...

Der Computer ist immer noch nicht in der Lage, mit dem Menschen bei der Erstellung von Gemälden zu konkurrieren

Deutsche Experten der Staatlichen Universität Berlin haben ein interessantes Experiment durchgeführt. Sie forderten Künstler und Systeme der künstlichen Intelligenz auf, das fehlende Stück des Bildes zu rekonstruieren, und dann bewerteten unabhängige Nutzer die Ergebnisse.

Zum Vergleich. Der Prozess der Wiederherstellung eines verlorenen Teils eines Bildes oder einer Abbildung wird als Bildübermalung. Dabei handelt es sich um eine ziemlich ausgeklügelte Technik, bei der das Ausgangsmaterial so originalgetreu wie möglich wiederhergestellt wird, wobei das Original meist nicht einmal bekannt ist. Restaurierung alter Fotos oder Entfernung „überflüssiger“ Objekte aus Bildern.

Die Retusche wird sowohl von Profis als auch von Amateuren sehr häufig eingesetzt. Es ist kein Geheimnis, dass bei Fotoshootings manchmal etwas oder jemand Überflüssiges ins Bild gerät. So kann selbst der beste Schuss durch einen weit entfernten Vogel oder einen zufällig vorbeilaufenden Vogel vereitelt werden. Heutzutage kann alles repariert werden. In der Zwischenzeit werden die Technologien für die automatische Fotobearbeitung immer ausgefeilter, so dass der Mensch in naher Zukunft nur noch die Retuschierparameter einstellen muss und die Software alles für ihn erledigt.

Jetzt ist es auch möglich. Aber ein Experiment, bei dem die Ergebnisse von echten Künstlern und Computertechnologie verglichen wurden, hat den Sieger ermittelt – es war ein Mensch, keine Maschine. Ohne zu wissen, wer der Autor des Werks war, bewerteten 215 Nutzer, inwieweit es den Künstlern gelungen war, Objekte unter ästhetischen Gesichtspunkten zu schaffen. Infolgedessen war das Programm nur in einem der sechs Fälle in der Lage, den Mann in allen anderen zu umgehen – die bedingungslose Führung gehörte dem „natürlichen Stift“.

Die Schlussfolgerung liegt nahe: Maschinen sind noch nicht in der Lage, mit dem Menschen auf dem Gebiet der Kunst zu konkurrieren, d. h. dort, wo alles nicht von Logik und Präzision, sondern von Geschmack, ästhetischem Empfinden und persönlichem Urteil bestimmt wird. Aber angesichts der Intensität, mit der Spezialisten an der Verbesserung von Systemen der künstlichen Intelligenz arbeiten, können wir davon ausgehen, dass sich sehr bald alles ändern kann.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Lisa Schuster

    Wie kann der Computer Fortschritte machen und eine größere Kreativität entwickeln, um schließlich mit dem Menschen in der Kunst der Gemäldemalerei konkurrieren zu können?

    Antworten
Kommentare hinzufügen