...

Bewertung der besten Autositze in Bezug auf die Sicherheit anhand von Crashtestergebnissen

Veröffentlicht: 10.03.2016

Bewertung:

Tags:Autositze

Dieser Artikel wird Ihnen helfen, Ihre Fragen zu beantworten, nämlich:

  1. Wie man den richtigen Autokindersitz auswählt und welche Anforderungen er erfüllen muss?
  2. Welche Sitze vertrauenswürdig sind und welche Crashtest-Ergebnisse?

Am Ende des Artikels finden Sie die Kindersitzbewertung 2015-2016 laut Autoreview und ADAC.

Es wird auch empfohlen, die Crashtest-Bewertung 2022 zu lesen.

Nach der Geburt eines Kindes stellt sich in vielen Familien die Frage nach der Sicherheit im Auto besonders dringend. Es ist verständlich, dass sich die meisten Eltern Gedanken darüber machen, wie sie ihren kleinen Passagier am besten schützen können.

Der Sicherheitsgurt hilft hier nicht viel, denn die Größe und Anatomie Ihres Babys machen es unmöglich, es vollständig vor Verletzungen zu schützen. Oft werden die Sicherheitsgurte zu einem zusätzlichen Risikofaktor in einer Unfallsituation.

[kr_slider type=“sl1″]

Crashtests für Mai 2015

Deshalb schlägt die Automobilindustrie für die Beförderung kleiner Passagiere im Auto die Verwendung eines Kindersitzes vor. Heute kann man auf dem Markt eine große Vielfalt solcher Produkte finden – von billigen chinesischen Varianten bis zur Produktion bekannter Weltkonzerne mit solidem Ruf. Es ist nur natürlich, dass der Verbraucher vor dem Problem steht, wie er einen Autokindersitz auswählen soll, um sein Kind im Falle eines Unfalls so gut wie möglich zu schützen.

Worauf sich die Sicherheitsnorm ECE R44/04 bezieht?

Beim Kauf eines Autositzes sollten Eltern darauf achten, dass die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa eine spezielle Sicherheitsnorm für solche Produkte festgelegt hat.

Ab 2009 gilt die Fassung ECE R44/04, deren Anforderungen für Produkte, die zum Tragen eines Kindes verwendet werden, verbindlich sind.

Warum ein Autositz benötigt wird
Ausnahmslos alle Produkte werden ordnungsgemäß zertifiziert, bevor sie in die Regale gestellt werden. Es ist garantiert, dass eine ausführliche und klare Anleitung sowie ein komplettes Set mit allem, was Sie brauchen, zur Verfügung stehen. Es muss eine diagonale Gürtelklemme mit einem Mechanismus zur Einstellung der Gürtelspannung vorhanden sein.

Erste Tests müssen zeigen, dass sie nicht aus dem Sitz fallen dürfen und dass sich der Kopf beim Überschlagen nicht mehr als 30 cm aus seiner ursprünglichen Position bewegen darf. Bei den Tests dürfen keine Teile brechen, Schnallen sich öffnen oder Verriegelungssysteme versagen. Die Breite des Gurtbandes sollte bei den Gruppen 0, 0+ und 1 über 25 mm und bei den Gruppen 2 und 3 über 38 mm betragen. Sie dürfen sich bei einer Kollision nicht mehr als 30 mm bewegen.

Die Bescheinigung ist orangefarben, mit einem E und einer kreisförmig angeordneten Zahlenkombination versehen. Es ist wichtig, dass sich alle Eltern dessen bewusst sind, und deshalb lohnt es sich, diese Informationen weiterzugeben.

Autositz Bertoni JUNIOR

Was sind Crashtests und wofür sind sie gut??

Neben der Bescheinigung sollten Sie auch nachfragen, was in den offiziellen Crash- und Prüfzeugnissen steht.

Das Ergebnis einer speziellen Testreihe ist eine Einstufung der Kindersitze, die es ermöglicht, die verschiedenen Varianten entsprechend ihres Sicherheitsgrades korrekt einzustufen.

Diese Liste ermöglicht es Ihnen, den für Ihr Kind am besten geeigneten Stuhl zu kaufen. Hier wird auch der beste Autositz des Jahres in verschiedenen Kategorien gekürt. Mit diesen Informationen können Sie die Bewertungen der verschiedenen Modelle nüchterner bewerten und die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle herausfinden. Es ist wahrscheinlich, dass solche Bewertungen keine hundertprozentige Garantie dafür sind, dass Sie die richtige Wahl treffen und das beste Gerät kaufen, aber Benutzerbewertungen können Ihnen helfen, eine Menge nützlicher Informationen zu erhalten.

Einteilung der Autositze nach Altersgruppen?

Zunächst müssen Sie wissen, dass Kinderrückhaltesysteme nach dem Gewicht des Kindes, für das sie bestimmt sind, in Gruppen eingeteilt werden. Aspekte wie Stabilität, Schließsystem und andere technische Details werden hier definiert. Die nachstehende Tabelle zeigt, welche Autositzgruppen es gibt:

Gruppe Gewicht Ungefähres Alter Eigenschaften
Gruppe 0/0+ Von 0 bis 13 kg von 0 bis 12 Monaten Autositz
Gruppe 0+/1 Von 0 bis 18 kg 0 bis 4 Jahre alt Sitz
Gruppe 1 Von 9 bis 18 kg 9 Monate bis 4 Jahre Sitz
Gruppe 0/1/2 von 0 bis 25 kg 0 bis 7 Jahre alt Sitz
Gruppe 1/2 9 bis 25 kg Von 9 Monaten bis 7 Jahren Autositz
Gruppe 2/3 Von 15 bis 36 kg 3 bis 12 Jahre alt Sitz
Gruppe 1/2/3 von 9 bis 36 kg im Alter von 3 bis 12 Jahren Sitz
Gruppe 3 25 bis 36 kg für 7 bis 12 Jahre Booster

Ein Autositz ist ein Rückhaltesystem für ein Neugeborenes bis zu einem Jahr alt. Er wird mit speziellen Sicherheitsgurten am Sitz befestigt. Der Autositz ermöglicht es Ihrem Baby, in der bequemsten Position zu reisen, d.h. liegend.

Eine Sitzerhöhung ist eine breite Sitzeinheit ohne Rückenlehne. Er gewährleistet die richtige Position und Sitzhöhe für den Kinderpassagier. Viele Kommentare im Internet besagen, dass ein Booster keinen Seitenschutz garantiert, aber heute ist er sehr beliebt und wird ausgiebig genutzt. Das Baby wird in der Sitzerhöhung mit dem konvertierbaren Schultergurt gesichert, der diagonal über die Schulter verläuft und verhindert, dass das Kind im Falle eines Unfalls herausfällt. Kindersitze mit Sitzerhöhung für Kinder mit einem Gewicht von 25 bis 36 kg.

Autositz Booster

Welcher Autokindersitz ist der beste im Jahr 2022?

Viele Eltern denken, dass ein Autokindersitz ein bequemer Sitz für ihr Kind ist, aber das ist nicht wahr. Wenn es um die Sicherheit Ihrer Kinder geht, müssen Sie keine Abstriche machen. Es ist besser, einen neuen Sitz mit Garantie zu kaufen, als jedes Mal ein Risiko einzugehen, wenn Sie und Ihr Kind auf die Straße gehen. Wenn Sie unsicher sind, welchen Kindersitz Sie wählen sollen, lesen Sie die Bewertungen. Lassen Sie uns daher unsere Meinungen zusammenfassen und austauschen:

  1. Der zuverlässige Kinderautositz ist der Happy Baby Skyler V2;
  2. Der beste Kinderautositz im Crashtest ist der BRITAX ROMER Kidfix2 R;
  3. Eine praktische Sitzerhöhung für unterwegs – der Peg-Perego Viaggio Shuttle;
  4. Ein guter und preiswerter Autositz für Kinder unter 4 Jahren ist der RANT Star.

Kriterien für die Sitzplatzwahl

Die Parameter für die Auswahl des Autositzes müssen der Norm ECE R44 entsprechen.03. Sie regelt alle technischen Parameter für Kindersitze im Auto. Sie müssen vor dem Verkauf stets in einer Sicherheitsbewertung auf ihre Stoßfestigkeit geprüft werden. Die letzte Revision des Kraftfahrzeug-Crashtests trat 1995 in Kraft. Demnach wird der Qualitätsautositz vom ADAC bewertet:

  • schützt vor Seiten- und Frontalaufprall:
  • Die Einführung der neuen Untergruppe „0+“ und die Farbcodierung des Kindersitzes (rot für in Fahrtrichtung, blau für vom Fahrzeug weg);
  • wird einer Reihe von Tests unterzogen.

Die Tests, die Kindersitze bestehen müssen, sind wie folgt:

  • Nachgiebigkeit des Gurtes gegenüber der Spannkraft des Sitzes, Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, Abrieb und ultravioletter Strahlung;
  • Öffnung des Gurtschlosses mit 40-60 N, entsprechend ca. 4-6 kg im unbelasteten Zustand. Und wenn das der Fall ist, steigt sie auf 80 N;
  • kein Durchrutschen oder Verrutschen des Riemens über das notwendige Maß hinaus.

Beachten Sie bei der Auswahl eines Sitzes die Höhe des Bußgeldes für den Transport von Kindern ohne Autositz im Jahr 2016 – es beträgt bereits 3 Tausend Euro.

Autositze für Kinder: die beste Sicherheit im Straßenverkehr!

Beachten Sie auch die folgenden Punkte:

  • Größe des Trägers;
  • Passen Sie das Gewicht des Kindes an;
  • Neigungsverstellung der Rückenlehne (praktisch, wenn das Kind viel Zeit im Auto verbringt und bequem wach bleiben und schlafen kann);
  • Verfügbarkeit einer geeigneten Futterschale;
  • Kompatibilität der Befestigungen mit Ihrem Fahrzeug (auch bei Universalmodellen getestet)
  • Schulter- und Kopfschutz;
  • Zubehör (Vorhänge, Sitzbezüge);
  • Sitzmaterial. Informieren Sie sich, ob es hypoallergen ist und wie gut es gereinigt werden kann.

Fachleute empfehlen nicht den Kauf von gebrauchten Sitzen.

Obwohl sie scheinbar intakt sind, könnten ihre Befestigungselemente und Einstellmechanismen verformt sein. Andernfalls ist es lebensgefährlich für das Baby.

Videotranskript

Dieses Booster-Modell ist 10 Mal kleiner als seine Gegenstücke. Zusammengeklappt passt dieser Sitz in eine Handtasche und ist daher in der Community viel diskutiert.

Die kompakte Sitzerhöhung Mefold hat die gleiche niedrige Sitzposition wie ein Nicht-Babysitz, aber das Design hat Führungen, die den Gurt von unten halten und verhindern, dass er in den Bauch des Kindes einschneidet.

Der Mifold bietet jedoch keinen Schutz bei einem Unfall. Das Verletzungsrisiko ist ziemlich hoch.

Dies bedeutet, dass eine tragbare Sitzerhöhung nicht als Alternative zu einer normalen Sitzerhöhung betrachtet werden sollte, auch wenn sie ein interessantes Design und eine geringe Größe hat.

Deshalb haben wir 37 verschiedene Kindersitze auf Sicherheit, Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Schadstoffe getestet.

Nach Labortests wurde festgestellt, dass das Jules Easy Go und seine isofix-Version keine schädlichen Substanzen enthalten. Zwei weitere Modelle wurden nicht auf ihre Sicherheit geprüft.

Auf dem Bildschirm sehen wir einen Frontalcrashtest, bei dem eine Schaufensterpuppe buchstäblich aus dem Autositz Cajuelpley Multipolaris Fix herausrutscht. Das bedeutet, dass Ihr Kind bei einem echten Unfall mehrfach auf das Auto aufprallen könnte. Aus diesem Grund hat der Autositz die Prüfung nicht bestanden.

Auch der Autositz LC Kids Saturn Ifix fiel im Test durch. Der Grund dafür ist die hohe Position des Beckengurtes. Bei einem Aufprall könnte der Gurt in den Bauch des Kindes einschneiden und Verletzungen an den inneren Organen des Kindes verursachen.

Auf dem Markt sind immer häufiger langlebige Kindersitze zu finden. Dieses Modell ist zum Beispiel für die Zeit von der Geburt bis zum Ende der Nutzungsdauer des Kindersitzes vorgesehen.

Allerdings werden hier einige Nachteile hervorgehoben. Obwohl der Sitz jetzt für die jüngere Altersgruppe richtig eingestellt ist, d. h. gegen die Bewegung des Fahrzeugs, versperrt mir der Sicherheitsgurt den Zugang zur Kabine. Es hat sich herausgestellt, dass ich mein Baby nicht ohne Probleme in den Autositz setzen kann.

Auch der Neigungswinkel der Rückenlehne ist auffällig – er ist zu steil. Wenn das Kind einschläft, befindet es sich nicht in einer entspannten Position, es kann sich nicht an den Sitz anlehnen und hängt an den Gurtbändern.

Wie man einen Autositz für ein Neugeborenes auswählt?

Nach der Geburt Ihres Kindes brauchen Sie eine Babytragetasche, damit es bequem und ohne Gesundheitsrisiken reisen kann. Ärzte raten von langen Fahrten bis zum Alter von sechs Monaten ab und raten danach, alle 2 Stunden eine Pause einzulegen, um Ihr Baby nicht zu ermüden.

Die Babytragetasche sollte eine bequeme Liegeposition für Ihr Baby bieten und sicher in den Autositz passen.

Autositz für Neugeborene
Sie haben drei Optionen zur Auswahl – das sind die folgenden Gruppen:

  • 0/0+ – wenn Ihr Baby überdurchschnittlich groß ist und Sie es als Autositz verwenden möchten;
  • 0+/1 ist ein Transformator, den Sie etwa 4 Jahre lang verwenden können. Er kann bis zu 18 kg tragen;
  • Der 0/1/2 ist der Transformer, der länger hält als der vorherige. Kein Gewichtslimit von 18 kg – Sie können bis zu 25 kg tragen;

Bei Ihrer Wahl sollten Sie sich bewusst sein, dass die Erweiterung der universellen Funktionen in gewisser Weise den Komfort verringert.

Wenn Sie also die Möglichkeit haben, sollten Sie sich für die erste Option entscheiden. Und wenn Ihr Baby älter ist und bis zu 25 Kilo wiegt, wäre es besser, eine Version für diese Gruppe zu kaufen, zum Beispiel von 15 bis 36 Kilo.

Zlatek-Kinderrückhaltesysteme

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz – sie entspricht allen europäischen Normen. Die Sitze haben mehrere Liegepositionen, Fünf-Punkt-Gurte, die je nach Bedarf eingestellt werden können. Allgemein anerkannt als sehr komfortabler Autositz für Babys. Erfreulich ist auch der Preis – er liegt deutlich unter dem vergleichbarer Geräte. Ein großes Plus ist die Möglichkeit, den Schultergurt für Winterkleidung einzustellen.

Aber dennoch geben Eltern einige Kommentare ab, die die Operation nicht ganz so gut fanden.

Erstens gibt der Hersteller eine Altersfreigabe von 0+ an, aber keine vollflächige Liegeposition für ein Kleinkind. Das Baby setzt sich halb sitzend hin. Dies lässt sich jedoch leicht beheben, indem man ein kleines Kissen auf den Sitz legt.

Zweitens wird der Sitz als bequem eingestuft, aber ein wenig weicher wäre wünschenswert. Wenn Sie mit Ihrem Baby auf eine lange Reise gehen, sollten Sie dies unbedingt in Betracht ziehen.

Drittens könnte es ein wenig schwierig sein, den Sitz zu installieren, weil die Anweisungen nicht sehr klar sind.

Auto-Crashtest 2015 der Zeitschrift Autoreview

Wie bereits erwähnt, sind die vertrauenswürdigsten

Bevor wir uns den Ergebnissen der Testfahrten der Saison 2014-2015 zuwenden, wollen wir einen Blick auf ein Modell werfen, das in den Online-Diskussionen nur selten erwähnt wird. Die in Deutschland hergestellte Mishutka. Unsere liebste Angewohnheit, preisgünstig einzukaufen, wird von den Nutzern immer wieder genannt.

Die Dokumentation besagt, dass der Budgetsitz „Mishutka“ alle notwendigen Tests bestanden hat und ordnungsgemäß zertifiziert ist. In der Tat wurde es in keinem der offiziellen Testergebnisse für die Saison 2014-15 erwähnt.

Autositz „Mishutka“
Es handelt sich um einen Sitz für Passagiere mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg, dessen Design nicht sehr überzeugend ist. Die folgenden Punkte können als Vorteil aufgeführt werden:

  • Geringe Kosten;
  • Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Stuhl in eine horizontale Position zu verstellen;
  • Eine Vielzahl von Farben.

Die Nachteile sind wie folgt:

  • Zu groß für kleine Autos;
  • Einige Modelle haben keine Kopfstützen;
  • Das Sicherheitskissen ist bei einigen Versionen rein dekorativ und erschwert die Sicherung des Sitzes;
  • Die Basis des Sitzes ist sehr stabil und lässt sich leicht von Hand biegen;
  • Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Fünfpunktgurt die Sicherheit von Kindern mit einem Gewicht zwischen 15 und 36 Kilogramm in einer Notsituation nicht gewährleistet.

Es wird oft angenommen, dass dieser Sitz eine rein dekorative Rolle spielt, da er für den Schutz von Babys mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg nicht sehr effektiv ist.

Und nun schauen wir uns die Liste der Crashtests verschiedener Autositzmarken an, die von der Zeitschrift Autoreview für 2014-2015 bereitgestellt wurde.

Bei der Methode 2014-2015 wurden Kinderpuppen, Fragmente des Autos Lada Kalina und ein kleines Katapult als Aufprallmittel in einer simulierten Unfallsituation verwendet.

Es gab zwei Arten von Aufprall – frontal und seitlich. Die Steifigkeit des Aufpralls war höher als bei den europäischen Standardtests.

Das Wiegen wurde zuerst durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass das leichteste und schwerste aller Vollrahmengeräte (der Booster und der Gepäckträger wurden nicht gewogen) ein chinesisches Produkt von Kenga ist, während das schwerste ein Produkt von Carmate, Japan, ist. Dies hat keinen Einfluss auf das Schutzniveau; es handelt sich lediglich um eine handgehaltene Tragehilfe.

Autositz Carmate

Die Erfahrung zeigt, dass die korrekte Fixierung einen großen Einfluss auf die Sicherheit hat. Schieben Sie ihn so weit wie möglich in den Sitz, und ziehen Sie den Gurt fest. Aus diesem Grund haben wir die Verfügbarkeit von Markierungen und Erklärungen zur Fixierung bewertet – wie viel Fehler kann man machen?.

Der deutsche Romer King II LS und der japanische Carmate mit dem Gurt, sowie der deutsche Cybex Pallas 2-fix und Kiddy Phoenixfix Pro 2 mit dem Tischverriegelungssystem schließen die Möglichkeit von Fehlern praktisch aus.

Die größten Herausforderungen waren der FEST-Adapter, der in Kostroma hergestellt wird, und das Berry-Produkt, das ebenfalls in Deutschland hergestellt wird.

Kiddy Phoenixfix Pro 2 Autositz
Der Kiddy Phoenixfix Pro 2 erzielte das beste Ergebnis in Bezug auf den Schutz vor Verletzungen der Halswirbelsäule beim Frontalaufprall. Die Produktgruppen Cybex Pallas 2-fix, Carmate und die Deutsche Firma Siger haben ebenfalls gute Arbeit geleistet. Das deutsche Romer Trifix hat gute Arbeit geleistet.

Völlig durchgefallen ist im Test das teure Produkt Romer King II LS, sowie das chinesische Kenga YB 704 und das britische Happy Baby Voyager. Hier ist eine Gehirnerschütterung im Falle eines starken Aufpralls praktisch garantiert. Die spanische Firma Casualplay hat den Test ebenfalls nicht bestanden – beim Aufprall schlug der Kopf der Schaufensterpuppe hart auf dem Vordersitz auf. Weder der Adapter noch die Sitzerhöhung oder der Autositz haben versagt.

Bei den Seitenaufpralltests 2014-2015 überschritten fast alle Produktgruppen den roten Grenzwert. Hier wurden nur Sitze getestet – keine Sitzerhöhung, kein Adapter und kein Autositz waren bei solchen Tests im Jahr 15 erlaubt. Dies lag daran, dass die Sitzerhöhung und andere Modelle den Test, dessen Ergebnisse selbst für vollwertige Autositze enttäuschend sind, wahrscheinlich nicht bestehen werden.

Die Testergebnisse von 2014-2015 zeigen, dass der Adapter, die Sitzerhöhung und das Kinderrückhaltesystem nicht den niedrigsten Grad an Sicherheit für einen vollwertigen Autositz garantieren. Hier ist der Körper des Kindes einer enormen Belastung ausgesetzt, die Struktur kann brechen und sogar reißen.

Autositze ohne zusätzliche Rückhaltevorrichtungen, bei denen die normalen Sicherheitsgurte verwendet werden, schnitten etwas besser ab. Der 2014-2015 Romer King II LS hat den Test nicht bestanden – Überlastung des Brustkorbs bei Frontal- und Seitenaufprall. Das japanische Produkt von Carmate versagte bei einem Seitenaufprall und der Anschlag brach bei einem direkten Aufprall zusammen. Der deutsche RECARO Young Sport hat einen Gurt, der sich bei einem Seitenaufprall löste und eine übermäßige Belastung verursachte.

Die deutschen Modelle Cybex Pallas 2-fix und Romer Trifix erzielten die besten Ergebnisse im Test 2014-2015. Sein Preis ist ziemlich hoch, aber es lohnt sich, das Beste für die Sicherheit Ihres Kindes zu wählen.

Autositz-Crashtest

ADAC Kindersitz-Crashtests 2016

Bis Ende Mai waren die besten Autositze in der Rangliste 2015. Dank des ADAC-Tests, der vor zwei Monaten in Deutschland durchgeführt wurde, haben wir die diesjährigen Spitzenreiter ermittelt. Wir haben den Sieger durch den Crashtest von 26 Kindersitzen ermittelt.

Auswahl eines Autokindersitzes

Alle Sitze wurden in die folgenden Kategorien eingeteilt, die sich nach Alter und Gewicht des Kindes richten:

  • 0+ (0=13 kg, bis zu 1 Jahr alt);
  • 1+ (9-18 kg, bis zu einem Alter von 3-4 Jahren);
  • 0+/1 – dieser Autokindersitz ist für Babys von 0-3 Jahren geeignet und hat eine Tragfähigkeit von bis zu 18 kg;
  • 0+/1/2 – im ADAC-Test ist er für Kinder bis zu 7 Jahren mit einer maximalen Belastung von 35 kg gekennzeichnet;
  • 1-2-3 – Kindersitze, die für Kleinkinder mit einem Gewicht von 9-36 kg, d. h. bis zu einem Alter von ca. 12 Jahren, ausgelegt sind;
  • 2-3 – für Kinder mit einem Gewicht von 15-26 kg, diese Kindersitze von 2016 sind auch für Kinder bis zu 12 Jahren geeignet.

ADAC Autositz-Crashtests 2016

Ergebnisse der Gruppe 0+

Der Crashtest für Autokindersitze 2016 umfasste die folgenden Modelle:

  • KIDDY Evo-Luna i-Size mit starrer Befestigung. Es ist für Kleinkinder mit einer Körpergröße von 45-83 cm konzipiert. Hervorragend in der Kategorie „Sicherheit“ und gut in allen anderen Kategorien, mit Ausnahme der Schadstoffe, die dort mit „befriedigend“ bewertet wurden. Der Crashtest setzte ihn an die Spitze der Bewertung von Kindersitzen in dieser Alterskategorie;
  • JOIE i-Gemm (i-Size). Dieses Modell wird im Kindersitz-Crashtest als gut bewertet. Sicher für die Gesundheit des Babys, aber nicht mit festen Verankerungen an der Karosserie ausgestattet;
  • JOIE i-Gemm + i-Base (Isofix + i-Size). Wie sein Vorgänger ist dieser erstklassige Autositz von JOIE i-Gemm für Kinder mit einer Körpergröße von 40-85 cm konzipiert. Ausgestattet mit Isofix-Verankerungen, mit denen er bei Crashtests gut abgeschnitten hat;

JOIE i-Gemm + i-Base Kinderautositz

  • KIDDY Evo-Lunafix. Ein besonderes Merkmal dieses Kandidaten bei der Ermittlung des besten Autositzes 2016 ist die Möglichkeit, das Kind fast waagerecht zu platzieren, sowie eine zusätzliche Schicht, die es dem Passagier ermöglicht, im Falle eines Unfalls eine nach hinten gerichtete Position einzunehmen;
  • MAXI COSI Citi (Bébé Comfort Citi). Dieses Modell schnitt im Autositztest gut ab und erhielt für jeden Punkt in der Tabelle eine „gute“ Bewertung. Ausgelegt für Gewichte unter 13 kg
  • BESAFE iZi Go Modular i-Size. Hat eine Höhenbegrenzung von bis zu 75 cm. Der Sitz hat sich in der Kategorie der Sicherheitssitze bewährt;
  • BESAFE iZi Go Modular i-Size + i-size Basis. Er unterscheidet sich vom Vorgängermodell durch eine starre Verankerung am Auto, was seine Sicherheit erhöht.

BeSafe iZi Modular i-Size Kinderautositz

Gruppe 1

In dieser Gruppe von Autokindersitzen ist die Liste der Teilnehmer wie folgt:

  • BRITAX Römer König II. Hat eine gute Bewertung in der ADAC-Kindersitzliste 2016, die mit einer zufriedenstellenden Sicherheitsleistung einhergeht. Ausgelegt für Gewichte bis zu 18 kg;
  • RECARO Optiafix. Optimale Auswahl beim Kindersitztest für Kinder ab einem Jahr – der diesjährige Kindersitztest war, anders als im Vorjahr, erfolgreicher;
  • CHICCO Oasys 1 Evo Isofix (bgl. Chicco Oasys 1). Die Marke CHICCO ist nicht erfreut – die Tests von Kindersitzen zeigten, gelinde gesagt, nicht die höchste Crashsicherheit.

Britax Römer King II Kinderautositz
Als nächstes war die Untergruppe I-SIZE an der Reihe. Seine besonderen Merkmale sind Höhenbeschränkungen und die Möglichkeit, bis zum Alter von 1,5 Jahren gegen die Fahrtrichtung zu fahren. Bei der Sicherheitsbewertung in dieser Untergruppe wurde zwischen den folgenden Modellen entschieden:

  • CONCORD Reverso PLUS (Isofix + i-Size). Das Modell von CONCORD schnitt durchweg gut ab, und auch die Gesamtnote ist „gut“;
  • BESAFE iZi Kid X2 i-Size. Das Modell mit ausgezeichneter Ergonomie und Robustheit;
  • BESAFE iZi Modular i-Size + i-size Basis. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger nimmt es viel Platz in Anspruch. Auch die Experten der Autositzbewertung hatten ihre Zweifel an der Qualität der Materialien. Insgesamt – „gut“.

Concord Reverso Plus Kinderautositz

Gruppen 0+/1 und 0+/1/2

Die ersten beiden Kindersitztester waren für Kleinkinder unter einem Jahr konzipiert, während der letzte für ältere Kinder bestimmt war:

  • HAUCK Varioguard Plus. Trotz der guten Sicherheitsergebnisse haben Tests dieses Sitzes gezeigt, dass er sich schnell abnutzt und eine schlechte Ergonomie aufweist, wofür er nur eine befriedigende Gesamtnote erhielt;
  • KIWY SF01 Q-Fix. Bei akzeptabler Ergonomie im Auto hat das Modell bei Sicherheitstests kläglich versagt. Der deutsche Autositztest empfiehlt ihn nicht;
  • CHICCO Sitz-Up 012. Eine Art von Sitz, der bis zu 25 kg tragen kann. Die Sicherheitsprüfung wurde zufriedenstellend bestanden. Die durchschnittliche Gesamtbewertung ist recht hoch, wenn man bedenkt, dass es sich um ein in Amerika beliebtes Cabrio-Modell handelt. Es hat die Möglichkeit, die Konfiguration zu ändern, wenn das Kind älter wird.

Sitz oben 012

Gruppe 1-2-3

Der Kindersitztest wurde mit Modellen bis zu 36 kg fortgesetzt. Die Mitglieder des Gremiums waren:

  • JOIE Transcend (Isofix). Attraktive Nutzer und gute Noten von Experten für den günstigen Preis und die gute Sicherheitsleistung. Ausgestattet mit einem Klapptisch;
  • Britax Romer Advansafix 2 SICT. Die große Neigung und das Vorhandensein von starren Halterungen weckten das Interesse der Experten. BRITAX RÖMER Discend (Isofix) Schlagzähigkeit gut getestet. Hergestellt aus hochwertigen Materialien;
  • KIDS EMBRACE. Dieser Transformator ist bei der Prüfung der Schlagfestigkeit durchgefallen. In anderen Kategorien, mit Ausnahme von Sicherheit und hypoallergenen Materialien, schneidet es jedoch gut ab.

Kinderautositz Joie Transcend Group

Gruppe 2-3

Diese Untergruppe gilt als die „einfachste“ für die Prüfer. Für ältere Kinder sind die sichersten Mechanismen längst erfunden worden, wie die folgenden Modelle zeigen:

  • BRITAX RÖMER Entdeckung SL. Kindersitztests gibt es schon seit langem, und bei ihnen geht es vor allem um Vielseitigkeit, Ergonomie und Zuverlässigkeit;
  • BRITAX RÖMER Kidfix II XP. Dieser Vertreter der neuesten Generation des Unternehmens zeigte nicht nur eine hervorragende Ergonomie, sondern auch eine sehr gute Leistung;
  • BRITAX RÖMER Kidfix II XP Sict. Im Jahr 2016 verfehlte das Unternehmen die Bewertung „exzellent“ um 0,2 Punkte (der Rekord wurde jedoch unter anderen Bedingungen aufgestellt), aber die Experten stellten eine Verbesserung der Frontalaufprallfestigkeit fest;

Britax Römer Kidfix II XP Kinderautositz

  • JOIE Duallo. Das Modell sieht aus wie ein belastbarer „Durchschnitt“ und erhielt alle Noten „gut“, mit Ausnahme der schlechten Qualität der Materialien;
  • MAXI COSI Rodi fix Airprotect. Ausgestattet mit starren Autohalterungen. Unter den aktualisierten Testbedingungen erwies sich dieser Kindersitz als echter Gewinner;
  • MIGO Sirius. Ein Modell dieser Marke, das in Deutschland nur noch selten anzutreffen ist, hat die Tests ebenfalls gut bestanden, erfolgreicher als die Version mit Isofix-Verankerung;
  • MIGO Sirius+. Gilt als sicherer, bietet einen großen Neigungswinkel. Widerstandsfähig gegen Frontal- und Seitenaufprall. Trotzdem ist die Ergonomie nicht optimal, was nur eine befriedigende Note verdient.

Als „schlecht“ eingestuft

Modell des Autositzes Größe oder Gewicht Schutz Installation Komfort Öko Pflege insgesamt
CASUALPLAY Multipolaris Fix 9 – 36 kg + + ++ +
JOOLZ iZi Go Modular 40 – 75 cm ++ + + +
JOOLZ iZi Go Modular + iZi Modular i-Size Basis 40 – 75 cm + + + +
LCP Kinder Saturn iFix 9 – 36 kg + + +

Besonders hervorzuheben ist die neue ADAC-Studie, die die Sitzpositionen im Fahrzeug in den Vordergrund stellt. Die Ergebnisse sind in der Tabelle zusammengefasst:

ADAC-Empfehlungen für die Positionierung des Sitzes im Auto

Alle ADAC-Crashtest-Ergebnisse finden Sie in unserer Übersichtstabelle.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Claudia Braun

    Welche Autositze wurden basierend auf den Ergebnissen von Crashtests als die sichersten bewertet? Gibt es bestimmte Modelle, die besonders gut abschneiden? Ich bin auf der Suche nach einem Autositz, der meinem Kind maximalen Schutz bietet.

    Antworten
    1. Knudsen Rasmussen

      Basierend auf den Ergebnissen von Crashtests wurden Autositze von Marken wie Cybex, Maxi-Cosi, Britax und Chicco oft als besonders sicher eingestuft. Die genauen Modelle, die am besten abschneiden, können sich jedoch von Test zu Test unterscheiden. Es ist ratsam, nach Autositzen mit Seitenaufprallschutz, fünf-Punkt-Gurtsystem und Isofix-Befestigungssystem zu suchen, da diese Merkmale die Sicherheit erhöhen. Es empfiehlt sich außerdem, Bewertungen und Testergebnisse von unabhängigen Organisationen wie dem ADAC zu konsultieren, um den bestmöglichen Autositz für Ihr Kind zu finden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen