Datum der Übernahme der Menschheit durch Roboter steht fest

Die Konferenz „Investment Initiative of the Future“ fand vor kurzem in Saudi-Arabien statt. Einer der Höhepunkte der Grundsatzrede war der Vortrag von Masaesi Son, CEO von SoftBank Japan. Sohn ist einer der hellsten Verfechter der technologischen Singularität.

Die technologische Singularität ist ein Phänomen, bei dem die künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz so weit übertreffen wird, dass Roboter in der Lage sein werden, den Menschen in vielen Bereichen nicht nur zu ersetzen, sondern deutlich zu übertreffen. Japanische Führungskraft glaubt, dass der IQ von Robotern im Jahr 2047 fast 10.000 Punkte erreichen wird. Zur Information: Der Höchstwert des IQ, der die höchste intellektuelle Kapazität anzeigt, liegt jetzt bei 100-120 Einheiten. SoftBank ist bereit, mehr als 100 Milliarden Dollar in Projekte zu investieren, die übermenschliche Fähigkeiten von Robotern stimulieren und unterstützen können.

Roboter-Pfeffer

Eine der Kreationen von SoftBank hat sich Roboter Pfeffer. Den Entwicklern zufolge kann es menschliche Emotionen verstehen und sich in verschiedenen Lebenssituationen untypisch verhalten. Es wird erwartet, dass Roboter wie Pepper in einigen Jahrzehnten in der Lage sein werden, sich selbst zu unterrichten, und dass es nahezu unmöglich sein wird, die Grenzen ihrer Intelligenz zu bestimmen.

Google-CTO Ray Kurzweil gilt als weiterer Befürworter der Singularität. Als Zukunftsforscher behauptet Kurzweil, dass das Phänomen der Überlegenheit von Robotern über den Menschen nicht zu befürchten sei. Im Gegenteil, es lohnt sich, danach zu streben. Google-Chef: Intelligente Maschinen können das tägliche Leben der Menschen wesentlich erleichtern. Darüber hinaus können sie die menschliche Intelligenz verbessern. Kurzweil glaubt, dass der Beginn einer neuen Ära der Vorherrschaft der künstlichen Intelligenz im Jahr 2045 sein könnte.

Es gibt viele Gegner dieser Theorie. Unter ihnen sind der bekannte Microsoft-CEO Bill Gates, Tesla-CEO Ilon Musk, der Physiker und Forscher Stephen Hawking. Sie alle glauben, dass die Folgen der technologischen Singularität unvorhersehbar sein könnten. Wenn Roboter den menschlichen Verstand übernehmen, wird die Welt vor Problemen stehen, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann. Elon Musk fürchtet diese beängstigende Aussicht so sehr, dass er beschlossen hat, einen Teil seines Kapitals in eine Technologie zu investieren, die sicherstellen kann, dass die Menschheit den Robotern die Stirn bietet und die Welt vor einer Überrumpelung durch intelligente Maschinen bewahrt.

Die Zeit wird zeigen, welche der beiden Theorien sich bestätigen wird und wessen Argumente am berechtigtesten sind.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Käthe

    Wann wird die Menschheit vollständig von Robotern übernommen? Was sind die aktuellen Prognosen und Fortschritte in diesem Bereich? Wie wird sich dies auf unsere Gesellschaft auswirken? Gibt es bereits ethische Richtlinien für den Einsatz von Robotern im Alltag? Wie können wir sicherstellen, dass dies nicht zu einer Bedrohung für die Menschheit wird?+

    Antworten
  2. Marcel Klein

    Wann genau ist das Übernahmedatum der Menschheit durch Roboter festgelegt worden? Ist es nur eine Spekulation oder gibt es konkrete Beweise dafür? Wie werden die Menschen auf diese Veränderung vorbereitet? Welche Auswirkungen hat dies auf unsere Gesellschaft? Sind die Roboter darauf programmiert, unsere Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen und zu erfüllen? Gibt es Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Übernahme nicht zu negativen Konsequenzen führt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen