...

Der kärcher af 100 luftreiniger jetzt mit hepa 13 und hepa 14 filter

Berlin, 18. August 2021. – Die Wirksamkeit von Luftreinigern gegen Viren und Aerosolpartikel, die Krankheitserreger tragen können, ist während der Coronavirus-Pandemie besonders wichtig geworden. Das höchste Infektionsrisiko besteht in geschlossenen Räumen. Aus diesem Grund hat Kärcher den Luftreiniger AF 100 um zwei HEPA-Filter der Klassen H13 und H14 ergänzt.

Die hocheffiziente Filtrationstechnologie reduziert die Konzentration von Schadstoffen, Mikroorganismen und Aerosolen auf ein niedriges Niveau – P4 und F4. Geeignet für den Einsatz in Haushalten, Schulen, Kindergärten, Büros, Restaurants, Arztpraxen und Einzelhandelsgeschäften.

Bestimmte Krankheitserreger, z. B. Coronaviren, werden in übergroßen Aerosolpartikeln in die Umgebungsluft transportiert. In geschlossenen Räumen besteht daher ein Kontaminationsrisiko, auch wenn die Sozial- und Hygienevorschriften eingehalten werden. Der neue HEPA-Filter im Luftreiniger AF 100 hält selbst kleinste Partikel von wenigen Mikrometern oder weniger zuverlässig zurück.

Pollen, Bakterien, Viren, Staub – Der Benutzer kann je nach Art der Schadstoffe zwischen fünf verschiedenen Filtertypen wählen: Universalfilter (standardmäßig mitgeliefert), Allergenfilter (hält Milbenemissionen, Tierhaare und andere Allergene zurück), flüchtige organische Verbindungen (Gase, Gerüche), Smogfilter (hält Feinstaub zurück) oder Gesundheitsfilter (hält Schimmel, Bakterien und andere Mikroorganismen zurück). Die Produktpalette wurde um eine neue HEPA-Filterreihe ergänzt.

Kärcher Luftreiniger AF 100

Je nach verwendetem Filter und Raumgröße kann der maximale Luftdurchsatz des AF 100 bis zu 750 m³/h betragen. Geeignet für den Einsatz in Räumen bis zu einer Größe von 100 m². Ein wichtiger Vorteil ist der niedrige Geräuschpegel, der bei maximaler Leistung 48 dB(A) nicht übersteigt und im Nachtbetrieb sogar noch niedriger ist. Im Vergleich dazu liegt der typische Lärmpegel in Wohnhäusern zwischen 45 und 50 dB(A).

Der AF 100 kombiniert einen leistungsstarken Elektromotor mit einem hocheffizienten Ventilator und einem dreistufigen Filtersystem. Ein hochempfindlicher Lasersensor misst kontinuierlich die Konzentration von Verunreinigungen (Staub, Pollen, Flusen usw.) in Wasser und Lebensmitteln. d.) in der Raumluft und wird auf dem Display angezeigt. Die Partikelanzahl in der Luft wird auf dem intelligenten Display angezeigt (PM 2,5/m³). Ein Lasersensor steuert auch den Automatikbetrieb und die Lichtanzeige des Luftreinigers (rot = verschmutzte Luft, gelb = mittel, blau = saubere Luft).

Über das Bedienfeld können drei Gebläsestufen eingestellt werden, und der AF 100 erkennt automatisch die Luftqualität und passt die Leistung entsprechend an. Es gibt auch eine Anzeige für den Austausch des Filters, der leicht vom Benutzer durchgeführt werden kann.

AF 100
Bereich Zimmer bis zu 100 m²
Max. Schalldruckpegel 48 dB(A)
Min. Schalldruckpegel 30 dB(A)
Strom-Optionen 1 f. / 220-240 V / 50-60 Hz
Stromverbrauch max. 80W
Gewicht (ohne Zubehör) 11,3 kg
Abmessungen (L x B x H) 380 x 380 x 713 mm
Max. Durchsatz 750 m³/h
Durchsatzleistung mit HEPA-Filter H13: 650 m³/h; H14: 550 m³/h
Effizienz der Filter H13: 99,95 %; H14: 99,995 % (bei 0,1 – 0,2 μm Partikelgröße)

Der Luftreiniger AF 100 verbessert die Luftqualität in Innenräumen und verringert das Risiko einer Infektion durch Krankheitserreger.

Zwei neue HEPA-Filter fangen kleinste Partikel im Bruchteil eines Mikrometers ab.

AF 100 ist für den Einsatz in Bereichen bis zu 100 m geeignet2. Niedriger Geräuschpegel ist ein großer Vorteil. Maximaler Luftdurchsatz bis zu 750 m³/h (je nach verwendetem Filter).

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Patrick Schulz

    Welche spezifischen Vorteile bieten die HEPA 13 und HEPA 14 Filter des Kärcher AF 100 Luftreinigers im Vergleich zu früheren Modellen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen