...

Deckenfarbe – welche ist die beste: eine Auswahl nach den Kriterien. Leim, matt, auf Wasserbasis, Acryl, glänzend (Übersicht + Fotos)

Zu Zeiten unserer Großmütter wurden die Decke und die Wände mit einer wässrigen Lösung aus Kreide oder gebranntem Kalk bestrichen. Natürlich ist es ein umweltfreundliches und natürliches Material, aber es ist kaum für moderne Reparaturen geeignet. Die heutige Auswahl an Innenraumtrimmern ist groß und vielfältig.

Was ist die beste Farbe?? Preisgünstige Beschichtungen Deutscher Hersteller, oder weithin beworbene Produkte? Kann der gleiche Mörtel für die Badezimmerdecke und die Schlafzimmerwand verwendet werden?? Oder Sie brauchen eine andere Art von Beschichtung? So wählen Sie eine Oberfläche, die lange hält? Diese Fragen sind für den Laien immer schwierig. Versuchen wir, diese Fragen zu verstehen und zu bestimmen, welche Deckenfarbe besser ist.

Welche Arten von Farbe gibt es?

Die Farben sind auf der Basis verschiedener Materialien erhältlich. Je nach Hauptbindemittel werden die Beschichtungen in folgende Typen eingeteilt

  • Latex;
  • Acryl;
  • Silikon;
  • Alkyds;
  • Öl.
Parade Professional E3 Pro'Latex3 abwaschbar matt weiß 9 l A

Parade Professional E3 Pro’Latex3 abwaschbare matte Farbe

Latex

Der Hauptbestandteil ist ein Latexpolymer. Zum Anbringen über Putz oder Tapeten. Aber nicht zur Verwendung auf Metalloberflächen. geruchlos; trocknet schnell. Der Nachteil ist seine geringe Temperaturbeständigkeit.

Alkyd

Der Lack auf Alkydbasis bildet eine Schutzschicht auf der Oberfläche. Der Trocknungsprozess erfolgt durch Oxidation. Es ist sehr abriebfest und stark hydrophob. Das Material kann zum Färben von Metall verwendet werden, um Korrosion zu verhindern. Der Nachteil ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit, die es der behandelten Oberfläche nicht erlaubt zu atmen.

Acryl

Die Zusammensetzung auf Acrylharzbasis zeichnet sich durch hohe Abriebfestigkeit aus. Für die Verwendung in Innenräumen, einschließlich Feuchträumen. Das Material trocknet schnell und ist geruchsneutral. Ausgewählte Typen werden für Fassaden verwendet.

Öl

Lang trocknendes Material wird hauptsächlich für Außenanwendungen verwendet. Das verwendete Lösungsmittel ist Olivenöl oder Öl. Kann auf Holz, Beton, Putz und Metall aufgetragen werden. Das Produkt zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, aggressive Umgebungsbedingungen und andere ungünstige Faktoren aus. Die Farbe ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Als wesentlicher Nachteil wird das Vorhandensein von toxischen Substanzen in der Zusammensetzung angesehen.

Silikon

Beschichtungen werden auf der Basis von Silikonharzen hergestellt. Als Lösungsmittel eignen sich Wasser und Wasser-Dispersionsspülungen. Einmal aufgetragen, bildet es einen sehr dünnen, durchlässigen Film auf der Oberfläche. Dank ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit können sie sowohl für Innenarbeiten als auch für die Färbung von Fassaden verwendet werden. Die Nachteile sind die hohen Kosten.

Färbetechnik

Die Qualität eines Fassadenanstrichs hängt direkt von der Anwendung der Anstrichtechnik ab.

Strukturelle Fassadenfarbe. Wie man ein Porenbetonhaus streicht.

Tönung

Die Grundierung wird meist mit einem Pigment oder einer Abtönpaste eingefärbt. Einfacher bei Ihrem Händler zu erhalten. Der gewünschte Farbton wird mit Hilfe eines Computerprogramms ausgewählt, anschließend wird die Farbe mit Hilfe von Spezialgeräten mit der Grundfarbe gemischt.

Es ist auch möglich, das Pigment selbst zu verdünnen, aber es ist nicht realistisch, denselben Farbton zu erzielen, wenn mehrere Dosen Farbe zur Verfügung stehen. Deshalb ist es besser, die Arbeit den Fachleuten zu überlassen.

Vorbereitung der Oberfläche

Der Untergrund muss ordnungsgemäß vorbereitet sein. Alte Beschichtungen und lose Teile müssen zunächst entfernt werden. Der nächste Schritt ist die Untersuchung auf Risse und Spalten. Sie müssen mit Zementmörtel abgedichtet werden.

Um die gestrichenen Fassadenwände vorzeigbar zu machen, müssen sie grundiert oder verputzt werden (je nach dem Unterschied der Ebenen). Die Nivellierung erfolgt, nachdem die Oberfläche grundiert und getrocknet ist.

Möglichkeiten der Anwendung

Die Farbe wird mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Farbpistole auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen. Der Beschichtungshersteller gibt in der Regel auf dem Etikett die empfohlene Anwendungsmethode an. Die mechanische Version mit Sprühgerät ist für flüssige Formulierungen geeignet. Wenn die Viskosität zu hoch ist, kann die Farbe entweder mit einem Lösungsmittel verdünnt oder von Hand aufgetragen werden.

Färbetechnik

Eine dichte Beschichtung erfordert 2 Anstriche, um eine gute Abdeckung zu erreichen. Der erste Durchgang wird mit einer flüssigeren Formulierung durchgeführt. Die Farbe kann mit Lösungsmittel oder Wasser verdünnt werden. Nach 2-4 Stunden eine zweite Schicht mit dem unverdünnten Produkt auftragen. Die endgültige Trocknungszeit beträgt mindestens 12 Stunden.

Es wird empfohlen, bei den Malerarbeiten die folgenden Bedingungen einzuhalten

  • kein Niederschlag;
  • bei ruhigem Wetter oder leichtem Wind;
  • Unzugänglichkeit des direkten Sonnenlichts für die gestrichene Oberfläche;
  • Ein Temperaturbereich von 5-30 Grad Celsius.

Pflege nach dem Färben

Eine mit Silikonfarbe gestrichene Fassade ist unprätentiös. Staub und Ruß werden durch Niederschlag abgewaschen, so dass die Struktur immer attraktiv aussieht. Falls erforderlich, kann die Oberfläche mit einem Schlauch und Wasser gereinigt werden. Die Verwendung von Bürsten und anderen Werkzeugen ist nicht erforderlich. Kratzer können durch mechanische Einflüsse entstehen.

Bei Schäden an der Wand wird die Wand mit Putz und Farbe abgedichtet. Um die Wahrheit zu sagen, kann die Wahl der richtigen Tönung schwierig sein. Fachleute empfehlen, das Pigment in kleinen Mengen (100 ml) tropfenweise hinzuzufügen.

Acryl-Zusammensetzung

Die Beschichtung besteht aus Acryl-Copolymer-Monomeren. Es werden auch Pigmente und Füllstoffe verwendet, die der Zusammensetzung unterschiedliche Eigenschaften verleihen.

Tipps von Kashirsky Dvor: Wie wählt man Wandfarbe aus?

Copolymere sind in Wirklichkeit Acrylharze. Für ein gutes Oberflächenfinish werden Harze mit hervorragenden Eigenschaften verwendet.

Pigmente sind für alle Arten von Pigmenten geeignet: von organischen bis zu synthetischen. Sie verleihen dem Produkt Deckkraft und Farbe. Die Farbe ist in Form von trockenem, feinem Pulver erhältlich.

Die Funktion der Füllstoffe besteht darin, die Leistungseigenschaften zu verbessern: Haftung, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Mattierung usw.

Das Lösungsmittel für Acrylfarben ist Wasser oder ein organischer Verdünner.

Pro und Kontra

Acrylatverbindungen werden häufig bei Renovierungs- und Bauarbeiten verwendet. Die Beliebtheit ist durch die folgenden Vorteile bedingt:

  • Umweltfreundlichkeit – bei der Herstellung der Farbe werden keine giftigen, gesundheitsschädlichen Stoffe verwendet;
  • leicht zu verarbeiten: Dank seiner Konsistenz, Elastizität und Struktur ist das Material angenehm zu verarbeiten;
  • geruchsneutral – dies ist einer der Hauptvorteile von Beschichtungen gegenüber anderen Anstrichmitteln
  • Brandsicherheit – es werden keine brennbaren Materialien verwendet, die lackierte Oberfläche ist nicht selbstentzündlich;
  • eine breite Farbpalette – die Pigmente machen es einfach, den richtigen Farbton zur Unterstützung der Einrichtung zu finden;
  • Trocknungszeit: Eine mit Acryl beschichtete Fläche ist bereits nach 1-3 Stunden einsatzbereit;
  • abriebfest, leicht zu reinigen – Abreiben mit einem trockenen oder feuchten Tuch ist erlaubt;
  • lange Lebensdauer; – lange Wartungsintervalle.

Mit Acrylfarbe gestrichene Oberflächen sind dampfdurchlässig, was bedeutet, dass die Luft durch Wände und Decken zirkuliert. Es kann sich kein Schmutz darauf ansammeln, keine Feuchtigkeit kann Pilze oder Schimmel verursachen. Dank seiner physikalischen Eigenschaften kann es auch in Innenräumen und an Fassaden verwendet werden. Material lässt sich gut mit anderen Oberflächen kombinieren.

Bei der Entscheidung für die Verwendung von Acrylfarbe müssen die Nachteile des Produkts berücksichtigt werden. Der hohe Preis von Acrylglas ist eine der wichtigsten Überlegungen. obwohl Experten sie für voll gerechtfertigt halten. Andere Nachteile:

  • Kann bei längerer Lagerung zu Delamination führen;
  • die Schwierigkeit, den Farbton zu wählen, wenn man die Basis und die Pigmente selbst mischt;
  • Die billigeren Sorten verlieren schnell ihre Farbe, wenn sie der UV-Strahlung ausgesetzt sind.

Bei der Herstellung dieses Materials werden keine giftigen Stoffe verwendet. Skrupellose Hersteller können jedoch Ammoniak und andere gefährliche Chemikalien hinzufügen, um das Produkt billiger zu machen.

Tönung

Die breite Palette an Farbtönen und die Möglichkeit, die Intensität der Bemalung zu regulieren, ermöglicht es, die Farbe der Fassade individuell zu gestalten und ihr einen ganz eigenen Charakter zu verleihen. Abgetönte, gebrauchsfertige Farben sind rar, Abtönung ist die optimale Lösung. Um die Farbstabilität und -sättigung zu gewährleisten, müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

  • Die Farbe und der Farbton müssen vom selben Hersteller stammen;
  • Die Grundfarbe enthält einen hohen Anteil an weißen Pigmenten;
  • die Menge der Abtönung nicht mehr als 20% der Gesamtmenge des Anstrichs beträgt; eine höhere Menge an Pigmenten verringert die Wasserbeständigkeit und die Lebensdauer
  • Einhaltung eines strengen Verhältnisses zwischen Farbe und Grundfarbe bei der Beizung der gesamten Fassade.

Färbetechnik

Die benötigte Farbe wird in den Behälter für die weiße Farbe gegossen. die Mischung wird mit einem Mixer zu einer homogenen Masse vermischt. Eine manuelle Abtönung wird nicht empfohlen, da ungelöste Pigmentteilchen auf dem Behälterboden und den Wänden zurückbleiben können.

Merkmale

Wenn Sie sich für eine Acrylbeschichtung entscheiden, sollten Sie die technischen Spezifikationen sorgfältig lesen und die wichtigsten Kriterien analysieren.

Hersteller Wählen Sie Produkte bekannter Marken, um bei der Qualität der Beschichtung nichts falsch zu machen. Produkte der folgenden Firmen: Dulux, FARBITEX, LACRA, DALI.
Anmeldung Auf dem Etikett eines jeden Farbherstellers ist der Verwendungszweck angegeben: Fassade, für Wände/Decken, Bäder und Feuchträume, Außen- und Innenarbeiten. Es gibt auch universelle Varianten, die für alle Arbeiten verwendet werden können.
Art der Beschichtung Kann mit einer Deck- oder Glasurschicht überzogen werden. Im ersten Fall ist die Oberfläche bereits nach einem einzigen Bürstengang dicht beschichtet. Letzteres gewährleistet Transparenz. Lacke werden hauptsächlich für Holz verwendet.
Waschbar oder nicht waschbar Das Material kann hydrophobe Zusatzstoffe enthalten, die eine Reinigung der lackierten Oberfläche ermöglichen. Ohne sie werden sie chemisch gereinigt.
Oberflächengüte Bei der Auswahl des Anstrichs muss die Art des Untergrunds berücksichtigt werden. Das Endergebnis hängt davon ab, wie lange die Farbe auf der Oberfläche haftet. Die Zusammensetzung auf Acrylbasis hält gut auf Gipskarton, Stein, Holz, Ziegel, verputzten Oberflächen.
Temperatur-, Frost- und Feuchtigkeitsbeständigkeit Diese Eigenschaften bestimmen den Verwendungszweck der Farbe. Sie sind bei der Auswahl einer Fassadenbeschichtung zu berücksichtigen.
Glänzend oder matt Die Farbe kann nach dem Trocknen eine glänzende oder matte Oberfläche bilden. Individuell zu wählende Sorte. Der Grad des Glanzes wird durch den Prozentsatz bestimmt:
– bis 5 % – tiefmatt, kein Glanz – 6-10 % – matt, schlecht reflektierend – 11-29 % – halbmatt, schlecht reflektierend – 30-59 % – halbglänzend – 60-89 % – glänzend mit starkem Glanz – ab 90 % – Spiegelglanz.
Trocknungszeit Diese Art der Beschichtung zeichnet sich durch ihre hohe Trocknungsgeschwindigkeit aus. Die Oberfläche kann nach 1-3 Stunden benutzt werden. Es gibt auch schnelltrocknende Zusammensetzungen, die nur 20-30 Minuten benötigen.
Farbe Die Farbe ist überwiegend in Weiß erhältlich. Mit den Pigmenten können praktisch alle Farbtöne erzielt werden. Die Komponenten werden manuell oder mit einer speziellen Maschine gemischt, die den Farbton per Computer auswählt.
Es sind auch Produkte in einer bestimmten Farbe erhältlich. In der Produktion erfolgt die Einfärbung per Computer.
Band, l Jeder Hersteller wählt seine eigenen Verpackungsvarianten. Erhältlich in einem Volumenbereich von 0,3 bis 10 Litern.
Gewicht, kg; Bei der Wahl der Acrylfarbe ist es wichtig, den Farbverbrauch richtig zu berechnen. Einige Hersteller geben Kilogramm an, andere geben Liter an. Eine 1-Liter-Dose enthält 1,45 bis 1,55 kg Beschichtung.

Bei der Wahl einer Acrylfarbe für verschiedene Arbeiten ist es ratsam, einer Universalformel den Vorzug zu geben.

Auswahlkriterien

Um Fehler bei der Auswahl zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, was Sie beachten sollten.

  1. Kosten. Manche Menschen entscheiden sich natürlich für preiswerte Modelle, um Geld zu sparen. Es ist jedoch zu bedenken, dass der Hersteller in seinem Streben nach niedrigen Kosten nicht immer die staatlichen Normen und Zertifizierungen einhält. Die Preisspanne sollte daher mit anderen Auswahlparametern in Beziehung gesetzt werden.
  2. Versteckte Macht. Besser, wenn das Ergebnis in einer Beschichtung erzielt wird. Werden 2 bis 4 Anstriche aufgetragen, ergibt sich ein Mehraufwand an Farbe und eine längere Trocknungszeit.
  3. Dauerhaftigkeit. Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sind von Vorteil. Auf diese Weise wird die Farbe nicht verblassen oder sich mit der Zeit verfärben.
  4. Material. Versuchen Sie, es mit der Oberfläche und dem Raum, in dem Sie es verwenden werden, in Verbindung zu bringen. Nicht alle Anstriche sind für alle Oberflächen geeignet. Auch der Feuchtigkeitsgehalt ist zu beachten. Nicht alle Anstrichmaterialien (VOC) halten Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit stand.
  5. Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. Das ist besonders wichtig, wenn Sie es für ein Kinderzimmer oder ein Schlafzimmer wählen. Wählen Sie ein Produkt, das den Normen und GOSTs entspricht und umweltverträglich ist.
  6. Der Hersteller. Welche Marke besser geeignet ist, hängt von den Vorlieben und den finanziellen Möglichkeiten ab. Einige Hersteller bieten Premium-Lacke an, die natürlich über hohe technische Eigenschaften verfügen, und andere produzieren preiswerte Budget-Modelle, je nach den Normen und Parametern der Produktion.

Wie man Acrylfarbe auf die Wand aufträgt

Es ist ratsam, mit Acrylfarben mit Qualitätswerkzeugen zu arbeiten. Die Pinsel sollten in verschiedenen Größen vorbereitet werden, um eine gute Abdeckung schwer zugänglicher Stellen, Ecken und anderer Bereiche zu gewährleisten. Rollen mit langem und kurzem Stiel sind nützlich. Verwenden Sie beim Streichen von Decken einen Teleskopstiel.

Wählen Sie am besten eine Walze mit mittlerer Flügellänge, denn mit einer kurzen Walze tauchen Sie oft in die Schale ein. Die lange Variante kann zu einer ungleichmäßigen Beschichtung der Oberfläche führen. Verwenden Sie nicht dieselbe Walze für verschiedene Farbtypen.

Für eine Walze ist es besser, eine Polyamidbeschichtung zu verwenden – sie kann mit allen Farbmaterialien verwendet werden, ist haltbar und widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marcel Huber

    Welche Deckenfarbe ist Ihrer Meinung nach die beste, wenn man Leim, matt, auf Wasserbasis, Acryl und glänzend als Kriterien berücksichtigt? Können Sie mir eine Übersicht und Fotos der verschiedenen Optionen geben?

    Antworten
Kommentare hinzufügen