...

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Welche Nagler gibt es

Druckluftnagler werden in eine Reihe von Varianten unterteilt

  1. Pneumatisch. arbeiten in Kombination mit einem Kompressor, der Druckluft liefert. Erhältlich in einer Vielzahl von Modellen, von der Endbearbeitung bis zum Bau, mit Nägeln bis zu 220 mm.
    Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

    Der Nachteil von Druckluftnaglern ist eine sperrige Verbundkonstruktion

  2. Gasnagler. Diese Pistolen arbeiten mit einem brennbaren Gas, das in die Arbeitskammer des Geräts eintritt, sich mit der Luft vermischt und durch einen Funken entzündet wird. Der Stößel nimmt die Energie einer kleinen Explosion auf und treibt den Nagel in die Oberfläche.
    Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

    Gasnagler werden nicht nur im Holzbau eingesetzt, sondern auch zum Einschlagen von Dübeln in Beton

  3. Pulvernagler. Funktioniert nach dem Prinzip einer konventionellen Feuerwaffe, der Kolben erhält die Aufprallenergie durch die Zündung einer Ladung in der Patrone.
    Auswahl und Bewertung von druckluftbetriebenen und elektrischen Nagelpistolen

    Pulvernagler gibt es als Einzel- und Mehrfachnagler

  4. Elektrisch. Zu dieser Kategorie gehören vor allem schwache Finishing-Nagler für Bolzen und Stifte.
    Die Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

    Elektrische Nagelpistolen arbeiten mit Stiften bis zu einem Durchmesser von 60 mm

Alle Arten von Nagelpistolen vereinfachen und beschleunigen den Prozess der Befestigung von Oberflächen und Bauteilen. Aber die Wahl der Nagelpistole sollte genau auf Ihre Anwendung zugeschnitten sein.

Nagelpistolen für Beton, Metall, Ziegel

Luftdruck von 5-6 bar, ermöglicht das Einschlagen von Nägeln nicht nur in Holz, sondern auch in härtere Materialien. Ich bin mir sicher, dass viele von Ihnen auf Baustellen schon einmal eine Nagelpistole gesehen haben. Benötigt eine separate Kartusche für jeden Nagelauftrag (ab 2 Stück).50 Euro, je nach Modell. Beim Nageln mit einem Nagelgerät wird nur Strom für den Betrieb des Kompressors verbraucht – 1-2 Kilowatt pro Stunde. Weitere Informationen zur Auswahl eines Kompressors finden Sie hier.

Überlegene Wirksamkeit gegenüber Druckluftnaglern und Dübelnägeln. Die offensichtlichsten Vorteile:

  • schnell – ein Klick auf den Nagel,
  • kein Staub – nicht immer und überall kritisch, aber ein schöner Bonus,
  • Das Befestigungsmittel ist stärker – der Nagel ist im Loch weniger stabil als der Nagel,
  • Benutzerfreundlichkeit – das Magazin des Naglers fasst 50-80 Nägel.
    Die Befestigung von Metall auf Metall und Metall auf Beton ist hervorzuheben. Ein Druck auf den Auslöser und voilà. Ohne Austausch von Bohrern oder Nachladen der Gaspistole.

    In unserem Shop finden Sie nicht nur das Werkzeug selbst, sondern auch eine große Anzahl an Zubehör dafür. Unsere Manager sind nicht nur in der Lage, Aufträge anzunehmen und zu versenden, sondern beraten auch kompetent bei notwendigen Fragen. Wenn Sie zunächst etwas mehr über die Grundlagen erfahren möchten, können Sie die häufig gestellten Fragen lesen.

Wie man einen Nagler auswählt

Bevor Sie eine Nagelpistole kaufen, sollten Sie sich überlegen, für welchen Zweck Sie die Pistole benötigen. Im Hochbau und Innenausbau werden Werkzeuge unterschiedlicher Bauart und Leistungsstärke eingesetzt.

Wie man einen Druckluftnagler auswählt

Druckluftnagler sind die stärksten und leistungsfähigsten Nagler und werden häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Bei der Auswahl eines Naglers müssen Sie auf mehrere Punkte achten:

  1. Das Fassungsvermögen der Trommel. Eine Magazinkapazität von 80-100 Ladungen ist gut. Wenn sie zu klein ist, müssen sie ständig nachgefüllt werden, und wenn sie zu groß ist, wird das Werkzeug zu schwer und unbequem in der Handhabung.
  2. Einstellen der Einschlagtiefe. In einigen Fällen müssen die Nägel nicht ganz in den Untergrund eindringen.
  3. Sicherheitssystem. Integrierter Schutz gegen unbeabsichtigtes Auslösen und wiederholtes Auslösen verhindert Verletzungen bei Montagearbeiten.

Außerdem sollten Sie beim Kauf eines Druckluftnaglers die Anforderungen an den Kompressor im Voraus prüfen und sich über den Luftverbrauch pro Hub informieren. dies hat Einfluss auf die Kapazität der Nagelpistole und ihre Arbeitsgeschwindigkeit.

Welchen Nagler für Ihr Fachwerkhaus wählen?

Im Holzrahmenbau werden in der Regel Druckluft- oder Gaspistolen verwendet, die in der Lage sind, dichte Bretter zu durchdringen. Nagelpistolen dieser Art müssen mit mindestens 50-90 mm langen Nägeln mit O- oder D-förmigen Nagelköpfen arbeiten. Noch besser ist es, wenn das Gerät eine Montageelementlänge von bis zu 220 mm aufnehmen kann, dies erweitert den Einsatzbereich.

Welcher Nagler für Blockimitation?

Balkenimitation ist ein Verkleidungsmaterial in Form von Holzplatten mit einer Dicke von etwa 3,6 cm. Zum Einschlagen von Nägeln in solche Bretter werden in der Regel Nagelpistolen verwendet, die eine Nagellänge von 25-75 mm und eine Nagelkopfbreite von bis zu 7,5 mm unterstützen.

Wichtig! Das Zuschneiden des Rahmens erfordert einen relativ hohen Verbrauch an Befestigungsmitteln. Deshalb ist es besser, einen Nagler mit einer großen Trommel zu kaufen.

die Wahl des Naglers für Verkleidungen

Filz ist ein eher dünnes Holzmaterial, das für Innenverkleidungen verwendet wird. In der Regel sollten für die Montage keine starken Nagelpistolen verwendet werden, in diesem Fall reichen die sogenannten „Tacker“ aus. Nagelpistolen arbeiten mit 6-10 mm Nägeln und Stiftschrauben, was unauffällige Befestigungspunkte ermöglicht.

Nagler Konstruktion für Holz und LFB.

Es ist kein Problem, ein paar Dutzend Nägel einzuschlagen. Aber wenn es darum geht, einen Holzrahmen zu bauen oder einen Zaun zu errichten, wird die Anzahl der Nägel in Hunderten gemessen. Das Einschlagen von Nägeln in einer Routine kann sehr zeitaufwendig sein.

Sie können natürlich auch selbstschneidende Schrauben verwenden, aber sie sind bruchempfindlicher, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, und eignen sich nicht für alle Arbeiten. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie mit dem Kauf eines Naglers eine große Anzahl von verschiedenen Arbeiten ausführen können. Mehr über die Anwendung von Nagelpistolen im Bauwesen erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Anbohrpistole ist nicht nur für Rahmenarbeiten, sondern auch für Innen- und Außenverkleidungen geeignet. Bei der Verlegung von Fußböden in einem Haus kann mit einer Nagelpistole mit Borstennägeln in kürzester Zeit eine perfekt glatte Oberfläche erzielt werden.

Die Nagelpistolen sind nicht nur auf der Baustelle oder als Teil des Inventars des Bautrupps nützlich. Aber auch in der Heimwerkstatt. Zahlreiche Arbeiten rund um das Haus können mit verschiedenen Naglerarten erledigt werden.

Auswahl eines Kompressors für Ihre Nagelpistole

Für den Betrieb des Druckluftnaglers wird ein Kompressor benötigt, der separat erworben werden muss. Beim Kauf einer Nagelpistole ist es ratsam, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu studieren und herauszufinden, ob das Gerät besondere Anforderungen an das Gebläse stellt.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Ein kompakter Kompressor ist für einen Nagler am besten geeignet, damit er Sie nicht belastet

Die meisten Nagelpistolen funktionieren mit Kompressoren bis zu 8 bar. Diese Geräte bieten eine ausreichende Leistung, sind aber preisgünstig und sehen nicht sehr sperrig aus.

Bewertung der besten Akkunagler

Schnurlose Nagelpistolen sind nicht sehr leistungsstark und werden normalerweise nicht für Bauarbeiten verwendet. Aber in der Innen- und Außenverkleidung sind sie gefragt.

Ryobi R18N18G-0

Schneller Akku-Nagler mit Licht für Nägel bis zu 50 mm. Führt bis zu 60 Hübe pro Minute aus, mit einem geräumigen Magazin für 105 Befestigungselemente. Nützliche Funktionen wie die Schusskraftregulierung, der Nagler kann zum Einschlagen von Nägeln verwendet werden, die nicht vollständig eingeschlagen sind. Nachteil des Geräts ist das Fehlen der Batterie im Kit, müssen Sie es separat kaufen.

Auswahl und Bewertung von druckluftbetriebenen, elektrischen Nagelpistolen

Kaufen Sie einen Akku-Nagler von Ryobi aus 14000 Euro

DeWalt DCN 692P2

Die zuverlässige Profi-Nagelpistole zeichnet sich durch ihr kraftvolles Design aus. Trotz des akkubetriebenen Systems ist es in der Lage, Stifte bis zu 90 mm im Einzel- oder Geschwindigkeitsmodus zu schießen. Einstellbare Leistung und Schlagkraft, geräuscharm und kaum Vibrationen. Geliefert in einer Tragetasche und mit zwei Batterien.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Leu

Makita DPT 353RFE

Die in Japan hergestellte Trimmnagelpistole unterstützt die Arbeit mit Befestigungselementen bis zu 35 mm. Das manuelle Magazin enthält 130 Bauteile, so dass Sie große Flächen mit hoher Geschwindigkeit planen können. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist es möglich, eine Hintergrundbeleuchtung zu verwenden. Einer der Pluspunkte ist ein Batterieschutzsystem gegen Tiefentladung oder Überladung.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Der Durchschnittspreis für einen Makita DPT-Nagler beträgt etwa 30.000 Euro

Bewertung der besten Modelle von elektrischen Nagelpistolen

Die Nagelpistolen werden über die Steckdose mit Strom versorgt und haben einen geringen Stromverbrauch. Häufigste Verwendung für Innenverkleidungen.

PIT PST6001-C

Preiswerter elektrischer Nagler mit einem Zyklus von 20 Schlägen pro Minute. Die maximale Nagellänge für diese Pistole beträgt 32 mm, und das Produkt kann Nägel nur bis zu einer bestimmten Tiefe eintreiben, nicht bis ganz hinein. Das 100-Elemente-Magazin ist ein Plus, so dass Sie den Zylinder beim Nageln nicht zu oft nachfüllen müssen.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Kaufen Sie einen Nagler Nailer PIT von 3000 Euro

Stanley Handwerkzeuge 6-TRE650

Die Hochleistungspistole kann Nägel mit einer Länge zwischen 15 und 32 mm verarbeiten. Die Stifte im großen Magazin können in einem zeitsparenden Fenster ausgetauscht werden und werden durch Ziehen des Abzugs betätigt, obwohl die Schlagkraft einstellbar ist. Die Kabellänge des Naglers beträgt 2,5 m. Für Arbeiten zu Hause ist dies in der Regel ausreichend, aber auf größeren Baustellen kann eine Verlängerung erforderlich sein.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Stanley Nagelpistolen sind ab 6600 Euro erhältlich

Zubr ZSP-2000

Die Reparatur- und Konstruktionspistole macht 20 Hübe pro Minute und unterstützt die Leistungseinstellung. Kompatibel mit kurzen Klammern und Stiften für die Installation von Verkleidungen, hat das Modell einen Schutz gegen versehentliches Drücken oder Aktivierung im Falle eines losen Kontakts mit der Oberfläche.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Kaufen Sie einen Nagler ZUBR von 3600 Euro

Nagelpistolen für die Palettierung

Bei der Herstellung von Paletten etwas radikal Neues zu erfinden, um ihre Kosten zu senken, ist sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Das Einzige, was den Gewinn steigern kann, ist die Geschwindigkeit der Montage einer Einheit. Trommelnagelpistolen können die Montage einer Palette auf ein Minimum reduzieren.

Wenn alle Komponenten zur Hand sind und die nötige Fingerfertigkeit vorhanden ist, kann ein Arbeiter etwa 40 Paletten pro Stunde herstellen. In diesem Video sehen Sie, wie schnell Ihre Palette mit einer pneumatischen Nagelpistole zusammengebaut ist.

Trommelnagelpistolen sind druckbetrieben – sie feuern, wenn der Auslauf der Pistole auf eine Oberfläche trifft. was den Prozess etwa halb so stark beschleunigt wie das Betätigen des Abzugs. Nagler sind sowohl für große als auch für kleine Werkstätten geeignet, der einzige Unterschied ist die Menge der benötigten Werkzeuge.

Bewertung von Gasnaglern

Gasschneidpistolen können sowohl im Innenausbau als auch im Bauwesen eingesetzt werden. Der Vergleich der Nagler zeigt, dass sie je nach Modell ziemlich viel Leistung aufweisen können.

SPIT Pulsa 800P+

Eine funktionsfähige Nagelpistole aus Frankreich, mit einer Gasflasche mit einer Kapazität von 600 Schuss und einer Arbeitsgeschwindigkeit von zwei Schlägen pro Sekunde. Der Nagler hat ein kleines Magazin mit einer Kapazität von nur 20 Schuss, das aber bei Bedarf gegen ein größeres ausgetauscht werden kann. Die maximale Länge der Verbindungselemente beträgt in diesem Fall 40 mm.

Achtung! Der Nagler unterstützt die Energiesparfunktion Start & Go und schaltet sich nach einer Minute Inaktivität ab.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Die SPIT Nagelpistole kostet ab 82 000 Euro

Toua GSN F1

Der Gasnagler ist für Stahl- und Betonoberflächen geeignet. Das Gewehr kann bis zu 1400 Schuss aufnehmen und ist mit zwei Läufen ausgestattet – für eine geringe Tiefe und für eine maximale Wirkung. Fähigkeit, auch bei Minustemperaturen im Freien zu arbeiten. Das System wird von zwei Hochleistungsbatterien gespeist, und am Griff der Nagelpistole befindet sich eine Ladeanzeige.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Die Toua Nagelpistole kostet ab 27.000 Euro

Lixie LXJG-III

Die professionelle Gaspistole ist in der Lage, ohne Bohren auf jedem Material zu arbeiten – Beton, Stahl, Mauerwerk. Behält eine gute Geschwindigkeit bei und hämmert Nägel mit einer durchschnittlichen Länge von bis zu 32 mm in die Oberfläche. Es arbeitet mit einem leistungsstarken Akku mit einer Kapazität von 1250 Aufnahmen.

Warnung! Der Nagler wird mit umfangreichem Zubehör geliefert und umfasst zwei Akkus, eine Ladestation, einen Aufbewahrungskoffer, eine Schutzbrille und Ohrstöpsel.

Auswahl und Bewertung von druckluftbetriebenen und elektrischen Nagelpistolen

Die Lixie Luftnagelpistole kostet ab 40000 Euro

Bewertung von Schießpulver

Pulvernagler sind langsamer als Druckluft- und Gasnagler, leisten aber gute Arbeit beim Einschlagen von Nägeln in hartes Material. Modelle bekannter Marken sind absolut sicher in der Anwendung.

Walte PT 950A

Mehrschüssige Nagelpistole für Holz, Metall, Beton und Ziegel, geeignet für Befestigungselemente bis zu 80 mm Länge. Funktioniert mit roten und schwarzen Patronen, mit Leistungsregulierung und Anti-Verschleiß-System für den Kolben und Stoßdämpfer. Die Nagelpistole zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.

Auswahl und Bewertung von druckluftbetriebenen, elektrischen Nagelpistolen

Walte Nagelpistole von 17000 Euro

Toua 307

Die Nagelpistole ist für das Einschlagen von Nägeln von 15-76 mm in Ziegel und Beton konzipiert, mit einer Schlagenergie von 100-450 Joule. Zu den Merkmalen gehört eine Gummidüse am Lauf, die das Herumfliegen von Betonsplittern am Nagelgerät verhindert. Der Nagler wird mit zwei Inbusschlüsseln, einem Kunststoffkoffer und einem Ladestock zur Reinigung des Geräts geliefert.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Der Preis der Toua Nagelpistole beträgt nur etwa 4.500 Euro

Spucke P45

Der Einschlagnagler für Beton und Metall ist leicht und kompakt und verfügt über eine Schlagkraft von 320 Joule. Das Gerät wird am häufigsten für die Befestigung von Mesh-Folie und Abdichtung verwendet, das Modell arbeitet mit grünen, roten, gelben und braunen Patronen.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Spit P45 kann für durchschnittlich 42000 Euro gekauft werden

Nagler-Typen und ihre Preise

Wie bereits erwähnt, kann der automatische Nagler je nach Magazintyp entweder ein Trommelnagler oder ein Zahnstangennagler sein.

Je nach Antriebsart gibt es auch Nagler:

Elektrisch

Das am wenigsten leistungsstarke Werkzeug, das in der Regel mit Befestigungselementen bis zu 50 mm arbeitet und daher für die Endbearbeitung geeignet ist.

Im Gegenzug gibt es ein Netzwerk (gespeist aus dem Haushaltsstromnetz) und eine Batterie.

Ersteres ist mit dem

Schnurloser Nagler

So dürfen beispielsweise Li-Ionen- und Li-Pol-Akkus nicht vollständig entladen werden, während Ni-MH- und NiCd-Akkus erst wieder aufgeladen werden können, nachdem sie vollständig entladen wurden.

Der Nagler ist auch mit Bürstenmotor (billiger) oder bürstenlosem Motor (mit höherer Effizienz und Lebensdauer) erhältlich.

Kosten 16-35 Tausend. Euro.

Pneumatisch

Das strapazierfähigste Werkzeug, das gleichzeitig ein geringes Gewicht hat.

hat die niedrigsten Brennkosten, was bedeutet, dass es die wirtschaftlichste Option im Betrieb ist.

Ein Presslufthammer hingegen erfordert den Anschluss an einen Kompressor mit den entsprechenden technischen Spezifikationen und ist daher in gewissem Maße von der Stromversorgung abhängig.

pneumatische Nagelpistole

Modelle wiegen bis zu 3 kg, können bis zu 3 Schüsse pro Sekunde abgeben, sind einfach zu bedienen und haben eine hohe Leistung.

Es gibt zwei Arten von Nagelpistolen: ölbetriebene (mit regelmäßiger Schmierung) und ölfreie.

Letzteres ist für Feinarbeiten vorzuziehen, da es die zu befestigende Oberfläche nicht mit Öl verschmutzt.

Gas

Eine in sich geschlossene, leistungsstarke und leicht zu bedienende Nagelpistole, die nicht mehr als 4 kg wiegt.

Seine Multifunktionalität ist sein Hauptmerkmal, da einige Werkzeuge einen Bohrhammer ersetzen können.

das Gerät verwendet bei seinem Betrieb einen mit brennbarem Gas gefüllten Gaskanister, so dass seine Funktion durch die Energie seiner Explosion gewährleistet ist.

Solche Modelle werden für das Einsetzen von Dübeln in harte Materialien wie Ziegel oder Beton verwendet und stoßen während des Betriebs Abgase aus, und ihre Brennkammer muss regelmäßig gereinigt werden.

Der Preis liegt bei durchschnittlich 30 bis 40 Tausend. Euro.

Nagler werden je nach ihrem Zweck unterteilt:

Drahtgitter

Zur Befestigung von Dachsparren, ähnlichen Konstruktionen aus Holz.

Verwenden Sie Nägel von 50 bis 220 mm mit O- und D-förmigen Nagelköpfen.

Aufgrund der Magazinkapazität und -leistung sind die Metallwarenlängen ungefähr auf folgende Werte begrenzt: 50-90 mm, 90-120 mm, 100-160 mm.

Renovierung

Sie werden für die Verkleidung von Möbeln und verschiedenen Konstruktionen verwendet und haben eine Länge von 25-75 mm. Diese Modelle sind oft mit einem großen Trommelmagazin ausgestattet.

Geeignet für die Befestigung von Stoffpolstern, Sperrholzplatten und ähnlichen Materialien.

Fertigstellung

Zum Anbringen von Leisten, Klammern und ähnlichen Verkleidungselementen.

Der so genannte Finishing Nailer verwendet flache Nägel, die in Papier- oder Kunststoffkassetten montiert sind.

Der Trimmer in Aktion

Finishing-Nagler haben eine stufenlose Tiefeneinstellung und sind mit einer Gummispitze ausgestattet, die Beschädigungen an dekorativen Teilen verhindert.

Für gelochte Teile

Die Rahmenmodelle mit spezieller Befestigung zur Sicherung der jeweiligen Produkte.

Bedachung

Überwiegend trommelförmiges Werkzeug – wird für die Verlegung von weichen Bedachungen und ähnlichen Materialien verwendet.

Am häufigsten werden verzinkte Nägel mit einer Länge von 2 bis 4 cm und einem großen Nagelkopf verwendet.

Eine Nagelpistole für Dachdecker

Für Trockenbauwände

Konzipiert für gedrehte und eingeschlagene Nägel mit vergrößerten Nagelköpfen und Abmessungen von 30-50 mm.

Verwenden Sie diese Modelle überall dort, wo Trockenbauwände auf Holzlatten genagelt werden sollen.

Werkzeuge für Parkett (Bodenbelag)

Es wird für die Verlegung von Fußböden verwendet, vor allem für das Eintreiben von so genannten Krücken (L-förmige Bolzen), wobei der Befestiger in einem bestimmten Winkel eingeschlagen wird.

Bodennagler

Für die Isolierung

Mit pilzförmiger Unterlegscheibe, um die Isolierung ohne Beschädigung zu halten.

Ähnliche Nagler werden für die Befestigung von dichter Wolle, Polystyrolschaum, Schaumstoff und anderen Dämmstoffen mit ähnlichen Eigenschaften verwendet.

Handfeuerwaffe

Das Druckluftwerkzeug wird an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt, da es außergewöhnlich klein ist.

Handnagelpistole

Das Modell ist für die Arbeit mit Stücknaglern konzipiert und gilt daher nicht für automatische Nagler.

Micro-Nagelpistole

Fertigstellungsnagler, geeignet zum Nageln von Bolzen von 12 mm bis 25 – 35 mm Länge.

Mikrospinner

Die Modelle wiegen oft weniger als 1 kg.

Direkt montierte Modelle

Dies sind alle Pulver-Nagelpistolen (siehe unten), aber auch einige pneumatische und Gas-Nagelpistolen.

Die direkte Montage bedeutet, dass mit Dübelnägeln in Ziegel, Beton und sogar Metallkonstruktionen genagelt wird.

Universal

Ein Nagler, der für verschiedene Arten von Befestigungselementen geeignet ist.

Pulvernagelpistolen sind eine eigene Klasse von automatischen oder halbautomatischen Werkzeugen, die auf dem Prinzip der Freisetzung von Schockenergie bei der Explosion der Ladung in der Patrone beruhen, ähnlich wie eine Feuerwaffe.

Sie dienen dazu, die Dübel in einem einzigen Schuss in ein Material mit hohem Härtegrad einzubringen.

Wichtig!

Das Hauptmerkmal dieses Werkzeugs besteht darin, dass der Bediener eine spezielle Genehmigung für die Arbeit haben muss.

Ein solcher Nagler kostet 10-15 Tausend Euro. Euro.

Bewertung der besten pneumatischen Nagelpistolen für 50-90mm

Die beliebtesten Nagler sind diejenigen, die Nagellängen bis zu 90 mm unterstützen. Normalerweise werden sie im Rahmenbau eingesetzt, aber die Modelle sind auch für den Innenausbau geeignet.

Sumake R-90PA

Der Ratschennagler ist mit einem Magazin für 300 Befestigungselemente von 50-90 mm ausgestattet. Ideal für Bau- und Ausbauarbeiten, arbeitet in Kombination mit einem Kompressor mit einem Nenndruck von mindestens 7 bar. Seine Einfahrtiefe ist einstellbar.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

kaufen

FoxWeld Aero 6524

Der Druckluftnagler ist für den Betrieb mit Kompressoren bis zu 8 bar ausgelegt. Schlägt Nägel bis zu 90 mm tief in das Holz ein, wobei der Benutzer die Einschlagskraft und die Eindringtiefe nach Belieben einstellen kann. Die Waffe hat ein Kassettenmagazin mit einer mittleren Kapazität von 80 Elementen.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

FoxWeld Aero Nagelpistole von 11000 Euro kaufen

Fubag N90

Druckluftpistole mit 120 l/min Luftverbrauch, für schnelle und qualitativ hochwertige Nägel 50-90 mm in die Oberfläche. Arbeitet mit Kompressoren, die einen Auslassdruck von 4-7,5 bar liefern können, besonders geeignet für Arbeiten in Schräglage. Der Nagler ist ziemlich schwer, aber der ergonomische Griff ermöglicht es, ihn für kurze Zeit mit einer Hand zu halten.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

So erhalten Sie eine Nagelpistole Fubag N90 ist ab 6900 Euro zur Verfügung

Top 10 der besten Nagler für Holzrahmenhäuser

Die pneumatischen Nagelpistolen werden im Rahmenbau für lange Befestigungselemente mit 50 mm oder mehr verwendet. Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe entsprechender Modelle, hauptsächlich pneumatische und gasbetriebene Geräte.

Toua GFN3490 CH Li

Die lange Lattennagelpistole wird von einer wiederaufladbaren Batterie angetrieben und die Schlagenergie wird durch ein brennbares Flüssiggas bereitgestellt. Die Spritzpistole ist für Holz, Sperrholz und Faserplatten geeignet und hat eine gute Beständigkeit gegen Minustemperaturen. Kann mit einer einzigen Akkuladung bis zu 4.000 Elemente hämmern.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Ley

Fubag N70C

Der 45-70 mm Druckluftnagler ist für Rahmenarbeiten geeignet. Verfügt über ein Trommelmagazin für 300 Befestigungselemente und kann in einem Winkel von 15 Grad betrieben werden. Stanzkraft einstellbar, Nagelbetätigungskontakt.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Kaufen Fubag N70C von 14000 Euro

DeWalt DCN890N

Schnurlose Schnellpistole mit bürstenlosem Motor für mittellange Nägel bis 57 mm. 240 Hübe pro Minute, Magazinkapazität für nur 33 Nägel. Leistung ist einstellbar, Licht ist für den Arbeitsbereich verfügbar.

Auswahl und Einstufung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Sie können einen DCN890N Nagler ab 39000 Euro kaufen

AEG B18N18-0

Die verschleißfeste Pistole unterstützt die Modi Einzelschuss und Schnellfeuer, funktioniert mit Elementen bis zu einer Länge von 55 mm. Ausschließlich zum Eintreiben von Nägeln in Holz bestimmt. Mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einfachem Zugriff auf das Magazin, inklusive Aufbewahrungsbox.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Die AEG-Nagelpistole kann ab 28000 Euro erworben werden

DeWalt DCN660N

Der schnurlose, mittelstarke Nagler ist in der Lage, Befestigungselemente 32-63 mm in das Holz zu schlagen. Hat ein gutes Magazin für 110 Elemente und einstellbare Schlagkraft, kann 240 Schläge pro Minute durchführen.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Kaufen DCN660N von 31000 Euro

Fox Weld Aero 6522

Druckluftnagler für 40-90 mm Nägel, nimmt 300 Nägel in einem Stößelmagazin auf und kann in einem Winkel von 15° betrieben werden. Funktioniert mit einem Kompressor bei 8 bar, kann Hammer Elemente wie bis zum Ende, und mit einem teilweisen Eintauchen in das Holz.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Fox Weld Aero ist ab 24000 Euro erhältlich

Fubag N65C

Ein weiteres Modell einer bekannten Marke arbeitet nach dem pneumatischen Prinzip mit einem Kompressor 7 bar. Maximale Länge des Befestigungselements 55 mm. Die Trommel fasst 400 Stück. Die Pistole zeigt eine sehr gute Leistung, obwohl der Anwendungsbereich im Rahmenbau aufgrund der mittleren Nagellänge begrenzt ist.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Kaufen Sie eine Fubag Nagelpistole kann von 13000 Euro sein

AF-0034

Der leistungsstarke Nagler für Lattennägel 100 mm arbeitet mit glatten, flockigen, verzinkten Befestigungsmitteln. Geeignet für das Hämmern von Elementen in einem Winkel, ausbalanciert zum Halten in einer Hand. Spikes in der Pistolenspitze verhindern, dass der Sprühkopf von schrägen oder nassen Oberflächen abrutscht.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Kaufen Nagler Werkzeug AF-0034 von 26000 Euro

Kalsibr PGSZ-18

Der Druckluftnagler ist für 50 mm Befestigungselemente ausgelegt. Es kommt gut mit Reparatur- und Bauarbeiten zurecht, brennt fast nie Rohlinge ab und beißt selten Nägel und Klammern. Angemessener Preis und dennoch eine gute Qualität der Wirkung. Die einzigen Nachteile sind der Mangel an Optionen und Einstellungen, aber für seinen Preis ist der Nagler sehr gut.

Auswahl und Bewertung von druckluftbetriebenen und elektrischen Nagelpistolen

Der Durchschnittspreis für eine Kalibr-Nagelpistole beträgt nur etwa 2.400 Euro

Hitachi NT 65A2

Schnellfeuerpistole mit 180 Schlägen pro Minute und einem Kassettenmagazin mit einer Kapazität von 150 Nägeln. Die maximale Länge des Befestigungselements beträgt 65 mm.

Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen

Preis von Hitachi NT Nagelpistole ist etwa 12000 Euro

Aufbau und Merkmale

Die Arbeitselemente des Naglers sind im Gehäuse versteckt, das in der Regel die Form einer Pistole hat und wie ein Schraubenzieher aussieht.

In der Nähe des Griffs befindet sich ein Auslöser, der, wenn er gedrückt wird, den im Inneren des Gehäuses befindlichen Hammer veranlasst, auf das Endstück des Befestigungselements zu schlagen und es in das Material einzutreiben.

Achtung!

Da es sich bei einer Nagelpistole um ein riskantes Werkzeug handelt, ist sie mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die ein versehentliches Auslösen des Hammermechanismus verhindert.

Laden des Naglers

Der Nagler hat fast immer ein Magazin, das mit Befestigungsmitteln gefüllt ist.

Nach dem Schuss kehrt der Schlagbolzen in seine ursprüngliche Position zurück, der nächste Nagel wird aus dem Magazin zugeführt, und der Vorgang wiederholt sich.

Material

Das Gehäuse der Nagelpistole besteht je nach Antriebsart aus Kunststoff oder Metall.

Der Griff ist oft mit rutschfesten Griffelementen ausgestattet oder vollständig gummiert, um den Komfort und den sicheren Halt zu verbessern, wie bei anderen pistolenförmigen Werkzeugen.

Das Magazin besteht in der Regel aus Metall, da das weniger widerstandsfähige Material einem schnellen Verschleiß unterliegt.

Manchmal wird noch derselbe schlagfeste Kunststoff verwendet.

Abmessungen und Gewichte

Je nach Ausführung liegt das Gewicht der Nagelpistole zwischen 0,8 und 4,5 kg.

Einige Druckluftnagler mit extra großen Magazinen können bis zu 7 kg wiegen.

Das elektrische Modell

Mittlere Naglergrößen:

  • Länge: 269 – 538 mm
  • Breite: 128 – 153 mm
  • Höhe: 273 – 568 mm

Die Abmessungen dieses Werkzeugs können die Art des Magazins beeinflussen, in das die Nagelrollen oder andere Befestigungsmittel eingeführt werden.

Art der Zeitschrift

Der Nagler verfügt immer über ein Magazin für das Befestigungsmittel, das eine automatische Zuführung der Nägel für die folgenden Schüsse ermöglicht, wodurch eine Rate von 2 bis 3 Schüssen pro Sekunde erreicht wird.

Die Nagelpistole ist mit den folgenden Magazintypen ausgestattet:

  1. Gerippt – in einem Käfig zusammengesetzte Verbindungselemente, die durch Kunststoff oder Papier zusammengehalten werden und einen geraden Stab bilden.
    Modell mit Zahnstange und Ritzelmagazin

    Dieser Magazintyp hat ein geringes Gewicht, aber gleichzeitig kann seine Kapazität 100 Stück Befestigungselemente in einer Schiene nicht überschreiten. Für Anwendungen mit geringem Volumen ist dies die beste Wahl.

  2. Trommelbauweise – Befestigungselemente werden durch einen Draht zusammengehalten, der aufgerollt und in eine Trommel gelegt wird. Diese Bauweise ermöglicht dank der großen Magazinkapazität ein hohes Arbeitsvolumen ohne Unterbrechung, hat aber den Nachteil, dass das komplette Werkzeug sehr schwer ist.
Modell mit Trommelmagazin

Abhängig von der Nageldicke hat das Trommelmagazin eine durchschnittliche Kapazität von 150-200 Befestigungselementen.

HINWEIS:

Modelle mit Zahnstange und Ritzel sind viel schneller und einfacher nachzuladen.

Kapazität

Die Einschlagskraft bestimmt die Größe des Befestigungselements, mit dem der Nagler arbeiten kann.

Elektrische und pneumatische Nagelpistolen haben einen großen Leistungsbereich.

Die stärksten Modelle können Nägel von mehr als 120 mm Länge einschlagen.

Die Schlagkraft von Druckluftnaglern kann bis zu 100 Joule erreichen.

Gas- und Schießpulvermodelle gelten als die leistungsstärksten Modelle, die in der Lage sind, Befestigungselemente in Beton und Stahl zu treiben.

Arbeitsweise, Eindringgeschwindigkeit und -tiefe

Eines der Kriterien für die Auswahl eines Naglers ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Betriebsarten zu wechseln:

  • Einzelschuss – vor allem bei Endbearbeitungen, bei denen es auf Punktgenauigkeit und Präzision ankommt.
  • Sequentieller Modus (Serie von Aufnahmen) – für die schnelle Montage, wenn ein Teil mit mehreren Befestigungselementen geklemmt werden muss. In der Praxis wird dieser Modus gerne zum Schruppen verwendet.

Die Arbeitsgeschwindigkeit wirkt sich direkt auf die Produktivität aus. 1 Schuss pro Sekunde gilt als niedrige Feuerrate, 3 Schuss pro Sekunde als hohe Feuerrate.

HINWEIS:

Druckluftnagelpistolen haben die höchste Geschwindigkeit. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Hammerbacke nach dem Schuss (unter Druckluft) sofort in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, so dass die Schlaggeschwindigkeit ausschließlich von der Professionalität des Bedieners abhängt.

Die Einschlagtiefe des Befestigers ist, wie bereits erwähnt, von der Leistung des Geräts abhängig, die auf der Grundlage der Nagellänge eingestellt wird.

Netting-Modell

Einige Modelle sind beispielsweise in der Lage, Befestigungselemente, die länger als 120 mm sind, bis zur vollen Tiefe einzutreiben, während andere für 50-70 mm lange Befestigungselemente ausgelegt sind.

Je dichter das Material ist, desto geringer ist natürlich die Tiefe, in die jedes Modell einen Nagel einschlagen kann, wenn alle anderen Dinge gleich bleiben.

Verbrauchsmaterialien und ihre Spezifikationen

Je nach Anwendungsbereich des Naglers werden bei den Modellen unterschiedliche Befestigungsmittel mit unterschiedlichen Spezifikationen verwendet.

Nägel werden nach Länge (angegeben im metrischen System, Größen 12 – 220 mm) und Stärke nach dem AWG-System klassifiziert.

Letzteres ist im Wesentlichen ein fiktiver Drahtquerschnitt, der (mit zunehmender Dicke) von 23 GA (Mikro-Nägel und Mikro-Bolzen) bis 9 GA reicht, wobei nur der 15 GA rund (1,8 mm) ist.

Verbrauchsmaterial für Trommel- und Lattennagler

Ein Bolzen ist eine weitere Befestigungsmöglichkeit, die zusammen mit dem Bolzen eine Länge von 12 bis 64 mm hat.

Für die Befestigung des Stoffes auf dem Holz verwenden die Möbelhersteller Heftklammern, die auch mit einigen Nagelpistolen verwendet werden können.

Je nach Art des Verbrauchsmaterials, mit dem der Nagler arbeiten kann, kann es sich um eine Heftpistole, eine Klammerpistole oder eine Nagelpistole handeln.

Zahnstangennagler arbeiten mit Kunststoff- oder Papierbändern, die in einem Winkel an der Leiste befestigt werden.

Ein Nagel wird mit einem der folgenden Grade gekennzeichnet:

  • RK – Kunststoffband, Winkel 20 – 24°.
  • D34 – Papierband, 30 – 34° Winkel.
Trommelnagler geladen

Bei Trommelnaglern beträgt der Aufnahmewinkel bis zu 15°.

Die Nägel können verschiedene Querschnittsformen haben, mit unterschiedlichen Kopfabmessungen (für Nägel) und können entweder mit einem Gewinde versehen, glatt oder verschraubt sein.

Betriebszeit ohne Unterbrechung

Die Dauerarbeitszeit eines Naglers hängt von der Feuerrate eines bestimmten Modells in Verbindung mit der Kapazität eines Clips ab.

Modelle mit Trommelbetrieb, z. B. für 300 Nägel, können länger ohne Unterbrechung arbeiten als Nagelpistolen mit Lamellenbetrieb, aber letztere können schneller nachgeladen werden.

Wichtig!

Motorbohrmaschinen mit Elektromotor sind anfällig für Überhitzung während des Betriebs, so dass sie etwa 30 Minuten lang arbeiten und dann eine kurze Pause brauchen.

Zusätzliche Merkmale

Sicherheit und Komfort für den Bediener werden durch zusätzliche Funktionen gewährleistet:

  • Überhitzungsschutz – schaltet den Motor bei intensiver Arbeit automatisch ab, wenn er keine Zeit zum Abkühlen hatte.
  • Schutz vor Leerschuss – verhindert, dass der Schlagbolzen bei leerem Magazin ausgelöst wird.
  • Re-shot-Schutz. Wenn der Nagler im automatischen Modus arbeitet, verhindert diese Funktion, dass mehrere Nägel mit einem einzigen Druck auf den Abzug herauskommen.
  • Einstellung der Schussenergie – ermöglicht die Einstellung der Schlagkraft des Hammers und damit die Einstellung der Eindringtiefe des Befestigungselements in das Material, unter Berücksichtigung der Eigenschaften des letzteren.
  • Beleuchteter Arbeitsbereich – ermöglicht das Arbeiten bei schlechten Sichtverhältnissen.
Zahnstangenmodell mit verbessertem Auslauf

HINWEIS:

Im Batch-Modus feuert der Nagler den Nagel ab, wenn Sie den Auslauf auf die Nagelfläche drücken.

Diese Funktion ist äußerst nützlich für Schrupparbeiten.

Nagler-Kennzeichnung

Jeder Hersteller wählt sein eigenes Kennzeichnungsprinzip für seine Nagler.

Magazinkapazität und Neigungswinkel sind am häufigsten in der Modellbezeichnung angegeben.

Markierung auf dem Werkzeug

Der Druckluftnagler PFR3490 von Freeman verfügt beispielsweise über ein Zahnstangenmagazin mit 90 Nägeln und einer Neigung von 34 Grad.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Thomas Koch

    Welche Kriterien sollte ich bei der Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen beachten? Gibt es bestimmte Merkmale oder Eigenschaften, die ich berücksichtigen sollte? Welche Vor- und Nachteile haben beide Arten von Nagelpistolen? Ich bin mir unsicher, welche Option für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

    Antworten
    1. Mathias Jørgensen

      Bei der Auswahl und Bewertung von pneumatischen und elektrischen Nagelpistolen sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden. Zu den wichtigen Merkmalen zählen unter anderem die Leistung, die Handhabung, die Sicherheit, die Lautstärke sowie die Art und Größe der Nägel, die verwendet werden können.

      Pneumatische Nagelpistolen sind in der Regel leistungsstärker und schneller als elektrische, da sie Druckluft verwenden. Sie eignen sich besonders gut für den professionellen Einsatz. Elektrische Nagelpistolen sind hingegen meist leichter und handlicher, da sie kabelgebunden oder batteriebetrieben sind. Sie sind ideal für den Heimgebrauch oder den gelegentlichen Einsatz.

      Vor- und Nachteile hängen von den individuellen Anforderungen ab. Pneumatische Nagelpistolen sind leistungsstark, erfordern jedoch einen Kompressor und sind oft lauter. Elektrische Nagelpistolen sind zwar weniger leistungsstark, aber einfacher zu handhaben und flexibler in der Anwendung.

      Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen pneumatischer und elektrischer Nagelpistole von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen abhängen. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und gegebenenfalls eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

      Antworten
      1. William Holmgaard

        Bei der Auswahl einer Nagelpistole ist es wichtig, verschiedene Kriterien wie Leistung, Handhabung, Sicherheit, Lautstärke und Art der Nägel zu berücksichtigen. Pneumatische Nagelpistolen sind leistungsstark und schnell, während elektrische leichter und handlicher sind. Die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen ab. Pneumatische sind lauter, erfordern einen Kompressor, und elektrische sind weniger leistungsstark, aber einfacher zu handhaben. Letztendlich sollten Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigen und gegebenenfalls professionelle Beratung einholen.

        Antworten
Kommentare hinzufügen