Auswahl eines Auto-Audio-Verstärkers für Lautsprecher: Gut zu wissen für Audiophile

Der Verstärkerstillstand
Wie man einen Auto-Audio-Verstärker zu Ihrem Auto-Lautsprecher wählen: warum Sie einen Verstärker, Bewertung und Auswahl benötigen
Die besten Auto-Audio-Verstärker

Wozu Sie einen Verstärker brauchen

Viele Autobesitzer können während der Fahrt keine laute Musik genießen. Auf den ersten Blick kann das Problem durch den Kauf einer guten Stereoanlage und von Lautsprechern gelöst werden. Aber dann ist da noch die unnötige Ablenkung durch das Aufdrehen der Lautstärke. Autofahrer, die sich nicht mit akustischen Systemen auskennen, werden den Lautsprechern die Schuld geben, die ihrer Meinung nach nicht von dieser Qualität sind, weil das Radio eine ausreichende Leistung hat.

In der Tat ist die Leistung, die vom Hersteller der Kassette angegeben wird, das Maximum und wird für einen kleinen Zeitraum ausgegeben, und es ist nicht genug, um laute Musik zu hören, die zu Quietschen, Geräusche oder Keuchen führt. Außerdem wird das Signal, das von der Boombox zu den Lautsprechern gelangt, verzerrt. Um diese Verzerrungen zu beseitigen und das Signal des Autoradios zu verstärken, wird ein Autoradio-Verstärker benötigt.

Wenn wir über die Struktur des Verstärkers sprechen, besteht er aus vier Komponenten. Zur Bildung und Regulierung der Spannung im Gerät verfügt ein Netzteil. Außerdem gibt es zwei Blöcke, die Eingangs- und Ausgangssignale verarbeiten, sowie einen Treiber. Zunächst gelangt das Signal in die Eingangsbox, wo es auf Verzerrungen „geprüft“ und diese entfernt werden. Der Treiber teilt dann das empfangene Signal und verstärkt es. Das Signal wird nun an die Signalausgabeeinheit übertragen.

Wo und wie man am besten installiert

Beim Einbau eines solchen Geräts im Auto ist es wichtig, den richtigen Platz zu finden. Dieser Montageort sollte nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen bieten, sondern auch eine ausreichende Kühlung des Verstärkers ermöglichen. Es sollte weder für den Fahrer noch für die Fahrgäste unbequem oder unkomfortabel sein. Beachten Sie auch, dass es notwendig ist, den Verstärker an einem geeigneten Ort zu verdrahten, da sonst weißes Rauschen auftritt.

Es ist nun möglich, die wichtigsten Orte, an denen der Verstärker installiert werden kann, sowie alle Vor- und Nachteile eines bestimmten Standorts zu berücksichtigen. Oftmals unter dem Vordersitz installiert. Die Einheit wird also ziemlich nah an

In Limousinen kann der Verstärker unter der Hutablage im Kofferraum oder unter der Heckscheibe installiert werden. Auf diese Weise gelangt genug Luft hinein, und es wird nicht überhitzt. Da genügend Platz vorhanden ist, können Sie das Gerät mit hoher Leistung installieren, und der Besitzer des Fahrzeugs wird Zugang haben, sowohl zum Gerät als auch zur Verkabelung. Es nimmt keinen Platz weg, es macht nur die Rückwand etwas dicker. Der größte Nachteil könnte die dünne Rückwand sein. Dadurch wird es schwierig, das Gerät fest zu montieren, und es kann bei Fahrten auf unebenen Straßen klappern oder vibrieren. Außerdem stößt das Gehäuse ständig an, was in der Folge zu einer Verzerrung des wiedergegebenen Tons oder sogar zu einem Kurzschluss führt.

Es ist sehr praktisch, das Gerät an einer der Seitenwände des Kofferraums zu montieren. Diese Methode ist sehr bequem, sowohl für die Installation des Verstärkers selbst als auch für den Anschluss der Kabel. Es nimmt keinen wertvollen Platz im Kofferraum ein und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Außerdem befindet sich das Gerät immer an der Luft und kann nicht überhitzen. Aber der Verstärker wird weit weg sein von

Wer sich von der Masse abheben und seine Individualität betonen möchte, kann eine Einheit auf dem Kofferraumdeckel installieren. Auf diese Weise erhält das Gerät genügend Luft, ohne den freien Raum zu stehlen. Gleichzeitig ist diese Variante aber auch nicht sehr zuverlässig. Erstens ist der Kofferraumdeckel nicht dick genug, so dass die angeschraubten Teile nach einiger Zeit lose sind und klappern. Sie können auch den Kofferraumdeckel verformen und dazu führen, dass der Kofferraumdeckel nicht mehr richtig sitzt. Und vergessen Sie nicht, dass das Gerät nass werden kann. Sie können auch schwierig zu installieren sein und eine komplexe Verdrahtung erfordern. Drähte können bei extremen Temperaturen brechen und einen Kurzschluss verursachen.

Die Installation auf der Rückseite des Rücksitzes wird als sehr praktisch angesehen. Es ist eine relativ einfache Methode, die nicht viel Aufwand erfordert, und das Gerät wird dann mit der nötigen Luft versorgt und nicht überhitzt. Der Verstärker befindet sich in der Nähe der Lautsprecher, nimmt keinen wertvollen Platz weg und wird durch eine Metallplatte an den Sitzen sicher befestigt. Der Nachteil dieser Methode ist, dass das Gerät weit vom Subwoofer entfernt sein wird

Arten von Auto-Audio-Verstärkern

Zunächst einmal können solche Einheiten in verschiedene Klassen eingeteilt werden. Geräte der A-Klasse erzeugen den klarsten Klang. Aber sie haben einen geringen Wirkungsgrad, der zwischen 20 und 30 % liegt. Der größte Teil des Tons geht also verloren. Auch solche Versionen haben einen hohen Preis. Das macht ihn bei den Autofahrern weniger beliebt.

Die nächste Klasse ist B. Etwas mehr Leistung als die vorherige Option, aber mit etwas Verzerrung. Dies ist keine praktische Alternative für Autos. Dann gibt es noch die C-Klasse, die sehr effizient ist, aber auch stark verzerrt.

Die moderne Version, die über eine digitale Signalverarbeitung verfügt, gehört zur D-Klasse. Diese Variante zeichnet sich durch kompakte Größe, geringe Klangverzerrung und hohen Wirkungsgrad aus.

Dennoch sind die Modelle der AB-Klasse beliebter. Es handelt sich um analoge Geräte, die eine Frequenz der Klasse A und eine Leistung der Klasse B kombinieren. Solche Modelle sind jedoch recht groß und werden im Betrieb sehr heiß.

Außerdem werden Verstärker nach der Anzahl der Kanäle unterschieden. Einkanalige Modelle werden mit Subwoofern verwendet. Sie sind recht leistungsstark, haben aber keine hohe Klangqualität. Solche Modelle benötigen in den meisten Fällen einen Filter für hohe und niedrige Frequenzen. Auf diese Weise werden die Geräusche entfernt, die vom menschlichen Gehör nicht wahrgenommen werden, die aber verheerende Auswirkungen auf die Geräte und die menschliche Gesundheit haben.

An Modelle mit drei oder zwei Kanälen können Sie zwei Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen. Sie funktionieren perfekt bei niederohmigen Lasten, und dank der Brückenschaltung wird ein hoher Leistungspegel erreicht.

Die Vier-Kanal-Version ist bei den Nutzern am beliebtesten. Solche Modelle sind Netzteile mit Ausgängen für zwei Zweikanalgeräte. Sie können für verschiedene Anschlüsse verwendet werden, z. B. für vier Lautsprecher oder zwei Lautsprecher und einen Subwoofer. Diese Modelle sind also nicht nur praktisch in der Anwendung, sondern ermöglichen es Ihnen auch, die Klangqualität Ihrer Lieblingsmusik zu genießen.

Sie können auch fünf oder sechs Kanäle empfangen, aber diese sind bei den Kunden nicht sehr beliebt.

Wie man wählt

Bei der Auswahl eines Verstärkers für Ihr Fahrzeug sollten Sie bestimmte Parameter nicht außer Acht lassen, die eine ziemlich wichtige Rolle spielen. In erster Linie ist es das Energiemodell. Hersteller geben Nenn- und Höchstleistungen an. Der Nennwert ist das, worauf Sie achten sollten. Vertrauenswürdige Hersteller legen in den meisten Fällen ein Zertifikat bei, in dem die Seriennummer des Verstärkers und eine im Werk durchgeführte Leistungsmessung angegeben sind.

Achten Sie bitte auch auf den Klirrfaktor, der mit THD. Dies wirkt sich auf den Frequenzgang aus. Je niedriger die Eingangsfrequenz, desto besser. Am besten fragen Sie, ob Sie das Gerät einstecken und den Ton abhören können.

Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität und den Hersteller. Bewährte Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz werden in Zukunft wahrscheinlich nicht enttäuschen. In diesem Fall sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie das Gerät in diesem Teil des Fahrzeugs montieren können.

Die besten Zweikanal-Audioverstärker

Zwei-Kanal-Verstärker werden meist zur Verbesserung des Klangs in einem Auto oder zum Anschluss eines Subwoofers mit geringer Leistung verwendet. Sie eignen sich jedoch nicht für den Anschluss eines stärkeren Tieftöners, da sie nicht genug Leistung haben, um die. Diese Geräte haben eine kompakte Größe, so dass sie unter dem Sitz oder im Kofferraum installiert werden können. Zu den Merkmalen von Zweikanalverstärkern gehören:

  1. Einkanal- oder Zweikanalfähigkeit.
  2. Verfügbarkeit von Tief- und Hochpassfiltern. Sie sind unerlässlich, um bestimmte Frequenzen abzuschneiden, die mit dem Frequenzbereich der angeschlossenen Lautsprecher nicht kompatibel sind.
  3. Transistor-Line-Out, notwendig, wenn Sie einen weiteren Verstärker im System haben.
  4. Das Vorhandensein eines Hochpegel-Eingangs für den Anschluss an Standard-Audiosysteme verschiedener Fahrzeugmodelle.

Um Zweikanal-Lautsprecher anzuschließen, müssen Sie einen Verstärker mit zusätzlicher Leistung wählen. Dies ermöglicht es Ihnen, Musik in guter Qualität zu hören und die Lebensdauer des Verstärkers deutlich zu verlängern.

Alpine PMX-T320

Dieser gute Zweikanal-Autoverstärker hat 2x50W Leistung an 4 Ohm Last. Wenn sie gebrückt sind, können sie eine Leistung von bis zu 150 W erbringen. Obwohl dieser Verstärker zu einer niedrigeren Modellreihe gehört, verwendet er eine Reihe von Technologien, die bisher nur in High-End-Geräten eingesetzt wurden. Er ist mit einer speziellen Spule ausgestattet, die Störgeräusche eliminiert.

Die Vorteile sind wie folgt:

  • Kompakte Größe;
  • Handwerkliche Qualität;
  • Das Vorhandensein eines Bassverstärkers;
  • Das Vorhandensein von Filtern mit steileren Cutoffs;
  • Hochwertige Komponenten.

Benachteiligungen:

  • Die Bassanhebung wird nicht kontinuierlich, sondern in Stufen geregelt.

Pioneer GM-A5702

Dieses Modell hat eine Gesamtleistung von 1kW. Dadurch können Sie es in den meisten Fahrzeugsystemen sicher verwenden. Verstärker für einfache Installation und kraftvollen Klang. Unterstützt 2 und 4-Ohm-Lautsprecher.

Empfohlen für Fans von qualitativ hochwertigem Sound, da es ein Minimum an Optionen für die Konfiguration des Sounds bietet.

Vorteile:

  • Anständige Leistung;
  • Verfügbarkeit eines Tiefpassfilters;
  • Bassanhebung.

Nachteilig:

  • ein Minimum an Filtern und Einstellungen.

Ural BV 2.70

Ural BV 2,70

Der Verstärker hat eine gute Belastbarkeit sowohl mit 2-Ohm- als auch mit 4-Ohm-Lasten. Ausgestattet mit einem breiten Bandpassfilter mit unabhängiger Aufwärts- und Abwärtsbandsteuerung (10 Hz bis 8 kHz). Hochwertiges Ganzmetallgehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und schützt das Gerät vor Überhitzung. Kompakte Größe, so dass es keine Installationsprobleme gibt. Sie können sogar einen unter dem Sitz im Auto unterbringen.

Vorteile:

Volksabstimmung

Und welchen Verstärker würden Sie wählen oder empfehlen??

Pioneer PRS-D800

25.00 % ( 1 )

Pioneer GM-D8704

0.00 % ( 0 )

EDGE EDA150.4-E7

0.00 % ( 0 )

Hertz HCP 4

0.00 % ( 0 )

DER JBL GX-A604

0.00 % ( 0 )

MYSTERY MR-1.300

0.00 % ( 0 )

Hertz HCP 1D

0.00 % ( 0 )

JBL CLUB-704

0.00 % ( 0 )

KENWOOD KAC-PS704

0.00 % ( 0 )

MYSTERY MB-1.700D V2

0.00 % ( 0 )

Digma DCP-420

50.00 % ( 2 )

MYSTERY MB-2.140 V2

0.00 % ( 0 )

MYSTERY MB-5.480 V2

0.00 % ( 0 )

Bester Vierkanalverstärker im Auto

Ural DB 4.150 V.3

9 750 Fortsetzung unserer Rangliste der besten Lautsprecher- und Subwoofer-Verstärker Ural DB 4.150. Eine recht interessante Option für sein Geld, vor allem für Liebhaber von „analogem“ Klang (der Verstärker arbeitet in der AV-Klasse) und einer Fülle von Bedienelementen – es gibt wirklich viele an der Seitenwand (außerdem kann ein externer Controller angeschlossen werden), und das Auge bleibt sofort an den separaten ON/OFF-Tasten auf dem vorderen und hinteren Paar hängen – und dies ermöglicht bereits interessante Anschlussschemata, indem das Frequenzspektrum nicht nur auf einer Seite abgeschnitten wird, sondern das gewünschte Band innerhalb von 10-8000 Hz. Die nominale Kanalleistung bei 4-Ohm-Last beträgt 150 W, der Klirrfaktor liegt bei 0,05 %.

Der Klang des Verstärkers verursacht keine Ablehnung – er ist durchaus in der Lage, sowohl mit niedrig empfindlicher Akustik umzugehen, als auch die Fehler des Klangmikro-Reliefs nicht auf die hochempfindliche. Das Ansprechverhalten ist gut. Aber natürlich darf man nicht den Stromverbrauch (100-A-Sicherung angedeutet) und den damit verbundenen Strom- und Kühlungsbedarf vergessen.

Hauptvorteile:

  • Die Möglichkeit, einen Bandpassfilter statt nur LPF oder HPF zu verwenden
  • Gute Gangreserve
  • Klangqualität
  • Verfügbarkeit von Fernbedienungen

Minuspunkte:

  • Stromverbrauch und Heizung

9.5 / 10Bewertung Bewertungen Im Vergleich zu teureren „importiert“, ich plötzlich wie der Klang noch besser.

Hertz DPower 4

12.800 Nicht der billigste ‚Dash hat und erwartungsgemäß nicht die beste Verzerrungszahl – 0,2% bei einer festen Frequenz von 100Hz mit 4 Ohm Last. Der Hersteller selbst positioniert seinen Verstärker jedoch als „kompakte Lösung für die Aufrüstung normaler Systeme“ (weshalb er in der Tat mit Hochpegeleingängen für vorne und hinten ausgestattet wurde, die automatisch umgeschaltet werden, wenn ein Signal auf ihnen erscheint, ohne dass die Remote-Leitung verwendet wird).

Zusätzlich zum Standard-Vierkanal-Modus kann der Verstärker als „zwei plus zwei“ für Mehrkanal-Lautsprecher (Stereosignal wird durch Frequenzweichen in zwei Bänder aufgeteilt), „eins plus zwei“ (Subwoofer wird „in Brücke“ angeschlossen, die anderen beiden Kanäle arbeiten für Mittel-/Hochton-Lautsprecher durch externe Frequenzweichen oder Breitband-Lautsprecher), oder „pumpen“ zwei Kanäle von Stereo in Brückenverbindung. Es müssen nur noch die entsprechenden Verbindungen hergestellt und die Modi und Einstellungen der hinteren und vorderen Verstärkerpaare gewählt werden – alles in allem eine wirklich vielseitige „Upgrade-Option“. Guter Verstärker für das Auto, aber für das Geld hätte ich mir einen sanfteren Klang gewünscht.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Vielseitigkeit der Konnektivität
  • Kompaktheit
  • Moderater Stromverbrauch

Nachteile:

  • Durchschnittliche Tonqualität

9.3 / 10 Bewertungen / Rezensionen Schließen Sie die Front-Lautsprecher und einen Sub in der Brücke, mit OEM Boombox Verstärker „befreundet“ kein Problem.

Ausgänge

Wenn Sie gerade erst mit der automatischen Vertonung beginnen, würde ich Ihnen Kicx SP 4 empfehlen.80AB, oder für etwas mehr Geld ein SWAT-Upgrade kaufen. Das ist gut genug für Sie, und vertrauen Sie mir, der Bass und die Lautstärke werden großartig sein.

Was Sie sonst noch brauchen

Zusammen mit dem Verstärker müssen Sie einen Satz von Kabeln zu kaufen – etwa 2 Tausend Euro. Da der Verstärker an das Autoradio, die Lautsprecher und den Subwoofer angeschlossen werden muss. Wenn Ihre Boombox ursprünglich 2-Kanal ist, benötigen Sie Splitter oder sogenannte Spark Plugs.

Der Klang Ihres Autoradios hängt auch von der Qualität Ihres Radios ab, aber wir wissen aus Erfahrung, wie Sie Ihr Geld dafür nicht verschwenden und wie Sie Ihren Klang nicht mit einem billigen Hauptgerät verderben. Lesen Sie: Wie man den Verstärker ohne Boombox benutzt.

Beste Verstärker für Autos – Bewertung (2022)

Art Sound XE 752

Zweikanal-Autoverstärker

Art Sound XE 752 ($60) ist ein preiswerter Zweikanal-Autoverstärker. Das Modell ist kompakt, so dass es leicht im Fahrgastraum untergebracht werden kann. Guter Klang und ordentliche Leistung für den Preis. Er sollte für einen Subwoofer ausreichen, aber nicht für Straßenmusik mit Vollgas. Budget Auto Verstärker wie es ist.

Die Marke Art Sound ist vor allem für preiswerte und relativ hochwertige Auto-Verstärker bekannt, der 2-Kanal Art Sound 752 ist einer von ihnen.

+ / Details ➕ / ➖⚙️ Details Video Review

  • Das Geld wert (60$).
  • Kompakte Größe.
  • Anhebung der tiefen Frequenzen und des Basses.
  • High-Level-Eingang.
  • Für manche Subwoofer reicht die Leistung möglicherweise nicht aus.

Vorteile:

  • Preis/Leistung. Art Sound XE 752 – Budget Zwei-Kanal-Auto-Verstärker, für $ 60 spielt. Der Qualitätsgewinn ist natürlich am deutlichsten zu spüren, wenn man ihn mit dem Werkssystem vergleicht.
  • Kompakt. Kann leicht unter dem Sitz oder an ähnlichen „unauffälligen“ Stellen montiert werden.
  • Einstellungen. Bassfilter, dreistufige Bassanhebung.
  • High-Level-Eingang. Unverzichtbar für einige Autoradios.

Art Sound XE 752 Anschlüsse und Bedienelemente

Nachteile:

  • Strom. Wenn sie über eine Brücke verbunden sind, kann man das U-Boot rocken, aber nicht jedes.
  • Klasse: AB
  • Typ: 2-Kanal
  • Leistung RMS (4 Ohm), W : 50 x 2
  • Leistung RMS (2 Ohm), W: 75 x 2
  • Leistung RMS (4 Ohm Brücke), W : 150 x 1
  • Frequenzbereich, Hz: 10 – 3000
  • Signal-/Rauschwert, dB : >90
  • Trennfrequenz der Frequenzweiche, Hz : 50 – 250
  • Abmessungen, mm: 180 x 52 x 184
  • .
    bis zu
    1 281,12 Euro.
    Zum Shop Zwei-Kanal-Audiofrequenz-Leistungsverstärker auf Basis des Klasse-D-Chips TDA7498 mit Bluetooth Wireless 5.0 mit Micro-SD-Karten-Wiedergabemöglichkeit. Die maximale Ausgangsleistung pro Kanal (RMS) beträgt 2×100 Watt. Lautstärkeregler auf der Platine installiert, aber schief gelötet. Gibt der Wiedergabe von der Speicherkarte Vorrang.

    Vorteile:

    • Klarer Klang mit viel Lautstärkereserve;
    • viel Bass;
    • Keine Hintergrundgeräusche in allen Modi: Bluetooth, AUX, TF und Micro-SD-Karte.

    Nachteilig:

    • Fast keine Wärmeleitpaste;
    • Kein Equalizer oder Klangregler.

    Kundenfoto

    Weiter kaufen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Laura Schumacher

    Welche Kriterien sind beim Kauf eines Auto-Audio-Verstärkers für Lautsprecher besonders wichtig für echte Musikliebhaber?

    Antworten
Kommentare hinzufügen