Beste Lenovo 2022 Laptops — preiswert aber gut

Lenovo-Notebooks sind zu Recht weltweit beliebt. Dazu tragen mehrere Faktoren bei, darunter die hohe Verarbeitungsqualität, der Preis, der oft niedriger ist als der von Konkurrenten mit ähnlicher Ausstattung, und eine breite Palette von Modellen. Dank letzterer hat jeder Nutzer die Möglichkeit, eine gute Option für sein Budget für Arbeit, Studium und Spiel zu finden.

Der Hersteller hat mehrere große Linien von Laptops – ThinkPad, IdeaPad, Yoga und Legion. Zu ersteren gehören Modelle für den professionellen Einsatz, die sich durch eine hohe Akkuleistung, eine robuste Konstruktion, eine komfortable Tastatur und eine geringe Stellfläche auszeichnen. IdeaPad-Reihe von preisgünstigen bis hin zu hochwertigen Laptops für den universellen Einsatz.

Yoga umfasst konvertierbare Laptops

Mit außergewöhnlichem Design und überwiegendem Touchscreen-Display. Legion: Eine leistungsstarke mobile Plattform für Gamer, die Erschwinglichkeit mit Leistung verbindet. Um es einfacher für Sie, all diese Vielfalt zu verstehen, haben wir eine Bewertung, die nur die besten Laptops Lenovo 2022 umfasst vorbereitet. Die Topliste umfasst 13 Modelle unterschiedlicher Ausrichtung, die jeweils mit einer ausführlichen Beschreibung und einer Liste von Vor- und Nachteilen versehen sind.

Lenovo V130-15

Der Hersteller bietet eine breite Palette von Modifikationen an, unter denen sich für jedes Budget eine Option finden lässt. Das Gerät ist eine gute Wahl für den täglichen Gebrauch, Studium oder Arbeit. Nicht genug Leistung für Spiele. Der gewählte Prozessor ist ein Intel Core i3 mit 2 Kernen und 4 Threads, der mit 4/8 GB DDR4-2133 mit der Möglichkeit zur Aufrüstung auf 12 GB kombiniert wird.

Nur integrierter Grafikkern – UHD Graphics 620. Das Betriebssystem Windows 10 Pro wird auf einer schnellen 128GB oder 256GB SSD installiert, die mit einer klassischen Festplatte oder einem zweiten Solid State Drive aufgerüstet werden kann. Das Bild wird auf einem 15,6″-Display mit HD- oder FHD-Auflösung, 180-Grad-Öffnungswinkel und 60 Hz Bildwiederholfrequenz angezeigt. Leider wird es mit TN-Technologie hergestellt, was zu eingeschränkten Blickwinkeln führt. USB-Anschlüsse fehlen – nur zwei – aber es gibt eine schöne HD-Webcam, die von einer mechanischen Klappe abgedeckt wird, und ein DVD-Laufwerk.

Die wetterfeste Tastatur hat einen vollwertigen Nummernblock, aber keine Hintergrundbeleuchtung. Das praktische Gehäuse aus gebürstetem Kunststoff verfügt über einen Akku, der bis zu 6 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht.

Vorteile:

  • Leichtes Gewicht von 1,8 kg
  • Die Tastatur hängt nicht durch und hat einen angenehmen Tastenhub;
  • Schnelle SSDs inklusive;
  • Kann um 180 Grad gespreizt werden;
  • Die Leistung ist für Arbeit und Studium ausreichend;
  • Eine Tastatur in voller Größe, die staub- und wasserfest ist;
  • Nichts knackt oder knarrt.

Die Minuspunkte:

  • Nur 2 USB-Anschlüsse;
  • Keine Hintergrundbeleuchtung;
  • Schwache Blickwinkel;
  • Wärmeableitung von der Unterseite – überhitzt auf weichen Oberflächen.

Lenovo V15

Das Unternehmen stellt gute, aber preisgünstige Modelle für die Arbeit her, wobei das Lenovo V15 ein Paradebeispiel ist. Das Notebook hat ein 15,6-Zoll-TN-Display mit dünnem Rahmen und FHD-Auflösung. Die Helligkeitsspanne ist mit 220 cd/m2 gering, aber die Anti-Glare-Beschichtung macht dies wieder wett. An einem hellen, sonnigen Tag wird das Bild allerdings zu dunkel.

Die Tastatur ist das beste Merkmal des Geräts. Er hat die volle Größe, drei zusätzliche Tasten und vor allem ist er wasserfest, so dass eine versehentlich verschüttete Tasse Wasser seine Leistung nicht beeinträchtigt. Die eingebaute TPM 2-Verschlüsselung trägt zur Sicherheit des Unternehmensnetzwerks bei.0, die alle Daten auf Ihrem Gerät verschlüsselt. Der Akku hält mit einer einzigen Ladung bis zu 6 Stunden, aber das hängt stark von den Nutzungsszenarien ab.

Der Kunststoffkoffer hat eine kompakte Größe – Dicke von 20 mm bei einem Gewicht von 1,9 kg, die es leicht zu tragen macht. Nicht viel RAM, 4 oder 8GB mit 2133MHz. Erweiterbar auf bis zu 12 GB Kapazität mit 1 freien Steckplatz. Integrierte Grafik – UHD Graphics 620 und kombiniert mit Intel Core i5/i7 8th Quad-Core Prozessoren. Sie können Daten auf zwei Laufwerken speichern, einer SSD, die mit Windows 10 Pro vorinstalliert ist, oder einer HDD, die Sie in den zweiten Steckplatz einsetzen können. Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Option für Ihre Arbeit sind, ist das V15 eine gute Wahl für diejenigen, die nach den besten Lenovo-Notebooks unter 50.000 Euro suchen.

Vorteile:

  • Leicht und schlank;
  • Eines der günstigsten Angebote auf dem Markt;
  • Wetterfeste Tastatur mit 3 programmierbaren Tasten;
  • Optionaler 2,5″-Schacht;
  • Windows 10 Pro ist bei einigen Modifikationen vorinstalliert;
  • Die Leistung ist für die Arbeit und den täglichen Gebrauch gut genug;
  • Leise;
  • Kein schlechtes Display für seinen Preis;
  • Mattes, praktisches Plastik;
  • Ein kleines Batterieladegerät.

Nachteile:

  • Leichter Helligkeitsunterschied;
  • Einschalttaste neben Löschen;
  • Die Tastatur hat keine Hintergrundbeleuchtung;
  • Keine RJ-45-Buchse (Ethernet).

⇡#Technische Daten, Preise

Die Lenovo-Ingenieure standen vor der Herausforderung, den Inhalt des Computers in einen extrem begrenzten Raum zu pressen. Wir mussten also spezielle Hardware verwenden, und vor nicht allzu langer Zeit war die Idee des ThinkPad X1 Fold einfach nicht umsetzbar. Laptops oder Zwei-in-Eins-Geräte mit einem dünneren Formfaktor als unser übliches Ultrabook sind schon lange nichts Neues mehr, aber sie eignen sich nicht gerade für die üblichen mobilen Prozessoren, selbst wenn es sich um die energieeffizientesten Varianten von Intel- und AMD-Silizium handelt. Nicht nur die Kühlungs- und Stromversorgungsanforderungen eines Chips mit ausreichender Leistung für Desktop-Aufgaben bereiten Schwierigkeiten, sondern auch die Komplexität des Motherboard-Layouts und – überraschenderweise – die Dicke des Sandwichs aus PCB, System-on-Chip und Kühlkörper. Aus einer Kombination dieser Gründe werden für die Herstellung der dünnsten und leichtesten Geräte bevorzugt spezialisierte SoCs mit ARM-Architektur verwendet – wie die von Smartphones abgeleiteten Qualcomm-Chips. Ein weiteres Beispiel ist das A-Serien-Silizium von Apple in den heutigen iPad-Tablets, die sich in Bezug auf die Funktionalität klassischen Laptops jedes Jahr annähern.

Aber es ist nicht schwer zu erraten, warum solche Geräte immer noch schwer als vollwertige Computer für jede Aufgabe zu bezeichnen sind. Die meisten Benutzer sind nicht bereit, die gesamte für Windows (oder macOS, Linux – ersetzen Sie, was Sie wollen) geschriebene Softwarebibliothek für den x86-Befehlssatz aufzugeben, und das ARM-OS-Ökosystem von Microsoft steckt noch in den Kinderschuhen. Man kann viel über die Aussichten von ARM und die „Veralterung“ von x86 spekulieren, aber das Unternehmen, das am meisten an der Zukunft dieses ISA interessiert ist – Intel – lässt keine Versuche aus, ihn im Bereich des ultraniedrigen Stromverbrauchs und der maximal begrenzten Abmessungen zu verbreiten. Die Rede ist vom System-on-a-Chip Lakefield, der nicht die erste Initiative dieser Art von Intel ist (man erinnere sich nur an die Netbooks und dann an die Smartphones, die auf Atom-Prozessoren basieren), aber die Hauptsache, die Lakefield-Prozessoren von ihren nicht allzu erfolgreichen Vorgängern unterscheidet, ist ein umfassender Ansatz für das Problem, der schließlich zur Schaffung eines Geräts wie dem Lenovo ThinkPad X1 Fold führte.

Anstatt die leistungsstarke Core-Logik endlos zu skalieren, um den Stromverbrauch zu senken, oder im Gegenteil die Atom-Kerne zu fördern, die sich von der Komplexität her nicht weit vom Pentium III entfernt haben, hat Intel eine Wende hin zu einer heterogenen Architektur vollzogen. Lakefield ist der erste asymmetrische x86-Befehlssatzprozessor, der aus vier schlanken Tremont-Kernen und einem schnellen Sunny Cove-Kern besteht. Die Hybrid-CPU hat letzteres von den weit verbreiteten Ice Lake-Mobilchips übernommen, und Tremont, was soll man machen, ist eine weitere Iteration des Atom-Kerns (übrigens die erste seit drei ganzen Jahren).

Bedeutet all dies, dass ISA x86 dank der Lakefield-Chips endlich einen festen Platz in der Sphäre finden wird, aus der es wiederholt in Ungnade gefallen ist?? Schließlich haben asymmetrische CPUs ihre unbestreitbare Effizienz bei strengsten Anforderungen an Leistung und Wärmeableitung bewiesen. Ein konkurrenzfähiges SoC mit einer anderen Architektur für ein Smartphone, ein Tablet oder, wie im Fall des ThinkPad X1 Fold, einen ultrakompakten Zwei-in-Eins-Computer, scheint nicht mehr vorstellbar zu sein. Allerdings unterscheidet sich die Lakefield-Kernformel grundlegend von dem vorherrschenden ARM-SoC-Design, da sie nur einen großen Hochleistungskern enthält. Tatsache ist, dass die Sunny Cove-Logik mit minimalen Änderungen auf das Lakefield-Silizium portiert wurde, einschließlich eines großen integrierten Grafikprozessors, und zumindest der zweite dieser Kerne liegt bereits jenseits der Spezifikationen, die Intel anstrebte. Der leistungsstarke Sunny Cove-Kern wird voraussichtlich nur gelegentlich für verzögerungsempfindliche Funktionen verwendet, die sich negativ auf das Benutzererlebnis auswirken könnten (z. B. die Verarbeitung von Bildschirmberührungen oder Tastatureingaben), eine Aufgabenteilung, die vom Windows Scheduler übernommen wird. So ist das Lakefield-Silizium, wie die meisten innovativen Lösungen, die sich gegen die alten Ordnungen richten, an die Kompromisse der Übergangszeit gebunden und kann kein Leistungsniveau erreichen, das mit dem vergleichbar ist, was wir von modernen Notebook-CPUs erwarten.

Wie dem auch sei, es gibt keine anderen Optionen als Intel Lakefield, wenn einer der bestimmenden Faktoren bei einem Computer nicht nur der Stromverbrauch, sondern auch die Menge der Hardware ist. Der Lakefield ist ein vollwertiges System-on-a-Chip, das sich auf zwei Chipsätze verteilt – die eigentliche Hybrid-CPU mit integrierter Grafik, die im 10-nm-Standard gefertigt wird, und den 22-nm-Chipsatz mit allen externen Schnittstellen-Controllern. Übereinander gestapelte Kristalle, die direkt und ohne Zwischenstecker mit der proprietären Foveros-Technologie verbunden sind, was den Platzbedarf auf der Leiterplatte minimiert. Ein RAM-Chip wurde oben hinzugefügt (Intel bietet Lakefield-Varianten mit 4 GB oder 8 GB RAM vom Typ LPDDR4X an), aber das Gehäuse blieb innerhalb von 1 mm in der Höhe. Und dank der tiefen Integration einer Vielzahl von Zusatzfunktionen in den SoC, für die sonst diskrete Logik erforderlich wäre, kommt die Hauptplatine mit einem Minimum an Schichten aus und nimmt nur wenig Platz ein. Diese Eigenschaften haben es möglich gemacht, ultradünne Notebooks oder, wie im Fall des Lenovo ThinkPad X1 Fold, Transformers herzustellen, die die Unterstützung für die üblichen Windows-Varianten nicht verloren haben.

Hergestellt von Lenovo
Modell ThinkPad X1 Fold
Anzeige 13,3″, 2048 × 1536, OLED, Touch
CPU Intel Core i5-L16G7 (1+4 Kerne/Threads, 1.4-3.0GHz)
RAM LPDDR4X SDRAM, 4266 Mt/s, 8 GB (zwei Kanäle)
GPU Intel UHD-Grafik G7 (System-RAM)
Antrieb NVMe (PCIe 3.0 x2) 256-1024GB
Externe E/A-Anschlüsse 2 × USB 3.2 Gen 2 Typ-C (1 × DisplayPort)
Netzwerk IEEE 802.11ax + Bluetooth 5.1;

LTE/5G (wahlweise)

Batteriekapazität, Wh 50
Gewicht, kg 1
Abmessungen (L × H × T), mm 299 × 236 × 11,5 (158,2 × 236 × 27,8)
Einzelhandelspreis (Deutschland), Euro. Von 329.990

Intel hat nur zwei Lakefield-SoC-Modelle vorgestellt, den Core i3 und den Core i5, die sich in der Taktfrequenz des CPU-Kerns und im Satz der eingebetteten aktiven GPU-Blöcke unterscheiden, aber die gleiche TDP von 7 W aufweisen. Das ThinkPad X1 Fold erhält den Flaggschiff-Chip zusammen mit 8 GB RAM, während das ROM eine (herausnehmbare, aber sehr schwer zugängliche) SSD ist, die von 256 GB bis 1 TB reicht. Da das ThinkPad X1 Fold zu Recht sowohl als Ultrabook als auch als Tablet bezeichnet werden kann, ist es nicht verwunderlich, dass das ThinkPad X1 Fold neben den üblichen kabelgebundenen und kabellosen Kommunikationsschnittstellen (USB 3.0 und USB 3.0) auch über einen.2 Gen 2, WiFi 6 und Bluetooth) verfügt es über ein optionales LTE/5G-Modem.

Aber das einzigartige Merkmal des Lenovo-Produkts ist natürlich der flexible OLED-Bildschirm, den wir sehr bald genau unter die Lupe nehmen werden. In der Zwischenzeit ist anzumerken, dass das Hauptziel von Intels Lakefield-Projekt keineswegs die massenproduzierten Consumer-Geräte sind, die die längst vergangenen Netbooks waren, sondern Geräte der Premiumklasse. Unter den wenigen Erstlingswerken, die auf Lakefield-Chips basieren, gibt es keine Billigangebote, und das ThinkPad X1 Fold ist eindeutig das raffinierteste und ungewöhnlichste unter ihnen. Daher der entsprechende Preis – mindestens RUR 329.990. (für das komplette Set mit Tastatur und Stift zum Zeitpunkt dieser Überprüfung). Bei einem solchen Preis halten wir es für ein absichtliches Versäumnis, das neue Produkt nach praktischen Kriterien zu bewerten. Wenn das Lakefield Intels erste, und allem Anschein nach experimentelle, Umsetzung längst überfälliger Ideen war, dann ist das ThinkPad X1 Fold mit seinem flexiblen Bildschirm ein Experiment im Quadrat.

Lenovo IdeaPad 3 15

Zu Lenovos Notebook-Rangliste gehört das IdeaPad 3 15, das mit Intels Core i3/i5-Prozessor der 10. Generation mit 2/4 Kernen, 4/8 GB Arbeitsspeicher mit der Möglichkeit zur Aufrüstung auf 12 GB und einem integrierten UHD Graphics G1-Grafikkern ausgestattet ist. Im Gegensatz zu anderen preisgünstigen Modellen verfügt der Held unseres Tests über einen großen 15,6-Zoll-Bildschirm mit FHD-Auflösung und IPS-Technologie. 250 cd/m2 Helligkeit in Verbindung mit einer Anti-Glare-Beschichtung ermöglichen eine komfortable Nutzung auch an sonnigen Tagen. Es gibt 3 USB-Anschlüsse und einen zusätzlichen 2,5″-Schacht.

Das IdeaPad 3 erfüllt die meisten professionellen und alltäglichen Computeranforderungen, einschließlich 4K-Videowiedergabe. Leichtes (1,85 kg) und leichtes (20 mm) Kunststoffgehäuse. Ein 35-Wh-Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 7,5 Stunden durchhält. Übrigens, es geht schnell – 80% in einer Stunde. Die Web-Kamera wird durch einen Vorhang abgedeckt, und für eine starke Verschlüsselung aller Benutzerdaten sorgt das kryptographische Modul TPM 2.0.

Vorteile:

  • Schöne matte IPS-Matrix;
  • Benutzerfreundliche Tastatur;
  • Schnelle SSD;
  • Leistungsstarker und kühler Chipsatz;
  • Geräuscharme Kühlung;
  • Freier RAM-Steckplatz;
  • Tadellose Ausführung;
  • Die Onboard-Grafik ist für anspruchslose Spiele ausreichend;
  • Kartenleser.

Nachteile:

  • Die Tastatur hat keine Hintergrundbeleuchtung;
  • Leiser Klang;
  • Wenige Häfen.

⇡#Prüfungsmethodik

Synthetische Tests
App Einstellungen
3DMark Time Spy
Geekbench 4
CINEBENCH R20
GFXBench 5 (Aztekenruinen – Normale Stufe, Hohe Stufe) Windows: Vulkan, macOS: Metal
fio 3.16 Serielles Lesen/Schreiben, zufälliges Lesen/Schreiben (ungepufferte E/A)
Arbeitsanwendungen
Anwendung: Benchmark Einstellungen API
Intel-Grafiken AMD-Grafiken NVIDIA-Grafiken
Adobe Photoshop CC 2019 PugetBench für Photoshop CC 0.8 (siehe Link zur Teststruktur) Basis-Benchmark OpenGL + OpenCL + Metal (macOS) OpenGL + OpenCL + Metal (macOS) OpenGL und OpenCL
Adobe Photoshop Lightroom Classic CC 2020 PugetBench für Lightroom Classic 0.8 (Link Teststruktur) DirectX 12 (Windows) DirectX 12 (Windows) DirectX 12
Blender 2.81a Klassenzimmer-Demo von der Blender Foundation Website Cycles-Renderer. Funktionsumfang: Unterstützt. Kachelgröße: 32 × 32 (CPU) oder 256 × 256 (GPU) N/A (Rendering auf CPU) OpenCL CUDA/OptX

Das Display wurde mit einem Datacolor Spyder4 Elite Farbmessgerät mit ArgyllCMS und DisplayCAL 3 getestet.

Die Akkulaufzeit des Laptops wird bei einer Bildschirmhelligkeit von 200 cd/m2 in den folgenden Nutzungsszenarien gemessen:

  • Surfen im Internet: abwechselndes Öffnen und Schließen von Registerkarten von Websites und in Abständen von 25 Sekunden im Google Chrome-Browser (Cache und Cookies deaktiviert)
  • 4K-Videowiedergabe in HEVC (H.265).

Lenovo Ideapad 330 15

Lenovos Top-Notebook ist das Ideapad 330 15, ein weiteres günstiges Modell mit einem 15,6-Zoll-Display, das sich für Arbeit, Multimedia-Funktionen und einfache Spiele eignet. Je nach gewählter Modifikation gehört das Gerät zur einfachen oder mittleren Preiskategorie. Das Notebook hat ein schönes Gehäuse aus gebürstetem Kunststoff, misst 38x26x23 mm und wiegt 2,2 kg. Er verfügt über einen kleinen eingebauten Akku, der 6-8 Stunden ohne Aufladen durchhält.

Die Ausstattungsmöglichkeiten sind vielfältig – für jeden Geschmack und Geldbeutel. Die Top-Varianten verfügen sogar über eine diskrete Grafik – eine 4 GB NVIDIA GeForce GTX 1050 oder AMD Radeon R4/530. In Kombination mit Intel Core i3- und i5-Chipsätzen der 7./8. Generation oder AMD Ryzen erhalten Sie ein gutes Spielepotenzial. Natürlich können Sie nicht träumen von Top-End-Grafik, aber auf minimalen Einstellungen werden fast alle Projekte mit einem komfortablen FPS gehen. Auch der Arbeitsspeicher ist in Ordnung – anfangs gibt es 8 GB RAM, aber er kann auf 20 GB erweitert werden.

Der Monitor ist nicht der herausragendste. Es ist auf TN+Film Technologie hergestellt, arbeitet in FHD-Auflösung bei einer Diagonale von 15,6 Zoll und hat eine geringe Helligkeit – bis zu 200 cd/m2, so dass es bequem sein wird, nur in Innenräumen zu verwenden. An einem sonnigen Tag, verblasst das Bild. Es gibt eine gute Webcam mit 1280×720 Pixeln, einen integrierten Kartenleser und einen schnellen Netzwerkzugang dank Wi-Fi 5-Unterstützung und einem Gigabit-LAN-Anschluss.

Vorteile:

  • Das Betriebssystem fliegt nur so dahin;
  • Läuft leise;
  • Der Öffnungswinkel beträgt fast 180 Grad;
  • HDD oder SSD können hinzugefügt werden;
  • Eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse in seiner Preisklasse;
  • Lautstärke;
  • Leichtes Gewicht;
  • Die RAM-Kapazität kann problemlos auf 20 GB erweitert werden;
  • Diskrete Grafiken;
  • Schöne Tastatur;
  • Schnelle Akkuladung – 80 % in 60 Minuten.

Nachteile:

  • Niedrige Helligkeitsstufe;
  • Schwache Blickwinkel des Displays;
  • Keine Hintergrundbeleuchtung der Tastatur;
  • Kurzes Ladekabel.=

FAQ

Welcher Lenovo-Laptop ist besser??

Alles in allem können Sie Ihren Bedarf an Laptops in die folgenden Produktlinien einteilen:

Entscheiden Sie sich für das ThinkPad aufgrund seiner Funktionalität, Langlebigkeit und hervorragenden Tastaturqualität. Wählen Sie das Yoga, wenn Sie ein 2-in-1-Gerät mit Touchscreen wünschen. Wählen Sie Legion, wenn Sie ernsthafte Spiele spielen möchten, die eine leistungsstarke Grafik erfordern. Entscheiden Sie sich für Carbon, wenn Sie ein hochwertiges, leichtes Modell mit einem hochwertigen Display suchen.

Innerhalb dieser Produktlinien können Sie Ihre Optionen je nach Budget und Verwendung aufschlüsseln.

Worauf sollte man vor dem Kauf eines Lenovo Laptops achten??

Neben der Größe der Tastatur und dem Design des Touchpads übersehen die Käufer oft ein wichtiges Merkmal – die Akkulaufzeit.

Wenn Sie mit Ihrem Laptop nicht ständig in der Nähe einer Steckdose sein wollen, ist eine längere Akkulaufzeit umso besser. Es macht keinen Sinn, einen Laptop zu benutzen, wenn er nicht den ganzen Tag durchhält, bevor der Akku leer ist.

Insbesondere das Lenovo Flex 15 und das X1 Carbon sind dafür bekannt, dass sie den ganzen Tag ohne Aufladen laufen. Wenn Sie unbedingt mehr als 8 Stunden mit einer einzigen Akkuladung arbeiten müssen, sind diese Modelle genau das Richtige für Sie.

Am unteren Ende des Spektrums befindet sich das Legion Y7000, da Gaming-Modelle den Akku immer viel schneller entladen als Office-Modelle. Neben der Akkulaufzeit sollten Sie auch auf zusätzliche Funktionen wie die beleuchtete Tastatur oder das Tastenlayout achten!

Diese scheinbar unbedeutenden Merkmale können über Erfolg oder Misserfolg Ihres Laptops entscheiden. Die meisten Laptops haben die gleiche Geschwindigkeit, daher ist eine gut beleuchtete Tastatur mit allen benötigten Tasten oft wichtiger als Arbeitsspeicher oder Prozessortyp.

Lenovo V17

Der Hersteller bietet ein vielseitiges Modell an, das die Installation von zwei Laufwerken und eine schnelle Netzwerkanbindung über den neuen Wi-Fi 6-Standard unterstützt. Spitzenleistung mit Intel Core i5/7-Chipsätzen der 10. Generation in Kombination mit integrierter oder diskreter MX330-Grafik. Einfaches Multitasking mit 8 GB integriertem DDR4-2666-Speicher und optional 4 GB in einem freien Steckplatz.

Die Spitzenmodelle verfügen über ein FHD-Display mit schmalem Rahmen, satten Farben und 300 cd/m2 Helligkeit. Große 17,3-Zoll-Diagonale und IPS-Technologie für beste Betrachtungswinkel.

Fingerabdruckscanner für schnellen Zugriff und Schutz. Die Webcam hat eine bescheidene Auflösung von 640×480 Pixeln, ist aber mit einem Vorhang abgedeckt. Maximale Laufzeit von 7,5 Stunden, und die Insel-Tastatur ist vollständig wasserdicht und verfügt über einen NUM-Block.

Vorteile:

  • Ausgewogene Spezifikationen;
  • Einfach zu bedienende Tastatur in voller Größe;
  • Laute Lautsprecher;
  • Robuste Bauweise;
  • Großer, hochwertiger Monitor;
  • Lange Lebensdauer der Batterie;
  • Beschleunigte Aufladung;
  • Wi-Fi-Standard 6;
  • Hardware mit diskreter Grafik;
  • Potenzial für ein Upgrade.

Nachteile:

  • Kein Anschluss für eine kabelgebundene Internetverbindung;
  • Webcam mit niedriger Auflösung.

⇡#Tatsächliche Frequenzen, Temperatur und Geräuschpegel

Ein kosteneffizientes Intel Core i5-L16G7 System-on-a-Chip ist für einen Betrieb mit einem Wärmepaket von 7 W ausgelegt. Das ThinkPad X1 Fold bietet in etwa die gleichen Bedingungen. Kurzfristig erreicht die On-Chip-Leistung 8 W, und wenn die x86-Kerne und die integrierte Grafik gleichzeitig belastet werden, sinkt die durchschnittliche Leistungsaufnahme auf 5 W, stabilisiert sich aber in den meisten Arbeitsszenarien bei 6 W.

In den technischen Daten des Chips sind hohe Taktraten von bis zu 3 GHz angegeben, die in der Praxis jedoch nur in kurzen Stromstößen erreicht werden, während bei voller Auslastung der x86-Kerne die Taktraten dauerhaft auf 1,6-1,8 GHz sinken (der leistungsstarke Sunny Cove-Kern läuft mit höheren Frequenzen als die schwachen Tremont-Kerne). Selbst bei längeren Single-Thread-Workloads konnten wir durchschnittliche Taktraten von etwa 1,95 GHz beim Tremont-Kern und 2,3 GHz beim Sunny Cove.

Seltsamerweise erlaubt es nicht einmal Intels Dienstprogramm Intel Power Gadget, die Taktraten der integrierten Core i5-L16G7-Grafik zu überwachen. Wir wissen nur, dass sie laut Spezifikation 500 MHz nicht überschreiten. Es fällt jedoch auf, dass diese GPU zwar nur die grundlegendsten Funktionen im System ausführt (z. B. UI-Rendering) und definitiv nicht für Arbeitsanwendungen oder Spiele gedacht ist, aber dennoch einen großen Teil der Leistungsreserve des SoC abschöpfen kann. Während die x86-Kerne mit dem integrierten Videoadapter voll ausgelastet sind, sinkt die Taktrate auf bescheidene 580-755 MHz.

Taktfrequenzen unter Last
Cinebench R20 (max. keine Fäden) LuxMark 3.1 Cinebench R20 (max. Anzahl der Fäden) + LuxMark 3.1
CPU-Taktfrequenz, MHz GPU-Taktfrequenz, MHz CPU-Taktfrequenz, MHz GPU-Taktfrequenz, MHz
Mitte. Max. Durchschnitt. Max. Durchschnitt. Max. Durchschnitt. Max.
Lenovo ThinkPad X1 Fold (20RL-000FRT) – Intel Core i5-L16G7 / Intel UHD Graphics G7 1579 (Tremont)/1796 (Sunny Cove) 1737 (Tremont)/1839 (Sunny Cove) K.A K.A 755 (Tremont)/580 (Sunny Cove) 779 (Tremont)/699 (Sunny Cove) K.A K.A
CPU- und GPU-Leistung
Cinebench R20 (max. Fadenzahl) LuxMark 3.1 Cinebench R20 (max. Anzahl der Fäden) + LuxMark 3.1
Leistungsaufnahme der CPU, W Leistungsaufnahme der GPU (gesamtes SoC, falls integriert), W Leistungsaufnahme der CPU, W Leistungsaufnahme der GPU (falls diskret), W
Durchschnitt. Max. Durchschnitt. Max. Mittel. Max. Mittel. Max.
Lenovo ThinkPad X1 Fold (20RL-000FRT) – Intel Core i5-L16G7 / Intel UHD Graphics G7 6 6 6 8 5 6 K.A K.A

Hinweis. Gemessen, nachdem das Gerät aufgewärmt ist und sich alle Parameter stabilisiert haben.

Trotz des geringen Stromverbrauchs erwärmt sich der Core i5-L16G7-Chip im ThinkPad X1 Fold recht stark: Unter Last nähert sich die Temperatur dem von Intel definierten Grenzwert von 100° C, und selbst dann, wenn der Rechner im Leerlauf ist, fällt sie nicht unter 87° C.

Dennoch ist das Lenovo Transformer nicht ohne ein aktives Kühlsystem – es ist zwar extrem leise, aber dennoch nicht völlig geräuschlos.

Lenovo IdeaPad S340

IdeaPad S340 – Erschwinglicher, aber guter Lenovo-Laptop mit 15,6″ IPS-Display mit FHD-Auflösung. Das fällt nicht wirklich auf. Bild ist gut, aber nicht mehr als das. Das Gerät eignet sich zum Lernen, zum Arbeiten mit Office-Dokumenten, zum Surfen im Internet und zum Ansehen von Filmen.

Die Leistung ist gut genug für die meisten professionellen Programme, ein Verdienst des AMD Ryzen 3/5-Chipsatzes mit 14-HM-Prozess-Technologie oder des Intel Core i3/i5 der 8. 4GB bis 12GB RAM. Nur Grafik, USB-Anschlüsse 3, HD-Gewebe mit mechanischem Verschluss und SSD mit bis zu 512 GB. Sie können ein zweites Laufwerk hinzufügen.

Das Metallgehäuse wiegt 1,8 kg und ist 18 mm dick, was es aber nicht daran hindert, einen riesigen 53-Wh-Akku einzupacken. Bis zu 8 Stunden Nutzungsdauer und Aufladung bis zu 80 % in 1 Stunde. Zum Tippen gibt es eine Inseltastatur mit 4 zusätzlichen Tasten, Ziffernblock und weißer Hintergrundbeleuchtung.

Vorteile:

  • Ein Bildschirm mit dünnen Rändern und maximalen Blickwinkeln;
  • Tastatur mit angenehmem Tastenanschlag und weißer Hintergrundbeleuchtung;
  • Sie können RAM und eine zweite SSD hinzufügen;
  • Stabiler Wi-Fi-Empfang;
  • Im Stecker integrierter Adapter;
  • Leicht und schlank;
  • Schnelle SSD;
  • Gut konstruiert und schön gestaltet;
  • Hervorragende Akkulaufzeit.

Nachteile:

  • Unbequemes Touchpad;
  • Kein RJ45.

⇡#Leistung bei Arbeitsbewerbungen

Synthetische Benchmarks haben bereits deutlich gemacht, dass das ThinkPad X1 Fold in den meisten Fällen keinem kompakten Notebook in Sachen Leistung das Wasser reichen kann. Allerdings muss man sagen, dass der Anwender diese Neuerung im Arbeitsalltag auch außerhalb ressourcenintensiver Anwendungen zu spüren bekommt: Viele Windows-Operationen und das Starten von eingebetteter Software auf dem ThinkPad X1 Fold werden von ungewohnten Verzögerungen begleitet.

Doch wenden wir uns wieder den trockenen Leistungsergebnissen zu, um zu beurteilen, was Lenovo für das innovative Design des Transformer geopfert hat. Die erste Aufgabe – Rendering in Blender mit x86-Kernel – könnte man als Erweiterung der synthetischen Benchmarks betrachten: Man muss schon viel Geduld mitbringen, um selbst relativ einfache 3D-Modelle auf dem ThinkPad X1 Fold zu erstellen. Wichtig ist, dass dieser mehrstündige Test im Gegensatz zu einigen anderen Teilen des Standard-Workstation-Testprogramms bei 3DNews grundsätzlich gestartet und beendet werden konnte.

Die einzigen realen Anwendungsbenchmarks, die das ThinkPad X1 Fold bewältigen konnte, waren Lightroom Classic und Photoshop. Diese Programme sind zwar nicht mehr das Maß für die Leistung leistungsstarker PCs, aber sie können dennoch viel über die Fähigkeiten leichter Laptops aussagen. Und hier die Überraschung: Im Lightroom-Test ist das Lenovo-Produkt dem MacBook Air der letzten Generation nicht unterlegen, aber dieses Ergebnis lässt sich am einfachsten durch die mangelnde RAM-Kapazität beider Computer (nur 8 GB) erklären.

Hinweis. Die Ergebnisse werden als Prozentsatz der Leistung einer Benchmark-Workstation mit einem Intel Core i9-9900K, NVIDIA GeForce RTX 2080 und 64 GB RAM berechnet.

Nun, das übliche Muster wiederholt sich in Photoshop: Moderne Ultrabooks übertreffen das ThinkPad X1 Fold in den Testergebnissen von Puget Systems um ein Vielfaches.

Hinweis. Die Punktzahl wird als Prozentsatz der Leistung einer Benchmark-Workstation mit einem Intel Core i9-9900K, NVIDIA GeForce RTX 2080 und 64 GB RAM berechnet und mit 10 multipliziert.

Hinweis. Die Ergebnisse werden als Prozentsatz der Benchmark-Workstation-Leistung mit Intel Core i9-9900K, NVIDIA GeForce RTX 2080 und 64 GB RAM berechnet.

Lenovo Ideapad L340-15

Wie die anderen Top-Notebooks von Lenovo ist auch das Ideapad L340-15 in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter eine diskrete Nvidia GeForce MX230-Grafikkarte, die 4K-Videodekodierung unterstützt. Auf dem schönen 15,6-Zoll-Bildschirm mit FHD-Auflösung lässt es sich bequem arbeiten oder Filme anschauen, aber er ist mit TN-Technologie gefertigt und hat eine geringe Helligkeit von 220 cd/m2. Höhere Kapazitäten erhalten ein IPS-Display mit verbesserten Parametern.

Zu den positiven Aspekten gehören eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden mit einer einzigen Ladung und ausgewogene Spezifikationen, die jede Aufgabe bewältigen. Ausgestattet mit Intel Core i3/i5 2/4-Core-Chipsätzen der 8. Generation, gepaart mit 16 GB DDR4-2400 und Hochgeschwindigkeits-NVMe-SSDs mit bis zu 512 GB. Die Internetverbindung kann entweder über Wi-Fi 5 oder über eine klassische Kabelverbindung erfolgen. Die Inseltastatur hat 3 zusätzliche Tasten und einen Nummernblock, aber keine Hintergrundbeleuchtung.

Vorteile:

  • Es werden bis zu 20 GB RAM unterstützt;
  • Anständige Klangqualität
  • Freier M-Schlitz.2;
  • Schnelles Aufladen der Batterie;
  • Hervorragende Leistung und Akkulaufzeit;
  • Sieht gut aus;
  • Erwärmt sich nicht zu stark.

Nachteile:

  • TN-Monitor;
  • Die Tastatur hat keine Hintergrundbeleuchtung;
  • Schmutziger Koffer.

Wie wir Lenovo-Notebooks testen

Wir unterziehen jedes Lenovo Notebook umfangreichen Leistungstests – sowohl synthetisch als auch unter realen Bedingungen – bevor es in die Hände der Benutzer gelangt. Wir bewerten jeden Aspekt des Laptops, einschließlich Leistung, Akkulaufzeit, Display, Lautsprecher und Wärmekontrolle.

In unserem Test haben wir mit einem Klein K10 Colorimeter die Helligkeit und den sRGB-Farbraum des Laptop-Displays ermittelt. Um die Leistung zu testen, haben wir das Notebook durch eine Reihe von Tests laufen lassen, darunter Geekbench 4.3 5.0 und professionelle 3DMark-Grafiktests.

Um die Leistung in der Praxis zu ermitteln, haben wir das Notebook mit der Konvertierung eines 4K-Videos in eine 1080p-Auflösung und dem Kopieren einer 4,97 GB großen Mediendatei beauftragt. Unser Praxistest: Dirt 3 bei 1080p-Auflösung und mittleren Einstellungen.

Wir führen auch thermische Tests durch, indem wir ein 15-minütiges Video im Vollbildmodus abspielen und die Temperatur in verschiedenen Bereichen des Notebooks messen. Zu guter Letzt besteht unser Akkutest aus kontinuierlichem Wi-Fi-Web-Surfen bei 150 nits. Bei MacBooks und Premium-Notebooks mit Windows 10 gilt eine Akkulaufzeit von mehr als 9 Stunden als gut, während Gaming-Notebooks und Workstations mit einer Laufzeit von mehr als 5 Stunden lobenswert sind. .

Lenovo ThinkBook 15

Die Mittelklasse bietet Laptops der Mittelklasse, die sich für Unterhaltung und eine breite Palette von Arbeitsaufgaben eignen. Wie andere Lenovo-Notebooks der Spitzenklasse verfügt auch das ThinkBook 15 über ein integriertes TPM 2-Verschlüsselungsmodul.0 alle Daten zu verschlüsseln und sicher in Unternehmensnetzen zu arbeiten. Schnelles und einfaches Tippen dank der beleuchteten Tastatur mit Nummernblock und 4 programmierbaren Tasten.

Auf der 128GB, 256GB oder 512GB SSD ist Windows 10 Pro bereits vorinstalliert, und das Einschalten dauert nicht länger als 8-10 Sekunden. Fingerprint-Modul zur sicheren Benutzerauthentifizierung ohne Passworteingabe – schnelles und sicheres Entriegeln. Dank des hochwertigen 15,6″-IPS-Displays mit FullHD-Auflösung ermüden die Augen auch bei längerer Nutzung nicht. Es hat eine gute Blendschutzbeschichtung auf der Oberfläche.

Die Hardware besteht aus Intel Core i3/i5/i7 2/4-Core-Prozessoren der 10. Generation, einer fortschrittlichen integrierten Iris Plus Graphics G4/G7-Grafikkarte und 8/16 GB RAM. Stimmt, 16 GB ist seine maximale Kapazität. Diese sind in einem stoßfesten MIL-STD-810G-Gehäuse nach US-Militärstandard untergebracht. Etwa 9 Stunden Akkulaufzeit mit Unterstützung für Schnellladung – 80 % in nur 60 Minuten.

Vorteile:

  • 5 USB-Anschlüsse, einschließlich Thunderbolt v3-Unterstützung;
  • Wi-Fi 6 und kabelgebundene Netzwerkkonnektivität;
  • Elegantes Aussehen;
  • Klein und leicht;
  • Ein schöner, dünn gerahmter Monitor;
  • Fingerabdruck-Authentifizierung;
  • Eine wasserdichte Tastatur und ein stoßfestes Gehäuse;
  • Öffnungswinkel des Monitors von 180 Grad;
  • Anständige Akkulaufzeit;
  • Versteckte Mauseingabe;
  • Einschaltzeit von weniger als 10 Sekunden.

Nachteile:

  • Ein RAM-Steckplatz (bis zu 16 GB);
  • Der Deckel ist ein wenig schwer zu öffnen.

⇡#Synthetische Leistungsprüfungen

Ein kurzer Blick auf die Benchmark-Charts reicht aus, um einen Eindruck von der Leistung des ultra-effizienten Core i5-L16G7 SoC zu bekommen. Selbst die kleinsten und leichtesten Notebooks, die auf herkömmlichen Quad-Core-CPUs basieren, sind um ein Vielfaches schneller als das ThinkPad X1 Fold.

Der einzige Vergleichsbereich, in dem der Core i5-L16G7 gute Ergebnisse erzielt, ist die integrierte Grafikleistung: Hier übertrifft das ThinkPad X1 Fold teilweise die leistungsstärkeren Intel-Chips Comet Lake und Ice Lake.

Lenovo ThinkPad E14

Das ThinkPad E14 ist dank seiner bescheidenen Größe – 18 mm dick und 1,73 kg – ideal für den Außeneinsatz geeignet. Dazu trägt auch der leistungsstarke Akku bei, der bis zu 13 Stunden aktive Nutzung ermöglicht. Das robuste Aluminiumgehäuse ist MIL-STD-810G-zertifiziert, was eine Menge über seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen aussagt.

Die Tastatur ist nicht nur wasserdicht, sondern verfügt auch über einen Trackpoint zur Steuerung des Cursors. In der Praxis ist das eine echte Erleichterung, denn so kann man bequem am Notebook arbeiten, ohne eine Maus anschließen zu müssen. TPM 2 Kryptomodul vorhanden.0 für die sichere Verschlüsselung des Datenverkehrs und aller Nutzerdaten. Vorteile: 14-Zoll-IPS-Display mit dünnem Rahmen und FHD-Auflösung, was eine große Abweichung von den vorgenannten Baureihen darstellt. Realistische Farbwiedergabe, maximale Betrachtungswinkel und 250 cd/m2 Helligkeit sind seine Stärken.

Die gute Leistung wird durch eine Kombination aus Intel Core i5/i7 Quad-Core-Chipsätzen der 10. Generation, 8/16 GB DDR-2666 RAM, schnellen SSDs und integrierter UHD Graphics 620 Grafik unterstützt. RX 640 in höheren Modellen installiert. Leider ist nur ein Steckplatz für RAM vorgesehen, was bedeutet, dass Sie nicht mehr als 16 GB installieren können.

Blitzschneller Netzwerkzugang dank Wi-Fi-Unterstützung 6. Eine Webcam mit mechanischem Verschluss, gute Mikrofone und ein Fingerabdruckscanner. Vier USB-Anschlüsse, und dank der Insel-Tastatur mit weißer Hintergrundbeleuchtung ist das Tippen auch im Dunkeln bequem.

Vorteile:

  • Performance Stuffing;
  • Hochgeschwindigkeits-SSD;
  • Speicherkapazität;
  • Abmessungen des Gehäuses;
  • Eine zusätzliche SATA-Schnittstellenbox zum Anschluss eines zweiten Laufwerks;
  • Es wird nicht heißer als 80 Grad;
  • Niedriger Geräuschpegel;
  • Coole Tastatur und Touchpad;
  • Trackpoint;
  • Eine mechanische Kameraabdeckung;
  • Bis zu 13 Stunden ohne Wiederaufladung;
  • Präzise Leistung des Fingerabdruckscanners.

Nachteile:

  • Das Abnehmen der Abdeckung ist nicht einfach;
  • In Rezensionen beschweren sich viele über zerbrechliche RJ-45.

⇡#Erscheinungsbild und Ergonomie

Es ist schwer zu entscheiden, ob das ThinkPad X1 Fold in erster Linie ein Tablet oder ein Laptop ist, aber wenn wir uns an dem minimalen Gehäuse ohne Tastatur orientieren (die allerdings in Deutschland nicht erhältlich ist), ist es immer noch ein Tablet. Nicht das dünnste seiner Art (11,5 mm) und nicht das leichteste (ca. 1 kg), aber mit einem riesigen Bildschirm – 13,3 Zoll. Es handelt sich um eine OLED-Matrix mit einem seltenen, aber dennoch praktischen Seitenverhältnis von 4:3 und einer Auflösung von 2048 × 1536.

Vor allem aber lässt sich kein anderes Tablet in der Hälfte falten wie das ThinkPad X1 Fold. Gerade im Tablet-Modus ist diese Funktion nicht besonders nützlich (außer zum Lesen wie ein Buch oder eine Zeitschrift aus Papier), aber das zusammengeklappte ThinkPad X1 Fold braucht nicht mehr Platz als ein dickes Tagebuch. Genau das ist der Sinn der Lenovo-Idee, und die flexible OLED-Matrix bewahrt im Gegensatz zu zwei separaten Bildschirmen eine ununterbrochene Arbeitsfläche.

In Bezug auf die Mechanik ist das Faltdesign des ThinkPad X1 Fold tadellos. Die Scharniere sind fest genug, um jeden Öffnungswinkel zu halten, die Ebenen der beiden Gehäusehälften lassen sich ohne Verformung drehen, und die Gelenke sind mit elastischen Faltenbälgen abgedeckt. Ästhetisch gesehen verliert die Vorderseite des Geräts jedoch gegenüber dem festen, laminierten Bildschirm eines gewöhnlichen Tablets. Egal, wie man es betrachtet, eine glänzende Folie, die von einem breiten gummierten Rahmen umgeben ist, ist nicht das, was man bei einem 300k-PC erwarten würde. Euro. Der Bildschirm des ThinkPad X1 Fold ist außerdem schnell mit Fingerabdrücken übersät, und diese lassen sich von der weichen Oberfläche schwerer entfernen als von Glas. Die Langlebigkeit der Scharniere und vor allem der OLED selbst an der Biegung ist eine offene Frage. Lenovo verspricht natürlich, dass das Tablet Zehntausende von Malen gefaltet und entfaltet werden kann, ohne dass dies irgendwelche Folgen hat (und die Folie biegt sich übrigens in einem sehr kleinen Radius), aber nur die Zeit wird zeigen, wann der Bildschirm Falten zeigen wird. Im Falzbereich sind bei spitzem Blickwinkel nur kleine Wellen zu erkennen, da hier die Folienspannung am geringsten ist.

So sieht das ThinkPad X1 Fold aus wie ein teures Gerät, wenn es zusammengeklappt ist. Das ist es auch, denn die Rückseite ist mit schönem und griffigem Echtleder umhüllt. Eine „umweltfreundliche“ Option, z. B. mit einer Silikonbeschichtung, bietet Lenovo nicht an, und es ist unmöglich, das Gehäuse zu entfernen, ohne die Klebestreifen zu beschädigen, mit denen es befestigt ist. Der Deckel ist aufklappbar und wird so zur Stütze.

Unter den Tablets gibt es bisher nichts Vergleichbares wie das ThinkPad X1 Fold, aber es ist nicht nur ein Tablet, sondern auch ein vollwertiger Laptop mit einer vertrauten Version von Windows, und dafür brauchen Sie eine physische Tastatur und ein Touchpad. Das maximale Computerpaket enthält bereits eine passende Größenoption. Sie kann getrennt vom Tablet auf den Tisch gestellt werden, oder die Tastatur kann die Hälfte des Bildschirms verdecken, wofür sie ursprünglich konzipiert wurde. Es gibt sowieso keine elektrische Verbindung zwischen den Geräten, die Tastatur wird über Bluetooth verbunden und einfach durch Magnete gehalten. Und wenn das Notebook geschlossen ist, passt es genau in den Raum zwischen den Bildschirmhälften. Ansonsten klafft eine große Lücke, die das ThinkPad X1 Fold ohne Tastatur besonders lächerlich aussehen lässt.

Der kabellose Arm braucht kein separates Kabel (er wird von der Induktionsspule im Laptop selbst aufgeladen), obwohl es möglich ist, aber dann müssen Sie nach einem Kabel mit Micro-USB-Anschluss suchen, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Sieht aus, als würde USB Typ-C einfach nicht in die Dicke des Panels passen.

Während die Tastatur an das Gerät geklemmt wird, wird die Hälfte des Bildschirms darunter überflüssig, so dass eine Benutzeroberfläche mit 1536 × 1024 Pixeln übrig bleibt. Wenn man sich das ThinkPad X1 Fold so anschaut, versteht man sofort, warum es vertraut aussieht. Es ist ein Netbook! In der Tat hat sich die Tablette in einen Laptop mit einem winzigen Bildschirm in einem breiten Rahmen, und ziemlich dick, und das Gewicht aufgrund der Tastatur (1,142 kg) ist bereits in der Nähe der Parameter der herkömmlichen 13-oder 14-Zoll-Ultrabooks. Darüber hinaus benötigt das ThinkPad X1 Fold eine aktive Kühlung. Intels Bemühungen und das einzigartige flexible OLED-Panel haben den leichtgewichtigen Mobilcomputer wieder dorthin gebracht, wo er in den späten 2000er Jahren begann.

Es überrascht nicht, dass das ThinkPad X1 Fold alle typischen Nachteile eines längst vergessenen Netbooks aufweist, angefangen bei der Tastatur. Das Layout unterscheidet sich vom Standard-Layout und zwingt Sie dazu, sich an Tastenkombinationen für die Eingabe weniger häufig verwendeter Zeichen zu gewöhnen. Und die Tasten sind verdammt klein und eng, so dass sie nicht richtig passen. Lenovos umfangreiche Erfahrung bei der Entwicklung erfolgreicher Tastaturen ist jedoch nicht umsonst gewesen. Die Tasten des ThinkPad X1 Fold fühlen sich unerwartet angenehm an, und die Tatsache, dass das Panel auf einer starren Basis ruht, bedeutet, dass es sich beim Tippen nur leicht durchbiegt. Abgesehen von der Tastengröße und der kompromisslosen Anordnung haben viele (wenn nicht sogar die meisten) herkömmlichen Ultrabooks schlechtere Tastaturen.

Was man über das Touchpad allerdings nicht sagen kann. Auf den ersten Blick scheint es für seine Größe in Ordnung zu sein: Das Bedienfeld ist aus Glas und es klickt sanft und leise, aber der regelmäßige Gebrauch ist eine Qual. Erstens ist das Touchpad einfach sehr klein; zweitens ist es so konfiguriert, dass präzise Touchpad-Bewegungen extrem schwierig sind, und es kommt häufig zu Cursor-Fehlstellungen. Donnerwetter, es ist besser, den Standardstift statt des Touchpads zu benutzen. Der Bildschirm des ThinkPad X1 Fold ist nicht nur das erste Panel seiner Art in Two-in-One-Geräten, sondern auch das erste flexible Display, das einen aktiven Stift unterstützt. Der Digitalisierer erkennt 4.096 Druckstufen, und es ist angenehmer, auf der weichen, griffigen Oberfläche mit der Hand zu zeichnen oder zu schreiben als auf Glas. Vorausgesetzt, die Folie nutzt sich nicht mit der Zeit ab, aber das müssen (zweifellos einige) ThinkPad X1 Fold Kunden selbst herausfinden. Da der Stift aktiv ist, muss er regelmäßig über den USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen werden, der unter der Kappe am stumpfen Ende versteckt ist, und hier ist ein weiteres Manko: Die Kappe kann nur in einer Position wieder aufgesetzt werden, da sie von Riegeln unterschiedlicher Länge gehalten wird. Der Stromanschluss ist symmetrisch, aber die Abdeckung ist es nicht.

Die Bedienelemente sind bei weitem nicht der einzige Kompromiss beim ThinkPad X1 Fold. Der größte Nachteil liegt in der Positionierung der externen Anschlüsse. Im Laptop-Modus zeigt ein USB-Typ-C-Anschluss vom Bildschirm aus nach oben und der andere nach links: Wo auch immer Sie ein Ladekabel oder ein Flash-Laufwerk einstecken, wird es hässlich. Dank des tablettenähnlichen Designs können Sie nicht in die Öffnungen auf Ihrem Schreibtisch greifen. Aber das ist noch nicht alles: Auf beiden Seiten des ThinkPad X1 Fold-Bildschirms befinden sich Stereolautsprecher, aber auch hier ist „Stereo“ nur im Notebook-Modus vorhanden, und wenn das Tablet umgedreht auf einem Ständer steht, ist der rechte Lautsprecher nach oben gerichtet und der linke direkt in den Schreibtisch gerichtet.

Im Gehäuse des ThinkPad X1 Fold war kein Platz für einen Fingerabdruckscanner, geschweige denn für die Integration in die seitliche Einschalttaste. Das einzige Mittel zur biometrischen Authentifizierung ist die Kombination aus IR und Webcam.

Transformator lädt über jede USB-Typ-C-Buchse mit einem unerwartet leistungsstarken 65-Watt-Netzteil. Ein weiterer Kritikpunkt: Das Ladegerät selbst ist zwar klein, aber dafür muss man ein langes Kabel mit einem regulären Drei-Klingen-Stecker tragen. Kein Argument, ein Verlängerungskabel ist manchmal notwendig, aber dieses Problem wurde vor langer Zeit mit einem abnehmbaren Stecker gelöst, wie die Netzteile für iPads und „Macbooks“, und in der Tat kostet das ThinkPad X1 Fold viel mehr als fast alle von ihnen.

Bevor wir zu den Leistungs- und Bildschirmqualitätstests übergehen, ist es wichtig zu betonen, dass für das ThinkPad X1 Fold keine Benutzer-Upgrades verfügbar sind. Hinter dem aufklappbaren Teil des Ledergehäuses befindet sich eine verlockende Abdeckung, die leicht zu entfernen ist, aber im Inneren der Klappe fanden wir nur ein paar Flachbandkabel und sonst nichts. Um die Rückseite des Gehäuses zu entfernen, müssen Sie die Klebeschicht auf der Innenseite des Gehäuses und eine dekorative glänzende Einlage brechen (sie wird in Teilen herausgezogen, indem Sie ein paar Plastikfahnen mit einer Pinzette fassen), und dann können Sie an die SSD gelangen. Überraschenderweise ist sie abnehmbar (bei der M.2 2242), aber ohne „native“ Klebebänder ist es nicht mehr möglich, den Computer nach der Demontage wieder in sein ursprüngliches Aussehen zu bringen.

Lenovo IdeaPad 5

Die Palette umfasst relativ kleine Allzweck-Notebooks mit Bildausgabe auf hervorragenden 15,6-Zoll-IPS-Matrizen. Er hat eine FullHD-Auflösung, eine Helligkeit von bis zu 300 cd/m2 und eine Anti-Glare-Beschichtung. Verbesserte Hardware im Vergleich zum letztjährigen Modelljahr. AMD Ryzen 3/5 4300U/4500U/4600U 4/6/8-Kern Prozessoren jetzt installiert. Sie heben die Leistung auf ein neues Niveau und reduzieren den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung durch die Verwendung des 7nm-Prozessors.

Die Akkulaufzeit ist dadurch auf 14 Stunden gestiegen, wobei 80 % der Ladung in einer Stunde wieder aufgeladen sind. Der RAM ist auf die Platine gelötet, hat aber eine hohe Bandbreite von 3200MHz und eine Kapazität von 16GB. Die komfortable Bedienung wird durch eine Insel-Tastatur mit NUM-Block, weißer Hintergrundbeleuchtung und 4 zusätzlichen Tasten unterstützt. Nur 3 USB-Anschlüsse, aber mit Thunderbolt 3-Unterstützung. Das Gehäuse hat eine angenehme Größe – es ist 18 mm dick und wiegt 1 mm.7 kg und ist aus robustem Metall und Kunststoff gefertigt. Mit Stereolautsprechern, einer beeindruckenden HD-Webcam und einem Kartenleser. Der Grafikkern ist integriert – AMD Radeon Vega 5/6.

Vorteile:

  • Es hat ein stilvolles Aussehen;
  • Für die Videobearbeitung und viele Spiele;
  • Erhöhte Helligkeitsspanne des Monitors;
  • Bis zu 14 Stunden mit 1 Aufladung
  • Moderne 7-HM-Prozessoren;
  • Thunderbolt 3-Unterstützung;
  • 3200MHz RAM;
  • Mit 1,7 kg sehr leicht;
  • Tadellose Konstruktion.

Nachteile:

  • Das RAM ist auf die Platine gelötet;
  • Die Tastatur biegt sich;
  • Nur 3 USB-Anschlüsse.
Zum Thema:
Die besten 15″-Notebook-PCs

⇡#Bildschirmqualität

Der Bildschirm des Lenovo ThinkPad X1 Fold besteht aus einer organischen LED-Matrix und bietet daher einen nahezu unbegrenzten Kontrast. Aber in Bezug auf die Helligkeit, die Neuheit ist schlechter als eine Reihe von anderen kompakten Maschinen, und in absoluten Zahlen, ist dieser Bildschirm eher schwach.

Allerdings hat dieses Panel einen sehr großen Farbraum, was natürlich bei Anwendungen ohne eigenes Farbkorrektursystem zu einer Übersättigung der Farbtöne führt. Um die Sättigung von sRGB-Anwendungen beizubehalten und gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, alternative Farbräume zu nutzen, enthält die proprietäre Software des Laptops mehrere Farbkorrekturmodi, die theoretisch den Standards sRGB, Adobe RGB und Display P3 entsprechen. Aber leider ist keine der Einstellungen in der Lage, die Koordinaten der Grundfarben an die Zielwerte anzupassen – aufgrund der Beschränkungen der Matrix selbst oder einer unzureichenden Profilierung. Bessere Ergebnisse wurden im Adobe RGB-Modus erzielt, wo der Bildschirm eine Abdeckung von 95 % erreichte. Im Modus Display P3 gibt das Panel 91 % des Farbbereichs wieder (dies ist der Fall, wenn die LEDs selbst nicht genügend Sättigung im grünen Bereich aufweisen). Im sRGB-Modus schließlich beträgt die Abdeckung nur 92 %, was nur durch das schlechte CMS in Lenovos Software erklärt werden kann.

native Farbskala

sRGB

Adobe RGB

Anzeige P3

Im Gegensatz dazu stimmt die Farbtemperatur in einem der angegebenen Farbkorrekturmodi mit dem Referenzwert von 6.500 K über den größten Teil der Grauskala ziemlich gut überein.

sRGB

Adobe RGB

Anzeige P3

Die Gamma-Korrekturkurven hingegen sind nicht vergleichbar mit den Referenzfunktionen Adobe RGB (Stufenfunktion 2.2), sRGB (gleich, aber mit einer linearen Steigung am Anfang) und Display P3 (ähnlich sRGB).

sRGB

Adobe RGB

Anzeige P3

Alle drei Modi sind durch eine deutliche Divergenz der Grundfarben in den dunklen Bereichen des Bildes gekennzeichnet, wobei sich diese in Richtung der roten Spitze des Farbdreiecks verschieben.

sRGB

Adobe RGB

Anzeige P3

Aufgrund all der oben genannten Nachteile erhält der Bildschirm des Laptops eine mittelmäßige Bewertung der Farbgenauigkeit. Die besten Ergebnisse werden im Adobe-RGB-Modus mit einem durchschnittlichen Delta-E-Wert von 1,84 erzielt. Im sRGB-Modus liegt er bei 2,09, im Display P3-Modus bei 2,86 (wobei letzteres durchaus verzeihlich ist, da der Bildschirm in Bezug auf die Farbskala unter diesem Standard liegt). Für ein Verbrauchergerät, das nicht für professionelle Visualisierungsaufgaben gedacht ist, können diese Farbwiedergabefehlerwerte jedoch als akzeptabel angesehen werden. Unsere Hauptkritik am ThinkPad X1 Fold bezieht sich nach wie vor auf die mittelmäßige Helligkeit und die chaotischen Gammakorrekturkurven.

sRGB

Adobe RGB

Anzeige P3

Lenovo IdeaPad Gaming 3

Die 2022 Top-Notebook-Modelle von Lenovo sind auch für Spiele geeignet, dank einer Kombination aus leistungsstarken diskreten Nvidia GeForce GTX 1650/1650 Ti-Grafikkarten und den neuen 7-HM-Prozessoren von AMD mit 6/8 Kernen. Mit diesen Einstellungen ist es möglich, GTA 5 mit 80fps auf High zu spielen, aber auf Ultra Low kann man einen Einbruch von bis zu 46fps sehen. Ein gutes Spielerlebnis wird durch das Display ermöglicht. Er ist nicht nur groß – 15,6 Zoll bei FHD-Auflösung – sondern seine Bildwiederholfrequenz wurde auf 120 Hz erhöht. So erhalten Sie auch bei sich schnell bewegenden Szenen das bestmögliche Bild.

Multitasking ist dank 16 GB DDR4-3200 kein Problem und das System bootet in 6-8 Sekunden oder weniger. Es wird auf dem mitgelieferten M.2 512GB NVMe SSD. In einigen Modifikationen wird sie mit einer herkömmlichen Festplatte kombiniert, oder sie kann nach dem Kauf allein installiert werden. Eine Tastatur in voller Größe mit schöner blauer Hintergrundbeleuchtung und bis zu 6,5 Stunden Akkulaufzeit. Das Gehäuse ist aus gebürstetem Kunststoff gefertigt und wiegt 2,2 kg bei einer Dicke von 25 mm.

Vorteile:

  • Leistung beim Spielen;
  • Eine Kombination aus leistungsstarker diskreter Grafik, kühlen 7-NM-Prozessoren und einem günstigen Preis;
  • Atemberaubende 120Hz-Anzeige;
  • Gut gebaut, innen und außen;
  • Fortschrittliches Kühlsystem;
  • Separater Kühlkörper am unteren Deckel für SSD-Kühlung;
  • Schneller 3200MHz-RAM;
  • Lange Lebensdauer der Batterie.

Nachteile:

  • Nur 3 USB-Anschlüsse;
  • Nicht mehr als 16 GB RAM; Es können nicht mehr als 16 GB RAM installiert werden.

Lenovo Yoga Slim 7 14

Das leichte Ultrabook ist eine gute Wahl für den Einsatz zu Hause, im Büro oder auf Geschäftsreisen. Gesichtsentsperrung wird unterstützt und ist schnell und genau. Ein starkes Verkaufsargument ist die Akkulaufzeit von 17,5 Stunden, die allerdings von der Nutzung abhängt.

Dank der kleinen, aber feinen 14-Zoll-IPS-Matrix werden Ihre Augen auch bei längerem Gebrauch nicht müde. Er bietet 100 % sRGB-Farbraum, HDR10-Unterstützung, Dolby Vision und einen Lichtsensor, der die Helligkeit an die aktuellen Bedingungen anpasst (bis zu 300 cd/m2). Mit dieser Leistung und Ausführungsqualität sehen Videos großartig aus. Es gibt keine Option für eine kabelgebundene Internetverbindung, aber Sie können Wi-Fi nutzen 6.

Einige Modelle verfügen über einen Touchscreen-Monitor, der viel Raum für Kreativität bietet. Das Gehäuse ist mit nur 15 mm Dicke und 1,33 kg erstaunlich kompakt. Das macht ihn zum besten Reisebegleiter, der leicht in eine Tasche oder einen kleinen Aktenkoffer passt. Die Leistung ist dank des AMD Ryzen Mobile 4000-Chipsatzes mit 6 oder 8 Kernen gepaart mit schnellen NVMe M.2 SSD-Speicher und integrierte AMD Radeon Vega 7-Grafik. Die Trumpfkarte ist der 16 GB große Arbeitsspeicher, der mit unglaublichen 4266 MHz arbeitet. Stimmt, es ist eingebaut, was bedeutet, dass es kein Potenzial für ein Upgrade gibt.

Vorteile:

  • Thunderbolt 4-Unterstützung;
  • Unerreichte Akkulaufzeit – bis zu 17,5 Stunden
  • Am kompaktesten – es wiegt 1,33 kg und ist 15 mm dick;
  • Erstklassiger Arbeitsspeicher mit 4266MHz;
  • Monitor mit 100% sRGB-Farbraum, automatischer Helligkeitsanpassung bis zu 300 cd/m2 und HDR10, Dolby Vision;
  • Wi-Fi 6;
  • Terabyte-Festplatte + SSD;
  • Effiziente Kühlung;
  • Sensor für menschliche Wesen;
  • Der Deckel lässt sich mit einer Hand öffnen;
  • Gesicht entsperren;
  • Aufladen über Typ-C;
  • Coole Dolby-Atmos-Lautsprecher.

Nachteile:

  • Ungelöteter RAM auf der Platine;
  • Kein LAN-Anschluss;
  • Lange Reaktionszeit der Anzeige – 30 ms;
  • Keine Option zum Abschalten des Touchpads.

Schlussfolgerungen

So findet in Lenovos Angebot jeder ein Notebook, das seinem persönlichen Geschmack und Budget entspricht.

Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, sind ein paar grundlegende Marken- und Geräteeigenschaften, die Ihnen begegnen könnten.

  • Lenovo Laptops haben ein schlankes, übersichtliches Design. Dadurch können sie sowohl zu Hause als auch im Büro verwendet werden.
  • Geräte mit einem Metallgehäuse halten länger und sind zuverlässiger als ihre Gegenstücke aus Kunststoff.
  • Trotz eines leicht überdurchschnittlichen Preises sind die Lenovo-Notebooks schnell, bieten eine hohe Bildqualität und sind vielseitig einsetzbar.

Lenovo Legion 5 15

Das Legion 5 15 ist das beste Notebook von Lenovo mit IPS-Technologie, einer erweiterten Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, 300 cd/m2 Helligkeit und 100 % sRGB-Farbraumabdeckung. Behauptet Unterstützung für HDR10, Dolby Vision, Anti-Glare-Beschichtung und arbeitet mit 15,6 Zoll Diagonale in FullHD-Auflösung. Dies ist der mit Abstand beste Monitor und kann für Arbeit und Spiel sicher empfohlen werden.

Hardware basierend auf AMD Ryzen 5/7 4000 Serie 6/8-Core Prozessoren mit 7nm Prozess-Technologie. Sie bieten Platz für bis zu 16 GB DDR4-3200, mit der Option, weitere 16 GB hinzuzufügen. Nvidia’s GeForce GTX 1660 Ti oder RTX 2060 diskrete Grafikkarte wird die Grafik zu behandeln, ziehen GTA 5 bei 116fps hoch und 64fps Ultra. Folglich wird die Framerate in allen aktuellen Spielen hoch sein. Dank des verbesserten Coldfront-Kühlsystems, das eine Überhitzung der Komponenten und ein Schleudern verhindert, bleibt die Leistung stets auf höchstem Niveau.

Akkukapazität – 80Wh, aber das starke Bügeleisen entleert sie in 5-6 Stunden. Faves Schnellladeunterstützung – 50% in einer halben Stunde. Harman Kardon Stereolautsprecher werden Audiophile erfreuen, und für Videokonferenzen genügen eine HD-Webcam und ein gutes Mikrofon. Das Gehäuse verfügt über 5 USB-Anschlüsse, davon 1 Typ-C, sowie einen Gigabit-LAN-Anschluss und Wi-Fi 6 für den Hochgeschwindigkeits-Netzwerkzugang.

Vorteile:

  • Solides Aussehen;
  • Niedriger Preis für solch leistungsstarke Hardware;
  • Kann jedes Spiel auf High und Ultra spielen;
  • Großer Öffnungswinkel des Bildschirms;
  • Bester 144Hz-Monitor mit HDR und 100% sRGB-Abdeckung
  • Erweiterte Coldfront-Kühlung;
  • Harman Kardon-Sound;
  • 5 USB-Anschlüsse;
  • Wi-Fi 6;
  • In einer halben Stunde ist die Hälfte aufgeladen;
  • Ein gutes Mikrofon und eine durch einen Vorhang verdeckte Webcam;
  • Geringes Gewicht und geringe Abmessungen;
  • Einfaches Aufrüsten; Sie brauchen nur die Schrauben zu lösen und den Deckel abzunehmen;
  • Lange Lebensdauer der Batterie;
  • Schöne beleuchtete Tastatur.

Nachteile:

  • Das Touchpad funktioniert unter Linux nicht;
  • Das Touchpad ist nach links versetzt, was etwas gewöhnungsbedürftig ist;
  • Kombinierter Mikrofon- und Kopfhörereingang.
Empfohlen:
Wählbare Transformer-Notebooks

Ist Lenovo ein guter Laptop??

Definitiv ja, aber Sie müssen verantwortungsbewusst wählen und dabei Ihr maximales Budget, Ihre individuellen Vorlieben und Anforderungen berücksichtigen. Die Marke stellt preiswerte, aber gute Laptops her, die die meisten preislichen Konkurrenten übertreffen und über eine wasserdichte Tastatur verfügen.

Empfohlen:
Top 15 Laptops unter 60.000 Euro

⇡#Zusammenfassung

Das Lenovo ThinkPad X1 Fold ist in erster Linie ein konzeptionelles Gerät, das zuweilen an ein Laborexemplar erinnert, und wenig mehr. Das bedeutet, dass es, wie viele andere technische Konzepte auch, wenig Komfort und Praktikabilität bietet. Lenovos Idee eines biegsamen OLED-Bildschirms ist ein echter Hingucker. Vergleichbare Laptops oder Tablets sind einfach nicht auf dem Markt, und es ist nicht sicher, dass sie sich jemals in der breiten Masse durchsetzen werden. Doch die kühne Idee forderte zu viele Opfer.

Zunächst einmal kann das ThinkPad X1 Fold in puncto Leistung nicht mit den meisten modernen Ultrabooks mithalten, auch nicht mit den kompaktesten oder günstigsten Modellen, und es wiegt zusammen mit der mitgelieferten Tastatur etwa gleich viel. Mit den Lakefield-Chips hat Intel einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, ist aber offenbar noch nicht weit gekommen. Nun, der flexible Bildschirm selbst bietet leider nicht viel, was ein konvertierbares Gerät ausmacht, das als Tablet oder Laptop verwendet werden kann. Als Tablet ist das ThinkPad X1 Fold im Großen und Ganzen nicht besser als seine Konkurrenten, da es nur unter Windows läuft, einem Betriebssystem, das für die Steuerung mit dem Finger noch immer schlecht geeignet ist. Ein Eingabestift rettet oft den Tag, aber er ist ein spezieller Arm, auf den sich ein modernes Tablet nicht in allen Situationen verlassen kann. Und als Laptop ist das ThinkPad X1 Fold ein direkter Verweis auf Netbooks, mit all den damit verbundenen Kosten in Bezug auf kabelgebundene Schnittstellen, Bedienelemente und, wieder einmal, Leistung. Lenovos mitgelieferte Tastatur ist definitiv ein Erfolg (soweit sie in dieser Größe sein kann), aber das Touchpad ist nicht so gut. Leider ist auch die Akkulaufzeit in Anbetracht der Akkukapazität und des geringen Stromverbrauchs erstaunlich gering.

Aber eigentlich sind der große, flexible OLED-Bildschirm und Intels Lakefield-SoC mit 3D-Chip-Layout, ohne jede Ironie, Spitzentechnologie. Das ThinkPad X1 Fold ist teuer in der Herstellung und noch teurer im Verkauf. Und für mehr als 300k. Euro (!) können Sie sowohl eine schöne Tablette, die leichter als die Lenovo Transformer sein wird und wird nicht aktiv Kühlung erfordern, und in jeder Hinsicht bequemer Laptop kaufen. Das ThinkPad X1 Fold ist alternativlos, wenn Sie beides in einem Gerät haben möchten, das sich auf die Größe eines Papiertagebuchs zusammenfalten lässt.

Welcher Lenovo-Laptop ist der beste für 2022??

  • Für die Arbeit ist das Yoga Slim 7 14 die beste Wahl. Es verfügt über ein hervorragendes Display, eine Akkulaufzeit von bis zu 17,5 Stunden und ein möglichst dünnes und leichtes Gehäuse;
  • Das Legion 5 15 für Spiele mit 144Hz-Matrix, fortschrittlicher Kühlung und leistungsstarker Hardware. Viele Spiele fliegen, sogar in 4K;
  • Die beste Akkulaufzeit hat das Yoga Slim 7 14 mit bis zu 17,5 Stunden;
  • Das Legion 5 15 hat den besten Bildschirm mit 100 % sRGB-Abdeckung, erhöhter Helligkeit, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz und Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision zur Bildverbesserung;
  • Das Yoga Slim 7 14 verfügt über den schnellsten Arbeitsspeicher, der mit 4266 MHz arbeitet;
  • In der Preis-Leistungs-Spalte führt das Ideapad L340-15 die Liste an;
  • Das ThinkBook 15 und das ThinkPad E14 haben ein stoßfestes Metallgehäuse;
  • Der neue Wi-Fi Standard 6 unterstützt V17, ThinkPad E14, ThinkPad E15, Yoga Slim 7 14 und Legion 5 15.
Rangliste der besten Gaming-Laptops 2018-2019

Rangliste der besten Gaming-Laptops 2018-2019

Rangliste der besten Laptops zum Kauf im Jahr 2022 mit einem Preispunkt unter 30.000 Euro

Beste Gaming-Laptops 2022 unter Euro 80.000

Beste Gaming-Laptops 2022 unter 80.000 Euro

Beste leistungsstarke Laptops 2022 unter 50.000 Euro mit einem guten Preis und Qualität

Die besten leistungsstarken Laptops 2022 unter 50.000 Euro mit einem guten Preis und Qualität

Die besten 2022 Laptops für Spiele und Arbeit unter 60.000 Euro

Die besten 2022 Laptops für Spiele und Arbeit unter 60.000

Die besten Laptops 2022 unter 40000 Euro: Top 10 Modelle nach Preis/Qualität

Beste Gaming-Laptops 2022 unter 40000 Euro: Top 10 Modelle nach Preis/Qualität

Günstige, aber gute 2022er-Notebooks für Arbeit, Internet und Spiele - unsere Top-Tipps

Günstige, aber gute 2022er-Notebooks für Arbeit, Internet und Spiele – unsere Top-Tipps

Beste Gaming-Laptops 2022 unter 70.000 Euro - Top nach Preis/Qualität

Beste Gaming-Laptops 2022 unter 70.000 RUR – Top nach Preis/Qualität

Beste 14-Zoll-Laptops 2022

Wie man einen Lenovo Laptop auswählt

Lenovo ist nicht ohne Grund die beliebteste Laptop-Marke. Das Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette an, darunter einige der besten Laptops aller Hersteller. Lenovo stellt Laptops für nahezu jeden Benutzertyp her, von Schulkindern über Gamer bis hin zu Geschäftsleuten.

Wir haben Ihre Lieblings-Laptops von Lenovo aufgelistet, aber wenn Sie sich informieren wollen, ist es hilfreich, die Unterschiede zwischen den Hauptproduktlinien des Unternehmens zu kennen.

  • ThinkPad: Die Business-Laptops von Lenovo haben einige der besten Tastaturen der Welt und viele haben eine extrem lange Akkulaufzeit. Eine gute Wahl, auch wenn Sie nicht vorhaben, es für die Arbeit zu verwenden.
  • Yoga: Diese hochwertigen 2-in-1-Modelle zeichnen sich durch atemberaubendes Design, farbenfrohe Bildschirme und eine lange Akkulaufzeit aus.
  • Legion: Die Legion-Gaming-Reihe bietet großartige Leistung zu einem günstigen Preis.
  • Flex: eine Reihe von 2-in-1-Geräten, die preiswerter als das Yoga sind, aber dennoch über einen vollen Funktionsumfang verfügen.
  • IdeaPad: Die Preise für diese Massenmarkt-Notebooks reichen von preiswerten Systemen bis hin zu hochwertigen Ultrabooks.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Diana Schneider

    Können Sie mir bitte die besten Lenovo-Laptops für das Jahr 2022 empfehlen, die sowohl preiswert als auch qualitativ hochwertig sind?

    Antworten
    1. Gisela

      Ja, natürlich! Für das Jahr 2022 empfehle ich Ihnen den Lenovo ThinkPad X1 Carbon. Dieses Modell ist bekannt für seine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Es verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, ein hochauflösendes Display und eine lange Akkulaufzeit. Ein weiterer kostengünstiger und dennoch hochwertiger Laptop von Lenovo ist das Lenovo IdeaPad 5. Dieses Modell bietet solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Beide Laptops bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine gute Wahl für das Jahr 2022.

      Antworten
      1. Roswitha

        Ja, natürlich! Für das Jahr 2022 empfehle ich Ihnen den Lenovo ThinkPad X1 Carbon. Dieses Modell ist bekannt für seine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Es verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, ein hochauflösendes Display und eine lange Akkulaufzeit. Ein weiterer kostengünstiger und dennoch hochwertiger Laptop von Lenovo ist das Lenovo IdeaPad 5. Dieses Modell bietet solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Beide Laptops bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine gute Wahl für das Jahr 2022.

        Antworten
Kommentare hinzufügen