Die 15 besten Induktionskochfelder: Liste 2022

Was ist ein Induktionsherd??

Das Design von Induktionskochfeldern unterscheidet sich deutlich von den üblichen Gas- oder Elektroherden. Der Unterschied liegt in der Funktionsweise der Heizelemente. Eine Besonderheit dieses Geräts ist das Fehlen einer Spirale, die durch den Durchgang von elektrischer oder thermischer Energie erhitzt wird.

Das Induktionskochfeld unterscheidet sich deutlich von einem herkömmlichen Gas- oder Elektrokochfeld.

Die Erwärmung erfolgt durch die Bildung eines starken Bündels elektromagnetischer Wellen, die sich durch das Metall ausbreiten und einen Erwärmungsprozess auslösen. Die erzeugte Wärme wird auf das Kochgeschirr und die Lebensmittel übertragen. Durch diesen Ansatz wird die Energie intelligent für den vorgesehenen Zweck genutzt, was zu erheblichen Einsparungen führt.

Die Erwärmung erfolgt durch die Bildung einer starken Ansammlung von elektromagnetischen Wellen, die sich durch das Metall ausbreiten und einen Erwärmungsprozess einleiten.

Nicht jedes Kochgeschirr ist für den Induktionsherd geeignet. Solche Behälter müssen eine höhere Dichte aufweisen und elektromagnetische Wellen übertragen. Kochgeschirr aus Stahl wird normalerweise verwendet.

Nicht jedes Kochgeschirr ist für den Induktionsherd geeignet.

Design und Funktion

Um zu verstehen, wie viel Strom ein Induktionskochfeld verbraucht, müssen Sie seinen Aufbau und seine Funktionsweise verstehen. Die spezielle Heizmethode hat dieses Gerät in relativ kurzer Zeit auf dem Markt populär gemacht. Der Erwärmungsprozess wird durch die Übertragung von magnetischen Impulsen erreicht, die durch ein elektromagnetisches Feld erzeugt werden. Sie wird wiederum durch den Durchgang von elektrischem Strom erzeugt.

Um zu verstehen, wie viel Strom ein Induktionskochfeld verbraucht, muss man seinen Aufbau und seine Funktionsweise kennen.

Traditionell besteht die Heizfläche eines solchen Geräts aus den folgenden Strukturelementen

  • Bedienfelder;
  • Der Hauptteil (Gehäuse);
  • Triebwerke;
  • Temperatursensor.

Die Besonderheit dieser Konstruktion besteht darin, dass der Heizimpuls in eine Richtung geleitet wird. Das bedeutet, dass keine Energie abgeleitet wird, sondern nur die Speisen im Kochgeschirr erwärmt werden. Umliegende Objekte bleiben kühl.

Weitere Informationen. Dies ist eine gute Option, wenn Sie ein kleines Kind haben. Kein versehentlicher Kontakt mehr mit der Oberfläche des Herdes. Sie müssen keine gefährlichen Streichhölzer mehr im Haus aufbewahren.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie ein Induktionskochfeld verwenden, müssen Sie neues Kochgeschirr kaufen. Sie müssen den richtigen magnetischen Durchdringungskoeffizienten haben. Produkte aus ferromagnetischem Material sind die ideale Wahl.

Eine weitere innovative Lösung – es ist keine Heizschlange erforderlich. Dieser Ansatz reduziert den Energiebedarf und erhöht die Zuverlässigkeit des Systems.

Eine weitere innovative Lösung – es ist keine Heizschlange erforderlich.

Das Kochfeld ist eine Kochfläche in Form eines Transformators. Die Induktionsspule befindet sich direkt unter. Das zweite Element, das das elektromagnetische Feld beeinflusst, ist das Kochgeschirr, das Sie auf die Oberfläche stellen.

Das zweite Element, das das elektromagnetische Feld beeinflusst, ist das Kochgeschirr, das Sie auf die Oberfläche stellen.

Das Gerät ist ständig an das Stromnetz angeschlossen. Die Erwärmung erfolgt nur, wenn die betreffende Pfanne auf die Kochzone gestellt wird. Das Prinzip besteht darin, dass ein Wechselstrom durch die Spule fließt und ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das auf den Boden des Kochgeschirrs übertragen wird. Unter seinem Einfluss beginnt sich die Oberfläche auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen. Die Lebensmittel werden durch Wärmeströme gegart, die durch ein Magnetfeld verbreitet werden.

Die Lebensmittel werden durch die Wärmeströme gegart, die durch das Magnetfeld übertragen werden.

Diese Methode zeichnet sich durch einen geringen Energieaufwand aus. Die gesamte Hitze wird ausschließlich auf das Kochgeschirr gerichtet, wodurch die Speisen viel schneller gar werden. Induktionskochfelder haben eine Leistung von 3,5 kW, die deutlich unter der von herkömmlichen Gas- oder Elektrokochfeldern liegt.

Die gesamte Hitze wird ausschließlich auf das Kochgeschirr gelenkt, so dass Ihre Speisen viel schneller gar werden.

Zur Steuerung des gesamten Garvorgangs befindet sich auf der Oberseite ein Bedienfeld. Es ermittelt die Verfügbarkeit des Schiffes an der Oberfläche und stellt die optimale Leistungsstufe auf der Grundlage der ermittelten Merkmale ein.

Auf der Oberseite befindet sich ein Bedienfeld zur Steuerung des gesamten Kochvorgangs.

Schädliche Strahlung

Viele Hausfrauen sind durch schädliche EL eingeschüchtert.die magnetische Strahlung, die alle Induktionskochfelder haben.

Natürlich gibt es auch Strahlung. Es hat jedoch keine nachteiligen Auswirkungen auf Sie, selbst wenn Sie Ihren Kopf an das Kochfeld halten. Sie sind kein Cyborg mit einem Eisenhirn, das Wirbelströme erzeugt.

Bei normalem Gebrauch des Kochfeldes, wenn Sie in einem Abstand von 20-30 cm von der Oberfläche kochen, gibt es auch keine negativen Auswirkungen.

Bis zu einer Entfernung von 10 cm vom Herd beträgt die Intensität des elektromagnetischen Feldes etwa 140 Volt/Meter. Bis zu einer Entfernung von 0,5 m sinkt sie auf 15 V/m. Und hier sind die zulässigen Werte für diesen Parameter:

Manche Leute vergleichen Induktionskochfelder fälschlicherweise mit Mikrowellenherden. Aber die Frequenzen sind völlig unterschiedlich. Der Mikrowellenofen verfügt über Mikrowellen (Ultrahochfrequenz), die die Wassermoleküle zum Schwingen bringen. Ihre Reibung lässt das Wasser kochen. Und unser Körper, einschließlich unseres Gehirns, besteht aus Wasser.

Trotzdem benutzen wir immer noch Mikrowellenherde. Induktionskochfelder sind in dieser Hinsicht viel sicherer.

Es wurden sogar Messungen durchgeführt und es stellte sich heraus, dass die elektrischen.Das Magnetfeld um die Heizplatte ist zehnmal geringer als das eines elektrischen Haartrockners, den Sie normalerweise zum Föhnen Ihrer Haare verwenden und auf dem Kopf tragen.

Aber Vorsicht vor Menschen, die krank sind und spezielle Herzschrittmacher tragen.

Das elektromagnetische Feld des Herdes ist unter bestimmten Bedingungen durchaus in der Lage, ihn zu beschädigen. Um auf der sicheren Seite zu sein, wird in den Anleitungen in der Regel darauf hingewiesen, dass Personen mit diesen Erkrankungen einen Mindestabstand von 30 cm zur Kochplatte einhalten sollten.

Aber das ist eine übliche Überversicherung der Hersteller solcher Geräte. In einigen US-amerikanischen Anleitungen für Mikrowellenherde wird sogar darauf hingewiesen, dass sie nicht zum Trocknen nasser Katzen geeignet sind.

Vergessen Sie auch nicht die Bankkarten und Magnetpässe. Sie sollten beim Kochen nicht zu nahe an den Herd gebracht werden, da sie entmagnetisiert werden können.

Energie- und Leistungsverbrauch eines Induktionskochfeldes

Wenn Sie wissen, wie es funktioniert, können Sie feststellen, wie viel Strom ein Induktionsherd verbraucht. Diese Zahl hängt von der Konstruktion des jeweiligen Geräts ab. Um Ihnen einen Durchschnittswert zu nennen, sollten es nicht mehr als zwei kWh pro Kochstelle sein. Diese Zahl mag vielen Menschen hoch erscheinen. Und die meisten Kochfelder haben zwischen zwei und vier Brenner. Der Energieverbrauch scheint also hoch genug zu sein. Sehen Sie, wie Sie damit Geld sparen können.

Wenn Sie wissen, wie es funktioniert, können Sie feststellen, wie viel Strom ein Induktionsherd verbraucht.

Ein Induktionskochfeld hat einen Wirkungsgrad von bis zu neunzig Prozent. Dies kann durch gezieltes Erhitzen der Oberfläche des Kochgeschirrs erreicht werden. Sie können Lebensmittel oder Wasser viel schneller erhitzen als mit anderen Herdarten, was seine hohe Energieeffizienz beweist.

Auf diese Weise können Sie Lebensmittel oder Wasser viel schneller erhitzen als mit anderen Herdarten, was auf einen hohen Energiebedarf schließen lässt.

So dauert beispielsweise das Erhitzen von Wasser auf einem Induktionskochfeld sechs Minuten, während es auf einem herkömmlichen Kochfeld bis zu dreißig Minuten dauert. Das ist ein großer Unterschied. Jetzt können Sie die Vorteile der Verwendung von Induktionskochfeldern abschätzen. Sie können die Kochzeit um fast das Fünffache verkürzen. Wenn Sie wissen, wie viel Energie ein Induktionskochfeld verbraucht, können Sie bei Ihrer Stromrechnung Geld sparen.

Wenn Sie zum Beispiel Wasser auf einem Induktionsherd erhitzen, brauchen Sie dafür sechs Minuten, auf einem herkömmlichen Herd dagegen bis zu dreißig Minuten.

Vor- und Nachteile von Induktionskochfeldern

Ausgehend von den obigen Ausführungen können wir die Vorteile von Induktionskochfeldern hervorheben:

  • Hohe Kochgeschwindigkeit;
  • das Kochfeld kann in einen normalen Tisch integriert werden;
  • Es zeichnet sich durch seine hohe Aufheizgeschwindigkeit aus;
  • Das Vorhandensein von Geschirr auf der Oberfläche wird automatisch durch im Gerät eingebaute Sensoren erkannt;
  • die Hitze wird ausschließlich auf das Kochgeschirr und seinen Inhalt gerichtet – alle anderen Gegenstände in der Umgebung bleiben kühl;
  • Jedes Induktionskochfeldmodell ist sehr sparsam, so dass es nicht notwendig ist, auf die Leistungsdaten der Geräte verschiedener Hersteller zu achten;
  • eine Vielzahl von Funktionen, die das Kochen erheblich vereinfachen und viele kulinarische Ideen umsetzen;
  • leicht zu reinigen – die Oberfläche kann mit speziellen Produkten sehr leicht gereinigt werden;
  • Sicherheit – Sie werden sich nicht verbrennen oder verletzen, und es besteht keine Brandgefahr;
  • ein modernes und einfaches Design, das jedes Interieur verschönert;
  • Die Leistung wird dank der eingebauten Sensoren gleichmäßig und automatisch erhöht oder verringert.

Obwohl Induktionskochfelder innovative Geräte mit vielen Vorteilen sind, sollten Sie sich einiger Nachteile bewusst sein:

  • nur spezielles Kochgeschirr aus ferromagnetischen Materialien verwendet werden kann;
  • Das Kühlsystem macht während des Betriebs eine Menge Lärm, was störend sein kann.

Was ist zu wählen und worauf ist zu achten??

Induktionskochfelder sind relativ neu.

Die Besonderheit dieses Geräts besteht darin, dass nur der Boden des verwendeten Kochgeschirrs und die darin befindlichen Speisen erhitzt werden, während die Wände des Kochgeschirrs und der Herd selbst nicht erhitzt werden.

Die Anzahl der Brenner

Bei der Auswahl eines Induktionskochfeldes ist es wichtig zu wissen, wie viele Kochzonen Sie benötigen.

Kochfelder können mit einer unterschiedlichen Anzahl von Heizzonen ausgestattet werden – zwischen einer und sechs.

Dies hängt von der Anzahl der Personen in der Familie und der Vielfalt der Lebensmittel ab, die Sie zu kochen gewohnt sind.

Für ein Paar oder eine Einzelperson oder für eine Familie, die es gewohnt ist, auswärts zu essen, ist eine kompakte Version mit einem oder zwei Brennern ausreichend. Es hilft, Platz in der Küche zu sparen.

Für große Familien empfiehlt es sich, ein Kochfeld mit mindestens vier Heizzonen zu wählen.

Diese Geräte gehören zu den beliebtesten bei den Kunden, da sie es ihnen ermöglichen, gleichzeitig eine komplette Mahlzeit zu kochen. Sie werden mehr Platz benötigen, um ihn unterzubringen.

Was die Konfiguration und Anordnung der Brenner betrifft, so sind die Standards für ihre Platzierung längst nicht mehr ausschließlich quadratisch oder rautenförmig.

Die Kochstellen können in Reihen, Dreiecken, Ovalen oder Halbkreisen angeordnet werden. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, stellen Sie sich vor, wie einfach der Zugang zu den einzelnen Kochzonen sein wird, so dass das Kochgeschirr auf der einen Seite die andere nicht beeinträchtigt.

Beachten Sie auch den Durchmesser und die Form der Kochstellen.

Die Größe der Brenner muss mit der Größe des Kochgeschirrs übereinstimmen, da sie mindestens 70 % abdecken müssen.

Sonst funktioniert das Gerät einfach nicht. Die modernsten Induktionskochfelder verfügen über eine Kochzone, die automatisch die Größe des Kochgeschirrs erkennt und sich daran anpasst.

Material des Kochfeldes

Das am häufigsten verwendete Beschichtungsmaterial ist Steinzeug. Der zweithäufigste Typ ist gehärtetes Glas.

Ersteres ist billiger, aber mechanisch robuster.

Die Reinigung kann schwierig sein, da zuckerhaltige Flüssigkeiten wie Säfte und Marmelade unauslöschliche Spuren hinterlassen können.

Kochfelder, die mit gehärtetem Glas beschichtet sind, sind etwas teurer, aber auch zerbrechlicher und müssen mit Vorsicht behandelt werden. Dieses Material ist ästhetisch ansprechender, praktischer zu reinigen und weniger anfällig für Kratzer und Abschürfungen.

Induktionskochfelder können einen Metallprofilrahmen oder eine abgeschrägte Kante haben.

Beide Varianten haben ihre Vorteile:

  • umrahmt – sie verhindern, dass ablaufende Flüssigkeiten auf die Arbeitsfläche oder den Boden gelangen;
  • Paneele mit abgeschrägten Kanten sind leichter zu reinigen.

Farbe des Kochfeldes

Bei der Wahl eines Induktionskochfeldes gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zu beachten.

Die meisten Modelle sind in dunklen Farben erhältlich, die gut zu jedem Einrichtungsstil passen.

Die floralen Induktionskochfelder sind für ländliche und provenzalische Dekorationen erhältlich.

Modelle ohne Kochzonenmarkierung und mit dem Aussehen eines massiven Glases eignen sich für moderne Innenräume im High-Tech-Stil.

Weniger verbreitet sind Geräte in silberner oder weißer Farbe – und auch diese können sehr attraktiv aussehen.

Staub-, Fett- und Wasserflecken sind auf hellen Oberflächen weniger sichtbar, was sie besonders attraktiv macht. Sowohl helle als auch dunkle Kochfelder sind leicht zu reinigen.

Es ist sogar möglich, Schmutz während des Kochvorgangs zu entfernen, da die Oberfläche nicht glüht.

Einige der Kochfelder sind mit Mustern, Schriftzügen oder Piktogrammen versehen, um die Bedienung zu erleichtern.

Abmessungen

Es ist wichtig, dass die Größe des Kochfelds perfekt auf die Einrichtung Ihrer Küche abgestimmt ist.

Die schmalsten Sorten sind nur 30 Zentimeter breit. Mit einer oder zwei Kochstellen sind sie perfekt für kleine Küchen.

Für große Familien sind Modelle mit einer Breite von 45 bis 60 Zentimetern und einer höheren Anzahl von Brennern (drei oder vier) die beste Wahl.

Flache Flächen mit einer Breite von mehr als 60 Zentimetern haben normalerweise fünf Kochstellen, aber bei einer Breite von 80 Zentimetern können es sogar fünf oder sechs Kochstellen sein.

Induktionskochfelder variieren auch in der Dicke. Der Bereich liegt in der Regel zwischen 4 und 10 Zentimetern.

Die Standarddicke liegt bei 6 bis 8 Zentimetern.

Abhängig/unselbstständig

Induktionskochfelder können überall in der Küche als unabhängige Einheiten platziert werden.

Bei diesen Geräten ist die Verfügbarkeit alles, was zählt

Eine andere Art von Induktionskochfeldern sind eingebaute Küchenarbeitsplatten. Sie sind in der Regel etwas teurer, aber sie sehen aus wie aus einem Guss mit dem Küchenset.

Was die Funktionalität betrifft, so gibt es keine besonderen Unterschiede zwischen den beiden.

Zusätzliche Funktionen

Die verschiedenen Optionen, die für das gewählte Modell zur Verfügung stehen, machen das Kochen zu einem Vergnügen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der gängigsten Funktionen moderner Herde:

  1. Das Bedienfeld des Geräts. Besonders nützlich, wenn Sie kleine Kinder haben.
  2. Die Sicherheitsabschaltung erhöht die Sicherheit bei der Benutzung, indem sie das Gerät ausschaltet, wenn die Flüssigkeit im Kocher auskocht, wenn kein Geschirr auf dem Herd steht oder im Falle von starken Stromstößen.
  3. Zeitschaltuhr. Komfortabel, da Sie die Garzeit einstellen können und nicht am Herd stehen müssen, um den Vorgang zu kontrollieren. Die fortschrittlicheren Modelle schalten nicht nur die Heizfunktion zu einer voreingestellten Zeit aus, sondern verfügen auch über einen akustischen Alarm, der die Hausfrau informiert, wenn der Kochvorgang beendet ist.
  4. Die Restwärmeanzeige informiert Sie darüber, wann Sie die Oberfläche gefahrlos berühren können. Der Kocher selbst wird nicht heiß, aber er kann durch den Kontakt mit dem Kochgeschirr heiß werden.
  5. Moderne Induktionskochfelder verfügen über eine spezielle Boost-Funktion (Turbo Boost), mit der Sie das gewünschte Gericht schnell zubereiten können, indem Sie die Leistung der ausgewählten Kochzone mit Hilfe der benachbarten Kochzone erhöhen.
  6. Kontrolle des Stromverbrauchs und der Temperatureinstellungen. Die Hausfrau kann dem Gerät einfach die Bereiche oder Temperaturen vorgeben, die es dann automatisch beibehält. Das Gerät speichert alle Messwerte in seinem internen Speicher.
  7. Funktionen zum Anhalten des Garvorgangs und zum Vorheizen. Bequem, wenn die Familie gewohnt ist, allein zu essen.
  8. Die modernsten Kochplatten sind mit einer neuen Technologie ausgestattet – Induktion ohne Ränder, die keine herkömmlichen Brennermarkierungen erfordert. Stellen Sie Ihre Töpfe und Pfannen einfach dort auf, wo Sie sie haben möchten, und die clevere Technik sorgt für die richtige Kochzone.

Unterschiede zwischen Induktions- und Elektrokochfeldern

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen den Geräten an. Der Hauptunterschied zwischen den Geräten liegt in ihrer Funktionsweise. Elektrokochfelder erhitzen zunächst das Kochgeschirr und die Speisen. Ein Induktionskochfeld erwärmt ausschließlich das Kochgeschirr, während das Kochfeld selbst kalt bleibt.

Ein Induktionsherd erhitzt ausschließlich das Kochgeschirr und hält es gleichzeitig kühl.

Egal, welche Art von Kochgeschirr Sie für Ihr Elektrogerät verwenden, für ein Induktionskochfeld brauchen Sie spezielles Kochgeschirr. Letzteres ist die sicherere Wahl, da die Oberfläche völlig kühl bleibt. Ein Induktionskochfeld heizt auch gerade so viel, dass keine Energie verschwendet wird. Es ist eine wirtschaftlichere Lösung mit vielen Vorteilen.

Für ein Elektrogerät ist es egal, welche Art von Kochgeschirr verwendet wird, aber für ein Induktionskochfeld müssen Sie spezielles Kochgeschirr verwenden.

Welcher Herd ist einfacher zu bedienen?

Das Funktionsprinzip des Elektrokochfelds ist jedem seit seiner Kindheit vertraut, so dass beim Kochen keine besonderen Schwierigkeiten auftreten werden. Die Schwierigkeiten beginnen, nachdem die Platte gewaschen wurde.

Trotz der Fülle von Spezialwerkzeugen für die Reinigung ist die qualitative Reinigung der Schalttafel von verbrannten Lebensmitteln schwierig. seine hohe Oberflächentemperatur schmilzt buchstäblich alle Verunreinigungen ein. Das Induktionskochfeld ist einfacher zu reinigen, da es nicht von selbst glüht: einfach das Kochgeschirr abziehen, abwarten, bis es abgekühlt ist und dann den Schmutz mit einem weichen Tuch entfernen. Als Faustregel für alle Besitzer eines Glaskeramik-Kochfelds gilt daher: Reinigen Sie das Kochfeld sofort und warten Sie nicht auf einen Tag der allgemeinen Reinigung.

Ein nützlicher Tipp: Achten Sie bei der Auswahl eines Modells auf das Vorhandensein eines so genannten Rahmens – ein spezielles Metallprofil, das verhindert, dass sich verschüttete Flüssigkeit über das Kochfeld hinaus ausbreitet, z. B. auf der Arbeitsplatte oder auf dem Boden. Sie müssen jedoch bedenken, dass die Reinigung der Oberfläche bei einem Rahmen etwas schwieriger ist: Sie können nicht einfach Krümel abfegen, und Schmutz und Fett können sich darunter festsetzen.

Die kalte Oberfläche des Induktionskochfelds und die Unmöglichkeit, es ohne ferromagnetisches Kochgeschirr in Betrieb zu nehmen, ermöglichen es, das Kochfeld bei Bedarf als Arbeitsfläche zu nutzen. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie Fleisch oder Gemüse darauf schneiden können. Ein Plus in kleinen Küchen.

Der Hauptvorteil des Elektrokochfelds besteht darin, dass Sie alle Arten von Kochgeschirr verwenden können, nicht nur ferromagnetische.

Stromverbrauch des Brenners eines Elektrokochfelds

Je nach Größe unterscheiden sich die Betriebsart und der Energieverbrauch:

  • Klein – mit einer maximalen Leistung von 1 kW, geeignet für langsames Kochen;
  • mittel – die Leistung erreicht 2 kW, damit können Sie Suppen und andere Gerichte kochen;
  • Hohe Leistung – bis zu 3 kW, für große Töpfe und Pfannen.

Die beliebtesten Induktionskochfelder

Auf dem Markt gibt es heute Induktionskochfelder von verschiedenen Herstellern. Hier ist ein Vergleich der beliebtesten Optionen.

Auf dem heutigen Markt sind Induktionskochfelder von verschiedenen Herstellern erhältlich.

Siemens

Ausgestattet mit fünf Kochzonen. Einige von ihnen können sich an die Art der Pfanne selbst anpassen. Ein benutzerfreundliches Bedienfeld und Temperatursensoren. Verfügt über einen Resttemperatursensor, der die Wärme über längere Zeiträume aufrechterhält.

Es gibt einen Resttemperatursensor, der die Wärme über längere Zeiträume aufrechterhält.

Bosch

Vier-Flammen-Kochfeld. Sie können kombiniert werden, um die Kochfläche zu vergrößern. Es gibt eine Funktion, mit der die Leistung eines einzelnen Brenners um bis zu fünfzig Prozent erhöht werden kann.

Die Leistung der vier Brenner kann um bis zu fünfzig Prozent erhöht werden.

Zanussi

Die preiswerte Variante mit Multifunktionsbrennern. Ihr Aufbau und ihre Funktionsweise sind einfach. Das Gerät ist langlebig und sicher.

Die preisgünstige Version mit Multifunktionsbrennern.

Maunfeld

Eines der besten Geräte in Bezug auf Preis und Qualität. Das Induktionskochfeld ist vollgepackt mit Funktionen. Es gibt einen Kindersicherheitsschalter und eine automatische Abschaltung bei verschüttetem Wasser.

Eines der besten Geräte in Bezug auf Preis und Qualität.

Hansa

Ein kompletter Herd, der den traditionellen Modellen ähnelt. Eine Kombination aus Kochfeld und Elektrobackofen. Hochwirksame und effiziente Ausrüstung. Induktionskochfelder – moderne Kochlösungen. Sie fügen sich perfekt in das Kücheninterieur ein und sind äußerst funktional und effizient.

Ein komplettes Kochfeld, ähnlich wie bei traditionellen Modellen.

Funktionsprinzip und Stromverbrauch

Jeder weiß, wie ein Elektro- oder Gasherd funktioniert. Das Induktionskochfeld ist nicht so einfach zu bedienen. Dieses Kochgerät ist noch relativ neu auf dem Markt, und es gibt immer noch viele Haushaltsmythen, die es umgeben.

So funktioniert das Induktionskochfeld

Das Induktionskochfeld kocht mit Hilfe elektromagnetischer Induktion. Dieses physikalische Phänomen ermöglicht es, dass Metallkochgeschirr durch Wirbelströme erhitzt wird.

Das Induktionskochfeld nimmt nur dann seinen Betrieb auf, wenn das richtige Kochgeschirr darauf gestellt wird. Und er schaltet sich aus, sobald er leer ist. Unter dem elektronisch gesteuerten Glaskeramikkochfeld befinden sich Kupferspulen.

Energieverbrauch

Beim Kauf von Haushaltsgeräten sollte man in erster Linie an die Energieeinsparung denken. Der Energieverbrauch von Induktions- und Elektrokochfeldern ist etwa gleich hoch. Durchschnittlich etwa 7 kW pro Stunde. Diese können in Bezug auf die Anzahl der Brenner und deren Größe variieren. Aber ein Induktionskochfeld erhitzt die gleiche Menge Wasser fünfmal schneller als eine elektrische Heizplatte mit der gleichen Kapazität.

Ein Induktionskochfeld hört außerdem auf zu heizen, sobald Sie das Kochgeschirr wegstellen, ohne sich selbst oder die Umgebungsluft zu erhitzen. Nach Abwägung dieser Faktoren ist ein Induktionsmodell wesentlich wirtschaftlicher als ein elektrisches Modell.

Möglichkeit zur Einstellung der Leistung

Die Leistung des Induktionskochfeldes kann durch aufeinanderfolgendes Ein- und Ausschalten eingestellt werden. Sie können die Leistung während des Kochens ändern. Einige Modelle verfügen auch über ein Bedienfeld, mit dem die gewünschte Kochtemperatur eingestellt werden kann.

Vergleich der Kapazität der verschiedenen Plattentypen

Die Leistung des Gaskochfelds ist höher als bei anderen Optionen. Seine Brenner geben 1 bis 3 bis 4 Kilowatt ab. Sie bietet jedoch keine großen Vorteile. Umgerechnet von kW in Euro sind die Kosten der Induktionstechnik ähnlich.

Ein herkömmliches Elektrogerät kann bis zu 5,5 kW liefern. Induktionsmodelle haben eine Leistung von etwa 7 kW. Mit der Power-Boost-Funktion kann die Einstellung um bis zu 10 kW erhöht werden.

Aber ein Elektroherd braucht 2-4 Mal länger zum Aufheizen. Deshalb ist der Stromverbrauch höher, wenn die Kapazität gleich oder sogar niedriger ist.

Dies wird besonders deutlich, wenn man den monatlichen Verbrauch von bis zu 300-500 kW für Elektrogeräte vergleicht.

Vor- und Nachteile des Induktionskochfelds

Um sicher zu wissen, ob Sie einen Induktionsherd kaufen sollten, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile abzuwägen.

Vorteile:

  1. Wirtschaft. Der Induktionsherd erhitzt das Kochgeschirr selbst. Die Erwärmung erfolgt sehr schnell. Kein Verlust von Wärmeenergie an das Heizgerät oder an die Luft. Schaltet sich sofort aus, wenn Sie das Kochgeschirr entfernen. Dies alles führt zu erheblichen Energieeinsparungen.
  2. Sicherheit. Die Kochfläche kühlt fast sofort ab und ist nicht resistent gegen Verbrennungen. Dies ist wichtig, wenn Sie kleine Kinder haben.
  3. Leicht zu reinigen. Da das Kochfeld selbst kühl bleibt, bleiben die Speisen nicht daran haften. Verschmutzungen können leicht mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Dies verhindert auch unangenehme Brandgerüche.
  4. Mehr Optionen. Induktionskochfelder verfügen über eine größere Anzahl von Programmen, indem sie Leistung und Temperatur anpassen. Das macht das Kochen sehr bequem.

Der Nachteil:

  1. Spezielles Kochgeschirr. Töpfe und Pfannen aus ferromagnetischem Material sind für das Induktionskochen erforderlich. Im Prinzip kann es sich um jedes Gefäß handeln, das einen Magneten anzieht, aber bei nicht spezialisiertem Kochgeschirr funktioniert das Gerät möglicherweise nicht richtig oder gibt ein unangenehmes Brummen ab, wenn der Boden der Pfanne uneben ist.
  2. Magnetische Strahlung. Die Intensität der vom Kochfeld ausgehenden elektromagnetischen Strahlung beeinträchtigt Menschen und andere Geräte. Im Allgemeinen ist es nicht so gefährlich, wie es klingt. Es wird jedoch nicht empfohlen, das Induktionskochfeld in einem Abstand von weniger als 50 cm zu anderen Elektrogeräten aufzustellen. Verwenden Sie diese Art von Kochfeld nicht zum Kochen bei Personen mit Herzschrittmachern. Bankkarten können entmagnetisiert und Mobiltelefone in der Nähe des Induktionskochfeldes beschädigt werden.
  3. Kosten und Reparaturen. Die Auswahl an Induktionskochfeldern ist viel kleiner als die an elektrischen Heizgeräten, aber sie sind teurer. Außerdem ist die Reparatur von Kochfeldern teurer, und es gibt viel weniger Fachleute, die diese Aufgabe übernehmen können.

Zusammenfassend

Kochen auf einem Induktionskochfeld ist natürlich von Vorteil. Ein Vergleich des Energieverbrauchs ergibt mehr Pluspunkte für den Induktionsherd. Der geringe Stromverbrauch für die schnelle Erwärmung wird ebenfalls als unbestreitbarer Vorteil der Fliese angesehen.

Anhand der Eigenschaften Ihres Induktionskochfelds, der Vor- und Nachteile und Ihrer Energieverbrauchsberechnungen können Sie sich leichter für ein bestimmtes Modell entscheiden.

Induktionskochfelder sind eines der modernsten Küchengeräte. Es gilt nicht nur als sicher, sondern ist auch wirtschaftlich zu verwenden. Obwohl sparsam, ist die Leistungsabgabe des Kochfeldes recht hoch.

Induktionskochfelder sind leistungsstärker als Elektroherde, sparen aber Energie. Sie können herausfinden, wie es funktioniert, indem Sie sich nicht nur die Leistung der verschiedenen Gerätetypen ansehen, sondern auch, wie sie funktionieren.

Elektrizitätsverbrauch

Ein Induktionsherd verbraucht durchschnittlich 1,5 kW Strom pro Stunde. Wasser in einem Fünf-Liter-Topf kocht in 6 Minuten über. Um Nudeln zu kochen, müssen Sie Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten lang köcheln lassen.

So viel Strom braucht man, um Nudeln auf einer elektrischen Herdplatte zu kochen:

  • 10 min. + 6 min. = 16 min.;
  • 1,5 kW/h : 60 min. = 0,025 kW/min.;
  • 16 min. x 0,025 kWh/min. = 0,4 kW.

0,4 kW x 4 reiben. = 1,6 RUR – das ist der Betrag, den Sie für die Nudeln ausgeben werden.

Es ist schwierig zu berechnen, wie viel Strom eine Familie verbraucht. Mit dieser Formel können Sie es jedoch selbst tun. Wir werden versuchen, Ihnen einen Durchschnittswert zu nennen.

Nehmen wir an, Sie kochen 3 Mal am Tag 2 Mahlzeiten, die jeweils 15-20 Minuten dauern:

  • 20 min. x 0,025 kW/min. = 0,5 kW;
  • 0,5 kW x 2 x 3 = 3 kW (pro Tag);
  • 3 kW x 30 = 90 kW (pro Monat);
  • 90 kW x 4 RUR. = 360 Euro.

Top 7 der besten Modelle

Ort Name Preis
Top 7 4-Flammen-Induktionskochfelder
1 Hansa BHI68300 15 000 ₽
2 Bosch PIE631FB1E 30 000 ₽
3 Brennpunkt-Ariston IKIA 640 C 18 000 ₽
4 Vestfrost VFIND60HH 28 000 ₽
5 Electrolux EHH 56240 IK 18 000 ₽
6 Indesit VIA 640 0 C 19 000 ₽
7 Zanussi ZEI5680FB 14 000 ₽
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Julia Klein

    Welche Induktionskochfelder sind auf dieser Liste für das Jahr 2022 aufgeführt und warum werden sie als die besten eingestuft?

    Antworten
    1. Troels Nielsen

      Auf dieser Liste für das Jahr 2022 sind verschiedene Induktionskochfelder aufgeführt, die als die besten eingestuft werden. Zu den Top-Modellen gehören unter anderem das Siemens iQ700 Induktionskochfeld und das Miele KM 7465 FL Induktionskochfeld. Diese werden als die besten eingestuft, da sie über einige herausragende Funktionen und Eigenschaften verfügen. Beide Modelle bieten eine präzise und schnelle Temperaturregelung, eine einfache Bedienung und Reinigung sowie eine hohe Energieeffizienz. Zudem sind sie mit speziellen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden. Zusammenfassend sind die Induktionskochfelder auf dieser Liste für das Jahr 2022 die besten, da sie eine Kombination aus innovativen Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bieten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen