...

Auswahl und Austausch von Schleifscheiben für Winkelschleifer

Der Winkelschleifer, im Volksmund auch „Winkelschleifer“ genannt, wird häufig auf Baustellen und bei Renovierungsarbeiten zu Hause eingesetzt. Mit seiner Hilfe kann es viele verschiedene technologische Prozesse durchführen. Um das richtige Werkzeug für bestimmte Arbeiten zu wählen, ist es notwendig, sich mit den verfügbaren Scheiben und Düsen für Mehrzweckhämmer vertraut zu machen. Das Werkzeug muss entsprechend seiner Größe und seinem Zweck ausgewählt werden.

Typische Scheibengrößen

Achten Sie bei der Auswahl der Schleifscheibe darauf, dass der Außendurchmesser des Bits den maximal zulässigen Durchmesser für Ihren Winkelschleifer nicht überschreitet. Wenn eine Schleifmaschine beispielsweise einen maximalen Durchmesser von 125 mm hat, kann sie nicht mit einer 230 mm großen Scheibe ausgestattet werden. Hierfür gibt es mehrere Erklärungen:

  • Die lineare Geschwindigkeit der Schneide wird überschritten, wodurch die Schleifscheibe bricht und der Benutzer verletzt wird;
  • Eine kleine Drehmaschine hat nicht genug Kraft, um ein großes Werkzeug anzutreiben;
  • Für die Installation eines größeren Elektrowerkzeugs muss die Abdeckung entfernt werden, was einen Sicherheitsverstoß darstellt.

Die Größe einer Schleifmaschinenscheibe ist Standard: 115, 125, 150, 180 und 230 Millimeter. In modernen Drehbänken Einbaudurchmesser (Durchmesser des Schaftes, auf dem das Werkzeug montiert ist) ist im Wesentlichen gleich und beträgt 22,2 mm. Wenn Sie einen alten Winkelschleifer herumliegen haben, müssen Sie Adapter mit Ringen mit unterschiedlichen Durchmessern verwenden.

Alle Schleifscheiben in allen Größen haben besondere Kennzeichnung, So erhalten Sie folgende Informationen: Scheibendurchmesser und -dicke, Sitzdurchmesser, maximale Drehgeschwindigkeit und das zu bearbeitende Material.

Metallscheibe
  • Schneiden von Stein und Beton. Zum Schneiden von Stein sollte eine Scheibe aus einem anderen Schleifmaterial (Siliziumkarbid) gewählt werden. Dieses Schleifmittel schneidet mühelos weiße (Kalksandstein) Ziegel und Schiefer. Aber zum Schneiden durch rote Ziegel, einige Beton- oder Keramikfliesen ist dieses Material nicht geeignet. Die Scheiben für Stein sind in grün erhältlich.
    Scheibe für Keramikfliesen

    Dieser Aufsatz besteht aus Metall, auf dessen Schneide eine Schleifmasse aus Diamantkorn aufgebracht ist. Das Bild oben zeigt ein segmentiertes Kreissägeblatt für den Trockenschnitt. Ganzmetallscheiben erfordern während des Betriebs eine Wasserkühlung.

  • Scheibe für Holz

    Wenn Sie dennoch ein Holzsägeblatt verwenden wollen, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Der Trennschleifer muss mit einer Schutzabdeckung und einem Griff versehen sein, und der Benutzer muss eine Gesichtsmaske oder eine Schutzbrille tragen. Es ist auch nicht zulässig, dieses Werkzeug zum Schneiden von Materialien zu verwenden, die dafür nicht geeignet sind.

    Holzscheiben gelten als die sicherste Art, mit einer Kettensägenkette um die Schärffläche. Im Falle einer Verklemmung des Werkzeugs bleibt die Kette an Ort und Stelle und die Scheibe dreht sich, ohne eine Last zu erzeugen, wodurch das Verletzungsrisiko für den Benutzer verringert wird.

     

    Bürsten

    Der Draht in diesen Werkzeugen kann verdrillt oder unverdrillt sein. Sie kann auch unterschiedlich dick sein. Je dicker der Draht, desto gröber die Schruppscheibe oder Topfbürste und umgekehrt.

    Schleifteller

    Scheiben und Aufsätze werden zum Schleifen und Polieren verschiedener Oberflächen (Metall, Holz, Kunststoff usw.) verwendet. Eine Schleifscheibe wird häufig zum Schleifen verwendet blütenblattförmig. Diese bestehen aus vielen „Klingen“ aus Schleifpapier. Die Körnung des Schleifpapiers kann je nach Art der erforderlichen Arbeit (Schruppen oder Schlichten) gewählt werden.,

    Spindel

    Für das Polieren von Oberflächen gibt es spezielle Räder und Aufsätze, die wie Filzpads oder Stoffscheiben aussehen.

    Schärfwerkzeug

    Zum Schärfen von Werkzeugen wird in der Regel eine Schärfmaschine benötigt. Wenn Sie jedoch keine Schleifmaschine besitzen, sondern einen Stabschleifer, können Sie eine Schleifscheibe dafür kaufen, mit der Sie fast jedes Schneidwerkzeug schärfen können.

    Auswechseln der Schleifscheibe bei einem Motorschleifer

    Um das Werkzeug an Ihrer Schleifmaschine zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor.

    1. Schalten Sie das Gerät durch Ziehen des Steckers stromlos.
    2. Verriegeln Sie die Spindel des Winkelschleifers mit dem Knopf an der Vorderseite des Gehäuses. Wenn eine Taste gedrückt wird, wird der Stopper in das Loch im Laufwerk eingeführt und blockiert die Spindel in einer festen Position.
      Der Schraubenschlüssel
    3. Halten Sie die Ratsche mit einer Hand und drehen Sie sie mit der anderen Hand nach links (gegen den Uhrzeigersinn), bis die Mutter gelöst ist. Sie kann dann ohne Schraubenschlüssel abgeschraubt und von der Welle entfernt werden.
      Entfernen Sie das Werkzeug

      Wenn Sie feststellen, dass sich Schmutz auf der Innenseite des Gehäuses angesammelt hat, entfernen Sie den unteren Flansch und benutzen Sie eine Stahlbürste, um den Schmutz von allen Oberflächen zu entfernen.

      Entfernen des Schmutzes mit einer Bürste

    4. Setzen Sie nun den unteren Flansch wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Nuten der Spindel und des Flansches in einer Linie liegen.
    5. Legen Sie ihn auf den unteren Flansch Dichtung . Sie ist nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert, da sie sicherstellt, dass die Abdrückmutter leicht abgeschraubt werden kann, wenn das Werkzeug zu einem späteren Zeitpunkt ausgetauscht werden muss.
      Abstandshalter aus Karton

      Schrauben Sie den Flansch auf die Welle

    Nach den oben genannten Schritten gilt der Werkzeugwechsel als abgeschlossen.

    Methoden zum Lösen der Scheibe, wenn sie sich verklemmt hat

    Was ist zu tun, wenn der Druckflansch festsitzt?? Das Problem der klemmenden Muttern tritt häufig auf, wenn sich das Werkzeug bei der Bearbeitung von dicken und harten Materialien im Werkstück verklemmt. Die Schleifscheibe bricht dabei oft ab und die Spindel dreht sich weiter, um den Spannflansch festzuziehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Mahlwerk zu lösen, wenn die Scheibe klemmt.

    Verwendung eines Drehmomentschlüssels

    Diese Methode wird als ist nicht wirklich sicher, es kann eine Halterung brechen, obwohl in den meisten Fällen die Mutter abgeschraubt werden kann. Wenden Sie nicht zu viel Kraft mit dem Hochdruckschlüssel an, um eine Beschädigung der Spindelarretierung zu vermeiden. Die Ratsche ist so konzipiert, dass sie der Kraft eines Standardschlüssels standhält.

    Ein zu fest angezogener Flansch kann mit einem Schraubendreher 2 Gasschraubenschlüssel. Brechen Sie dazu die überstehenden Enden der Schleifscheibe mit einer Zange ab, damit der erste Gasschlüssel den unteren Flansch erreichen kann. Als Nächstes werden beide Flansche mit Schraubenschlüsseln geklemmt und in entgegengesetzte Richtungen gedreht (je nachdem, ob das Gewinde der Spindel rechts- oder linksgängig ist).

    Abschrauben mit einem Gasschraubenschlüssel

    Demontage des Getriebes

    Wenn die Halterung gebrochen ist, müssen Sie das Getriebe zerlegen, um das Werkzeug aus dem Winkelschleifer zu entfernen. Brechen Sie die Ränder der verbleibenden Schleifscheibe mit einer Zange ab, um an die Schrauben zu gelangen, die den Getriebedeckel festhalten. Danach die Verschlüsse abschrauben und das Getriebe öffnen. Die Abdeckung wird zusammen mit der Ritzelwelle entfernt. Als nächstes wird diese Welle in einen Schraubstock eingespannt, wobei Aluminium-Distanzstücke zwischen die Stahlbacken gelegt werden, und der Flansch wird mit einem Gasschlüssel abgeschraubt (die Abschraubrichtung ist zu beachten).

    Erhitzen Sie die Nuss

    Die Mutter kann mit einer Gasfackel, einem Föhn oder einer Lötlampe erhitzt werden. Der Heizflansch kann in der Regel mit einem Standard-Winkelschleiferschlüssel abgeschraubt werden.

    Schleifen der festsitzenden Scheibe

    Lässt sich die Mutter nach Anwendung der ersten 3 Methoden nicht abschrauben, kann die restliche Schleifscheibe zwischen den Flanschen geschliffen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

    1. Verwenden Sie eine Zange, um das Rad so weit wie möglich vom Rand der Mutter zu entfernen.
    2. Spannen Sie ein Stück Eisenblech mit der gleichen Dicke wie die Scheibe in einen Schraubstock ein, schalten Sie die Schleifmaschine ein und schleifen Sie den Rest der Scheibe gegen die Stirnseite des Eisenblechs.

    Ein Stück Schleifscheibe kann anstelle von Eisen in einen Schraubstock eingespannt werden. Dann lassen sich Werkzeugreste zwischen den Flanschen schneller abschleifen und die Mutter kann von Hand abgeschraubt werden.

    Die Verwendung einer stationären Schleifscheibe erfordert jedoch große Sorgfalt, da Schleifwerkzeugrückstände die Geometrie des Flansches beschädigen können. Ist dies der Fall, muss die Mutter angezogen werden.

    Verwendung von Kriechfett

    Tragen Sie eine großzügige Menge Wasser auf die Flansch-Wellen-Verbindung auf mit WD-40. Es neigt dazu, in die Gewindehöhlen und kleinen Risse einzudringen. Nach dem Einsprühen ca. 5 Minuten warten und versuchen, die Schrauben mit einem normalen Schraubenschlüssel zu lösen.

    Mit einem Schlagbohrer

    Einige Besitzer von Winkelschleifern in einer Situation, wo eine klemmende Spannmutter, setzen Sie das Bit „Meißel oder Hammer„Schräg in die Flanschbohrung einführen und den Presslufthammermodus ohne Drehung einschalten. Dementsprechend sollte die Stopptaste gedrückt werden. Es genügen ein paar leichte Schläge mit dem Stempel (um die Wellensicherung nicht zu zerstören) und die Mutter beginnt sich zu drehen.

    Schneiden Sie den Klemmflansch mit einer Bügelsäge

    Diese Methode kann als radikale Methode bezeichnet werden, da neue Schrauben gekauft werden müssen, und sie wird angewandt, wenn die Mutter nicht mit anderen Methoden gelöst werden kann. Um den Flansch zu sägen, drücken Sie die Stopptaste, damit sich die Welle nicht dreht, und verwenden Sie Eine Metallbügelsäge, Schneiden Sie die Befestigungsmutter ab.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 2
    1. Antje

      Welche Kriterien sollten bei der Auswahl und dem Austausch von Schleifscheiben für Winkelschleifer beachtet werden?

      Antworten
    2. Michelle Klein

      Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl und dem Austausch von Schleifscheiben für Winkelschleifer beachten?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen