...

Der ultimative Leitfaden für Kaffee: von der Sorte über die Röstung bis hin zu Rezepten

Rohkaffee
Kaffeebohnensorten und -typen, ihre Eigenschaften und Unterschiede

Häufig wird zwischen Kaffeearten und -sorten unterschieden. Eine Art ist eine botanische Sorte mit über hundert kultivierten Sorten, von denen jedoch nur vier essbar sind. Bei den Sorten handelt es sich um verschiedene züchterisch gezüchtete Hybride auf der Grundlage von Arten, aber heute auch um eine breite Palette von Handelsmarkensorten.

Kaffee-Sorten

Es gibt viele Klassifizierungen von Kaffeebohnen, aber alles beginnt mit den Sorten. Um genau zu sein, handelt es sich bei den Kaffeebohnen, die wir als Robusta, Arabica, Ecelsa und Liberica zu bezeichnen gelernt haben, in Wirklichkeit nicht um Bohnen. Es handelt sich um eine Sorte von Kaffeebäumen, deren Bohnen in viele Sorten unterteilt werden.

Arabica

Arabica

Der wissenschaftliche Name des Baumes ist Coffea arabica. Seine Ernten machen mehr als 70 % der gesamten Kaffeeproduktion der Welt aus. die Beeren sind rot, färben sich aber gegen Ende der Reifezeit violett. Die Beere ist bis zu eineinhalb Zentimeter lang. Über fünfhundert Sorten von Coffea arabica werden kommerziell angebaut. Rund 40 Sorten sind am beliebtesten, aber die Liste ist eigentlich viel länger. Maragojip, Bourbon und Tipicca gelten als die besten Sorten.

Robusta

Robusta

Der lateinische Name des Baumes ist Coffea canephora. Das Getränk ist nicht so aromatisch wie Arabica, hat aber bessere tonische Eigenschaften. Außerdem ist Coffea canephora nicht so empfindlich wie der Arabica, ist weniger wählerisch und widerstandsfähiger gegen Parasiten und Krankheiten. Bäume unterscheiden sich auch in ihren geografischen Vorlieben. Sie vertragen zum Beispiel Höhen von bis zu 900 Metern über dem Meeresspiegel und sind tolerant gegenüber Temperatur- und Niederschlagsschwankungen.

Congensis, Coniglione do Brasil, Quila, Nana und Java Ineak sind einige der besten Robustas. Sie brauchen fast ein Jahr, um zu reifen und blühen wahllos. Ein weiterer Nachteil ist, dass er einen scharfen Geschmack hat. Am häufigsten wird er für Mischungen verwendet, aber ohne ihn würde man kaum an italienischen Espresso denken, denn er ist ein belebendes, viskoses und schaumiges Durcheinander.

Liberica

liberica

Der lateinische Name des Baumes ist Cofféa liberica. Erstmals vor 300 Jahren in Liberia entdeckt. Heute wächst sie in Zentral- und Westafrika, auf den Seychellen, den Philippinen, in Indonesien, Südamerika und darüber hinaus. Die Bäume und Beeren sind groß und nicht anfällig für Krankheiten, abgesehen von einigen Pilzkrankheiten. Seine Qualität lässt viel zu wünschen übrig: Liberica ist geschmacksarm, aber sehr aromatisch (stärker als Arabica). Dennoch wird es häufig in Mischungen verwendet.

Excelsa

excelsa

Coffea Dewevrei gilt als eine Art von Liberica. Erreicht in freier Wildbahn bis zu 20 m. Bei der Anpflanzung werden sie so beschnitten, dass die Höhe nicht mehr als anderthalb Meter beträgt. Viele Kenner des belebenden Getränks verstehen den Geschmack von Excelsia einfach nicht, weil sie ihn für zu fruchtig halten. Andererseits sind Mischungen aus Ecclesia und Arabica raffiniert und delikat. Es ist jedoch ratsam, den Anteil an Excedelza in den Mischungen unter 23 % zu halten, da sonst der Geschmack in den Vordergrund tritt. Der industrielle Wert von Holzwolle ist jedoch.

Interessante Fakten

Der teuerste Kaffee der Welt ist KopiLuwak, der in Indonesien hergestellt wird. Merkwürdigerweise ist der Hauptakteur bei der Gewinnung des Endprodukts der Palmzibet oder Musang. Diese Tiere fressen die frischen Kaffeebohnen, die dann in ihrem Verdauungstrakt verdaut werden. Anschließend werden die Samen, die die Zibetkatzen verlassen haben, auf natürliche Weise in der Sonne getrocknet, gewaschen, getrocknet und erneut geröstet. Die hohen Kosten des Luwak-Kaffees erklären sich aus der Tatsache, dass 1 kg frischer Bohnen nur 50 Gramm Kaffee ergibt.

Das beliebteste Getränk der Welt ist der Espresso.

Arabica ist der am weitesten verbreitete Kaffee der Welt. Britische Wissenschaftler sagen jedoch, dass die Kaffeebäume in Arabien bis zum Ende des Jahrhunderts vollständig verschwinden könnten.

Es ist jedoch unmöglich zu sagen, welcher Kaffee der beste ist, da jede Kaffeesorte ein einzigartiges Aroma, einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Bouquet hat, und jede Sorte hat ihre Anhänger. Auch die Art der Kaffeezubereitung kann einen Einfluss auf den Geschmack haben. Es ist wichtig, nicht nur zu wissen, wie man Kaffee richtig zubereitet, sondern auch, wie man eine Kaffeemaschine oder einen Schnellkochtopf für zu Hause auswählt.

Wachsende Regionen

Das ideale Klima für den Anbau von Arabica und Robusta ist in den Subtropen, wo die Temperaturschwankungen minimal sind. Die Temperatur sollte nie unter 15 Grad unter Null sinken (die kritische Temperatur liegt bei +12 Grad) oder über 30 Grad steigen. Die jährliche Niederschlagsmenge sollte zwischen 100 und 300 cm liegen. Die als Kaffeegürtel bekannte Region erfüllt diese Anforderungen. Die wichtigsten Produzenten befinden sich in Süd- und Mittelamerika, Zentralafrika, Asien (Indien und Jemen) und Ozeanien (Sulawesi, Java, Sumatra).

Spezialthema: Die Feinheiten des vietnamesischen Kaffees

Die wichtigsten Kaffeelieferanten der Welt

Obwohl in 58 Ländern verschiedene Bohnensorten angebaut werden, haben sich die drei wichtigsten Sorten seit mehr als 10 Jahren nicht verändert. Sie umfasst:

  • Brasilien. Seit mehr als zehn Jahren unangefochtener Marktführer. Jedes Jahr werden hier 3.612.000 Tonnen Bohnen produziert. Der Eintritt in den Weltmarkt im vorletzten Jahrhundert. Die Plantagen befinden sich in den Ebenen und ermöglichen eine mechanisierte Ernte.
  • Vietnam. Der aktive Aufbau von Plantagen begann in den 1970er Jahren, und in den 1990er Jahren wurde das Land zum zweitgrößten Lieferanten von. Heute werden hier jährlich 1.794.000 Tonnen Bohnen produziert. 95% ist Robusta.
  • Kolumbien. Die Marke Colombian Coffee wurde 2007 eingetragen, aber die Kaffeeproduktion des Landes hat mehrere Höhen und Tiefen erlebt. Heute produzieren sie 870 000 Tonnen pro Jahr, ausschließlich Arabica-Bohnen. Außerdem ist es strengstens verboten, Robusta in das Land einzuführen.
  • Indonesien. Er wird aus 10% Arabica und 90% Robusta hergestellt. Die meisten Plantagen befinden sich auf den Inseln Sumatra, Sulawesi und Java. Indonesien produziert etwa 666.000 Tonnen Kaffeebohnen pro Jahr.
  • Äthiopien und Honduras kämpfen um den fünften Platz.

Klassifizierung von Kaffee

Alle Kaffeesorten werden je nach Qualität, Geografie, Verarbeitungseigenschaften, Stärke und vielen anderen Parametern in verschiedene Sorten eingeteilt. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen.

Nach Qualität

Verschiedene Länder haben unterschiedliche Qualitätsklassifizierungen der Bohnen. Daher ist die folgende Klassifizierung üblich:

  • Der beste Kaffee ist AA;
  • Ein guter Kaffee ist ein AB;
  • Mittlere Qualität – BA;
  • Geringe Qualität – BB.

Eine weitere Abstufung ist auch auf dem internationalen Markt üblich:

  • Mild – Arabica-Bohnen mit einem milderen Geschmack;
  • Brasilianisch – alle in diesem Land geernteten Körner;
  • Robusta.

Einige Sorten sind handgefertigt, d. h. sie werden von Hand geschabt, wobei fehlerhafte Körner oder Fremdkörper entfernt werden. Das Getränk kann dann wie folgt etikettiert werden:

  • Europäisches Präparat oder EP – aus 300 g Getreide kann es bis zu 8 Fehler entfernen;
  • Amerikanische Zubereitung oder AP – bis zu 23 Fehler werden aus 300 g Kaffee entfernt.

Nach geografischer Herkunft

Erstens lassen sich alle Sorten nach ihrer geografischen Herkunft in drei große Gruppen einteilen:

  1. Amerikaner (Brasilianer, Costa Ricaner, Kubaner und Kolumbianer);
  2. Afrikaner (Guineer, Sambier, Kenianer und Äthiopier);
  3. Asiatisch (vietnamesisch, indisch, indonesisch und jemenitisch).

Zweitens wird sie nach ihren Anbaueigenschaften kategorisiert:

  1. SHGW. Es handelt sich um Körner, die auf einer Bergplantage angebaut und einer Feuchtigkeitsbehandlung unterzogen wurden;
  2. HGW. Die Plantage lag im Vorgebirge, die Verarbeitung ist feucht;
  3. Strictly High Grown (SHG) – Eine Anpflanzung in den Bergen, bis zu 2000 m über dem Meeresspiegel;
  4. Hochgewachsen. Anpflanzung in den Bergen bis zu 1500 m über dem Meeresspiegel;
  5. Zentraler Standard (CS). Plantage in einer Tiefebene. Wir treffen auch auf Medium Grown oder MG, was ebenfalls einfach bedeutet.

Je nach Verarbeitung des Getreides

Um das hochpreisige Produkt zu erhalten, werden die Beeren nur im reifen Zustand geerntet. Für billigere Getränke wird jede Art von Obst gepflückt, auch solche, die noch nicht ganz reif sind. Die Körner werden entweder von Hand oder mit speziellen Maschinen entfernt. Die Verarbeitung bezieht sich auf die Veredelung der Körner und wird auf zwei Arten vorgenommen:

  • Nass. Die Kaffeebohnen werden in mit Wasser gefüllte Behälter gegeben und 24 Stunden lang bebrütet. Dann werden sie mit speziellen Maschinen geschält;
  • Trocken. Die Beeren werden 21 Tage lang getrocknet, dann werden sie gereinigt und die Bohnen extrahiert.

Mit der ersten Methode kann ein hochwertigeres Produkt erzeugt werden. Die Bohnen werden dann in Säcke verpackt und reifen mindestens ein Jahr lang. Einige Sorten werden bis zu zehn Jahre lang gelagert.

Die Behandlung umfasst auch das Rösten der Bohnen. Es ist sehr schwierig, hier eine einheitliche Skala von Graden zu erstellen, aber die beliebtesten sind:

  • Spanisch;
  • Französisch;
  • Urban und Full Urban;
  • Wienerisch;
  • Zimt;
  • Neuengland;
  • Amerikanische Röstung.

Nach Alter

Die Bohnen reifen zwischen einem Jahr und einem Jahrzehnt. Auf dieser Grundlage werden sie in die folgenden Kategorien eingeteilt:

  • Weinlese. Mindestens 10 Jahre lang in speziellen belüfteten Räumen gereift;
  • Neue Ernte – neuer Mist;
  • Die Ernte des letzten Jahres – alter Mist;
  • Mehrere Jahre der Reifung in den heißen Tropen – „alt“ oder „reif.

Je nach dem Grad der Körnung

Es gibt fünf Abstufungen des Mahlgrads:

  • Kurs mahlen. grob oder grob. Etwa so groß wie ein Meersalzkorn;
  • mittlerer Schliff. Etwa die Größe eines Zuckerkorns, mittelgroß;
  • Feines Mahlen oder feines Mahlen. Ähnelt grob gemahlenem Zucker;
  • fein gemahlener Espresso. Ähnlich in der Textur wie Jodsalz;
  • Pulverisiert. Ultrafeines Mahlen, d.h. zu Staub.

Klassifizierung nach Bohnengröße

Auch hier gibt es eine Abstufung:

  • Peaberry oder PB (die kleinsten runden, verschmolzenen Kerne mit einem einzigartigen Geschmack).
  • AA ist ungefähr 7,2 mm.
  • AB – Größe etwa 6,5 mm
  • C hat eine Größe von etwa 5,9 mm;
  • Elefantenbohne oder E. Bohnen, die sich bei der Verarbeitung aufgespalten haben und klein sind;
  • TT – leichte Körner, sortiert nach dem Luftstrom von AA und AB.
  • T – Ein wenig kleiner als der TT.
  • UG – unbesehen.

Anmeldung

Köstliche Kaffeebohnen, die Top 10 der traditionellen Sorte, müssen richtig zubereitet werden. Unsachgemäßes Brühen kann den Geschmack des teuersten und seltensten Kaffees ruinieren. Geeignet für eine Vielzahl von Zubereitungsarten. Bohnen vor dem Aufbrühen mahlen. Zum Schleifen können Sie eine elektrische Schleifmaschine oder eine Handschleifmaschine verwenden, die durch Drehen eines speziellen Zubehörs.

Was Sie brauchen Besondere Merkmale Zubereitungsmethode
Die Kaffeekanne Das Gebräu wird auf dem Kocher gebraut, wobei der gesamte Prozess kontrolliert wird 1. 3 Teelöffel Bohnen in den Mörser geben.. Kaffee.
2. Gießen Sie 200 ml. Reines Wasser.

3. Herd wird auf den Herd gestellt.

4. Das Getränk wird schaumig gemacht.

5. Das Gebräu wird dem Feuer entnommen.

Französische Presse Das Pulver wird mit kochendem Wasser übergossen 1. Schütten Sie das Pulver auf den Boden der French Press.
2. Heißes Wasser aufgießen.

3. Den Kolben absenken und 2-3 Minuten lang ziehen lassen.

Kaffeemaschine Der gemahlene Kaffee wird in einen speziellen Filter oder eine Kapsel gegossen 1. Das Pulver wird in eine spezielle Kapsel gefüllt.
2. Einfüllen von Wasser in das Wasserfach.

3. Einen Becher auf die Abtropfschale stellen.

4. Schaltet die Kaffeemaschine ein.

Die besten Kaffeebohnen. Top 10 der schmackhaftesten

Die Zubereitungsmethoden können je nach Vorliebe angepasst werden. Die einzige Bedingung für die Selbstzubereitung ist die Verwendung von heißem, aber nicht kochendem Wasser. Das kochende Wasser verdaut die Mikropartikel im Pulver, so dass sich der Geschmack des Getränks nach dem Aufbrühen negativ verändert. Maximale Temperatur des Wassers beim Selbstbrühen: 95°. Der Geschmack wird verbessert, wenn das Getränk nach der Zubereitung 1-2 Minuten ziehen gelassen wird.

Luxuriöse Kaffeesorten

Diese können eine Stange Geld kosten, sind aber im Handel erhältlich. Hier sind die besten Sorten, die Sie unbedingt probieren sollten.

  1. Kopi Luwak. Einer der teuersten Kaffees der Welt hat seinen Preis, aber nur wegen der ungewöhnlichen Art seiner Herstellung. Heimisch in Indonesien, wo ein Tier namens Lovak oder Zibet lebt und die Bohnen frisst. Im Magen und in den Därmen des Lovak findet ein einzigartiger Gärungsprozess statt, der den Geschmack des Getränks bereichert.
  2. Kenia AA Ruiruiru. Hat einen vielschichtigen Geschmack. Zuerst karamellig und süßlich, dann kirschschokoladig. Der Geschmack hat einen Hauch von Orange.
  3. Galapagos. Bäume, die ohne Chemikalien angebaut werden. Sie haben eine milde Bitterkeit und einen nussigen Geschmack.
  4. Jamaika Blauer Berg. Hat einen subtilen und feinen Geschmack ohne Bitterkeit. Der Geschmack ist Kirsche, Lakritze, Vanille und Schokolade. Nachgeschmack von Haselnuss und Karamell. Die Bohnen werden in Holzfässern verschifft.
  5. Java. Die Bohnen werden künstlich gealtert.

Braten

Die Röstung ist eines der Verfahren zur Kaffeezubereitung. Diese Behandlung ist notwendig, um den Bohnen einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma zu verleihen, das von den ätherischen Ölen im Inneren der Bohne abhängt, von denen es übrigens mehr als 600 gibt.

Beim Rösten der Bohnen entweichen diese ätherischen Öle langsam aus der Bohne und verleihen ihr einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Beachten Sie also, dass der Geschmack und das Aroma des Endprodukts nicht nur von der Sorte, sondern auch vom Röstgrad der Bohnen abhängen.

Die Wahl der Röstung hängt direkt von den Geschmacksvorlieben des Kaffeetrinkers ab. Auch das Röstdatum spielt bei der Auswahl des Produkts eine entscheidende Rolle: Geröstete Bohnen können ihre Geschmacks- und Aromaeigenschaften bis zu 25-35 Tage lang behalten. Und je länger die Bohnen nach dem Rösten gelagert werden, desto weniger intensiv sind Geschmack und Aroma des Gebräus.

Der Grad der Röstung der Bohnen kann unterschiedlich sein:

  • mild/leicht;
  • Mittel/Universal;
  • stark/dunkel.

Der Röstgrad wird vom Hersteller auf der Packung mit Zahlen von 1 bis 5 angegeben.

Manchmal werden die Bohnen aber auch nicht geröstet, so genannte grüne Bohnen. In diesem Fall sind der Geschmack und das Aroma nicht ausgeprägt.

Leicht geröstet

Die helle/leichte Röstung kann auf verschiedene Weise interpretiert werden:

  1. Skandinavisch. Bohnen werden bei schwacher Hitze geröstet. Bei dieser Art der Behandlung werden die Bohnen nicht geöffnet. Nach dem Rösten verströmen die Bohnen ein frisches Backaroma. Dies ist die am häufigsten verwendete Röstung für Arabica aus Kenia, Nicaragua und Jamaika. Ein Getränk aus diesen Bohnen wird von denjenigen geschätzt, die ihren Kaffee mild und aromatisch mögen.
  2. Amerikanisch/Neuengland. Die Bohnen werden gedünstet, bis sie das erste Mal aufplatzen – Baumwolle. Während des Brauprozesses nehmen die Bohnen eine hellbraune Farbe an. Geschmack und Geruch sind nicht ausgeprägt.
  3. Stadt. Die Bohnen werden bis zum zweiten Crack geröstet. Während dieser Zeit nehmen sie eine rötliche Färbung an. Ein Getränk aus Bohnen dieser Röstung hat eine dunklere Farbe und einen leicht säuerlichen Nachgeschmack.

Für Sie:
Ab welchem Alter dürfen Kinder Kaffee trinken??

Universeller Röstgrad

Universelle/mittlere Röstung – die goldene Mitte. Wird von vielen Herstellern des betreffenden Produkts in der ganzen Welt verwendet. Bei dieser Art der Wärmebehandlung werden die Bohnen in mehrere Sorten eingeteilt:

  1. vollmundig. Die Bohnen werden bis zum zweiten Crack geröstet. Beim Garen erscheinen Öltropfen auf der Oberfläche. Das Getränk wird sehr aromatisch, geschmackvoll und spritzig mit einem bitter-nussigen Nachgeschmack und einer leicht säuerlichen Note.
  2. Französisch/Venet/ Samt. Die Bohnen werden geröstet, bis sie durch die freigesetzten ätherischen Öle rauchen. Während des Röstvorgangs erhält das Produkt eine glänzende, dunkelbraune Farbe. Das aus diesen Bohnen hergestellte Getränk ist süß mit einem Hauch von Karamell im Nachgeschmack. Er ist recht kräftig und vollmundig.

Ein Grad der Röstung

Diese Art von Röstung ist ein Geschenk des Himmels für diejenigen, die Säure und Fülle und einen Hauch von Bitterkeit in ihrem Getränk mögen. Robusta- und Arabica-Bohnen, die aus Brasilien, Kuba und Guatemala eingeführt werden, werden einer starken Hitzebehandlung unterzogen.

Es gibt verschiedene Sorten von dunkler Röstung:

  1. Türkisch/Französisch. Er wird erhitzt, bis das intensive Aroma der gerösteten Bohnen austritt. Der Kaffee hat einen bitteren Geschmack mit Karamellnoten. Das Getränk wird klebrig und stark.
  2. New Orleans/Europäisch/Kontinental. Die Bohnen werden geröstet, bis sie anfangen, dunkel zu werden, zu knistern und zu rauchen. Ihr Geschmack ist bitter-rauchig, mit einem Hauch von verbranntem Zucker.
  3. Mexikanisch/Kubanisch/Hispanisch. Vollständig getrocknete Bohnen. Diese Bohnen werden nicht für das Getränk selbst verwendet. Sie werden Mischungen zugesetzt, wodurch das Endgetränk neue Geschmacksrichtungen erhält.

Persönliche Vorlieben und Kenntnisse über die Verarbeitungsmethoden von Kaffeebohnen ermöglichen eine schnelle Entscheidung.

Exotischer Kaffee

Im Handel sind sie schwieriger zu finden.

  1. Schwarzes Elfenbein Der Prozess der Kaffeezubereitung ist dem des Luwak sehr ähnlich, aber der Fermentationsprozess wird von Elefanten durchgeführt.
  2. Kaffee St. Helena Ungewöhnlich, weil er auf der Insel St. Helena wächst, die nicht Teil des Kaffeegürtels der Erde ist. Einzigartiger Geschmack mit einem Hauch von Orange und Karamell.
  3. Kona-Kaffee ist insofern ungewöhnlich, als er auf Hawaii wächst
  4. Blauer Bourbon mit einer starken Säure und einem ungewöhnlichen Geschmack von Gewürzen.

Preis der Frage

Um es gleich vorweg zu sagen: Wer wirklich guten Kaffee genießen will, sollte beim Kauf nicht sparen. Es gilt die Regel: Je teurer der Kaffee, desto höher die Qualität. So heißt es zumindest, wenn es um Spitzenkaffees geht.

Kaffee von guter Qualität kann nicht billig sein. Wahrscheinlich ist hier das Gegenteil der Fall – der niedrige Preis des Produkts ist ein klarer Hinweis auf die geringe Qualität der Bohnen. Spitzenkaffees werden von echten Kaffeekennern ausgewählt, während normale Menschen Kaffees der Mittelklasse kaufen. Und in dieser Preisklasse ist oft recht anständig in Geschmack und Aroma.

Jeder Barista würde empfehlen, Kaffee in Coffee Shops zu kaufen, wo die Auswahl groß ist und regelmäßig aktualisiert wird und die Lieferanten direkt mit den Erzeugern zusammenarbeiten, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten. In den Coffeeshops gibt es außerdem geschultes und fachkundiges Verkaufspersonal, das Sie bei allen Fragen beraten kann.

Budget-Kaffees

Hier ist eine Liste der besten preiswerten Kaffeesorten.

  1. Paulig lassicEs ist gut in Folie verpackt, wodurch sein Aroma und Geschmack lange erhalten bleiben. Mittelstark geröstet, mit einem reichen, nussigen Aroma. Sehr leicht zu schleifen.
  2. Lavazza Tierra SelestionGewachsen in Peru, Honduras und Kolumbien. Mittelstark geröstet, mit einem kräftigen und dichten Geschmack.
  3. Bushido Red CatapaGewachsen in Ostafrika, verpackt in der Schweiz. Von Hand geröstet. Sie werden in reinster Alpenluft gekühlt.
  4. Julius Meinl Espresso Premium CollectionGemisch für Espresso geeignet.
  5. Movenpick Caffe Crema enthält ein Minimum an Koffein, so dass es mehrmals am Tag getrunken werden kann.

Die beliebtesten Sorten der Welt

Kaffee wird in vielen subtropischen Regionen angebaut, so dass es in jeder Region viele Kaffeespezialitäten gibt. Einige von ihnen müssen Sie unbedingt probieren.

Australien

Die bekanntesten lokalen Sorten sind Typica und Bourbon. Mundo Novo, ihr Hybrid, ist ebenfalls sehr beliebt.

Asiatisch

Die größten Produzenten in Asien sind Indien, Vietnam und der Jemen. Die besten Sorten sind Arabica Yemen Mocha Mattari, Robusta India Cherry und Arabica India Monsund Malabar.

Südamerikanischer Arabica

Kolumbien Supremo und Brasilien Santos gelten als die besten.

Zentralamerikanischer Arabica

Auch hier gibt es Führungspersönlichkeiten:

  • – Arabica Guatemala Maragogype für sein rauchiges Aroma und seinen würzigen Geschmack;
  • – Arabica GuatemalaAntigua. Gut für seine Bitterkeit und seinen Pflaumengeschmack. Nachgeschmack mit Noten von Schokolade und Zitrusfrüchten.

Afrika

Hier wird der Kaffee in zentralen Regionen angebaut. Die beliebtesten Kaffeebohnen sind Arabica Äthiopien Sidamo, Burundi AA und Arabica Kenia.

Verpackung von Bohnen

Das erste, worauf man bei der Auswahl eines Kaffees achten sollte, ist die Verpackung. Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Produktqualität.

Heute werden die Bohnen wie folgt verpackt:

  1. In Papiertüten. Umweltfreundliche und praktische Verpackung. Erfahrene Baristas raten jedoch davon ab, mehr als 200 Gramm zu kaufen., In einem Papierbehälter sind sie maximal 14 Tage haltbar. Es ist besser, frische Kaffeebohnen in kleinen Chargen zu kaufen.
  2. Vakuumverpackung. Es gibt mehrere Varianten – Dosen und Beutel. Die praktischste und beliebteste Art der Vakuumverpackung ist die Vakuumverpackung mit einem versiegelten Ventil, das die Freisetzung von Dämpfen fördert und gleichzeitig verhindert, dass Luft in die Verpackung eindringt. Das Ventil lässt Sie an den Bohnen riechen – drücken Sie die Packung einfach leicht nach unten. Diese Art von Verpackung wird von Kaffeeproduzenten verwendet, denen die Qualität ihrer Produkte wichtig ist und die ihren Ruf schätzen. Pauling, Lavazza, usw.
  3. Zinnfolie. Günstigere Variante. garantiert keine lange Haltbarkeit nach dem Öffnen des Beutels.

Wenn Sie Kaffee kaufen, sollten Sie besonders auf die Unversehrtheit der Verpackung achten. Ein beschädigter Behälter ermöglicht keine ordnungsgemäße Lagerung, so dass der Geschmack und das Aroma des Getränks schwächer als erwartet sein können.

Spitzenkaffee

Die Bewertungen der Getreideversion des Getränks werden regelmäßig aktualisiert. Im Jahr 2020 zählen die Verbraucher und Experten die folgenden Typen zu den Spitzenreitern:

  1. Lavazza Bohnen bester Qualität in verschiedenen Röstungen.
  2. Paulig Gut mit einem angenehmen Nachgeschmack und einem hellen Aroma.
  3. Jardin Real Arabica, große Auswahl an Ländern und Sorten.
  4. Julius Meinl Bohnen sind perfekt in der Größe, reich im Geschmack und von ausgezeichneter Qualität.
  5. Carraro-Kaffee aus Südamerika.

Wie man eine Kaffeebohne auswählt

Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die Art der Kaffeebohnen. Sie sollten ungefähr gleich groß, fest, ohne Rillen und Flecken sein, eine glänzende, samtige Oberfläche und eine einheitliche Farbe haben.

Arten von Kaffeebohnen

Der Geschmack ist Geschmackssache, aber afrikanischer Kaffee ist in der Regel reichhaltig und mit einem Hauch von Schokolade, indischer Kaffee ist zart, brasilianischer Kaffee ist herb und nussig und kolumbianischer Kaffee ist hell, leicht und frisch.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andrea Braun

    Klingt interessant! Aber ich frage mich, welchen Einfluss die Röstung auf den Geschmack des Kaffees hat. Gibt es Unterschiede zwischen den Röststufen und welchen würdest du empfehlen? Außerdem wäre ich neugierig, ob du bestimmte Kaffee-Rezepte oder Zubereitungsmethoden empfehlen könntest, um den perfekten Kaffeegenuss zu erreichen? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen