfasergewebe gefertigt, wodurch das Gewicht des Werkzeugs reduziert werden konnte. Nur 250 mm Gesamtlänge, kann im Rucksack oder am Gürtel getragen werden und passt in den Kofferraum.

Komfortable Griffform für alle Handbreiten. Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren Halt auch bei Regen. Das Loch im Griff kann für eine Schlaufe verwendet werden, die um das Handgelenk gelegt wird.

Vorteile:

  • Gut durchdachte Ergonomie;
  • Gute Schärfe zum Schneiden von Ästen;
  • Schutzabdeckung für die Klinge;
  • Niedriger Preis;
  • Kann als Hammer verwendet werden.

Nachteilig:

  • Besseres Schärfen ist für das Schneiden von Baumstämmen unerlässlich.

Kraftool 20645-06

Die geschmiedete Ganzstahl-Axt ist aus rostfreiem Werkzeugstahl gefertigt. Wiegt weniger als ein Kilogramm bei einer Länge von 36 cm. Durch die scharfe Schneide gut für dicke Äste geeignet. Das Design lässt Sie die Notwendigkeit des regelmäßigen Schärfens vergessen. Keine Notwendigkeit, Keile in den gelockerten Griff zu stecken.

Gummierter Griff, kein Abrutschen bei Regen. Der dreiteilige Griff mit intelligenter Ergonomie reduziert die Ermüdung bei längerem Gebrauch. Ein flacher Stachel macht aus einer leichten Axt einen zuverlässigen Hammer, mit dem man Zeltkeile einschlagen kann.

Vorteile:

  • Gutes Gleichgewicht;
  • Zusätzliche Härtung der Klinge;
  • Schutzhülle;
  • Lange Lebensdauer.

Benachteiligungen:

  • Überteuert;
  • Keine Öse für den Gurt.

Wahl des Kopfmaterials

Wenn Sie eine Axt kaufen, inspizieren Sie den Kopf sorgfältig, denn dieser Teil wird während der Arbeit am stärksten belastet, er sollte ohne Risse und Abplatzungen sein, überprüfen Sie die Geometrie des Produkts, sie könnte während der Produktion verletzt worden sein

Das würde die Anwendung erheblich erschweren und die Genauigkeit der Schläge verringern. Ein gutes Produkt besteht aus Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl in Werkzeugqualität. Die sowjetischen Metallbezeichnungen sind für inländische Hersteller immer noch gültig: U7A, U8A, U8GA, 65G sind am besten geeignet. Wenn aus irgendeinem Grund der Verkäufer oder die Beschreibung des Verkäufers nicht verfügbar ist, kann man die Qualität des Stahls auf die „altmodische Art“ überprüfen, d.h. man schlägt auf den Kopf der Axt, vorzugsweise mit einem kleinen Metallgegenstand, und hört genau auf den Klang, der klingend sein sollte, aber ein dumpfer Klang ist ein Zeichen für schlechte Qualität.

Die beste 3-in-1-Axt

Die Technik steht niemals still, und deshalb ähnelt ein modernes Werkzeug auch nicht einer Steinaxt. Vielseitigkeit ist eine der Hauptforderungen unserer Zeit. Dies ist der Grund, warum Achsen mit zusätzlichen Funktionen erschienen sind. Geringfügige Änderungen an den grundlegenden Gestaltungselementen machen aus dem treuen Helfer des Holzfällers oder Zimmermanns einen Hammer, Vorschlaghammer, eine Nagelpistole.

Tesla 3 in 1, 600716

Größe und Gewicht machen es zu einer guten Wahl für Campingreisen. Bei einer Länge von 355 mm ein Gesamtgewicht von nur 860 g. Der Grund: Ein Griff aus verstärktem Glasfasergewebe mit hoher Haltbarkeit. Die Klinge aus Werkzeugstahl hat eine universelle Form, so dass sie nicht nur zum Hacken von Zweigen und Ästen, sondern auch zum Hacken von kleinen Stämmen und zum Entrinden von Brettern geeignet ist.

Griffform mit traditioneller gerader Form und Anti-Rutsch-Beschichtung. Auf ein kompliziertes Profil hat der Hersteller aus einem Grund verzichtet: Die Griffmulde dient zur Ablage von Hilfswerkzeugen. In der Werkzeugkiste versteckt sind eine zweischneidige Handsäge und das Steinschloss zum Feuermachen. Darüber hinaus kann die Rückseite der Klinge als Hammer verwendet werden, um Klammern, Zeltheringe, Nägel.

Die Vorteile:

  • Der Griff mildert den Aufprall ab;
  • Inklusive einer Tragetasche;
  • niedriger Preis;
  • Gute Stahlqualität
  • Eine sehr einfach zu handhabende Säbelsäge.

Der Nachteil:

  • Die Bügelsäge ist fest im Magazin verkeilt – sie lässt sich nur schwer entfernen.

Härte des Stahls

Diese Eigenschaft definiert die Leistung der Axt. Angegeben in Rockwell-Skala (HRC). Sehr hartes Metall erschwert das Schärfen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Klinge ausbricht. Zu weicher Stahl stumpft schnell ab und muss häufig geschärft werden. Es ist besser, eine Axt mit einer Klingenhärte zwischen 52-60 HRC zu wählen.

Wichtig: Um die Stahlqualität zu beurteilen, wird die Axt am Stiel aufgehängt und die Klinge mit einem harten Gegenstand leicht angeschlagen. ein langer und resonanter Klang deutet auf eine hohe Qualität des Stahls hin.

Wie man eine Axt auswählt

Handgerät erfordert körperliche Anstrengung. die Axt, die Sie richtig wählen, gibt Ihnen optimale Effizienz und verursacht keine vorzeitige Ermüdung. Die Hersteller bieten verschiedene Arten von Produkten an, die sich in ihrer Verwendung unterscheiden. Gute Bewertungen für Allzweck-Äxte, wird dieses Werkzeug einen würdigen Platz im Arsenal der Outdoorer nehmen. Bei anspruchsvollen Arbeiten sollten die Form der Klinge, die Ergonomie des Griffs, das Gewicht und die Arbeitssicherheit bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs im Vordergrund stehen.

Typ

Die Entwickler berücksichtigen die Anwendung und bieten Produkte an, die funktionsorientiert sind. Mit dieser Art von Werkzeug ist es einfach, Holz zu hacken, aber der lange Stiel behindert die Arbeit des Hackens und das Anbringen der Schlösser im Stamm. Zimmerleute können die Axt zum Meißeln von Holzstöcken verwenden, aber für einen 30 cm langen Stamm sollte man besser ein Spezialwerkzeug verwenden.

Eine Zimmermannsaxt kann auch auf Campingausflüge mitgenommen werden, aber eine spezielle Wanderaxt wäre die bessere Wahl. Bei ähnlicher Größe, wird es weniger wiegen und die Schärfung ist besser geeignet für das Hacken von Brennholz. Für diejenigen, die ein Ferienhaus haben, gerne campen gehen und für diejenigen, die gerne in ihrer Heimwerkstatt arbeiten, sind die Allzweckmodelle besser geeignet. Die Ingenieure haben einen vernünftigen Kompromiss gefunden, und die Hersteller produzieren Achsen, die verschiedene Aufgaben problemlos bewältigen können.

Klinge

Klinge aus Werkzeugstahl oder kohlenstoffreichem Stahl wird bevorzugt. robust, widerstandsfähig und korrosionsbeständig. Klingen mit unterschiedlichen Formen sind für verschiedene Zwecke geeignet. Es ist einfacher, im Wald Holz zu hacken und Brennholz zu schneiden, wenn das Schneideteil eine rechteckige Form hat. Zum Schneiden von Baumstämmen ist eine Klinge mit einem dickeren Griff am besten geeignet.

Für Tischlerarbeiten ist das Modell mit der bis zur Schneide verlängerten Klinge besser geeignet. Die trapezförmige Form ist ideal für schwierige Anwendungen und ermöglicht es Ihnen, ein großes Volumen an Holz zu schneiden. das beste Werkzeug für die Baustelle ist ein Mehrzweckwerkzeug, bei dem die Klinge nicht nur schneidet, sondern auch als Nagler und die Schneide als kleiner Hammer fungiert.

Material des Griffs

Klassische Axt mit Holzstiel – das häufigste Werkzeug seiner Klasse. Leider gibt es oft Produkte, die den Anforderungen des Griffs nicht gerecht werden. Die Fasern des Griffs sollten nicht senkrecht zur Länge verlaufen. Vorzugsweise ein Holz mit guten stoßdämpfenden Eigenschaften. Der Holzgriff ist rutschfest und bietet einen guten Halt.

Glasfaser hat unter den modernen Materialien gute praktische Eigenschaften. Glasfaserverstärkung für hohe Steifigkeit und Vibrationsfestigkeit. Stoßfester Kunststoff kann dynamischen Stößen widerstehen, aber ohne Glasfaserverstärkung würde er nicht lange halten.

Gewicht

Das Gewicht spielt eine Rolle: Eine schwere Axt erleichtert das Hacken von Brennholz, aber es ist schwierig, lange zu arbeiten. Beim Zelten wirkt sich das Gewicht der Ausrüstung auf die körperliche Verfassung aus. all dies wird von den Produktherstellern berücksichtigt: Hackbeile sind die schwersten Werkzeuge, Zimmermannsäxte die leichtesten. Für Touristen gibt es Modelle mit kurzen Griffen und kleinen Klingen.

Sicherheit

Abdeckungen zum Schutz vor versehentlichen Schnitten und zum bequemen Tragen. das Zubehör ist aus elastischem Kunststoff oder dickem Leder gefertigt. Klingenabdeckungen aus Kunststoff sind preiswert, aber ihre Lebensdauer ist kurz.

Ein fester Griff verhindert ein versehentliches Abrutschen. Aus diesem Grund produzieren die Hersteller Werkzeuge mit gummierten Griffen. Die komplexe Prägung und das Profil bieten einen guten Halt.

Welche Axt ist besser?

Niemand hat sich ein perfektes Beil für jede Gelegenheit ausgedacht, aber der niedrige Preis ermöglicht es Ihnen, ein paar Modelle für jeden Zweck zu kaufen. Für diejenigen, die das Tool nicht oft verwenden, haben wir vielseitige Modifikationen entwickelt, mit denen sich die anstehenden Aufgaben leicht lösen lassen. Damit Sie sich nicht mit regelmäßigen Reparaturen, Schärfen und Richten herumschlagen müssen, empfehlen wir Ihnen, sich von unseren Experten beraten zu lassen und das beste Modell in seiner Kategorie zu wählen:

  • Das Fiskars X17 ist ein Hackbeil, mit dem Sie schnell Brennholz für einen Festbrennstoffkessel oder eine Sauna hacken können;
  • Husqvarna 5769264-01 – unverzichtbar für Tischlerarbeiten;
  • Zubr 20643-06 ist ein preiswertes Allzweckmodell für Landhausbesitzer;
  • Der Kraftool 20645-06 ist ein treuer Begleiter für den Outdoor-Enthusiasten;
  • Tesla 3 in 1, 600716 – die beste Wahl für den Outdoorsportler.

Welches ist das universellste Werkzeug?? Nur Äxte aus Qualitätsstahl und mit einem stabilen Stiel können den Titel „Klassenbester“ verdienen.

Zubehör

Manchmal sind Äxte mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten ausgestattet, die bei einer Wanderung oder einem Angelausflug nützlich sind. Sie umfassen:

  • Tasche – zum Aufbewahren und Transportieren der Axt und des Zubehörs;
  • Messer – für verschiedene Haushaltsarbeiten;
  • Eine Säge – geeignet zum Schneiden von Brennholz;
  • Das Schärfgerät dient zum Schärfen von Äxten und Messern;
  • Wobbler – ein Köder für die Fischerei mit verschiedenen Methoden (Spinning, Schleppangeln, „Track“);
  • Feueranzünder – zum Feuermachen bei jedem Wetter. Ein solches Gerät ist zuverlässiger als ein herkömmliches Feuerzeug und Streichhölzer.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Katharina Klein

    Welche Kriterien sollte man berücksichtigen, um das passende Werkzeug für den Holzeinschlag auszuwählen?

    Antworten
    1. Renate

      Beim Auswahl des richtigen Werkzeugs für den Holzeinschlag sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden. Zuallererst ist es wichtig, die Art des Holzes zu beachten, das bearbeitet werden soll. Je nach Härte und Dicke des Holzes eignen sich unterschiedliche Werkzeuge wie z.B. Axt, Kettensäge oder Holzspalter. Weiterhin sollte die Sicherheit bei der Nutzung des Werkzeugs oberste Priorität haben. Das Werkzeug sollte gut in der Hand liegen, eine sichere Handhabung ermöglichen und über alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen verfügen. Auch die Effizienz des Werkzeugs spielt eine Rolle, um den Holzeinschlag effektiv durchführen zu können. Zuletzt ist auch die Langlebigkeit des Werkzeugs ein wichtiger Aspekt, da hochwertige Werkzeuge eine längere Lebensdauer haben und somit ökonomischer sind.

      Antworten
Kommentare hinzufügen