...

Der beste All Terrain Geländeschlamm-Gummi für 2022

Sie besitzen einen Geländewagen und müssen einen neuen Satz Reifen kaufen, aber Sie finden sich nicht zurecht?
Wenn Sie häufig nicht nur in der Stadt, sondern auch im Gelände unterwegs sind, sollten Sie auf AT-Reifen achten.

Wir haben die Daten zum Kauf von AT-Reifen für SUVs in Deutschland in den Jahren 2021-2022 analysiert und die besten Modelle in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis für Sie ermittelt.

Bei der Entwicklung dieses Modells haben wir nicht nur die Meinung der Experten, sondern auch die der normalen Verbraucher berücksichtigt. In diesem Artikel werden nur die besten Vertreter dieser Kategorie vorgestellt, die nach mehreren wichtigen Kriterien ausgewählt wurden.

Cooper Discoverer AT3

Das amerikanische ]Cooper[/anchor]-Modell wurde 2011 eingeführt und erhielt in der Folge zahlreiche Änderungen.

Der Reifen hat ein aggressives Profil mit starken und rauen Profilblöcken, die den Eindruck erwecken, dass er ganz auf das Gelände ausgerichtet ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Auf Asphalt bietet der Reifen außerdem gute Brems- und Handlingeigenschaften, ist besonders leise und bietet eine ruhige Fahrt. Ein Nachteil ist die relative Schwäche der Seitenwände; ansonsten ist es ein ausgewogenes Stadt-/Geländemodell.

Welche Marke soll gewählt werden??

Unser Reifenranking präsentiert die zuverlässigsten und sichersten ATR-Reifen für Geländewagen von einer Vielzahl von Herstellern.

Aber zunächst einmal sollten wir uns die drei besten AT-Reifen für 2021-2022 ansehen:

  • Toyo ist ein weltbekannter japanischer Hersteller. Einsatz modernster Computertechnologie und einzigartiger Gummimischungen zur Herstellung von Reifen.
  • Goodyear ist eine amerikanische Marke mit einer jahrhundertelangen Geschichte in der Reifenherstellung. Verwendet hauseigene, hochmoderne Reifenkonstruktionen. Sie verfügen über eine breite Palette von Modellen, die alle Geschmäcker befriedigen können.

Pirelli Skorpion ATR

Der Premium-Reifen des italienischen Herstellers ]Pirelli[/anchor] mit einem eher „weichen“ Profil, das seine Leistung nicht beeinträchtigen konnte. Der Reifen hat eine verstärkte Seitenwand, bremst gut auf trockenem und nassem Asphalt und bietet ein sicheres Handling und eine reaktionsschnelle Kontrolle, ist aber auf Sand und im Gelände den meisten Konkurrenten unterlegen.

Das Modell ist eher für diejenigen gedacht, die die meiste Zeit in der Stadt verbringen und die Stadtgrenzen nicht so oft verlassen (aber das müssen sie).

Auswahl von AT-Reifen für Geländewagen?

Zunächst einmal sollte man bedenken, dass AT-Reifen eine universelle Option sind. Der Inbegriff eines Kompromisses zwischen On- und Off-Road-Reifen.

Sie sind auf Autobahnen nicht besonders leistungsfähig und offen gesagt den MT-Geländereifen unterlegen.

Diese Reifen sind für weniger anspruchsvolle Fahrbedingungen im Gelände konzipiert. Und sie bieten einen hohen Fahrkomfort auf asphaltierten Straßen.

Worauf Sie bei der Auswahl von AT-Reifen achten sollten:

  1. Bilanz . Bezeichnet das Verhältnis zwischen der Häufigkeit des Einsatzes eines Fahrzeugs auf Asphalt und der Häufigkeit des Einsatzes auf unwegsamem Gelände, ausgedrückt in Prozent. Zum Beispiel: 40/ 60, 50/ 50, 60/ 40.
  2. Gewicht. Je leichter der Reifen, desto einfacher ist das Fahren. Sanfteres Bremsen und Beschleunigen, schnelleres Ansprechen.
  3. Saison. Viele AT-Reifen gelten als Ganzjahresreifen. Aber nicht jeder Reifen ist für ein sicheres und komfortables Fahren im Winter geeignet.
  4. Erfassungsbereich. AT-Reifen sind gut für Sand, Steine und unbefestigte Straßen. Sie sind nicht für tiefen Schlamm geeignet. Bei weichem Schnee nicht schlecht, aber auf Eis wird das Auto schwimmen.

Continental ContiCrossContact AT

Ein Premium-Reifen, der getestet wurde und sich bei vielen Gelegenheiten als der beste erwiesen hat.

Der Reifen wurde hauptsächlich für trockene und nasse Straßen entwickelt, wo er einen kurzen Bremsweg und ein vorhersehbares Handling bietet, aber auf Schotter und Sand leicht hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt. Die Seitenwand dieses Modells ist eher schwach: In Tests der südafrikanischen Ausgabe von Drive Out war die Kraft, die erforderlich war, um die Seitenwand zu brechen, halb so groß wie die des amerikanischen Bfgoodrich.

Eher für den Stadtverkehr und leichte Geländeeinsätze geeignet.

Hankook Dynapro AT-M RF10

Die meisten der neuesten Modelle des südkoreanischen Unternehmens zeichnen sich durch eine ausgewogene Leistung und einen günstigen Preis aus.

Der Ganzjahresreifen von Hankook ist da keine Ausnahme. Der Reifen ist ziemlich glatt auf der Straße, bietet eine gewisse Bremsleistung auf nassem und trockenem Asphalt, und im Test der südafrikanischen Leisure Wheels war der Reifen einer der besten auf Sand und ließ die bekannteren Marken hinter sich. In Bezug auf die Seitenwandstärke schlechter als Goodrich, aber besser als Continental.

Ein guter, solider Reifen für den Einsatz in der Stadt und außerhalb der Stadt.

Falken WildPeak A/T

Ein preiswerter Reifen mit einem eher „weichen“ Profil, der jedoch die Experten immer wieder angenehm überrascht und in einigen Disziplinen vornehmere und teurere Modelle hinter sich lässt.

Der Reifen bietet keine ernsthaften Geländeeigenschaften und zeigt seine besten Qualitäten auf trockenem und nassem Asphalt, wo er einen kurzen Bremsweg und gute Stabilität bei extremen Manövern aufweist. Wie der Pirelli ist er eher für Stadtfahrer geeignet, die nicht so oft im Gelände unterwegs sind.

Einige Merkmale von Extremreifen und Schlammreifen

Reifen der extremen Kategorie können diagonal oder radial sein. Das Reifenprofil ist entweder ein laufrichtungsgebundenes Fischgrätenprofil oder ein nicht laufrichtungsgebundenes, symmetrisches Profil.

Bei einigen Reifen fehlt der zentrale Teil des Profils, oder es handelt sich nur um einige einzelne Stifte. Diese Reifen sind selbstreinigend, aber auf Asphalt überhaupt nicht komfortabel zu fahren.

Diagonalreifen sind die härtesten, aber auch die haltbarsten und ausdauerndsten. Diese Reifen erfordern ein ziemlich schweres Fahrzeug, um einen „Raupeneffekt“ zu erzeugen (Druckreduzierung durch Halbierung des Reifendrucks oder mehr).

Nicht-direktionale Reifen sind die vielseitigsten Reifen und ziehen gleichermaßen in beide Richtungen (vorwärts und rückwärts). Besitzer von laufrichtungsgebundenen Reifen müssen dagegen ein wenig schummeln, um diesen Effekt zu erzielen: Sie montieren ein Paar in der falschen Richtung – entgegen der empfohlenen Drehrichtung. Dadurch wird sichergestellt, dass eine Achse vorne und die andere hinten gut traktionsfähig ist.

Kumho Road Venture AT KL78

Ein weiterer Mittelklassereifen eines südkoreanischen Herstellers mit einem aggressiven und leistungsstarken Reifenprofil. Kumho bietet wie Hankook eine überdurchschnittliche Leistung zu einem relativ niedrigen Preis und bietet eine ausgewogene Leistung auf trockenem und nassem Asphalt, Schotter und Sand, die eine ernsthafte Konkurrenz zu teureren Modellen darstellt.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Stadt und auf der Straße.

Bridgestone Dueler A/T 697

Dies ist der japanische Bridgestone-Sommerreifen mit einem symmetrischen Profil, der den einst sehr beliebten 694 ersetzt. Bei der Serie 697 haben die Ingenieure die Stärken des Vorgängermodells aufgegriffen und die Leistung verbessert, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen.

Erhältlich in einer breiten Palette von Größen von R15 bis R18, ist er eine gute Option für den Einsatz in der Stadt und im leichten Gelände.

Modell-Übersicht

Dirt- und Extremreifen werden von fast allen großen Herstellern produziert, führend in diesem Segment sind die Amerikaner, dann folgen die Japaner, die Koreaner, und das Preis-Qualitäts-Verhältnis wird von den Herstellern der GUS-Länder nicht erreicht. Es gibt auch hochspezialisierte Hersteller, die nur diese Art von Gummi produzieren.

Deutsche Off-Road-Besitzer verwenden eine ganze Reihe von Modellen dieser extremen Reifen. Ein genauerer Blick auf einige unserer meistverkauften und langlebigsten Reifen.

Super Swamper TSL Bogger

Diagonalreifen mit dem aggressivsten Reifenprofil. Sümpfe, Lehm und Spurrillen sind ihr Element. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie auf diesen Rädern beschleunigen! Wenn Sie das Gaspedal bei diesen Reifen zu stark betätigen, wird Ihr Auto bis zu den Ohren eingegraben. Sportler schneiden diese Reifen aktiv und bringen sie manchmal in einen solchen Zustand, dass das Fahren mit ihnen auf Asphalt zu einer echten „akustischen Hölle“ wird. Der Reifen hat sehr starke und steife Seitenwände, weshalb er bei Geländefahrten fast keinen Druck benötigt. Bei Felgen, die nicht mit Schlössern gesichert sind, neigt der Reifen dazu, sich sehr leicht zu lösen. Diese Reifen werden von vielen als die besten für ernsthafte Off-Road-Wettbewerbe angesehen.

Eine große Größentabelle, bis hin zu Lkw-Varianten. Die Preise beginnen bei 27 Tausend Euro pro Rad, in den USA bei 400 Dollar.

Interco TSL

Diese Reifen sind sowohl in radialer als auch in diagonaler Ausführung erhältlich, wobei eine Version (SX) eine verstärkte Seitenwand aufweist. Sie werden oft zum Felsenklettern verwendet, aber die heimischen Sportler nutzen sie unter verschiedenen Bedingungen. Diese Reifen erfordern spezielle Felgen und einen niedrigen Druck. Sie sind nicht gut ausbalanciert und unterliegen einem beschleunigten Verschleiß auf Asphalt.

Erhältlich in den Größen 31-50 Zoll, der Preis beginnt bei 25 Tausend Euro pro Reifen.

Interco Iroc

Die Lauffläche dieses Reifens ist stark profiliert und hat keine große Tiefe. Der Hersteller gibt an, dass diese Reifen in erster Linie für das Fahren auf Erde und Schnee (weicher Untergrund) und erst dann für Felsen gedacht sind. Dieser Reifen kann entweder diagonal oder radial sein. Es gibt die ND-Serie mit ungerichtetem Muster, die für mäßig angehobene Fahrzeuge geeignet ist. Auf Asphalt ist das Verhalten dieser Reifen völlig unberechenbar (wegen der kleinen Aufstandsfläche).

Der Größenbereich beginnt bei 36″. Preis – ab 25 Tausend Euro pro Reifen.

Silverstone MT117 Xtreme

Malaysischer Diagonalreifen. In engen Kreisen wird er „Cutter“ genannt. Fällt in den Boden nicht schlechter als Bogger. In den Händen eines geübten Jeepers ist es ein Geschenk des Himmels für Lehmböden und Spurrillen. Hat einen guten Lauf auf Steinen gehabt. Während der andere Gummi beim Versuch zu klettern abrutscht, schneidet sich dieser einen „separaten Ausgang“ frei. Sehr steifer Reifen, macht viel Lärm auf Asphalt. Viele Leute nennen es eine Kopie von Simex Extreme Trekker, aber das ist es nicht wirklich. Auch wenn sich ihre Profile in mancher Hinsicht ähneln, hat der MT117 ein aggressiveres Profil mit einem größeren Abstand zwischen den Stollen und einem leichteren Reifen.

Die Bandbreite der Größen ist nicht sehr groß – von 31×10.50-15LT bis 35×11.50-16LT. Preis – von 15 Tausend Euro.

Simex Extreme Trekker

Malaysische schlauchlose Diagonalreifen. Laufflächenprofil – laufrichtungsgebunden. Produziert in der Dunlop-Fabrik. Reifen sind in RF sehr beliebt, weil sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Strapazierfähiges und flexibles Gummi, das sich sowohl auf weichen als auch auf harten Oberflächen bewährt hat. Nicht sehr laut auf Asphalt. Aber in der Kälte härten sie schnell aus. Es gibt Varianten mit zwei oder drei Bolzen auf der mittleren Spur.

Größenbereich: 27/9.5-15 – 36/12.5-16. Preis – ab 13 Tausend Euro, abhängig von der Größe.

Pitbull-Wippe LT

Amerikanischer Wettkampfgummi für Rock Crawling, kann diagonal oder radial sein. Unterschiedlich große Laufflächenplatten haben unterschiedliche Abstände zueinander, so dass der Reifen perfekt von Schlamm gereinigt werden kann. Der Gummi ist auf Asphalt nicht sehr laut, und Jeep-Fahrer bemerken seine verbesserte Haltbarkeit.

Im Winter taugt es nichts, weil es einfach nicht auf dem Eis bleibt. Gute Leistungen bei Drücken unter 0,5 Atmosphären dank seiner hoch entwickelten Schulter- und Seitenprofilzonen. Die Seitenwände sind sehr reiß- und stichfest.

Reifengrößen: ab 35×12.50R15LT und bis zu 41.5X13.50R20LT. Preis in RF – ab 25 Tausend Euro.

Belshina Fbel-160M

Diagonalreifen für Traktoren, hergestellt in Belarus. Dieser legendäre Kautschuk hat super Handling-Eigenschaften. Aus diesem Grund durfte er vor der Einführung von Bogger und ähnlichen Reifen nicht an vielen Rennen teilnehmen.

Die Lauffläche ist ein klassisches Fischgrätenmuster (25 mm tief) und besteht aus acht Lagen Kordeln. Der Reifen hat eine ziemlich weiche Seitenwand, die sogar einen UAZ mit Schräglage verbiegen kann. Diese Reifen werden in relativ kleinen Chargen hergestellt und sind daher nicht immer auf dem Markt erhältlich.

Der Nachteil dieses Reifens ist sein niedriger Geschwindigkeitsindex. In WeißDeutschland ist dies ein „B“ – t.. bis zu 50 km/h, aber in der Deutschen Föderation ist es „A6“, d.h.. Bis zu 30 km/h. Ja, es ist möglich, das Auto zu beschleunigen, aber die Bremswirkung dieser Räder ist ganz schlecht, besonders auf nassem Asphalt.

Größe des Reifens – 12.4L-16, Kosten – etwa 10 Tausend Euro.

Mickey Thompson Baja Claw TTC

Amerikanischer laufrichtungsgebundener Reifen. Hat ein sehr auffälliges Aussehen, das ihn in den 90er Jahren sehr beliebt machte. Funktioniert gut in Sand und Lehm, ist gut für die Selbstreinigung und kann die Geschwindigkeit auf einer Asphaltfläche gut aufrechterhalten. Kann radial oder diagonal sein.

Größenbereich: 31×10.5R15 – 40×13.50R20LT. Preis – ab 18 Tausend Euro pro Reifen, je nach Größe.

Vorwärts Safari 500

Dieser Diagonalreifen wird in der Altai-Reifenfabrik hergestellt. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eigentlich ist es eine Kopie des Simex Extreme Trekker, aber dreimal billiger, schwerer und eichiger. Es ist nicht einfach, ihn mit einem leichten Geländewagen zu glätten, z. B. muss er bei Niva fast vollständig entleert werden. Fühlt sich auf Sand und in einer Spurrille normal an.

Hat nur zwei Größen: 31/10.5-15 33×12.5-15. Preis ab 6,5 Tausend Euro.

Dick Cepek Brecher

Es handelt sich um eine Tochtermarke von Mickey Thompson, die eine kleine Serie von Reifen mit traditionellem laufrichtungsgebundenen Profil herstellt, aber das ursprüngliche Profil. Passt unter eine Vielzahl von Off-Road, auf dem Asphalt ist nicht sehr laut.

Größenbereich: 31×12.50-15LT – 35×12.50R15LT. Das 35-Zoll-Modell kostet ab 20 Tausend Euro.

BF Goodrich MT/KM2

Radialreifen, geräuscharm und verschleißfest. Läuft praktisch bis zum ersten Schneefall, dank seiner hohen Widerstandsfähigkeit bei leichtem Frost. Gilt als der beste Reifen für Expeditionen in allen Breitengraden der Welt, hat ein hervorragendes Handling auf harten Straßen.

Modellreihe von 15 bis 20 Zoll. Preis – von 10 Tausend Euro.

GoodYear MT/R Kevlar

Beliebter Reifen mit zwei Lagen Kevlarkord und einem asymmetrischen, laufrichtungsgebundenen Profildesign. Bei der Zusammensetzung der Gummimischung wurde Kieselsäure hinzugefügt, die zur Erhöhung der Hafteigenschaften auf Asphaltflächen beiträgt. Ideal für Expeditionsfahrzeuge. Gute Leistung bei Schmutz und Schlamm, Durchstich- und Schnittfestigkeit. Für eine ordnungsgemäße Reinigung muss der Druck auf unter 0,7 Atmosphären gesenkt werden. Auch für den Einsatz auf der Straße geeignet.

Große Auswahl an Größen in einem Radius von 15 bis 20 Zoll.Preis ab 12 Tausend Euro.

Yokohama Geolandar MT+

Erfolgreiches Profil, das bereits mehr als zwanzig Jahre alt ist, kombiniert mit neuen Technologien. Der Reifen ist eine sehr attraktive Option für die zivile Nutzung: leise auf Asphalt, aber mit guten Geländeeigenschaften. Aber Brunft und Rückwärtsfahren sind nicht sein Ding. Die neuen Modelle haben eine verstärkte Seitenwand und zusätzliche Profilwülste in den Schulterbereichen. Gute Traktion und ein hoher Selbstreinigungsgrad werden durch die stufenförmig gestaltete Mitte der Lauffläche gewährleistet.

Die Größenauswahl ermöglicht die Verwendung des Reifens auf fast allen modernen Geländewagen. Der Preis des R16 beginnt bei 6500 Euro.

Bridgestone Dueler M/T 673

Die moderaten Abstände zwischen den Laufflächenelementen dieses japanischen Gummis bilden ein klassisches Muster, das im Volksmund als „Puzzle“ bezeichnet wird. Die neuen Modelle haben ein etwas tieferes Profil, und für die Gummimischung wurden neue Materialien verwendet. Relativ günstiger Preis, hohe Qualität und akustischer Komfort. Empfohlen für den täglichen Gebrauch.

Zurzeit nicht offiziell in Deutschland ausgeliefert. Bereich: 205/70R15 – 33×12.5R15. Der Preis für die Räder der 16 Radius ist etwa 8 Tausend Euro.

Toyo Open Country M/T

Japanische Reifen, die vor nicht allzu langer Zeit offiziell in Deutschland eingeführt wurden. Lamellierte Laufflächenwülste, die eine komplexe Form haben, ermöglichen diesen Schlammgummi und eine gute Haftung auf dem nassen Asphalt. Die Seitenwand des Reifens ist recht weich und die Schulterbereiche sind gut ausgeprägt. All diese Eigenschaften ermöglichen es, auf Ton mit weniger als 0,5 Atmosphären gute Leistungen zu erbringen.

Der Größenbereich für RF ist klein: 215/75R16 – LT275/70R18. 16 Reifen kosten etwa 10 Tausend Euro.

Kumho Road Venture MT KL71

Relativ frische Geländereifen, die viele Jeepfahrer überraschten. Keiner hätte gedacht, dass koreanische Reifen so futuristisch sein können. Flaches Profil – laufrichtungsgebunden, gut auf weichem Boden. Aber er mag keine Spurrillen, weil die Seitenpolster nicht entwickelt sind. Der Reifen schrumpft gut und zeigt auch bei niedrigem Druck eine gute Leistung.

Die Größen sind ungerade und es gibt nicht viele davon: von 195/80R15 bis 285/75R16. Es gibt jedoch nur zwei Größen von R16. Die „Nivski“ Größe 15 kostet etwa 6600 Euro.

Hankook Dynapro MT RT03

Vielseitiger Schlammreifen zu einem erschwinglichen Preis. Bietet keine herausragenden Geländeeigenschaften, ist aber sehr leise und für den täglichen Gebrauch geeignet. Für den Schlamm rollt der Reifen ganz ordentlich auf Asphalt. Im Grunde genommen liegt er zwischen einem AT und einem MT. Kann gebügelt werden, aber es ist besser, dies nicht zu tun.

Die Größenauswahl ist sehr groß: Sie beginnt bei 215/75R15 und endet bei 325/65R18. Preis – ab 6 Tausend Euro, je nach Größe.

Föderale Couragia

Sehr aggressive Schlammreifen aus Thailand. Das Profil ist symmetrisch mit guter Selbstreinigung, die Reifen sind leicht und haben weiche Seitenwände. Der Reifen ist preiswert, hat aber ein paar Nachteile: Er nutzt sich früh ab und ist auf nassem Asphalt nicht gut.

Größenbereich: 205/80R16 – 35X12.5R18. Der Preis beginnt bei 9 Tausend Euro für sechzehnte Räder.

ProComp Xtreme MT2 radial

Die interessantesten der auf dem Deutschen Markt vorgestellten Modelle ProComp in der Kategorie der MT. Das Profil dieses Reifens wurde mit Hilfe einer Computersimulation entworfen. Die Kordeln an den Seitenwänden sind dreilagig, der Reifen ist recht weich. Für Ruhe auf dem Asphalt sorgen Kippwülste, die sich in der Mitte der Rennstrecke befinden. Eine gute Option für Expeditionen, aber ziemlich teuer.

Größenbereich von R15 bis R20. Die 15-s Räder kosten ab 15 Tausend Euro.

Silverstone AT-117 Spezial

Der einzige Reifen der Klasse A / T im Sortiment des malaysischen Reifenherstellers.

Der Reifen hat ein aggressives und leistungsstarkes Profil, das dem des amerikanischen Konkurrenten Bfgoodrich sehr ähnlich ist. Zu einem relativ niedrigen Preis zeigt der Reifen gute und ausgewogene Eigenschaften unter verschiedenen Bedingungen, was zu vielen positiven Rückmeldungen von Besitzern dieses Modells führt.

Bewertung der TOP-15 der besten AT-Reifen für SUVs 2021-2022

Standort Name Preis
Top 4 der besten AT-Reifen für Geländewagen nach Preis/Qualität
1 BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 Fragen Preis fragen
2 Toyo Open Country A/T plus Siehe Preis
3 Nokian Reifen Rotiiva AT 265/70 R17 115T Preis prüfen
4 Yokohama Geolandar A/T G015 Weitere Informationen über den Preis
Top 4 der besten AT-Sommerreifen für den Einsatz im Gelände
1 Continental ContiCrossContact ATR Siehe Preis
2 Yokohama Geolandar A/T G015 275/70 R16 114H Preis prüfen
3 Hankook-Reifen DynaPro ATM RF10 205/70 R15 96T Sie können den Preis herausfinden
4 Nokian Tyres Rotiiva AT 235/65 R17 108T Sommer Preis prüfen
Die 4 besten AT-Ganzjahresreifen für SUVs
1 Bridgestone Dueler A/T 001 215/75 R15 100T Finden Sie den Preis heraus
2 Dunlop Grandtrek AT22 285/60 R18 116V Siehe Preis
3 MAXXIS Bravo AT-771 245/70 R16 107T Siehe Preis
4 General Tire Grabber AT3 Siehe Preis
Die 3 besten preiswerten AT-Reifen für SUVs
1 MAXXIS Bravo AT-771 Preis prüfen
2 Nexen Roadian A/T 205/70 R15 104T Preis prüfen
3 Matador MP 72 Izzarda A/T 2 Finden Sie den Preis heraus

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Top 15 der besten AT-Reifen für Geländewagen 2021-2022
  • Wie wählt man AT-Reifen für Off-Road-Fahrer aus??
  • Top 4 der besten AT-Reifen für SUVs nach Preis/Qualität
  • BFGoodrich All-Terrain T/A KO2
  • Toyo Open Country A/T plus
  • Nokian Reifen Rotiiva AT 265/70 R17 115T
  • Yokohama Geolandar A/T G015
  • Top 4 der besten ATV-Sommerreifen
  • Continental ContiCrossContact ATR
  • Yokohama Geolandar A/T G015 275/70 R16 114H
  • Hankook-Reifen DynaPro ATM RF10 205/70 R15 96T
  • Nokian Tyres Rotiiva AT 235/65 R17 108T Sommerreifen
  • Die 4 besten AT-Ganzjahresreifen für SUVs
  • Bridgestone Dueler A/T 001 215/75 R15 100T
  • Dunlop Grandtrek AT22 285/60 R18 116V
  • MAXXIS Bravo AT-771 245/70 R16 107T
  • General Tire Grabber AT3
  • Die 3 besten preisgünstigen AT-Reifen für Off-Roader
  • MAXXIS Bravo AT-771
  • Nexen Roadian A/T 205/70 R15 104T
  • Matador MP 72 Izzarda A/T 2
  • Welche Marke soll ich wählen??
  • Kundenrezensionen
  • Nützliches Video
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Andreas Keller

    Welche Marke und Modell würden Sie empfehlen? Gibt es spezielle Funktionen, auf die man achten sollte?

    Antworten
    1. Marlene

      Ich würde das Modell „Bosch Serie 8 SMV88TX36D“ empfehlen. Es handelt sich um eine hochwertige Marke mit exzellenter Qualität. Besondere Funktionen, auf die man achten sollte, sind beispielsweise eine flexible Beladungsmöglichkeit, verschiedene Reinigungsprogramme für unterschiedliche Geschirrarten und eine energiesparende Betriebsweise. Außerdem ist ein leiser Betrieb von Vorteil, um störende Geräusche zu vermeiden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen