...

Der Staubsaugerroboter ILIFE V50 Pro mit Memory-Funktion

Ich habe dieses Biest ILIFE V50 Pro jetzt seit etwa einem halben Jahr. Ich wollte schon lange darüber schreiben, da es nicht viele Informationen speziell über dieses Modell im Internet gibt, aber ich war zu faul, es die ganze Zeit zu tun. Ja, und um ehrlich zu sein, gibt es nicht viel zu schreiben. Der Staubsauger saugt, der Roboter arbeitet und führt alle seine Funktionen aus. Es gibt keine besonderen Probleme damit, also gibt es nicht viel darüber zu schreiben. Trotzdem ist es ein interessanter und irgendwie einzigartiger Staubsauger, also werde ich mich überwinden und einen kurzen Artikel über ihn schreiben.

ILIFE V50 Pro

Wichtigste technische Merkmale

Der Staubsaugerroboter iLife V50 Pro hat die folgenden technischen Parameter

  • Fassungsvermögen des Staubbehälters: 300 ml.
  • Maximale Ansaugleistung: 1000 Pa.
  • Angaben zum Geräuschpegel: 63 dB.
  • Die Höhe der zu überwindenden Hindernisse: >12 mm.
  • Bedienelemente: Taste am Gerät, Fernbedienung.
  • Aufladeoptionen: automatischer und manueller Modus.
  • Durchschnittliche Ladezeit: 4 Stunden.
  • Reinigungszeit: 2 Stunden.
  • ILife v50 Pro Sensoren: Infrarot und mechanisch.
  • Abmessungen: 35×9.5 cm.
  • Gewicht: 2700 g
Die Verpackung des Staubsaugers

Trockensauger iLife V50 PRO: Test, Test und Vergleich mit V50

Update vom Mai 2019: Eine „erweiterte“ Version dieses Staubsaugerroboters ist auf den Markt gekommen, jetzt auch mit Nassreinigung – der iLife V55 PRO. Sie können die Rezension hier lesen.

Staubsaugerroboter iLife V50 Pro – die Frühjahrsneuheit 2019 aus dem Hause Chuwi, das gut die Hälfte der Staubsaugerroboter auf dem Deutschen Markt produziert. Die Neuheit erschien zunächst in den Shop Aliexpress, und zu einem Preis von weniger als 10000 Euro, was sofort die Aufmerksamkeit.

ilife v50 pro roboter staubsauger

Die bloße Tatsache, dass ein neuer chinesischer Roboter für dieses Geld auf den Markt kommt, ist überhaupt nicht bemerkenswert, Packungen wie diese. Die Tatsache, dass iLife V50 Pro behauptet wird gyroskopische Navigation (was ist es das wichtigste Material meiner Bewertung der Roboter Staubsauger lesen).

Und Staubsaugerroboter mit Navigation, die allerdings nur auf der Grundlage der Daten eines Gyroskops arbeiten, waren zu diesem Preis bisher nicht erhältlich. Das nächstgelegene Gegenstück ist das iLife X620, das früher für rund 15.000 Euro verkauft wurde. Aber erstens ist es jetzt fast unmöglich zu finden, auch auf Aliexpress, und Analoga sind teurer, und zweitens, es kam mit einem Tank und einem Mikrofaser für die Nassreinigung, sowie eine Gummirolle zwischen den wichtigsten Rädern. Es ist also ein anderes Design und eine andere Klasse.

Daher ist es nur logisch, dass iLife V50 Pro ohne Nasswischen und Hauptbürste billiger ist. Das Fehlen eines Hauptpinsels ist übrigens umstritten, aber auch dazu habe ich bereits ausführlich im Bewertungsmaterial geschrieben.

Am Ende in der Tat, Roboter-Staubsauger iLife V50 Pro ist eine typische Plattform, die meisten vertraut zu Landsleuten auf Modell Panda X500, die angeblich einige „intelligente“ Gyroskop Navigation hinzugefügt.

Kurzum, die Wahrheit des Lebens ist prosaischer. Die Navigation des iLife V50 Pro ist genauso chaotisch wie die des Panda.

Ja, es gibt einen „Schlangen“-Modus, auch „Zick-Zack“ genannt, den die V50 nicht hatte. Aber wie der Panda funktioniert er nur in den ersten Momenten. Nach einigen Kollisionen schaltet der Roboter auf chaotische Bewegung um, und wir haben nicht bemerkt, dass er in einem Schlangenmuster in Quadraten durch den Raum zurückkehrt, wie vom Hersteller angegeben. Und das, obwohl der Testraum mit 21 Quadratmetern recht groß und relativ leer ist. Entweder handelt es sich um einen Softwarefehler oder die Navigation hier ist wirklich genau die gleiche wie beim Panda. Alles dreht sich um die „Vollautomatik“. Beachten Sie, dass der Roboter nur in diesem Modus laufen soll.

Sowohl der zweite, stärkere Saugmodus als auch der Zick-Zack-Modus können über die Fernbedienung aktiviert werden. Wenn man ihn „manuell“ mit einer Schlange aktiviert, versucht der Roboter, länger zu gehen, er teilt den Raum in Quadrate von etwa einem Meter Größe ein und malt sie. Aber wenn das Gelände schwieriger wird, geht es in den chaotischen Modus über und das Gerät findet nicht mehr zum „Zick-Zack“ zurück. Er wird besonders von Stühlen gestresst. Findet einen Stützpunkt innerhalb eines Raumes recht zuverlässig, wenn sich im Umkreis von einem Meter nichts befindet. Alles in allem ein typisches Verhalten der Pandora.

Und in der Tat in das Gesicht der iLife V50 Pro haben wir die gleiche Panda, aber unter der „Marke“ Fabrik Chuwi (iLife ist ihre eigene Marke) – das Analogon des Panda. Es sei denn, Sie haben einen mehr oder weniger normalen 2600-mAh-Lithium-Ionen-Akku und nicht den 2200-mAh-Nickel-Metallhydrid-Akku mit Memory-Effekt, der höchstens ein Jahr „hält“. Aber ohne die enthaltene virtuelle Wand. Aber billiger. Für alles andere, lesen Sie den Panda Bericht.

Der Akku, mit dem iLife V50 Pro etwa zwei Stunden läuft, ist genau derselbe wie der, der im vermeintlich „langweiligeren“, herkömmlichen iLife V50. In Wirklichkeit unterscheiden sie sich zwar in mancher Hinsicht, aber nicht in der „Intelligenz“. Nur das Gyroskop zeigt sich nicht mit der Pro-Version, bewegen und Clearing-Raum, und das Finden der Basis, sowohl v50 und v50 pro sind die gleichen, nicht so sehr.

ilife v50 pro Staubsaugerroboter Akku

Vergleich von iLife V50 Pro und iLife V50/V5s Pro

iLife V50/V5s Pro iLife V50 PRO
Räder 57 mm, Hub 14 mm 58mm, Hub 16mm
Kehrschaufel 0,3 l, waschbar, HEPA-Filter 0,45 l waschbar, HEPA-Filter
Bürsten 2 seitlich 2 seitlich
Betriebsarten 2 2, der Schlangenmodus bewirkt nichts, sie wird nach ein paar Zusammenstößen niedergeschlagen
Leistungsmodi 500 Pa 500 Pa, 1000 Pa (nur per Fernbedienung aktivierbar)
Nassreinigung Mikrofaser Nein
Zeitgesteuerter Betrieb 1 Timer für alle Tage 1 Timer für alle Tage
Schwellen 11mm 13 mm
Batterie Li-Ion, 11,1 V, 2600 mAh Li-Ion, 11,1 V, 2600 mAh
Dauer der Laufzeit 110 min 110 min
Aufladezeit 270 min 270 min
Lärm 60dB 52 dB
Größe, Form Runder Pfannkuchen: 305 mm Durchmesser, 77 mm hoch. 2,2 kg Runder Pfannkuchen: Durchmesser 340 mm, Höhe 89 mm. 3 kg
In dem Satz 2 Mikrofasertücher, 2 Ersatzbesen, Ersatzfilter, Fernbedienung 2 Ersatzhackmesser, Ersatzfilter, Fernbedienung
Preis (ca.) 10000 reiben. 10000 Euro.
Staubsaugerroboter Islife v50 pro

Urteil der Überprüfung

In der Tat ist der iLife V50 Pro Staubsaugerroboter ein seit langem bekanntes Modell der Panda X500 Pet Series, aber mit einem normalen Lithium-Ionen-Akku und ohne eine virtuelle Wand im Lieferumfang (aber Sie können es kaufen, wenn es für Sie relevant ist). Die behauptete Gyroskop-Navigation macht sich nicht wirklich bemerkbar, möglicherweise weil sie ohne Kilometerzähler verwendet wird (optischer Sensor im Lenkrad, wie im iLife X620 implementiert). Die wichtigste gute Nachricht ist, dass der V50 Pro billiger ist als der Panda, was den.

Wenn wir das V50 Pro mit dem iLife V50 (ohne das Pro am Ende) vergleichen, stellen wir fest, dass die Änderungen eher kosmetischer Natur sind, wobei die wichtigste meines Erachtens die erste ist:

  • Mehr Räder und mehr „Bodenfreiheit“, wodurch die PRO-Version mindestens 13 mm Schwellen überwinden kann, anstatt der mickrigen 10-11 mm. Obwohl 13 mm auch nicht wirklich viel sind.
  • Geringfügig größere Abmessungen, aber größeres Staubkammervolumen. Allerdings ist die PRO-Version 12mm höher, was für Besitzer von niedrigen Möbeln wichtig sein kann, möglicherweise nicht passen – messen.
  • V50 Pro ist leiser, durchschnittlich 52 dB gegenüber 60 dB.
  • U iLife V50 Pro kann durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung zwangsweise in den zweiten, stärkeren Saugmodus MAX wechseln. Diesem Vorteil steht die Tatsache gegenüber, dass der Staubsaugerroboter in der Regel ohne Ihre Anwesenheit und nach einem Zeitplan arbeitet. Und es wird immer nur mit der ersten Leistung ausgeführt.
  • Der V50 Pro hat keine Wischtücher für den Boden. Wenn man bedenkt, dass man den Stoff des regulären V50 manuell befeuchten muss, ist das eher ein Plus als ein Minus, ein paar Pfennige für unnötigen Schnickschnack gespart.

In Bezug auf die Qualität der Reinigung im Auto-Modus auf einem Zeitplan (die häufigste und richtige Taktik in Roboter-Staubsauger) PRO-Version hat nicht weit von der gewöhnlichen iLife V50, im Prinzip können wir sagen, dass sie reinigen die gleiche Weise. Nur findet er die Basis etwas zuverlässiger und kann sie sogar aus einem anderen Raum heraus finden, was für den normalen V50 unvorstellbar ist. Wenn Ihre Fläche bis zu 30-40 m² groß ist und Ihr Boden flach und hart ist, können Sie sich auf einen Staubsauger ohne Navigation oder sogar einen Staubsauger ohne Zentralbürste beschränken. Es wird 2 Stunden am Stück durchgewirbelt und nimmt schließlich drei Viertel des Mülls auf, Gott behüte. Und so weiter, tagein, tagaus. Mit anderen Worten: Es kann die Aufgabe übernehmen, die Dinge sauber zu halten.

Zusammenfassung der Rezension

Bewertung: Minuspunkt im Vergleich zum Panda X500 wegen der fehlenden virtuellen Wand, aber auch Pluspunkt für die bessere Akkulaufzeit. 15 von 30. Empfohlener Verkaufspreis (UVP): 10 000 Euro.Preis-/Leistungsverhältnis: 15/10 = 1,5

Mir gefällt die Aussicht? Bitte teilen Sie es mit Ihren Freunden:

Preise in Berlin und Regionen

Die nachstehende Tabelle zeigt die 3-mal täglich aktualisierten Preise der Online-Shops, in denen Sie das iLife v50 PRO kaufen können:

Merkmale und Vergleich

Die folgende Tabelle zeigt die technischen Daten des Geräts und den Vergleich mit anderen beliebten Konkurrenzmodellen aus dem Lager der Staubsaugerroboter:

  • Bewertung
  • Kann kaufen
  • Preis/Qualität
  • Räder
  • Methode der Stauberfassung
  • Staubabscheider
  • Bürsten
  • Modi
  • Nasses Wischen
  • Zeitgesteuerter Betrieb
  • Schwellenwerte für
  • Hindernis-Sensoren
  • Orientierungssensoren
  • Navigation
  • Einschränkung
  • Bedienelemente am Rumpf
  • Fernbedienung. Management
  • Batterie
  • Arbeitszeiten
  • Aufladezeit
  • Fortsetzung
  • Bereich
  • Lärm
  • Ext. Funktionen
  • Größe, Form
  • Mehr lesen
  • №1
    Roidmi EVE Plus
  • 29 Punkte
    von 30
  • Von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl : 1
  • Räder: 70mm, 35mm Hub, schwenkbare Vorderrolle
  • Bürste + Absaugung
  • Staubsaugerbeutel: 0,3 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turboflorbürste, 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2 + 1 zusätzlich.
  • Nass. ub.: 250 ml, Benetzungssteuerung
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellenwerte bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungs- und Höhensensoren
  • Lidar, Infrarot-Basissuchgerät, Kilometerzähler, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Kartierung nach Entfernungsmesser
  • Zonen/Räume/Wand über App
  • Mech. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 5200 mAh
  • Arbeit: bis zu 200 Minuten
  • Ladung: 240 min
  • Kontinuierlich: 1 Mal
  • Bis zu 200 (400) m2
  • 55-75 dB
  • Selbstreinigende Basis, Teppicherkennung, 5 Karten im Speicher
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 355 mm, Höhe – 98 mm. 3,5 kg
  • Xiaomi Roidmi EVE Plus Testbericht
  • №2
    Roborock S5 Max
  • 28 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 0,7
  • Räder: 70mm, Hub 33mm, lenkbare Vorderradrolle
  • Bürstenaufsatz + Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,46 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turbobürste mit Flusen, 1 Seitenbürste auf der rechten Seite
  • Modi: 2 + 1 zusätzlich.
  • Nass. ub.: 290ml, Benetzungssteuerung
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellenwerte bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhenunterschiedssensoren
  • Lidar, IR-Bodensucher, Kilometerzähler, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Kartenerstellung mit dem Entfernungsmesser
  • Zonen/Räume/Wände über App
  • Meh. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 5200 mAh
  • Betrieb: bis zu 150 Minuten
  • Aufladezeit: 180 Minuten
  • Weiter: 1 Mal
  • bis zu 120 (240) m2
  • 51-58 dB
  • Teppicherkennung, 3 Karten im Speicher
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 352 mm, Höhe 97 mm. 3,5 kg
  • Xiaomi Roborock S5 Max Testbericht
  • №3
    Xiaomi S6 Rein
  • 28 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 0,9
  • Räder: 70mm, Hub 33mm, schwenkbare Vorderrolle
  • Bürste + Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,46 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turbo-Fusselbürste, 1 Seitenbürste rechts
  • Modi: 2 + 1 optional.
  • Nass. sauber.180 ml
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellen bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • Lidar, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Kartenerstellung über Entfernungsmesser
  • Zonen/Räume/Wände über App
  • Mech. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 5200 mAh
  • Arbeit: bis zu 150 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Fortsetzung: 1 Mal
  • Bis zu 120 (240) m2
  • 54-60 dB
  • Teppicherkennung, 3 Karten im Speicher
  • Runder Krepp: Durchmesser 352 mm, Höhe 97 mm. 3,2 kg
  • Xiaomi Mi Roborock S6 Pure Testbericht
  • №4
    Xiaomi Mi Roboter-Staubsauger
  • 27 Punkte
    von 30
  • von Cm. alle Preise
  • Preis/Menge: 1,6
  • Räder: 70mm, Hub 29mm, schwenkbare Vorderrolle
  • Bürstenabsaugung + Absaugung
  • Staubsaugerbeutel: 0,42 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turboflorbürste, 1 Seitenbürste auf der rechten Seite
  • Modi: 2 + 1 optional.
  • Nass. UB.Nein
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellen bis zu 18 mm
  • Mech. Stoßfänger, vorderer Ultraschallsensor (Sonar), IR-Näherungs- und Höhensensoren
  • Lidar, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Kartierung mit Entfernungsmesser
  • Zonen durch App
  • Meh. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14.4V, 5200mAh
  • Betrieb: bis zu 150 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • bis zu 120 (240) m2
  • 59-70 dB
  • Kartenansicht über App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 345 mm, Höhe 96 mm. 3,8 kg
  • Xiaomi Mi Roboter Staubsauger Test
  • №5
    Dreame D9/Trouver Finder
  • 27 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 1,1
  • Räder: 70 mm, Hub 35 mm, schwenkbare Vorderrolle
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,57 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turbobürste mit Fussel, 1 Seitenbürste auf der rechten Seite
  • Modi: 2+1 optional.
  • Benetzung. ub.: 270 ml, Benetzungssteuerung
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellen bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungs- und Höhensensoren
  • Lidar, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Kartierung mit dem Entfernungsmesser
  • Zonen/Räume/Wände über App
  • Pelz. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 5200 mAh
  • Betrieb: bis zu 150 min
  • Ladung: 180 min
  • Kontinuierlich: 1 Mal
  • bis zu 120 (240) m2
  • 54-65 dB
  • Teppicherkennung, Kartenansicht über App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 352 mm, Höhe 95 mm. 3 kg
  • Übersicht Dreame D9/Trouver Finder
  • №6
    Xiaomi Dreame F9
  • 27 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 1,6
  • Räder: 70 mm, Federweg 33 mm, Lenkrolle vorne
  • Bürste + Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,6 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turbobürste mit Flusen, 1 Seitenbürste rechts
  • Modi: 2 + 1 zusätzlich.
  • Nass. ub.: 200ml, Benetzungssteuerung
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellen bis zu 20 mm
  • Meh. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhenunterschiedssensoren
  • Kamera, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop, optischer Sensor darunter
  • Kartenerstellung per Kamera
  • Zonen/Räume/Wände über App
  • Mech. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 5200 mAh
  • Betrieb: bis zu 150 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • bis zu 120 (240) m2
  • 54-64 dB
  • Kartenansicht über App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 352 mm, Höhe – 80 mm. 3 kg
  • Xiaomi Dreame F9 Test
  • №7
    iClebo Arte
  • 27 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1
  • Räder: 70mm, Hub 28mm, fest. Vorderradrolle
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,6 l, waschbar, Gewebefilter
  • 1 Turboflorbürste, 2 Seitenbürsten
  • Modi: 5 + 1 optional.
  • Nass. ub.Manuelle Benetzung
  • 1 Timer für alle Tage (über Fernbedienung)
  • Schwellen bis zu 22 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungssensoren und Höhendifferenzsensoren
  • Overhead-Kamera, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop
  • Kammerkartierung, vSLAM
  • Magnetband, 1 Meter inklusive.
  • Display, Touch-Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14.8V, 2200mAh
  • Betriebsdauer: bis zu 160 Minuten
  • Ladung: 100 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • Bis zu 150 (300) m2
  • 50-58 dB
  • Kein ext.Merkmale
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 350 mm, Höhe 89 mm. 2,8 kg
  • Übersicht iClebo Arte
  • №8
    iRobot 980/981
  • 27 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 0,8
  • Räder: 70mm, Hub 29mm, drehbar drehbar. Rolle und Befestigung. hinten
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbeutel: 1L, nicht waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Gummirollen, 1 Seite nach rechts
  • Modi: 3 + 2 optional.
  • Nass. ub.: Nein
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellenwerte bis zu 19 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungssensoren und Höhendifferenzsensoren
  • Obere Kamera, untere Kamera, Infrarot-Basissucher-Sensor, Gyroskop
  • Kartierung per Kamera, vSLAM
  • Wirth. Wand (Linie+Runde), 2 komplett.
  • Mech. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 3300 mAh
  • Betrieb: bis zu 120 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Kontinuierlich: 1 Mal
  • Bis zu 100 (200) m2
  • 60-66 dB
  • Füllen des Sensorstaubsammlers., Verschmutzungssensor
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 350 mm, Höhe 90 mm. 3,9 kg
  • Überblick über den iRobot Roomba 980/981
  • №9
    Xiaomi Mijia Roboter 1C
  • 26 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 2
  • Räder: 70mm, Hub 33mm, Lenkrolle vorne
  • Bürste + Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,6 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turboflor-Bürste, 1 Seitenbürste nach rechts
  • Modi: 2 + 1 optional.
  • Nass. ub.: 200ml, Benetzungssteuerung
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellenwerte bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhenunterschiedssensoren
  • Kamera, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop, optischer Sensor an der Unterseite
  • Aufzeichnung per Kamera
  • Magnetstreifen (im Bausatz enthalten). nein)
  • Meh. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 2600 mAh
  • Arbeit: bis zu 70 Minuten
  • Ladung: 120 min
  • Weiter: 1 Mal
  • bis zu 60 (120) m2
  • 54-64 dB
  • Kartenansicht über App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 352 mm, Höhe – 82 mm. 3,6 kg
  • Überprüfung des Xiaomi Mijia Robot 1C
  • №10
    iClebo Omega
  • 26 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 0,7
  • Räder: 70mm, Hub 29mm, fest. Vorderwalze
  • Bürste + Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,6 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Gummiwalze, 2 Seitenwalzen
  • Modi: 4 + 2 Extras.
  • Nass. ub.Manuelle Befeuchtung
  • 1 Timer für alle Tage (über Fernbedienung)
  • Schwellenwerte bis zu 17 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • Überkopfkamera, Infrarot-Basissucher, Kilometerzähler, Gyroskop
  • Kartierung per Kamera, vSLAM
  • Magnetstreifen, 1 Meter inklusive.
  • Display, Touch-Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14.4V, 4400mAh
  • Arbeit: bis zu 80 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • bis zu 80 (160) m2
  • 60-62dB
  • Verschmutzungssensor
  • Eiförmig: 345×355 mm, Höhe – 91 mm. 3,1 kg
  • iClebo Omega Übersicht
  • №11
    Xiaomi Viomi V2
  • 25 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1
  • Räder: 70 mm, Hub 33 mm, schwenkbare Vorderrolle
  • Aufnehmen durch Bürsten + Saugen
  • Staubsammelbehälter: 0,6 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turbobürste, 1 Seitenbürste rechts
  • Modi: 4 + 2 ext.
  • Nass. ub.: 600 ml, Benetzungssteuerung
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellen bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • Lidar, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Kartierung nach Entfernungsmesser
  • Zonen/Wände über App
  • Mech. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14.8V, 3200mAh
  • Arbeit: bis zu 120 Minuten
  • Ladung: 200 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • Bis zu 100 (200) m2
  • 69-76 dB
  • Kartenansicht über App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 350 mm, Höhe 95 mm. 3,3 kg
  • Xiaomi Viomi V2 Bewertung
  • №12
    iLife A9s
  • 23 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 1,1
  • Räder: 70mm, Hub 26mm, schwenkbare Vorderrolle
  • Schrubben + Saugen
  • Staubbehälter: 0,6 Liter, waschbar, Mehrschichtfilter
  • 1 Gummiwalze oder Turbobürste, 2 Seitenbürsten
  • Modi: 3 + 1 optional.
  • Nass. ub.: 300 ml, Benetzungssteuerung, Vibrationstuch
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellenwerte bis zu 15 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • Overhead-Kamera, IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop
  • Kartierung per Kamera, CV-SLAM
  • Wirt. Wand, 1 pro Satz.
  • Mech. Tasten
  • IR-Fernbedienung + Wi-Fi
  • Li-Ion, 14,8 V, 2600 mAh
  • Arbeit: bis zu 120 Minuten
  • Ladung: 240 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • Bis zu 80 (160) m2
  • 56-62 dB
  • Kartenansicht über App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 330 mm, Höhe – 76 mm. 2,6 kg
  • Überprüfung von iLife A9s
  • №13
    Xiaomi Mijia G1
  • 22 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1,8
  • Räder: 70mm, 33mm Hub, schwenkbare Vorderrolle
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,6 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turboflorbürste, 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2 + 1 optional.
  • Nass. ub.: 200 ml, Benetzungskontrolle
  • Wöchentlicher Zeitplan (im Anhang)
  • Schwellen bis zu 18 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhenunterschiedssensoren
  • IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop
  • Gyroskop-basierte Hindernisvermeidung
  • Nein
  • Mech. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 2600 mAh
  • Arbeitszeit: bis zu 70 Min
  • Ladung: 120 min
  • Fortgesetzt: 1 Mal
  • bis zu 60 (120) m2
  • 53-60 dB
  • Kartenansicht der App
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser: 352mm, Höhe: 82mm. 3,6 kg
  • Xiaomi Mijia G1 Testbericht
  • №14
    Samsung Powerbot VR7000
  • 22 Punkte
    von 30
  • von See. alle Preise
  • Preis/Menge: 0,7
  • Räder: 70 mm, Hub 30 mm, 2 Lenkrollen, vorne. und zurück., 2 Fics. Vorderwalze
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: Waschbarer 0,3-L-Zyklon-Staubbeutel mit Feinfilter
  • 1 Turbobürste
  • Modi: 3 + 3 optional.
  • Nass. ub.: Nein
  • Wöchentlicher Zeitplan (über App)
  • Schwellenwerte bis zu 18 mm
  • 2 mäh. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhenunterschiedssensoren
  • Overhead-Kamera, IR-Bodensucher-Sensor, Gyroskop, Beschleunigungsmesser
  • Karte nach Kamera, vSLAM
  • Magn. Klebeband, für VR7030 und VR7070 1,5 m komplett.
  • Display, Touch-Tasten
  • VR7030 und VR7070 – IR-Fernbedienung + Wi-Fi
  • Li-Ion, 21,6 V, 3600 mAh
  • Betrieb: bis zu 60 Minuten
  • Ladung: 240 min
  • Fortsetzung: 1 Mal
  • Bis zu 60 (120) m2
  • 60-70dB
  • Versenkbarer Abstreifer, Schmutzsensor., Teppicherkennung, Kartenansicht über App (VR7030 und VR7070)
  • Quadratisch mit abgerundeten Kanten, 340x348x97 mm. 4 kg
  • Samsung Powerbot VR7000 Testbericht
  • №15
    Xiaomi Xiaowa Lite
  • 19 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1,4
  • Räder: 70 mm, Hub 33 mm, schwenkbare Vorderrolle
  • Bürstengarnitur + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,64 Liter, waschbar, HEPA-Filter
  • 1 Turbobürste mit Flusen, 1 Seitenbürste rechts
  • Modi: 2 + 1 extra.
  • Nass. ub.C102-00 – nein, E202-00 und E352-00 – 150 ml
  • Zeitplan für die Woche (via App)
  • Schwellen bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • IR-Basissensor, Gyroskop, E202-00 und E352-00 haben einen optischen Bewegungssensor an der Unterseite
  • C102-00 – chaotisch + Hindernisvermeidung, E202-00 und E352-00 – bewegungssensorbasierte Kartierung
  • Magnetstreifen (inkl. nein)
  • Mech. Taste
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, C102 und E202 – 2600mAh, E352 – 5200mAh
  • Betrieb: C102 und E202 bis zu 60 min, E352 bis zu 150 min
  • Ladung: C102 und E202 – 120 min, E352 – 180 min
  • Fortsetzung: Keine
  • bis zu 40 m2
  • 54-59dB
  • Erkennung von Teppichen
  • Runder Pfannkuchen: 352 mm Durchmesser, 91 mm hoch. 3 kg
  • Xiaomi Xiaowa Robot Lite Testbericht
  • №16
    Gutrend 300, iBoto 610, Genio 500
  • 19 Punkte
    von 30
  • von Cm. alle Preise
  • Preis/Menge: 0,7
  • Räder: 65 mm, Hub 27 mm, schwenkbar vorne. rollen, fixieren. zurück. Walze
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,4 l, waschbarer Mehrschichtfilter
  • 1 Gummiwalze, 2 Seitenwalzen
  • Modi: 3 + 1 optional.
  • Nass. Sauber.300ml
  • 1 Timer für alle Tage (über Fernbedienung)
  • Schwellen bis zu 15 mm
  • Meh. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhensensoren
  • IR-Bodensucher, Kilometerzähler, Kreiselsensor
  • Gyro-basiert, Hindernisvermeidung
  • Wirt. Wand, 1 pro Satz.
  • Mech. Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14,8 V, 2600 mAh
  • Arbeit: bis zu 120 Minuten
  • Ladung: 240 min
  • Weiter: Keine
  • bis zu 70 m2
  • 53 dB
  • Es gibt keine Hilfsmittel.Funktionen
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 315 mm, Höhe – 73 mm. 2,5 kg
  • Übersicht über Gutrend 300 und Klone
  • №17
    iRobot 671/675/676
  • 17 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1,4
  • Räder: 71 mm, Hub 30 mm, Lenkrolle vorne
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,6 Liter, waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Hauptrollen, 1 Seitenrolle rechts
  • Modi: 2
  • Nass. ub.: Nein
  • Zeitplan für die Woche (via App)
  • Schwellenwerte bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • IR-Basisfinder, Kilometerzähler, Gyroskop
  • Chaotisch + Hindernisvermeidung
  • Wirth. Wand (Linie+Runde), komplett. keine
  • Meh. Tasten
  • Wi-Fi + App
  • Li-Ion, 14,4 V, 1800 mAh
  • Betrieb: bis zu 80 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Fortsetzung: Keine
  • bis zu 40 m2
  • 58-60 dB
  • Verschmutzungssensor, Drahtauslöser
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 340 mm, Höhe 92 mm. 3 kg
  • iRobot 671/675/676 Übersicht
  • №18
    iRobot 606/612/615
  • 16 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 1,6
  • Räder: 71 mm, Hub 30 mm, lenkbare Vorderradrolle
  • Bürste + Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,6 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Haupt-, 1 Seitenzugang nach rechts
  • Modi: 2
  • Nass. ub.: Keine
  • Kein Timer
  • Schwellenwerte bis zu 20 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhensensoren
  • IR-Bodensucher-Sensor, Kilometerzähler, Gyroskop
  • Unübersichtlich + Hindernisvermeidung
  • Virt. Wand (Linie + Kreis), vollständig. keine
  • Mech. Tasten
  • Nein Dist. Kontrolle.
  • Li-Ion, 14,4 V, 1800 mAh
  • Arbeitszeit: bis zu 80 Minuten
  • Ladung: 180 min
  • Fortgesetzt: Keine
  • bis zu 40 m2
  • 58-60 dB
  • Verschmutzungssensor, Drahtauslöser
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 340 mm, Höhe – 92 mm. 3 kg
  • Testbericht über den iRobot Roomba 612/615
  • №19
    iLife V55 Pro
  • 16 Punkte
    von 30
  • aus Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 1,5
  • Räder: 58mm, Hub 16mm, schwenkbar vorne. Walze
  • Absaugung:
  • Staubsammelbehälter: 0,45 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2 + 2 optional.
  • Nass. Reiniger.: 180 ml
  • 1 Timer für alle Tage
  • Schwellenwerte bis zu 13 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungssensoren und Höhendifferenzsensoren
  • IR-Basis-Sucher-Sensor, Gyroskop
  • Primitiv gyroskopisch, Hindernisvermeidung
  • Virt. Wand, 1 als Set.
  • Display, Touch-Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14,4 V, 2600 mAh
  • Betrieb: bis zu 130 Minuten
  • Ladung: 270 min
  • Fortsetzung: Keine
  • bis zu 50 m2
  • 52 dB
  • Kein Extra.Merkmale
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 340 mm, Höhe 90 mm. 3 kg
  • iLife V55 Pro im Überblick
  • №20
    Panda X500 und Klone
  • 15 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1
  • Räder: 58 mm, Hub 16 mm, Lenkrolle. Rolle
  • Absaugung
  • Staubbehälter: 0,45 Liter, waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2
  • Nass. ub.: Nein
  • 1 Timer für alle Tage
  • Schwellenwerte bis zu 13 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungs- und Höhenunterschiedssensoren
  • IR-Basis-Sucher-Sensor
  • Chaotische Navigation
  • Wirt. Wand, einschließlich 1.
  • Display, Touch-Taste
  • IR-Fernbedienung
  • Ni-MH, 14,4 V, 2200 mAh
  • Betrieb: bis zu 100 Minuten
  • Ladung: 280 min
  • Fortsetzung: Keine
  • bis zu 40 m2
  • 52dB
  • Kein Extra.Merkmale
  • Runder Pfannkuchen: 340 mm Durchmesser, 89 mm hoch. 3kg
  • Überblick über den Panda X500 und Klone
  • №21
    Redmond RV-R450
  • 14 Punkte
    von 30
  • von Cm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1
  • Räder: 56 mm, Hub 14 mm, Lenkrolle. Walze
  • Absaugung
  • Staubbehälter: 0,35 Liter, waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2 + 3 optional.
  • Nass. ub.: 150 ml
  • 1 Timer für alle Tage (über Fernbedienung)
  • Schwellenwerte bis zu 11 mm
  • Mech. Stoßfänger, Infrarot-Näherungssensoren und Höhendifferenzsensoren
  • IR-Basis-Sucher-Sensor
  • Nahtlose Navigation
  • Wirth. Wand (inklusive): Wand. nein)
  • Mech. Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14,4 V, 2600 mAh
  • Betrieb: bis zu 120 Minuten
  • Ladung: 240 min
  • Fortsetzung: NEIN
  • bis zu 40 m2
  • 55dB
  • Kein ext.Merkmale
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser 300 mm, Höhe 75 mm. 3kg
  • Überprüfung des Redmond RV-R450
  • №22
    Kitfort 516, Polaris 0920WV
  • 14 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1
  • Räder: 58 mm, Federweg 16 mm, Lenkrolle. Walze
  • Bürste + Absaugung oder nur Absaugung
  • Staubbehälter: 0,4 l, waschbar, Feinfilter
  • 1 abnehmbare Turbobürste, 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2 + 2 ext.
  • Nass. ub.Ø: 150ml
  • 1 Timer für alle Tage
  • Schwellenwerte bis zu 13 mm
  • Mech. Stoßfänger, IR-Näherungs- und Höhensensoren
  • IR-Basis-Sucher-Sensor
  • Chaotisch + Hindernisvermeidung
  • Virt. Wand, 1 pro Satz.
  • Display, Touch-Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Kitfort – Ni-MH, 2000 mAh, Polaris – Li-Ion, 2150 mAh
  • Betrieb: Kitfort 516 – bis zu 90 Minuten, Polaris 0920WV – bis zu 120 Minuten
  • Ladung: 280 min
  • Fortsetzung: Keine
  • bis zu 30 m2
  • 60 dB
  • Ersatz-Reinigungseinheit
  • Kreisförmiger Pfannkuchen: Durchmesser 356 mm, Höhe 101 mm. 3,1 kg
  • Kitfort KT-516 und Polaris PVCR 0920WV im Überblick
  • №23
    Philips Smartpro Easy FC8792
  • 11 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 0,6
  • Räder: 50 mm, Lenkrolle. Walze
  • Absaugung
  • Staubsammelbehälter: 0,4 l, waschbar, HEPA-Filter
  • 2 Seitenbürsten
  • Modi: 2
  • Nass. ub.FC8792 – keine, FC8794/8796 – manuelle Befeuchtung
  • Kein Timer
  • Schwellenwerte bis zu 10 mm
  • IR-Höhendifferenzsensoren
  • IR-Basis-Sucher-Sensor
  • Chaotische Navigation
  • Keine Begrenzung. Motor.
  • Meh. Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14,8 V, 2200 mAh
  • Betrieb: bis zu 105 Minuten
  • Aufladezeit: 240 min
  • Fortgesetzt: Keine
  • bis zu 40 m2
  • 63dB
  • Keine Extras.Funktionen
  • Quadratisch, Seite – 300 mm, Höhe – 59 mm. 2 kg
  • Philips Smartpro Easy FC8792 Testbericht
  • №24
    Tefal Smart Force Explorer
  • 10 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Anzahl: 1
  • Räder: 56 mm, Lenkrollen. Walze
  • Bürste + Absaugung
  • Staubbehälter: 0,25 Liter, abwaschbar
  • 1 Turbobürste, 2 Seitenbürsten
  • Modi: 3
  • Vlage. ub.RG6825 – keine, RG6871/6875 – 150 ml
  • 1 Timer für alle Tage (über Fernbedienung)
  • Schwellenwerte bis zu 11 mm
  • IR-Näherungs- und Höhendifferenzsensoren
  • IR-Basis-Sucher-Sensor
  • Chaotische Navigation
  • Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze : Keine Grenze. Beweger.
  • Mech. Tasten
  • IR-Fernbedienung
  • Li-Ion, 14,4 V, 2100 mAh
  • Arbeitszeit: bis zu 135 Minuten
  • Ladung: 300 min
  • Fortsetzung: Keine
  • bis zu 40 m2
  • 67dB
  • Kein ext.Merkmale
  • Runder Pfannkuchen: Durchmesser – 315 mm, Höhe – 80 mm. 3,5 kg
  • Tefal RG6825/6871/6875 Bewertung
  • №25
    Redmond RV-R165
  • 0 Punkte
    von 30
  • von Sm. alle Preise
  • Preis/Menge: 0
  • Räder: 50 mm, schwenkbar p. Rolle
  • Absaugung
  • Staubbehälter: 0,22 Liter, abwaschbar
  • 2 Seitenbürsten
  • Modi: 1
  • Nass. ub.Manuelles Benetzen
  • Kein Timer
  • Schwellenwerte bis zu 8 mm
  • Infrarot-Höhendifferenzsensoren
  • Nein
  • chaotische Navigation
  • Keine Extras. Bewegung.
  • Mech. Tasten
  • Nein
  • Ni-MH, 14,4 V, 850 mAh
  • Arbeitszeit: bis zu 45 min
  • Ladung: 240 min
  • Fortgesetzt: Keine
  • bis zu 10 m2
  • 65 dB
  • Keine Extras.Funktionen
  • Runder Pfannkuchen: 325 mm Durchmesser, Höhe 80 mm. 1,7 kg
  • Redmond RV-R165 Übersicht

Vollständiger Satz

Wird in einer Tasche verpackt, die leicht zu transportieren ist. Die Informationen auf der Verpackung und in den technischen Unterlagen sind in Deutscher Sprache vervielfältigt. Detaillierte Benutzerführung macht es dem Benutzer leicht, die Funktionen des Geräts zu verstehen.

Im Lieferumfang enthalten, außer dem iLife V50 Pro Staubsauger:

  • Ladestation;
  • Die Fernbedienung ist recht kompakt und ähnelt optisch einer Fernbedienung für eine Klimaanlage. Es verfügt über ein Display, vier Navigationstasten und fünf weitere Tasten, die verschiedene Funktionen aktivieren.

    Darunter:

    • Timer-Start;
    • Zeiteinstellung;
    • lokale Reinigung;
    • Zick-Zack-Laufwerk;
    • Rückkehr zur Dockingstation.

    Das Gerät kann in zwei Modi betrieben werden – 550 Pa und 1000 Pa. Um letztere zu starten, drücken Sie einfach die MAX-Taste.

    Zu den Reinigungsmodi gehören:

    • automatisch;
    • Punkt;
    • Schlangenlinien (Zickzack);
    • Handbuch;
    • Zeitgesteuert.

    Eigentlich ist hier alles ziemlich Standard.

    1. Automatische Reinigung ist eine Option für alle Gelegenheiten.
    2. Lokal ist nützlich, wenn Sie die Streu an einem Ort aufsammeln wollen (z. B. in der Nähe der Katzentoilette des Haustiers).
    3. Zickzack gilt als eine präzisere Bewegungsoption. Der Roboter fährt nacheinander durch den ganzen Raum, aber diese Art der Reinigung ist zeitaufwändiger.

    Im manuellen Betrieb wird die Bewegung über die Navigationstasten der Fernbedienung gesteuert. Wenn Sie einen Zeitplan festlegen, können Sie an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit reinigen.

    Konstruktionsmerkmale

    Der rutschfeste Sockel ermöglicht es dem Gerät, sich selbst zu „parken“, wenn der Ladestand um bis zu 15 % sinkt. Die Station ist mit einem Infrarotsender ausgestattet, über den das Gerät sie ortet. Wenn Sie das Gerät im Standby-Modus in dem Raum lassen, in dem sich die Station befindet, wird es laut Rückmeldungen von Besitzern des iLife v50 Pro Staubsaugers bald die Basis ansteuern.

    Anbringen der Ladestation

    Auf der Vorderseite befindet sich ein mechanischer Sensor zur Erkennung eines Hindernisses im Weg. Auf der Rückseite befinden sich Infrarotsensoren, die den Roboter daran hindern, sich 1-5 cm von einem Hindernis zu entfernen. An der Seite des Geräts befindet sich eine Buchse für die Stromversorgung. IR-Sensor in Form eines konvexen Kreises, der ein Fernbedienungssignal erkennt. Die Reinigungstaste leuchtet grün, wenn sie in Betrieb ist, orange, wenn eine Basis gesucht wird, und rot, wenn es ein Problem gibt.

    Der Staubbehälter befindet sich unter dem Deckel

    Laut Gebrauchsanweisung befindet sich unter dem Deckel ein Abfallbehälter. Um das Fach zu öffnen, muss man auf den Deckel drücken, dann wird der Scharniermechanismus ausgelöst. Der transparente Behälter hat einen Griff und ist einrastbar. Filter wirken als Luftreiniger im Tank.

    Auf der Unterseite des Geräts befinden sich ein Netzschlüssel, 2 geprägte Räder, Bürsten, ein rotierendes Rad, Sensoren zur Erkennung von Höhenunterschieden. Eine Ein-/Ausschalttaste ermöglicht es, das Gerät auszuschalten, wenn es eine Zeit lang nicht benutzt wird. Es spart Batteriestrom.

    Wie sich die Testperson im wirklichen Leben verhält

    Die Erfahrungen aus dem wirklichen Leben haben keine Probleme gezeigt. Auf den obigen Bildern ist es noch mit der Werksfolie beklebt. Die Timer-Funktion ist sehr praktisch. Ich habe es einmal so eingestellt, dass der Staubsauger jeden Morgen zur Arbeit geht, wenn niemand zu Hause ist, und das war’s. Dann rollt er zu bestimmten Zeiten von selbst durch das Haus und räumt auf, bis die Batterie leer ist. Sobald der Akku leer ist, versucht er automatisch, sich wieder aufzuladen. Er ist nicht immer gut darin, aber in den meisten Nächten behauptet er sich allein.

    In allen Bewertungen und Kommentaren im Shop wird gefragt, wie es auf den Teppich und die Fußleisten kommt. Er hat riesige Räder, die hüpfen und springen wie ein Spielzeug-Geländewagen. So springt er mühelos über viele Hindernisse, auch auf dem Teppich, kein Problem. Das einzige Problem sind kleine Spielsachen und Kleidungsstücke, die auf dem Boden liegen, die der Roboter aufsaugt und zerkleinert … und mit einer Fehlermeldung auflegt. Auf diese Weise müssen Sie den Boden vor der Inbetriebnahme von all den kleinen Dingen befreien, die dort herumliegen könnten.

    Der Staubsauger ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der nicht mit Wasser gereinigt werden kann! Die anderen Teile des Staubbehälters können einfach unter dem Wasserhahn abgewaschen werden.

    Es ist ein Roboter, aber leider kann nicht alles automatisiert werden. Der Staubbehälter muss von Zeit zu Zeit manuell entleert und ausgespült werden. Wenn Sie Haustiere im Haus haben oder, wie ich, zwei langhaarige Mädchen haben, verfangen sich lange Haare zwangsläufig in den sich drehenden Klingen des Staubsaugers. Auch dieses Gehäuse muss manuell gereinigt werden. Es ist erwähnenswert, dass es nicht zu anstrengend ist und nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.

    Batterie

    • Akku: 2600 mAh.
    • Laufzeit: 2 Stunden.

    Ein vollständig aufgeladener 2600-mAh-Akku bietet bis zu 2 Stunden Reinigungsleistung und eine Fläche von 140 Quadratmetern. Wenn der Akku leer ist, sucht er automatisch nach einer Aufladestation und ermöglicht so eine vollautomatische Reinigung.

    Das Urteil lautet

    Das chinesische Unternehmen hat eine sehr interessante und funktionale Modell, das zu seinem Preis entspricht – 11 Tausend Euro. Euro. Er kann bis zu 140 m2 reinigen und läuft mit einer einzigen Ladung 120 Minuten, was für ein preisgünstiges Gerät ein ziemlich gutes Ergebnis ist. Eine sehr wichtige Funktion ist die Möglichkeit, einen Reinigungsplan für die ganze Woche zu erstellen, was sehr bequem und praktisch ist. Als einzigen Nachteil würde ich das Fehlen einer Zeitumstellung für einen bestimmten Tag bezeichnen. Enttäuscht war ich von der schlechten gyroskopischen Navigation, die wahrscheinlich nur ein PR-Trick des Unternehmens war. Ich verstehe nicht, warum der Staubsauger schwarze und dunkle Gegenstände im Raum nicht sehr gut erkennt: er trifft sie ständig. Dennoch habe ich mehr Vor- als Nachteile an diesem Gerät gefunden.

    Erscheinungsbild

    Der iLife V50 Power sieht genauso aus wie sein Vorgänger. Sie haben die Farbe der Karosserie ein wenig verändert, sie ist jetzt hellgrau. Auf der Oberseite des Gehäuses befindet sich ein Knopf zum Starten des Staubsaugerroboters und der Deckel, unter dem der Staubbehälter angebracht ist. Es hat einen Soft-Touch-Stoßfänger auf der Vorderseite und eine Ein/Aus-Taste an der Seite.

    Ansicht von oben

    Seitenansicht

    Vorderansicht

    Wenn Sie den iLife V50 Power auf den Kopf stellen, sehen Sie, dass er zwei Seitenbürsten und eine Saugöffnung hat. Außerdem gibt es die klassischen Räder, Lenkrollen und Ladeanschlüsse an der Unterseite. Auf der Unterseite kann bei Bedarf ein Mikrofasertuch angebracht werden. Der Staubsaugerroboter wischt den Boden während der Reinigung mit einem trockenen oder manuell angefeuchteten Tuch.

    Blick von unten

    Funktionsweise

    Der Funktionsumfang des Reinigers ist breit gefächert. Es hat 5 Betriebsarten:

    • automatisch;
    • zick-zack;
    • und schießen;
    • um das Gelände herum;
    • Handbuch.

    Ein bürstenloser Motor, der sehr leise läuft. Der Geräuschpegel beträgt 52 dB, die Saugleistung beträgt bis zu 500 Pa im Automatikmodus und bis zu 1000 Pa im Maximalmodus. Es gibt eine sehr praktische Funktion, um den wöchentlichen automatischen Start des Roboters einzustellen. In diesem Modus ist die Reinigungszeit jeden Tag gleich lang. Leider ist es nicht möglich, je nach Wochentag unterschiedliche Zeiten einzustellen. Der transparente Abfalleimer hat ein Fassungsvermögen von 300ml.

    Enthält 2 Filter: einen zum Herausfiltern der größten Schmutzpartikel, Haare, Haare, und einen zweiten HEPA-Filter zum Auffangen des feinsten Staubs aus der Luft. Einer der „Chips“ dieses Modells, wie die Hersteller behaupteten, wird eine gyroskopische Navigation sein, aber in der Tat erwies es sich als ein unzuverlässiges System. Wenn der Staubsaugerroboter die Möbel zum ersten Mal berührt, beginnt er chaotisch zu reinigen und kehrt nicht auf die vorgegebene Route zurück. Ich möchte die Akkukapazität von 2600 mAh erwähnen, die ein guter Indikator für ein günstiges Gerät ist. Dieser Staubsauger hat genug Leistung, um 120 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen; eine volle Ladung dauert bis zu 300 Minuten. Das Gerät kann eine große Fläche – 140 m2 – reinigen und dabei Hindernisse mit einer Höhe von 13 mm überwinden. Mit Fall- und Aufprallschutz.

    Sicherheitshinweise

    Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte das Sicherheitshandbuch und beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen.

    – Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter des Roboters eingeschaltet ist, bevor Sie ihn benutzen.

    – Schalten Sie den Netzschalter auf der rechten Seite des Geräts aus, wenn Sie den Roboter längere Zeit nicht benutzen.

    WARNUNG

    1. Nur ein zertifizierter Techniker sollte dieses Gerät zerlegen. Es ist dem Benutzer untersagt, dieses Gerät zu zerlegen oder zu reparieren.

    2. Verwenden Sie nur den vom Hersteller mitgelieferten Netzadapter. Die Verwendung eines falschen Adapters kann zu einem elektrischen Schlag, einem Brand oder einer Beschädigung des Geräts führen.

    3. Berühren Sie das Netzkabel, den Stecker oder den Adapter nicht mit nassen Händen.

    4. Vermeiden Sie es, mit den Roboterrädern an Kleidungsstücken oder Körperteilen zu ziehen oder sie einzuklemmen.

    5. Stellen Sie den Roboter nicht in der Nähe von Zigaretten, Feuerzeugen, Streichhölzern und anderen brennbaren Gegenständen auf.

    6. Reinigen Sie das Gerät nach dem Ladevorgang, falls erforderlich.

    7. Biegen Sie das Netzkabel nicht und setzen Sie es keinen schweren oder scharfen Gegenständen aus.

    8. Verwenden Sie dieses Gerät nur in Innenräumen, nicht im Freien.

    9.Setzen Sie sich nicht auf das Gerät und stellen Sie keine anderen Gegenstände darauf ab.

    10.Benutzen Sie das Gerät nicht in nassen oder feuchten Umgebungen (wo Flüssigkeiten vorhanden sind).

    11. Halten Sie die Bodenfläche vor der Benutzung frei von zerbrechlichen Gegenständen, Kabeln, Stoffen, Papier, Vorhängen und anderen Gegenständen, die in das Gerät gezogen werden könnten.

    12. Stellen Sie es nicht an Orten auf, wo es leicht herunterfallen kann (Tische, Stühle usw.)..).

    13. Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen.

    14. Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter vor der Verwendung korrekt an die Steckdose angeschlossen ist.

    15. Warnen Sie die Bewohner Ihrer Wohnung vor dem Betrieb des Geräts, um zu verhindern, dass es versehentlich ausgeschaltet wird.

    16. Das Gerät kann unter Umständen nicht mehr als 10 mm Höhenunterschied überwinden.

    17. Verwenden Sie das Gerät in einem Temperaturbereich von -10° bis 40°C und stellen Sie es nicht in eine Umgebung mit hohen Temperaturen.

    18. Die Batterie muss entfernt werden, bevor sie vollständig ausfällt.

    19. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie die Batterie entfernen.

    20. Aus Sicherheitsgründen muss die alte Batterie entsorgt werden.

    HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Kinder und Personen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen dieses Gerät unter Aufsicht einer anderen Person benutzen.

    .

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile:

    • Attraktives Design.
    • Gute Autonomie.
    • Geringe Größe und Gewicht.
    • Möglichkeit zur Einstellung der Saugleistung.
    • Bis zu 13 mm Hindernisfreiheit.
    • Großes Paket.
    • Geschützt gegen Stürze und Zusammenstöße.
    • Gyroskopische Navigationsfunktion.

    Benachteiligungen:

    • Die gyroskopische Navigationsfunktion funktioniert nicht gut.
    • Keine Zeitoptionen bei der Einstellung des Zeitplans für die ganze Woche.
    • Das Laden des Akkus dauert sehr lange.
    • Kleines Volumen des Staubbehälters.
    • Keine Nassreinigungsfunktion.
    • Unterscheidet nicht zwischen dunklen Möbeln und begegnet immer wieder dunklen Möbeln.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Stefan Hartmann

    Wie gut funktioniert die Memory-Funktion des ILIFE V50 Pro Staubsaugerroboters? Ist es in der Lage, sich zu merken, welche Bereiche bereits gereinigt wurden und dadurch Zeit und Energie zu sparen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen