Aufstieg und Fall der Mainstream-Grafikkarten: Test verschiedener Generationen von Mittelklasse-Gaming-Beschleunigern

Als Alternative gibt es die RX 550, die in Bezug auf die Leistung fast identisch mit der GT 1030 ist. Allerdings zu einem etwas höheren Preis. Auch in dieser Preisklasse gibt es Modelle wie die GT 730, die schon seit Jahren in den Regalen verstauben. Sie sollten sie wegen ihrer geringen Leistung nicht zum Kauf in Betracht ziehen.

Ab dem Preispunkt von 5.500 Euro können Sie RX 560, die 60% effizienter ist zu finden. Wir glauben, es ist ein guter Gewinn für nur 1500 Euro über GT 1030. Dieser Faktor macht ein AMD-Modell zu einer vernünftigen Wahl. Aber wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, ist die GT 1030 immer noch eine gute Wahl als Einstiegslösung. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ist es besser, für den RX 560 extra zu bezahlen.

Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie für diesen Preis eine Version mit zwei Gigabyte Videospeicher unter der Haube erhalten. Die günstigste 4G RX 560 wird Sie fast 7000 Euro kosten. Sie brauchen nicht extra zu bezahlen, weil die Leistungssteigerung nicht so groß sein wird. Und die mehr in der Nähe dieser Zahlen ist GTX 1050 Ti, die etwa 30% mehr Leistung sein wird.

Die Situation zwischen der GTX 1050 und der Ti-Version ist in etwa die gleiche wie zwischen RX 550 und RX 560. Als diese Karten das Licht der Welt erblickten, war der Preisunterschied zwischen ihnen zunächst größer. Jetzt, da leistungsfähigere Adapter auf den Markt gekommen sind, sind die Oldies im Budget-Segment gezwungen, viel billiger zu werden, um irgendwie die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich zu ziehen. Daher gibt es fast keinen Preisunterschied zwischen den benachbarten Karten. Und der Leistungsunterschied ist zwar gering, fällt aber natürlich zugunsten der älteren Karte aus. Deshalb ist es sinnvoll, sich für die Ti-Version und nicht für die abgespeckte Version zu entscheiden, so wie die RX 560 und nicht die RX 550. Aber noch einmal: Es lohnt sich nicht, für 4 GB Arbeitsspeicher in der RX 560 extra zu bezahlen. Mit einer GTX 1050 Ti sind Sie besser dran.

Eine gute Alternative zur GTX 1050 Ti ist die RX 570. Es kostet etwas mehr (etwa 9000-10 000 Euro), aber die Leistungssteigerung beträgt etwa 20-30%. Deshalb halten wir die RX 570 für die beste Karte für Budget-Gamer. Und es gibt fast keinen Preisunterschied zwischen 8GB und 4GB. Sie können also getrost eine Modifikation mit mehr Speicher kaufen. Natürlich ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Versionen nicht so groß, aber bei Spielen, die viel Videospeicher benötigen, wird der Unterschied spürbar sein.

Weiter ist auch RX 580 für 10 000 Euro befindet, aber es ist die meisten Budget-Modell, das nur 4 GB Speicher haben wird. Die Version mit 8 GB Speicher kostet weitere 1000 Euro mehr. Wir denken, dass es besser ist, RX 570 mit 8GB für 9000 RUR zu kaufen, als RX 580 mit 4GB für 11000 RUR. Dieser Preis ist bereits aus dem Budget-Segment heraus, wenn Sie also so viel in der Tasche haben, sollten Sie sich lieber gleich für das Mittelklasse-Segment entscheiden. Hier beginnt der eigentliche Kampf zwischen den vielen konkurrierenden Modellen.

⇡#Methodik und Prüfstand

Ich habe lange darüber nachgedacht, wie man Grafikkarten aus verschiedenen Jahren und Generationen am besten vergleichen kann. Daher wurde beschlossen, eine Reihe von 17 AAA-Spielen zusammenzustellen, die zwischen 2013 und 2021 veröffentlicht wurden. Beachten Sie, dass lizenzierte Software verwendet wurde und einige ältere Spiele noch Updates erhalten, was die Leistung von Computern mit älteren 3D-Beschleunigern beeinträchtigen kann.

Getestet in Full HD-Auflösung. Für einige Spiele wurde die maximale oder nahezu maximale Grafikqualität eingestellt, für andere eine hohe oder nahezu maximale Grafikqualität. Der Benchmark war eine GeForce GTX 1060 6GB, die im Durchschnitt mindestens 30fps liefern musste. Die folgenden Spiele wurden verwendet:

  • Crysis 3. 2013. DirectX 11. Mission „Only Human“. Systemparameter – max., Texturauflösung – max., 2x MSAA.
  • Far Cry 4. 2014. DirectX 11. Auto-Flucht. Qualitätsmodus „Maximum.
  • Metro Last: Light Redux. 2014. DirectX 11. Eingebauter Benchmark. Maximale Grafikqualität, PhysX – eingeschaltet.
  • The Witcher III: Wild Hunt. 2015. DirectX 11. Novigrad und Umgebung. Höchste Qualität.
  • GTA V. 2015. DirectX 11. Eingebetteter Benchmark. Maximale Qualität, FXAA + 2x MSAA, erweiterte Qualitätseinstellungen – an., 16x AF, Bildauflösungsskala aus.
  • Fallout 4. 2015. DirectX 11. Diamant-Stadt. Maximale Grafikqualität, TAA, 16x AF.
  • Deus Ex: Mankind Divided. 2016. DirectX 12. Eingebetteter Benchmark. Qualitätsmodus „Sehr hoch“.
  • Schlachtfeld 1. 2016. DirectX 12. Mission durch Dreck und Blut. Ultra-Qualitätsmodus.
  • Far Cry 5. 2018 Jahr. DirectX 11. Auto-Flucht. Modus für maximale Qualität, HD-Texturen – aus.
  • Shadow of the Tomb Raider. 2018 Jahr. DirectX 12. Geheime Stadt. Maximale Qualität, DXR – aus., TAA.
  • Red Dead Redemption 2. 2018 Jahr. Vulkan. Eingebauter Benchmark. Maximale Qualität (erweiterte Einstellungen – aus.), TAA.
  • Metro: Exodus. 2019. DirectX 12. Sams Geschichte, Anfang. Hochqualitätsmodus, HW – ein., PhysX – eingeschaltet., Mosaik – ein., 16x AF.
  • Horizon Zero Dawn. 2020 Jahr. DirectX 12. Eingebauter Benchmark. „Höchste Qualität“, TAA.
  • Cyberpunk 2077. 2020. DirectX 12. Fahren in der Stadt. Qualitätsmodus „Hoch“, Texturen sind „Hoch.
  • Assassin’s Creed Walhalla. 2020. DirectX 12. Eingebauter Benchmark. Höchster Modus.
  • Watch Dogs: Legion. 2020. DirectX 12. Eingebauter Benchmark. Ultra-Modus, DXR – aus., DLSS – aus.
  • HITMAN 3. 2021. DirectX 12. Chongqing. Ultra-Modus, 16x AF, Superabtastung 1.00, Simulationsqualität – Beste.

Die Spielleistung wurde mit der Software CapFrameX ermittelt, um die Rendering-Zeit jedes Frames zu bestimmen. Die Verwendung des 99. Perzentils anstelle der minimalen Framerate ist darauf zurückzuführen, dass die Ergebnisse von zufälligen Leistungsschwankungen bereinigt werden sollen, die durch Ursachen ausgelöst wurden, die nicht direkt mit der Leistung der Kernkomponenten der Plattform zusammenhängen.

Die folgenden Grafikkarten nahmen an dem Test teil:

  • Gainward GeForce GTX 660 Ti Phantom (1006MHz, 6008Mbps, 2GB GDDR5);
  • NVIDIA GeForce GTX 760 (1033 MHz, 6008 Mbps, 2GB GDDR5);
  • NVIDIA GeForce GTX 1060 Founder’s Edition (1708 MHz, 8000 Mbps, 6GB GDDR5);
  • Inno3D GeForce GTX 1660 Twin X2 (1785MHz, 8000Mbps, 6GB GDDR5);
  • NVIDIA GeForce RTX 2060 Founder’s Edition (1680 MHz, 14000 Mbps, 6GB GDDR6);
  • MSI GeForce RTX 3060 Gaming X Trio 12G (2607MHz, 15000Mbps, 12GB GDDR6);
  • AMD Radeon R9 270X (1050MHz, 5600Mbps, 2GB GDDR5);
  • ASUS STRIX R7 370 (1050MHz, 5600Mbps, 4GB GDDR5);
  • AMD Radeon RX 570 (1244MHz, 7000Mbps, 4GB GDDR5);
  • SAPPHIRE Radeon RX 5600 XT Pulse (1620 MHz, 12000 Mbps, 6GB GDDR6);
  • MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G (2607 MHz, 16000 Mbps, 8GB GDDR6).

Leider war keine GeForce GTX 960 live im Testlabor, aber in der heutigen Realität hebt sich diese Grafikkarte kaum von der Radeon R9 270X und Radeon R7 370 ab.

Der für NVIDIA-Karten verwendete Treiber ist Treiber 472.12. Der für die Karten Radeon RX 6600 XT, Radeon RX 5600 XT und Radeon RX 570 verwendete Treiber ist Treiber 21.9.2. Für alle anderen AMD Radeon-Grafikkarten – Treiber 21.5.2. Die Re-Size BAR-Technologie wurde aktiviert.

Passmark Leistungstest

Diese Software unterscheidet sich grundlegend von allem oben Beschriebenen. Passmark Performance Test – eine Sammlung von Tests für CPU, GPU, RAM und Festplatte. Sie können entweder eine vollständige Systemprüfung oder einen Test einzelner Knoten durchführen. Alle Basisszenarien werden auch in kleinere, enger gefasste Szenarien unterteilt.

Passmark Performance Test Software für Grafikkarten

⇡#Worauf wir die Grafikkarten getestet haben

Dieser Artikel wäre ohne die Unterstützung unserer Partner nicht erschienen – heute geht es um MSI. Um diese Grafikkarten zu testen, haben wir eine recht leistungsstarke Systemeinheit zusammengestellt.

Ohne die Grafikkarte sieht der Aufbau wie folgt aus:

  • Intel Core i9-10900K CPU;
  • Noctua NH-D15 Kühler;
  • MSI MAG Z590 TORPEDO Hauptplatine;
  • Corsair CMW32GX4M4K4400C18 @DDR4-4000 (16-16-16-28) RAM, 4 × 8 GB;
  • Intel SSDPEKKW020T8X1 SSD;
  • MSI MPG A750GF-Netzteil;
  • MSI MPG Velox 100R Gehäuse.

Die GeForce RTX 3060 und die Radeon RX 6600 XT sind nicht gerade die schnellsten Grafikkarten, aber auch sie stellen hohe Anforderungen an die CPU und den Arbeitsspeicher, um einige Spiele in voller HD-Auflösung auszuführen. Daher wurde beschlossen, einen Core i9-10900K und schnellen Arbeitsspeicher zu verwenden, um die Auswirkungen des Prozessor-Overheads so weit wie möglich zu reduzieren.

MSI MAG Z590 TORPEDO

Die Basis des Teststandes ist das MSI MAG Z590 TORPEDO Mainboard. Das Gerät unterstützt Comet Lake- und Rocket Lake-Chips – letztere scheinen für die LGA1200-Plattform noch besser geeignet zu sein, da ihre Eigenschaften vollständig offengelegt werden. Und das ist die Unterstützung der PCI Express 4-Schnittstelle.0 für die M-Ports.2 und PEG. Insbesondere ist das Board mit gleich drei Steckplätzen für NVMe-Laufwerke ausgestattet. Bei der Verwendung von Chips der Comet Lake-Generation funktionieren jedoch nur zwei von ihnen – diejenigen, die vier PCI Express 3-Leitungen verwenden.0.

Intel-Chips sind nicht für ihre Energieeffizienz bekannt, so dass selbst für den Standardbetrieb ein Board mit einem hochwertigen Stromrichter erforderlich ist. MAG Z590 TORPEDO ist auch zum Übertakten geeignet, da es über eine 7×2+2+1-Phasen-Stromversorgungsschaltung verfügt, bei der der Renesas ISL69269 12-Kanal-PWM-Controller die OnSemi NCP252160-Leistungsstufen steuert, die jeweils einem Strom von 60A standhalten. Es überrascht nicht, dass der VRM des Motherboards während des Tests nicht einmal 50 Grad Celsius erreicht hat.

Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören zwei Ethernet-Controller: ein Gigabit Intel I219-V und ein 2,5-Gigabit Intel I225-V. Der Sound in MAG Z590 TORPEDO wird durch den brandneuen Realtek ALC4080 Controller erzeugt. Weitere Merkmale sind der DisplayPort-Ausgang am E/A-Panel sowie interne und externe USB-3-Anschlüsse.2 Gen2 C-Typ sowie eine Reihe von Lüfteranschlüssen – sechs davon auf der Platine verlötet. Diese Anzahl an Steckplätzen reicht aus, um ein System mit einem Paar CPU-Kühler und vier Gehäuselaufrädern zu bauen.

MSI GeForce RTX 3060 Gaming X Trio 12G

MSIs aufgemotzte GeForce RTX 3060 bekommt einen beeindruckenden 325 mm langen Kühler und die Grafikkarte nimmt drei Erweiterungssteckplätze im Computergehäuse ein. Auf der anderen Seite sind auf der Rückseite des Gehäuses drei Torx-Fans 4 montiert.0-Serie, ausgestattet mit Doppelflügeln – laut Hersteller verbessern sie den Fokus des Luftstroms. Der Tri Frozr 2 Kühler verfügt über drei Aluminiumlamellen, die auf sechs Kupferkühlrohre unterschiedlicher Länge und Form montiert sind. Direkte Kontakttechnologie wird verwendet, um Wärme von der GPU abzuleiten. Der Kühlkörper leitet auch die Wärme von Speicherchips und Stromrichterkomponenten ab. Die Graphen-Backplate ist auch Teil des Kühlsystems der Grafikkarte.

Neun-Phasen-VRM, GA106 GPU arbeitet mit sieben Phasen. Der Stromkreis verwendet NCP302045 Leistungsstufen, die jeweils 45A standhalten.

MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G

Das Modell MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G hat einen weniger anspruchsvollen Kühler, aber die Radeon RX 6600 XT verbraucht auch weniger Strom. Der Kühler verwendet die gleichen 100mm Torx Fan 4 Lüfter.0 – nur zwei davon installiert. Dadurch ist die Grafikkarte nur 277 mm lang.

Der Kühlkörper des TWIN FROZR 8 besteht aus zwei Aluminiumlamellen und vier Heatpipes. Diesmal mit einer großen vernickelten Kupferoberfläche, die nicht nur mit der GPU, sondern auch mit den Speicherchips in Kontakt ist. Das Kühlsystem führt auch die Wärme von den Stromrichterbaugruppen ab.

Der VRM-Schaltkreis umfasst 10 Phasen, von denen acht für die GPU zuständig sind. Sicherungen sind vorhanden und insgesamt sieht alles gut und zuverlässig aus.

Zusammenfassung der Leistung und Konfiguration der Grafikkarte
MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G MSI GeForce RTX 3060 Gaming X Trio 12G
Deklarierte GPU (Boost) Frequenz und Speicherleistung 2607 MHz, 16Gbps 1852 MHz, 15Gbps
Echte GPU-Geschwindigkeit in Cyberpunk 2077: Minimum, Maximum, Durchschnitt 2608 MHz 1850MHz
2666 MHz 1910 MHz
2644 MHz 1888 MHz
Maximaler Geräuschpegel 36 dBA 36,7 dBA
Maximale GPU-Temperatur 60 °C 62 °C
GPU-Speicher-Saugtemperatur 69 °C Keine Info
GPU-Hotspot-Temperatur 70 °C 74 °C

MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G

MSI GeForce RTX 3060 Gaming X Trio 12G

Ich werde das Leistungsniveau der GeForce RTX 3060 Gaming X Trio 12G und der Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G in einem späteren Artikel besprechen, aber für jetzt muss ich sagen: es sind sehr leise und kühle Grafikkarten – außerdem laufen die GPUs beider Adapter mit Overdrive-Boost-Frequenz.

MSI MPG A750 GF

MPG A750GF bietet Stromversorgung für Prüfstand mit fairen 750W über 12-Volt-Leitung. Für den heutigen Test war das Netzteil natürlich überdimensioniert: siehe Artikel Computer des Monats für Details. Sonderausgabe: Die Wahl des Netzteils für Gaming-PCs“. Auf der anderen Seite wird eine GeForce RTX 3060 GPU-Baugruppe ihre beste Leistung in Spielen erbringen – über 90 %, da das Gerät 80 PLUS Gold zertifiziert ist. Der MPG A750GF ist leise und staut keine Wärme. Das Netzteil ist mit CWT-Plattform und japanischen Kondensatoren aufgebaut. MPG A750GF kommt mit bis zu 10 Jahren Garantie.

Vollständig modulares Kabelmanagement. Das flache Kabelführungsmuster ermöglicht eine einfachere Verlegung innerhalb jedes Formfaktors. Kabellängen mit Reserve berechnet, Anzahl der Kabel ebenfalls. Derselbe MPG A750GF versorgt problemlos eine Grafikkarte mit drei PCI-E 6+2-Steckplätzen und ein Motherboard mit einem Paar EPS 4+4-Anschlüssen.

MSI MPG Velox 100R

Alle Bilder anzeigen (9)

Schließlich wurde die gesamte Hardware im MPG Velox 100R montiert. Ein Gerät im klassischen Midi-Tower-Formfaktor mit unten angebrachtem Netzteil. Frontplatte und Seitenabdeckung aus gehärtetem Glas. Das Gerät wird mit vorinstallierten ARGB-Lüftern geliefert, die an einen speziellen Hub hinter dem Gehäuse angeschlossen sind. Daher kann die Hintergrundbeleuchtung entweder extern oder über die Software der Hauptplatine gesteuert werden.

MPG Velox 100R ist für die vertikale Montage vorgesehen – ein Montagerahmen ist im Lieferumfang enthalten, ein flexibles Flachkabel mit PEG-Stecker muss jedoch separat erworben werden. Als Besonderheit möchte ich die Perforation an der Rückwand erwähnen – hier können Sie einen Doppelsektionskühler mit 120mm-Lüftern installieren. Das Gehäuse unterstützt außerdem 360-mm-Radiatoren (oder drei 120-mm-‚Käfige‘) an der Oberseite und der Vorderseite. Die maximale Höhe des CPU-Kühlers beträgt 175 mm, während die maximale Länge der Grafikkarte 380 mm beträgt. Unterstützt auch Motherboards mit E-ATX-Formfaktor. Sie können also fast jede Systemkomplexität auf dem MPG Velox 100R aufbauen.

Ober- und Unterboden sind mit Staubfiltern ausgestattet. Die Frontplatte ist solide, hat aber ziemlich große Lufteinlassgitter an den Seiten. Auf der Oberseite befindet sich neben den standardmäßigen 3,5-mm- und USB-A-Anschlüssen auch ein USB-3.2 Gen2.

Dies vervollständigt den PC im MSI-Stil.

⇡#Testergebnisse

Kommen wir nun zur Analyse der Ergebnisse.

AMD-Grafikkartenleistung in Spielen, Full HD, FPS (mehr ist besser)
Das Jahr Name Radeon R9 270X 2GB Radeon R7 370 4GB Radeon RX 570 4GB Radeon RX 5600 XT Radeon RX 6600 XT
AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN
2013 Crysis 3 32 26 29 23 50 36 53 39 65 48
2014 Far Cry 4 49 42 45 39 84 70 107 82 107 82
Metro Last: Light Redux 25 19 22 16 43 30 77 55 102 72
2015 The Witcher III: Wild Hunt 28 20 27 20 53 43 100 77 128 109
GTA V 30 23 29 22 51 37 90 66 101 74
Fallout 4 44 31 40 27 76 56 137 101 156 101
2016 Deus Ex: Mankind Divided 15 11 15 12 36 29 66 52 77 60
Schlachtfeld 1 40 33 38 32 76 67 135 114 150 117
2018 Far Cry 5 38 32 35 30 62 53 117 94 121 96
Shadow of the Tomb Raider 18 15 19 17 46 39 82 68 111 91
Red Dead Redemption 2 0 0 20 15 40 31 51 43 73 56
2019 Metro: Exodus 16 11 19 15 46 36 95 72 113 85
2020 Horizon Zero Dawn 13 12 20 17 43 36 82 65 96 73
Cyberpunk 2077 11 10 13 12 28 22 61 44 80 62
Assassin’s Creed Walhalla 0 0 0 0 20 15 69 48 89 62
Watch Dogs: Legion 9 7 14 9 26 19 46 33 68 53
2021 HITMAN 3 8 7 23 18 45 32 105 88 137 115
Leistung der NVIDIA-Grafikkarte in Spielen, Full HD, FPS (mehr ist besser)
Jahr Name GeForce GTX 660 Ti GeForce GTX 760 GeForce GTX 1060 6GB GeForce GTX 1660 GeForce RTX 2060 GeForce RTX 3060
AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN AVG 1% MIN
2013 Crysis 3 34 24 36 27 52 36 54 39 64 48 99 72
2014 Far Cry 4 43 38 44 38 91 77 102 78 116 88 116 90
Metro Last: Light Redux 21 15 24 16 48 34 50 36 77 54 93 62
2015 The Witcher III: Wild Hunt 25 19 27 22 57 47 70 56 101 77 118 92
GTA V 33 24 36 26 68 50 78 53 105 71 115 78
Fallout 4 38 25 41 29 80 62 92 68 124 96 153 115
2016 Deus Ex: Mankind Divided 13 11 15 12 37 30 44 35 65 52 76 60
Schlachtfeld 1 33 25 36 28 81 69 98 82 136 113 160 125
2018 Far Cry 5 24 20 26 21 67 52 81 63 110 82 129 93
Shadow of the Tomb Raider 17 13 19 15 49 42 64 54 85 70 105 85
Red Dead Redemption 2 0 0 0 0 30 25 42 35 57 46 69 56
2019 Metro: Exodus 14 8 16 10 56 38 67 46 93 62 109 69
2020 Horizon Zero Dawn 20 13 22 14 49 42 59 49 80 63 99 76
Cyberpunk 2077 10 6 11 7 30 24 46 37 64 51 75 61
Assassin’s Creed Walhalla 0 0 0 0 40 30 40 31 58 43 69 51
Watch Dogs: Legion 8 6 9 6 30 24 33 24 42 30 63 53
2021 HITMAN 3 8 5 9 6 51 43 68 57 92 78 117 100

Mir ist gerade aufgefallen, dass von der langen Liste der Spiele nur HITMAN 3 im Jahr 2022 veröffentlicht wird und für Eisentests von Interesse ist. Das letzte Jahr war mit so wenigen neuen Spielen eintönig. Das war schon lange nicht mehr der Fall, und auch die kommenden Titel Battlefield 2042, Far Cry 6 und Marvel’s Guardians of the Galaxy werden daran nicht viel ändern. Auch die Spieleindustrie ist von dem Mangel an Next-Gen-Grafikkarten und -Konsolen stark betroffen – das ist deutlich spürbar.

Wenn man sich die Tabelle ansieht, kann man mit Sicherheit sagen, dass im Jahr 2022 Gaming-Grafikkarten mit 2 GB Videospeicher… keine Spiele mehr sind. Der FPS-Abfall von Battlefield 1 zu Shadow of the Tomb Raider ist nur allzu auffällig. Und vor Red Dead Redemption 2 Grafik auf Radeon R9 270X, GeForce GTX 660 Ti und GeForce GTX 760 und haben sogar „Schafsfell“. Das Problem ist, dass das Spiel mit diesen Karten nicht in Full-HD-Auflösung läuft – man muss es auf 1600 × 900 Pixel herunterschrauben.

Zuerst wollte ich RDR2 von den endgültigen Ergebnissen ausschließen, aber andererseits können wir die Situation deutlich sehen, wenn eine Grafikkarte so veraltet ist, dass ein neues Spiel einfach nicht mehr startet. So, nebenbei, es geschah mit Assassin’s Creed Valhalla: die Anwendung beschwert sich, dass Radeon R9 270X (und andere Adapter mit Nullen in den Tabellen) nicht DirectX 12 unterstützen.

Im ersten Teil dieses Artikels habe ich bereits erwähnt, dass die Radeon R7 370 einen langsameren Chip als die Radeon R9 270X hat, aber das Vorhandensein von mehr Speicher könnte das Gleichgewicht der Macht zwischen diesen Grafikkarten verändern. Wenn man die Leistung dieser Grafikkarten in 17 Spielen vergleicht, stellt man fest, dass das modernere Modell um 4 % voraus ist. Nimmt man jedoch Spiele aus den Jahren 2013 bis einschließlich 2015, ergibt sich ein anderes Bild – die Radeon R9 270X liegt 4% vorne.

Mit einigen kleinen Ausnahmen zeigen beide AMD-Grafikkarten jedoch ein ausgesprochen schlechtes Leistungsniveau in den oben genannten Spielen. Die ersten Generationen der GCN-Mikroarchitektur haben ihre Grenzen erreicht. Ich habe Horizon Zero Dawn, Cyberpunk 2077, Watch Dogs: Legion und HITMAN 3 auf einer Radeon R7 370 mit ausgeschaltetem Anti-Aliasing und mittlerer Grafikqualität ausgeführt. Das Ergebnis war enttäuschend: nur in Horizon Zero Dawn und HITMAN 3 fiel die minimale Framerate nicht unter 25 fps, und die durchschnittlichen FPS lagen von Lauf zu Lauf bei 29-30 fps.

Offensichtlich wird die GeForce GTX 960, die leider nicht im Test ist, ähnlich unbefriedigende Ergebnisse zeigen.

Auch weil NVIDIA-Grafikkarten der Generationen Kepler, Maxwell und Pascal schlecht für DirectX 12 und Vulkan API optimiert sind – das zeigen die Testergebnisse deutlich. Wenn Sie also die GeForce GTX 1060 (Pascal) mit der GeForce GTX 1660 (Turing) in Spielen aus den Jahren 2013-2015 vergleichen, ist das modernere Modell nur um 8% schneller. Wenn wir im Gegenteil nur Spiele berücksichtigen, die nach 2015 veröffentlicht wurden, wird die GeForce GTX 1060 um beachtliche 22% langsamer sein.

Vergessen Sie nicht, dass es noch Versionen von GeForce GTX 1660 SUPER und GeForce GTX 1660 Ti, die vor der GeForce GTX 1660 im Durchschnitt 7% bzw. 10% ist.

Insgesamt hält sich die GeForce GTX 1060 sehr gut, vor allem wenn man bedenkt, dass diese Grafikkarte schon vor über fünf Jahren auf den Markt kam. In Horizon Zero Dawn, Cyberpunk 2077, Watch Dogs: Legion und HITMAN 3 ist es durchaus realistisch, bei abnehmender Grafikqualität stabile 30fps zu erreichen – die GPU hält die Grafikkarte also bildlich gesprochen noch über Wasser. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die GeForce GTX 1060 laut Steam-Statistiken immer noch die beliebteste Gaming-Grafikkarte ist.

Das Gleiche kann ich über die Radeon RX 570 sagen – allerdings nur über die 8GB-Version. Das 4-GB-Modell in AAA-Spielen von 2020-2021 erstickt offen gesagt bei der Verwendung hochwertiger Grafiken.

Alle 6-GB-Versionen von Grafikkarten haben bei modernen AAA-Projekten bei bestimmten Grafikqualitätseinstellungen eindeutig zu wenig Videospeicher. Aber die gleiche GeForce RTX 2060 und Radeon RX 5600 XT werden durch die Verwendung von schnellerem GDDR6-Speicher und generell durch einen leistungsstarken Prüfstand gerettet. Schon jetzt ist klar, dass die aufgeführten Modelle keinen Sicherheitsabstand haben, und natürlich sehen die neuen Vertreter der Mittelklasse in dieser Hinsicht deutlich interessanter aus. Vergleicht man beispielsweise die GeForce RTX 2060 mit einer GeForce RTX 3060 allein in Deus Ex: Mankind Divided, Shadow of the Tomb Raider, Horizon Zero Dawn und Assassin’s Creed Valhalla, so ist der Ampere-Beschleuniger 40 statt 30 Prozent schneller.

Die Tests zeigen, dass die Radeon RX 5600 XT und die GeForce RTX 2060 sowie die Radeon RX 6600 XT und die GeForce RTX 3060 auf Augenhöhe sind. Mindestens bis 2022. Zugegeben, dieser Hinweis ist nur für Spiele relevant, die kein Raytracing verwenden. Unsere Spieletests mit Trace zeigen, dass NVIDIA-Grafikkarten in dieser Hinsicht weit voraus sind. GeForce RTX 2060 liegt 19% vor der Radeon RX 6600 XT und 47% hinter der GeForce RTX 3060.

SiSoftware Sandra

SiSoftware Sandra – ein weiteres unserer benutzerdefinierten Combo-Utilities für Benchmarking und Hardware- und Software-Informationen. Tests zur Rendering-Geschwindigkeit, Medientranskodierung und Videospeicherleistung sind für die Grafikkarte verfügbar.

SiSoftware Sandra Grafikkarten-Benchmarking-Software

⇡#Zusammenfassung

Die diesjährigen Produktneuheiten sind etwas unglücklich. Ja, ab sofort kosten Mittelklasse-Grafikkarten mehr als 300 Dollar, aber ihre Popularität und Relevanz wird durch den Kryptowährungsmarkt bestimmt. Und deshalb wäre es interessant zu sehen, wie beliebt die Radeon RX 6600 XT und die GeForce RTX 3060 bei den Spielern sein würden. Vielleicht war eine von ihnen dazu bestimmt, die alte GeForce GTX 1060 zu entthronen. Aber wenn doch, dann wahrscheinlich nicht vor 2022..

Wir möchten uns bei MSI und auch bei Regard Computer Shop für die zur Verfügung gestellte Ausrüstung bedanken.

Video-Speicher-Stresstest

Video Memory Stress Test, ein kleines Handheld-Tool zur Erkennung von Fehlern und Ausfällen des Videospeichers. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass es eine bootfähige Distribution für Tests enthält, ohne dass das Betriebssystem ausgeführt werden muss.

Video Memory Stress Test Software für Grafikkarten
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Sarah Klein

    Können Sie mir bitte einen Überblick über den Aufstieg und Fall der Mainstream-Grafikkarten geben? Mich interessiert besonders der Test verschiedener Generationen von Mittelklasse-Gaming-Beschleunigern. Welche Entwicklung haben sie durchgemacht und wie unterscheiden sie sich voneinander?

    Antworten
Kommentare hinzufügen