...

Beste Additive für Motoren mit hoher Laufleistung – Bewertung 2022

Die besten Motoradditive
Welches Additiv für den Motor ist besser: Bewertung 2019 nach den Bewertungen von Autoliebhabern
Top 10 der besten Motoradditive
  • Motoradditiv – was ist das und warum wird es benötigt??
  • Welche Motoradditive gibt es
  • Remetallisierende Stoffe
  • Teflonhaltige Zubereitungen
  • Metallkonditionierer
  • Geschichtete Reibungsmodifikatoren
  • Reibungsmodifikatoren
  • Einige Besonderheiten der Anwendung von Kompressionsmitteln für Benzin- und Dieselmotoren
  • Beliebte Marken auf dem Deutschen Markt

Die direkte Funktion von Motoradditiven besteht darin, die mechanisch beanspruchten Oberflächen wiederherzustellen. Durch die Anwendung des Produkts wird der Verbrauch von Kraftstoffgemisch und Schmiermitteln erheblich reduziert. Auf dem heutigen Automobilmarkt gibt es eine große Anzahl von Kfz-Chemikalien und -Kosmetika. Um festzustellen, welches Motoradditiv das beste ist, müssen Sie die Vor- und Nachteile dieser Regenerierungsmittel kennen.

Die besten Additive für die Motorkompression

Präparate mit Druckluft leisten gute Arbeit, um die Leistung des Geräts zu verlängern. Additive können auch kleine Defekte abdichten, die im Laufe der Arbeit des Kolbensystems des Motors entstanden sind, was schließlich dazu beiträgt, Reparaturen zu sparen und den Austausch des Motors zu verschieben.

Resurs Universal

Resurs Universal ist ein Additiv auf der Basis von Zinn-, Silber- und Kupfer-Nano-Legierung, das kleine Risse im Motorsystem ausfüllt. Darüber hinaus verbessert das Produkt die Funktion des Kolbensystems, der Kurbelwelle. Remetallisants bis zu 4 Mal länger auf Maschinen mit mittlerem Verschleiß ab dem ersten Start des Motors mit Resurs Universal. Schützt Maschinenkomponenten bei Überhitzung, Kaltstart, Schweranlauf und Bremsen. Zertifiziert nach internationalen Standards, empfohlen von internationalen und Deutschen Automobilherstellern.

Vorteile

  • Verbessert die dynamische Leistung
  • Wirksam bei der Diagnose des Motors;
  • Die Verbesserungen sind sofort spürbar;
  • Niedriger Preis.

Benachteiligungen

  • Reduziert den Kraftstoffverbrauch nicht wie vom Hersteller versprochen.

Die Käufer behaupten, dass Resurs Universal genauso gut ist wie seine importierten Gegenstücke, aber billiger ist. Es gibt also keinen Grund, zu viel zu bezahlen.

ABRO OT-511-R

Ein hochwertiger und teurer Zusatzstoff, der nur die besten Komponenten enthält. Sie sorgen für eine lange Lebensdauer, verhindern neue Kratzer und reparieren alte Mikrorisse. Hervorragende Zusammensetzung erhöht die Motorkompression und -leistung.

Vorteile:

  • Hohe Effizienz;
  • Einzigartige Zusammensetzung;
  • Erhöht die Wartungsfreundlichkeit des Verbrennungsmotors;
  • Kompatibel mit allen Ölen.

Benachteiligungen:

  • Es gibt viele billige Nachahmungen.

Bardahl Vollmetall

Beste Additive für Motoren mit hoher Laufleistung - Bewertung 2021

Empfohlen für den Einsatz in problematischen Motoren. Dank seiner restaurativen Eigenschaften verhindert es die Bildung von Mikrorissen und reduziert die Abnutzung der Zylinderwand. Die Maßnahmen tragen zur Abdichtung des Kolbens bei.

Schützt Verbrennungsmotoren auch beim „Kaltstart“, wenn das Öl noch keine Zeit hat, die Zylinderwände zu durchdringen.

Enthält Kohlenstoffmoleküle, die 10-mal stärker als Stahl sind. Sie haben eine einteilige, kugelförmige Form, die allen nachteiligen Einflüssen standhält. Da die Flüssigkeit keine festen Partikel enthält, verstopft sie weder den Motor noch den Ölfilter.

Vorteile:

  • Belgische Qualität;
  • Extremer Schutz;
  • Stellt die Kompression wieder her;
  • Verhindert das Eindringen von Öl in den Brennraum.

Benachteiligungen:

  • Preis.

Suprotec Aktiv

Beste Motoradditive

Suprotek Active, ein restauratives Additiv, verlängert die Lebensdauer des Motors. Geeignet für Benzinmotoren. Empfohlen für Fahrzeuge mit einer Laufleistung von nicht mehr als 50 000 km. Das Motoröladditiv verändert nicht die Qualität der Schmiereigenschaften des Öls, sondern bildet einen speziellen Mikrofilm, der die Reibung reduziert. Die Fähigkeit von Suprotek Active, kleine Lücken in den Reibungspunkten auszufüllen, ist für leicht abgenutzte Einheiten von Bedeutung.

Vorteile

  • Geeignet für viele Autos;
  • Der Metallfilter restauriert die Oberfläche abgenutzter Teile;
  • Erleichtert den Kaltstart;
  • Erhältlich in vielen Autohäusern in Deutschland.

Benachteiligungen

  • Einige Kunden haben keinen positiven Effekt festgestellt.

Die Bewertungen des Suprotek-Motoradditivs sind überwiegend positiv. Autobesitzer, die Suprotek Activ an Autos verschiedener Marken ausprobiert haben, stellen fest, dass das Präparat besonders effektiv für inländische Autos ist.

Sorten

Restorative Additive bestehen aus verschiedenen Komponenten, die die Arbeit des Verbrennungsmotors verbessern. Es gibt drei Kategorien von Zusatzstoffen. Einige mögen für ein Fahrzeug geeignet sein, andere wiederum gewährleisten den zuverlässigen Betrieb eines anderen Fahrzeugs.

  1. Metallverkleidet. Wenn diese Produkte in die Reibungszone eindringen, bildet sich eine neue Schutzschicht. Es trägt dazu bei, Verformungen zu verhindern, die häufig an Metalloberflächen auftreten und den Verschleiß beweglicher Teile wie Kolben und Kurbelwellenlager erhöhen.
  2. Mineral. Die Flüssigkeit enthält Bestandteile, die die Wiederherstellung von Sintermetallelementen, die sich in Motorenteilen befinden, gewährleisten und auch Stahlteile leicht anschleifen.
  3. Polyester. Additive auf dieser Basis helfen bei der Reinigung und Beseitigung von Schlamm und anderen Verunreinigungen, die den stabilen Betrieb von Motorteilen beeinträchtigen. Bei Autobesitzern sind sie wegen ihres begrenzten Einsatzbereichs weniger beliebt.

Top-Additiv für Benzinmotoren

Additive für Fahrzeuge, die mit Benzin betrieben werden, sollten alle 2.000 bis 10.000 m3 ersetzt werden. gefahrene Kilometer. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt:

  • Additiv für Vergasermotoren;
  • Einspritzadditive für Einspritzmotoren.

Letztere müssen bindende Eigenschaften haben und es ermöglichen, das in das Benzin eingedrungene Wasser loszuwerden. Additive für Vergasermotoren bieten auch Schutz vor Vereisung.

Liqui Moly Speed Tec

Speed Tec wird zur Verbesserung der Leistung von Zwei- und Viertakt-Benzinmotoren eingesetzt. Die Zusammensetzung des Additivs enthält keine Metallpartikel, was es unabhängig von den Betriebsbedingungen sicher für den Motor macht. Schnellwirkend, verbessert die Verbrennungseffizienz; ein Kanister reicht für 70 Liter Benzin. PROS:

  • Keine metallorganischen Verbindungen in der Zusammensetzung, wodurch Speed Tec bei allen Motorlasten als sicher angesehen werden kann;
  • höhere Leistungsabgabe und verbesserte Fahreigenschaften des Motors;
  • reinigt die Auspuffanlage.

Nachteile:

  • Geringer Wirkungsgrad bei Verwendung mit Qualitätsbrennstoff – z. B. AI-95 oder AI-98.

Das Additiv funktioniert am besten, wenn es mit Benzin mittlerer Qualität verwendet wird.

LIQUI MOLY Octane Plus

In diesem Abschnitt der besten Kfz-Zusatzstoffe Bewertung der erste Platz für Liqui Moly – Oktan-Korrektor dieser Firma, die Erhöhung der Preis pro Liter Kraftstoff bei achteinhalb Euro (was unangenehm ist, natürlich), ist aber in der Lage, eine echte Erhöhung der Oktanzahl zu geben – zum Beispiel, um die Ware „zweiundneunzig“ auf den tatsächlichen Zustand der „fünfundneunzig“ und eindeutig ungeeignet „Cocktail Vasily Alibabaevich“ zu einem Zustand zu bringen „gehen kann“. Nach der Verschmutzung der Zündkerzen zu urteilen, wirkt sich das Additiv nicht negativ auf sie aus – Gott sei Dank befindet sich kein banales Ferrocen in diesem Glas.

Gleichzeitig möchten wir die traditionelle Kundenfreundlichkeit von Liqui Moly erwähnen: Die Flasche wird mit einem Trichter geliefert, der es ermöglicht, auch den engen Hals mit einem Ventil problemlos zu befüllen.

Hauptvorteile:

  • Effektivität
  • Einfach zu bedienen

Minuspunkte:

  • Preis

Lucasöl 10131

Die Hauptaufgabe von Lucas besteht darin, die Schmierparameter von Benzinmotoren zu verbessern. Verhindert das „Trockenstarten“ und schützt jeden modernen Motor, einschließlich der leistungsstärksten Motoren, die für Autorennen entwickelt wurden. Das Additiv widersteht extremen Betriebsbedingungen und sollte nicht öfter als nach 20.000 km gewechselt werden. PROS:

  • Qualitativ hochwertige Herstellung, da der Stabilisator in den USA produziert wird und alle strengen Vorschriften dieses Landes erfüllt;
  • Wirksame Beseitigung von Vibrationen und Motorgeräuschen;
  • Kontrolle der Temperatur des Aggregats.

Nachteile:

  • Hohe Kosten;
  • Selten nicht nur im konventionellen Einzelhandel, sondern auch in Online-Shops zu finden.
  • Beeinträchtigung der Ölqualität, die häufiger gewechselt werden muss.

Hi-Gear SMT2

Hi-Gear SMT2 kann auch für die Nutzungsdauer eines Benzinmotors verwendet werden. Das Additiv enthält einen speziellen Konditionierer, der die dynamische Belastung des Triebwerks reduziert. Tests haben gezeigt, dass der Motor mindestens doppelt so lange hält. PROS:

  • Das Additiv wird mit einer speziellen High-Tech-Formel hergestellt, die Oxidation verhindert und Gase aus dem Verbrennungsraum in das Kurbelgehäuse entweichen lässt;
  • Verbessert die Anti-Müdigkeits- und Viskositätseigenschaften von Ölen, reduziert den Kraftstoffverbrauch;
  • Kraftstoffeinsparungen;
  • Verringerung des Motorgeräuschs und des Geräuschs der Ventilarbeit;
  • 1,5 – 2,5 mal längere Lebensdauer des verschlissenen Antriebsstrangs;
  • Kompatibel mit allen Generationen und Typen von Benzinmotoren.

Minuspunkte:

  • Relativ kurze Lebensdauer des Zusatzstoffs.

Vergleichende Werte

Um die Auswahl und den Auswahlprozess schnell und einfach zu gestalten, haben wir die wichtigsten Produktmerkmale in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

Name Foto von Häufigkeit der Nutzung Aktion Kapazität, l Preis, Euro
Top-Additive für Benzinmotoren
Liqui Moly CeraTec
50 000 km Haltbarkeit des Motors 0,3 2 000
Liqui Moly Speed Tec
1 Packung für 70 Liter Benzin Verbesserte Verbrennungseffizienz 0,25 700
Lucasöl 10131
20.000 km Verbesserung der Schmiereigenschaften 4 8 000
Hi-Gear SMT2
3 000 km Längere Lebensdauer des Motors 0,444 500
Top-Additiv für Dieselmotoren
ER
5.000 km senkt den Kraftstoffverbrauch, verbessert die Motorleistung 0,148 0,237 0,470 1 000 1 300 2 200
Castrol TDA
2 000 km Verbessert die Haltbarkeit des Motors 0,25 450
Bardahl Vollmetall
1 Flasche pro 6 Liter Öl Einsparung von Kraftstoff und Schmiermitteln 0,4 1 750
Hi-Gear Diesel Antigel
1 Liter pro 500 Liter Dieselkraftstoff Verbesserte Leistung von Dieselkraftstoff 20 13 000
Top-Universaladditiv
FENOM FN 710
2 000 km Verbessert die Haltbarkeit von Motoren, reduziert den Kraftstoff- und Ölverbrauch 0,2 210
Liqui Moly Öl-Zusatz
30 000 km Verbessert den Verschleißschutz von Motoren, senkt den Kraftstoff- und Ölverbrauch 0,3 700
RedLine Motoröl-Einlaufadditiv
6 000 km Verschleißschutz für den Motor 0,450 1 700
Meeresschaum SF 16
5 000 km verbesserte Kraftstoff- und Öleigenschaften 0,450 6 000
Obere Versiegelung
Liqui Moly Öl-Verlust-Stopp
5.000 km Beseitigung von Undichtigkeiten an Dichtungen und Verschlüssen 0,3 800
Hi-Gear Dichtung Dichtung
3 000 km Reparatur von Dichtungen des Kraftstoffsystems 0,355 450
AC-625
1 Kanister für 6 l Öl Beseitigung von Mängeln an Dichtungen und Gummidichtungen 0,3 600

zurück zum Menü ↑

Top-Additive für Dieselmotoren

Dieselfahrzeuge brauchen genauso viele Additive wie Benzinfahrzeuge. Vor allem bei Fahrzeugen, die schon mehrere Jahre in Betrieb sind, ist der Auspuff bereits stark verrußt und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich erhöht. Spezielle Additive optimieren die Motorleistung, verbessern die Kraftstoffparameter und senken den Kraftstoffverbrauch.

LIQUI MOLY Diesel Fließ-Passform K

Das Versprechen, den Gefrierpunkt von Winterkraftstoffen auf -50 Grad in der Dose zu senken, ist sicherlich eine gute Sache, aber lassen Sie uns auf die Details eingehen. Da es sich bei Antigel von Liqui Moly um ein Konzentrat handelt, ist der hohe Literpreis eigentlich gar nicht so hoch: Die Anleitung gibt an, dass eine Messkappe (25 ml) für 25 Liter Kraftstoff gefüllt werden soll. Einfach ausgedrückt: Ein Literglas, wenn es wie vorgeschrieben verwendet wird, „korrigiert“ tausend Liter Kraftstoff und erhöht den Preis für jeden Liter um einen Euro und einen Penny, was nicht viel ist.

Was den Gießpunkt betrifft, so muss man verstehen, dass es sich dabei eher um einen Werbetrick für Antigel handelt – das Wichtigste für uns ist die Grenztemperatur der Filtrierbarkeit, denn was kümmert es uns, dass der Kraftstoff noch nicht gefroren ist, wenn die Pumpe ihn schon nicht mehr durch den Filter drücken kann?? Und hier sind die technischen Unterlagen viel bescheidener: „Je nach Qualität des Dieselkraftstoffs wird die Grenztemperatur der Filtrierbarkeit um -10 °C verbessert“. In der Praxis kann man für „durchschnittliches“ Heizöl von einer Verbesserung um 6-7 Grad sprechen. Nicht so sehr? In der Tat ist dies ein gutes Ergebnis für Antigel, vor allem wenn man bedenkt, dass die Cetanzahl des Additivs minimal sinkt – und sehr oft ist es dieser Aspekt, der durch Antigel stark beeinträchtigt wird, was für moderne Common-Rail-Diesel mit Mehrkomponenten-Katalysatoren und Partikelfiltern äußerst unerwünscht ist. Zur Absicherung gegen kaltes Wetter in der Nebensaison auf einem Sommerdiesel Kapazität Liqui Moly genug. Das Konzentrat kann auch bei niedrigeren Temperaturen (-25 bis -35 Grad) und in einem Verhältnis von 1:500 verwendet werden: teurer, aber zuverlässiger. Das Additiv verbessert eindeutig die Schmiereigenschaften des Kraftstoffs – und das kommt nur einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe oder einer Düsenpumpe zugute.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Im Allgemeinen normale Effizienz
  • Geringe Auswirkung auf die Cetanzahl
  • Niedriger Preis pro Liter behandelten Kraftstoffs

Nachteile:

  • Nicht kritisch

Castrol TDA

Geeignet für Motoren, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden. Es verlangsamt die Korrosion und reduziert die negativen Auswirkungen von Kraftstoffkomponenten auf die Komponenten des Kraftstoffsystems. Und das Produkt, das für jede Jahreszeit geeignet ist, kommt im Winter am besten zur Geltung. PROS:

  • Möglichkeit, den Motorstart zu jeder Jahreszeit zu optimieren – obwohl die Wirksamkeit des Additivs im Winter zunimmt;
  • keine Auswirkung auf die Kraftstoffviskosität und erhöhte Schmierfähigkeit
  • Reduzierung der Geräusch- und Rußbildung des Fahrzeugmotors.

Nachteile:

  • Weniger wirksam bei Verwendung in warmen Jahreszeiten;
  • Mit zunehmender Dosierung steigt das Risiko einer schnellen Verschmutzung des Kraftstofffilters. Um dieses Problem zu lösen, müssen die Filterelemente mehrmals gewechselt werden.

ASTROhim Antigel

ASTROhim Antifreeze setzt unsere Liste der besten Dieselkraftstoff-Additive fort. „Multiple Test Winner“ (wie auf der Verpackung und auf der Website des Herstellers stolz vermerkt) ist in einer Vielzahl von Gebinden erhältlich – von der 300-ml-Flasche bis zum 200-Liter-Fass. Die kompakte „Light“-Verpackung ist am schwierigsten zu verstehen, da sie in drei Versionen erhältlich ist: dieselben 300 ml können für 30 Liter Kraftstoff (AC-119), 60 Liter (AC-120) und 120 Liter (AC-121) verwendet werden. Das Ergebnis kann versehentlich falsch sein, da die Konzentration des Konzentrats selbst (entschuldigen Sie die Tautologie) bei diesen drei Varianten unterschiedlich ist.

Im Allgemeinen ist die Zusammensetzung recht billig – nimmt man zum Vergleich mit Liqui Moly das gleiche Literglas (ohne Maß und Trichter, im Gegensatz zum deutschen Wettbewerber), so ergibt sich bei dieser Konzentration ein Preisanstieg pro Liter Kraftstoff von etwa 97 Cent: etwas weniger als bei Liqui Moly, aber nicht kritisch. Und was ist mit den Merkmalen? Nun, die Gefriertemperatur des Kraftstoffs sinkt ziemlich gut, die Cetanzahl verschlechtert sich geringfügig… aber die Grenztemperatur der Filtrierbarkeit wird nicht gesenkt, d.h. das Additiv ist eher ein Kraftstoff-„Entfroster“ als ein vollwertiges Antigel, das die Paraffinkristallisation verhindern soll. Insgesamt werden wir Astrohim dieses Mal wahrscheinlich nicht den ersten Platz überlassen.

Hauptvorteile:

  • Geringe Kosten
  • Geringer Einfluss auf die Cetanzahl
  • Verbesserung der Schmierfähigkeit des Kraftstoffs

Nachteile:

  • Verwirrung mit 300-ml-Packungen
  • Ungünstige Dosierung
  • Nicht die beste Senkung der Filtrierbarkeitsgrenztemperatur

Hi-Gear Diesel Antigel

In den USA hergestelltes Produkt verbessert die Dieselleistung ohne nennenswerte Kostensteigerung. Durch Zugabe eines Additivs zu Sommerkraftstoffen kann deren Stockpunkt auf -27 Grad, bei Winterkraftstoffen auf -51 Grad erhöht werden. Die Wirksamkeit des Produkts wurde von Experten aus verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschen Automobilexperten, getestet und bestätigt. PROS:

  • Wirksame Verringerung der Filtrierbarkeit von Kraftstoff und der Geliertemperatur;
  • Sicher in der Anwendung – Dispergieradditiv verursacht auch unter extremen Motorbetriebsbedingungen keine Motorschäden;
  • Erschwinglicher Preis im Vergleich zu Produkten anderer Marken – je nach Konzentration kostet 1 Liter Kraftstoff zwischen 1 und 3 Euro;
  • Keine gefälschten Produkte auf dem Markt.

Benachteiligungen:

  • Schlechtes Dosiersystem in einer Dose.
  • Starke Veränderung der Eigenschaften nach Ablauf des Verfallsdatums; daher wird empfohlen, das Produkt nur innerhalb des vom Hersteller angegebenen Zeitraums zu verwenden.

Top-Additiv zur Reduzierung des Ölverbrauchs

Additive, die dazu beitragen, den Ölverbrauch zu senken, das Öl seltener zu wechseln und seine Eigenschaften länger zu erhalten. Außerdem wird der Motor zusätzlich geschmiert, was sich positiv auf die Langlebigkeit der Maschine auswirkt.

VMPAVTO Resurs Universal

Beste Additive für Motoren mit hoher Laufleistung - Bewertung 2021

Ein Qualitätsprodukt für den Motor, das den Öl- und Kraftstoffverbrauch sowie die Vibrationen reduziert. Konzipiert für die Verwendung mit Motoröl. Vor dem Gebrauch ist es ratsam, den Filter zu wechseln, damit die Effizienz höher ist. Dann das Fahrzeug auf Betriebstemperatur bringen und den Motor abstellen. Schütteln Sie den Inhalt der Flasche 20 Sekunden lang und füllen Sie ihn in den Öleinfüllstutzen. Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es etwa 15 Minuten lang im Leerlauf laufen. Die Substanz verlängert die Lebensdauer des Verbrennungsmotors und gewährleistet seine Zuverlässigkeit.

Vorteile:

  • Reduziert Vibrationen;
  • Verringert die Bildung von Kohlenstoffablagerungen;
  • einfach zu bedienen;
  • Kosten.

Benachteiligungen:

  • Schlechter Öffnungsring.

1 Stufe Atomarer Metallkonditionierer (XADO)

1 Stufe Atomarer Metallkonditionierer (XADO)

Dieses ukrainische Produkt zeichnet sich durch die behaupteten Wirkungen der Reduzierung des Reibungskoeffizienten von Autoteilen, der Nivellierung von erworbenen Mikrorillen auf Metallteilen, der Erhöhung des Kompressionswertes des Motors und seiner Gesamtlebensdauer aus.

Die Tests zeigen, dass die genannten Effekte tatsächlich auftreten, allerdings bei einer etwas geringeren Lautstärke als vom Hersteller angegeben. Die Wirksamkeit der Formulierung ist eng mit der Art des im Fahrzeug verwendeten Öls und dem „Gesundheitszustand“ des Motors verbunden.

Und noch etwas ist zu beachten: Die Wirksamkeit des Zusatzstoffs wird erst nach einer relativ langen Anwendungszeit sichtbar. Aber der Preis des Zusatzstoffs ist hoch für eine eher mäßige Leistung.

Die Autobesitzer haben auch festgestellt, dass die Anweisungen für den Zusatzstoff sehr detailliert und schwer zu verstehen sind.

Xenum VX300

Dabei handelt es sich um eine vollsynthetische Formulierung mit Microcracker, die sowohl in Motoren- als auch in Getriebeölen verwendet werden kann (wiederum mit Ausnahme von Automatikgetrieben)!).

Der Hersteller gibt eine Wirksamkeit von 100k. km-Laufleistung, aber in Wirklichkeit ist diese Zahl viel niedriger und hängt von der Ölqualität und dem Motorzustand ab.

Die Pakete sind ausreichend für das Ölsystem eines Fahrzeugs für bis zu 5 Liter. Xenum ist in 300 ml Volumen erhältlich und kostet etwa 950 Euro.

Zweck

Das Additiv ist eine Zubereitung, die dem Motor über den Kraftstoff oder das Schmiermittel zugeführt wird. Durch diese Maßnahme können die wichtigsten Teile über den vorgeschriebenen Zeitraum hinaus verwendet werden. Heute gibt es Hunderte von verschiedenen Arten von Additiven, die von universell bis modellspezifisch reichen. Karosserietechniker empfehlen Rauchinhibitoren und Reiniger zu kaufen, aber auch Verschleißschutz- und Reparaturadditive sind geeignet.

Die meisten Additive ermöglichen es, den Kraftstoffverbrauch zu senken, den normalen Betrieb wiederherzustellen und die Kapazität auf die Werkswerte zu erhöhen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Zusatzstoffe je nach ihrer Verwendung klassifiziert werden.

Wenn ein Zusatzstoff in Benzin oder Diesel verwendet wird, hilft er, die Kraftstoffkosten zu senken. Durch das Vorhandensein von Komponenten, die die Oktanzahl verbessern und übermäßige Kondensation entfernen, wird die Leistung verbessert. Es gelangt in den Verbrennungsraum und reinigt die Innereien, wodurch die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert wird.

Um den ordnungsgemäßen Betrieb vollständig wiederherzustellen, sollte das Additiv dem Motoröl zugesetzt werden. Die Wirkstoffe in der Formulierung helfen, angesammelte Kohlenstoffablagerungen, Teer und andere Verunreinigungen zu entfernen. Der Zusatzstoff hilft, die Reibung zwischen den Gegenstücken zu verringern. Dies wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit und die Verschleißfestigkeit aus, und der Motor läuft wie neu.

Hersteller von Additiven empfehlen, diese Substanz dem Motor beizumischen, um zu verhindern, dass die Teile in einem neuen oder gebrauchten Auto schleifen. Die in der Flüssigkeit enthaltenen Elemente stellen die Schutzschicht auf abgenutzten Elementen wieder her. Diese Maßnahme kann die Lebensdauer von Kolben und Zylindern verlängern.

Top-Additiv zur Reinigung des Kraftstoffsystems in einem Benzinmotor

Diese Gruppe von Additiven wirkt sich auf das gesamte System aus, angefangen vom Kraftstofftank bis hin zu den Einspritzdüsen. Die Behandlung entfernt Kohlenstoffablagerungen von den Oberflächen der Verbrennungskammer und anderen Komponenten.

Suprotec Aktiv Plus

Es wird für alle Benzin- und LPG-Motoren (einschließlich Kompressor- und Turbomotoren) mit einer Laufleistung von mehr als 50.000 km, d.h. voll eingefahren, verwendet. Der Durchschnittspreis für eine Flasche mit 90 ml beträgt 1400 Euro. Eine Flasche ist ausreichend für eine Behandlung eines Motors mit einem Ölvolumen von bis zu 5 Litern. Für Motoren mit einem Ölvolumen unter 10 Litern sind 2 Fläschchen erforderlich. Für eine 3-stufige Behandlung müssen je nach Motorleistung 3 oder 6 Flaschen hinzugefügt werden. Detaillierte Anweisungen finden Sie auf der offiziellen Website.

Suprotek ist der beste Schutz und die beste Wiederherstellung für Motoren in gutem Zustand, die unter verschiedenen Bedingungen arbeiten. Natürlich kann kein einziges Reagenz die Grate beseitigen, egal was die Hersteller versprechen, aber Suprotek verhindert das Entstehen neuer Grate. Auch 100%!der Effekt wird beobachtet, wenn es notwendig ist, den Motor von Schmutz zu reinigen. Zusatzstoff zu einem voll funktionsfähigen Motor bis zu 60%!erhöht seine Lebensdauer unter normalen Bedingungen.

Zusatzstoff 3000

Entwickelt zur Aktivierung des katalytischen Kraftstoffsystems mit katalytischen Metall-Ionen. Sie führt zu einer vollständigeren und hochwertigeren Verbrennung, wodurch die Leistung erhöht und der Kraftstoffverbrauch um bis zu 25 % gesenkt wird!, Reduziert CO/HCV und Ruß in den Abgasen, verringert die Gefahr von verbrannten Ventilen und Kolben und verlängert die Lebensdauer der Zündkerzen.

Die Zusammensetzung reinigt die Einspritzdüsen und den Verbrennungsraum, dekomprimiert die oberen Kompressionsringe, stellt die Leistung der Einspritzpumpe wieder her und verringert ihren Verschleiß, schützt den Motor vor der Verwendung von minderwertigem Kraftstoff, reinigt und stellt die Funktion der λ-Sonde und des Nachverbrennungskatalysators wieder her.

Empfohlen für den regelmäßigen Gebrauch. Für einen rationelleren Einsatz wird es nach dem Schema „3 in 2“ verwendet (3 Mal hintereinander für 3 volle Tanks, dann 2 Anwendungen auslassen), t. . Die Zusammensetzung hat eine verlängerte Wirkung auf 2 aufeinanderfolgende volle Kraftstofftanks, d.h. insgesamt 500 Liter.

Autool C100

wirksames System zur Spülung des Kraftstoffsystems von Benzinmotoren mit einem beliebigen Reinigungslösungsmittel. Die Reinigung der Einspritzdüsen reinigt auch die Kolben- und Ventilgruppen und reduziert die Ablagerungen in den Einspritzdüsen, wodurch Kraftstoff gespart und die Motorleistung wiederhergestellt wird.

Autool C100

Korrosionsbeständige Schläuche sind im Kit enthalten, so dass es mit jedem Reinigungsmittel für Kraftstoffsysteme verwendet werden kann. Funktioniert mit jedem

Antworten auf häufig gestellte Fragen

  • Welches Additiv in den Motor zu geben ist?

    Die am besten geeigneten tribotechnischen Verbindungen und Reibungsmodifikatoren für verschlissene Verbrennungsmotoren sind. Diese Additive bauen die Oberfläche beschädigter Teile besser auf als andere Additive und eignen sich hervorragend für den Einsatz in geländegängigen Benzin- und Dieselmotoren (da sie die Kolbengruppe bei harter Fahrweise wirksam schützen).

  • Welcher Zusatzstoff ist zu wählen, wenn es raucht?

    Das Additiv „Stop Leak“ reduziert den Ölverbrauch nach 600 km. Es stellt die Elastizität aller Kunststoff- und Gummidichtungen teilweise wieder her. Das Ergebnis sind keine blubbernden Abgase mehr.

  • Wirken regenerative Zusatzstoffe wirklich??

    Ja, es funktioniert. Es ist nur wichtig, eine Formulierung zu wählen, die auf den Symptomen basiert, die Sie bei Ihrem Motor feststellen. Bei Läufern über 50.000. Aber das Wichtigste ist, dass jedes Additiv in 3 Phasen verwendet werden sollte: im alten Öl vor dem Austausch, nach dem routinemäßigen Austausch und nach einem vollen Zyklus von 10 Tausend. die Anzahl der Kilometer (zweiter Ölwechsel).

Welcher Zusatzstoff ist besser?

Ja, Kfz-Additive erleichtern das Leben eines Motors, aber in jeder Situation sollte man den Zustand des Motors betrachten. Wenn Sie also eine Limousine oder ein Auto mit geringem Kilometerstand haben, ist ein Additiv aus der Gruppe der Geomodifier genau das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch einen Motor mit hoher Laufleistung haben, benötigen Sie ein Hochleistungsadditiv wie Hodo, das „Mikrokeramik“ enthält. Letztere verringern den Ölverschleiß, senken den Kraftstoffverbrauch.

Wenn man in verschiedenen Foren stöbert, kommt man zu dem Schluss, dass Autobesitzer Liqui Moli-Additive bevorzugen, da sie sich bewährt haben, und in der Luftfahrtindustrie werden Additive auf der Basis des oben genannten Molybdänsulfids verwendet.

Wie Sie das richtige Additiv für Ihren Motor auswählen

Die Hersteller verschiedener Additive sind überzeugt, dass das von ihnen verkaufte Produkt die Lebensdauer eines Motors verlängern kann.

Deutsche Autobesitzer sind jedoch geteilter Meinung über die Eigenschaften von Additiven. Manche Leute glauben, dass der Zusatzstoff sie vor einer Motorüberholung bewahrt hat. Andere hingegen halten es für eine Geldverschwendung. Es liegt auf der Hand, dass selbst das beste Additiv nicht hilft, wenn der Motor völlig verschlissen ist.

Es ist auch gut, um Nebenwirkungen vorzubeugen und kleinere Motorschäden zu beheben.

Die heute verfügbaren Zusatzstoffe sind hoch spezialisiert. Die Bremsbeläge, die Bremsbeläge, die Kupplung, das Bremspedal und das Bremspedal. Die wenigsten Menschen lesen jedoch die Herstellerangaben, und in der Regel wirft der Autobesitzer den Zusatzstoff einfach hinein und erhält überhaupt nicht das, was er erwartet. Welches ist das beste Motoradditiv?? Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen

  • Entscheiden Sie, wofür Sie den Zusatzstoff benötigen. Wenn ein Motor zu viel Öl verbraucht, braucht er keinen Kompressionsverstärker. Es ist besser, Versiegelungen zu wählen.
  • Der Zusatzstoff ist wichtig für laute und lärmende Maschinen. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Zusatzstoff für Ihren Motor zu finden. Es kommt auf den Motortyp an – Benzin oder Diesel – und auch auf das Öl – mineralisch, halbsynthetisch oder synthetisch.
  • Welcher Motoraufbereitungszusatz ist am besten geeignet, wenn Ihnen bei einer Autowerkstatt gesagt wurde, dass Ihr Motor „tot“ ist?? Hier kommt das Metallisierungsadditiv ins Spiel. Es enthält Mikropartikel aus Metall, die die Oberfläche des Motors von innen schützen. Dank dieses Additivs werden die Spaltmaße kleiner, das Auto springt leichter an und hat mehr Traktion. Ein solcher Zusatz wird jedoch nicht lange funktionieren – mehrere zehntausend Kilometer.

Um herauszufinden, welcher Motorölzusatz am besten geeignet ist, werfen Sie einen Blick auf die folgende Übersicht. Nur Additive, die bei Deutschen Autofahrern beliebt sind, werden in die Topliste der besten Additive aufgenommen.

Vor- und Nachteile der Nutzung

Die Vorteile der Verwendung von Kraftstoffadditiven für Verbrennungsmotoren sind folgende:

  • Rauschunterdrückung;
  • Senkung des Benzin- und Schmierstoffverbrauchs;
  • die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern;
  • das Innere des Motors reinigen.

Zu den Nachteilen von Zusatzstoffen gehört, dass sie kontinuierlich angewendet werden müssen.

Es besteht die Gefahr, dass sich Partikel der Mischung auf nicht beweglichen Teilen und in den Filtern ablagern.

Bei der Dosierung des Produkts ist Vorsicht geboten, d. h.. Die Zugabe von mehr als der empfohlenen Menge des Zusatzstoffs kann sich negativ auf die Wirkung auswirken.

Hier sind die wichtigsten Merkmale der Wahl des richtigen Zusatzstoffs für Ihren Diesel. Wir untersuchen auch, wozu sie dienen, wie man sie richtig einsetzt und vor allem, ob sie wirksam sind.

Wann zu verwenden

Vergleichen wir einen Zusatzstoff mit Tabletten. Sie werden keine Medikamente unnötig einnehmen, auch wenn alle Welt sie anpreist und Ihnen ihre unglaubliche Effizienz und hervorragende therapeutische Wirkung versichert. Genauso muss man mit chemischen Produkten für das Auto verfahren – Additive, die einem Motor mit hoher Laufleistung hinzugefügt werden, sollten nur dann verwendet werden, wenn es notwendig ist, um. Erfahrene Autofahrer betrachten eine Autochemikalie als Rettungsanker für ein Diesel- oder Benzinmotoröl. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Motor nicht richtig läuft, haben Sie nur wenige Möglichkeiten zur Auswahl:

  • eine kostspielige Überholung des Verbrennungsmotors vorzunehmen;
  • Einen neuen Verbrennungsmotor zu kaufen (es ist nicht empfehlenswert, einen gebrauchten Motor zu kaufen, da es möglich ist, die „Katze im Sack“ zu bekommen, die sich nach dem Einbau in Ihr Auto in einem bedauernswerten Zustand befindet)
  • Zugabe eines Additivs zum Motoröl.

Die günstigste der drei genannten Optionen ist die Einführung eines „Wundermittels“. Außerdem können Sie sofortige Ergebnisse erzielen, denn Reparaturen sind nicht an einem Tag erledigt, ebenso wenig wie der Einbau eines neuen Motors. Ein Qualitätsadditiv ist in der Lage, den Motor wiederzubeleben, so dass der Autobesitzer das Fahrzeug eine Zeit lang weiter benutzen kann, während der er genügend Zeit hat, den notwendigen Betrag für die Reparatur zu sparen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Leonie

    Welche Additive kommen für Motoren mit hoher Laufleistung im Jahr 2022 am besten bewertet sind?

    Antworten
    1. Petra

      Für Motoren mit hoher Laufleistung im Jahr 2022 werden Additive wie Motorölzusätze, Reinigungs- und Schmierstoffzusätze sowie Kraftstoff- und Verbrennungsmittelzusätze am besten bewertet. Diese Additive helfen dabei, die Leistung und Effizienz des Motors zu verbessern, Verschleiß zu reduzieren, Ablagerungen zu verhindern und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Die besten bewerteten Additive in diesem Bereich sind solche, die eine hohe Qualität und Wirksamkeit aufweisen und speziell auf die Bedürfnisse von Motoren mit hoher Laufleistung zugeschnitten sind.

      Antworten
  2. Christian Klein

    Welche Additive würden Sie für Motoren mit hoher Laufleistung im Jahr 2022 empfehlen? Ich interessiere mich für aktuelle Bewertungen und Erfahrungen, um die beste Wahl für meinen Motor treffen zu können. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Carl Nielsen

      Für Motoren mit hoher Laufleistung im Jahr 2022 würde ich Additive empfehlen, die speziell für ältere Motoren entwickelt wurden und dabei helfen, Verschleiß zu reduzieren und die Leistung zu optimieren. Einige beliebte Optionen sind Motoröl-Additive mit Verschleißschutz, Reinigungszusätzen und Schmierstoffen. Es ist wichtig, auf hochwertige Produkte von renommierten Marken zu setzen, um die beste Wirkung zu erzielen. Es kann auch hilfreich sein, Bewertungen und Erfahrungen von anderen Autobesitzern oder Experten zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen Additivs für Ihren Motor!

      Antworten
Kommentare hinzufügen