...

Bewertung der besten Autositze 9-36 kg (Gruppe 1-2-3, von 9 Monaten bis 12 Jahren)

Viele Eltern entscheiden sich für Autositze der Gruppe 1-2-3, die für Kinder von 9 kg bis 36 kg geeignet sind, da diese Modelle fast von der Geburt bis zum Alter von 12 Jahren verwendet werden können. Diese Sitze werden oft auch als Transformatoren bezeichnet.

Einerseits ist es wirtschaftlich und praktisch, weil man nur einmal und für eine lange Zeit kauft, aber andererseits haben diese Sitze einige Eigenschaften, die man kennen sollte. Für Neugeborene sind sie aufgrund der Anatomie der Wirbelsäule nicht sehr bequem und für ältere Kinder können sie zu eng sein. Zweitens sind diese Sitze oft sperrig und schwer. Drittens sind Autositze der Gruppe 1-2/3 aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale relativ teuer.

Eltern müssen sich über Bewertungen, Rezensionen und Crashtests informieren, bevor sie sich für den richtigen Autositz entscheiden. Es ist wichtig, auf das Gewicht des Sitzes selbst, die Innen- und Außenmaße, die Befestigung des Sitzes (Isofix oder Gurt), die Verstellbarkeit der Rückenlehne, das Material des Sitzbezuges, die Abnehmbarkeit des Sitzes und die Waschbarkeit des Bezuges zu achten.

Wir haben Autokindersitze für Kinder von 9 bis 36 kg und Produktbewertungen geprüft und eine Rangliste der besten Autokindersitze erstellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern!

Beste Autositze nach Kundenrezensionen
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 Plus 5
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S123i Isofix (SPS) 4.9
Autositz für Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Monza Nova IS Seatfix 4.8
Mit Liegeposition zum Schlafen
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Chicco Youniverse Fix 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Young Sport Hero Autositz 4.9
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S123i Isofix (SPS) 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Cybex Pallas 2-Fix 4.8
Das sicherste und sicherste
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 SL SICT Isofix 5
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Peg-Perego Viaggio 1-2-3 Via Isofix 4.9
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Cybex Pallas M-Fix SL 4.8
Für Reisen und lange Fahrten
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S12310 4.6
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Young Sport Hero Autositz 4.9
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Capella S123i Isofix (SPS) 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Cybex Pallas 2-Fix 4.8
Mit Booster
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Siger Prime Isofix 5
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Baby Care Upiter Plus 4.5
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Young Sport Hero Autositz 4.8
Die günstigste
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) RANT Thunder Ultra SPS Isofix Autositz 4.8
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Siger Star 4.9
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Siger Prime Isofix 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Baby Care Upiter Plus Autositz 4.8
Mit Isofix
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Zlatek Atlantic 4.5
Chicco Youniverse Fix Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz 4.9
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Peg-Perego Viaggio 1-2-3 Via Isofix 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Monza Nova IS Sitzfix 4.8
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S123i Isofix (SPS) 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Cybex Pallas M-Fix SL 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 SL SICT Isofix-Kindersitz 4.8
Ohne isofix
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz BRITAX ROMER King II 4.8
Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 Plus Autositz 4.8
Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Zlatek Fregat 4.7

Bewertung der besten Autositze 9-36 kg

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 Plus

Vorteile

  • Geräumig (breit, geräumig),
  • Verstellbare Kopfstütze,
  • Seitenaufprallschutz,
  • Gute Stoffpolsterung,
  • Gute Kinderrückhaltesysteme,
  • Becherhalter

Benachteiligungen

  • Kleiner Neigungswinkel für die Schlafposition, auf den der Sitz heruntergeklappt werden muss
  • Preis
  • Unbequemes Einstellen der Länge des Gürtels
  • Die Sicht des Kindes nach den Seiten ist stark beeinträchtigt
  • Schwer

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S123i Isofix (SPS)

Vorteile

  • Isofix
  • Neigungsverstellung der Rückenlehne
  • Seitlicher Schutz
  • guter Bezugsstoff (weich und bequem)
  • Zuverlässig
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Benachteiligungen

  • Macht viel Lärm beim Fahren im leeren Zustand
  • Die Höhe der Schultergurte ist nicht verstellbar
  • Sperrige
  • Entworfen für schlanke Kinder

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Monza Nova IS Seatfix

Vorteile

  • Sicher (sicher)
  • Tabelle
  • Multimedia-System
  • Gutes Material
  • Komfortable Kopfstütze

Benachteiligungen

  • Quietschend
  • Preis

Wie man wählt

Bei der Auswahl eines Kindersitzes gibt es viele Unterschiede in den Merkmalen und Details, die zu beachten sind.

Crashtest-Ergebnisse

Jährlicher unabhängiger Crashtest zur Anerkennung der Sicherheitsmerkmale dieser Sitze. Einer der bekanntesten – getestet vom ADAC. Es gibt jedoch nur sehr wenige Modelle in der Kategorie 1-2-3, die gute Bewertungen erhalten. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die neuesten Crashtestdaten zu informieren.

Seitenaufprallschutz

Einige Sitze dieser Gruppe haben einen verstärkten Seitenschutz. Dies schützt das Kind vor Seitenaufprall.

Sicherheitsgurte

In dieser Kategorie werden in der Regel Innenpolster für Kleinkinder verwendet, die mit Fünf-Punkt-Gurten ausgestattet sind. Auch nach 18 Kilo muss das Kind den Sicherheitsgurt für Erwachsene benutzen.

Fall

Abnehmbare Sitzbezüge. Praktisch und leicht zu reinigen. Einige Modelle haben keine einteiligen Sitzbezüge. Einfach abnehmen und nur den verschmutzten Bereich des Sitzbezuges reinigen. Achten Sie auch auf das Material des Bezuges, denn in manchen Kunststoffbezügen kann es für Kinder heiß und schweißtreibend werden.

Befestigung von

Es gibt 3 Möglichkeiten, den Sitz im Fahrzeug zu befestigen:

  1. Ausgestattet mit normalen Sicherheitsgurten. Universell in allen Autos einsetzbar, aber nicht immer einfach zu benutzen – das Anschnallen dauert zu lange.
  2. ISOFIX-System. Dieses System gewährleistet die einfachste und schnellste Installation. Auch Isofix gilt als sicherer und fester Sitz. Allerdings verfügen nicht alle Fahrzeuge über dieses System (vor allem die modernen europäischen Fahrzeuge).
  3. SystemLatch undSuperlatch. Die amerikanische Alternative zu Isofix, beide sind kompatibel. Die Befestigung erfolgt mittels spezieller starker Gurte, die mit Karabinern an den Latch-Halterungen am Rücksitz des Fahrzeugs befestigt werden. Dieses System ist in Deutschland jedoch fast unüblich.

Innere Abmessungen

Es ist wichtig, dass sich Ihr Kind in dem Sitz wohlfühlt, da es längere Zeit und auf langen Fahrten in dem Sitz sitzen kann. Probieren Sie es also am besten an, wenn Sie mit Ihrem Kind einkaufen gehen.

Äußere Abmessungen

Die Außenabmessungen müssen für eine bequeme Sitzposition im Fahrzeug berücksichtigt werden. Besonders nützlich in großen Familien, in denen mehrere Kindersitze untergebracht werden müssen.

Positionen der Rückenlehne

Der vorwärtsgerichtete Sitz kann nur bis zu 35 Grad geneigt werden (dies ist der maximale Neigungswinkel). Die Modelle können zwischen zwei und acht Positionen haben. So können Sie die bequemste Position für Ihr Kind finden (vor allem beim Schlafen) und den Neigungswinkel je nach Situation verändern.

Gewicht des Sitzes

Autositze aus Metall sind die stärksten und sichersten. Daher sind sie wesentlich schwerer. Besonders in der Gruppe 1-2-3 wird dieser Stuhl überdimensioniert und ziemlich schwer sein. Die Version mit Kunststoffrahmen wird leichter sein. Aber es ist besser, sich für neuen Kunststoff zu entscheiden – er ist stabiler.

Kopf-Rückhaltesystem

Das Kopfstützensystem muss höhenverstellbar sein. So können Sie es an das Wachstum Ihres Kindes anpassen.

Zusätzliches Zubehör

Einige Modelle haben zusätzliches Zubehör. z.B. Becherhalter oder Reisetisch. Praktisch, kann aber auch separat erworben werden.

Mit Liegeposition zum Schlafen

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Chicco Youniverse Fix

Vorteile

  • Stabile Karkasse
  • Isofix und Rückengurt
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Benachteiligungen

  • Komplizierte Anweisungen
  • Kurze Gurtbänder

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Young Sport Hero

Vorteile

  • Sicher und zuverlässig
  • Bezüge (weich, abnehmbar, waschbar)
  • Bequem (kinderfreundlich)
  • Seitlicher Schutz
  • Verstellbare Kopfstütze
  • Qualität
  • Bequeme Montage des Sitzes (einfache Montage)

Beeinträchtigungen

  • Preis
  • Seitliche Sichtbarkeit für das Kind
  • Nicht geeignet für Altersgruppe III
  • Unbequeme Neigungseinstellung

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Capella S123i Isofix (SPS)

Vorteile

  • Isofix
  • Einstellen der Neigung der Rückenlehne
  • Seitlicher Schutz
  • guter Bezugsstoff (weich und bequem)
  • Zuverlässig
  • Preis-/Leistungsverhältnis

Benachteiligungen

  • Macht viel Lärm beim Fahren im leeren Zustand
  • Die Höhe der Schultergurte ist nicht verstellbar
  • Sperrige
  • Besonders geeignet für schlanke Kinder

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Cybex Pallas 2-Fix

Vorteile

  • Isofix
  • Sicherheitstisch
  • Seitenaufprallschutz
  • Komfort (das Kind sitzt bequem im Sitz)

Benachteiligungen

  • Langer Gurt im Auto ist erforderlich
  • Polstermaterialien (niedrige Qualität)
  • Unbequem, den Gurt durch den Sitz zu führen
  • Preis

Am sichersten und zuverlässigsten

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 SL SICT Isofix

Vorteile

  • Qualität
  • Sicher
  • Nicht zu schwer
  • Abnehmbarer Deckel
  • Tief – Ihr Kind fühlt sich wohl

Benachteiligungen

  • Keine Liegeposition
  • Preis
  • Schmutzige Abdeckung
  • Befestigung des Sitzes im Auto (nicht sicher, Sitz wackelt)

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Peg-Perego Viaggio 1-2-3 Via Isofix

Vorteile

  • Isofix
  • Einstellbare Breite
  • Gute Abdeckungen (abnehmbar)

Benachteiligungen

  • Beulen und Rütteln
  • Schwer

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Cybex Pallas M-Fix SL

Vorteile

  • Sicherheit (hohe ADAC-Crashtest-Ergebnisse)
  • Tabelle
  • Isofix-Befestigung
  • Materialien

Benachteiligungen

  • Unbequem, den Gurt über den Sitz zu legen
  • Tisch nicht geeignet für Gruppe I – Baby rutscht herunter
  • Die Kopfstütze ist nicht verstellbar
  • Seitenschutz kann nicht erweitert werden

Wie sind diese umbaubaren Autositze beschaffen??

Gruppe 1 (9-18 kg), Gruppe 2 (15-25 kg) und Gruppe 3 (22-36 kg). Auch bekannt als „universal“ und „konvertierbar“. Diese Art von Sitz kann sehr lange mit dem Kind „mitwachsen“.

Viele Eltern entscheiden sich aus Kostengründen für diese Kategorie, wenn sie der Meinung sind, dass es zu teuer ist, für jedes Alter einen eigenen Stuhl zu kaufen, oder wenn sie feststellen, dass es einfacher ist, einen Stuhl für 10 Jahre zu kaufen und nie wieder an einen neuen zu denken. Aber es ist seltsam, wenn solche Gründe diejenigen bewegen, die ein teures Auto haben und viel für Benzin ausgeben. Warum diese Eltern glauben, sie könnten bei der Sicherheit ihres Kindes sparen?

Ich denke, es ist jedem klar, dass es ein Problem gibt, wenn etwas „universell“ ist. Dasselbe gilt für die Sitze. leidet bei Reformern entweder unter Bequemlichkeit (was nicht wünschenswert ist) oder unter Sicherheit (was grundsätzlich falsch ist). Und in dieser Kategorie ist es für die Hersteller ziemlich schwierig, einen Kompromiss in einem Produkt für ein einjähriges Kind und einen Drittklässler zu finden.

Für lange Fahrten

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36kg) Capella S12310

Vorteile

  • Ergonomie der Sicherheitsgurte (bequem)
  • Qualität des Gewebes
  • Bequemes Einführen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Benachteiligungen

  • Schwierig zu justieren
  • Gurtband, das sich nur schwer befestigen oder lösen lässt

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Young Sport Hero

Vorteile

  • Sicher, sicher
  • Bezüge (weich, abnehmbar, waschbar)
  • Bequem (für das Kind)
  • Seitlicher Schutz
  • Verstellbare Kopfstütze
  • Qualität
  • Bequemer Einbau des Sitzes (einfache Installation)

Benachteiligungen

  • Preis
  • Eingeschränkte Sicht für das Kind auf der Seite
  • Nicht geeignet für Altersgruppe III
  • Unbequeme Einstellung der Rückenlehne

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S123i Isofix (SPS)

Vorteile

  • Isofix
  • Einstellen der Neigung der Rückenlehne
  • Seitlicher Schutz
  • Gute Stoffpolsterung (weich und bequem)
  • Robuste
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Benachteiligungen

  • Macht viel Lärm beim Fahren im Leerzustand
  • Die Höhe des Gurtes an den Schultern ist nicht einstellbar
  • Sperrige
  • Entworfen für dünne Kinder

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Cybex Pallas 2-Fix

Vorteile

  • Isofix
  • Sicherheitstisch
  • Seitenaufprallschutz
  • Komfort (das Kind sitzt bequem im Sitz)

Benachteiligungen

  • Langer Gurt im Auto
  • Polstermaterialien (schlechte Qualität)
  • Unbequem, den Gurt durch den Sitz zu führen
  • Preis

Mit einem Booster

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Baby Care Upiter Plus

Vorteile

  • Einstellung der Rückenlehne
  • Qualität der Verarbeitung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Benachteiligungen

  • Nicht genug Polsterung
  • Kurzer Fünf-Punkt-Gurt

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Happy Baby Mustang Isofix Autositz

Vorteile

  • Einfacher Einbau ins Auto
  • Gute Bezüge
  • Bequem
  • Eine große Anzahl von verschiedenen Einstellungen
  • Seitlicher Schutz

Benachteiligungen

  • Kein großer Neigungswinkel der Rückenlehne
  • Der Sitz ist beengt
  • Der Stoff der Abdeckung verheddert sich und der Kunststoff ist sichtbar
  • Lässt sich nicht in einen Booster umwandeln
  • Schwer

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Young Sport Hero

Vorteile

  • Sicher
  • Qualität
  • Qualität der Polsterung (abnehmbarer Bezug)
  • Verstärkter Seitenschutz
  • Komfort

Schwachstellen

  • Keine Neigung der Rückenlehne
  • Schwer
  • Kein Isofix
  • Feste Griffe
  • Preis

Welcher Autokindersitz ist der beste??

In dieser Bewertung haben wir nur die besten Autositze aus unseren Crashtests und Kundenfeedback gesammelt. Nicht alle hoch bewerteten Modelle sind in unsere Bewertung eingeflossen – wir haben nur die Modelle berücksichtigt, die in den meisten Einzelhandelsketten erhältlich sind. Joie i-Snug, Maxi-Cosi Coral, Nuna Pipa Next, Silver Cross Dream, Klippan Kiss 2 Plus, Britax Römer Dualfix i-Size, Maxo-Cosi Berill, CBX Xelo, CBX Yari – diese Autokindersitze haben in Tests gute Noten erhalten, sind aber in Deutschland nur schwer erhältlich.

Wählen Sie einen Sitz, der dem Gewicht und der Altersgruppe Ihres Babys entspricht, sowie dem Preis, den Sie zu zahlen bereit sind. Die Bewertungen helfen Ihnen, die Benutzerfreundlichkeit des Sitzes zu ermitteln, und die Ergebnisse von Crashtests zeigen Ihnen, welcher Sitz der sicherste und zuverlässigste ist.

Am preiswertesten

Autositz, Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S12310

Vorteile

  • Seitlicher Schutz
  • Gute Qualität
  • Einfach zu installieren
  • Preis
  • Einstellbarer Winkel der Rückenlehne

Benachteiligungen

  • Kein Kopfband
  • Unklare Anweisungen

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Siger Star

Vorteile

  • Preis
  • Tragegriff
  • Verstellbare Kopfstütze und Gurtzeug
  • Abnehmbarer Deckel
  • Ein geräumiger Sitz

Benachteiligungen

  • Die Rückenlehne kann nicht verstellt werden
  • Kein Isofix

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Siger Prime Isofix

Vorteile

  • Preis
  • Isofix
  • Abnehmbare Bezüge
  • Bequem (gepolsterte Polsterung)

Beeinträchtigungen

  • Unbequemes Entfernen des Sitzes
  • Kurzer Fünf-Punkt-Gurt
  • Die Rückenlehne ist nicht verstellbar (bei Einbau mit Isofix)
  • Anschnallen der Kindersicherheitsgurte

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Baby Care Upiter Plus Autositz

Vorteile

  • Preis
  • Bequem
  • 5-Punkt-Gurt
  • Abnehmbarer Deckel
  • Einfach

Benachteiligungen

  • Die Neigung der Rückenlehne kann nicht verstellt werden

Preisgünstige Autositze, crash-getestet

Die beliebtesten Autositze sind nicht immer die am besten crash-getesteten. Hierfür gibt es Gründe. Erstens der Preis: Die besten Plätze sind in der Regel sehr viel teurer. Zweitens – der Weg der Fixierung. Die besten Sicherheitsergebnisse in der Kategorie 9-36 kg zeigen die Sicherheitskissensitze. Der ADAC warnt, dass nicht alle Kinder die Sicherheitsabdeckung akzeptieren werden.

Aufgrund der strengen Testbedingungen empfehlen wir Ihnen, die Autositze mit zufriedenstellenden Testergebnissen nicht zu entlassen. In der Regel handelt es sich um bequeme Autositze guter Qualität mit eigenen Sicherheitsgurten.

Autositz Heyner Multiprotect Aero (9-36kg)

ADAC-Zulassung

Kein schlechter Kindersitz, einige kleinere Bedienungsfehler. Obwohl der Sitz eine relativ lange Lebensdauer hat, bietet er nicht viel Platz für große Kinder. Der Sitz lässt sich in einigen Fahrzeugen sicherer befestigen, wenn die Kopfstütze des Fahrzeugs entfernt oder umgedreht wird.

Vorteile von

Sicherheit

  • Geringes Verletzungsrisiko bei Seitenaufprall
  • Passt stabil in das Fahrzeug

Operation

  • Sehr leichter Sitz

Ergonomie

  • Gute Beinauflage
  • Billiger Sitz
  • Kleiner Fußabdruck

Reinigung und Reinigung

  • Abdeckung kann leicht entfernt werden
  • Sehr gute Verarbeitung

Nachteile

  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko bei einem Frontalaufprall
  • Der Bandlauf ist leicht behindert
  • Geringfügig erhöhtes Risiko einer falschen Positionierung
  • Sitzpositionierung und Kinderrückhaltesystem ein wenig knifflig
  • Bedienungsanleitungen und Warnhinweise haben kleinere Nachteile
  • Dünne Polsterung
  • Schlechte Sicht für das Kind
  • Der Platz für große Kinder ist nicht sehr groß
  • Kann nur mit der Hand gewaschen werden

Nania I-max SP Autositz (3-36kg)

ADAC Fazit

Kein schlechter Kindersitz für den langen Gebrauch. Der Platz für große Kinder ist gering. In einigen Fahrzeugen ist der Sitz stabiler, wenn die Kopfstütze entfernt oder umgedreht wird.

Profis

Sicherheit

  • Fest im Fahrzeug montiert
  • Bequeme Gurtbänder

Operation

  • Geringes Risiko einer fehlerhaften Installation
  • Einfacher Einbau des Sitzes
  • Leichter Sitz

Ergonomie

  • Gute Beinauflage
  • Gute Außensicht für das Kind
  • Billiger Sitz
  • Kleiner Fußabdruck

Sauber und aufgeräumt

  • Die Abdeckung ist leicht zu entfernen
  • Sehr gute Verarbeitung

Umweltfreundlich

  • Niedrige Transportstellung

Reinigung/Reinigen

  • Die Abdeckung ist sehr leicht abnehmbar
  • Gute Fertigungsqualität

Minuspunkte

  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko bei Frontal- und Seitenaufprall
  • Kinderrückhaltesystem leicht beeinträchtigt
  • Bedienungsanleitungen und Warnhinweise haben kleinere Nachteile
  • Dünne Polsterung
  • Die Sitzposition ist nicht optimal
  • Der Platz für große Kinder ist nicht sehr groß
  • Nur Handwäsche möglich

STM (STORCHENMÜHLE) Starlight SP

Beschreibung

ECE-Gruppe: I / II / III Für Kinder von 9 bis 36 kg (1 bis 12 Jahre) Sitz mit Sicherheitsgurt und zentraler Gurtstraffung Sitzgewicht: 8.4 kg Einbau: in Fahrtrichtung mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt: – 9 bis 18 kg mit speziellem Verankerungssystem, das Kind wird durch eigene Sicherheitsgurte mit zentraler Gurtverstellung gesichert. Kinderrückhaltesystem von 15 bis 36 kg mit 3-Punkt-Gurt, Sitz ohne eigenen Gurt verwendet.

ADAC-Testfazit

Der ideale Kindersitz für lange Nutzungszeiten. Sehr praktische zentrale Gurtverstellung für Kleinkinder. In einigen Fahrzeugen ist der Sitz stabiler, wenn die Kopfstütze des Fahrzeugs entfernt oder umgedreht wird.

Vorteile von

Sicherheit

  • Komfortable Sicherheitsgurte

Ergonomie

  • Geringes Risiko einer fehlerhaften Installation
  • Leicht verständliche Anweisungen und Warnhinweise
  • Sehr gute Beinauflage
  • Gut gepolstert
  • Genügend Platz für ein Kind

Aufräumen und Reinigen

  • Sehr gute Verarbeitungsqualität
  • Abdeckung kann leicht entfernt werden
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität

Umweltfreundlich

  • Sehr geringe Menge an Schadstoffen

Nachteile

  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko bei Frontal- und Seitenaufprall
  • Nicht sehr stabil im Auto
  • Der Einbau des Sitzes ist ein wenig kompliziert
  • Die Positionierung des Kindes ist ein wenig schwierig
  • Nicht viel Platz für das Kind
  • Schlechte Sicht für das Kind
  • Geringfügig erhöhter Schadstoffgehalt

Nania Beline SP (9-36kg)

Beschreibung

ECE-Gruppe: I / II / III Für Kinder von 9 bis 36 kg (von einem bis 12 Jahren) Sitz mit Sicherheitsgurt und zentraler Gurtstraffung Sitzgewicht: 4,7 kg Einbau: In Fahrtrichtung mit 3-Punkt-Gurt, ab 9 bis 18 kg, ab 15 kg ohne Sicherheitsgurt, Kinderrückhaltesystem mit Autogurt.

ADAC-Auszeichnung

Durchschnittlicher Kindersitz mit einigen Sicherheitsmängeln. Obwohl es für eine lange Nutzungsdauer gedacht ist, ist der Platzbedarf für größere Kinder begrenzt. In einigen Fahrzeugen ist der Sitz stabiler, wenn die Kopfstütze entfernt oder umgedreht wird.

Vorteile

Operation

  • Geringes Risiko einer fehlerhaften Installation
  • Leicht verständliche Anweisungen und Warnhinweise
  • Ausreichend Platz
  • Sehr leichter Sitz

Reinigung und Reinigung

  • Der Sitzbezug ist leicht abnehmbar
  • Gute Fertigungsqualität

Die Nachteile

  • Höhere Belastungen bei Frontalcrashs
  • Durchschnittliches Verletzungsrisiko bei Frontal- und Seitenaufprall
  • Die Gurtbänder sind schwer einzustellen
  • Die Installation ist komplex
  • Das Kinderrückhaltesystem ist ein wenig umständlich
  • Schlechte Beinauflage
  • Starre Polsterung
  • Die Positionierung des Kindes ist nicht optimal
  • Schlechte Sicht für das Kind
  • Geringfügig höhere Schadstoffgehalte
  • Kann nur mit der Hand gewaschen werden

Dieser Sitz wurde auch im Crashtest von Automotive Review getestet. Die Sicherheitsergebnisse sind leicht unterschiedlich. Dieser Sitz hat im Frontalaufpralltest sehr gut abgeschnitten. Allerdings hat er einen sehr schlechten Seitenschutz (im ADAC-Test ist das Gegenteil der Fall). Dennoch wird dieser Autositz von beiden Organisationen als durchschnittlich eingestuft. Trotz des attraktiven Preises und der guten Verarbeitung gehört es nicht auf die Liste der empfohlenen Modelle.

Siger Prime Autositz (9-36kg)

Der Siger Prime ohne Isofix wurde getestet. Jetzt auch mit Isofix erhältlich. Der Preisunterschied ist nicht groß, aber Isofix erhöht die Stabilität und verbessert die Sicherheit. Die Sicherheitsnorm der Größe I verlangt Isofix für alle Sitze.

Lesen Sie hier mehr über die unerwarteten Testergebnisse:

Siger Prime Autositz Kunst isofix

Mit Isofix

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Zlatek Atlantic

Vorteile

  • Preis
  • Komfort
  • Gestaltung
  • Isofix
  • Sicher

Benachteiligungen

  • Großes Format
  • Schlechte Verarbeitungsqualität
  • Dünnes Paralon
  • Minderwertiger Stoff

Chicco Youniverse Fix 1/2/3 (9-36 kg) Autositz

Vorteile

  • Isofix
  • Abnehmbare Laschen
  • Einstellbarer Rückenlehnenwinkel
  • Sicherheit
  • Seitlicher Schutz
  • Weich gepolstert

Benachteiligungen

  • Schwer
  • Preis
  • Klappern

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Peg-Perego Viaggio 1-2-3 Via Isofix

Vorteile

  • Isofix
  • Einstellung der Breite
  • Gute Abdeckungen (abnehmbar)

Benachteiligungen

  • Beulen und Rütteln
  • Schwer

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Recaro Monza Nova IS Seatfix

Vorteile

  • Sicher – ADAC-Crashtest mit hoher Punktzahl (4 gut)
  • Isofix
  • Bequem und komfortabel
  • Große Anzahl von Verstellmöglichkeiten (Rückenlehne, Kopfstütze, Tisch)
  • Breit
  • Eingebautes Audiosystem
  • Hochwertiges, atmungsaktives Polstermaterial

Benachteiligungen

  • Knarren

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Capella S123i Isofix (SPS)

Vorteile

  • Isofix
  • Neigungsverstellung der Rückenlehne
  • Seitlicher Schutz
  • guter Bezugsstoff (weich und bequem)
  • Zuverlässig
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Benachteiligungen

  • Macht viel Lärm beim Fahren, wenn der Sitz leer ist
  • Die Höhe der Schultergurte ist nicht verstellbar
  • Sperrige
  • Für dünne Kinder gemacht

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Cybex Pallas M-Fix SL Autositz

Vorteile

  • Sicher (hohe Crashtest-Ergebnisse des ADAC)
  • Tabelle
  • Isofix-Verankerung
  • Materialien

Benachteiligungen

  • Unbequem, den Sicherheitsgurt durch den Stuhl zu führen
  • Sitz der Gruppe I ist nicht für die Gruppe I geeignet – das Kind rutscht ab
  • Die Kopfstütze ist nicht verstellbar
  • Seitenschutz kann nicht erweitert werden

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 SL SICT Isofix Autositz

Vorteile

  • Qualität
  • Sicher
  • Nicht zu schwer
  • Abnehmbarer Deckel
  • Tief – bequem für das Baby

Benachteiligungen

  • Keine Liegeposition
  • Preis
  • Schmutzige Abdeckung
  • Autositzgurte im Auto (nicht sicher, Sitz wackelt)

Tipps für die Auswahl von Autositzen

  1. Der Sitz sollte nie „von der Stange“ gekauft werden, denn er hat wahrscheinlich schon einen Unfall gehabt und bietet nicht mehr die notwendige Sicherheit.
  2. Die Modelle, die alle europäischen Sicherheitsprüfungen bestanden haben, sind mit den Abkürzungen ECE R44/03 oder ECE R44/04 (Europäische Sicherheitsnorm) gekennzeichnet, achten Sie also beim Kauf auf diese Zeichen.
  3. Obwohl es für alle Fahrzeugmodelle geeignet ist, müssen Sie es vor dem Kauf in Ihrem Fahrzeug „anprobieren“. Der Sicherheitsgurt könnte z. B. nicht lang genug sein, um den Sitz zu sichern, oder das Profil des Sitzes könnte nicht richtig passen.
  4. Ihr Kind muss darin sitzen, bevor Sie ihn kaufen: Ihr Kind muss bequem und sicher darin sitzen können.
  5. Am besten wird er auf dem mittleren Rücksitz installiert. Er hat sich in verschiedenen Tests als der sicherste Sitz erwiesen.
  6. Es reicht nicht aus, den Sitz zu kaufen, sondern es ist auch wichtig, ihn richtig und gemäß den Anweisungen einzubauen und ihn ordnungsgemäß am Kindersitz zu befestigen; die Gurte müssen fest sitzen und dürfen nicht mehr als ein paar Zentimeter vom Körper des Kindes weggezogen werden.

Wenn Sie einen Kinderautositz in Minsk oder anderen Städten in WeißDeutschland suchen und kaufen möchten, können Sie den Katalog auf unserer Website zu Rate ziehen: eine breite Palette von Autositzen in verschiedenen Konfigurationen von den meisten bekannten Herstellern sind in der entsprechenden Abteilung präsentiert. Wenn Sie noch Fragen zur Auswahl eines Autositzes haben, helfen Ihnen unsere Berater gerne bei der Suche nach dem richtigen Autositz.

Das Wichtigste ist nicht nur der Kauf eines Autositzes, sondern auch die Sicherheit Ihres Kindes im Straßenverkehr. Viel Spaß beim Einkaufen!

Ohne Isofix

Autositz Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) BRITAX ROMER King II

Vorteile

  • Ergonomie des Gürtels (bequem)
  • Bequemes Einführen
  • Leicht abnehmbarer Deckel
  • Längere Gurte (Fünf-Punkt-Gurtsystem)

Benachteiligungen

  • Hoher Preis

BRITAX ROMER Evolva 1-2-3 Plus Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz

Vorteile

  • Geräumig (breit, geräumig),
  • Verstellbare Kopfstütze,
  • Seitenaufprallschutz,
  • Gute Stoffpolsterung,
  • Gute Kinderrückhaltesysteme,
  • Becherhalter

Benachteiligungen

  • Kleiner Neigungswinkel für die Schlafposition, für die Sie den Sitz lösen müssen
  • Preis
  • Unbequeme Einstellung der Gürtellänge
  • Die Seitenansicht des Kindes ist stark beeinträchtigt
  • Schwer

Gruppe 1/2/3 (9-36 kg) Autositz Zlatek Fregat

Vorteile

  • Qualität
  • Altersgerechte Größe
  • Gestaltung
  • Universal
  • Verkleidung

Benachteiligungen

  • Ein bisschen zu eng
  • Steif
  • Unbequemes Schloss

Eine Bewertung aller anderen Autositzgruppen finden Sie unter.

Für wen ist der Autositz der Gruppe 1/2/3 geeignet??

Nachdem wir die Nachteile dieser Kategorie betrachtet haben, möchten wir natürlich auch sagen, wann es akzeptabel ist, einen solchen Sitz zu kaufen.

Sicherlich ist es am besten, für jedes Alter einen anderen Sitz zu kaufen, aber viele Menschen haben viele Gründe, einen Universalsitz zu kaufen. Welche der folgenden Aussagen sind für diese Gruppe am besten geeignet?? Bedenken Sie:

– Das Kind ist über ein Jahr alt (vorzugsweise 1,5 bis 2,5 Jahre) und „groß“. In diesem Fall ist das Baby zwischen den Gruppen und natürlich ist es in einem Universalsitz am bequemsten. Oder vielleicht möchten Sie seinen Platz einem kleinen Bruder oder einer kleinen Schwester geben, aber das Kind ist noch nicht 2-3 Jahre alt und bereits aus der Kategorie 0+/1 herausgewachsen.

– Ihr Kind fährt nur sehr selten im Auto mit. Oder ist es ein optionaler Autositz, z. B. für das Auto der Großeltern?. Natürlich ist es nicht logisch, 2-3 Sitze für jedes Auto zu kaufen, vor allem, wenn er zweimal im Jahr in den anderen (nicht elterlichen) Sitzen mitfährt und es schwierig ist, den Hauptsitz umzubauen.

– Wenn die Familie finanzielle Schwierigkeiten hat und an allem spart, und das Kind nicht mehr im Säuglingsalter ist, dann kann man auch dieses Motiv verstehen. Es ist besser, einen vollwertigen Autositz in dieser Kategorie zu kaufen, als einen „Ersatzsitz“ zu kaufen oder ganz darauf zu verzichten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 5
  1. Ursel

    Könnten Sie mir bitte die besten Autositze für Kinder von 9 Monaten bis 12 Jahren (9-36 kg, Gruppe 1-2-3) empfehlen? Ich suche nach einer Bewertung, um die sichersten und bequemsten Optionen für mein Kind auszuwählen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Mette Larsen

      Ich empfehle Ihnen den Cybex Pallas M-Fix, den Maxi-Cosi Pearl Pro oder den Britax Römer Advansafix IV R. Diese Sitze sind für Gruppe 1-2-3 geeignet und bieten hohe Sicherheitsstandards sowie Komfort für Ihr Kind.

      Antworten
    2. Emil Jepsen

      Für Kinder von 9 Monaten bis 12 Jahren, die 9-36 kg wiegen, sind Autositze der Gruppe 1-2-3 ideal. Einige der besten Optionen auf dem Markt sind der Cybex Pallas M-Fix, der Britax Römer Advansafix IV M, und der Maxi-Cosi Titan Pro. Diese Autositze bieten eine gute Sicherheit und Komfort für Ihr Kind und sind einfach zu installieren. Es ist jedoch ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und Bewertungen von anderen Eltern zu lesen, um die beste Wahl für Ihr Kind zu treffen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Autositz!

      Antworten
  2. Tobias Hartmann

    Welche Autositze würden Sie empfehlen, die sowohl für Kleinkinder als auch für ältere Kinder geeignet sind (9 Monate bis 12 Jahre, 9-36 kg)? Ich suche nach einer qualitativ hochwertigen Option, die den Sicherheitsstandards entspricht und sich leicht an das Wachstum meines Kindes anpassen lässt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Empfehlungen!

    Antworten
    1. Victor Christoffersen

      Ich würde Ihnen den Auto-Kindersitz „Britax Römer Advansafix IV R“ empfehlen. Er ist für Kinder von 9 Monaten bis 12 Jahre (9-36 kg) geeignet und erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Der Sitz lässt sich an das Wachstum Ihres Kindes anpassen, da er in der Höhe und Breite verstellbar ist. Dadurch können Sie ihn lange nutzen. Zudem bietet der Sitz eine gute Polsterung und eine komfortable Sitzposition. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Auto-Kindersitz!

      Antworten
Kommentare hinzufügen