...

Die 9 besten Fußbodenheizungshersteller und eine Produktübersicht

Was ist eine Fußbodenheizung?? Der Name spricht für sich: Es handelt sich um ein Heizsystem, das die Temperatur des Fußbodens im Raum reguliert und aufrechterhält. Es kann als primäres Hilfsmittel verwendet werden

Ähnliche Heizsysteme gibt es schon seit der Antike. In der griechischen und römischen Antike beispielsweise wurde diese Methode angewandt: Die heiße Luft aus dem Holzofen wurde durch ein Rohrsystem in den unter dem Fußboden verborgenen Raum geleitet. Unnötig zu erwähnen, dass nur die sehr Reichen Zugang zu dieser Technologie hatten? Eine Fußbodenheizung ist heute viel erschwinglicher und das Prinzip ist nicht mehr so kompliziert wie früher.

Derzeit sind zwei Arten von Fußbodenheizungen üblich: Wasser- und Elektroheizungen. Im ersten Fall ist der Hauptwärmeträger Wasser, das durch unter dem Bodenbelag verlegte Rohre zirkuliert. Die zweite Art – elektrischer Bodenbelag – ist heutzutage die beliebteste. Das wärmeleitende Element ist ein elektrisches Heizkabel, wenn es sich um elektrische Kabelböden oder Heizmatten handelt, oder Verbundstäbe oder leitende Kohlenstoffstreifen, wenn es sich um Infrarotböden handelt. In dieser Übersicht konzentrieren wir uns speziell auf elektrische Heizgeräte.

Thermo

Produktion: Schweden.

Merkmale des Herstellers:

Thermo-Heizmatten werden in Schweden von Thermo Industri AB hergestellt. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und realisiert das Unternehmen erfolgreich modernste Heiztechnologien und -anlagen. Eine Reihe von Patenten wird für ihre herausragenden Leistungen vergeben.

Alle Produkte sind für die rauen Bedingungen des skandinavischen Klimas konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz liegt. Das Unternehmen legt besonderes Augenmerk auf die Qualität der verwendeten Materialien und die Sorgfalt bei der Herstellung, so dass wir eine lebenslange Garantie auf die gesamte Produktpalette gewähren können.

Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

1. Heizmatten. Am beliebtesten bei den Verbrauchern sind die Heizmatten der Serie Thermomat TVK mit einer Leistung von 130 bis 210 W/m2 auf dem Armierungsgewebe zur Verlegung unter Fliesen.

Thermomat TVK-180.

2. Thermomatte Folie. Thermomat LP auf Alufolie für den Trockenaufbau unter Laminat- oder Parkettböden.

Thermomat LP-1.

3. Heizkabel. Thermocable-Widerstandsleitungen der Serie SVK mit 11 und 20 W/m spezifischer Wärmeabgabe werden vom Hersteller für die Verlegung im Betonestrich produziert.

Heizkabel SVK-20.

4. Temperaturregler und Zubehör. Neben vorgefertigten Fußbodenheizungen bietet das Unternehmen zahlreiches Zubehör an, darunter Wärmedämmstoffe, Temperaturfühler und Temperaturregler.

Fußbodenheizung

Die Fußbodenheizung ist ein schlangen- oder schlangenförmiges Rohrsystem, durch das das Wärmeträgermedium zirkuliert. Der Bausatz enthält eine Umwälzpumpe und eine Verteilergruppe. Die Konstruktion wird in der Regel mit einem Betonestrich gefüllt und hat daher ein hohes Gewicht.

Foto - Fußbodenheizung

Das Modell ist kosteneffizient für private Gebäude mit großen Flächen, insbesondere wenn ein eigenständiger Heizkessel vorhanden ist. In Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden ist eine Fußbodenheizung wegen der Genehmigung und des Anschlusses an das Zentralheizungssystem nicht möglich.

Es ist schwierig, eine solche Genehmigung zu erhalten, da sie sich negativ auf den Betrieb der Heizungsanlage des gesamten Hauses auswirkt. Außerdem besteht die Gefahr, dass bei einem Rohrbruch die Nachbarn überflutet werden.

Die Nachteile sind eine zeitaufwändige und teure Installation. Die Installation einer solchen Heizung ist kostspielig und erfordert regelmäßige Überprüfungen. Auch bei undichten Rohren müssen Sie die Verkleidung und den Estrich entfernen, um das Problem zu beheben.

Die Vorteile einer Fußbodenheizung sind Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Sie entfeuchten die Luft nicht und können die einzige Heizung im Haus sein. Bei der Installation muss man sich keine Gedanken über die Anordnung der Möbel machen, da sie als Träger für schwere Gegenstände verwendet werden können. Sie sind auch am sichersten, was das Brandrisiko angeht. Nutzungsdauer 50 Jahre.

Welcher Boden ist besser: Elektro- oder Fußbodenheizung??

Jede Art von Fußbodenheizung hat ihre eigenen Funktionen, mit denen sie sehr gut zurechtkommt.

Sie sollten sich für eine Wasserheizung entscheiden, wenn Sie eine große Fläche haben, mehr als 100 m2. Obwohl der Einbau teuer ist, macht sich der Wasserunterboden schnell bezahlt. Die durchschnittliche Amortisationsdauer wird 3 Jahre betragen. Aber Elektroheizungen für größere Räume sind viel teurer.

Für die Beheizung kleiner Flächen ist es besser, elektrische Fußböden zu wählen. Sie sind einfacher zu installieren, vor allem die Infrarotgeräte, und sie sind billig in der Installation.

Darüber hinaus sollten Sie nur die folgenden Punkte berücksichtigen

DEVI

Produktion: Dänemark.

Merkmale des Herstellers:

Die Marke DEVI gehört zum dänischen Industriekonzern Danfoss, der als Europas größter Hersteller von elektrischen Heizgeräten gilt. Die Produkte dieser Marke sind optimal an schwierige Bedingungen angepasst, so dass das Unternehmen seit 25 Jahren erfolgreich seinen Absatz auf dem Deutschen Markt steigert. Alle Produkte, die die Produktionslinie verlassen, werden einer dreistufigen Prüfung unterzogen. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit der DEVI-Fußbodenheizung wird vom Hersteller für 20 Jahre garantiert.

Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

1. Heizmatten. Das Unternehmen produziert DEVImat™ 150T, DEVIheat™ 150S, DEVIcomfort™ 150T, DEVImat™ 200T Heizmatten, die für die Verlegung unter Fliesen oder im Estrich bestimmt sind.

DEVImat™ 150T.

2. Heizkabel. Das Unternehmen stellt selbstregulierende Heizkabel mit verschiedenen Typen und Stärken her: DEVIflex™ 10T, DEVIsafe™ 20T, DEVIbasic™ 20S, DEVIsnow™ 30T, DEVIaqua™ 9T, DEVIpipeheat™ 10 (DPH-10™), DEVIiceguard™ 18, DEVIhotwatt™ 55/70, DEVIpipeguard™ 25/33.

DEVIflex™ 10T Heizkabel.

3. Thermostate. Die zuverlässigen und ästhetischen Thermoregler des Devireg Touch mit integrierter Zeitschaltuhr ermöglichen ein benutzerfreundliches und energiesparendes Heizen.

4. Die Hersteller haben auch Systeme für die Beheizung von Dächern, Treppenhäusern, Außenbereichen, Versorgungs- und Industrierohren.

Wahl des Brennstoffs

Die am häufigsten verwendeten Kraftstoffe sind

  • Holz;
  • Torf- und Holzabfallbriketts;
  • Steinkohle und Braunkohle;
  • Flüssigbrennstoff;
  • Elektrizität;
  • Gas, verflüssigtes Gas oder Erdgas.

Beim Kauf eines Heizkessels müssen sowohl der Heizwert eines Brennstoffs als auch sein potenzieller Verbrauch berücksichtigt werden. Der Heizwert hängt direkt davon ab, wie effizient die Nutzung (Verbrennung) ist.

Der wirtschaftlichste und sicherste Brennstoff sind also nach wie vor Gas und Strom, auch wenn deren Kosten ständig steigen.

Gute Planung: Senkung der Energiekosten

Um Heizkosten zu sparen, könnten Sie ein Haus mit einem Stockwerk anstelle von zwei bauen. zweigeschossige Häuser haben unter sonst gleichen Bedingungen bis zu 10 % mehr Wärmeverlust.

Vereinfachung der Form des Gebäudes, Annäherung an ein Viereck, Beseitigung der Überhänge, die die tragenden Elemente der Gebäudehülle berühren. „Überflüssige“ Ecken führen übrigens zu einer 3%igen Erhöhung des Wärmeverlusts.

Planen Sie, die nicht beheizten Räume wie eine Sommerküche und eine Veranda, eine Garage und einen Abstellraum an den Außenwänden anzubringen.

Angestrebt wird eine maximale Verglasung nach Süden. Um die Hitze im Sommer auszugleichen, müssen Maßnahmen wie eine Beschattung des Gartens ergriffen werden.

Ensto

Produktion: Finnland.

Merkmale des Herstellers:

Das finnische Elektrounternehmen Ensto wurde 1958 gegründet. Seine Produktions- und F&E-Einrichtungen befinden sich in mehreren Ländern Europas und Asiens, darunter in Deutschland (St. Petersburg). Das Unternehmen hat mehr als 1.400 Vollzeitbeschäftigte. Es ist spezialisiert auf die Herstellung von Ausrüstungen für Hochspannungsleitungen, Lüftungsanlagen, Ladestationen und die Herstellung von Kabelprodukten. Im Bereich der elektrischen Beheizung hat das Unternehmen eine eigene Entwicklung von Konvektionsheizungen, Enteisungssystemen, Fußbodenheizungen und intelligenten Steuerungssystemen.

Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

1. Heizmatten. Das Unternehmen stellt Thinmat- und FinnMat-Matten in verschiedenen Größen und Leistungsdichten her, die auf unsere Bedingungen zugeschnitten sind.

FinnMat 160.

2. Heizkabel. Der Hersteller beliefert den Deutschen Markt mit zuverlässigen Heizkabeln Tassu für die Verlegung im Betonestrich und dünnen Kabeln Thinkit.

TASSU S Heizkabel.

3. Thermostate. Alle Heizsysteme sind mit einfach zu bedienenden Temperaturreglern mit Rückkopplungsschleife ausgestattet, die auch Fernfühler für die Bodentemperatur enthalten.

Hemstedt

Hergestellt in Deutschland.

Merkmale des Herstellers:

Das deutsche Unternehmen Hemstedt ist ein Familienbetrieb, der 1974 gegründet wurde. Heute ist es ein modernes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Kabelprodukten und Kühlkomponenten spezialisiert hat. Alle Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, daher sind die Produkte von hoher Qualität und haben eine lange Lebensdauer. Ausgezeichnet mit dem renommierten „Best Of“-Preis und dem „Top-Innovator“-Diplom der Branche für sein Engagement für energieeffiziente Technologie und effektive Innovation.

Hemstedt hat mit HEM-SISTEM eine einzigartige Verbindungstechnik für fugenlose Fußbodenheizungen entwickelt, die sie absolut dicht und einfach zu verlegen macht. Diese Systeme sind für einen wartungsfreien Betrieb von über 25 Jahren ausgelegt.

Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

1. Heizkabel. Das Unternehmen stellt Heizkabel für Fußbodenheizungen und Enteisungssysteme her.

GSISI silikonisoliertes Heizkabel.

2. Heizmatten. Der Hersteller bietet sowohl dünnschichtige Heizmatten für die Verlegung unter Fliesen oder Feinsteinzeug als auch folienkaschierte Heizmatten für die Trockenverlegung unter Laminat oder Parkett an.

ALU-Z PROFESSIONALWARM.

3. Heizungen. Die Thermostate des Unternehmens sparen Energie und sorgen für ein optimales Raumklima in beheizten Räumen.

Berechnung der Energie

Zunächst einmal sollten Sie bedenken, dass elektrische Fußböden je nach den Installationsbedingungen (Dicke des Anschlusses, Wärmeverlust, Verfügbarkeit der Isolierung) elektrische Energie „fressen“, aber nicht so viel, wie Ihnen die Manager in der Werkstatt eifrig versprochen haben.
Zur Berechnung der Energiekosten wird die folgende Formel verwendet:

S ist die Fläche des gesamten Raums

P Gesamtleistung der Fußbodenheizungselemente

Koeffizient 0,4, der nur den für die Heizung nutzbaren Raum berücksichtigt (der nicht von Möbeln, Matten oder anderen Gegenständen eingenommen wird), zuzüglich der vorgeschriebenen Abstände zu den Wänden

Berechnungsbeispiel

Nehmen wir die maximale Leistung des Fußbodenheizungselements für ein nicht sehr gut isoliertes Haus mit 0,2 kW/m2 an. Es ist am besten, wenn Sie zunächst Ihre Grenzkosten kennen.

Wenn Ihr Haus wie eine „Thermoskanne“ ist und Sie zu viel Wärme verlieren, müssen Sie kein besonders starkes Vlies verwenden. einen Durchschnittswert von 0,1-0,15 kW/m2 annehmen.

Die folgenden Wattleistungen werden üblicherweise für verschiedene beheizte Räume verwendet:

Wohnräume, Küche, Flur – bis zu 120 W/m2

Badezimmer – 150W/m2

Loggia, Balkon – 200W/m2

Gesamtbodenfläche des Schlafzimmers – 20m2. Die Anwendung der Formel ergibt folgendes Ergebnis:

Das heißt, pro Stunde verbraucht Ihre Fußbodenheizung 1,6 kW.

Diese Art von Heizung ist hauptsächlich 7-10 Stunden pro Tag eingeschaltet. 17.00 bis 24.00 – nach der Heimkehr von der Arbeit, vor dem Schlafengehen. Und manchmal morgens mit 5.00 bis 8.00. Mit den unten beschriebenen speziellen Geräten können Sie jedoch ganz einfach Ihre eigenen Arbeitszeiten festlegen.

Der Verbrauch pro Tag für 10 Stunden beträgt also 16 kW. Mit insgesamt 480 kW pro Monat wird der Zähler betrieben. Dies gilt nur für ein Zimmer.

Wenn alle Räume mit einer Fußbodenheizung ausgestattet sind, summieren sich die Rechnungen auf mehr als 1000 kW pro Monat.

Aber seien Sie nicht beunruhigt, solche Rechnungen können nur kommen, wenn:

der elektrische Fußboden ist Ihr Hauptfußboden

Sie verwenden die maximale Wattleistung der Elemente 0,2 kW und mehr

keine Thermostate verwendet werden

Fenix

Produktion: Tschechische Republik.

Die Merkmale des Herstellers:

Das tschechische Unternehmen Fenix stellt seit mehr als 25 Jahren Strahlungsplatten, Heizkabel, Heizfolien und Heizmatten für den industriellen und privaten Gebrauch her. Das Unternehmen exportiert seine Produkte in 65 Länder. Das Unternehmen möchte nicht nur sein Vertriebsnetz ausbauen, sondern auch den Verbrauchern seiner Produkte technische Unterstützung bieten. Der Erfolg des Unternehmens wird durch die Aufnahme in das „Liquiditätsregister“ sowie durch renommierte nationale und internationale Auszeichnungen und Zertifikate bestätigt.

Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich nicht durch ihre innovative Einzigartigkeit aus, sondern durch ihre außergewöhnlich hohe Qualität und Erschwinglichkeit. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Massenverbraucher und produziert Geräte für Direkt- und Infrarotheizungen für alle Arten von Fußböden.

Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

1. Heizkabel. Der Hersteller produziert Heizkabel, die für die Verlegung auf Betonsockeln mit anschließender Verlegung eines Estrichs bestimmt sind, sowie Kabel für die direkte Verlegung auf Wärmedämmung, ebenfalls mit Verlegung eines Estrichs.

Aufbau des MADPSN-Heizkabels.

2. Heizmatten. Fenix stellt zwei Arten von Heizmatten her: eine Heizmatte für die Verlegung in einer Mastixschicht unter einem Fliesen- oder Feinsteinzeugboden und eine Heizmatte für die Verlegung in einem wärmeleitenden Material – Anhydrit oder Beton.

Fenix-Wärmematte.

3. Heizmatte aus Folie. AL MAT kann unter schwimmenden Fußböden (Laminat, Vinyl) und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden.

Heizmatten AL MAT.

4. Heizfolie. Das Unternehmen produziert ECOFILM F und ECOFILM SET Infrarot-Heizfolien für den Einbau unter Parkett oder Laminat. Es ist auch möglich, diese Platten unter Linoleum oder Teppich zu verlegen, oder sie mit zusätzlichen Unterlagen zu versehen.

ECOFILM SET Heizfolie.

4. Temperaturregler. Die neueste Generation der Fenix-eigenen Smartboxen ermöglicht die Einbindung der Fußbodenheizung in ein Smart-Home-System oder die manuelle Fernsteuerung der Betriebsarten.

Welcher Typ ist besser: Strom oder Wasser?

Auf die Frage, welche Fußbodenheizung für die Wohnung oder das Privathaus am besten geeignet ist, gibt es keine feste Antwort. Jedes Modell hat Vor- und Nachteile und ist darauf ausgelegt, bestimmte Funktionen unter verschiedenen Umständen zu erfüllen.

Wenn die Fußbodenheizung als Hauptheizung verwendet werden soll, sollte ein System mit höherer Wattzahl gewählt werden. Wenn als zusätzlicher

Schließlich sind sie einfacher zu installieren, haben eine geringere „Kuchen“-Dicke und sind kostengünstiger.

Veria

Produktion: Dänemark.

Merkmale des Herstellers:

Die Marke Veria wird in denselben Anlagen wie das weltberühmte DEVI hergestellt, da sie zum dänischen Unternehmen Danfoss gehört. Dieses Produkt zielt auf das mittlere Preissegment des Marktes ab und basiert auf der Tradition und der Spitzentechnologie eines der ältesten europäischen Hersteller von hochwertigen Kabelprodukten.

Die Popularität der Fußbodenheizung Veria in Deutschland ist vor allem mit der hohen Zuverlässigkeit, der Einfachheit der Installation und dem günstigen Preis der meisten Komponenten verbunden, die einzeln oder als komplettes Set gekauft werden können.

Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

1. Heizkabel. Das Unternehmen stellt ein einadriges flexibles Kabel, Veria Flexicable 10, und ein zweiadriges Kabel, Veria Flexicable 20, mit 10 bzw. 20 W/m her, die für die Verlegung in einem Zementestrich vorgesehen sind.

Veria Flexicable 20 Heizkabel.

2. Heizmatten. Es gibt zwei Arten von Veria Quickmat mit einer Wattleistung von 150 W/m2. Eine Thermomatte ist 2,5 mm dick und einfach verstrebt, die andere ist doppelt verstrebt, 4 mm dick und für die Estrichverlegung vorgesehen.

Veria Quickmat, zwei Kerne.

3. Temperaturregler. Das Unternehmen stellt seine eigenen Thermoregulatoren her, die sich durch eine ästhetische Form und eine einfache Bedienung auszeichnen.

Wodurch wird der Komfort im Zimmer bestimmt?

Die elektrische Fußbodenheizung verbraucht sehr wenig Strom und ist daher wirtschaftlich
Bei der Auswahl der gewünschten Geräte sollten Sie auf die Leistungsangabe des Geräts achten, die in Bezug auf einen Meter Bodenfläche oder Oberfläche angegeben wird. Bei der Projektierung für die Auswahl und anschließende Installation einer Folien-, Kabel- oder Wasserheizungsanlage wird die Heizstufe so gewählt, dass sie nicht nur als optimal gilt, sondern auch die Kosten senkt

Wirtschaftliche Fußbodenheizung für jedermann zugänglich

Geringe Wärmeleitfähigkeit von Holzfußböden. Für deren Beheizung benötigen Sie leistungsstärkere Heizgeräte mit einer wesentlich höheren Leistungsaufnahme.

Die Leistung variiert je nach:

  • Das Fußbodenheizungssystem wird für die vorgesehene Nutzung des Raumes ausgelegt, einschließlich des Fenstermaterials und des Bodenbelags (um das Niveau des optimalen Mikroklimas zu bestimmen);
  • Nutzfläche, d. h. ein ungehinderter Bereich ohne Möbel, Dekorationen oder Geräte;
  • Art der Heizung. Wenn eine Infrarot-Fußbodenheizung geplant ist, ist die einzige

    Je nach gewähltem Gerät sollte zusätzlich auf den Durchmesser der verwendeten Rohre, des Kessels, der Pumpen und anderer Elemente geachtet werden.

    Caleo

    Herstellung: Deutschland.

    die Spezifikationen des Herstellers:

    Das einheimische Unternehmen Caleo begann seine Tätigkeit im Jahr 2006 mit der Herstellung von Folienheizungen. Das Unternehmen hat sich auf Infrarot-Fußböden, Heizstrahler und widerstandsfähige oder selbstregulierende Heizkabel spezialisiert.

    Das Unternehmen gehört nicht zu den Komplettanbietern, sondern montiert komplette Produkte nach europäischen Standards mit Komponenten aus Deutschland, Südkorea, den USA und Deutschland. Die Sicherheit der gesamten Produktpalette wird durch sanitär-epidemiologische und brandschutztechnische Zertifikate bestätigt. Die meisten Produkte haben eine Garantiezeit von 15 bis 50 Jahren.

    Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

    1. Heizmatten. Das Unternehmen stellt CALEO SUPERMAT extra dünne Matten (2,8 mm) und CALEO EASYMAT dünne Matten (4 mm) mit einer Leistungsdichte von 130 bis 200 W/m2 her, die auch in Feuchträumen verwendet werden können.

    CALEO SUPERMAT 200.

    2. Heizkabel. Doppelt isolierte Heizkabel CALEO SUPERCABLE und CALEO CABLE mit einem Bereich der spezifischen Leistung von 130 bis 200 W/m2.

    CALEO KABEL 18W-10.

    3. Filmische Fußbodenheizung. Infrarot-Fußbodenheizung für Fußboden- und Aufputzmontage.

    CALEO PLATINUM Folienbodenheizung.

    4. Stabheizung. Dabei handelt es sich um Energiesparmatten, die als Heizelemente hochtechnologische, flexible Kerne aus Verbundmaterial auf der Basis von Kohlenstoff, Silber und Graphit verwenden.

    UNIMAT BOOST Stabheizung.

    5. Temperaturregler und Zubehör. Der Hersteller bietet Temperaturfühler für den Trocken- und Nasseinbau, mehrere Varianten von analogen und digitalen Temperaturreglern sowie Hilfsmittel für die einfache Installation komplexer Systeme, die für alle Betriebsbedingungen ausgelegt sind.

    Minimal

    Die Temperatur des Bodenbelags hat einen direkten Einfluss auf die Behaglichkeit eines bestimmten Raumes. Dies wirkt sich unter anderem auf ihre Gesundheit aus. Aus diesem Grund empfehlen Experten, dass die Bodentemperatur nicht unter die folgenden Werte fallen sollte:

    1. In Wohnräumen – unter 18 Grad Celsius.
    2. In der Küche ist es unter 18 Grad Celsius.
    3. Im Badezimmer – unter 18 Grad Celsius.
    4. Im gemeinsamen Badezimmer oder Bad – unter 18 Grad Celsius.
    5. Im Korridor sind es bis zu 16 Grad Celsius.
    1. In der Eingangshalle oder im Treppenhaus – unter 14 Grad Celsius.
    2. In einem Lagerraum unter 12 Grad Celsius.

    Daher muss in allen oben genannten Räumen ein Temperaturregime sichergestellt werden, das die in der Liste angegebenen Werte überschreitet.

    Wichtig Bei welcher Temperatur der Boden gefriert? Wenn Wasser durch die Rohre fließt, muss die Temperatur des Heizmediums über Null gehalten werden, da die Rohre sonst einfach einfrieren. Am besten ist es, Frostschutzmittel als Wärmeträger zu verwenden, dann können Sie mit Temperaturen bis zu -65 Grad Celsius gut umgehen.

    Nexans

    Produktion: Norwegen.

    Eigenschaften des Herstellers:

    Die Geschichte dieses französischen Unternehmens geht auf das Jahr 1897 zurück. Das Unternehmen verfügt heute über Produktionsstätten in 40 Ländern weltweit, einschließlich eines neuen Werks in Uglich, Oblast Jaroslawl, und beschäftigt mehr als 26.000 Mitarbeiter. Der Tätigkeitsbereich des Unternehmens umfasst die Entwicklung und Produktion von Energie- und Telekommunikationskabeln für alle Anwendungen. Unsere Fußbodenheizungen werden in Norwegen hergestellt.

    Die Besonderheit dieser Produkte ist die kupplungslose Verbindung des Leistungsteils und des Heizteils, die maximale Festigkeit und Schutz der Produkte vor äußeren Einflüssen gewährleistet. Die Dichtigkeit und elektrische Sicherheit wird durch eine dicke Isolierschicht auf PVC-Basis mit durchgehender Aluminiumabschirmung erreicht.

    Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

    1. Heizkabel. Angebot umfasst widerstandsfähige oder selbstregulierende Kabel.

    NEXANS N-HEAT® TXLP/2R.

    2. Heizmatten. Die Heizmatten sind in 50 cm Breite und nur 4 mm Dicke erhältlich. Der Kunde kann Produkte von 1 bis 12 Quadratmetern mit einer Standardleistungsdichte von 150 W/m2 wählen.

    NEXANS N-HEAT® MILLIMAT™.

    3. Temperaturregler. Nexans ETV1991 mechanische Thermostate oder Nexans MILLITEMP digitale Geräte sind für die Steuerung von bis zu 4 Temperaturen pro Tag erhältlich.

    Teprolux

    Produktion: Deutschland.

    Merkmale des Herstellers:

    Die Marke gehört zu einer Gruppe mit Sitz in Mytishchi, Region Berlin. Das Unternehmen stellt seit 1994 Fußbodenheizungen her und zeichnet sich durch seine technologische Kompetenz und Produktqualität aus. Für die meisten unserer Produkte gewähren wir eine Garantie von 25 bis 50 Jahren, für die „Teprolux PROFI“-Linie sogar eine lebenslange Garantie. Der wettbewerbsfähige Preis ist ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Absatzes solcher Geräte auf dem Deutschen Markt beiträgt. Im Jahr 2022 überstieg der Umsatz des Unternehmens 3 Milliarden Euro.

    Verfügbare Arten von Fußbodenheizungen:

    1. Heizmatten. Teprolux produziert eine große Auswahl an Heizmatten mit einer Dicke von nicht mehr als 1 cm.

    „Teprolux ProfiMat.

    2. Heizkabel. Große Auswahl an Heizkabeln unterschiedlicher Bauart und Leistungsdichte zur Verlegung im Estrich.

    „Teprolux ProfiRoll.

    3. Folien-Fußbodenheizung. Es gibt auch ultradünne Infrarotfolien, die trocken unter Laminat, Parkett oder Linoleum verlegt werden können.

    Satz NCP 220.

    4. Thermostate. Der Hersteller produziert Heizgeräte im Set mit Temperaturreglern der gleichen Marke, was zu einer Energieeinsparung von bis zu 30% führt.

    infrarote Folie

    Die Infrarotfolie wird in Form einer höchstens einen Millimeter dicken Matte hergestellt, die auf beiden Seiten mit einer hitzebeständigen Polyesterschicht versehen ist, zwischen der Kohlefaserstreifen liegen, die mit Kupferstäben verbunden sind, die die Heizfunktion übernehmen.

    Die Infrarotfolie kann unter verschiedenen Bodenbelägen verlegt werden, auch unter Parkett. Der Bodenbelag absorbiert zunächst die Infrarotstrahlung und gibt sie dann an die Umgebung ab. Da Infrarotfolien feuchtigkeitsempfindlich sind, wird ihre Verlegung im Estrich oder unter Bodenfliesen nicht empfohlen.

    Die vom Kabel oder der Matte erzeugte Wärme wird länger im Estrich oder in der Klebeschicht gehalten, so dass der Thermostat die Stromzufuhr periodisch unterbrechen und somit Energie sparen kann.

    Welche Fußbodenheizung ist die beste Wahl?

    Die Heizelemente werden unter dem Bodenbelag angebracht, um die Temperaturverteilung im Raum zu optimieren, und benötigen weniger Energie als wandmontierte Heizkörper. Elektrische Fußbodenheizungen werden zunehmend für diese Anwendungen eingesetzt. Es kann als Haupt- oder Zusatzprodukt dienen

    Ihre wichtigsten Vorteile:

    • einfache Installation;
    • minimale Dicke;
    • Sicherheit;
    • Es ist möglich, die Temperatur manuell oder mit Hilfe moderner Haustechnik zu regulieren.

    Diese Heizsysteme schließen das Risiko von Überschwemmungen vollständig aus, was besonders für mehrstöckige Gebäude wichtig ist.

    Arten von elektrischen Fußbodenheizungen und ihre besonderen Merkmale

    Die Funktion aller elektrischen Fußbodenheizungen basiert auf der Umwandlung von elektrischer Energie in Wärme. Es können verschiedene Methoden der Wärmeübertragung verwendet werden. Es gibt mehrere Standardlösungen, die sich in Konstruktion und Materialausführung unterscheiden.

    Kabel-Fußbodenheizung

    Das Hauptelement dieser Systeme ist ein flexibles Heizkabel, das in Spulen unterschiedlicher Länge verkauft wird. Es besteht aus einem oder zwei Drähten, die auf der Außenseite mit einer elektrischen Hochtemperatur-Isolierschicht geschützt sind.

    Heizkabel für Fußbodenheizungen.

    Es sind Widerstandskabel erhältlich, die eine gleichmäßige Wärmeabgabe in allen Bereichen gewährleisten und sich selbst regulieren, indem sie automatisch einen bestimmten Heizgrad beibehalten. Sie werden in der Regel schlangenförmig im Zementestrich verlegt, und zwar in den Abständen, die für die Einhaltung der vorgeschriebenen Temperatur erforderlich sind.

    Estrich mit Fußbodenheizkabel im Schnitt.

    Auf diese Weise ist es möglich, eine Heizleistung von 100 bis 400 W/m2 zu erreichen. Häufig als Haupt- oder Zusatzheizung in Küchen und Bädern verwendet.

    Heizmatten

    Bei einer Heizmatte handelt es sich um ein Heizkabel, das auf einem Glasfaserverstärkungsnetz im Voraus verlegt wird.

    Der Aufbau der Heizmatte.

    Es ist in der Regel von geringer Dicke, so dass es in dünnen Sand-Zement-Estrich und sogar in eine Schicht Fliesenkleber verlegt werden kann.

    Fußbodenheizungsmatte in der Schnittansicht.

    Die Wärmeleistung der Produkte reicht von 130-210 W/m2. Sie sind ideal für den Einsatz auf großen Flächen. Sie sind für alle Arten von Bodenbelägen geeignet.

    Heizmatten für Trockenbau

    Diese Variante ist eine Abwandlung der vorherigen Variante. Diese Art von Matten hat eine minimale Dicke und eine hohe mechanische Festigkeit. Sie eignen sich für die Platzierung direkt unter Laminat, Teppich oder Linoleum. Beim Einbau muss eine isolierende Unterlage vorgesehen werden. Die typische Leistung solcher Böden beträgt 150 W/m2.

    Infrarot-Filmbodenbelag

    Das Material für diese Art von Fußbodenheizung ist eine strapazierfähige Polypropylenfolie mit Kohlefaserstreifen. Sie geben Infrarotstrahlung ab, wenn sie von elektrischem Strom durchflossen werden, und erwärmen Gegenstände im gesamten Raum. Diese Systeme sind fast sofort betriebsbereit, kühlen aber schnell ab, wenn sie ausgeschaltet werden.

    Montage eines Infrarot-Filmbodens.

    Das Produkt verträgt problemlos Minusgrade und kann in Gebäuden mit jahreszeitlich bedingter Nutzung oder auf Außentreppen verwendet werden, um Eisbildung zu verhindern. Es kann auf die richtige Größe zugeschnitten werden, was Vorteile bei der Installation bietet. Der Schaden an einem einzelnen Element führt nicht zum Ausfall des gesamten Systems. Das Heizelement ist für alle Arten von Bodenbelägen geeignet, außer für gewebte oder teppichartige Materialien.

    IR-Bodenbelag im Querschnitt.

    Auswahl der elektrischen Fußbodenheizung je nach Bodenbelag und Unterboden

    Die Entscheidung für eine elektrische Fußbodenheizung sollte mit der Art des Bodenbelags am Aufstellungsort verbunden sein. Dabei werden die Festigkeitseigenschaften der Heizelemente selbst und die Fähigkeit der Oberfläche, Wärme durch Strahlung oder Leitung zu übertragen, berücksichtigt.

    Fliesen und Feinsteinzeugfliesen

    Für Fußbodenheizungen unter Fliesen oder Feinsteinzeug eignen sich Estrichheizkabel oder Heizmatten, die direkt im Kleber verlegt werden.

    Fußbodenheizung unter Fliesen.

    Die beste elektrische Fußbodenheizung für Linoleum

    Fußbodenheizungen mit Linoleum empfehlen die Verwendung von Infrarot-Folien. Das Material erwärmt sich gleichmäßig über die gesamte Fläche und die Thermostate helfen Ihnen, die Temperatur genau einzustellen. Bei Temperaturen über 28 Grad kann Linoleum anfangen, sich zu dehnen, was die Qualität des Materials beeinträchtigt. Ein interessantes Merkmal der Infrarotfolie ist ihre Fähigkeit, eine angenehme Temperatur zu erzeugen und gleichzeitig die Temperatur des Bodens niedrig zu halten. VyborExpert Mannschaft.Wir haben sowohl für inländische als auch für ausländische elektrische Fußbodenheizungen Bewertungen vorgenommen. Die Experten haben 7 Folien-Fußbodenheizmatten zum Test ausgewählt und empfehlen drei Marken zur Berücksichtigung.

    Electrolux ETS 220-4

    Das Fußbodenheizungsset des schwedischen Unternehmens ist für eine Fußbodenheizung von bis zu 4 Quadratmetern ausgelegt.. Nutzbare Fläche. 0,338 mm dicke Infrarot-Folien sind beständig gegen hohe Temperaturen – bis zu 110 Grad. Die Heizelemente sind aus Kohlefaser gefertigt und können in Wohnräumen, auf Terrassen und Innenhöfen eingesetzt werden. Wird mit allem geliefert, was Sie für die Installation benötigen: Kabel, Clips, Klebeband.

    Leistungsdichte 220 W/qm.. ermöglicht die Verwendung einer Fußbodenheizung als Zusatz- und Primärheizung. Die Infrarotelemente heizen den Bodenbelag und die Möbel schnell auf, geben die Wärme an die Luft ab und schaffen ein angenehmes Raumklima. Der Energieverbrauch ist dank des hohen Wirkungsgrades deutlich geringer als bei Kabelheizungen.

    Vorteile:

    • Widerstandsfähig gegen Korrosion durch alle Elemente;
    • Der Schutzgrad gegen Feuchtigkeit und Staub beträgt IP52;
    • Trockener Einbau;
    • Minimale elektromagnetische Strahlung;
    • Herstellergarantie 15 Jahre.

    Benachteiligungen:

    • Hoch angesetzter Preis.

    Eastec Energy Save PTC

    Heizfolie der neuen Generation im einfach zu installierenden 1 x 1 m Format. Ein selbstregulierendes Heizelement an der Stelle der lokalen Überhitzung reduziert die Belastung um 25-30% und schützt das Linoleum vor thermischen Verformungen. Der Infrarotfilm basiert auf Kohlefaserelementen, die durch hochbeständiges elektrisches Polyester zuverlässig gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigung geschützt sind. Die spezifische Leistung von 220W/qm.. macht

    Leiterbahnen aus hochreinem Kupfer, Kontakte aus Silberpaste. Die Konstruktionsmerkmale wirken sich positiv auf die Effizienz und Kostenwirksamkeit der Anwendung aus. Ermöglicht die Verwendung der Folie im Außenbereich und in Wohnräumen. Maximale Heiztemperatur von 60 Grad. Empfohlen wird die Verlegung in Streifen von bis zu 8 m Länge, mit einem Schnittlinienabstand von 25 cm.

    Vorteile:

    • Einfache Installation;
    • Die Garantie des Herstellers beträgt 15 Jahre;
    • Nutzungsdauer 50 Jahre;
    • 30% weniger Energieverbrauch als vergleichbare Produkte seiner Klasse;
    • Hohe thermische Sicherheit der Basis.

    Nachteilig:

    • Kein Thermostat und keine Montagehalterungen im Bausatz.

    National Comfort NC 220

    Praktische Infrarotfolie für die Trockenverlegung unter Linoleum. Unterstützt durch Kohlefaser mit langer Lebensdauer. Der Außenmantel besteht aus einem robusten Lavsan-Gewebe, das auch hohen statischen Belastungen standhält. Das Filmformat ist für Balkone, komplexe Wohnräume und Büros geeignet.

    Leistungsdichte 220W/qm.. Macht die Ausrüstung für das Hauptheizsystem relevant. Der Hersteller bietet optional einen programmierbaren Thermostat an. Wenn sie installiert ist, spart die Infrarotmembran bis zu 70 % Energie, und die Möglichkeit, einen geeigneten Modus zu wählen, trägt zur Senkung der Heizkosten bei, wenn sich keine Bewohner im Haus befinden. Die Sicherheit wird durch die doppelte Isolierung der Drähte gewährleistet.

    Nationaler Komfort PNK 220

    Vorteile:

    • Gleichmäßige Erwärmung der Oberfläche;
    • Einfach und schnell zu installieren;
    • Das Bodenniveau wird nicht sichtbar angehoben;
    • Keine elektromagnetische Strahlung;
    • Schnelle Erwärmung;
    • Guter Umfang des Angebots.

    Nachteilig:

    • Nur 1 Jahr Garantie auf Komponenten.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Tobias Hartmann

    Welche Marke hat sich Ihrer Meinung nach als der beste Fußbodenheizungshersteller etabliert und warum? Welche Produkte bieten sie an und welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden? Ich möchte eine fundierte Entscheidung treffen und bin auf der Suche nach einer umfassenden Produktübersicht. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Jonathan Jakobsen

      Meiner Meinung nach hat sich die Marke „Uponor“ als einer der besten Fußbodenheizungshersteller etabliert. Sie bieten eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Produkten an, darunter Fußbodenheizungssysteme für verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse.

      Die Vorteile von Uponor Fußbodenheizungen sind unter anderem eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, die Energieeffizienz, die Komfort und Behaglichkeit bietet, sowie die Platzersparnis, da keine Heizkörper benötigt werden.

      Ein möglicher Nachteil könnte die anfängliche Investition sein, die etwas höher sein kann als bei herkömmlichen Heizsystemen. Jedoch amortisiert sich dies über die Zeit durch die Energieeinsparungen und den erhöhten Wohnkomfort.

      Für eine fundierte Entscheidung empfehle ich, sich über Uponor und deren Produkte zu informieren, um die passende Fußbodenheizung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Viel Erfolg bei Ihrer Entscheidung!

      Antworten
Kommentare hinzufügen