...

Das beste Haaröl: von Ayurveda bis Salonpflege

Damit Ihr Haar gepflegt und gestylt aussieht, müssen Sie es regelmäßig füttern und mit Feuchtigkeit versorgen, egal wie lang es ist. Haben Sie bemerkt, dass Ihre Strähnen trocken und leblos geworden sind und Ihre Spitzen spröde und gespalten sind?? Es ist an der Zeit, sich mit „Superfoods“ für das Haar zu beschäftigen: reichhaltige Öle, die mit Vitaminen, Mineralien und Fettsäuren angereichert sind, um Trockenheit zu bekämpfen und dem Haar einen gesunden Glanz und ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.

Es gibt so viele Haaröle auf dem Markt: Hier erfahren Sie, wie Sie das beste und wirksamste auswählen! Wir haben eine Rangliste der Öle erstellt, die nähren, Feuchtigkeit spenden und das Haarwachstum in einer sicheren Formulierung stimulieren, um viele ästhetische Probleme zu lindern. Die Top 10 basiert auf persönlichen Verkaufsstatistiken, Kundenrezensionen und Yandex-Daten: Mal sehen, welche Öle es auf die Liste geschafft haben?

Top 10 Haaröl-Ranking

Die Kriterien, nach denen wir jede Marke bewerten:

  • Sichere Formulierung.
    Das Öl darf keine Sulfate, Duftstoffe, synthetische Komponenten enthalten, die Allergien hervorrufen.
  • Angenehmer Geruch.
    Ein zu starker Geruch beeinträchtigt oft den Eindruck des Produkts.
  • Band.
    Je mehr gutes Öl in einer Flasche ist, desto besser – vor allem langes Haar wird es zu schätzen wissen!
  • Die Vielseitigkeit von .
    Gut, wenn das Öl sowohl für trockene als auch für feuchte Locken, für die Spitzen und für die Kopfhaut verwendet werden kann.
  • Keine Rückstände.
    Die Verwendung des Produkts sollte das Aussehen des Haars verbessern und keine fettigen oder klebrigen Rückstände auf dem Haar hinterlassen.

Moderne kosmetische Produkte haben eine ausgewogene Zusammensetzung und eine hohe Vitaminkonzentration, so dass sie Probleme wie Haarbruch, splissiges Haar, Juckreiz und Rötungen der Kopfhaut schnell lösen können. Unsere Bewertung basiert auf einem Punktesystem, das wir jeder Marke für ihr Produkt zugewiesen haben.

Für Qualität:

  • 2 Punkte für sichere Zusammensetzung;
  • 1 für einen angenehmen Duft;
  • 1 Punkt für bis zu 50 ml, 2 Punkte für bis zu 100 ml, 3 Punkte für über 100 ml;
  • 2 Punkte für Vielseitigkeit;
  • 1 Punkt für keine fettigen Rückstände.

Nach Wert:

  • 4 Punkte für Kosten unter 300 Euro;
  • 3 Punkte für Kosten zwischen 300 und 600 Euro;
  • 2 Punkte für den Preis zwischen 600 und 900 Euro;
  • 1 Punkt für den Preis von 900 Euro.

Nach Beliebtheit:

  • 6 Punkte für mehr als 30 000 Abfragen in Yandex in einem Monat;
  • 5 Punkte für 24.000-30.000 Abfragen in Yandex pro Monat;
  • 4 Punkte für 18.000-24.000 Suchanfragen auf Yandex in einem Monat;
  • 3 Punkte für 12.000-18.000 Suchanfragen bei Yandex in einem Monat;
  • 2 Punkte für 6.000-12.000 Abfragen in Yandex in einem Monat;
  • 1 Punkt für weniger als 6 000 Abfragen in Yandex pro Monat.

Die abschließende Tabelle der Bewertung Öle für das Haar

Öl Punkte für Qualität Punkte für Wert Beliebtheitspunkte Gesamtzahl der Punkte
Constant Delight Olio Ricostruzione 6 2 2 10
Moroccanoil, Behandlung Original Öl 9 1 2 12
Kapous, Arganöl 9 1 3 13
Pantene Pro-V , „Intensiv-Reparatur“-Öl 7,5 3 3 13,5
Estel, OTIUM Diamantöl 8 3 3 14
Elseve , Öl „Außergewöhnliche 6 seltene Blütenöle“ 8,5 3 3 14,5
MATRIX, Ölwunder Ägyptisches Hibiskusöl 9 3 3 15
Kerastase, Elixir Ultime Vielseitiges Schönheits-Öl 10,5 1 4 15,5
Ollin, Tres Oil 10 3 3 16
Londa Professional, Samtöl 9,5 3 4 16,5
Top 10 Beste Haaröle

Das richtige Öl beugt Haarausfall vor, stimuliert das Haarwachstum, verdickt die Haarstruktur und erhöht den Glanz. Sie müssen keine Zeit in teuren Schönheitssalons verschwenden, um geschädigtes Haar zu reanimieren und es rundum seidig weich zu machen: Ein hochwertiges Haaröl ist die beste Wahl! Wir haben eine Liste der besten Öle zusammengestellt, darunter bewährte Produkte – wir hoffen, dass auch für Sie ein passendes Produkt dabei ist.

Warum das Haaröl verwenden?

Haaröl

Um gesundes, schönes und geschmeidiges Haar zu erhalten, empfehlen Trichologen und Hairstylisten gleichermaßen, Haaröl in Ihr Schönheitsprogramm aufzunehmen, insbesondere wenn Sie widerspenstiges, geschwächtes Haar haben. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an leichten Expressölen, die für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Aber auch darüber hinaus lohnt es sich, das Haar ein- bis zweimal pro Woche mit einer pflegenden Ölmaske zu befeuchten.

Die feuchtigkeitsspendende Wirkung wird durch die Bildung einer wasserrückhaltenden Barriere erreicht. In qualitativ hochwertigen Produkten ist das Öl mit Wasser und Substanzen versetzt, die Wassermoleküle anziehen. Deshalb können diese Produkte im Gegensatz zu reinen Ölen auch auf trockenes Haar aufgetragen werden, ohne es auszutrocknen.

Warum Haaröl gut für Ihr Haar ist?

  • Das Öl dringt tief in den Haarschaft ein (in die Schuppenschicht) und hält die Feuchtigkeit im Inneren des Haares fest. Natürlich gibt es viele Substanzen in kosmetischen Produkten, die tiefer als jedes Öl eindringen können – Beispiele sind hydrolysiertes Keratin, Pro-Keratin, Filler A-100.
  • Die antioxidativen Eigenschaften der in den Ölen enthaltenen Vitamine verlangsamen das Verblassen und den Bruch der Haare. Aus diesem Grund enthalten professionelle Farbbehandlungen immer Antioxidantien. Überzeugen Sie sich selbst von dem Blondierer und den Kérastase Réflection Produkten.
  • Das Öl glättet die Schuppenschicht und lässt das Haar glänzen. Ganz einfach, die Schuppen sind enger aneinandergereiht und reflektieren daher mehr Licht.
  • Die in den Ölen enthaltenen essenziellen Fettsäuren ziehen in die geschädigten Stellen ein, wodurch die Haare flexibler werden und weniger brechen. Ein hoher Lipidgehalt ermöglicht es der Ölformulierung, den haareigenen Lipidmangel auszugleichen.
  • Ein Schutzfilm auf der Oberfläche verhindert Schäden durch schädliche UV-Strahlen, Tenside aus Shampoos und Hitze beim Styling. In professionellen Schutzprodukten werden Öle mit UV-Filtern, Polymeren und Zuckern formuliert, was die Fähigkeit der Formel, äußere Schäden abzuwehren, erheblich verbessert.
  • Die antistatische Eigenschaft des Öls reduziert die manchmal unangebrachte Kräuselung, und für langes Haar ist es einfach unverzichtbar: Es erleichtert das Entwirren, reduziert Kräuselung und glättet perfekt.
  • Als natürliches Antiseptikum soll das Haaröl helfen, Schuppen unter Kontrolle zu halten. Es ist anzumerken, dass mit dem Aufkommen weitaus wirksamerer Produkte die Öl-„Therapie“ nicht mehr beliebt ist, insbesondere bei fettigen Schuppen.
  • Schließlich gibt es Öle, die die Hautdurchblutung verbessern und die Haarfollikel stimulieren. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Haaröle wirksam sind. Unsere Experten und wissenschaftliche Studien widerlegen jedoch die direkte Wirkung von Ölen auf die Haarwurzeln. Empfohlen wird die Verwendung von Produkten, die Stemoxidin bzw. Aminexil enthalten, die nachweislich das Haarwachstum anregen und den Haarausfall stoppen.

Welches professionelle Haaröl ist das beste??

professionelles Haaröl

Bei so vielen guten Eigenschaften von Ölen stellt sich die Frage: Welches Öl ist das beste für Ihr Haar?. Selbst Anhänger der natürlichen Schönheit werden Ihnen sagen, dass die Antwort sehr individuell ist und von Ihrem Haar- und Hauttyp, Ihrem Lebensstil und Ihrer Ernährung abhängt.

Die Nachteile von natürlichen Haarölen ohne Zusatzstoffe: Sie sind nur kurz haltbar, können Allergien auf der Haut auslösen und sind grundsätzlich nicht für jeden geeignet. Auch ihre Durchsetzungsfähigkeit ist nicht besonders beeindruckend. Viele der Öle müssen mit weiteren Zutaten kombiniert werden, um das richtige Ergebnis zu erzielen. Aber es gibt kein Verbot, zu experimentieren.

Professionelle Öle hingegen sind ausgewogen, gründlich getestet, vielseitig und auf Anhieb wirksam. Es muss nicht ausgespült werden und beschwert das Haar nicht – vorausgesetzt natürlich, dass man es richtig anwendet.

Hier sind einige der professionellen Haaröle, die von SalonSecret-Experten für Männer und Frauen empfohlen werden.

Mythic Oil für nährendes Haar, L’Oréal Professionnel

Eine Leave-in-Pflege mit Arganöl ist für geschädigtes, trockenes und empfindliches Haar bestimmt. Mythic Oil ist zart, leicht in der Textur und dringt dennoch tief in die Haarstruktur ein. Macht weich, spendet Feuchtigkeit, verleiht Glanz, schützt vor Feuchtigkeit und schlechten Locken und schützt vor Hitze beim Styling. Kein Wunder, dass wir diese luxuriösen Flaschen lieben. Nicht wegen ihrer äußeren Schönheit, sondern wegen der verborgenen Talente, die in ihr stecken.

Cicaextreme Konzentrat Öl, Kérastase

Cicaextreme Konzentrat Öl, Kérastase

Mehr lesen

Cicaextreme, ein spezielles feuchtigkeitsspendendes Öl für blondes Haar, gibt blondiertem und gebleichtem Haar im wahrsten Sinne des Wortes Energie: Es reduziert die Empfindlichkeit der Haarsträhnen nach der Blondierung und bekämpft Porosität, Trockenheit und Bruch.

Elixir Ultime Multifunktionsöl, Kérastase

Elixir Ultime Mehrzweck-Öl, Kérastase

Mehr lesen

Ein Cocktail aus Marula, Kamelie, Amla, Argan und natürlichen Blumen- und Baumextrakten. Ein Öl für alle Haartypen, das Spliss entwirrt und stumpfes und lebloses Haar weich, glänzend und stark macht. Und für coloriertes Haar gibt es Elixir Ultime in einem zarten Rosaton.

Amazon Murumuru Glättungsöl, Matrix

Die Wirkung dieses Öls beruht auf der nährenden Kraft der Samen der Murumuru-Palme. Oil Wonders diszipliniert perfekt und macht steifes, krauses Haar weich, glättet die Oberfläche und macht das Haar glatt, glänzend und geschmeidig. Das Öl kann separat vor der Haarwäsche oder bereits auf das saubere, feuchte Haar aufgetragen werden, oder es kann einem Conditioner oder einer Maske hinzugefügt werden, um die Wirkung zu verstärken.

Absolut Repair 10-in-1-Öl für geschädigtes Haar, L’Oréal Professionnel

Das Absolut Repair Leave-in Öl mit Weizenprotein und Quinoa-Kern-Extrakt pflegt und macht die Locken weicher, ohne sie zu beschweren, ist aber für den täglichen Gebrauch geeignet. Ein weiterer großer Vorteil: Die leichte und nicht fettende Formel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und fühlt sich nicht auf dem Haar an. Die Flasche ist aus recyceltem Kunststoff hergestellt und respektiert die Umwelt unseres Planeten.

Exquisites Öl für alle Haartypen, Biolage

Die professionelle Formel ist angereichert mit Moringa-, Macadamia- und Arganöl, das restauriert, schützt und antistatisch wirkt. Schon nach der ersten Anwendung sieht das Haar frischer, glänzender, geschmeidiger und elastischer aus. Wahrscheinlich das einfachste Öl in diesem Test.

Öl für alle, Redken

Ein multifunktionales Produkt, das an mehreren Fronten gleichzeitig wirkt: Es schützt vor Lichtalterung und Hitzeeinwirkung beim Styling, erleichtert die Kämmbarkeit und entwirrt das Haar, spendet Feuchtigkeit und verringert die Trockenheit. Wie Redken Artist Alexander Reshetov betont, beschleunigt diese Stylingbehandlung das Trocknen und Föhnen – perfekt für das morgendliche Schönheitsritual. Es eignet sich hervorragend, um Locken zu kreieren, auch wenn sie sehr porös sind: Locken Sie sie einfach mit den Fingern oder verwenden Sie einen Haartrockner mit Diffusoraufsatz.

Wie man kosmetisches Haaröl richtig verwendet?

Welche Art von Öl soll ich wählen?

Die SalonSecret-Experten empfehlen professionelle Haaröle als Leave-in-Pflegeöle. Sie sind leicht und können täglich angewendet werden. Das Öl wird auf das leicht angefeuchtete und handtuchtrockene Haar aufgetragen.

Eine kleine Menge des Öls auf die Hände träufeln (ein oder zwei Drucke auf die Tülle oder zwei Tropfen genügen), warm in den Händen verreiben und über die gesamte Haarlänge verteilen, dabei 5-10 cm vom Ansatz entfernt lassen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Haarspitzen gewidmet werden, indem das Öl sanft in sie eingerieben wird. Sie können die Strähnen nun föhnen oder sie natürlich trocknen lassen. Um das Kämmen zu erleichtern, können Sie das Öl auch auf trockenes Haar auftragen.

Die reinen oder gemischten Öle können als Maske aufgetragen werden und einige Stunden oder sogar über Nacht auf dem Haar verbleiben, wenn es zusätzlich eingewickelt wird. Spülen Sie das Öl nach dem Shampoonieren und Einschäumen gründlich aus. Nicht auswaschbare, natürliche Haaröle, außer Jojoba-, Aprikosen-, Traubenkern- und Brokkoliöl.

Hausgemachte Masken mit ätherischen Ölen

Natürliche und ätherische Öle haben die maximale Wirkung in den Masken für die Haare, zu Hause vorbereitet. Diese Produkte sind leicht anzuwenden. Die Zubereitung ist kostengünstig, und das Ergebnis ist bereits nach der ersten Behandlung sichtbar.

Für das Haarwachstum

Die Zutaten:

  • trockener Senf;
  • Ätherisches Öl der Zitrone;
  • Klettenöl.

Zubereitungsmethode:

  1. Lösen Sie eine Handvoll Senfpulver in warmem Wasser auf.
  2. Kombinieren Sie die Mischung mit dem Basisöl.
  3. Einige Tropfen der Essenz in die Mischung geben. Die Menge des Aromaöls hängt von der Länge Ihrer Locken ab und kann zwischen 5-10 Tropfen betragen.

Die Mischung sollte auf die Wurzeln aufgetragen werden. Die Dauer der Behandlung beträgt etwa 30 Minuten. Die Mischung sollte anschließend mit warmem Wasser abgespült werden. Die Maske kann einmal pro Woche angewendet werden.

Zur Linderung von Haarausfall

Zutaten:

  • warmes Wasser;
  • Ätherisches Rosmarinöl.

Lösen Sie ein paar Tropfen ätherisches Rosmarinöl in 100 ml warmem Wasser auf und massieren Sie es in die Haarwurzeln ein. Die Dauer der Behandlung beträgt etwa 30 Minuten mit Wärmeeffekt. Anschließend sollte die Maske mehrmals abgespült werden.

Für trockene Strähnen und beschädigte Enden

Zutaten:

  • Extrakt auf Basis von Jojobanüssen;
  • Ätherisches Öl der Kamille.

Für diese Maske geben Sie einige Tropfen Kamillenaromaöl in einen Spritzer Jojobaöl. Die so erhaltene Mischung wird auf das Haar aufgetragen und 60 Minuten unter Wärmeeinwirkung belassen.

Die Maske sollte zweimal mit warmem Wasser abgespült werden.

Für fettiges Haar

Zutaten:

  • Öl auf Mandelsamenbasis;
  • Ätherisches Eukalyptusöl;
  • Ätherisches Öl der Bergamotte;
  • Ätherisches Melissenöl.

Für die Zubereitung der Maske je 3 Tropfen Eukalyptus-, Bergamotte- und Melissenöl in das Basis-Mandelöl geben. Die erhaltene Mischung sollte auf die Kopfhaut und die Haarwurzeln aufgetragen werden.

Die Behandlungsdauer beträgt 60 Minuten, immer mit Wärmeeinwirkung.

Waschen Sie die Maske mit einem Klarspüler ab.

Für normales Haar

Zutaten:

  • Ätherisches Rosmarinöl;
  • Basis: Kletten-, Rizinus- oder Mandelöl.

Für die Zubereitung dieser Maske mischen Sie 2 Esslöffel des Basisöls mit 3 Tropfen ätherischem Rosmarinöl. Die resultierende Ölmischung sollte auf die gesamte Haarlänge aufgetragen werden und 30 Minuten einwirken.

Die Maske sollte mehrmals mit warmem Wasser abgewaschen werden. Die Behandlung kann bis zu 3 Mal pro Woche wiederholt werden.

Es kann auch eine andere Kombination von Zutaten verwendet werden: 2 Esslöffeln der Basis werden je ein Tropfen der ätherischen Öle von Rose, Ylang-Ylang, Patchouli, Lavendel, Geranie und Kamille hinzugefügt.

Zur Stärkung der Locken

Zutaten:

  • Mandelöl als Basisöl;
  • Ätherisches Zimtöl.

Zur Zubereitung dieser Maske einige Tropfen ätherisches Zimtöl mit der Ölbasis vermischen. Die Mischung wird auf die Haarwurzeln aufgetragen und 30 Minuten unter Wärmeeinwirkung belassen.

Zum Abwaschen der Maske kann ein Balsam verwendet werden, der mit denselben Inhaltsstoffen angereichert ist.

Für die Haarwiederherstellung

Zutaten:

  • jedes Basisöl;
  • Ätherisches Rosmarinöl.

Für die Zubereitung der Heilmischung werden die Zutaten miteinander vermischt und die Kopfhaut und das Haar mit der resultierenden Öllösung behandelt. Die Maske sollte etwa 60 Minuten lang unter Wärmeeinwirkung einwirken und dann mit einem Shampoo abgespült werden.

Das Öl hat keine bleichende Wirkung und ist für blondes und dunkleres Haar geeignet.

Für dickeres, voluminöses Haar

Zutaten:

  • Shampoo;
  • Ätherisches Rosen- oder Zypressenöl.

Für dickeres, voluminöses Haar verwenden Sie ein Shampoo, das mit ätherischen Ölen aus Rose oder Zypresse angereichert ist.

Geben Sie ein paar Tropfen des Öls in Ihre normale Haarwäsche. Massieren Sie das Produkt in Ihr Haar ein, schäumen Sie es auf und lassen Sie es 5-7 Minuten einwirken. Anschließend den Schaum mit warmem Wasser abspülen.

Für glänzendes, strahlendes Haar

Zutaten:

  • Die Ölbasis;
  • Ätherisches Teebaumöl.

Ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl in eine vorgewärmte Ölbasis für die Maske geben. Eine solche Mischung sollte auf die gesamte Länge der Locken aufgetragen werden und 60 Minuten lang einwirken.

Zur Aufhellung der Strähnen

Zutaten:

  • Klette Basisöl;
  • Zitrus-Ester.

Die ätherischen Öle von Zitrusfrüchten können mit der Ölbasis gemischt und auf das Haar aufgetragen werden. Ungefähr 60 Minuten unter Hitze.

Waschen Sie eine solche Maske sollte mit einer doppelten Verwendung von Reinigungsmittel sein.

Haarbleichmittel können von Blondinen verwendet werden, ohne dass sie ihre natürliche Farbe verlieren. Bei der Anwendung dieser Behandlung auf gefärbtem Haar ist Vorsicht geboten. Dunkles Haar sollte nicht verwendet werden.

Merkmale von Apothekerölen

Haaröle aus der Drogerie sind eine gute Alternative zu chemischen Zusatzstoffen in Haarpflegeprodukten.

Hervorragend zur Stärkung und Stimulierung des Haarwachstums. Ihr Hauptunterschied zu anderen Produkten sind ihre niedrigen Kosten.

Außerdem ist es hochwirksam, da es auch bei schweren Haar- und Kopfhautproblemen eingesetzt werden kann. Die Öle sind sicher, einfach zu verwenden und können in verschiedenen Kombinationen verwendet werden.

Interessante Fakten

Pflanzenöle werden vom Menschen seit der Antike verwendet. Einige dieser Produkte haben erstaunliche Eigenschaften und ihre Herstellung ist ein einzigartiger Prozess.

  • Leinöl hat die höchste Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, die der menschliche Körper nicht synthetisieren kann.
  • Bei ordnungsgemäßer Verarbeitung sollte die Temperatur 47ºC nicht überschreiten. Andernfalls kann das Produkt nicht als ökologisch bezeichnet werden.
  • Kürbiskernöl enthält ein Höchstmaß an Zink, das für die Schönheit von Haut und Haar unerlässlich ist. Die Substanz ist ein wesentlicher Bestandteil der Proteinsynthese.
  • Klettenöl wird aus den Wurzeln der Klette gewonnen, nicht aus den hellen, stacheligen Blüten. Er enthält viele Vitamine und Mineralsalze sowie Gerbstoffe.
  • Jojoba ist in seinen chemischen Bestandteilen identisch mit Wachs. Hergestellt aus den Früchten eines immergrünen Strauches, der in Mexiko, Israel und Argentinien beheimatet ist. Es behält seine Eigenschaften über lange Zeiträume hinweg, wie die Analyse von Ölrückständen in den ägyptischen Pyramiden bestätigt.
  • Arganöl gilt als kostbar. Um einen Liter des Produkts zu erhalten, wird 1 Doppelzentner Samen eines Baumes, der nur in einem Biosphärenreservat in Marokko heimisch ist, von Hand verarbeitet.

Welche Probleme können beseitigt werden?

Viele Fälle von Haarausfall, glattem, schuppigem, fettigem oder zu trockenem Haar können mit einem hochwertigen Kräuteröl behandelt werden.

Die Anwendung von Klettenöl während der Chemotherapie hält die Zwiebeln am Leben und stimuliert das weitere Haarwachstum. Es bekämpft wirksam Haarausfall und Kahlheit, unabhängig von den Gründen.

Wenn Ihr Haar nach einem Sonnenbad am Strand, einem Schwimmbadbesuch oder dem Färben trocken und unansehnlich geworden ist, verleiht eine Maske mit Klettenöl ihm wieder Vitalität und Glanz.

Sonnenblumenöl kann Haut und Haar schnell mit Feuchtigkeit versorgen, Schuppen und Entzündungen beseitigen, das Haar nähren und es zum Glänzen bringen.

Leinöl hat eine sichtbare therapeutische Wirkung bei Haarausfall und hilft, das Gleichgewicht der Nährstoffe im Winter zu erhalten. Die Verbesserung des Aussehens des Haarschafts ist bereits nach zwei Wochen der Anwendung des Haaröls sichtbar.

Mandelöl wirkt gegen Schuppen und Seborrhöe. Rizinusöl – hat eine komplexe Wirkung auf die Wurzeln und Spitzen, stellt die Struktur wieder her.

Alle pflanzlichen Öle können für das Haar von Nutzen sein, wenn man sie richtig einsetzt.

Ätherische Öle

Klettenöl

– Die absolute Nummer eins in der Bewertung von selbstgemachtem Haaröl. Es wird durch Extraktion aus der Klettenwurzel gewonnen. Borretschöl wird in den meisten Volksrezepten gegen Haarausfall verwendet. Regelmäßige Anwendung erhöht die Mikrozirkulation in der Kopfhaut, nährt die Haarfollikel intensiv und stoppt den Haarausfall.

Repain-Öl ist ein ausgezeichnetes Öl, das Schuppen bekämpft, Peeling und Juckreiz der Kopfhaut beseitigt und zur Normalisierung der Mikroflora beiträgt.

Olivenöl

– Ein Experte für natürliche Haarregeneration. Olivenöl ist hervorragend geeignet, um Ungleichgewichte in der Talgproduktion zu neutralisieren und den Haarschaft intensiv zu nähren. Ein ätherisches Öl für sprödes, stumpfes und beschädigtes Haar, das zum Ausfallen neigt.

Wie das Klettenöl hat auch das Olivenöl eine positive Wirkung auf die Kopfhaut und hilft, Juckreiz und Schuppen zu bekämpfen.

Kokosnussöl

– ist ein Wiederbeleber mit Haarschaft. Kokosnussöl bildet eine dünne Schutzschicht auf jeder Haarsträhne und verhindert den Verlust von Keratin, dem Grundbaustein des Haares. Kokosnussöl hat auch antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften und hilft bei der Bekämpfung von Haarausfall, der durch Kopfhautverletzungen verursacht wird.

Aber das ist noch nicht alles: Caprylsäure und Laurinsäure regenerieren, beruhigen, machen die Kopfhaut weich und heilen sie. Es ist reich an Vitaminen und Spurenelementen und sättigt die Haarfollikel und den Haarschaft.

Rizinusöl

– Gegossen aus Rizinusöl, geeignet für geschwächtes oder stark geschädigtes Haar mit Tendenz zu verkümmertem Wachstum. Rizinusöl ist das Mittel der Wahl in den meisten volkstümlichen Methoden für dickere, festere Locken: Bei regelmäßiger Anwendung verdichtet und verdichtet es den Haarschaft.

Rizinusöl ist ein wesentliches Öl für spröde Haarspitzen, um Spliss und übermäßiger Trockenheit vorzubeugen.

Leinsamenöl

– Reich an ungesättigten Fettsäuren, aus Leinsamen gepresst, aktiviert den Zellstoffwechsel, normalisiert die Talgfunktion, regeneriert und erweicht die gereizte Haut, nährt den Haarschaft intensiv. Leinöl ist ein Speicher für die Vitamine A, B und E und wirkt sich positiv auf die Qualität des Haares aus, erhöht seinen Glanz und macht es seidig weich.

Mandelöl

– Wird wegen seiner hervorragenden Wirkung auf Haut und Haar häufig in der Kosmetik verwendet. Süßmandelöl stärkt die Haarfollikel, verbessert die Elastizität des Haarschafts, beugt intensivem Haarausfall vor, stimuliert das Haarwachstum.

Arganöl

– Eines der teuersten Öle der Welt. Dieses unschätzbare Geschenk der Natur wird von Schönheitsliebhabern wegen seiner einzigartigen heilenden und reparierenden Eigenschaften geschätzt. Arganöl nährt intensiv geschädigte oder geschwächte Locken, stellt ihre Struktur wieder her, rettet trockene Spitzen, befeuchtet die Kopfhaut. Außerdem wirkt es als natürlicher UV-Blocker, was für den Urlaub in heißen Ländern unerlässlich ist.

Sheabutter (Carite)

– ist eines der Geheimnisse der Verzauberung Kleopatras, die es großzügig verwendete, um ihre Locken zu glätten. Ihre unglaublichen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften haben Sheabutter zu einem der beliebtesten Inhaltsstoffe in Kosmetika der Spitzenmarken gemacht. Er ist reich an Vitaminen (A, E, D, F), ungesättigten Fettsäuren, Spurenelementen und Eiweiß. Sheabutter dringt tief in den Haarschaft ein, stellt seine Struktur wieder her, normalisiert die Stoffwechselprozesse und hat eine wohltuende Wirkung auf die Kopfhaut.

Möglichkeiten der Nutzung

Die häufigsten Verwendungen von ätherischen und natürlichen Ölen für das Haarwachstum sind die folgenden:

  • Verschlucken;
  • Aromakämmen;
  • Der Zusatz des Äthers in fertig gekauften Kosmetika;
  • selbstgemachte Ölmasken;
  • Ätherisches Öl Haarspülung.

Innerbetrieblich genommen

Die Verbesserung des Zustands der Stränge kann von innen erfolgen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, täglich einen Esslöffel Pflanzenöl 30 Minuten vor dem Frühstück zu verzehren oder Gemüsesalate anstelle von Mayonnaise damit anzurichten.

Die am besten geeigneten Öle für die Einnahme sind:

  • Sonnenblumenöl;
  • Leinsamen;
  • Olivenöl;
  • Maisöl.

Es hat einen angenehmen Geschmack und Geruch und ist nicht nur gut für die Haare, sondern hilft auch bei der Entgiftung des Körpers.

Kämmen von Düften

Das Verfahren ist effektiv, leicht, einfach und angenehm. Aromakämmen macht das Haar lebendig, glänzend und mit Sauerstoff gesättigt.

Das Verfahren unterscheidet sich nicht sehr von dem des gewöhnlichen Kämmens. Erforderlich:

  1. Geben Sie 5-6 Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl auf einen Holzkamm.
  2. Kämmen Sie das Haar 10 Minuten lang langsam über die gesamte Länge.
  3. Nach der Behandlung den Kamm mit heißem Wasser ausspülen.

Das Kämmen des Duftes kann ein- bis zweimal pro Woche erfolgen.

Minz-, Zitronen-, Pfefferminz- und Orangentonika sind die beliebtesten Produkte für die morgendliche Behandlung. Abends die Verwendung von beruhigenden Essenzen, wie Lavendel oder Kamille.

Hinzufügen zu gebrauchsfertigen Schönheitsprodukten

Die Anreicherung von Shampoos oder Balsamen mit Heilpflanzenölen ist hochwirksam. Geben Sie 2-3 Tropfen des ätherischen Öls in einen Esslöffel des Produkts und tragen Sie die Mischung auf das Haar auf. Nach 5-7 Minuten sollte es mit warmem Wasser abgespült werden.

Diese Anwendung verbessert den Zustand des Haares. Die Ergebnisse sind bereits nach wenigen Anwendungen sichtbar.

Die Grundregel lautet, dass Sie das Öl oder die Essenz unmittelbar vor der Anwendung in eine Portion Ihres Körperpflegeprodukts geben. Bei der Lagerung der erhaltenen Zusammensetzungen verdampfen alle nützlichen Bestandteile.

Die folgenden Öle eignen sich zur Anreicherung gebrauchsfertiger Schönheitsprodukte:

  • Klette;
  • Olive;
  • Rizinus;
  • Lavendel;
  • Wacholder;
  • Ylang-Ylang;
  • Kamille;
  • Zitronenöl;
  • Grapefruitöl;
  • Weise;
  • Thymian;
  • Schafgarbe.

Haarspülungen mit ätherischen Ölen

Für eine kontinuierliche Haarpflege können Sie Ester zum Ausspülen verwenden. Erleichtert das Kämmen der Locken und versorgt sie regelmäßig mit Nährstoffen und Vitaminen.

Geben Sie dazu ein paar Tropfen ätherisches Öl in eine schwache Lösung aus Apfelessig oder sauberem, lauwarmem Wasser. Die ätherischen Öle von Rosmarin, Geranie und Pfirsich sind gut.

Haarspray mit ätherischen Ölen kann zubereitet werden. Die aromatischsten unter ihnen eignen sich am besten für diesen Zweck. Diese Sprays riechen nicht nur gut, sondern sind auch gut für die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitshaushalts.

Hausmasken

Selbstgemachte Ölmasken sind eine wirksame Methode, um das Haar und seine Wurzeln mit Nährstoffen zu versorgen.

Eine ausreichende Wirkungsdauer der medizinischen Mischungen ermöglicht es der Kopfhaut und den Locken, mehr Vitamine, Feuchtigkeit und Nährstoffe aufzunehmen.

Jedes der oben genannten Öle kann für Masken verwendet werden, je nach persönlicher Vorliebe und Zielsetzung.

Ein kurzer Leitfaden für die Verschreibung von ätherischen Ölen: Welches Öl ist das richtige für Ihr Haar?

das richtige Öl für Ihr Haar

Wenn Sie nicht wissen, welches Öl in Ihrem speziellen Fall am wirksamsten ist, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen die Wahl der.

Für das Haarwachstum

Macadamiaöl, Amlaöl, Jojobaöl, Mandelöl, Aprikosenöl, Rizinusöl und ätherisches Lorbeeröl gelten als besonders wirksam bei der Stimulierung der Haarfollikel. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Öle in reiner Form oder in Masken nach Volksrezepten verwenden: Es besteht ein Allergierisiko, zumindest ist es.

Für feuchtigkeitsspendendes Haar

Achten Sie auf Avocado-, Jojoba-, Krambe-, Sasanqua- (japanische Kamelie), Oliven-, Argan- und Kokosnussöl in Ihren Haarprodukten. Alles, was eine feuchtigkeitsspeichernde Barriere bildet, ist geeignet. Aber auf keinen Fall nur auf trockenen Strähnen anwenden.

Um Ihr Haar zu nähren

Damit das Haar gesund aussieht, muss es genährt werden. Genau wie Menschen! „Verwenden Sie Argan-, Amla-, Sasankwa-, Kamelien-, Avocado-, Macadamia- und Weizenkeimöl für Ihr Haar.

Bei Schuppen und schuppender Kopfhaut

Kokosnussöl, Rizinusöl, Schwarzkümmelöl und Weizenkeimöl können sich positiv auf die Gesundheit der Kopfhaut auswirken, wenn sie auf den Haaransatz aufgetragen werden, so die Befürworter einer umweltbewussten Hautpflege. Ihre Kopfhaut wird es Ihnen danken. Oder sie reagieren mit Reizungen und verstopften Poren. Lassen Sie sich vor dem Beginn von Experimenten immer von einem Trichologen beraten, um mögliche Probleme zu vermeiden. Denken Sie daran, dass sich Schuppen zu seborrhoischer Dermatitis entwickeln können; Selbstbehandlung ist ein Risiko.

Für Glanz und Brillanz

Wenn das Haar gesund, genährt und aufgefüllt ist, erhält es einen gesunden Glanz. Jojoba-, Brokkoli-, Kamelien-, Kokosnuss-, Argan- und Molukkenöl sind besonders gut geeignet, um die Nagelhaut zu glätten. Und lassen Sie sich nicht von der Tatsache entmutigen, dass sie in der Liste der Inhaltsstoffe Ihrer Lieblingskosmetikprodukte neben Silikonen aufgeführt sind. Dies ist ein Fall, in dem ein ganzheitlicher Ansatz wirklich funktioniert.

Für die Farberhaltung

Amla-Öl-Extrakt, Schwarzkümmelöl und alle Öle mit Antioxidantien können dazu beitragen, dass farbbehandeltes Haar seinen Farbton behält und nicht ergraut. Professionelle Behandlungen kombinieren oft Vitamin E, Polyphenole, Edelweiß-Extrakt und andere starke pflanzliche Antioxidantien.

Zum Schutz Ihrer Haare

Sheabutter, Jojoba-, Kokosnuss-, Avocado-, Babassu-, Macadamia-, Argan- und Marulaöl können Ihren Hund vor rauen Umweltbedingungen schützen. Fast alle Öle können krauses Haar bei nassem Wetter reduzieren.

Zur Disziplinierung der Haare

Alle Öle haben eine mehr oder weniger starke antistatische Wirkung. Erwägen Sie Öle von Sasanqua, Jojoba, Krambe, Brokkoli, Kokosnuss, Moluccasamen und Murumuru-Palme, Nachtkerze.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Daniel Braun

    Was ist das beste Haaröl für mich? Ich habe von Ayurveda-Produkten bis hin zur Salonpflege gehört, aber welche Option ist am effektivsten für gesundes und glänzendes Haar? Haben Sie persönliche Erfahrungen oder Empfehlungen? Ich freue mich auf Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen