...

Die 5 schönsten und elegantesten Smartphones 2022

Im Jahr 2022 ist es nicht mehr anständig, Smartphones nur nach ihrer Leistung auszuwählen. Wen interessiert es, ob Ihr Gerät einen Snapdragon 710 oder 855 hat?? Ja, Sie werden moderne Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen spielen können, aber spielen so viele Leute Spiele? Meiner Meinung nach nicht. Wichtiger sind die Kamerafunktionen und das Aussehen des Telefons. In der heutigen Welt ist die Größe des RAM und des internen Speichers nicht mehr so wichtig, da selbst günstige Handys mit 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher ausgestattet sind, was für jeden normalen Benutzer im Jahr 2022 ausreicht. Wir lassen das Thema Kamera beiseite, betrachten aber das wichtige Thema des Aussehens. Welche Smartphones im Jahr 2022 die schönsten sind?

Die schönsten Smartphones im Jahr 2022

Samsung Galaxy Note 10 – Schlicht und modern

Samsung Galaxy Note 10

Meiner Meinung nach kann man es als das schönste Gerät des Jahres 2020 bezeichnen. Das Telefon mag das Flaggschiff des Jahres 2022 sein, aber es bietet ein attraktives Aussehen auf Kosten von scharfen Winkeln. Das Telefon sieht sowohl elegant als auch schlicht aus, mit dünnen Rändern, die einen futuristischen Effekt erzeugen. Das Einzige, was mich verwirrt, ist die perlmuttfarbene Rückwand, die die ganze Strenge ein wenig stört.

Microsoft Oberfläche Duo 2

  • Displays: zwei AMOLED, 5,8 Zoll, 1.344 × 1.892 Pixel;
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888.
  • Kameras: 12MP Hauptkamera, 16MP und 12MP Frontkamera; 12MP Frontkamera.
  • Speicher: 8/128GB, 8/256GB.
  • Akku: 5.000mAh.
  • System: Android 11.

Ein großes faltbares Android-Smartphone mit 5G-Netzwerkunterstützung. Das Gerät hat zwei AMOLED-Bildschirme mit je 5,8 Zoll. Im ausgeklappten Zustand beträgt die Diagonale des Geräts 8,3 Zoll. Die Bildschirme haben eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die Batteriekapazität reicht für etwa 15 Stunden Videowiedergabe.

Separate Surface Duo 2-Displays lassen sich nach innen klappen und können nur im aufgeklappten Zustand verwendet werden. Das Modell sieht eher aus wie ein Tablet als ein herkömmliches Smartphone. Das Gerät unterstützt den magnetischen Surface Slim Pen 2-Stift zum Skizzieren und Notieren. Dieses Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten, es wird separat verkauft.

Das Gadget funktioniert mit Spielen und anderen Anwendungen, die für zwei Bildschirme optimiert sind. Zum Beispiel zeigt eine Anzeige die Hauptaktion, während die andere die Weltkarte oder das Inventar anzeigt. Mit TikTok können Sie gleichzeitig Ihren Video-Feed und eine Auswahl beliebter Hashtags anzeigen. Der Browser hat die Möglichkeit, zwei Websites gleichzeitig zu öffnen und interessante Produkte zu vergleichen, zum Beispiel. Sie können auch Ihre eigenen Kombinationen von Paaren verschiedener Anwendungen erstellen.

Apple iPhone 11 – schick und preiswert

Apple iPhone 11

Das 11. Modell ist dasjenige, das durch sein Aussehen besticht. Beim 11 Pro haben wir 3 Kameras, die asymmetrisch angeordnet sind, was die ganze Harmonie stört. Beim iPhone 11 befinden sich 2 Module auf der Rückseite, die in einer Linie angeordnet sind, so dass es hier kein Problem gibt. Ich mochte schon immer die Tatsache, dass Apple bei seinen Handys die gleiche Größe der Einfassungen rund um das Gerät verwendet. Es verleiht dem Telefon ein schöneres und ästhetischeres Aussehen. Die Hersteller von Android-Geräten versuchen dagegen, die seitlichen und oberen Rahmen schlank zu gestalten, während der untere Rahmen doppelt so dick ist, was nicht sehr schön ist.

Vivo NEX 3

Ein weiterer Vertreter mit einer ausfahrbaren 16-MP-Frontkamera. Besonderes Augenmerk haben die Hersteller auf das Display gelegt, das eine Diagonale von 6.89. Der Bildschirm ist praktisch randlos, was dem Bild zusätzlichen Realismus verleiht. Die rückwärtige Kamera mit 64 MP Auflösung verdient besondere Aufmerksamkeit. Alles in allem eine perfekte Kombination aus Preis, Qualität und Aussehen.

Vorteile:

  • Fotoqualität;
  • einziehbares Modul;
  • Fehlen von Grenzen.

Benachteiligungen:

  • großes Display.

Sony Xperia 1 mit einem langen Bildschirm

Sony Xperia 1

Sony hat seine Fans schon immer mit dem strengen und unverwechselbaren Design seiner Geräte begeistert. Das Xperia 1 ist auch nicht schlecht. Das Telefon sieht sehr interessant und cool aus, dank eines ziemlich dünnen Rahmens und eines ungewöhnlichen Seitenverhältnisses von 21:9.

Sony versucht nicht, Perlglanzrückseiten mit verschiedenen Mustern auf seinen Handys zu verwenden, was es von seinen chinesischen Konkurrenten unterscheidet.

Xiaomi Mi Mix Fold

  • Displays: Hauptdisplay AMOLED, 8 Zoll, 2.480 × 1.860 Pixel; externes Display AMOLED, 6,52 Zoll, 2.520 × 820 Pixel.
  • Prozessor: Snapdragon 888.
  • Kameras: hinten – 108MP, 13MP und 8MP; vorne – 20MP.
  • Speicher: 12/256GB, 16/512GB.
  • Batterien: 5.020mAh.
  • System: Android 11.

Das Xiaomi Mix Fold verfügt über zwei Displays: ein langgestrecktes externes AMOLED-Display und ein internes 8-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 4 : 3. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 90 Hz.

Die rückwärtige Kamera verfügt über drei Module: eine 108-Megapixel-Hauptkamera, eine 13-Megapixel-Weitwinkelkamera und eine nicht standardmäßige 8-Megapixel-Kamera mit Flüssiglinse. Diese Optik ist in der Lage, ihre Form in Abhängigkeit von der Spannung zu verändern, was sich auf die Brennweite auswirkt. Ein drittes Modul kombiniert also einen Televisor und ein Makroobjektiv.

Das Mi Mix Fold verwendet zwei Akkus mit einer Gesamtkapazität von 5.020 mAh. Das Gerät unterstützt die Schnellladung mit bis zu 67 Watt und ermöglicht eine Videowiedergabe von rund 15 Stunden.

Das faltbare Motorola Razr

Motorola Razr

Zweifellos ist dies eines der schönsten Telefone auf dem Markt. Und das liegt nicht nur an dem faltbaren Mechanismus und dem flexiblen Display. Das Gerät bietet ein interessantes Rückseitendesign sowie ein zusätzliches Display mit einer abgerundeten Form am Rand. Das Motorola Razr ist zweifellos eines der schönsten Handys unserer Zeit.

Die Telefone, die Designgeschichte schrieben

In seiner 150-jährigen Geschichte (wenn Sie eher ein Meucci-Fan als ein Graham-Bell-Fan sind, können Sie eine andere Zahl nennen) hat das Telefon eine Vielzahl von Leben gelebt. Seine außerordentlich lange Entwicklung und Geschichte war von zahlreichen technologischen Revolutionen geprägt. In der Tat ist das Telefon zum Träger des „Virus“ der Globalisierung geworden, wobei das Konzept des „Telefongesprächs“ im Mittelpunkt der modernen Kommunikation steht, und die Vorstellung, mit fast jedem auf der Welt sofort kommunizieren zu können, zeigt unser Verständnis für die Parallelität der individuellen Existenz eines jeden. Eine Stimme aus der Ferne zu hören, ein Gespräch zwischen London und New York zu führen oder Informationen aus einem anderen Teil der Welt abzurufen, hatte schon immer etwas unglaublich Neues und Magisches an sich.
Im Laufe der Jahre hat das Telefon als Objekt viele Veränderungen erfahren. Es ist eines jener modernen Gebrauchsgegenstände, die Künstler und Designer so gerne neu interpretieren, analysieren und modifizieren, um den Zeitgeist zu interpretieren und manchmal auch vorwegzunehmen. Wir werden versuchen, die Entwicklung vom Meucci-Telefon bis zum iPhone nachzuvollziehen, indem wir das Design der herausragendsten Telefone vorstellen und die Geschichte dieses Objekts erzählen, das unsere eigene Geschichte so sehr geprägt hat.

Telefone, 1871

Wer war der wahre Erfinder des Telefons?? Wenn Sie die Amerikaner fragen, werden sie Ihnen sagen, dass Alexander Graham Bell. Den Italienern zufolge war es jedoch ein italienischer Einwanderer, Antonio Meucci, der 1871 die Firma Telettrofono gründete und den Prototyp dessen schuf, was man als das erste Gerät für die Sprachkommunikation bezeichnen könnte – das Telefon. Doch wir alle wissen, was geschah: Meucci versäumte es, sein Gerät ordnungsgemäß zu patentieren, und verlor so die Chance, zum Erfinder des Telefons zu werden. Ein paar Jahre später wurde die Erfindung von Alexander Graham Bell patentiert, und wir wissen, was dann geschah.

Graham Bell Telefon, 1876

Im Sommer 1876 verblüffte Alexander Graham Bell die Besucher der Weltausstellung in Philadelphia mit „seiner“ Erfindung, die im März zuvor patentiert worden war: ein Telegraf zur „Sprachübertragung“, der dank elektromagnetischer Technik Gespräche über große Entfernungen ermöglichte.

Ströger’s „Pudgy Candlestick“, 1905

Die nächsten 20 Jahre waren die Geburtsstunde und der Aufstieg des Telefons. Die große neue Erfindung kam Ende des 19. Jahrhunderts, als eine Möglichkeit erfunden wurde, automatisch die Telefonnummer des Angerufenen zu wählen. Sein Erfinder war der Besitzer eines Beerdigungsinstituts in Kansas City, Elmont Stroger. Auf diese Weise löste er ein ernstes Problem: Eine Dame, die als Telefonistin arbeitete, leitete die Anrufe seiner Kunden an die Firma ihres Mannes um, Strogers Hauptkonkurrenten. Das erste Telefon mit automatischer Telefonzentrale, das Candlestick Potbelly, erschien 1905, aber Stroger erfand auch die „vertikale“ Bauweise: Telefone mit einem vom Hörer getrennten Mikrofon waren bis in die 1930er Jahre sehr beliebt.

Ericsson 1001, 1931

Das erste Telefon mit einem modernen Design erschien erst 1931, als der Ingenieur Johan Christian Björknes zusammen mit dem Künstler und Designer Jean Geiberg das Ericsson 1001 entwarf. Ihr Produkt war das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Elektrisk Bureau (Oslo), Televerket (Schweden) und Lars Magnus Ericsson. Das Ericsson 1001 war das erste Bakelit-Telefon mit einem in das Gehäuse integrierten Hörerhebel, einem Fingerwählgerät und einem Rufton, der über eingehende Anrufe informierte. Das für seine Zeit als äußerst innovativ geltende Design verbreitete sich später in ganz Europa und inspirierte Henry Dreyfus zur Entwicklung der berühmten Western Electric 500.

Ericofon, 1949

Nach dem Zweiten Weltkrieg machten sich die schwedischen Designer von Ericsson daran, das Telefondesign neu zu definieren. Das Ericofon war das erste Telefon, das Wählscheibe und Hörer in einem Gerät vereinte. Heute gehört es zur Sammlung des Museum of Modern Art in New York und ist als „Kobra-Telefon“ bekannt, weil es einer gewundenen Schlange ähnelt, deren Kopf erhoben und bereit ist… ans Telefon zu gehen.

Die Prinzessin, 1959

In den Jahren des wirtschaftlichen Wohlstands entwickelte sich das Telefondesign weiter, aber erst in den 1950er Jahren begannen die Designer, wirklich mit Formen und Farben zu experimentieren und nahmen damit die Pop Art und den modernistischen Stil der 1960er Jahre vorweg. Das von Henry Dreyfus entworfene Princess-Telefon wurde zur Design-Ikone der damaligen Zeit. Dieses kompakte Telefon wurde so konzipiert, dass es perfekt auf den „Nachttisch“ einer Frau passt und eine bessere und elegantere Alternative zum sperrigen und schweren Modell 500 darstellt.

Bigrigio, 1962

Das italienische Pendant zum amerikanischen Modell 500 von Western Electric und dem skandinavischen Ericsson 1001 war das Siemens S62, ein Telefon mit Wählscheibe, das von drei Generationen von Italienern sehr geliebt wurde. Das Telefon wurde von Lino Saltini für Siemens entworfen. In den folgenden Jahren begannen jedoch auch FATME, Italtel und Face Standard mit der Produktion verschiedener Bigrigio-Modelle. Es wurde scherzhaft „bigrigio“ („zwei Grautöne“) genannt, wegen der unterschiedlichen Grautöne des Kunststoffs und des Handapparats.

Grillo, 1966

Im selben Jahrzehnt, in dem Siemens das berühmte Bigrigio auf den Markt brachte, beauftragte das Unternehmen Marco Zanuso und Richard Sapper mit der Entwicklung eines Telefons mit revolutionärem Design: das Grillo („Grille“). Es war ein innovatives Gerät, das die typischsten Merkmale des Telefons ablehnte: Durch sein faltbares Design ähnelte es bis auf das Kabel nicht einem Telefon. 1967 erhielt Grillo verdientermaßen den Designpreis Compasso d’Oro (Goldener Kreis).

Motorola DynaTac 8000X, 1983-1989

Obwohl einige der oben genannten Festnetztelefone bereits als Indikatoren für den sozialen Status dienten (nicht jeder konnte sich ein Grillo auf den Schreibtisch stellen), wurde das Telefon erst mit dem Aufkommen der mobilen Geräte wirklich zu einem Statussymbol. Die Vorstellung, dass man unabhängig von Zeit und Ort jederzeit telefonieren konnte, entsprach genau dem Yuppie-Stil der 80er Jahre, ebenso wie Kokain und Börsenspekulationen. Das riesige DynaTac-Handy, das Gordon Gekko in dem Film Wall Street von 1987 benutzt, war das perfekte Symbol für diese Zeit. Trotz seines exorbitanten Preises (er kostete 4.000 Dollar, als er 1983 auf den Markt kam), war er ein voller Erfolg. In den nächsten Jahren entschieden sich mehr als 300.000 Amerikaner für den Kauf eines Mobiltelefons, und die einzig mögliche Wahl war ein Motorola „Brick“.

Pulsar, 1985

In den 1980er Jahren lernten italienische Jugendliche, ihre ersten Telefongespräche mit zwei verschiedenen Telefonen zu führen: mit dem Bigrigio im Haus ihrer Großmutter und mit dem moderneren Pulsar ihrer Eltern. Das Design dieses Telefons erinnerte an die Autos der 80er Jahre, vor allem die leuchtend kastanienbraune Version, die in kein Interieur passte. Der Grund, warum es als besser als das Bigrigio angesehen wurde, war jedoch die numerische Tastatur, die viel bequemer und schneller war als das S62 Scheibenwählgerät.

Autotelefon SIP, 1989

Mehr noch als tragbare Telefone und das DynaTac war das Autotelefon das wahre italienische Statussymbol der späten 80er Jahre. Der „mobile Funksender für die Kommunikation“, später „autotelefono“ genannt, entsprach genau der beliebten italienischen Ästhetik der Zeit „vor der Operation „Saubere Hände“: das Bild des Managers, der einen Lancia Thelma fährt und in Armani gekleidet ist. Modelle aus den späten 1980er und frühen 1990er Jahren standen im Mittelpunkt mehrerer YouTube-Werbespots. Die fortschrittlichsten Autotelefone funktionierten dank des Radio Telephone Mobile System, das auf Mikrowellenfunk und Wabentechnologie basierte und es ermöglichte, das Telefongespräch fortzusetzen, auch wenn das Gespräch von einem Kanal zum anderen übertragen wurde.

Sirio, 1987 (in Betrieb genommen 1990)

Nur ein paar Jahre nach dem Pulsar wurde ein weiteres vom Weltraum inspiriertes Sirio-Telefon erfunden. Wahrscheinlich eines der bekanntesten Designs unter den von SIP (der „Italienischen Gesellschaft für Telefonbetrieb“) verkauften Telefonen. Sie ist auch heute noch (wenn auch in moderneren Versionen) in vielen italienischen Haushalten anzutreffen. Die Leitungen von Sirio wurden weicher, es wurde der Stil vorhergesagt, den die Menschen in den 90er Jahren lieben würden, und es sah wichtige Veränderungen in der italienischen Telefontechnologie während dieses Jahrzehnts voraus: DTMF-Tonsignalisierung, direkte Fernwahl und, was am wichtigsten ist, die ersten Experimente mit Meinungsumfragen im Showgeschäft – Televoting.

Motorola StarTAC, 1996

Die Miniaturisierung der Mobiltelefone nahm in den 90er Jahren stetig zu. Das Flaggschiff dieses Trends war ein weiteres Motorola-Handy, das ebenfalls bald ein teures Statussymbol werden sollte – das StarTAC. Es wurde im Januar 1996 eingeführt und war das erste Klapphandy. Es stellte eine noch nie dagewesene Revolution im Design von Mobiltelefonen dar. Das StarTAC ist ein Nachfahre des MicroTAC, des teilaufklappbaren Mobiltelefons von 1989. Eines der erfolgreichsten Telefone seiner Zeit mit 60 Millionen verkauften Modellen.

Nokia 8110, 1996

Während Motorola auf einer Erfolgswelle schwamm und viele neue Mobiltelefone entwickelte, bereitete sich das unglaublich erfolgreiche finnische Unternehmen Nokia darauf vor, zum. 1996 brachte Nokia das 8110 auf den Markt, das wegen seiner phantasievollen Form den Spitznamen „Bananophone“ erhielt. Ähnlich wie Wall Street und das DynaTAC wird es zu einer Stilikone, dank einer berühmten Szene in The Matrix: Morpheus ruft Neo mit seinem 8110 an. Wenige Sekunden später zeigt die Kamera dasselbe Mobiltelefon, das von einem Wolkenkratzer fällt – eine Szene, die keine Netflix-Produktplatzierung übertreffen kann. Im Jahr 2022 führte Nokia eine modernere Version mit Farbbildschirm und 4G-Unterstützung ein.

B&O BeoCom 6000, 1999

In den späten 90er Jahren revolutionierten Mobiltelefone die Kommunikation, aber die Festnetztelefone waren immer noch sehr beliebt, und ihre Benutzer stellten die raffiniertesten Designbeispiele zur Schau. Das schnurlose Telefon war jedoch das Objekt der Begierde – im Grunde ein Mobiltelefon im Haus. Eines der interessantesten kabellosen Geräte dieser Zeit ist das Bang & Olufsen BeoCom 6000. Es war das erste, das DECT, den (auch heute noch) üblichen Standard für schnurlose Telefonsysteme, vollständig implementierte. Das beliebte Design sah ein wenig veraltet aus, mit Linien und Styling typisch für die späten 90er Jahre. Es könnte gut zum Twentieth Anniversary Macintosh passen, einem der wenigen von Jonathan Ive entworfenen Geräte, die keine bedeutenden Spuren in der Designgeschichte hinterlassen haben.

Nokia 3310, 2000

Mit dem Herannahen des neuen Jahrtausends und dem Dot-Com-Crash erlebte die Mobiltelefonproduktion ein exponentielles Wachstum. Das wichtigste Jahr war das Jahr 2000, als das Nokia 3310 eingeführt wurde. Es gibt natürlich viele ikonische Mobiltelefone, aber das 3310 wurde zum Symbol für die Demokratisierung des Mobiltelefons. Trotz seines relativ geringen Preises war das Nokia 3310 von hoher technischer Qualität und erwarb sich den Ruf, unzerstörbar zu sein. Wenn es auf den Boden fällt, zerfällt es normalerweise in drei Teile: das Telefon, die Rückabdeckung und den Akku. Man musste nur die Teile zusammensetzen, und es funktionierte wieder, als wäre nichts passiert.

RIM 957, der erste Blackberry, 2000

Im Jahr 2000 wurde das erste Blackberry auf den Markt gebracht. Das Blackberry-Telefon, das damals den gleichen Namen trug wie das kanadische Unternehmen, das es erfunden und auf den Markt gebracht hatte (RIM), wurde ein weltweiter Erfolg und ebnete den Weg für PDAs (Personal Digital Assistants, PDAs). Es war das erste Mobiltelefon, das als Computer genutzt werden konnte – eine seiner Hauptfunktionen war das Senden und Empfangen von E-Mails. Blackberry war auch das erste Mobiltelefon, das eine Kontroverse über die Abhängigkeit von modernen Kommunikationsgeräten auslöste und in Amerika den Spitznamen „CrackBerry“ erhielt. Der Spitzname hat viel mit der beliebten Straßendroge Crack zu tun, denn die Möglichkeit, überall arbeiten zu können, ermöglichte es dem typischen amerikanischen Workaholic, sich ein für alle Mal von einer gesunden Work-Life-Balance zu befreien. Leider wurden die Blackberry-Handys bald von Smartphones und dem iPhone abgelöst. Dies war auf einen strategischen Fehler von RIM zurückzuführen, das auf die Verwendung physischer Tastaturen setzte.

Nokia 9210 Communicator, 2000

Im Jahr 2000 brachte Nokia seinen ersten PDA mit einem ebenso absurden wie vorbildlichen Design auf den Markt. Es passte perfekt zu den bahnbrechenden Erfindungen des finnischen Unternehmens in dieser Zeit. Im geschlossenen Zustand sah der 9210 Communicator wie ein normales Telefon aus. Aber wenn man es um 90 Grad dreht, öffnet es sich wie ein Miniatur-Notebook, mit einer Tastatur und einem Display, mit dem man bequem E-Mails abrufen und versenden kann. Auch bei diesem Telefon spielte die Produktplatzierung im Film eine wichtige Rolle: Das 9210 wurde das spezielle Mobiltelefon von James Bond in Tomorrow Never Dies [Anmerkung. per.Es handelte sich um ein Ericsson-Telefonmodell, das speziell für den Film hergestellt wurde und keinen eigenen Namen trug].

Motorola Razr, 2004

Das letzte echte „Mobiltelefon“ mit einem Bilddesign vor der Smartphone-Revolution war das Motorola Razr, das 2004 von diesem amerikanischen Unternehmen auf den Markt gebracht wurde. Schlank und elegant, beginnend mit der „Schärfe“ des Modellnamens (razor bedeutet „Rasiermesser“), wurde das Razr als modisches Telefon positioniert, das sich an die wohlhabende Elite richtete (es war mit 500 $ extrem teuer). Bei späteren Modellen senkte Motorola jedoch die Preise. Bis Juli 2016 konnte das Unternehmen mehr als 50 Millionen Mobiltelefone verkaufen. Im Jahr 2022 kehrte das Motorola Razr als faltbare Version des Smartphones zurück – ein nostalgischer und zugleich innovativer Schritt.

iPhone, 2007

Die Einführung des iPhone im Januar 2007 und seine Veröffentlichung im Juni desselben Jahres machten das erste Halbjahr 2007 zu einem der wichtigsten Momente in der Geschichte des Mobiltelefons. Über das iPhone, sein Design und die technologische, kulturelle und soziale Revolution, die es mit sich brachte, könnte man Hunderte von Seiten schreiben. Es ist unmöglich, ein Jahrzehnt der technologischen Innovation in einem kurzen Artikel zusammenzufassen. Um nur zu zitieren, was Steve Jobs bei der Vorstellung des iPhones 2007 sagte: „Heute kündigen wir drei bahnbrechende Produkte an. Der erste ist der iPod mit Widescreen-Touchscreen. Das zweite ist ein revolutionäres Mobiltelefon. Und das dritte ist ein qualitativ neues Gerät für die Internetkommunikation. Drei Geräte also – ein iPod mit Widescreen-Touchscreen, ein revolutionäres Mobiltelefon und ein völlig neues Gerät für die Internetkommunikation. iPod, Telefon und Internet Communicator. Der iPod, das Telefon… Sie sehen, worauf ich hinaus will? Es handelt sich nicht um drei separate Geräte, sondern um eines, das wir iPhone nennen. Apple erfindet das Telefon heute neu. Hier ist es.“.

HTC Dream, 2008

Wenn es um Android geht, könnte man tausend Produkte aufzählen, aber wir haben uns entschieden, nur über das HTC Dream zu sprechen, das erste Smartphone mit dem Google-Betriebssystem. Nach der Veröffentlichung des ersten iPhones änderten die Android-Entwickler schnell ihren Ansatz und begannen, Touchscreens zu verwenden. Auch wenn das erste Modell noch wie ein Mobiltelefon aus der Vor-Smartphone-Ära mit einer physischen Tastatur aussieht, war es ein historisch bedeutendes Smartphone mit einem ikonischen Design, das einige der Elemente (wie die Navigationstasten) vorwegnahm, die später die „Sprache“ der Kommunikation mit dem Android-Nutzer prägen sollten. Der HTC Dream ist sehr wichtig, vor allem weil er zeigt, dass Google im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen wie RIM und Microsoft sofort die enorme Bedeutung und Aktualität des iPhone erkannt hat. Aus diesem Grund bleiben iOS und Android die wahren Protagonisten auf dem Mobiltelefonmarkt.

Das elegante Google Pixel 4

Google Pixel 4

Ich habe nicht darauf gewartet? Es ist schwer zu sagen, was Googles neues Flaggschiff so anziehend macht. Es hat schöne Materialien, ziemlich ordentliches Design. Ja, die obere Lünette ist ziemlich groß, aber in der Zwischenzeit gibt es eine kleine untere Lünette, die einen schönen Effekt erzeugt. Das Pixel 4 hebt sich selbst mit dem oberen Rahmen noch von den chinesischen Handys ab. Amerikanische Designer machen ihr eigenes Ding.

BlackBerry KeyOne für Unternehmen

Der BlackBerry KeyOne

Das ist wahrscheinlich das schönste Telefon, das ich je gesehen habe. Sehen Sie sich nur an, wie elegant und ästhetisch schön es ist. Schade, dass das Unternehmen aufgrund der Beendigung der Vereinbarung mit TCL keine neuen Geräte mehr auf den Markt bringen wird.

Das ist wahrscheinlich die gesamte Liste der schönsten Geräte von heute. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Liste subjektiv ist und viele sie für falsch halten werden. Schlagen Sie Ihre Varianten der schönsten Geräte in den Kommentaren zu dieser Veröffentlichung vor. Und vergessen Sie nicht unser Telegramm.

ASUS Zenfone 8

  • Display: AMOLED, 5,9 Zoll, 2.400 × 1.080 Pixel.
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 888.
  • Kameras: Hauptkamera – 64MP, 12MP; Frontkamera – 12MP.
  • Speicher: 8/128GB.
  • Akku: 4 000 mAh.
  • System: Android 11.

Äußerlich überrascht dieses Gerät nicht durch seinen Formfaktor: Es ähnelt den meisten üblichen Modellen. Das Hauptmerkmal des ASUS Zenfone 8 ist seine Größe. Ein kompaktes, minimalistisches Smartphone, das bequem in Ihre Hand und in die meisten Taschen passt. IP68-zertifiziertes Gehäuse: Das Telefon kann eine halbe Stunde lang in bis zu 1,5 m tiefes Wasser getaucht werden.

Die Füllung des Modells ist in der Nähe des Flaggschiffs – Sie können leicht laufen alle schönen Spiele und andere anspruchsvolle Anwendungen zu Ressourcen. ASUS Zenfone 8 verwendet ein Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Die Hauptkamera besteht nur aus zwei Modulen, nimmt aber Videos und Fotos in relativ guter Qualität auf. Akku unterstützt Schnellladung mit bis zu 30 W. Seine Kapazität sollte für etwa 18 Stunden aktive Nutzung ausreichen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christina Klein

    Was sind die 5 schönsten und elegantesten Smartphones für das Jahr 2022?

    Antworten
Kommentare hinzufügen